Die letzten Codepublikationen in der CodeBase
2016.07.06
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.05
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.07.05
Neue Codes in der CodeBase
- XMA_BBx5_Cloud Zwei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels.
- XMA_BBx5 Zwei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
- XMA_BBx3 Bollinger Bänder Kanal mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
- Exp_BSI Handelssystem basierend auf den Signalen des BSI Indikators.
- Price_Channel_Central_HTF Der Price_Channel_Central Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Price_Channel_Central Der Channel Indikator. Der Indikator zeigt auch die Levels des aktuellen Kanals sowie Preislabels und den Typ des Signals um Trading-Entscheidungen zu treffen.
- BSI_HTF Der BSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BSI Bounce Strength Indikator (BSI) zeigt die Stärke eines Bounce nach der Wyckoff Methode.
- ColorStochNR_HTF ColorStochNR stochastic Oszillator mit Rauschunterdrücken und der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorMACD_HTF Das MACD ColorMACD Histogramm mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorXADX_HTF Der ColorXADX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CSALChartPoints Klasse zur Erweiterung der Möglichkeiten von MqlRates.
- TangoLineCloud_HTF Der TangoLineCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TangoLineCloud Der Indikator zeigt schnelle Wenden der dynamischen Änderung der Richtung in Form einer Wolke.
- TangoLine_HTF Der TangoLine Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TangoLine Der Indikator zeigt schnelle Wenden der dynamischen Änderung der Richtung.
- ReversalNavi Indikator der den Einstiegspunkt zeigt, der einem Umkehrbalken folgt.
- XEnvelopes3_HTF Der XEnvelopes3 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes3 Drei Envelopes Kanäle, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit verschiedenen Abweichungen, gezeichnet als Wolke.
- XEnvelopes2_HTF Der XEnvelopes2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes2 Zwei Envelopes Kanäle, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit verschiedenen Abweichungswerten, gezeichnet als Wolke.
- TripleBolling_Modified Der Indikator zeichnet drei Paare von Bollingerbändern mit einer Standardabweichung von 2, 3 und 4. Modifiziert, um alle Bollinger Bands Parameters verwenden zu können.
- XEnvelopes_HTF Der XEnvelopes mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes Klassischer Envelopes Indikator der die Algorithmen der universellen Mittelung verwendet und den Kanal mit einem farbigen Hintergrund ausfüllt.
- RJTX_Matches_Smoothed Der Indikator hilft bei Bestimmung des Anfangs und Ende eines Trends auf Basis der Steigung der "Streichholz"-Linien und der Farbe ihrer Köpfe. Jedes Streichholz repräsentiert eine Linie zwischen dem geglätteten Eröffnungspreis eines Balkens und dem geglätteten Schlusspreis des nächsten.
- CCI_On_StepChannel_HTF Der CCI_On_StepChannel mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CCI_On_StepChannel Der klassische CCI Indikator der den typischen Preis des gleitenden Durchschnitts als Datenquelle verwendet. Diese Version des Indikators verwendet die Durchschnittslinie des Volatility Step Channel Indikator.
- OrderExample Der Expert Advisor sendet Tradeanfragen mittels der OrderSendAsync() Funktion.
- Volatility_Step_Channel_HTF Volatility_Step_Channel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Volatility_Step_Channel Der Indikator zeichnet den Stufenkanal basierend auf der Volatilität.
- BaseVolatility_HTF Der BaseVolatility Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BaseVolatility Indikator des geglätteten Standardabweichung oder in der Terminologie des Autors des resultierenden Indikators - der Basisvolatilitätsindikator (BaseVolatility).
- MaxminChannelWithSlope_HTF Der MaxminChannelWithSlope Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MaxminChannelWithSlope Einfacher Max-Min Kanal mit einer Steigung.
- RJTX_Matches Der Indikator hilft bei Bestimmung des Anfangs und Ende eines Trends auf Basis der Steigung der "Streichholz"-Linien und der Farbe ihrer Köpfe.
- AlphaTrendSpotter-pa_free Ein Signalindikator basierend auf Preisextrema für die durch die Eingabeparameter festgelegte Periode.
- ColorBearsGap_HTF Der ColorBearsGap Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorBullsGap_HTF Der ColorBullsGap Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Stream Der Indikator markiert Balken, deren Größe den in den Eingabeparametern spezifizierten Wert übersteigt. Der Körper des Balken, der Eröffnungspreis und der Schlusspreis des Balkens werden berücksichtigt.
- METRO_Stochastic_HTF_Signal Indikator METRO_Stochastic_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_Stochastic_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- METRO_HTF_Signal Indikator METRO_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- METRO_WPR_HTF_Signal Indikator METRO_WPR_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_WPR_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- BB_OsMA BB_OsMA Indikator ist der OsMA Indikator in Form eines Sperhoids mit einer Abweichung als oberes und unteres Band.
- METRO_XRSX_HTF_Signal Das METRO_XRSX_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung oder ein Signal zur Ausführung eines Trades das vom METRO_XRSX_Sign Indikator für den gewählten Balken als graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige oder Handelsrichtung generiert wurde und sendet Benachrichtigungen oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- DEMA_3HTF Drei doppelte exponentielle gleitende Durcschnitte aus drei verschiedenen TimeFrames dargestellt auf dem selben Chart.
- DEMA_HTF Der doppelte exponentielle gleitende Durchschnitt mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ForexLine Der ForexLine Indikator liefert Signale für den Handel: rote Linie (Verkaufssignal) und blaue Linie (Kaufsignal).
- MACD mit Histogramm Moving Average Konvergenz/Divergenz mit Histogramm. Basierend auf MACD.mq5.
- PricePercentRange Price(%)Range ist ein Indikator für MetaTrader 5, der die Preisbewegung basierend auf dem prozentualen Hoch (Höchstes) und Tief (Tiefstes) von 100 Balken berechnet.
- CopyTicksInd Der Indikator demonstriert das Abholen von Ticks mittels "CopyTicks", und ermöglicht den Vergleich der drei Modi zum Abholen von Ticks.
- AMA_HTF Adaptive Moving Average Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA_3HTF Drei Adaptive Moving Average Indikatoren aus drei verschiedenen TimeFrames dargestellt auf dem selben Chart.
- XDidi_Index_HTF Der XDidi_Index mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RealValue_HTF Der RealValue mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RealValue Dieser Indikator ist ein Ansatz um den echten Marktwert eines Finanzinstruments zu ermitteln.
- XDidi_Index Der Didi needles Indikator mit der erweiterten Anpassungseinstellung gleitende Durchschnitte in seinen Berechnungen zu verwenden.
- Didi_Index_Sign Ein Signalindikator der den Algorithmus der Kreuzung zweier gleitender Durchschnitte von zwei gleitenden Durchschnitten verwendet.
- Didi_Index_HTF Der Didi_Index Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- METRO_DeMarker_HTF_Signal Das METRO_DeMarker_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung oder ein Signal zur Ausführung eines Trades das vom METRO_DeMarker_Sign Indikator für den gewählten Balken als graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige oder Handelsrichtung generiert wurde und sendet Benachrichtigungen oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- F_RSI_HTF F_RSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- F_RSI RSI mit dynamischen Levels.
- ATRSmoothed_HTF ATRSmoothed Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATRSmoothed_3HTF Drei ATRSmoothed Indikatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- ATRSmoothed Eine gewöhnliche Average True Range mit der Möglichkeit die resultierende Kurve mit einer zusätzlichen Glättungsmethode zu glätten.
2016.07.05
Über
3,550 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.03
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- MartingailExpert Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu eröffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf.
2016.06.29
Neue Codes in der CodeBase
- HullTrend Der Trendindikator wird aus einer farbigen Wolke des Hull moving average und seiner Mittelung gebildet.
- FivePattern Indikator für technische Formationen von Merrill. М & W Wave Patterns by A. Merrill.
- TSI_CCI Ein TSI Oszillator basierend auf den Werten des CCI Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- CHashArrayStringString Beispiel für die Implementierung eines Zeilen-Hash-Arrays mit String Key.
- TSI_MACD_HTF Der TSI_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TSI_MACD Ein TSI Oszillator basierend auf den Werten des MACD Histogramms, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- wlxBWWiseMan-2_HTF Der wlxBWWiseMan-2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA_STL_HTF Der AMA_STL Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA Slow Trend Line Ein MA der Kaufmann's Adaptive Moving Average verwendet.
- DailyLines Vertikale Linien zu Beginn eines neuen Tages mit dem Namen des TAGES über ihnen. Periodentrenner mit Optionen zur Auswahl verschiedener Stile. Wie die Periodentrenner bekommt jeder Tag zu Beginn seine eigene vertikale Linie. Mit mehreren Optionen zur Anzeige
- NRTR_ATR_STOP Ein Trendindikator der den ATR Indikator verwendet, der in Form eines NRTR implementiert ist.
- wlxBWWiseMan-2 Ein Signalindikator der den Awesome Oszillator verwendet.
- wlxFractals Der wlxFractals Indikator wurde entworfen, um Bill Williams' Fraktale zu zeichnen, indem man die Anzahl der signifikanten Balken auf der linken und rechten Seite definiert.
- NRMA_HTF Der NRMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NRatio_HTF Der NRatio Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NRatio Der berühmte Indikator von Constantine Kopyrkin. Diese Version basiert auf dem normalisierten NRatio Oszillator.
- NRMA Bekanter Indikator von Constantine Kopyrkin der eine große Anzahl von NRTR Indikator Implementierungen generiert hat. NRMA moving average (Linie) und Trailing Stops NRTR (kreisförmige Punkte) werden in dieser Variante implementiert.
- NonLagMA_v5_HTF Der NonLagMA_v5 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NonLagMA_v5 Dies ist ein gleitender Durchschnitt bei dem der Effekt der Verzögerung durch ein gedämpftes Cosinusoid vermindert wird welches die Verhältnisse der Koeffizienten in der Gleichung des linear gewichteten Durschnitts (LWMA) definiert.
- Corr Korrelationsverhältnis.
- Bollinger Percent B Dies ist der Bollinger Bands %b Indikator für MetaTrader 5.
- WPRslow Ein Signalindikator auf Basis von Williams' Percent Range Oszillator. Der Indikator identifiziert langsame Trends.
- WPRfast Ein Signalindikator auf Basis von Williams' Percent Range Oszillator. Der Indikator identifiziert schnelle Trends.
- MultiAMkAx7Signal Der MultiAMkASignal Indikator zeigt Informationen zum aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben iAMkA Indikatoren verschiedener TimeFrames.
- CronexCCI_HTF Der CronexCCI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexCCI MACD Indikator, wobei die Preisreihe durch eine Reihe von Werten des CCI-Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- i-SpectrAnalysis_CCI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des CCI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- SilverTrend_CrazyChart_HTF Der SilverTrend_CrazyChart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- SilverTrend_CrazyChart SilverTrend_CrazyChart ist ein Signalsystem ähnlich wie der ASCTrend Indikator.
- DS_Stochastic_HTF Der DS_Stochastic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DS_Stochastic Der DS_Stochastic Indikator ist der Original Stochastic Oszillator mit EMA Glättung.
- ang_AZad_C_HTF Der ang_AZad_C Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Dynamic Auto Resistance Support Dieser technische Indikator erkennt konstante Preiszonen und zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien.
- CandleColorCounter Der Indikator zählt Bullen und Bärenkerzen in Bar_Period Balken und berechnet Prozente.
- ang_AZad_C Der nicht-normalisierte Oszillator ang_AZad_C hilft, den dominanten Trend zu identifizieren.
- i-SpectrAnalysis_MFI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des MFI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- i-SpectrAnalysis_RSI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des RSI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- i-SpectrAnalysis Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- dt_FFT Bibliothek von Fast Fourier Transformations Funktionen (FFT).
- BackgroundСandle_AMkA_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben der AMkA Indikatorpunkte.
- Imp_XMA_HTF Der Imp_XMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BnB Der Indikator zeigt die Kraft der Bullen und Bären.
- Exp_ExchangePrice Der Exp_ExchangePrice EA basiert auf den Signalen des ExchangePrice Trend Indikators.
- ExchangePrice_HTF Der ExchangePrice Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- SizeBar_HTF Der SizeBar Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MFI_Price Der Money Flow Index Indikator angepasst an die Verwendung aller Preistypen für die Berechnung.
- SizeBar Indikator für Balkengrößen in Punkten mit gebührender Berücksichtigung von Spread und nur maximaler Bewegung in einer Richtung.
- ExchangePrice Der Indikator zeigt die Änderung des aktuellen Preises bezugnehmend auf den preis countBarsS/countBarsL Balken zuvor.
- Channel Trailing EA zum Nachziehen entlang eines Preiskanals.
- YURAZ_CLOSEPRC_V3_1 Schließen aller Positionen mit einem Klick oder Schließen aller Positionen nach Erhalt eines als Prozentsatz der Einlage angegebenen Profits.
- YURAZ_MCCH Berechnung Indikator Der Indikator berechnet % des Wachstums oder Falles Richtung SCHLUSSKURS. Es ist durch Einsatz von Objekt-orientierter Programmierung geschrieben und kann problemlos in jeden Expert Advisor oder anderen Indikator integriert werden.
- MaByMaSignal Ein Signalindikator der den Algorithmus der Kreuzung zweiter gleitender Durchschnitte von zwei aufeinanderfolgenden Durchschnitten verwendet.
- Exp_MaByMa Der Exp_MaByMa EA basiert auf den Signalen des MaByMa Trend Indikators.
- MaByMa_HTF Der MaByMa Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MaByMa Eine farbige Wolke die zwei aufeinanderfolgende Durvchschnitte der Preiszeitreihe verwendet.
- ImportantInformation Der Indikator zeigt Informationen über Zeit und Kontoeigenschaften.
- ATR_Normalize_HTF Der ATR_Normalize Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATR_Normalize Ein normalisierter True Range von Larry Williams.
- Range_Rider_HTF Der Range_Rider Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Range Rider Indikator der Beziehungen zwischen den zwei True Ranges von Larry Williams.
- MFIWithFlat_HTF Der MFIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RSIWithFlat_HTF Der RSIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RVIWithFlat_HTF Der RVIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CHOWithFlat_HTF Der CHOWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CHOWithFlat Chaikin Oszillator mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- SRm_Cloud Der Indikator verwendet die Idee, mögliche Unterstützungs- und Widerstandslevels, die in den Indikator Eingabeparametern definiert wurden, ähnlich wie bei GSV zu finden.
- SR_Cloud Der Indikator verwendet die Idee, mögliche Unterstützungs- und Widerstandslevels ähnlich wie bei GSV zu finden.
- RD-ForecastOsc_HTF Der RD-ForecastOsc Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- InverseReaction_HTF Der InverseReaction Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CCMx_HTF Der CCMx Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- InverseReaction Der Indikator zeigt, wenn der Preis über den Volatilitätsbereich hinaus geht.
- CCMx Ei nicht-normalisierter Indikator der MACD, CCI und ADX für seine Berechnungen verwendet.
- RD-ForecastOsc Ein nicht-normalisierter Oszillator der Tilman's Mittelung verwendet, gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- Exp_ForexOFFTrend Der Exp_ForexOFFTrend Expert Advisor basiert auf den Signalen des ForexOFFTrend Trend Indikators.
- ForexOFFTrend_HTF Der ForexOFFTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- WmiVol Optimale Handelszeit Indikator.
- ForexOFFTrend Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- RSIWithFlat Relative Strength Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- MFIWithFlat Money Flow Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- RVIWithFlat Relativer Vigor Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- StohasticWithFlat Stochastic Oszillator der Seitwärtsbewegungen des Marktes erkennen kann.
- Exp_TSI_DeMarker Der Exp_TSI_DeMarker EA basiert auf den Signalen des TSI_DeMarker Trend Indikators.
- TSI_DeMarker_HTF Der TSI_DeMarker Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_SlopeDirectionLine Der Exp_SlopeDirectionLine EA basiert auf den Signalen des SlopeDirectionLine Trend Indikators.
- TSI_DeMarker TSI Oszillator basierend auf den Werten des DeMarker Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- Tail_Bar Der Indikator des Unterschieds zwischen Hoch- und Tiefschatten einer Kerze.
- Exp_Karpenko Der Exp_Karpenko EA basiert auf den Signalen, die vom Karpenko Oszillator generiert werden.
- Exp_TSI_WPR Der Exp_TSI_WPR EA basiert auf den Signalen, die vom TSI_WPR Oszillator generiert werden.
- TSI_WPR_HTF Der TSI_WPR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Karpenko_HTF Der Karpenko Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Karpenko Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- TSI_WPR TSI Oszillator basierend auf den Werten des WPR Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- BackgroundCandle_HullTrend_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines höheren TimeFrames basierend auf den Werten des HullTrend Indikators.
- Exp_TSI_CCI Der Exp_TSI_CCI Expert Advisor basiert auf den Signalen, die vom TSI_CCI Oszillator generiert werden.
- Exp_TSI_MACD Der Exp_CronexRSI Expert Advisor basiert auf den Signalen, die vom TSI_MACD Oszillator generiert werden.
- Exp_HullTrend Der Exp_HullTrend Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators HullTrend.
- HullTrend_HTF Der HullTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TSI_CCI_HTF Der TSI_CCI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_wlxBWWiseMan-2 Der Exp_wlxBWWiseMan-2 Expert Advisor wurde unter Verwendung des Signalindikators wlxBWWiseMan-2 entworfen.
2016.06.29
Über
3,490 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.28
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
2016.06.27
Neue Codes in der CodeBase
- ColorCCI Der klassische CCI mit der farbigen Signallinien. In dem Moment, da der CCI sich in die Überkauft/Überverkauft-Zonen bewegt, wird der Indikator gemäß der Trendrichtung eingefärbt. Bei einem steigenden Trend in hell grün, bei einem fallenden in rot.
- iBarShift Es gibt eine Menge Nutzer, die nach der Funktion iBarShift wie in der Programmiersprache MQL4 suchen. Aber diese Funktion ist nicht mehr in MQL5 enthalten, vor allem, weil MQL5 alle notwendigen Grundlagen bietet, solche low-level-Funktionen in Bibliotheken ausführen zu lassen.
- MultiCurrEA Ein Beispiel wie Sie einen mehrwährungs Expert Advisor erstellen, der mit dem Indikator Bollinger-Bänder handelt.
- Short Pending Order Wenn Sie das Skript auf den Chart ziehen, wird es den Preis verwenden, auf den Sie das Skript platziert haben und damit selbst berechnen, ob eine "pending" Sell-Stopp-Order oder eine Sell-Limit-Order platziert werden soll.
- Long Pending Order Wenn Sie das Skript auf den Chart ziehen, wird es den Preis verwenden, auf den Sie das Skript platziert haben und damit selbst berechnen, ob eine "pending" Buy-Stopp-Order oder eine Buy-Limit-Order platziert werden soll.
- Straddle Orders Around Current Price Level Ein Skript, um "Straddle-Orders" rund um den aktuellen Preis zu platzieren, um so Preisspitzen rund um Ankündigungen mitzunehmen.
- Short position Ein einfaches Skript zum Öffnen einer Verkauf-Position mit dem aktuellen Preis, einem bestimmten Risiko-Prozentsatz und Risiko-Gewinnverhältnis.
- Long position Ein einfaches Skript zum Öffnen einer Kauf-Position mit dem aktuellen Preis, einem bestimmten Risiko-Prozentsatz und Risiko-Gewinnverhältnis.
- Execution of Flat Der Indikator zeigt das zu erwartende Eröffnen und Schließen von Positionen.
- Script for Calculation of Candle Statistics Das Skript berechnet Kerzen-Statistiken (die minimale, maximale und Durchschnittliche Werte von Kerzen Körper und Schatten) des aktuellen Charts.
- Mutex - WinAPI Synchronisieren von ОС/EA/MT Prozessen etc. Jede selbst gemachte DLLs sind nicht mehr nötig.
- Simple Continuous ParabolicSAR Im Gegensatz zu ParabolicSAR zeichnet sich dieser Indikator kontinuierlich und ist präziser. Die Berechnung des Indikators ist auch sehr einfach.
- Simple dollar index indicator Besondere Aspekte: Das "Feiertagsproblem" ist gelöst (Probleme, die sich durch die Abwesenheit von Ticks ergaben).
- NextBarColor Der Indikator "prognostiziert" die Farbe der nächsten Bar mit der Wahrscheinlichkeit, die in den Einstellungen angegeben ist. Er kann helfen bei der Evaluierung von Strategien, die solche Vorhersagen für die Auswahl ihrer Handelssymbole / Zeitrahmen verwenden. Achtung: Der Indikator "schaut in die Zukunft", so verwenden Sie ihn nicht im wirklichen Leben oder im Strategie-Tester!
- MA Eine sehr einfacher EA basierend auf dem Kreuzen von zwei gleitenden Durchschnitten.
- EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100 EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100.
- ChartChanger Das Skript wird einer Tastenkombination zugewiesen, um schnell die Charts in einem Kreis zu wechseln.
- MACD Divergence Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf dem MACD-Indikator und erstellt Kauf- und Verkauf-Signale mittels grüner und roter Pfeile.
- IREA IREA ist ein automatisiertes Handels-Algorithmus, der auf auf der Idee basiert, dass ein ungewöhnlicher Einfluss auf die Preise durch eine umgekehrte Reaktion angepasst wird.
- Clock-Indiсator Der Indikator zeigt das aktuelle Datum, die Uhrzeit, den aktuelle Spread und Stopp-Level.
- Three Screen Elder Arrows Ein Indikator in Form von Pfeilen auf der Grundlage von Elders Handelssystem.
- Levels Eine andere Version von einem Indikator, der Unterstützungs-/Widerstandslinien berechnet.
- Visual Аnalysis AfterTesting Eine leichtere visuelle Analyse durch grafische Objekten erstellt durch den Strategie Tester.
- ImpulseOsMA Der Indikator zeichnet Bars basierend auf Elders Impuls System.
- RSIImproved Ein kombinierter Indikator, konstruiert auf der Basis von zwei RSI Oszillatoren
- MQL4 nach MQL5 Kompatibilitäts-Bibliothek Version 1.2 - MQL5\Include\mql4compat.mqh
- Relative Momentum Index (RMI) Der RMI (Relative Momentum Index) Indikator ist eine verbesserte Version des RSI, das Momentum ist in die Berechnung einbezogen.
- Hull_Candles Ein Indikator in Form von Kerzen basierend auf dem Heiken-Ashi-Algorithmus und zwei Durchschnitten.
- Trend Score Eine einfacher Trendindikator basierend auf der Auszählung der Anzahl von Aufwärts- (bullish) und Abwärtskerzen (bearish).
- Velocity_v2 Der Momentum-Oszillator mit dreifacher Glättung und einer Signallinie.
- Percentage_Price_Oscillator Eine nicht-normalisierter Oszillator.
- Bollinger_Squeeze_v9 Ein Trend-Indikator mit vier Modi
- FiboPivot_V2 Ein Pivot mit den Fibo-Levels auf der Basis der Tageskerzen
- TrendChannel Der Indikator zeichnet zwei Trendlinien der nächsten extremen Preise
- RoundLevels Der Indikator RoundLevels zeichnet die zwei nächsten "runden" Linien über und unter dem aktuellen Preis
- Renko Line Break vs RSI EA Ein Expert Advisor basierend auf zwei Indikatoren - Renko Liniendurchbruch und dem RSI. Er handelt mit Stopp-Order.
- Simple Hedge Panel Ein Panel für das Öffnen und Schließen von Positionen verschiedener finanzieller Symbole mit einem Klick.
- DeMarker_HTF Der DeMark Oszillator mit einer Möglichkeit einen festen Zeitrahmen für die Berechnung des Indikators in der Eingabeparameter zu bestimmen.
- PinBar Ein Indikator für "Pin-Bars", zu verwenden als Indikator in einem Expert Advisor. Er zeigt die musterbestimmten Levels für Eröffnungspreis und Stopp-Loss.
- Gann_Hi-lo_Activator_SSL Ein einfacher Indikator, ein guter für MQL5-Anfänger
- ATRStops_v1_HTF Ein Trendindikator in NRTR-Form. Der Zeitrahmen wird in den Eingabeparameter des Indikators bestimmt.
- ATRStops_v1 Ein Trendindikator in NRTR-Form
- Volatility2 Ein einfacher Indikator, der nur die Volatilität eines finanziellen Vermögenswert berechnet
- Demo_IndicatorSetDouble Das Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetDouble(). Dies ist ein Indikator, der maximale und minimale Werte und die Ebenen-Werte der horizontalen Linien im Indikatorfenster umgekehrt darstellt.
- Demo_IndicatorSetInteger Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetInteger(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene.
- Demo_IndicatorSetString Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetString(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene.
- Change To Range Ratio Ein veränderter Range Ratio Indikator, er kann als Signal zum Schließen von Kurzfrist-Positionen und/oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden.
- MTF_MACD_Bars Ein Signal-Indikator, der das MACD-Histogramm des in den Eingabeparameter bestimmten Zeitrahmens zeigt
- Tro_Range Ein einfaches Volatilitätsmeter, der die Größe einer Kerze im eigenen Unterfenster anzeigt
- ang_AZad_Css Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken
- SR_TLB Eine Interpretation der "Three-Line-Break"-Strategie von Stieve Nisson
- Stochastic Fan Ein Fächer von Stochastik Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- RSI Fächer Ein Fächer von RSI Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- MA Fan Ein Fächer von MA Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- Damiani_volatmeter Das Volatilitätsmeter in Form farbiger Wolken
- Range Ratio Ein Indikator für kurzfristiges Handeln, er kann als Signal zum Schließen oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden.
- XO Der Indikator ohne Mittelung eines Daten-Arrays, mit Buy/Sell-Entscheidung durch Preisbewegungen.
- JeromeClock Der Der Indikator zeigt die Zeit verschiedener Zeitzonen auf dem Chart
- Stochastic_HTF Ein Stochastik-Oszillator mit der Möglichkeit einen anderen Zeitrahmens als den des Charts für die Berechnungen des Indikator auszuwählen
- WildersDMI Ein komplexer Trend-Indikator, der zur Berechnung den ADX verwendet
- InverseReaction Dieser Indikator basiert auf der Idee, dass ein ungewöhnlicher Einfluss auf die Preise durch eine umgekehrte Reaktion angepasst wird.
- AMA_SLOPE Der Oszillator zeigt die Veränderungsrate des AMA-Indikators.
- IINWMARROWS Ein Signal-Indikator, der gleitende Durchschnitte verwendet.
- OnChart_RSI Der RSI Oszillator direkt auf dem Chart
- OnChart_Stochastic Ein Stochastik-Oszillator direkt auf dem Chart
- RSICandle Der RSI-Indikator implementiert als eine Abfolge von Kerzen
- FX5_SelfAdjustingRSI Der RSI-Oszillator mit den Grenzen der überkauft/überverkauft-Bereiche in Form von Bollinger Bänder
- Cronex_Impulse_CD_Color Eine Modifikation des MACD Histogramms.
- BBflat_sw Eine einfache Interpretation der Bollinger Bänder in einem separaten Fenster.
- GRFLeadingEdge Eine durchaus interessante Alternative zu den Bollinger Bänder
- Didi Index Didi Index mql5 Quellcode.
- linreg Ein typischer MA, der den Algorithmus der linearen Regression verwendet
- Ein WPR basiertes Trailing Stopp Modul Ein Trailing Stopp Modul auf Basis des WPR Indikators mit Stopp-Loss für Kauf- (long) und Verkaufs- (short) Positionen
- CandleCountdown Zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende der Kerze
- Triggerlines Shift Modified Ein einfacher Trendindikator in Form farbiger Wolken
- MVV_LinearRegression Ein gewöhnlicher, linearer Regressionskanal mit Unterstützungs- und Widerstands-Ebenen
- PLdot Der einfachste bewegt-sich-wie Indikator
- XPoints Der Indikator prognostiziert mögliche Umkehrpunkte
- Adaptive to TF SMA Der MA wird automatisch neu berechnet, wenn sich der Zeitrahmen ändert.
- prusax Der Indikator zeichnet Teile der Bars in Farben, abhängig von der Richtung der Kursbewegung.
- SignalTable Der Originalindikator, der Kauf- und Verkaufssignale von drei Indikatoren von 9 Zeitrahmen zeigt.
- MACDonRSI Ein MACD Histogramm auf Basis des RSI Smoothed Oszillators
- Normalized_Volume_Oscillator Erweiterte Version des normalisierten Volumens Indikators. Zusätzliche Hilfsmittel für eine vereinfachte visuelle Analyse der Indikatorwerte
- TF Adaptive Moving Average Eine Variante der einfachen gleitenden Durchschnitte der Schlusskurse, der sich die Glättungslänge für alle 21 Chartperioden des MT5 selbst berechnet. Vergleicht den aktuellen Preis mit dem Durchschnittswert der Preise des vom Händler ausgewählten Zeitrahmens.
- PsyIndicator Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken
- VoltyChannel_Stop Der NRTR Trend Indikator, der warnt und Push-Nachrichten sendet
- TrendStrengthv2 Konvertierung der Version für MetaTrader 4.
- CCICustomCandles Der Indikator zeichnet farbige Kerzen, wenn sich der CCI im überkauften oder überverkauften Bereich befindet
- NRTR Color Line NRTR ist der Nick Rypock Trailing Reverse Indikator.
- EntropyMath Der Entropie-Indikator in Form eines farbigen MACD-Histogramms.
- Daily_FiboPiv_DK Tägliche Unterstützungs/Widerstands-Fibolinien von -300% bis +300%. Es gibt insgesamt 36 Ebenen plus der Pivots
- DayBorders Der Indikator zeichnet die Grenzen des Kalendertages für den Handel nach Larry Williams
- SSL_Channel_Chart Eine Variante des SSL-Indikators in Form eines Kanals und dargestellt als farbige Wolke und mit Warnungen, wenn sich die Richtung des Trends ändert
- MACD_with_Crossing Eine Variation des MACD-Themas mit den farbigen Balken als Signale für Ein- und Ausstieg.
- SSL Ein Signal-Indikator, der zwei gleitende Durchschnitte in NRTR-Form verwendet
- DT-Pirson Der Volatilitäts-Indikator
- Cam_H2_H5_Historical Ein modifizierter Camarilla dt Historical Indikator
- AutoDayFibs Zeichnet automatisch die Fibonacci-Linien der Spanne des Vortages oder des aktuellen Tages
- Exp_MUV_NorDIFF_Cloud Handelssystem, das die Indikatoren XMUV und MUV_NorDIFF_Cloud verwendet.
- ChannelZZ Der ZigZag-Kanal
- AMkA_Signal Der AMkA_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des AMkA Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- SpearmanRankCorrelation_HTF Der SpearmanRankCorrelation Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RWI_HTF Der RWI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Random Walk Index Der Random Walk Index Indikator wird verwendet, wenn es notwendig ist zu bestimmen, ob sich das Marktinstrument in einem entwickelnden Trend befindet oder zufällige Bewegungen ausführt.
- ExMass_HTF Der ExMass Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExMass Der ExMass Indikator hilft bei der Bestimmung von Marktfluktuationen.
- TrendMagic_Signal Der TrendMagic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des TrendMagic Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- ExVol_HTF Der ExVol Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExVol Der ExVol berechnet die Differenz zwischen der Gesamtsumme der Körper von steigenden und fallenden Kerzen eines gegebenen Intervalls in Punkten.
- ExTrendV2 Der ExTrendv2 Indikator zeichnet Fraktalkanäle.
- Exp_TrendMagic Handelssystem das den TrendMagic Indikator verwendet.
- Heatmaps, color gradients und scales in MQL5 Der Zweck es vorliegenden Codes ist zu demonstrieren, wie einfach die Erstellung von farbigen Skalen, Farbverläufen und Heatmaps mit der MQL5-Sprache und Funktionen ist.
- WPR_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei WPR-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- ASI_HTF Der ASI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Accumulative Swing Index - ASI Der Accumulative Swing Index Indikator wird für die Konstruktion des Accumulative Swing Index angewendet.
- TrendMagic_HTF Der TrendMagic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TrendMagic Dies ist eine optimiert Version des TrendMagic Indikator.
- CHO_HTF Der CHO Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chaikin Oscillator Chaikin Oszillator mit der Option die Art der Mittelung zu wählen.
- Exp_JBrainTrend1Stop Der Exp_JBrainTrend1Stop EA basiert auf den Signalen des NRTR Indikator JBrainTrend1Stop.
- Stoch_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei Stochastics verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- MFI_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei MFI-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- Chaikin_Volatility_HTF Der Chaikin_Volatility Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chaikin_Volatility Chaikin's Volatilität Indikator.
- VROC_HTF Der VROC Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Mass_Index_HTF Der Mass_Index Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Mass_Index Der Mass Index dient der Erkennung von Trendumkehren basierend auf Änderungen der Bandbreite zwischen den höchsten und tiefsten Preisen.
- VROC Geschwindigkeits-Indikator der Volumenänderung. Er zeigt, wie schnell sich das Volumen ändert.
- iSpread Der Indikator zeigt den Spread für jeden Balken, den aktuellen Spread und den minimalen Spread einer Periode.
- RSI_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei RSI-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- MA_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei gleitenden Durchschnitten verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- Exp_BlauHLM Dieses Handelssystem verwendet den BlauHLM Oszillator.
- BlauHLM_HTF Der BlauHLM Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BlauHLM Indikator Directional Trend Index vom Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- Exp_XPVT Der Exp_XPVT basiert auf den Signalen, die vom XPVT Oszillator generiert werden.
- XPVT_HTF Der XPVT Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Williams_Accumulation_Distribution_HTF Der Williams_Accumulation_Distribution Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Williams_Accumulation_Distribution Larry Williams' Accumulation/Distribution Indikator ist eine akkumulierte Summe von "akkumulativen" und "distributiven" Preisbewegungen.
- i-AMMA_HTF Der i-AMMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexAC_Signal Der CronexAC_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des CronexAC Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- CronexAO_Signal Der CronexAO_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des CronexAO Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- i-AMA-Optimum_HTF Der i-AMA-Optimum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- i-HighLow_Channel_HTF Der i-HighLow Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexChaikin Der Exp_CronexChaikin EA basiert auf den Signalen, die vom CronexChaikin Oszillator generiert werden.
- CronexChaikin_HTF Der CronexChaikin Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BackgroundCandle_CronexAC_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des CronexAC Indikators.
- BackgroundCandle_CronexAO_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des CronexAO Indikators.
- CronexAC_HTF Der CronexAC Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexAO_HTF Der CronexAO Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexDeMarker Der Exp_CronexDeMarker EA basiert auf den Signalen, die vom CronexDeMarker Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexAO Der Exp_CronexAO EA basiert auf den Signalen, die vom CronexAO Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexAC Der Exp_CronexAC EA basiert auf den Signalen, die vom CronexAC Oszillator generiert werden.
- i-HighLow Der i-HighLow Indikator zeichnet einen Kanal mit Grenzen, die mit den höchsten und niedrigsten Werten der Kerzenschatten einer angegebenen Anzahl von Balken übereinstimmen mit einer vertikalen Verschiebung in Punkten, die durch einen Eingabeparameter des Indikators festgelegt wird:
- CronexAC Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Accelerator Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- CronexAO Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Awesome Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- i-AMMA Indikator eines gleitenden Durchschnitts ähnlich wie der EMA.
- i-AMA-Optimum Adaptive Moving Average von Perry Kaufman für lange Perioden.
- i-OneThird Der i-OneThird Indikator zeichnet Kerzen die mit bullishen und bearishen Mustern korrespondieren (im Stil von Heiken Ashi).
- i-FractalsEx Der Indikator mit der Option die Anzahl der Balken, die für die Bestimmung des Fraktals verwendet sollen in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexRSI Der Exp_CronexRSI basiert auf den Signalen, die vom CronexRSI Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexMFI Der Exp_CronexMFI basiert auf den Signalen, die vom CronexMFI Oszillator generiert werden.
- Multi-timeframe SuperTrend in forme eines Pivots Der Indikator zeigt die aktuellen Levels und Richtung des Supertrend Indikators auf mehreren TimeFrames.
- New_Fractals_Lines Der Indikator zeigt "squatter" Fraktale bezugnehmend auf das Volumen.
- BackgroundCandle_CronexRSI_HTF Indikator der Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben des CronexRSI Indikators zeichnet.
- BackgroundCandle_CronexMFI_HTF Indikator der Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben des CronexMFI Indikators zeichnet.
- Transparent MetaTrader 5 Skript das mit Hilfe des Windows API das Setzen des Transparenzlevels des Client-Terminal-Fenster ermöglicht.
- CronexChaikin Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Chaikin Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- CronexDeMarker_HTF Der CronexDeMarker Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexMFI_HTF Der CronexMFI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexRSI_HTF Der CronexRSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DynamicRS_HTF Der DynamicRS Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Digital_MACD_HTF Der Digital_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- HighsLows_HTF_Signal Indikator HighsLows_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des HighsLowsSignal Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- DynamicRS_C_Signal Der Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des DynamicRS_C Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- DynamicRS_Channel_HTF DynamicRS_Channel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DynamicRS_C_HTF Der DynamicRS_C Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexRSI Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des iRSI Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- DynamicRS Ein Indikator einer Reihe von einfachen Indikatoren ohne Mittelung.
- Horizontal Linie für max/min Preise der letzten 2 Jahre Ein Beispielcode für das Zeichnen einer horizontalen Linie für maximale und minimale Preise der letzten 2 Jahre.
- DynamicRS_Channel Ein Indikator einer Reihe von einfachen Indikatoren ohne Mittelung. Er ist als Kanal mit fixer Breite implementiert.
- Exp_ColorZerolagStochs Der Exp_ColorZerolagStochs EA basiert auf den Signalen, die vom ColorZerolagStochs Oszillator generiert werden.
- CronexMFI Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des MFI Indikators ersetzt wird.
- CronexDeMarker Eine Modifikation des MACD Indikators, berechnet mit DeMarker's Indikator Daten.
- Ticker_AMA Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen den Linien des Kaufman's AMA (Adaptive Moving Average) Indikator und dem Preis gezeichnet.
- BackgroundCandle_DigitMacd_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des DigitMacd Indikators.
- Exp_DigitMacd Der Exp_DigitMacd EA basiert auf den Signalen, die vom DigitMacd Oszillator generiert werden.
- SatlMacd Dieser Indikator ist ein Oszillator basierend auf der gemittelten Differenz zwischen dem Digitalfilter SATL und dem Schlusspreis.
- Ticker_SATL Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen den Linien eines langsamen Digitalfilters und dem Preis gezeichnet.
- FatlMacd Oszillator der gemittelten Differenz zwischen dem Digitalfilter FATL und dem Schlusspreis.
- DigitMacd Eine farbige Wolke, die durch die Linien der Digitalfilter FATL und SATL gebildet wird.
- Exp_DynamicRS_C Ein Handelssystem, das den DynamicRS_C Indikator verwendet.
- Ticker_FATL Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen dem Preis und den Linien eines schnellen digitalen Filters gezeichnet.
- BackgroundCandle_StepMA_Stoch_KV1_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des StepMA_Stoch_KV1 Indikators.
- MultiHighsLowsSignal Der MultiHighsLowsSignal Indikator zeigt Informationen über aktuelle Trends mit Hilfe der Werte von sieben HighsLowsSignal Indikatoren verschiedener TimeFrames.
- DynamicRS_C Ein Trendindikator einer Reihe von Indikatoren ohne Mittelung.
- PChannel_System Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung eines Kanals der auf die Extrema einer Periode gezeichnet wird.
- Linear_Price_Bar Ein Kerzenchart bei dem alle Eröffnungspreise nach Null verschoben werden.
- HighsLowsSignal_HTF Der HighsLowsSignal Indikatormit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_HighsLowsSignal Ein Handelssystem das den HighsLowsSignal Signal-Indikator verwendet.
- StochasticCGOscillator_HTF Der StochasticCGOscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
2016.06.27
Über
3,390 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.26
Meist geladene Quellcodes der Woche
- ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.
2016.06.23
Neue Codes in der CodeBase
- Exp_StochasticCGOscillator Der Exp_StochasticCGOscillator EA basiert auf den Signalen, die vom StochasticCGOscillator Oszillator generiert werden.
- Laguerre_MinusDi MinusDi Indikator verarbeitet durch den Laguerre filter.
- Laguerre_PlusDi PlusDi Indikator verarbeitet durch den Laguerre-Filter.
- HighsLowsSignal Ein Signal-Indikator der den Zeitpunkt einer Richtungsänderung des Preises auf verschiedenen Balken bestimmt, die Anzahl der Balken wird in den Eingabeparameter des Indikators spezifziert.
- Exp_ColorTSI-Oscillator Der Exp_ColorTSI-Oscillator EA basiert auf den Signalen, die vom ColorTSI-Oscillator Oszillator generiert werden.
- StepMA_Stoch_KV1_Signal Der StepMA_Stoch_KV1 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des StepMA_Stoch_KV1 Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- StepMA_Stoch_KV1_HTF Der StepMA_Stoch_KV1 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- StepMA_Stoch_KV1 Ein nicht-normalisierter Oszillator der in Form eines siebenfarbigen Farbhistogramms implementiert wurde.
- Ind-Fractals-1 Der Indikator zeigt Fraktale verschiedener Zeitperioden auf dem Chart.
- AsymmetricStochNR_HTF Der AsymmetricStochNR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- LOWEST_LOW_VALUE_HTF Der Indikator zeigt den minimalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode, unter Berücksichtigung des TimeFrames in der nach dem Preis gesucht wurde.
- HIGHEST_HIGH_VALUE_HTF Der Indikator zeigt den maximalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode, unter Berücksichtigung des TimeFrames in der nach dem Preis gesucht wurde.
- LOWEST_LOW_VALUE Der Indikator zeigt den minimalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode.
- HIGHEST_HIGH_VALUE Der Indikator zeigt den maximalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode.
- MFI_3HTF Drei MFI (Money Flow Index) Oszillatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- Exp_AFIRMA Der Exp_AFIRMA Expert Advisor basiert auf den Signalen des AFIRMA (Autoregressive Finite Impulse Response Moving Average) Indikator.
- iMirror Der iMirror Indikator zeigt Preise vertikal gespiegelt an. Wenn die Maus auf dem Indikator ist, ändert sich die Farbe in die Chartfarbe während der Chart abgedunkelt wird. Wenn Sie auf den Indikator klicken, bleibt er bis zum nächsten Klick im Vordergrund.
- MFI_HTF Der MFI Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- X4Period_MFI_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf MFI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- VolatilityPivot_Signal Der VolatilityPivot_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des VolatilityPivot Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- BackgroundCandle_VolatilityPivot_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des VolatilityPivot Indikators.
- WeightedWCCI Der Indikator zeichnet den langsamen und schnellen ССI und färbt Balken Mustern und Trends entsprechend ein.
- VolatilityPivot_HTF Der VolatilityPivot Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_VolatilityPivot Ein Handelssystem das den VolatilityPivot NRTR Indikator verwendet.
- VolatilityPivot Trendindikator ausgeführt als NRTR (Nick Rypock Trailing Reverse).
- BackgroundСandle_XD-RangeSwitch_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des XD-RangeSwitch Indikators.
- Exp_XD-RangeSwitch Ein Handelssystem das den XD-RangeSwitch Signalindikator verwendet.
- XD-RangeSwitch_HTF Der XD-RangeSwitch Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- GannZIGZAG_HTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des GannZIGZAG_HTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- CDonchian class Verwendet die Idee des klassischen Donchian channel.
- FisherCGOscillator_Signal Der FisherCGOscillator_Signal Indikator zeigt Informationen zum aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des FisherCGOscillator Indikator mit einem fixen TimeFrame.
- TrendRSI_v1 RSI Oszillator mit zwei Signallinien.
- ZigZagPointer Eine weitere Interpretation des ZigZag Indikators.
- ZigZagOnParabolic_HTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZagOnParabolic_HTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- GannZIGZAG_HTF Der GannZIGZAG Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ZigZagOnParabolic_HTF Der ZigZagOnParabolic Indikator mit der Option, den TimeFrame in den Eingabeparameter auszuwählen.
- NRTR_ATR_STOP Indikator für Volatilität/Trend.
- GannZIGZAG_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des GannZIGZAG.
- ZigZag_NK_MTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZag_NK_MTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- ZigZag_NK_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZag_NK.
- FisherCGOscillator_HTF Der FisherCGOscillator Indikator mit der Option den TimeFrame in den Eingabeparametern auszuwählen.
- X4Period_WPR_Arrows Vier Signalindikatoren basiedren auf den Larry Williams' Percent Range Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_Stochastic_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf Stochastic Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_RVI_Arrows Vier Signal-Indikatoren basierend auf RVI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_RSI_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf RSI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- Exp_FisherCGOscillator Der Exp_FisherCGOscillator EA basiert auf den Signalen, die vom FisherCGOscillator Oszillator generiert werden.
- Inverted Chart View Der Indikator zeigt invertierte Charts für besseres Short-Trading.
- Spread Einfacher Assistent für den Händler. Der MQL5 Spread Indikator zeigt den aktuellen Spread des Währungspaars am Chart an.
- Astro Indicators Zeige den Aspekt von zwei Planeten, die Deklination der Planeten oder nur die Position.
- Change Chart and Timeframe Modifizierte Skripts um die Charts (nächster, vorheriger) und Timeframes(größer, kleiner) aller Charts schnell durch Hotkeys umzuschalten.
- BackgroundCandle_FisherCGOscillator_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers. Rechtecke werden farbig gefüllt - je nach Werten des FisherCGOscillator Indikators.
- BlauCMI_Signal Der BlauCMI_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des Candle Momentum Index Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- GannZIGZAG ZigZag eingeschrieben in Gann Winkel.
- RChannel Ein Kanal gezeichnet auf Intraday Extrema.
- Exp_ColorJJRSX Dieses Handelssystem verwendet den ColorJJRSX Oszillator.
- i-sig Ein Signalindikator der die letzten fünf Balken analysiert.
- i-DRProjections Der Indikator sagt tägliche Preisbereiche vorher und zeichnet diese als gefüllte Recktecke.
- BackgroundCandle_ColorStepXCCX_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt - je nach Wert des ColorStepXCCX Indikators.
- i-DayOfWeek Der Indikator verwendet farbige Rechtecke um den Preisbereich des durch die Indikatoreinstellungen gewählten Wochentages zu zeichnen.
- Doji_Arrows Der Indikator findet Doji Kerzen und hebt diese im Chart durch farbige Pfeile hervor.
- HL Der Indikator zeigt den Pivotlevel, Unterstützungs- und Widerstandslevels.
- NxBars Ein Signalindikator mit Vorhersage.
- NxBreakout Der Indikator zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien, die durch das Maximum und Minimum der letzen N Balken bestimmt werden.
- The Moving Average Class Verwendet die Idee der Glättung mit dem klassischen gleitenden Durchschnitt. Die Klasse kann verwendet werden, wenn Sie ein Arry des Typs double glätten wollen ohne den Standardindikator zu verwenden.
- AroonOscillator_HTF Der AroonOscillator Indikator mit der Option den TimeFrame in den Eingabeparameter auszuwählen.
- BlauSMStochastic_Signal Der BlauSMStochastic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des BlauSMStochastic Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- DynamicRS_3CLines Ein Trendindikator mit drei Linien.
- AvgRange Ein Kanal im mittleren Bereich der Preisänderung.
- iFXAnalyser Drei Indikatoren der einfachsten linearen Kombination der Differenzen zwischen dem schnellen und dem langsamen gleitenden Durchschnitt desselben Charts.
- i-GentorLSMAEMA_v02 Ein Trendindikator mit zwei Linien, deren Farbe durch die Position des Preises relativ zum SMA und LSMA bestimmt wird.
- DM Ein Flaggensignal Indikator. Die vier letzten Balken werden im Algorithmus analysiert.
- BlauErgodic_Signal Der BlauErgodic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des BlauErgodic Indikators mit einem gemischten TimeFrame.
- Simple EA Einfachster Roboter der kauft und verkauft!
- BWImp-T01 Ein nicht normalisierter Trend-Oszillator.
- iSpread ist ein Spread-Indikator für das Handeln mit Paaren Erzeugt eine synthetisches Instrument von zwei ausgewählten Paaren.
- BB-HL Eine weitere Variante von Bollinger Bändern. In diesem Indikator werden Hoch und Tief-preise anstatt des Schlusskurses für die Berechnung der Standardabweichung verwendet.
- BBands_Stop_v1_HTF Der BBands_Stop_v1 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chandelier Exit Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke. mit Stops außerhalb des Bereichs der farbigen Wolke.
- TimeZones Der Indikator zeichnet vier vertikale, farbige Linien während eines Tages. Die Linienparameter können in den Eingabeparameter eingestellt werden.
- Exp_The_20s_v020 Ein Handelssystem, das den The_20s_v020 Signalpfeil-Indikator verwendet.
- BackgroundCandle_ColorLaguerre_HTF Der Indikator zeichnet rechteckige Kerzen eines höheren TimeFrames basierend auf den Werten des ColorLaguerre Indikators.
- T3_TRIX_Signal Der T3_TRIX_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des T3_TRIX Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- The_20's_v0.20 Ein Signalindikator der keine Mittelwerte zur Bestimmung der Signale verwendet.
- ADXCloud_HTF ADXCloud Indikator mit TimeFrame Auswahloption in den Eingabeparametern.
- MTF RSI Smoothed (rekursiv) Rekursive Implementierung des multi-timeframe geglätteten RSI Indikators.
- rvmGann_sv8 Der Indikator implementiert das Gann Prinzip in Form eines ZigZag.
- Slow-Stoch_HTF_Signal Slow-Stoch_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf den Daten des Slow-Stoch Indikators und generiert Benachrichtigungen oder Audiosignale und sendet Push-Benachrichtigungen, wenn Handelssignale erscheinen.
- Exp_Slow-Stoch Ein Handelssystem das drei geglättete Slow-Stoch Stochastics verwendet.
- MultiSlow-Stochx7Signal Der MultiSlow-Stochx7Signal Indikator zeigt Informationen über den aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben Slow-Stoch Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- Slow-Stoch_HTF Der Slow-Stoch Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Slow-Stoch Smooth Stochastic.
- MultiJFatlSpeedx7Signal Der MultiJFatlSpeedx7Signal Indikator zeigt Informationen über den aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben JFatlSpeed Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- BlauSMI Stochastic Momentum aus dem Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau implementiert in Form eines Farbhistogramms mit einer Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- LSMA_Angle Trendindikator gezeichnet in Form eines Histogramms.
- bbhisto Trendindikator der die Standardabweichung verwendet.
- ADXCloud Eine farbige Wolke gezeichnet auf dem Unterschied der geglätteten Linien PLUSDI und MINUSDI des ADX Indikators.
- Exp_BW-wiseMan-1 Ein Handelssystem unter Verwendung des BW-wiseMan-1 Signalindikators.
- CMx_3HTF Drei CMx Oszillatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- CMx Dieser Indikator kombiniert zwei MAs, CCI, ADX und Fibo Levels.
- IncGUI_v3 Eine Bibliothek von GUI Controls.
2016.06.23
Über
3,190 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.21
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
- 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.
2016.06.20
Neue Codes in der CodeBase
- Fractal_Level_Xrust Dieser Indikator zeichnet horizontale Linien auf Ebene der letzten Aufwärts- und Abwärtsfraktale.
- Discipline Der Trend Umkehr Indikator
- VM - Volatilitätsmaß Ein Skript zum Suchen des maximalen, minimalen und durchchnittlichen Wertes der Kerzengröße
- Waddah_Attar_Hidden_Levels Unterstützungs- und Widerstandslevels gezeichnet auf Tagescharts
- MUV_Cloud Der schnelle Trendindikator gezeichnet basieren auf zwei normalisierten XMUV gleitenden Durchschnitten.
- MUV_NorDIFF_Cloud Der schnelle Trendindikator gezeichnet basieren auf zwei normalisierten XMUV gleitenden Durchschnitten.
- MUV_DIFF Der schnelle Trendindikator:
- Interpolation Verwendung der Lagrange Polynom-Interpolation um zukünftige Preise vorauszusagen
- vaMA Einfacher, geglätteter Indikator mit geringer Verzögerung basierend auf dem Prinzip der geglätteten Verschiebung unter Verwendung des EMA Preises durch Erhöhung der ersten 3 Aufträge
- FullSSA Neu zeichnender Oszillator basierend auf der SSA.mqh singular transformation Funktions-Bibliothek
- Waddah_Attar_Def_RSI Geglättetes MACD Histogramm gezeichnet auf Basis des technischen RSI-Indikators.
- BB_CCI_CrossOver Indikator für Muster. Er basiert auf dem geglätteten Commodity Channel Index und Bollinger Bändern.
- Vo Der Mittlere Volatilität Indikator.
- NonLagAMA Stark verarbeiteter Standard Moving Average Indikator.
- Exp_F2a_AO Ein Handelssystem das den F2a_AO Signal Indikator verwendet.
- F2a_AO Ein Pfeilsignal Indikator unter Verwendung von drei NavelEMA Moving Averages.
- NavelEMA Der klassische EMA mit linearer Kombination von Preiszeitreihen.
- ColorRSI RSI mit farbigen Signal-Levels
- Bollinger Band Breiten Berechnung mit Verwendung Neuronaler Netze Dieser Expert Advisor arbeitet mit Neuronalen Netzwerk Methoden
- Exp_Color3rdGenXMA Handelssystem um einen Trendmarkt unter Verwendung des Color3rdGenXMA Moving Average zu handeln.
- CandleSize Indikator der Ranges der letzten drei Kerzen für den vom Trader ausgewählten TimeFrame
- Exp_QQECloud Handelssystem das den Exp_QQECloud Trend Indikator verwendet.
- MorningFlat Der Indikator zeigt die Ebenen der "morgendlichen Flaute" und zeigt mögliche Ziele
- i-Sessions Handelssitzungs-Indikator.
- i-ParamonWorkTime Der i-ParamonWorkTime Indikator
- Exp_FigurelliSeries Handelssystem, das den FigurelliSeries Trend Indikator verwendet
- Exp_CandleTrend Das einfachste nicht Indikator basierte Handelssystem, dass den Zeitpunkt für den Einstieg durch das Vorhandensein einer einzelnen gerichteten Kerze festlegt
- i-MorningRange Der i-MorningRange Indikator
- DailyTurnPoint Andere Variante von umgekehrten Pivotpunkten
- Profit Loss Calculator Berechnungspanel zum Berechnung von Gewinn/Verlust. Die Daten werden berechnet, wenn entweder Linien verschoben werden oder die Parameter in den Eingabefeldern Einstiegspreis, Lot, Gewinn oder Verlust in PIPS oder in der Kontowährung geändert werden
- Demo_FileReadInteger Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadInteger() Funktion
- Demo_FileWriteInteger Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteInteger() Funktion
- Demo_FileTell Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileTell() Funktion
- Demo_FileSize Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileSize() Funktion
- Demo_FileReadDouble Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDouble() Funktion
- Demo_FileWriteDouble Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteDouble() Funktion
- Demo_FileReadDatetime Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDatetime() Funktion
- Demo_FileWrite Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWrite() Funktion
- X Bar Clear Close Trend Alternativer Trend Indikator basierend auf dem Muster Ausbruch über die Extrema des vorherigen Balkens
- Demo_FileReadArray Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadArray() Funktion
- Demo_FileWriteArray Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteArray() Funktion
- i-Monday_Sig Einstiegsignale nach dem System "Montag"
- Demo_FileGetInteger Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileGetInteger() Funktion
- Demo_FileIsEnding Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileIsEnding() Funktion
- Demo_FileFlush Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileFlush() Funktion
- Demo_FileMove Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileMove() Funktion
- i-IntradayFibonacci Intraday Fibonacci Levels
- The20sv0.20 Ein Trendsignalindikator
- Demo_FileCopy Dieses Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileCopy() Funktion
- Demo_FileDelete Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileDelete() Funktion
- Demo_FileFind Das Skript ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung der FileFindFirst(), FileFindNext() und FileFindClose() Funktionen
- FigurelliSeries Der Indikator ermöglicht die Definition der Trendrichtung
- AscTrend Expert Advisor Handelsstrategie basierend auf dem ASCTrend Indikator als Hauptsignal, gefiltert durch den NRTR Indikator und/oder TrendStrength Indikator.
- CCIArrows Ein Signal Indikator der den Durchbruch des technischen iCCI Indikators durch die Nulllinie feststellt und diese durch farbige Punkte anzeigt
- Easy Trend Visualizer Einfacher Trendvisualisierer
- Mittlere Volumina (Volumen Vorhersage) Der Indikator zeigt in einem getrennten Fenster nicht nur die Volumina, sondern deren Mittelwert der Historie. Der Mittelwert der Volumina wird zum Zeichnen der Vorhersage des Volumens für den aktuellen und die folgenden Tage verwendet
- Donchian Channel Donchian channel ist ein technischer Indikator der von Richard Davoud Donchian entwickelt wurde.
- TradeBreakOut Indikator für Ausbruch über lokale Extremas
- QQECloud QQECloud ist ein Indikator für quantitative und qualitative Evaluierung basierend auf den ziemlich komplexen Berechnungen der geglätteten RSI-Indikatoren.
- Narrowest Range Signal Expert Expert Advisor für Ausbruch aus der Range die durch die Signale des Narrowest Range Signal Indikators definiert wird. Handling von Stop Orders
- Exp_TrendContinuation Expert Advisor der den TrendContinuation Trend Indikator verwendet.
- Pinbar Detector Indikator der Pin-Balken im Chart markiert
- ColorJJRSX Glatterer Relative Stärke Index.
- PairsTrade_Light Indikator für den Handel von Paaren. Vereinfachte Variante des "ind_2_linep1.mq5" Indikators
- Renko Line Break Der Renko Line Break Indikator bildet selbständig eine Synthese von Renkocharts und dem Three Linear Breakthrough
- SmPriceBend-T01 Indikator der ersten Preisänderungsableitung oder einfach Trendgeschwindigkeit und Vorzeichen.
- TrendStrength Indikator um den globalen Trend zu definieren.
- Object Emulator Emulator von Funktionen zur Arbeit mit Objekten. Es besteht die Möglichkeit die Objekte nach dem Testen im Chart zu sehen
- MinPriceChange Indikator der kleinsten Summe von Preisänderungen die Signale nach Seitwärtsbewegungen und vor potenziellem Ausbruch in die eine oder andere Richtung bildet
- RSIOMA RSI Indikator gezeichnet auf Basis von geglätteten Preiszeitreihen mit zusätzlicher Signallinie.
- ColorJCCX Glatterer Commodity Chanel Index.
- TrendСontinuation Dieser Indikator wurde erstellt um den Trend und seine Richtung zu bestimmen.
- TradeAlgorithms Bibliothek für Handelsfunktionen entworfen für die Verwendung in Code für Skripts und Expert Advisors je nach Broker
- Float Indikator der den Anfang und das Ende eines Trends zeigt
- 3rd Generation Moving Average Gleitender Durchschnitt der eine ziemlich einfache Prozedur zur Verkleinerung vorübergehender Lücken basierend auf Vergrößerung der Periode des gleitenden Durchschnitts verwendet.
- The scripts for opening short positions Diese Skripts wurden entworfen um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen
- Skripten zum Öffnen von Long-Positionen Diese Skripts wurden entworfen um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu kaufen
- TrendRange Ein Trendindikator mit drei Zuständen.
- WeeklyPivot Indikator von Umkehrpunkten, gezeichnet auf die wöchentlichen Kerzen points drawn on the week candlesticks
- VolatilityPivot Dieser Indikator wird auf der Grundlage der Volatilität von Wechselkursen berechnet und zeigt die nächstgelegenen Unterstützungs- und Widerstandszonen je nach Trendrichtung an.
- False Breakouts Counter Der Indikator zeigt die Anzahl von falschen Ausbrüchen in einem definierten Zeitraum
- VSI Der Indikator der das Volumen pro Sekunde (oder über eine Periode) berechnet und den zugehörigen gleitenden Durchschnitt.
- i-Friday_Sig Signale für Einstiege und Ausstiege nach dem System "Freitagseffekt"
- Narrowest Range Signal Der narrowest range Indikator definiert den Augenblick, in dem der Markt in einem "komprimierten" zustand ist, der einen bevorstehenden Ausbruch in die eine oder andere Richtung voraussagt
- IncGUI_BitPicA Eine aktualisierte Version der CBitPic Klasse mit der Möglichkeit die Transparenz der Zeichnung zu steuern
- CMIDI Klasse um Musik mit einem MIDI Gerät abzuspielen
- Unterschied zwischen zwei gleitenden Durchschnitten Expert Advisor basierend auf dem Unterschied von zwei gleitenden Durchschnitten.
- MD5 Hash Berechnung des 32 stelligen String MD5-Hashwertes für das übermittelte Byte Array
- b-clock Zeige verbleibende Minuten und Sekunden bevor eine neue Kerze erscheint.
- EMAPredictive3 Gleitender Durchschnitt gezeichnet auf Basis des EMA Algorithmus. Es wird eine lineare Interpolation von zwei EMA's mit verschiedenen Perioden verwendet
- EMAAngle Ein interessanter Trendindikator gezeichnet auf Basis des einfachen gleitenden Durchschnitts
- EMA-Crossover_Signal Der einfachste Signalindikator basierend auf gleitenden Durchschnitten mit verschiedenen Perioden
- FractalAMA Der fraktal adaptive gleitende Durchschnitt von John Ehlers. Version 1.1 7/17/2006
- Average Speed Berechne die mittlere Geschwindigkeit des Preises.
- Exp_ToCloseLoss Expert Advisor um globales Stop Loss auf alle offenen Positionen anzuwenden
- FX_Sniper_Ergodic_CCI Der ergodische CCI.
- OpenBuyPosition_X Das OpenBuyPosition_X Skript wurde entworfen, um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu kaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt.
- OpenSellPosition_X Das Skript OpenSellPosition_X wurde erstellt um zu fixierten Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt.
- Exp_ToCloseProfit Ein Expert Advisor um ein globales Take Profit für alle offenen Positionen auszuführen.
- Bibliothek zur Steuerung von Skype Bibliothek für die Arbeit mit Skype.
2016.06.20
Über
3,090 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.19
Meist geladene Quellcodes der Woche
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.06.14
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
- Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
2016.06.13
Neue Codes in der CodeBase
- Simple Trend Detector Gleich wie RSI und Dem aber empfindlicher.
- Ideal ZigZag Dies ist ein einfacher aber sehr schneller ZigZag mit keinen fehlenden oder falschen Gipfeln. Der Indikator wurde zur Verwendung in EAs entworfen. Die Feststellung von Gipfeln wurde zeitoptimiert.
- Corrected Average (CA) Corrected Average Indikator von A.Uhl (auch bekannt als der "Optimale gleitende Durchschnitt").
- Jolly Roger EA Version Inspiriert von Pirat's Expert Advisor welcher an der Automated Trading Championship 2011 teilnahm.
- Beispiel für die Verwendung von IndicatorParameters() Dieser Expert Advisor illustriert die Verwendung der IndicatorParameters() Funktion um Informationen über die Anzahl von Eingabeparametern, deren Typ und Wert zu beziehen.
- Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit Einführung eines Beispiels zur Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit (Kapitalkurvendynamik und ein Expert Advisor statischer Parameter).
- EA_MARSI Der Expert Advisor basiert auf dem EMA_RSI_VA Indikator.
- Chart_Period_Changer Ein einfaches Skript zum Umschalten zwischen den Basis-Timeframes. Es erlaubt die Periode eines Charts mit Hilfe von Hotkeys umzustellen.
- Triangle Hedge Öffnet eine virtuelle Hedgeposition in MetaTrader 5.
- EMA_STD_VA Adaptive Exponentially Smoothed Moving Average basierend auf dem StdDev Indikator.
- EMA_RSI_VA Exponential Moving Average - RSI Volatility angepasst von Jose Silva.
- EMA_BB_VA Exponential Moving Average - Bollinger Bands ® Volatilität angepasst von Jose Silva.
- EMA_ATR_VA Advaptive Exponential Moving Average - ATR Volatilität angepasst von Jose Silva.
- sSortTest Vergleich von Algorithmen zur Sortierung
- Sampler Der Indikator berechnet den perfekten Markteinstieg, was für das Training von neuronalen Netzen verwendet werden kann.
- Pearson Korrelations Indikator Der Pearson Korrelations Indikator zeigt die Korrelation zwischen Symbolen.
- DCC Der Indikator zeichnet den Chart eines bestimmten Symbols in einem getrenten Fenster.
- Größe der Highs Und Lows Der Indikator zeigt die Größe der Highs und Lows und ihre Werte über einen spezifizierten Zeitraum.
- Multi-Williams Percent Range Trend Indikator Multi-Williams Percent Range Trend Indikator
- IncGUI_ColorInput Graphik-Control für Farbauswahl.
- IncColors Diese Klasse enthält Funktionen für die Arbeit mit Farben. Sie enthält Farbkonvertierungen und andere praktische Funktionen.
- MultiSignals_PCH Dies ist die verbesserte Version des Price Channel Indikator. Zwei zusätzliche Preislevels, Handelssignale und Stop Loss/Take Profit Levels wurden hinzugefügt.
- JPTrend Indikator Der Indikator berechnet die Widerstands- und Unterstützungslinien und zeigt Alerts, wenn der Preis diese erreicht.
- TrendSignal Indikator TrendSignal Indikator für MetaTrader 5.
- AutoNK Der Indikator erstellt einen Kanal und bietet die Möglichkeit, für diesen ein automatisches Tuning zu konfigurieren.
- ColorChart Einfache Skript um alle Farben Ihres Charts zufällig zu wählen. Klicken Sie einfach drauf und schauen Sie sich die Ergebnisse selbst an!
- Expert Advisor zur Demonstration der LibCustomChart Anwendung Der Expert Advisor zeigt die Verwendung der freien LibCustomChart Bibliothek für die automatische Verbindung von Expert Advisors und Indikatoren mit benutzerdefinierten iCustomChart Charts, die auf Grundlage von benutzerdefinierten Historiendateien erstellt wurden.
- Glättungslinien Der Indikator zeigt die Verwendung der freien Bibliothek für benutzerdefinierte Diagramm-Bibliothek für die automatische Verbindung von Indikatoren zu benutzerdefinierte iCustomChart-Diagrammen erstellt auf der Grundlage von benutzerdefinierten Historiendateien.
- Prozent des Trends Dieser Indikator wird zur Berechnung von Trends verwendet.
- Objekt Beschreibung Aktivator Ermöglicht Nicht-Programmierern die "Chart Objekt Beschreibung" for non-programmers. Für jedes beliebige offene Chart-Fenster.
- Statistics.mqh Funktionen Die Bibliothek enthält verschiedene statistische Funktionen einschließlich zur Berechnung von durchschnittlichem Wert, Varianz, Asymmetrie, Exzess, Kovariation, Korrelation etc.
- EAX_Mysql - MySQL Bibliothek Diese Bibliothek ermöglicht ein einfaches Interface zu MySQL.
- Preis auf Bollinger Kanal Der Indikator zeichnet (in einem separaten Fenster) die Bollinger Bänder relativ zum gleitenden Durchschnitt und eine Projektion der Preisbalken.
- CFastFile - Klasse für das Arbeiten mit uchar Array als virtuelle Datei CFastFile macht das sofortige Schreiben von Daten in physische Plattendateien überflüssig. Das bietet eine signifikante Beschleunigung bei der Arbeit mit Daten.
- Handelssignalmodul basierend auf dem WPRSIsignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des WPRSIsignal Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
- Handelssignalmodul basierend auf dem SuperTrend Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des SuperTrend Indikators zeigen Markteinstiege an.
- Handelssignalmodul basierend auf dem ColorJFatl Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der ColorJFatl-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt<a1></a1>.
- Handelssignalmodul basierend auf dem Stalin Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Stalin Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
- Handelssignalmodul basierend auf dem SilverTrend_Signal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des SilverTrend_Signal Indikators zeigen Markteinstiege an.
- Handelssignalmodul basierend auf dem Sidus Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Sidus Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
- Handelssignalmodul basierend auf dem PriceChannel_Stop Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der PriceChannel_Stop-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
- Handelssignalmodul basierend auf dem NonLagDot Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der NonLagDot-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
- Handelssignalmodul basierend auf dem LeManSignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des LeManSi Indikators zeigen Markteinstiege an.
- Handelssignalmodul basierend auf dem Karacatica Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Karacatica Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
- Handelssignalmoudl basierend auf dem Heiken_Ashi_Smoothed Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von Heiken_Ashi_Smoothed gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
- Handelssignalmodul basierend auf dem Go Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Go Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
- Handelssignalmodul basieren auf dem FiboCandles Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von FiboCandles gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
- Handelssignalmodule basierend auf dem ColorLaguerre Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von ColorLaguerre gebildete Oszillatorlinie ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
- Handelssignalmodul basierend auf dem Candles_Smoothed Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von Candles_Smoothed gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
- Handelssignalmodul basierend auf dem BykovTrend Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Pfeile des BykovTrend Indikators dienen als Signale für den Markteinstieg.
- Handelssignalmodul basierend auf dem ASCtrendSignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des ASCtrendSignal Indikators zeigen Markteinstiege an.
- Handelssignalmodul basierend auf dem 3LineBreak Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der vom 3LineBreak gebildete Balken seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
- OpenCL Test Ein kleines Beispiel für die Berechnung des Mandelbrotfraktals in OpenCL. OpenCL beschleugnigt die Berechnung von Fraktalen ungefährt um das 100fache im Vergleich zu CPU-Berechnungen.
- IncEnvelopesOnArray Die CEnvelopesOnArray Klasse dient zur Berechnung von Envelopes für einen Indikatorbuffer.
- News VLine Das Skript fügt vertikale Linien am Chart ein, wenn es Nachrichtenereignisse gibt.
- Ask Bid Ticks Ask Bid Ticks ist eine hochpräzise Lösung für Echtzeit-Tickdaten zur Analyse von Mikrostrukturen (ein Tickdatensammler). Sie arbeitet mit der lokalen Computerzeit.
- MA-Env Bänder um gleitende Durchschnitte.
- Abbildungsdateien ohne DLL Die Klassen (konvertiert von C++ zu MQL5) zum Arbeiten mit Speicherabbilddateien.
- Monitoring von Quotierungen Dieser Expert Advisor ist ein Beispiel für die Arbeit mit Abbildungsfunktionen bei der Verwendung der Speicherabbilddatei-DLL. In diesem Beispiel des Expert Advisor wird eine virtuelle (Speicherabbild) Datei erstellt und die Aktualisierung der Quotierungen für eine Symbol gestartet. Auf diese Weise können Expert Advisors unter Verwendung von Speicherabbilddateien Daten austauschen (zum Beispiel Quotierungen).
- Memory Mapping DLL (MS VC++ 2010) für die Arbeit mit Speicherabbilddateien (Memory Mapped Files).
- StopOutPrice Das Skript berechnet den Stop Out Preis (bei diesem preis wird die Position durch den Broker geschlossen) einer offenen Position und den Preis, bei dem die freie Margin negativ wird (LockOut Preis).
- Pivot Point Klassischer Pivot Punkt Indikator zeichnet Pivotpunkt und drei Widerstands- und Unterstützungslevels für alle Datenpunkte.
- MA mass cloud Wolken die durch Massen von gleitenden Durchschnitten gebildet werden.
- Ultimate_Oscillator Der Ultimate Oszillator von Larry Williams wird als gewichteter Wert von drei Stochastic-Indikatoren berechnet, er wird für schnelle, mittlere und kurze Perioden berechnet.
- HLR HighestLowestRange (HLR) stellt die relative Preisposition in einem Bereich von einigen X Balken zuvor fest. Wenn der Preis sich im unteren Bereich befindet (neues Tief), ist der Indikator gleich 0, wenn der Preis sich im oberen Bereich befindet (neues Hoch), ist der Indikator gleich 1 (oder 100%).
- MPC Der MPC Indikator zeichnet einen einfachen Kanal unter Verwendung von Extrema einer spezifizierten Periode. Er kann für zusätzliche visuelle Kontrolle eines Handelssystems (Ausbruchsystem), basierend auf dem HighestLowestRange (HLR) Indikator verwendet werden.
- DSS Bressert Der doppelte geglättete Stochastic Indikator wurde von William Blau und Walter Bressert vorgeschlagen. Die Berechnung der DSS Werte ist ähnlich wie beim Stochastic Indikator, der Unterschied ist die Verwendung der doppelten exponentiellen Glättung.
- UltraFatl Dieser Indikator basiert auf dem Fatl Indikator und analysiert seine Signallinien.
- Ultra Spearman Rank Correlation Dieser Tredndindikator basiert auf dem SpearmanRankCorrelation Indikator und der Analyse seiner Signallinien.
- StoDiv Dieser typische Signalindikator basiert auf dem technischen Stochastic-Oszillator und Fraktalen.
- BuySell Dieser Indikator zeigt die "ultimativen Unterstützungs-/Widerstands-" Levels des aktuellen Trends. Trendänderungen werden mit farbigen Rechtecken angezeigt, die Trendrichtung wird durch farbige Punkte angezeigt.
- CMO In dieser Version des Chande Momentum Oszillators wird der geglättete Preis für die Berechnungen verwendet.
- DailyRange Der Indikator berechnet Preisvorhersagen der täglichen Preisspanne. Er zeigt Widerstands- Unterstützungslevels des aktuellen Tages durch Verwendung der Preise des vorherigen Tages.
- SeNSetiVe Trendindikator der Signale zum Ausführen von Trades gibt. Die Indikatorfarbe hängt von der Richtung der Marktbewegung ab, welche durch die relative Indikatorposition zur Nulllinie ermittelt wird.
- FP channel Der Kanal basiert auf Extrempreisen für eine bestimmte Periode. Die Mittellinie, obere und untere Kanalgrenzen werden durch die Berechnung von Pivotpunkten ermittelt, sie werden als Unterstützungs- und Widerstandslevels betrachtet.
- Historie in HST speichern Das Skript exportiert historische Daten in das HST-Format zur Verwendung im MetaTrader 4 Client Terminal. Diese Datei kann in den historischen Daten von MetaTrader 4 importiert werden oder sie können sie als Offline-Chart öffnen.
- at_Itp(t)Env Aktualisierender Kurvenkanal.
- SinTrend Einfacher Trendindikator.
- wlxBWACsig Dieser Indikator zeigt Einstiegssignale basierend auf dem Accelerator Oszillator.
- BullsBearsEyes Mit dem Laguerre-Algoritmus gemittelte Summe der technischen Indikatoren Bears Power und Bulls Power.
- MBKAsctrend3 Typischer Symbolindikator der Markteinstiegspunkte mit farbigen Pfeilen anzeigt.
- Bezier Dieser Indikator ist eine Alternative zum gleitenden Durchschnitt mit weniger Verzögerung und der Möglichkeit das Sensitivitätsverhältnis einzustellen.
- Change Of Volatility Der Indikator spezifiziert die Marktvolatilität als Standardabweichung.
- Fx10 Ein Signalindikator mit Werten, die auf fünf technischen Indikatoren beruhen: LWMA, SMA, RSI, Stochastic, MACD.
- TrendTriggerMod Der Indikator zeigt Trenstärke und -richtung.
- i-Fractals-sig Indikator für Markteinstiegssignale unter Verwendung von Fraktalen.
- Forecast Oszillator Normalisierter Oszillator bereitgestellt durch die Signallinie und farbige Punkte für das Ausführen von Trades.
- IsNewBar СIsNewBar Klasse erlaubt es, den Augenblick des Wechsels eines Balkens festzustellen.
- 3X_ParabolicRegression Zwei geradlinige Kanäle der Standardabweichungen + kurviger Kanal der parabolischen Regression mit Interpolation eines Preischarts zukünftiger Werte.
- ATR channel Kanal basierend auf der Abweichung des ATR (Average True Range) Indikators vom gleitenden Durchschnitt.
- LinearRegression Diese Methode wird für gewöhnlich auf Finanzmärkte angewandt, um den Augenblick einer extremen Preisabweichung von einem "Standard" Niveau zu bestimmen.
- J_TPO Normalisierter Oszillator, der als Histogramm dargestellt wird.
- J_TPO_Velocity Typischer nicht normalisierter Oszillator, der als Farbhistogrammd dargestellt wird.
- KalmanFilter Der Indikator zeigt eine schnelle adaptive Linie, die eine Untersuchung der Trendlinie erlaubt.
- ColorStdDev Trendindikator basierend auf Standard-Abweichung mit zweckmäßiger visueller Darstellung.
- JCFBaux Ein aus Momentumreihen bestehender Oszillator.
- JBrainTrend1Stop Indikator der Stoplosslinien gemäß dem BrainTrend1 Handelssystem mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe abbildet.
- FlatTrend2 Einfachster Signalindikator zur Feststellung det Trendstärke und -richtung.
- JBrainTrendSig1 Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe.
- JBrainTrend1 Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe.
2016.06.13
Über
2,990 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.12
Meist geladene Quellcodes der Woche
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
2016.06.10
Neue Codes in der CodeBase
- TrendManager Visueller Trendindikator, der die Richtung und die Stärke der Preisbewegung zeigt.
- ColorXWPR Erweiterte Version von Larry Williams' Percent Range.
- XR-squared XR-Squared ist ein Indikator, der die lineare Regression zur Bestimmung der Vorhandenseins oder Fehlens eines Trends verwendet wird.
- Sidus Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Er zeigt die Punkte für einen Markteintritt.
- WKBIBS WKBIBS ist ein Oszillator der nächsten Generation aus einer Kombination der Funktionen der Indikatoren WKB und IBS.
- IBS Der "Internal Bar Strength" Indikator misst die "innere Stärke" jeder Bar durch die Differenz von Schlusskurs und Tief dividiert durch die Differenz von Hoch und Tief.
- BBSqueeze Nicht-normalisierter, symmetrischer Oszillator auf Basis der linearen Regression mit dem einfachsten Trendstärke Indikator.
- LinearRegSlope_V1_HTF_Signal LinearRegSlope_V1_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung als farbiges Grafikobjekt und erstellt Warnungen oder Tonsignale im Falle einer Änderung des Trends.
- ^X_NonLinearRegression Nicht-lineare Regression mit der Interpolation zukünftiger Werte auf den Preischart.
- FisherTransform_HTF_Signal FisherTransform_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung als farbiges Grafikobjekt und erstellt Warnungen oder Tonsignale im Falle einer Änderung des Trends.
- Ultra Momentum Dieser Indikator basiert auf dem Momentum und der Analyse multipler Signallinien.
- UltraCCI Dieser Indikator basiert auf dem CCI (Commodity Channel Index) und der Analyse der Trendrichtung seiner multiplen Signallinien.
- X2MA_KLx3_Cloud Keltner Kanal dargestellt als farbiger Hintergrund.
- X2MA_BBx3_Cloud Bollinger Bänder dargestellt als farbiger Hintergrund.
- ZigZag_NK_MTF Ein ZigZag Indikator, der Fraktale höherer Zeitrahmen auf dem aktuellen Chart darstellt.
- UtterFractals Dieser Indikator zeigt die "innere Struktur des Marktes" näher an der Wirklichkeit anders als die "Standard-Fraktale" und alle Arten des ZigZag.
- 3XMA_Iсhimoku Dieser Indikator erinnert an Ichimoku Kinko Hyo durch die Prinzipien der Berechnung und Verwendung.
- XMA_Ichimoku Ein gleitender Durchschnitt, berechnet so wie die des Ichimoku Kinko Hyo.
- XMA Ichimoku Channel Ein "Envelope" eines gleitenden Durchschnitts, berechnet so wie die des Ichimoku Kinko Hyo.
- FractalLevels FractalLevels zeichnet Kanäle basierend auf Fraktalen.
- Waddah Attar Fibo Der Indikator zeichnet mögliche Unterstützungs- und Widerstandslinien als farbige Punkte unter Verwendung der Fibo-Linien
- UltraXMA Dieser Indikator basiert auf dem integralen Wert des Trends eines Fächers von ähnlichen, gleitenden Durchschnitten mit einer arithmetischen Entwicklung des Glättungszeitraumes.
- iGDR_Fractal_Levels iGDR_Fractal_Levels zeigt die durchschnittlichen Werte der Fraktale eines bestimmten Zeitraums.
- HL Cross Signal for WPR Der HLCrossSig für WPR ist gedacht als Trendindikator, soll er doch die Trends deutlich machen. Jedoch ist es ein komplexer und informativer Indikator, der es erlaubt jeden psychologischen und emotionellen Einfluss auf das Handeln auszuschließen.
- EQUILIBRIUM-2011 Multicurrency "grider" mit Risiko-Kontrolle (Version für das Automated Trading Championship 2011 und einer aktualisierten Version).
- UltraRSI Dieser Indikator basiert auf dem RSI und der Analyse multipler Signallinien.
- UltraWPR Dieser Indikator basiert auf dem WPR (Larry Williams' Percent Range) und dessen Analyse multipler Signallinien.
- RSI_AC_Stochastic_Signal Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung (RSI) und Handelssignale (Stochastik + Accelerator).
- MA_AC_Stochastic_Signal Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung (gleitender Durchschnitt) und Handelssignale (Stochastik + Accelerator).
- RBVI Die Basis des RBVI Forex Indikators ist ein Merkmal des Nachtmarktes, das sich im scharfen Rückgang der Volatilität wegen der Abwesenheit von Handelsaktivitäten zeigt. Der Indikator berücksichtigt Preisbewegungen und die Volatilität (Veränderlichkeit) des Marktes, um sich erfolgreich in den Seitwärtsmärkten zu bewegen. Es wird empfohlen, den RBVI in Expert Advisors zur Nachtzeit zu verwenden.
- ZigZag_INT Eine Version des ZigZag Indikators mit einer optimierten Berechnungsgeschwindigkeit.
- Past Regression Deviated Trendkanal-Indikator.
- DinapoliTargets_MTF Ein Raster der DiNapoli-Levels eines höheren Zeitrahmens. Es werden für die Erstellung des Rasters die Daten des DiNapoliTargets Indikators verwendet.
- SVS_Trend Trend Indikator. Sie können eine Auswahl treffen aus 10 Varianten zur Glättung:
- AsymmetricStochNR Erweiterte Version des Stochastik Oszillators.
- Polarized Fractal Efficiency Der technische Indikator Polarized Fractal Efficiency zeigt die aktuelle Markteffizienz.
- XML parser Eine Bibliothek zum Parsen von XML-Dokumenten. Reines MQL5, es werden keine externen Bibliotheken verwendet.
- DinapoliTargets_Full Diese Version des DinapoliTargets_Full-Indikators ist sehr praktisch, weil er auf jeder Bar des Charts zeichnet, welches dem Nutzer erlaubt immer das ganze Bild zu sehen. Eigentlich ist dieser Anzeige am wertvollsten bei der Analyse einer Strategie im offline-Modus.
- DinapoliTargets Der Indikator zeichnet ein Gitter von möglichen, zukünftigen Preisen.
- VQ bars Der Trend Indikator zeichnet Punkte auf dem Chart in der Farbe, die der Trendrichtung entspricht.
- Fine_Fractals_MTF Der Indikator zeigt die Fraktale höherer Zeitrahmen auf dem aktuellen Chart auf Basis des Fine_Fractals Indikators.
- SL_ATR Der Indikator zeichnet Bereiche geeigneter Stopp-Loss' für Kauf- und Verkaufsposition zu jeder Zeit.
- ZigZag auf Basis von Fraktalen höherer Zeitrahmen ZigZag auf Basis von Fraktalen höherer Zeitrahmen unter Verwendung des VininI_FractalsTrend Indikators.
- ZigZag auf Basis von VininI_FractalsTrend ZigZag auf Basis von Fraktalen. Durch die Verwendung des Fraktal-Indikators funktioniert er viel schneller als der herkömmliche ZigZag-Indikator.
- Break_Lag_ATR Der Indikator zeigt einen Volatilitätsausbruch in Form eines Histogramms und erzeugt so ein Signal, um eine Position zu eröffnen, zu schließen oder umzukehren oder, um die Volumina der Positionen zu erhöhen.
- 3D_Oscillator_HTF_Signal 3D_Oscillator_Signal zeigt die Trend-Richtung oder das Signal für die Eröffnung einer Position des 3D_Oscillator Indikators als Text-Objekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung, einem Tonsignal oder einer Warnmeldung.
- Heiken_Ashi_Smoothed_HTF_Signal Das Heiken_Ashi_Smoothed_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der letzten Bars des Indikators Heiken_Ashi_Smoothed in Form einer Reihe von Grafikobjekten.
- XdinMA Ein gleitender Durchschnitt berechnet mit der einfachsten algebraische Kombination von zwei anderen gleitenden Durchschnitten mit unterschiedlichen Perioden. Für den Glättungsalgorithmus kann 1 aus 10 Versionen ausgewählt werden.
- WiOver Der Indikator zeigt den durchschnittlichen, prozentualen Wert des Überlappen der letzten Kerzen. Er hilft all jenen, die manuell den Markt mit Limit-Order während Preiskonsolidierungen handeln, da er die Handelsrichtung andeutet. Blaue Linie - empfohlener BUY-LIMIT Preis, rote - SELL-LIMIT-Preis.
- Rabbit Eine modifizierte Version des "Rabbit"-Indikators mit verbesserten Merkmalen der Anzeige (zeigt die tatsächliche Unterstützung/Widerstand Ebenen für jedes Währungspaar).
- StochasticExpansion Der gute alte Stochastik Oszillator. Der Unterschied zum Standard ist, dass er die überkauften und überverkauften Zonen in visuell ansprechender Weise zeigt.
- LeMan Objective Der Indikator zeigt mögliche Ziele der Kursbewegung. Er berechnet den Abstand zwischen den Eröffnungskursen und den Hochs und Tiefs der Quartile.
- NonLagDot Nonlagdot, ein Angebot- und Nachfrage-Indikator, er berechnet einen möglichen Trend auf Grund der dominanten Marktkräfte.
- ElderImpulseSystem_HTF_Signal Das ElderImpulseSystem_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der letzten Bars des Indikators ElderImpulseSystem in Form einer Reihe von Grafikobjekten. Die Anzahl der Bars für die Berechnung wird in den Eingabeparameter bestimmt.
- GMMA Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Indikator, der Gruppen von gleitenden Durchschnitten in Relation setzt, um so Einsicht in das Verhalten der zwei marktbeherrschenden Gruppen zu erhalten - Händler und Investoren.
- BrainTrend_HTF_Signal Das BrainTrend_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der letzten Bars der Indikatoren BrainTrend1 und BrainTrend2 in Form einer Reihe von Grafikobjekten. Die Anzahl der Bars für die Berechnung wird in den Eingabeparameter bestimmt.
- Quartiles Der Indikator zeigt das erste, zweite und dritte Quartil der Auswahl.
- Percentage Crossover Channel Der Kanal basiert auf der prozentualen Abweichung vom vorherigen Wert der Mittellinie des Kanals.
- XD-RangeSwitch Trend Indikator. Die Trendumkehr wird durch die Anzahl der Kerzen berechnet, bestimmbar in den Eingabeparameter.
- Val_Bands Ein Indikator der Volatilität der Länge der Kerzen des Charts, der hilft Kurslücken zu verfolgen, mit Einstellungen ähnlich denen der Bollinger Bänder. Der Indikator kann Seitwärtsbewegungen kenntlich machen und die Anfänge von Trends.
- XMA-XN Ein Fächer von einhundert XMA gleitenden Durchschnitten mit den Möglichkeiten die Zahl der Linien auf dem Chart zu ändern und eine aus zehn verschiedenen Glättungsmethoden auszuwählen.
- Elder Impulse System Die Kerzen sind in rot, grün und blau je nach Trend-Richtung (gleitender Durchschnitt und MACD).
- Trinity-Impulse Der Indikator Trinity-Impuls zeigt Eröffnungsgelegenheiten und Seitwärtsbewegungen.
- SilverTrend_HTF_Signal SilverTrend_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtung oder das Signal für die Eröffnung einer Position des SilverTrend_Signal Indikators als Grafikobjekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung.
- FiboCandles Der Indikator zeigt die farbige Kerzen je nach dem aktuellen Trend unter Berücksichtigung Fibonacci-Linien und er erzeugt Warnungen oder Tonsignale im Falle einer Trendwende.
- BykovTrend_HTF_Signal BykovTrend_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtung oder das Signal für die Eröffnung einer Position des BykovTrend Indikators als Grafikobjekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung.
- Parabolic_HTF_Signal Parabolic_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtung bzw. ein Signal für die Eröffnung einer Position des Color_Parabolic Indikators einer gewählten Bar als Grafikobjekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung oder als Tonsignal.
- Die Binäre Welle (The Binary Wave) Die Binäre Welle liefert einen positiven oder einen negativen Wert, je nach Interpretation der Indikatorwerte.
- Stochastic-X8 Der Indikator zeichnet ein Gitter von acht Stochastik Oszillatoren auf einen Chart, mit der Möglichkeit die Anzahl der angezeigten Linien zu ändern.
- sSyncScroll Skript zur Synchronisation mehrerer Charts.
- Laguerre_HTF_Signal Laguerre_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtung oder das Signal für die Eröffnung einer Position des Laguerre Indikators als Grafikobjekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung.
- ASCtrend_HTF_Signal ASCtrend_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtung oder das Signal für die Eröffnung einer Position des ASCtrend Indikators als Grafikobjekt mit Farben entsprechend der jeweiligen Richtung.
- StepXCCX_HTF_Signal Das StepXCCX_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der drei letzten Bars des ColorStepXCCX Indikators in Form dreier Grafikobjekte.
- IncIchimokuOnArray Die CIchimokuOnArray Klasse berechnet die Werte des Ichimoku (Ichimoku Kinko Hyo) im Indikator-Puffer.
- IncOBVOnArray Die COBVOnArray Klasse berechnet die Werte des OBV (On Balance Volume) im Indikator-Puffer.
- IncCHVOnArray Die CCHOOnArray Klasse berechnet die Werte des Chaikin Volatility Indikator (CHV) Indikators im Indikator-Puffer.
- IncCHOOnArray Die CCHOOnArray Klasse berechnet die Werte des Chaikin Oscillator (CHO) Indikators im Indikator-Puffer. Der Test_CHOOnArray Indikator ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Klasse.
- IncADOnArray Die CADOnArray Klasse berechnet im Indikator-Puffer den AD (Accumulation Distribution, A/D). Der Test_ADOnArray Indikator ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Klasse.
- IncSAROnArray Die CSAROnArray Klasse berechnet die Werte des SAR (Parabolic SAR) Indikators im Indikator-Puffer. Ein Beispiel für die Nutzung der Klasse CSAROnArray ist beigefügt.
- X2MA_HTF_Signal Das X2MA_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der drei letzten Bars des X2MA Indikators in Form dreier Grafikobjekte, gefärbt gemäß der Trendrichtung.
- XMACD_HTF_Signal Das XMACD_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen der drei letzten Bars des XMACD Indikators in Form dreier Grafikobjekte.
- SpreadCandlesCreator Der Indikator erzeugt einen Kerzenchart aus dem dynamischen Spread des aktuellen Charts.
- ToClearChart Das einfache Skript zum Löschen aller grafischen Objekte von einem Chart. Es kann nützlich sein, falls das Chart mit Objekten überfüllt ist, die nicht mehr benötigt werden.
- XTrendlessOS (trendless oscillator) Der Indikator basiert auf der Beschreibung in Joe DiNapolis Buch "Trading with DiNapoli Levels". Er ermittelt die überkauften/überverkauften Zustände des Marktes.
- IncMFIOnArray Die Klasse CMFIOnArray berechnet im Indikator-Puffer den MFI (Money Flow Index). Das Beispiel der Verwendung der Klasse ist beigefügt.
- TrendLineAlert Der Indikator zeigt eine schräge Linie, durch die ein Auslösesignal definiert wird.
- IncFramaOnArray Die CFramaOnArray Klasse berechnet die Werte des Fractal Adaptive Moving Average (FRAMA) im Indikator-Puffer.
- IncFractalsOnArray Die CFractalsOnArray Klasse berechnet die Werte der Fraktale im Indikator-Puffer.
- IncTemaOnArray Die CTemaOnArray Klasse berechnet die Werte des TEMA (Triple Exponential Moving Average) im Indikator-Puffer.
- IncDemaOnArray Die CDemaOnArray Klasse berechnet die Werte des DEMA (Double Exponential Moving Average) im Indikator-Puffer.
- PriceAlert Der Indikator zeigt eine horizontale Linie, durch die ein Auslösesignal definiert wird.
- IncTrixOnArray Die Klasse CTrixOnArray berechnet Triple Exponential Average (TRIX) in einem Indikator-Puffer.
- IncRVIOnArray Die Klasse CRVIOnArray berechnet im Indikator-Puffer den RVI (Relative Vigor Index). Der Indikator Test_RVIOnArray ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Klasse.
- IncDeMarkerOnArray Die CDeMarkerOnArray Klasse berechnet die Werte des DeMarker Indikators im Indikator-Puffer.
- IncRSIOnArray Die Klasse CRSIOnArray berechnet im Indikator-Puffer den RSI (Relative Strength Index, RSI). Das Beispiel der Verwendung der Klasse ist beigefügt.
- IncForceOnArray Die CForceOnArray Klasse berechnet die Werte des Force-Index im Indikator-Puffer.
- IncMomentumOnArray Die CMomentumOnArray Klasse berechnet die Werte des Momentum Indikators im Indikator-Puffer. Der Test_MomentumOnArray Indikator ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Klasse.
- IncCCIOnArray Die Klasse CCCIOnArray berechnet im Indikator-Puffer den Commodity Channel Index (CCI). Ein Beispiel für die Nutzung der Klasse ist beigefügt.
- IncWPROnArray Die CWPROnArray-Klasse berechnet Williams' Percent Range (%R) in einem Indikator-Puffer. Ein Beispiel für die Nutzung der Klasse ist beigefügt.
- SpreadInfo SpreadInfo zeigt den aktuellen Spread, seinen Durchschnitt und beider Verhältnis in einer der Chart-Ecken.
2016.06.10
Über
2,890 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.07
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.06.05
Meist geladene Quellcodes der Woche
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.06.03
Neue Codes in der CodeBase
2016.05.31
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
- Automatisiertes Handelssystem "Сombo" Der ATS basiert auf der klassischen trendfolgenden Strategie und einem neuronalem Netz mit zwei Ebenen, das trainiert wurde, Positionen gegen den Trend zu eröffnen.
- 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.
2016.05.29
Meist geladene Quellcodes der Woche
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
2016.05.27
Neue Codes in der CodeBase
2016.05.27
Über
2,780 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.26
Neue Codes in der CodeBase
- is7n_trend.mq5 (new) Ein Trendindikator auf der Grundlage der Gleitenden Durchschnitte. Die Originalversion funktioniert nicht stabil. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, eine eigene Version auf Basis des originalen Indikators zu schreiben.
- s-LastPinkEventDate Seit dem Build 334 werden Wirtschaftsnachrichten im MetaTrader 5 mithilfe von speziellen grafischen Objekten (OBJ_EVENT) angezeigt. Das Skript zeigt das Datum und die Zeit des letzten Ereignisses an, das rosa markiert ist.
- Adaptive Moving Average with Bollinger Bands Adaptiver Gleitender Durchschnitt mit Bollinger-Bändern.
- Struktur des Expert Advisors des Teilnehmers notused Dies ist die Vorlage eines Expert Advisors, geschrieben von Valeri Masurenko (notused) für ATC-2010
- Event-Handler Neuer Balken für Indikatoren Im Vergleich zur OnCalculate() werden die Daten des Indikators nur dann neu berechnet, wenn sich ein neuer Balken auf dem Chart bildet.
- Expert Advisor ytg_ADX_V1 Der Expert Advisor analysiert die Werte des ADX-Indikators um eine Entscheidung über das Eröffnen einer Position zu treffen.
- IchimokuOscillator Der Oszillator basiert auf dem Ichimoku Indikator.
- Position in channel LED Balkenindikator, zeigt die Position des Preises in einem Kanal an.
- Perceptron With 5 indicators Ein Beispiel für die Verwendung des Perzeptron-Modells
- Smooth Accelerator Smooth Accelerator.
- Hodrick-Prescott Channel Der Indikator zeichnet einen Preiskanal und verwendet dabei den Hodrick-Prescott-Filter.
- DXMA Der Indikator des gleitenden Durchschnitts unter Berücksichtigung von DMI (Directional Movement Index).
- MedianPriceChart Der Indikator zeichnet einen Chart mit dem Durchschnittswert des Balkens.
- ytg_Percent_Lot Das Skript berechnet die Lot-Größe vom anzugebenden Prozentsatz der freien Mittel.
- ProMart MаrtGreg.
- iCrossClose Der Indikator ermöglicht es Ihnen, jegliche Rechenarten mit Schlusskursen von zwei Symbolen auszuführen und das Ergebnis auf jedem anderen Chart anzuzeigen. So kann man den Wert des Kreuzkurses (Multiplikation und Division) und des Spreads (Subtraktion) erhalten oder einfach Daten eines Symbols auf dem Chart des anderen anzeigen.
- Price Channel In der CodeBase gibt es bereits einen Price Channel Indikator, mir persönlich gefällt er aber nicht, weil er den ganzen Raum zwischen den oberen und unteren Grenzen färbt. Die angebotene Version des Price Channel Indikators sieht wie im MetaTrader 4 aus.
2016.05.24
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Fine Fractals Der superempfindliche Indikator mit Fraktalen.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.05.23
Neue Codes in der CodeBase
- Ticks Volume Indikator In den Future-Märkten werden die Daten über die Volumina mit einem Tag Verspätung veröffentlicht. Um dies zu kompensieren verwenden viele Analysten den Tick Volume Indikator (Tick-Volumen).
- Universal_1.64 Der Universal_1.64 EA. Er hat eine Menge von Einstellungen.
- Parabolic SAR Parabolic SAR-Indikator wurde entwickelt für die Analyse von Trends.
- Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.
- Serg153xo Der Indikator zeichnet farbig steigende und fallende Kerzen.
- XOdiagram 1 Der XOdiagram 1 Indikator. Er zeigt die Х0 Charts der Schlusskurse.
- Momentum Der Momentum-Indikator misst die Veränderung des Preises eines Symbols über einen bestimmten Zeitraum.
- Buy Percent Das Skript öffnet eine KAUF-Position mit dem Volumen des Prozentsatzes des maximal erlaubten Volumens.
- e -Trailing Automatischer Trailing-Stop für alle offenen Positionen. Starten Sie es einfach auf dem Chart.
- Sell Percent Das Skript öffnet eine VERKAUF-Position mit dem Volumen des Prozentsatzes des maximal erlaubten Volumens.
- ADXdon Der ADXdon Indikator. Eine andere Version des ADX-Indikators, er zeigt die Stärke des Trends.
- Gap indicator Der Indikator zeigt die Lücken (Gaps) zwischen dem Schlusskurs der vorherigen Bar und dem Eröffnungskurs der aktuellen.
- lot lib Lot Berechnungsbibliothek. 29 Management-Optionen.
- ZH_Dynamic_Arrays_Lib Eine Reihe von Funktionen, um dynamische Arrays zu emulieren.
- Rotating text objects Beispiel für das Arbeiten mit Objekten: Objekt erstellen, ändern von Eigenschaften, neu zeichnen des Charts.
- 5 _34_5 Indikator 5_34_5
- AG Ich bin kein Programmierer, ich entschuldige mich daher für Fehler. Dies ist mein erster EA, bitte bewerten Sie ihn. Und auch seine Zuverlässigkeit.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Disaster Expert Advisor aus der ATC-2007. Kauft/verkauft, wenn der Preis die Linie eines gleitenden Durchschnitts mit der Periode (590) kreuzt.
- FarhadCrab1 Der FarhadCrab1 EA. Er hat eine Menge von Einstellungen. Er verwendet auch eine große Anzahl von Indikatoren. Einige von ihnen: MA, Stochastik, Macd, RSI.
- FlatTrend v.2 Eine modifizierte Version des FlatTrend-Indikators, er zeigt den Beginn und das Ende eines Seitwärtsmarktes.
- Farhad Der Farhad EA. Er hat eine Menge von Einstellungen. Er nutzt die Indikatoren: MACD, Stochastik, SAR, Momentum, MA.
- Exp_karacatica Expert Advisor basiert auf zwei Indikatoren (ADX und Momentum) mit einem eingebauten Optimierer. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Optimierung wählt er die beste Periodenlänge für die Indikatoren und der Handelsstrategie oder wartet ab.
- Relative Strength Index Relative Strength Index, ein technischer Indikator
- Ikarakatica Der Ikarakatica Indikator. Es zeigt an, wann zu kaufen und wann zu verkaufen.
- EMA - Expert Advisor basiert auf der Kreuzung zweier gleitender Durchschnitte Klassisches Signal der Eröffnung einer Position ist das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte.
- Blockbuster EA Der Blockbuster EA.
- Binario Binario ist nicht ein automatisiertes Handelssystem, sondern eine Handelsidee. Er vollzieht ein Positionseröffnung nach einem Ausbruch und folgt dem Trend. Die vorgeschlagene Methode kann in allen Zeitrahmen verwendet werden.
- Avalanche_v1.0 Der Avalanche_v1.0 Expert Advisor.
- ArtificialIntelligence_Right Der Expert Advisor mit künstlicher Intelligenz - ein Single-Layer Neuronales Netzwerk. Das "Perceptron" wird für die Identifizierung der Richtung der Kursbewegung verwendet.
- MAMA_NK Dieser Indikator Version wurde erstellt mit dem Code für Omega, geschrieben von John Ehlers
- exp_iCustom_v1 Universal Expert Advisor für das Arbeiten mit benutzerdefinierten Indikatoren, die Pfeile als Kauf- und Verkaufssignale erzeugen.
- MyFriend Ein Expert Advisor, der ist immer wieder im Forum diskutiert worden ist.
- NinaEA Der NinaEA Expert Advisor. Er verwendet den NINA Indikator. Und NINA nutzt 0_IndInverse.
- RSICCIDiv Der Indikator für die Handelssignale auf der Basis der Divergenz des RSI und des CCI
- Semilong Diese EA wurde bei Alpari diskutiert. Öffnen gegen eine Kursbewegung im Zeitraum von 0-n1 für mehr als p1 Punkte und mit einer Kursbewegung im Zeitraum von n1-n2 von mehr als p2 Punkte. Schließen durch TP oder SL.
- Programm für die Steuerung des Testens und der Optimierung Das Programm ist entworfen, um die Routinearbeiten des Händlers die erleichtern, beim Prüfen und Optimieren von Mehr-Währung- und Mehr-Zeitrahmen-Experten und andere Arten von Tests.
- MartingailExpert Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu eröffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf.
- Applying the Equity graph on the chart Beispiel eines Equity-Indikators auf der Grundlage des Markt-Profils
- Varmovavg_v0011 Er nutzt VMA - EMA, die automatisch den Prozentsatz der Glättung anpassen, der auf der Volatilität des Marktes basiert.
- Wss_trader Der Wss_trader EA. Es wurde empfohlen, zwischen 7-17 Uhr zu handeln und Trail auf 60, metric auf 36 zu setzen und die letzten 2 Monate zu beobachten.
- Zs1 Ich stieß auf einen Experten, der viele Male auf dem Forum besprochen wurde.
- Three Line Break Three-Line Break Charts. Diese Methode wurde beschrieben von Steve Nison in dem Buch "Japanese Candlestick Charting Techniques". "Three-Line-Break" kombiniert die Qualitäten der "tic-tac-toe"-Charts und die eines Linien- oder Barcharts.
- StochasticOnPriceVSwma Eine Version des Stochastik direkt im Hauptchart.
- Standard Deviation Channels Der Standard Deviation Channel zeichnet auf der Basis des Linear Regression Trends.
- Pivot-2 Eine andere Version der Bestimmung der Pivot-Punkte des nächsten Tages.
- ADXm Der ADXm-Indikator erlaubt, im Gegensatz zum traditionellen ADX, positive und negative Wellen eines Trends zu sehen. Der Umgang mit diesem Indikator ist der gleiche, wie mit dem traditionellen ADX.
- FX10setup Der Indikator zeigt, wann verkaufen und wann kaufen. Aber es ist nicht so einfach.
- FractalChannel_v1 Eine ziemlich interessante Methode zum Zeichnen eines Kanals. Trotz der offensichtlichen Einfachheit der Zeichnung, kann die Weite des Kanals sehr nützlich sein (zum Beispiel, wenn Sie für eine Weile hatte keinen Zugriff auf das Terminal hatten und den Markt schnell beurteilen wollen).
- CTG-Modify Date Das Skript berichtigt den Chart durch dessen Ausdehnung mit Wochenenden und Feiertagen.
- Firebird hma [I] Der Indikator zeigt den Kanal.
- CoeffofLine_true2 Zeigt die wahrscheinliche Richtung der zukünftigen Kursbewegung.
- ADX BARS Zeichnet die Bars in den Farben, die dem Trend entsprechen. Basiert auf dem ADX.
- MaxRange Zeigt die Höchst- und Tiefst-Preise einer angegebene Anzahl von Bars.
- RSI(MA) Der RSI basiert auf den Werten der MAs. Ist nicht so unruhig.
- RPoint Das Chart von X-points reversal.
- Sidus Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Es zeigt die Punkte für einen Markteintritt.
- SHI_Mod_vLine Der Indikator wird neu gezeichnet, wenn die vertikale Linie verschoben wird.
- SweetSpots Teilt den Chart durch horizontale Linien gerundeter Preise.
- Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
- Mouteki Die Indikator zeichnet Trendlinie auf der Basis der zwei letzten Extrema.
- Barishpolets Channels Der Indikator zeigt die Baryshpolets Kanäle.
- ASCTrendExpert Die ASCTrend ist ein Programm, das die wahrscheinlichste Richtung der Markt zusammen mit einem optimalen Stopp ermittelt. Der primäre Zweck des ASCTREND ist es, den Trend objektiv zu bestimmen.
- channel_breakout_entry Der Markt-Volatilitäts Indikator.
- TrendStrengthTrio Diese Version des Indikators kombiniert 3 TrendStrength.
- TrendStrength Der Indikator bestimmt den globalen Trend.
- Trend continuation factor2 Dieser Indikator wird erstellt, um die Richtung des Trends festzustellen.
- Ticker Trail Hier wird eine Traillinie anstelle der Signallinie verwendet. Die Traillinie ist eine Linie im Abstand von nicht mehr als Trail-Points vom aktuellen Preis.
- Ticker MACD Das Chart enthält die Hauptlinie (die Differenz von schnellem EMA und langsamen EMA, die Ticker-Linie) und die Signallinie (berechnet aus dem SMA der Hauptlinie).
- Ticker Awesome Oscillator Er wird berechnet als die Differenz zweier gleitender Durchschnitte: SMA(5) und SMA(34). Art der Grafik: Histogramm mit grünen und roten Balken.
- Lagrange polynomial Zwei Möglichkeiten der Berechnung, die das Lagrange-Polynom auf der Basis von Referenz-Punkte anbietet.
- camarilladt8 Er ist für die, die zu faul sind, die Tageslinien zu berechnen.
- MultiTrend_Signal_KVN Der Indikator des berühmten Händlers Korykin. Er hilft, innerhalb eines Kanal zu handeln.
- MaksiGen_KaHaJI_CkaJIneP Einige Leute denken, dass die meisten Indikatoren, wie: MACD, RSI, AO, AC verzögert sind und es unbequem ist, mit Ihnen zu arbeiten. Aber der MaksiGen KaHaJI ckaJIneP erlaubt, jeden Tag konstant 10 Punkte zu verdienen.
- MMLevls_VG Das Ergebnis - Sie sehen nicht nur die Murray Linien, auf denen die Pivot-Punkte basieren, sondern auch Ihre aktuelle statistische Signifikanz...
- MA_In_Color_wAppliedPrice Modifizierter LSMA_In_Color Indikator. Hinzugefügt: die Auswahl des Kalkulationspreises.
- Laguerre_ROC Dies ist eine erweiterte Version des RSI. Laguerre wandelt die Signale, so dass niedrig Frequenz-Komponenten stärker verzögert werden als höher Frequente.
- Traditional Itrend Trend-Indikator mit einer Vielzahl von Einstellungen. Zeigt Richtung (rot) und Stärke (blau) des Trends als zwei-farbiges Histogramm. Das wichtigste Signal ist das Kreuzen der Nulllinie, das Erreichen eines neuen Hochs/Tiefs und eine Divergenz.
- RSIFilter_v1 Trendfilter. Kurz gesagt, der RSIFilter scheitert an starken Schwankungen, bewährt sich aber in Trends, wenn man ihn aber noch ein wenig verbessert, könnte er in der Lage sein, klare Signale zu geben.
- EVWMA Elastic Volume Weighted Moving Average (EVWMA), ein natürlicher Ersatz für den normalen gleitenden Durchschnitt.
- EMAPredictive3 Dies ist eine sehr einfache Methode, eine der besten in der Signalverarbeitung und Zielverfolgung.
- EMA-Crossover_Signal Der Indikator ist sehr einfach, und er erfordert eine bestimmte geistige und psychologische Anstrengungen.
- DayImpuls_T3_v2 Die modifizierte Version des DayImplus 1.1 Indikators.
- Complex_pairs Ein deutlich sichtbares Fraktal ist erforderlich, um ein Signal zu veranlassen. Der zweite Punkt ist das Vorhandensein einer Hilfsspitze (Referenzspitze). Die Signallinie wird von den Fraktalen durch diese Hilfsspitzen gezeichnet...
- Complex_Common Dies ist ein Impuls oder Signal-Indikator. Er ist sehr empfindlich und reagiert schnell auf Kursbewegungen.
- Bunnygirl Cross and Daily Open Basiert auf dem Schnittpunkt der Mittelwerte. Der Autor des Systems beteuert, dass über 90% der Positionen positiv sind. Und angesichts der Exit-Strategie ist es möglich, während eins Trends einen ziemlich großen Gewinn zu erzielen.
- ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- 3c_JRSX_H Die Eigenschaften dieses Indikators sind sehr ähnlich denen klassischer Oszillatoren und er kann in einer technischen Analyse genau so wie der RSI verwendet werden.
- BW2 - WiseMan 1 Der BW2 - WiseMan 1 Indikator. Basierend auf dem Buch von Bill Williams: "Trading Chaos", Zweite Ausgabe.
- TMA Hier liegt der Fokus auf dem mittleren Teil der Preisreihe. Tatsächlich ist es ein doppelt geglätteter, einfacher gleitender Durchschnitt. Die Glättungslänge eines gleitenden Durchschnitts hängt davon ab, ob sie gerade oder ungerade ist.
- Super-signals Dieser Indikator ist sehr einfach zu verwenden: Roter Pfeil - verkaufen, blauer Pfeil - kaufen. Übertrifft Ähnliche, wie Hi-Lo, Trend und andere um ein Vielfaches. Funktioniert auf jedem Zeitrahmen mit jedem Währungspaar.
- TimeZones Zeigt 3 vertikale Linien, jeweils für eine Zeitzone.
- rvmGann_sv8 Der Indikator setzt das Gann-Prinzip in Form der ZigZags um.
- rvmFractalsLevel Ein interessanter Indikator, der fraktale Preiskanäle zeichnet und dazu noch Fibonacci-Fächer.
- DynamicRS_3CLines Der vierte Indikator in der Reihe der Indikatoren ohne Durchschnittsbildung.
- i-Sessions Der Indikator der Handelszeiten.
- i-ParamonWorkTime Der Paramon Handelszeiten Indikator.
- i-MorningRange Der Morgens-Kursspannen Indikator.
- i-Monday_Sig Eröffnungs- und Ausstiegs-Signale des "Montag"-Systems.
2016.05.23
Über
2,750 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.22
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
- 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.
2016.05.20
Neue Codes in der CodeBase
- RegularExpressions in MQL5 für die Arbeit mit regulären Ausdrücken Reguläre Ausdrücke stellen eine formale Sprache für eine schnelle und flexible Textbearbeitung dar. Jeder regulärer Ausdruck ist ein Muster (Maske), welches die Engine für reguläre Ausdrücke mit dem Ausgangstext vergleicht und versucht, Übereinstimmungen zu finden. Ein Muster besteht aus Literalen aus einem oder mehreren Zeichen, Operatoren oder Konstrukten.
- Exp_AltrTrend_Signal_v2_2 Ein Handelssystem das den AltrTrend_Signal_v2_2 semaphore signal Indikator verwendet.
- BW-wiseMan-1 Signalindikator, basierend auf Bill Williams' Alligator Indikator.
- Dyn_Pivot Pivot Punkte Indikator.
- ADXCrossing Ein Signalpfeil Indikator basierend auf der Kreuzung der DI+ und DI- Linien des ADX Indikators.
- Exp_Digital_MACD Handelssystem das den Digital_MACD Indikator verwendet.
- Exp_RSIOMA_V2 Handelssystem das den RSIOMA_V2 Indikator verwendet.
- Exp_T3_TRIX Ein Handelssystem das den T3_TRIX Indikator verwendet.
- MACD Beispiel Der MACD Beispiel Expert Advisor handlet die Kreuzung der Haupt- und der Signallinie des MACD. Dieser Expert Advisor ist ein Beispiel für einen objektorientierten Ansatz in der EA Entwicklung.
- MultiT3_TRIXx7Signal Der MultiT3_TRIXx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben T3_TRIX Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- BackgroundCandle_T3_TRIX_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt in Übereinstimmung mit der Richtung des T3_TRIX Histogramms.
- Maximaler Prozentsatz des Equityrisikos Dieser Code ermöglicht es Ihnen einen maximalen Prozentsatz für das Equityrisiko zu setzen.
- Dinapoli_ZZ ZigZag Indikator der den Joe DiNapoli Algorithmus verwendet.
- MultiBlauTSStochasticx7Signal Der MultiBlauTSStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauTSStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- MultiBlauSMStochasticx7Signal Der MultiBlauSMStochasticx7Signal Indikator zeigt Informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Werte von sieben BlauSMStochastic Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- BackgroundCandle_BlauSMStochastic_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit der Richtung des BlauSMStochastic Histogramms.
- BackgroundСandle_BlauTSStochastic_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit der Richtung des BlauTSStochastic Histogramms.
- RSIOMA_V2 Trend Indikator unter Verwendung eines Oszillator Algorithmus gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- Modifizierte Fraktale Dieser Indikator ist eine kleine Modifikation des klassischen Fraktal Indikators. Sie können die Anzahl der linken/rechten Balken zur Bildung eines neuen Hochs oder Tiefs wählen und auch einen Verschiebungsparameter angeben.
- Awesome Modified Dieser Indikator ist eine Modifikation des klassischen Awesome Indikators. Er berechnet die geglättete "Rate of Change" von zwei exponentiellen Mittelwerten.
- T3_TRIX_HTF Der T3_TRIX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MultiCandleSignal Der MultiCandleSignal Indikator zeigt informationen des aktuellen Trends unter Verwendung der Kerzenrichtung von sieben verschiedenen TimeFrames.
- T3_TRIX Der TRIX Indikator verwendet die Tilson-Mittelung.
- BackgroundСandle_BrainTrend2_HTF Der Indikator dzeichnet rechteckige Kerzen eines größeren TimeFrames basierend auf den Werten des BrainTrend2 Indikator.
- BackgroundСandle_BrainTrend1_HTF Der Indikator zeichnet rechteckige Kerzen eines größeren TimeFrames basierend auf den Werten des BrainTrend1 Indikator.
- FisherCyberCycle_HTF Der FisherCyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RSIFilter Der Indikator ändert die Farbe der Balken in einem anderen Fenster. Sie wird in die Farbe des aktuellen Trends geändert, der aufgrund des technischen RSI Indikators berechnet wurde.
- Background_Candles_Smoothed_HTF Der Indikator zeichnet gemittelte Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechteckte unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers.
- Background_Heiken_Ashi_Сandle_HTF Der Indikator zeichnet Heiken Ashi Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers.
- RSI_BARS Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basieren auf dem technischen RSI Indikator berechnet wurde.
- Heiken_Ashi_BARS Der Indikator verwendet eine Analyse der Werte des Heiken Ashi Open und Heiken Ashi Close.
- TTM-Trend Der Indikator verwendet eine Analyse der Werte des Heiken Ashi Open und Heiken Ashi Close für eine ausgewählte Periode.
- GannSwingsVIII Ein Signalpfeilindikator mit einem ZigZag.
- QQECloud_HTF Der QQECloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BackgroundCandle_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke.
- Digital_MACD MACD-Histogramm gezeichnet auf die Differenz zweier digitaler Filter.
- Impulse Momentum über eine Periode gemittelt durch den SMA Algorithmus.
- Laguerre_ROC Der durch den Laguerrefilter geglättete ROC Indikator, gezeichnet als Farbhistogramm.
- XChannel Ein Channel gebildet aus den Werten von zwei gleitenden Durchschnitten auf Hoch- und Tiefkurse, gezeichnet als Wolke.
- TDI-2 BARS Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basierend auf dem TDI-2 benutzerdefinierten Indikator.
- DEMA_RLH System von drei gleitenden Durchschnitten.
- XDPO Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen dem Preis und seinem doppelten Mittelwert gezeichnet.
- Donchian Channels System Der Indikator implementiert ein Ausbruchsystem unter Verwendung der Donchian_Channels.
- StepMA_v6.4_HTF Der StepMA_v6.4 Indikator wmit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ShadeNY_candle Indikator für Handelssitzungen der Körper und Schatten der resultierenden Sitzungskerzen anzeigt.
- ShadeNY Handelssitzungs-Indikator.
- Simple Display Panel Der Code wurde als einfache Referenz dafür entworfen, wie man verschiebbare (ziehen) Panels erstellt und sie mit Informationen befüllt.
- DarvasBoxes_System Der Indikator implementiert ein Ausbruchsystem unter Verwendung des DarvasBoxes Channels.
- Renko_v2 Der Indikator implementiert ein Ausbruchsystem unter Verwendung der Renkochannels.
- TrendTriggerMod_HTF Der TrendTriggerMod Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- PrevDayAndFloatingPivot_HTF Der PrevDayAndFloatingPivot Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- StepSto_v1_HTF Der StepSto_v1 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CandleStop_HTF Der CandleStop Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MomCross Indikator basierend auf der Kreuzung von zwei Momentums mit verschiedenen Perioden, gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- FxTrend 25EMA Der FxTrend 25EMA basiert auf der Differenz des EMA 25 Wertes während zweier verschiedener Zeitpunkte.
- WATR_HTF Der WATR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AdaptiveRenko_HTF Der AdaptiveRenko Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Dynamic_trend_cleaned_up Ein Flaggensignal Indikator der Signale beim Ausbruch aus dem dynamischen Preischannel bildet.
- T3_iAnchMom Ein nicht-normalisierter Oszillator der in Form von farbigen Symbolen implementiert wurde.
- BykovTrend_HTF Der BykovTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MaksiGen_Range_Move Indikator zur Erkennung von Seitwärtsbewegungen.
- MaksiGen_Channels Indikator des Bereichs der Preisänderung.
- RVI BARS Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basierend auf dem RVI Indikator berechnet wurde.
- ADX BARS Der Indikator ändert die Balkenfarbe in die Farbe des aktuellen Trends der basierend auf dem technischen ADX technical Indikator berechnet wurde.
- Fish_HTF Der Fish Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Fish Eine Version des Fisher Transform Indikators implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- AltrTrend_Signal_v2.2_HTF Der AltrTrend_Signal_v2.2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AltrTrend_Signal_v2_2 Ein Signalpfeil Indikator der die Zeit der Trendänderung basierend auf dem ADX Indikator anzeigt.
- MACD-2 MACD Indikator in Form einer farbigen Wolke und die Differenz zwischen dem MACD und der Signallinie ist in Form eines Farbhistogramms.
- Flat Indikator zum Messen der Marktvolatilität.
- WPR_3HTF Drei Larry Williams' Percent Range Indikatoren von drei verschiedenen TimeFrames die am gleichen Chart angezeigt werden.
- Fisher_mbk_HTF Der Fisher_mbk Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Fisher_mbk Normalisierter Oszillator der die Fisher's Transformation verwendet gezeichnet in Form eines Farbhistogramms.
- Exp_BlauErgodic Dieses Handelssystem verwendet den BlauErgodic Oszillator.
- Spread Indicator Spread Indikator - zeigt aktuellen Spread im Chartfenster an.
- BlauErgodic_HTF Der BlauErgodic Indikator (William Blau's Ergodic Oszillator) mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BlauErgodic Ergodic Oszillator vom "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms mit einer Signallinie implementiert als eine farbige Wolke.
- SKB-1 Ein Channel der Fraktale verwendet, implementiert als Wolke.
- Pivot_Fibs Eine Menge von Fibolevels (Pivotpunkte) gezeichnet auf tägliche Kerzen.
- EMA Bands Zwei Channels gezeichnet auf Basis von zwei Gleitenden Durchschnitten auf Hoch- und Tiefkurse.
- MACD Cloud Indikator MACD gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- iAnchMom Ein nicht-normalisierter Oszillator der in Form eines Farbhistogramms implementiert wurde.
- Standard_Deviation_Channels Zwei Standardabweichungs-Channels die automatisch am Chart positioniert werden.
- Smooth Candle S Vier gleitende Durchschnitte basierend auf den mittleren Werten von Open, Low, High und Close des Kerzencharts.
- Pivot-2 Eine Menge von Pivotlevels.
- Keltner Channel HTF Der Keltner Channel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_BlauTSStochastic Dieses Handelssystem verwendet den BlauTSStochastic Oszillator.
- Woodies CCI Ein weit verbreiteter Indikator mit zwei verschiedenen CCI-Perioden.
- TTF_Plus_MW Ein Pfeilsignal Indikator. Der Indikator setzt farbige Punkte wenn Sie traden können.
- William36HistogramWaller Trendindikator gezeichnet in Form eines Farbhistogramms.
- UltraWPR_HTF Indikator UltraWPR mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TSD_PP_MACD_FORCE_Ind_v1 Ein Trendindikator mit drei Zuständen. Während starker Trends werden Balken in rot oder grün abhängig von der Trendrichtung eingefärbt.
- BlauTSStochastic_HTF BlauTSStochastic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BlauTSStochastic William Blau's Stochastic Oszillator implementiert als ein Farbhistogramm mit einer Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- Awesome_Signal_HTF Indikator Awesome_Signal mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CoensioTrader1V06 Ein Multi-Währungs-Handelssystem (Multi-Currency), basierend auf Bollinger Bändern und einer Technik zur Mitnahme von Trends. Kann bis zu 6 Währungen simultan traden. System wurde im Optimierungsparameter-Sharing erstellt.
- Accelerator_Signal_HTF Indikator Accelerator_Signal mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TrendValue_HTF Der TrendValue Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- UltraWPR_HTF_Signal_BG UltraWPR_HTF_Signal_BG zeigt Informationen über Trendrichtung basierend auf Daten des the UltraWPR Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale und sendet Push-Benachrichtigungen an ein Smartphone.
- TrendManagerOpen Ein Trenderkennungsindikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- MACD On Chart Ein Flaggensignal Indikator der ein MACD Histogramm verwendet.
2016.05.20
Über
2,650 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.18
Neue Codes in der CodeBase
- Exp_BlauSMStochastic Dieses Handelssystem verwendet den BlauSMStochastic Oszillator.
- DeMarker_3HTF Drei DeMarker Oszillatoren mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart.
- Accelerator_Signal Bill Williams' Accelerator mit der Möglichkeit zum Feintuning und einer zusätzlichen Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- Awesome_Signal Bill Williams' Awesome Oszillator mit der Möglichkeit zum Feintuning und einer zusätzlichen Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- ASCtrend_HTF Der ASCtrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_BlauTStochI Handelssystem das den BlauTStochI Indikator verwendet.
- BlauSMStochastic_HTF Der BlauSMStochastic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen..
- BlauErgodicMDI_HTF Der BlauErgodicMDI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BlauSMStochastic Stochastic Oszillator (basierend auf Stochastic Momentum) aus dem Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms mit einer Signallinie die als farbige Wolke implementiert wurde.
- i_Trend Trend Indikator gezeichnet in form einer farbigen Wolke.
- Vegas Verschiedene Hüllkurven mit fixierter Verschiebung.
- FX_FISH_2MA Fisher Transformation basierendes Histogramm mit zwei Durchschnitten in Form einer Signallinie.
- EasyXML - XML Parser EasyXML ist eine native MQL5 XML Parsing Bibliothek. Sie kann XML von drei verschiedenen Quellen parsen: URL, Datei und String Eingabe. Sie ist vollständig objektorientert und versucht sich saube in MQL5 zu integrieren, indem es CObject und CArrayObj der MQL5 Standard Bibliothek verwendet um das DOM zu speichern.
- JMASlope_HTF Der JMASlope Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- SlopeDirectionLine_HTF Der SlopeDirectionLine Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- InverseReaction Eine optimierte Version des InverseReaction Indikator, der mit maximaler Geschwindigkeit im IREA Expert Advisor läuft.
- ExchangePrice Zeigt die relative Änderung des aktuellen Preises zum Preis N/M Balken zuvor.
- StepMA_NRTR_HTF Der StepMA_NRTR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Fractal Dimension Index Der Fractal Dimension Index bestimmt den Betrag der Marktvolatilität.
- Instantaneous_TrendFilter Ein MA-basierter Trendfilter in Forme einer farbigen Wolke.
- Cronex_Impulse_MACD MACD Histogramm mit beschnittener Anzeige von Seitwärtsbewegungen.
- RVI_3HTF Drei Relative Vigor Index Indikatoren von verschiedenen TimeFrames dargestellt auf dem selben Chart.
- Exp_BlauErgodicMDI Dieses Handelssystem verwendet den BlauErgodicMDI Oszillator.
- BlauTStochI Q-period Stochastic Index Indikator vom Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- Ang_AutoCh_HL-v1x3 Der Indikator zeichnet drei äquidistante Channels laut der in den Eingabeparametern definierten Berechnungsperiode.
- Ang_AutoCh_HL-v1 Der Indikator zeichnet äquidistante Channels laut der in den Eingabeparametern definierten Berechnungsperiode.
- VoltyChannel_Stop_HTF Der VoltyChannel_Stop Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- wlxBW5Zone Ein Flaggensignal Indikator der die Werte des Accelerator Oszillator und Bill William's Awesome Oszillator verwendet.
- FibSR Der Indikator zeigt mögliche Widerstands- und Unterstützungszonen in Form eines farbigen Rechteckes.
- X2MA_HTF_Signal_BG X2MA_HTF_Signal_BG zeigt Informationen über die Trendrichtung (basierend auf dem X2MA Indikator) als graphisches Objekt mit farbiger Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosginale und sendet Push-Benachrichtigungen an ein Smartphone.
- Median Ein Channel gebildet aus den Werten der ATR Abweichung vom Mittel des Bereichs der berechneten Extrema.
- Pivot_RS_session Der Indikator zeigt Pivotlevels und verwendet eine spezielle Hintergrundfarbe für die Sitzung während der die Levels berechnet werden.
- Din Fibo Next Ein Channel gezeichnet durch Extrema der Periode.
- RS_session Der Indikator erlaubt es eine spezielle Hintergrundfarbe für die Markierung der Preise im Chart während der in den Eingabeparametern gewählten Perioden des Tages einzustellen.
- CCI_3HTF Drei Commodity Channel Index Indikatoren von drei verschiedenen TimeFrames die am gleichen Chart angezeigt werden.
- BlauErgodicMDI Der Ergodische MDI Oszillator aus dem Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms mit einer Signallinie implementiert als eine farbige Wolke.
- RES-SUP Zwei Paare von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf Kerzen der in den Eingabeparametern spezifizierten TimeFrames.
- NR4ID-ATR Der Indikator stellt den Moment der minimalen Volatilität fest und setzt einen farbigen Punkt in die Mitte der Kerzenbewegung.
- Exp_BlauCSI Handelssystem das den BlauCSI Indikator verwendet.
- StoneAxe_x3x Drei normalisierte Oszillatoren auf einem Chart.
- BlauCSI_HTF_Signal Der BlauCSI_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung basierend auf Daten des BlauCSI Indikator als ein graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige, erzeugt Alerts oder Audiosignale und sendet Push-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone.
- Flame Der Indikator zeigt eine Methode zum Zeichnen eines graduellen halbtransparenten Bereichs mit unabhängiger Aktualisierungsrate.
- r_MaСrossing Gleitender Durchschnitt, der als Mittel aller Varianten der Berechnung des klassischen gleitenden Durchschnitts berechnet wird mit einer Signallinie und der Möglichkeit Alerts zu generieren und Push-Benachrichtigungen zu versenden.
- KLines Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevel mit fünf verschiedenen Timeframes.
- r_Ma Gleitender Durchschnitt, der durch Mittelung aller Varianten der Berechnung des klassichen gleitenden Durchschnitts ermittelt wird.
- r_Gator Analogie zum Alligator Indikator mit kleinerer Verzögerung von Signalen.
- ColorBlauErgodicMACD Ergodischer MACD-Oszillator implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- KAGI-1 Der KAGI Chart in einfachster Form.
- KGHP Ein Standard Hochfrequenzfilter.
- EMA_Prediction_HTF_Signal Der EMA_Prediction_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung basierend auf Daten des EMA_Prediction Indikators als graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige, gibt Alerts oder Audiosignale aus und sendet Push-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone.
- LW_Fractals Der Indikator zeichnet Fraktale auf Basis von drei Kerzen.
- Exp_BlauCMomentum Ein Handelssystem, das den Kerzen Momentum Indikator verwendet.
- Exp_BlauCMI Ein Handelssystem, das den Kerzen Momentum Index verwendet.
- BlauDTI William Blau's Directional Trend Index in Form eines Farbhistogramms.
- INERCIA_bars Einfärbung von Chartbalken abhängig von der Größe der Preisänderung.
- BlauCSI Kerzen Stochastic Index Indikator implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- Stoch_3HTF Drei stochastische Linien von drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart.
- LinearRegressionLine Lineare Regressionsliste deren Daten im Indikatorbuffer gespeichert werden.
- DigitalF-T01 Ein digitaler Filter für schnellen Trend mit eine Referenzlinie, implementiert in Form einer Wolke.
- BlauCMomentum Kerzen Momentum mit dreifacher EMA Mittelung.
- Math-System Eine Menge von Zielunterstützungs-/widerstandslevels für die vorhergesagte Preisbewegung.
- BlauCMI Ergodischer CMI Oszillator als Farbhistogramm.
- Gleitender Durchschnitt Der Gleitende Durchschnitt Expert Advisor handelt bei der Kreuzung der gleitenden Durchschnitte.
- Ergodic_Ticks_Volume_Indicator Einer der Indikatoren des Tickvolumens mit mehreren EMAs von William Blau.
- Ticks_Volume_Indicator Ein Indikator, der das Tickvolumen für seine Berechnungen verwendet.
- BB_3HTF Drei Bollinger Bänder mit verschiedenen Timeframes mit den selben Parametern auf einem Chart.
- RSI_3HTF Drei RSI Oszillatoren mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart.
- MA_3HTF Drei gleitende Durchschnitte mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart.
- JFATL_3HTF Drei geglättete schnelle digitale Filter JFATL mit drei verschiedenen Timeframes, die am selben Chart dargestellt werden.
- Fast2 Der Indikator analysiert die jüngsten drei Balken auf Basis einer quadratischen Funktion und wird als Histogramm mit zwei Linien verschiedener Perioden angezeigt.
- Fast3 Ein Flaggensignal Indikator. Die Signale werden ähnlich wie beim Fast2 Indikator berechnet. Der Unterschied ist, dass Handelssignale im Chart als korrespondierende Pfeile angezeigt werden.
- DinapoliTarget_Malay Der Indikator zeigt DiNapolilevels auf dem aktuellen Chart unter Verwendung von Alerts.
- Price_Channel_Trend Trendindikator basierend auf der Kreuzung von Pivotlevels und seinem Median.
- TrendlinesDay Der Indikator zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien.
- EMA_Prediction Ein Signalpfeil Indikator der zwei gleitende Durchschnitte verwendet.
- BAT_ATRv1 Der NRTR Indikator basiert auf dem technischen Indikator Average True Range.
- i-SKB-F Barishpolts' wandernde Channels auf Fraktale.
- i4_pivot_v1 Der Indikator zeigt Unterstützungs-/Widerstandslinien, die auf Basis der täglichen Preise berechnet werden.
- ZZ_YZ_MDAC_ELDER 1-1000 MDAC Indikator mit Einfärbung der Balken gemäß Elder.
- HVR Ein Indikator für Trendstärke.
- i-PassLevCCI_v.1.3 Eine Datenstruktur mit einem Signalindikator gezeichnet auf Basis des Commodity Chanel Index Oszillator.
- ColorDM_361 Digitales Momentum in Form von kolorierten Buchstaben.
- Long Short only EA basierend auf CExpert Diese CExpert Unterklasse erlaubt es nur Long/Short-Aufträge zu eröffnen, dies wird an einem MACD-Beispiel gezeigt.
- Commentator Der Commentator Indikator analysiert eine Gruppe von technischen Indikatoren und zeigt Informationen über den aktuellen Zustand des Marktes und Handelsempfehlungen an.
- Mercado Aberto Einfacher Indikator der anzeigt, wann der Markt geöffnet ist.
- WidnersOscilator Ein normalisierter Oszillator von zwei Kurven, ähnlich bei beim Aroon Indikator.
- ChandelierStops_v1 Trendindikator impliementiert in Form des NRTR.
- Chande_Kroll_Stop_v1 Indikator der die Trendstärke in Form einer kolorierten Wolke anzeigt.
- ChandeQStick Der QStick Indikator ist ein einfacher gleitender Durchschnitt über n Perioden über die Preisdifferenz.
- TrendLinearReg Ein geglätteter nicht-normalisierter Oszillator der in Form eines Farbhistogramms implementiert wurde.
- SI Ein nicht normalisierter Oszillator.
- StepChoppy_v2 Ein Indikator für Trendstärke mit acht Zuständen.
- StepRSI_v5.2 Ein Trendindikator der einen Oszillator wie beim RSI und seiner Signallinie verwendet. Er wird als kolorierte Wolke gezeichnet.
- Fast FrAMA Der Fast FrAMA hat im Ggensatz zum dem in der MQL5 Suite, mehr verschiedene Preiskonstanten, auf die er angewendet werden kann und der Hauptunterschied ist, dass die Berechnungsgeschwindigkeit um den Faktor 30 bis 100 erhöht wurde.
- FilterOverWPR Ein Indikator der die Trendstärke mit vier Zuständen anzeigt.
- Advanced ADX Advanced ADX indicator.
- Donchian Channel Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator basierend auf der Berechnung der aktuellen Preisrange mit denm jüngsten höchsten und tiefsten Preisen.
- Awesome Oscillator Divergence Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf den Awesome_Oscillator Indikator und erzeugt Kauf- und Verkaufsignale durch Anzeige von Pfeilen.
- Any Pair Stochastic Dieser Indikator ist praktisch für Korrelationsanalysen und auch zur Analyse von Crosspaaren.
2016.05.18
Über
2,550 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.17
Meist geladene Quellcodes des Monats
2016.05.16
Neue Codes in der CodeBase
- Auto Fibonacci Indicator (Auto Fibos) Es gibt viele Fibonacci-Indikatoren, trotzdem beschloss ich, mein eigenen für Sie zu erstellen.
- TrendPower Ein Trend-Indikator auf der Grundlage eines Vergleichs von sechs einfachen gleitenden Durchschnitten mit dem Hoch und Tief der aktuellen Kerze
- Der Asymmetrie Indikator Der Indikator definiert die Momente, wenn der Markt asymmetrisch wird und es einen starken Trendwechsel gibt
- MPC - Measure Popular Candles MPC ist ein Skript, das die häufigsten Kerzen misst
- Support-Resistance Indicator Der Kanal wird mit der Gauss-Transformation erstellt
- OneSideGaussianMA Ein gleitender Durchschnitt, berechnet auf der Basis des Gaußschen Algorithmus
- Exp_JMASlope Das Handelssystem berechnet die Signale mittels des JMASlope Indikators.
- CatFX50 Ein Indikator, der seine Signale aus dem Kreuzen einerseits des StepSto_v1 Oszillators mit seiner Signallinie und andererseits der Preise mit einem EMA erhält
- SR-RateIndicator Ein normalisiert Oszillator für Trends in Form eines Histogramms
- KiS_max_min_Channels Den Kanal zeichnet die Hochs und Tiefs der Tageskerzen
- JMASlope Ein Geschwindigkeitsindikator der Preisänderung, geglättet durch der JMA-Mittelung.
- AbsoluteStrengthMarket Ein Band-Indikator, der den Marktstatus mit Hilfe des AbsoluteStrength Indikators definiert
- SolarWinds Eine typischer und ausreichend geglätteter Oszillator für alle Symbole
- TrendLine Touch Alert Dieser Indikator warnt und sendet eine Email jedes mal, wenn die Preise die Trendlinie berühren.
- Divergence Der Indikator zeigt die Situation, wenn die Richtung der Kursbewegung und die der technischen Indikatoren nicht übereinstimmen
- LaguerreVolume Volumen-Indikator, geglättet durch den Laguerre-Filter
- Ma_Distance_From_Price Ein Indikator, der signalisiert, wenn die Trendstärke, gemessen über die Differenz des Preises zum gleitenden Durchschnitt, höher ist als eine feste Grenze
- Positions Change Informer Der Expert Advisor bemerkt Änderungen der Positionen (Eröffnung, Umkehr, Schließen, Auslösung von StopLoss und TakeProfit) und, abhängig von der Konfiguration, löst er ein Tonsignal, Alarm-Meldung aus oder er sendet eine Email.
- BollingerBands© Der Indikator, der auf der Grundlage der Bollinger Bänder die Trendumkehr bestimmt
- RAVI_FX_Fisher Ein nicht-normalisierter Oszillators mit der Fisher-Transformation
- Quick ZigZag plus DiNapoli Der Indikator "Fast ZigZag" einschließlich der Anzeige von DiNapolis Preiszielen
- NDuet Zwei gleitenden Durchschnitte mit unterschiedlichen Periodenlängen, um die Richtung des Trends definieren, mit Signalen für das Eröffnen neuer Positionen
- Func Measure Trends Funktion, um die Trend-Stärke zu messen
- i-DRProjections_v1 Der Indikator prognostiziert die Kursspanne des Tages
- PFE2 Ein ruhiger Oszillator in Form eines farbigen Histogramms
- OzFX_D1_IndAES_v1.0 Das System eines Drei-Signal-Indikators in einem Fenster
- AbsoluteStrength Ein Oszillator, der die Stärke der Käufer (Bulls) und Verkäufer (Bears) getrennt anzeigt.
- LSMA Eine typischer gleitender Durchschnitt
- Phoenix5 Phoenix5 ist ein Indikator, der seine Signale mittels rosa und blauen Punkte anzeigt
- Volty Channel Stop Der Trend-Indikator der Volatilität des Marktes
- Gann Hi-Lo Activator SSL Ein einfacher Trend-Indikator.
- QQEA QQEA ist ein Forex Oszillator mit unauffälligen Namen rechnend auf Basis eines gleitenden Durchschnitts und des technischen Indikators RSI.
- R-Squared_v1 R-Quadrat ist ein Indikator, der die lineare Regression zur Berechnung der "Zuverlässigkeit" der aktuelle Trends verwendet
- ant-GUBreakout Der Indikator zeigt der Zeit- und Kursspannen
- AFL Winner Der Oszillator für den Intraday-Handel.
- Paromon Der Indikator zeichnet die Linien des Tagesbeginns und des Hochs und Tiefs.
- super-signals Ein Indikator mit Pfeilen für die Trendänderung
- SlopeDirectionLine Der Trend-Indikator SlopeDirectionLine mit der Fähigkeit, die Algorithmen der Mittelwertbildung zu ändern und mit Auslöse-Warnungen, Push-Benachrichtigungen und Emails.
- Slope Direction Line Der Trend-Indikator, gezeichnet auf der Basis eines gleitenden Durchschnitts
- TTF Der klassische TTF Indikator mit T3-Glättung und eine Signallinie.
- Trend Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken
- Translator Die Klasse für die Lokalisierung/Mehrsprachigkeit von Text-Nachrichten in Nutzerprogrammen für MQL5
- Exp_ColorCoppock Ein Handelssystem mit dem ColorCoppock Oszillator.
- Range Der Range Indikator berechnet die Kursspanne der aktuellen Bar
- Triple Bolling Eine erweiterte Darstellung der Bollinger Bänder
- Der HawaiianTsunamiSurfer, einen statistischer Blick auf bestimmende Preisexplosionen Dieses System basiert auf den Momentum-Indikator und wartet auf eine sehr starke bestimmende Kursbewegungen. Er versucht solche Preis-Tsunamis zu reiten, zum Beispiel, eine wichtige US nicht-landwirtschaftliche Lohn-und Gehaltslisten Veröffentlichung. Der HawaiianTsunamiSurfer funktioniert gut auf AUDUSD, USDJPY und EURUSD.
- MaxMinRange Zwei Histogramme, um die aktuellen Marktsituation darzustellen
- Dserg-PPZ Der Indikator zeichnet mögliche Unterstützungs- und Widerstandslinien auf Basis fraktaler Cluster
- RoundPriceAlert Der Indikator signalisiert runde Preise
- ExTrend Ein Kanal von zwei Trendlinien gebildet aus den letzten zwei Fraktalen, Hoch und Tief
- Day Of Week Die Funktion "Day of Week" berechnet den Tag des Monats für anzugebende Jahr, Monat, Wochentag und wievielter Wochentag des Monats
- Exp_ADX_Cross_Hull_Style Der Expert Advisor ist realisiert mittels der Indikatoren ADX_Cross_Hull_Style und UltraXMA.
- bts Geschwindigkeitsvergleich einer binären und einer ternäre Suche
- DiNapoli Stochastic Eine ruhigere Stochastik aus dem Buch von Joe Dinapoli "Trading With DiNapoli Levels"
- FiboBands Ein Satz von dynamischen Unterstützung/Widerstand-Linien mithilfe des ATR Indikators und der Fibo-Level.
- Normalized Volume Der Marktvolumen Indikator soll falsche Signale in Seitwärtsmärkten heraus filtern.
- EVWMA Eine elastischer, Volumen gewichteter gleitender Durchschnitt
- One Cancel Other(s) Das Skript imitiert One Cancles Other (OCO) Aufträge (pending orders). Wird ein Auftrag ausgelöst, wird der andere gelöscht.
- Limit Stop Order Script Ein Skript für den manuellen Handel: beim Erreichen des Limit-Preises setzt das Skript den StopLoss und beendet sich.
- Exp_MBKAsctrend3 Der Expert Advisor handelt nach den Signalen des MBKAsctrend3 Indikators.
- ChannelAnt Die Kanal-Indikator zeichnet Unterstützungs-und Widerstandslinien.
- FastStochastic Der Indikator Fast Stochastic ist noch eine Modifikation des bekannten Stochastik Oszillators.
- Exp_TMA Ein Ausbruch Handelssystem basierend auf den Signalen von des TMA-Indikators
- Linear Sinus FT Der mathematische Indikator arbeitet auf dem Prinzip der Näherung an eine Sinuskurve und realisiert die Visualisierung der Fourier-Reihe für das Währungspaar
- ADX Cross Hull Style Ein Indikator, der Pfeile auf Basis des technische Indikators ADX berechnet
- Universal Oszillator Der Universal Oszillator zeigt Bears Power, Bulls Power, CCI, DeMarker, MACD, Momentum, RSI, Stochastic, William's Percent Range. Es gibt drei Modi der Überkauft/Überverkauft Zonen: konstant, dynamisch (MA), dynamisch (Bollinger Bänder). Drei Darstellungsmodi: Linie, Fläche, Histogramm
- channel_breakout_entry Der Markt-Volatilitäts Indikator
- TMA Triangular Moving Average (TMA). Das Hauptaugenmerk gilt der Glättung der Preises. Eigentlich ist es ein doppelt geglätteter Durchschnitt
- Cronex_T_DeMarker_GF Ein Trend-Indikator mit Divergenz-Histogramm.
- Exp_SuperWoodiesCCI Das Handelssystem auf Grundlage der Signale des SuperWoodiesCCI Indikators
- XMA_RLH Ein typischer Trendindikator auf der Grundlage von drei gleitenden Durchschnitten.
- AverageChange Preis-Impuls Messung.
- Exp_Beginner Das Handelssystem basierend auf dem Beginner Indikator.
- ColorCoppock Dieser Indikator wurde von Edward Coppock 1962 geschaffen. Es zeigt die langfristigen Möglichkeiten, zu kaufen oder zu verkaufen (im Original nur kaufen).
- TDI-2 Der Indikator "Trend Detection Index" ist ein veränderter TDI-Indikator.
- Support Vector Machine I Dieser Indikator verwendet "support vector machines" zur Analyse der Indikatordaten und für Signale zukünftiger Positionen. Käufe werden durch eine grüne Aufwärts-Pfeil signalisiert, die Verkäufe mittels eines roten Abwärts-Pfeil.
- MaksiGen_Range_Move MTF Der Indikator zeichnet Unterstützungs-/Widerstands-Linien und Trendlinien in den Chart
- KositBablo10 Der Expert Advisor mit Alexander Prishchenko (Crucian) am Automated Trading Championship 2012 teilnahm
- MACDWaterlineCrossExpectator, die Leistungsfähigkeit eines MACD-Systems Dies ist das klassische Handelssystem, das kauft, wenn der MACD aufwärts die Nulllinie kreuzt und verkauft beim Abwärtskreuzen. Dieser EA arbeitet zusammen mit einem monetären Managementsystem, das hat eine positive mathematische Erwartung.
- Trend Lines Crossing Der Indikator "sammelt" Informationen einer Trendlinien auf einen aktuellen Chart, zeigt die Preise der Linien in der letzten (sich bildenden) Bar und zeigt entweder Signale oder sendet Warnungen, wenn die Trendlinien sich kreuzen
- Beginner Ein einfacher Signalindikator für die Positionseröffnung
- Exp_ColorSchaffTrendCycle Das Handelssystem basiert auf den Signalen des ColorSchaffTrendCycle Indikators.
- ColorSchaffTrendCycle Der SchaffTrendCycle Oszillator realisiert als Farb-Histogramm.
- Exp_TrendEnvelopes Der Expert Advisor auf Basis der Signale des TrendEnvelopes Indikators
- PriceChannel Signal Dieser Indikator ist Igorads berühmter Indikator nämlich sein PriceChannel_Signal_v1 mit Wiedereinstiegsfunktion.
- Die Klasse zum Zeichnen der Fractals mit dem Ringbuffer Die Klasse dient zur Berechnung des technischen Indikators Fractals mit dem Algorithmus des Ringbuffers.
- SuperWoodiesCCI Der Indikator setzt die Handelsstrategie mit dem CCI um
- Predict Eine Signal-Indikator mit drei Varianten
- ytg_MA_TF Gleitender Durchschnitt mit der Wahl des TF.
- Die Klasse zum Zeichnen des TEMAs mit dem Ringbuffer Die Klasse dient zur Berechnung des technischen Indikators dreifacher exponentieller gleitender Durchschnitt (Triple Exponential Moving Average, TEMA) mit dem Algorithmus des Ringbuffers.
- Die Klasse zum Zeichnen des DEMAs mit dem Ringbuffer Die Klasse dient zur Berechnung des technischen Indikators doppelt exponentieller gleitender Durchschnitt (Double Exponential Moving Average, DEMA) mit dem Algorithmus des Ringbuffers.
- StepMA_v6.4 Einfacher Trendindikator in NRTR-Form
- Exp_StepSto_v1 Ein Expert Advisor auf Basis der Signale des StepSto_v1 Stochastik Oszillators
- Renko_v1 Der Trend-Indikator zieht die Grenzen des Kanals
- PrevDayAndFloatingPivot Die Indikatoren Prev Day und Floating Pivot.
- RoundPrice-Ext Ein sehr praktischer Indikator zur Bestätigung von Eröffnungssignalen
- RPoint Das Chart von X-points reversal
- Exp_RD-TrendTrigger Das Exp_RD-TrendTrigger Handelssystem basiert auf der Änderung der Trendrichtung angezeigt durch den RD-TrendTrigger Oszillator.
- Exp_CandleStop_Trailing Der Expert Advisor bewegt StopLoss der offenen Positionen entlang der Grenze des Kanals des CandleStop Indikators
- CandleStop Ein Indikator für Trailing-Stopps
2016.05.16
Über
2,450 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.15
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
- Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
2016.05.13
Neue Codes in der CodeBase
- SuperSR6 Indikator zum Zeichnen möglicher Unterstützungs-/Widerstandslinien auf Fraktale
- StepSto_v1 Der Trendindikator. Die Indikatorlinie auf Level 50 kann als Punkt zur Bestimmung des Trends dienen
- Klasse zum Zeichnen des OBV unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators On Balance Volume (On Balance Volume, OBV) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- Der 4-color АО Indikator Der 4-color АО Indikator.
- Breakout Bars Trend EA Expert Advisor basierend auf dem Breakout Bars Trend v2 Indikator. Abhängig von den Einstellungen wird der Einstieg bei einer Trendumkehr ausgeüfhrt, d.h. nach Überspringen der gesetzten Anzahl von Fehlsignalen.
- Klasse zum Zeichnen des Momentum unter Verwendung des Ringbuffers Diese Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Momentum (Momentum) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- Klasse zum Zeichnen des MFI unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Money Flow Index (Money Flow Index, MFI) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entwickelt.
- TrendEnvelopes Der typical semaphore Trend Indikator.
- ytg_Fractals_Price Indikator für fraktale Preislevel
- Exp_MultiTrend_Signal_KVN Handelssystem basierend auf dem Indikator von Vladimir Korykin
- MultiTrend_Signal_KVN Indikator des berühmten Traders Korykin
- Exp_EF_distance Das Handelssystem basiert auf Änderung der Trendrichtung, welche durch den EF_distance Indikator dargestellt wird und der Trendstärke, welche durch den Flat-Trend Indikator dargestellt wird.
- PriceVSwma Variation nicht-trivialer linearer Kombination des Stochastic Oszillators
- RD-TrendTrigger Oszillator, der die T3 Mittelung von Technical Analysis of Stocks and Commodities (Dez. 2004) verwendet.
- T3MACO Oszillator, der die T3 Mittelung verwendet.
- Klasse zum Zeichnen des RSI unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Relative Strength Index (Relative Strength Index, RSI) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entwickelt.
- Exp_ColorXADX Das Handelssystem basiert auf Änderung der Trendrichtung und Stärke des Trends welche durch den ColorXADX Indikator dargestellt wird.
- WcciPatterns Der Woodies CCI Patterns Indikator
- DecEMA Der gleitende Durchschnitt der sich selbst durch eine lineare Kombination von EMA Glättungsperioden des Exponential Moving Average (EMA) darstellt.
- X-bars Fractals Der X-bars Fractals Indikator erlaubt die Einstellung der Anzahl von Balken, die sich links und rechts vom Fraktal befinden. Gut geeignet sowohl für lokale, als auch für globale Extrema
- Ein Beispiel wie man CSV-Dateien wie Tabellen verarbeitet Die CSV Datei wurde geschrieben um Wirtschaftnachrichten zu schreiben, aber es gab ein Problem, bei dem das Terminal nicht zwischen Zeilen unterschied, genauer gesagt deren Nummer wenn mit der CSV-Datei gearbeitet wurde. Daher habe ich beschlossen meine Lösung des Problems zu teilen.
- Vereinfachte Klasse des CArrayRing256 Ringbuffers Diese Klasse ist die vereinfachte Version der CArrayRing Klasse: sie hat eine vorgegebene fixe Größe von 256 Elementen, sie ist schneller und erlaubt Minizeitreihen, Minibuffer, kurze Buffer zu organisieren um Datenstörme sofort innerhalb des Expert Advisors oder Indikators zu speichern.
- Breakout Bars Trend v2 Die zweite (bearbeitete und hinzugefügte) Version des alternativen Indikators für die Trenddefinition basierend auf dem Ausbruch von Balken und Entfernung zu den Extrema. Die Ausbruchslevel und Größe des vorherigen Trends wurden hinzugefügt.
- Klasse zum Zeichnen des AMA unter Verwendung des Ringbuffers Diese Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Adaptive Moving Average (Adaptive Moving Average, AMA) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- Klasse zum Zeichnen des ER unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Efficiency Ratio (Efficiency Ratio, ER) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- ytg_Japan_Candles Indikator der Kerzenmuster (Japanese candlesticks)
- Klasse zum Zeichnen des Stochastic unter Verwendung des Ringbuffers Diese Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Stochastic Oszillator (Stochastic Oszillator) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- Schnick [Support Vector Machine Learning Tool Tester - DEMO] Dieses Skript versucht die Macht von Stützvektormaschine beim Lösen von Klassifizierungsproblemen zu demonstrieren. Diese Version des Codes wurde geschrieben um in Verbindung mit der Demoversion des Stützvektormaschinen Lerntools, das im MQL5 Market kostenlos erhältlich ist, verwendet zu werden.
- Schnick [Support Vector Machine Learning Tool Tester] Dieses Skript versucht die Macht von Stützvektormaschine beim Lösen von Klassifizierungsproblemen zu demonstrieren.
- VIP_DSR Der dynamische Unterstützungs-/Widerstandsindikator für MetaTrader
- Klasse zum Zeichnen des OsCD unter Verwendung des Ringbuffers Diese Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Moving Average of Oszillator (Moving Average of Oszillator, OsMA) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- Exp_VininI_Trend_LRMA Das Exp_VininI_Trend_LRMA Handelssystem basiert auf Änderung der Trendrichtung die durch den VininI_Trend_LRMA Indikator angezeigt wird.
- Exp_VininI_Trend Das Exp_VininI_Trend Handelssystem basiert auf durch den VininI_Trend Indikator angezeigten Änderungen der Trendrichtung.
- Clock Dieser Indikator zeigt dreit Varianten der Uhrzeit im Chart an: lokal, Serverzeit und GMT!
- Exp_CorrectedAverage Ausbruchsystem mit dem CorrectedAverage Moving Average.
- EF_distance Weitere Veriante von Gleitenden Durchschnitten...
- Klasse um den MACD unter Verwendung des Ringbuffers zu zeichnen Diese Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Moving Average Konvergenz/Divergenz (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- VininI_Trend_LRMA Ein Trend Indikator der seine Werte von den Signalen des LRMA Moving Average Indikator und der Gruppe seiner Signallinien, deren Periode sich in einer arithmetischen Reihe ändern, ableitet.
- VininI_Trend_XMA_WPR Ein Trend Indikator der seine Werte von den Signalen des Williams Percent Range Indikator und der Gruppe seiner Signallinien, deren Periode sich in einer arithmetischen Reihe ändern, ableitet.
- VininI_Trend Ein Trend Indikator der seine Werte von den Signalen der Gruppe von gleitenden Durchschnitten, deren Periode sich in einer arithmetischen Reihe ändern, ableitet.
- Pivot Points to Html Dieses Skript berechnet Pivotpunkte für alle Symbole der Marktübersicht und zeigt die Ergebnisse in einer HTML-Datei an.
- Klasse zum Zeichnen des ADX Wilder mit Hilfe des Ringbuffers Die Klasse wurde für die Berechnung des technischen Indikators Average Directional Movement Index Wilder (Average Directional Movement Index Wilder, ADX Wilder) unter Verwendung des Algorithmus für den Ringbuffer entworfen.
- Exp_ColorTrend_CF Das Exp_ColorTrend_CF Handelssystem basiert auf Änderung der Trendrichtung, die durch den ColorTrend_CF Indikator angezeigt wird
- Exp_ColorLeManTrend Das Exp_ColorLeManTrend Handelssystem basiert auf den Änderungen der Trendrichtung, die durch den ColorLeManTrend Indikator angezeigt wird
- Disparity Index Beschreibung: Man sagt oft, dass Kerzenmuster einer Umkehr nur angewendet werden sollen, wenn sich der Markt auf einem Hoch-/Tiefpreislevel befindet. Der Disparity Index Indikator wird verwendet, um diese Levels zu definieren. D.h., wenn die Histogrammbalken blau sind und über den Überkauftlevel steigen, müssen Sie nach Kerzenmustern suchen die eine Umkehr signalisieren. Und umgekehrt, wenn die Histogrammbalken unter den Überverkauftlevel fallen und die Farbe zu rot wechelts, sollten Sie nach Übereinstimmung von Kerzenmustern für eine Umkehr suchen.
- i-KlPrice Ein Trendindikator, gezeichnet auf Basis des verbesserten Keltner Channels.
- XMA_TrendSignal Indikator, der drei Zustände des Marktes festlegt.
- i-BandsPrice Trenindikator gezeichnet auf Basis der Bollinger Bönder.
- Farbe der Kerzen ändern Der Indikator erlaubt die Änderung der Farbe der Kerzen.
- Exp_ColorMomentum_AMA Expert Advisor gezeichnet auf Basis der Richtungsänderung des ColorMomentum_AMA Indikators.
- MATonySignal Der Indikator zeigt Trenstärke und -richtung
- ytg_Trend Der Trendindikator, der mögliche Rücksetzer anzeigt
- Anzeige mehrerer ChartObjekt-Objekte in einem einzelnen Fenster Dieses Skript zeigt mehrere Subcharts - abhänging von der Anzahl der Währungspaare im Marktübersichtfenster - in einem einzigen Chartfenster an.
- Klasse zum Zeichnen des ATR unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des Average True Range Indikator (Average True Range, ATR) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entwickelt.
- Klasse zum Zeichnen des ADX unter Verwendung des Ringbuffers Die Klasse wurde zur Berechnung des technischen Indikators Average Directional Movement Index (Average Directional Movement Index, ADX) unter Verwendung des Algorithmus des Ringbuffers entwickelt.
- Klasse zum Zeichnen des gleitenden Durchschnitts unter Verwendung es Ringbuffers Diese Klasse wurde zur Berechnung des Gleitenden Durchschnitt (Moving Average) mit Hilfe des Algorithmus des Ringbuffers entworfen.
- CorrectedAverage Der Indikator zeigt die Ausbruchslinie
- Klasse um einen Ringbuffer zu erstellen Die Klasse ermöglicht, Mini Zeitreihen, Indikatorenminibuffer, kurzfristige Buffer so zu organisierten, dass sie Zwischendaten innerhalb des Expert Advisors oder Indikators speichern können.
- XMUV Das Zeichnen dieses gleitenden Durchschnitts basiert auft der Demarks Methode "Daily Range Projections".
- Exp_ColorStochNR Handelssystem, basierend auf den Signalen des ColorStochNR Oszillators
- LinearRegressionChannel Benutzerdefiniertes Instrument der linearen Regression. LR Linie, Unterstützungs- und Widerstandslinien sind Werte in den Buffers
- ytg_Spread_StopLevel Der Indikator zeigt die Spreadlevels und das kleinsten akzeptablen Level von Stoploss/Takeprofit in Punkten
- Exp_OsHMA Handelssystem, das auf Basis der Signale des OsHMA Histogramms gezeichnet wird.
- AC_Signal Eine Datenstruktur mit einem Signalindikator gezeichnet auf Basis der Werte des Accelerator von Bill Williams mit dem Senden von Benachrichtigungen, Push-Benachrichtigungen und e-Mail-Nachrichten
- ytg_Price_Peak Der Indikator von Spitzenpreiswerte.
- ColorX2MA_Osc X2MA Moving Average, durch Normalisierung seiner Werte verwandelt in einen Oszillator dessen Werte sich im Bereich von 0 bis 100 bewegen.
- Silence Dieser Indikator zeigt die Marktaktivität in Prozenten
- Volatility Volatilitätsindikator der den Betrag der Korridorbewegungen für N Perioden in Punkten angibt
- Aggressiveness Der Aggressiveness Indikator zeigt, wie viele Punkte das Instrument bei einer durchschnittlichen Kerze läuft
- iSarX4 Vier Parabolic Indikatoren gleichzeitig!
- GRNN Neural Network Class Diese Klasse realisiert ein generalisiertes Regressionsnetzwerk (General Regression Neural Network - GRNN)
- PNN Neural Network Class Diese Klasse realisiert ein probabilistisches neuronales Netzwerk (Probabilistisches Neuronales Netzwerk - PNN)
- ATR_MA_Oscillator Der ATR MA Oszillator in ein Oszillator der auf Basis des Unterschieds zwischen dem ATR Oszillator und seiner Signallinie gezeichnet wird.
- Delta ZigZag Der Delta ZigZag definiert die Umkehr auf einer minimalen Höhe des Schwunges und identifiziert auch den Trend bei einem Ausbruch über lokale Minimum-/Maximumlevel und färbt die ZigZag-Abschnitte in der aktuellen Trendfarbe ein
- i-VaR95 Der Indikator zeigt den historischen Volatilitätswert
- Kagi On Chart Der Kagi Chart wird im Hauptfenster des Währungspaares unter Berücksichtigung des Timesframes gezeichnet
- ZigZag On Heikin Ashi ZigZag gezeichnet mit Hilfe des Heikin Ashi Extremums
- Exp_MovingAverage_FN Der Expert Advisor wird auf Basis der Änderung der Richtung des MovingAverage_FN (hybrider digital und analog filternder Indikator) gezeichnet.
- MovingAverage_FN Ein Hybrid aus digitaler und analoger Filterung für gleitende Durchschnitte.
- Exp_ColorJVariation Handelssytem, das den Exp_ColorJVariation Oszillator verwendet.
- ytg_Alert_New_Bar Ein Tonsignal das ausgelöst wird, wenn ein neuer Balken erscheint
- ChanellOnParabolic Kanal gezeichnet auf Basis eines Parabolic
- Exp_ColorStepXCCX Handelssystem das den ColorStepXCCX Indikator verwendet.
- RSI_MA_LevelSignal Der "Trader Assistent" Indikator, der auf Basis von zwei gleitenden Durchschnitten und dem RSI gezeichnet wird
- St_LRegr Linearer Regressionskanal Indikator auf Indikator Buffers gezeichnet
- RFractals Fraktale mit der Option Bereiche zu definieren
- TANGO Das Prinzip dieses Indikator basiert auf dem RSI Oszillator unter Verwendung von Divergenzen und Konvergenzen
- Exp_XRVI Handelssystem, das die Kreuzung des XRVI Oszillators mit seiner Singallinie verwendet.
- ytg_Change_Price_Percent Dieser Indikator zeigt Änderungen der Tagespreise in Prozenten für vier gewählte Instrumente
- Flat-Trend Indikator um Trend und Seitwärtsbewegungen zu definieren.
- BullsBearsVolume Der Indikator zeigt die dominante Kraft der Marktbewegung (Bullen-Bären) auf das Volumen
- Balance of Power Der Balance of Power (BOP) Indikator wurde von Igor Livshin beschrieben und misst die Stärke der Bullen gegenüber den Bären durch Bewertung der Fähigkeit der beiden den Preis auf einen extremen Level zu drücken.
- Kagi Kagi Chart, der in einem eigenen Fenster gezeichnet wird
- Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
- Three Line Break Chart von (drei) linearen Ausbrüchen in einem separaten Fenster
- Exp_ColorMETRO Handelssytem, das den ColorMETRO Indikator verwendet
- Exp_ColorNonLagDotMACD Exp_ColorNonLagDotMACD Expert Advisor zeichnet Signale aufgrund des ColorNonLagDotMACD Histogramms
- Exp_AML Handelssystem, das den AML-Trend Moving Average verwendet
- Exp_ADX_Smoothed Das Handelssystem basiert auf der Kreuzung der DI + und DI-Linien des ADX_Smoothed-Indikator
- Chase the trend 1.0 Der Indikator verwendet bei der Berechnung die Abweichung vom vorhergehenden Wert des Preises
2016.05.13
Über
2,350 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.12
Neue Codes in der CodeBase
- Regression Analysis Alert Das Alarm Fenster zeigt die Statusänderungen des originalen barmenteros Indikators, welcher vier Typen von Regression vergleicht (linear, quadratic, logarithmic und exponential) und automatisch den am besten passenden für die Analyse auswählt.
- Exp_2pbIdealXOSMA Der Exp_2pbIdealXOSMA Expert Advisor basiert auf dem Indikator 2pbIdealXOSMA.
- Daily Range Dieser Indikator berechnet und zeigt die Tageshöchst- und Tiefstkurse, und zeigt sie als zwei Linien an.
- SuperZigZag ZigZag mit der Möglichkeit die "significant movement" in Punkten anzugeben
- 2pbIdealXOSMA Der 2pbIdealXOSMA Indikator stellt das MACD Histogramm basierend auf den 2pbIdeal1MA und 2pbIdeal3MA Indikatoren dar.
- VLT_TRADER Wenn die Marktaktivität nachlässt, dann platziert der Expert Advisor 2 wartende Stop-Orders
- Smatf Dieser Expert Advisor analysiert einige gleitende Durchschnitte von drei unterschiedlichen Timeframes.
- Kloss Der Expert Advisor Verwendet Indikatoren wie Moving Average, den CCI, Stochastik
- 20_200 expert_v4.2_AntS Ein Expert Advisor mit einer sehr einfachen Analyse von dem Kurs zweier historischer Bars und mit einer Erhöhung der Positionsgröße im Falle von nicht profitablen Transaktionen.
- Exp_2MoHLC Der Exp_2MoHLC basiert auf den Signalen des 2MoHLC_ Indikators
- Exp_2pbIdealMA Der Exp_2pbIdealMA Indikator basiert auf der Schneidung von zwei gleitenden Durchschnitten. Es wird ein Handelssignal generiert wenn eine Bar schläft und es einen Schnitt des schnellen 2pbIdeal1MA gleitenden Durchschnitts mit dem langsamen 2pbIdeal3MA gleitenden Durchschnitts gibt
- True RVI - Relative Strength Index (liveliness) of market Ein alternativer Ersatz für den Standard RVI, der das Volumen des Handels berücksichtigt
- Averager on BUY and SELL simultaneously Dieser Expert Advisor arbeitet nach dem Prinzip der gleitenden Durchschnitte. Er arbeitet gleichzeitig in beide Richtungen. Die Positionsgröße für Kauf- und Verkaufs-Positionen wird separat berechnet. Das Volumen wird in Übereinstimmung mit den angegebenen "save percentage" geteilt. Es reagiert auf die Einstellung: "den Preis ändern (change the price)"
- MaTMFI Eine geglättete und langsamere Version des True MFI Indikators.
- True MFI (Alternative to the standard MFI) Fallenden und steigenden Kursen geht meistens eine erhöhte Handelsaktivität voraus. Der True MFI Indikator versucht diesen Fakt zu verwenden.
- 2MoHLC Zwei Linien bilden einen gemittelten Kanal welche über die Hoch- und Tief-Kurse von unterschiedlichen Perioden berechnet und als Wolken dargestellt werden.
- Exp_ColorBBCandles Der Exp_ColorBBCandles Expert Advisor basiert auf dem ColorBBCandles Indikator.
- Exp_CoeffofLine_true Der Exp_CoeffofLine_true Expert Advisor basiert auf dem CoeffofLine_true Indikator. Ein Handelssignal wird dann generiert, wenn eine Bar schließt und das Histogramm den Null Level schneidet.
- T3MA(MTC) Ein Expert Advisor basierend auf dem T3MA-ALARM Indikator
- T3MA-ALARM Ein gleitender Durchschnitt mit doppelter Glättung
- ALGLIB - Numerical Analysis Library ALGLIB Bibliothek mit mathematischen Funktionen (v. 3.19) transferiert nach MQL5.
- Breakout Bars Trend Ein alternativer Indikator für die Definition von Trends, basierend auf Ausbruchsbars und Abstände von Extremwerten.
- Exp_CMO Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem CMO Oszillator
- Exp_CenterOfGravity Der Exp_CenterOfGravity Expert Advisor basiert auf dem CenterOfGravity Indikator. In dem Moment, wo der Indikator die Signallinie kreuzt, wird ein Signal generiert.
- Gator_HTF Bill William's Gator Oszillator, welcher in einer höheren Timeframe berechnet und in einer kleineren Timeframe angezeigt wird.
- Eugene Dieser Expert Advisor basiert auf einer Kerzen-Analyse, wobei nur die letzten vier Kerzen analysiert werden
- Combo_Right Ein Expert Advisor Mit einem grundlegenden Handelssystem basierend auf dem CCI Indikator und einigen linearen Perceptrons, welche die Arbeit des Handelssystems regulieren.
- High Low Flat Channel Definiert die Grenzen einer Seitwärtsbewegung, basierend auf den Extremwerten der vorherigen Bars
- Close Flat Channel Er definiert die Grenzen eines seitwärts tendierenden Kanals, basierend auf den Schlusskursen von vorherigen Kerzen.
- AO_HTF Bill William's Magic (Genialer Oszillator), welcher in einer höheren Timeframe berechnet und in einer kleineren Timeframe angezeigt wird.
- AC_HTF Bill William's accelerator (Beschleunigungs Oszillator), welcher in einer höheren Timeframe berechnet und in einer kleineren Timeframe angezeigt wird.
- ColorXOSMA_HTF Eine Standard-Version OSMA Indikators, dem eine feste Timeframe zugewiesen werden kann, welche nicht der Timeframe des Charts entsprechen muss und wo die Mittelungs-Algorithmen verändert werden können.
- Exp_MaRsi-Trigger Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem MaRsi-Trigger Trend Indikator
- CloseSeries Dieser Indikator zeigt eine Serie von interne, externe und einzeln gerichtete Ausstiegspunkte für das kurzfristige Trend-Trading an
- MultiMaRsiSignal Der MultiMaRsiSignal Indikator zeigt Informationen über den aktiven Trend unter Verwendung der fünf MaRsi-Trigger Indikatorenwerte von unterschiedlichen Timeframes an
- MaRsi-Trigger Dieser Trigger Indikator hat drei Zustände: Steigend, fallend und flach
- WideRangePredictor Dieser Indikator erzeugt eine Warnung bei dem Auftreten von Bars, welche eine übermäßige Größe oder eine stark gerichtete Bewegung besitzen.
- Price and Volume Trend Der Kurs und Volumen Trendindikator (Price and Volume Trend, PVT) mit einer Signallinie.
- DigVariation Digitale Filterung des Variations-Indikators.
- NxDRangeSwitch Ein einfacher trendindikator in der NRTR-Form
- USDx dollar index USDX ist ein Index, welcher den Dollar-Wert gegenüber einem Korb aus 6 Basis Währungen misst.
- Parabolic_HTF Der Parabolic SAR Indikator mit der Möglichkeit eine Timeframe für die Berechnung auszuwählen.
- EMA Ein klassischer exponentieller gleitender Durchschnitt mit der Möglichkeit reale zahlen für die Mitteilung der Periode zu verwenden.
- i_Trend Ein Oszillator mit zwei Linien, basierend auf Bollinger Bands, BearsPower und BullsPower
- Pivot Lines TimeZone Dieser Indikator zeichnet die Pivot-Levels die Pivot Sub-Levels und die Camarilla-Levels als Indikatorspeicher und horizontale Linien
- Terminator_v2.0 Es werden erste Positionen entsprechend den Signalen des Indikators geöffnet (Es gibt sechs Varianten) Wenn eine Position unprofitabel wird, dann wird die Positionsgröße erhöht.
- iWPR_HTF Larry Williams' the Percent Range indicator als ZigZag-Form Dieser Indikator wird mit einer festen Timeframe verwendet und berechnet.
- BarsMaxMinSystem Der drei-Bar High/Low System Indikator von Larry Williams
- iAlligator_HTF Der Alligator von Bill Williams gezeichnet als Zigzag-Form. Dieser Indikator wird mit einer festen Timeframe verwendet und berechnet.
- Exp_BuySell Ein Handelssystem welches auf den Signalen des BuySell semaphore Signal Trend Indikators basiert
- SelfLearningExperts Ein selbstlernender Expert Advisor
- Lucky Einfacher Scalper
- GO Lisa Expert Advisor analysiert vier gleitende Durchschnitte: open, high, low, close. Er berechnet den GO Wert und öffnet entsprechen dieses Wertes eine Position
- e-TurboFx Dieser Expert Advisor versucht die Gegenreaktionen nach starken Bewegungen "zu erfassen". Es wird eine Kerzen-Analyse verwendet
- Artificial Intelligence Ein Expert Advisor mit einem Single-Layer Line Perceptron mit 4 Eingaben, welche die Accelerator Oscillator Indikator Daten analysieren
- Exp_BullsBearsEyes Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem ColorBullsBearsEyes Oszillator
- Exp_BullsBears Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BullsBears Semaphore Signal Trend Indikator basiert.
- Exp_BrakeParb Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeParb Semaphore Signal Trend Indikator basiert.
- Exp_BrakeExp Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeExp Semaphore Signal Trend Indikator basiert.
- Exp_BrakeMA Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeMA semaphore Indikator basiert.
- isNormalDist Der Shapiro-Wilk Normalitäts-Test.
- Exp_Arrows_Curves Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem Arrows_Curves Indikator
- Exp_XMACD Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem XMACD Universal-Histogram.
- Exp_BinaryWave Dieses Handelssystem basiert auf Signalen von dem BinaryWave Integral Oszillator.
- MultiJFatlSignal Der MultiJFatlSignal Indikator zeigt Informationen über aktive Trends unter Verwendung von vier JFatl Indikatorwerten von unterschiedlichen Timeframes.
- iBBands_HTF Bollinger Bands unter Verwendung des DRAW_SECTION Zeichnungsstils ist eine gängige Methode um ZigZag darzustellen Die für die Berechnung verwendete TimeFrame kann in den Eingabeparametern angegeben werden. Das ist der Grund war warum so ein ungewöhnlicher Zeichnungsstil verwendet wird.
- iEnvelopes_HTF Hüllkurven in ZigZag-Form. Sie können den Zeitrahmen (Timeframe) für die Berechnung festlegen
- iMa_HTF Die Darstellung der guten alten gleitenden Durchschnitte unter Verwendung des Zeichnungsstils DRAW_SECTION ist eine gängige Methode um ZigZag darzustellen. Die für die Berechnung verwendete TimeFrame kann in den Eingabeparametern angegeben werden. Das ist der Grund war warum so ein ungewöhnlicher Zeichnungsstil verwendet wird.
- ElliottWaveMaker 3.0 ElliottWaveMaker 3.0 ist ein halbautomatisches Tool für die Analyse von Elliott Waves und Andrew's Pitchforks, Eine logische Erweiterung der Version 2.0, bekannt als AutoElliottWaveMaker. In der Version 3.0 wurden kleinere Fehler korrigiert, die Möglichkeit um Andrew's Pitchforks zu zeichnen, sowie ein paar kleinere zusätzliche Funktionen wurden hinzugefügt.
- CCI_DrawMode Die Umsetzung der Option, um den Zeichnungsmodus zu ändern, wie es in dem CCI Indikator veranschaulicht wird.
- starter Diese Expert Advisor basiert auf den folgenden Indikatoren: Laguerre, CCI und MA.
- SHE_kanskigor Dieser Expert Advisor öffnet eine Position zu einer angegebenen Zeit in der entgegengesetzten Richtung der Bar des vorangegangenen Tages.
- Divergence Trader Die Funktionsweise dieses Expert-Advisors basiert auf der Abweichung von zwei gleitenden Durchschnitten.
- TradeStatisticsPanel Ein Panel für die Darstellung von statistischen Parametern, welche über die Historie der Transaktionen berechnet wird.
- Trading Signal Module: plain MA crossover Signale Ein einfaches Signal beim Kreuzen von zwei gleitenden Durchschnitten für Expert Advisor Wizards
- ATR_OpenIndent_v2 Dieser Indikator zeigt den Eröffnungspreis der höheren Timeframe (z.B., 1-Tag Timeframe) an und zeichnet eine Linie in Höhe des Preises und eine Bandbreite an.
- CTradeStatistics Eine Klasse für die Berechnung des ENUM_STATISTICS Enumerationsparameters
- up3x1_Krohabor_D Dieser Expert Advisor basiert auf drei gleitenden Durchschnitten und der Ausstieg wird über Stop Loss oder Take Profit vorgenommen. Es wird ein Einstieg in Trendrichtung vorgenommen.
- up3x1 Dieser Expert Advisor basiert auf drei gleitenden Durchschnitten und der Ausstieg wird über Stop Loss oder Take Profit vorgenommen. Es wird eine Marktposition eröffnet, nach der Feststellungen eines Trends nach einem Trendwechsel.
- Universal_Investor Die Arbeitsweise dieses Expert-Advisors basiert auf exponentiellen und linearen gewichteten gleitenden Durchschnitten der selben Periode.
- TrendCapture Die Funktionsweise dieses Expert-Advisors basiert auf den SAR und ADX Indikatoren, wobei die erlaubte Handelsrichtung auf den bisherigen Handelsergebnisse basiert.
- CSelectFile Eine Klasse für die Auswahl einer Datei mit Hilfe eines grafischen Interfaces.
- Exp_Bezier Dieses Handelssystem basiert auf einem Richtungswechsel des "Universal Bezier curve" Indikators.
- Trade_Time Dieser Indikator zeigt den Zeitraum für Transaktionen über den Startzeitpunkt und den Endzeitpunkt an.
- Exp_BBSqueeze Ein Handelssystem basierend auf den Signalen des BBSqueeze Signal-Indikators.
- Exp_BBands_Stop Ein Handelssystem welches auf Signalen von dem BBands_Stop_v1 Signal-Indikator basiert.
- Exp_3rdGenerationXMA Dieser Expert Advisor basiert auf einem Wechsel der Richtung der 3rdGenXMA Gleitenden Durchschnitte.
- Exp_3Parabolic Dieses Handelssystem basiert auf drei Parabolischen (Parabolics) mit drei unterschiedlichen Timeframes.
- Exp_AroonSignal Dieser Expert Advisor basiert auf Signalen des AroonSignal Signal-Indikators
- AroonSignal Dieser Signal-Indikator basiert auf den Aroon Indikatorwerten.
- Exp_AMkA Dieser Expert Advisor basiert auf dem AMkA Indikator
- Exp_AdaptiveCyberCycle Der Expert Advisor Exp_AdaptiveCyberCycle wurde auf der Basis des adaptiven Cyber-Zyklus-Indikators (Adaptive Cyber Cycle indicator) entwickelt . In dem Moment, wo der Indikator die Signallinie kreuzt, wird ein Signal generiert.
- Exp_X2MA Dieser Expert Advisor Exp_X2MA basiert auf dem X2MA universal Moving Average change.
- HistVolatility Dieser Indikator berechnet die klassische historische Volatilität eines Finanzinstrumentes.
- ParkinsonHistVolatility Parkinson's historische Volatilität.
- iClose_HTF Der iClose_HTF Indikator zeichnet eine Zigzag, basierend auf den Schlusskursen einer Timeframe, welche in den Eingabeparametern angegeben wurde.
- GMMA_Long_Gistogram Der zu einem Histogramm konvertierte GMMA Long Indikator für eine bessere Darstellung.
- CandleVisual Die einfachste visuelle Interpretation eines Kerzencharts.
- SpearmanStack_X20 (SpearmanRankCorrelation indicator threads) 20 Linien des Spearman's Rank Correlation Indikators in einem Fenster
- MultiCurrency Der MultiCurrency Indikator erlaubt es Ihnen gleichzeitig 5 Währungscharts anzuzeigen.
- SECURTY Consulting Crashprofits EA Prototyp Die Strategie zeigt an dass eine schnelle grosse Bewegung in eine bestimmte Richtung eine Bedeutung am Markt angibt und die weitere kurzfristige Kursentwicklung in diese Richtung erwartet wird.
2016.05.12
Über
2,250 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.05.10
Meist geladene Quellcodes des Monats
- 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
- Trend RDS Der Experte bestimmt den Trend zu einer bestimmten Zeit und eröffnet eine Gegenposition
2016.05.10
Neue Codes in der CodeBase
- XLineRegression XLineRegression erstellt Levels auf Basis der linearen Regression.
- Spread Of Symbols Der Indikator zeigt den Chart der Differenz (Summe) der Preise zweier Symbole. Er ist geeignet für die visuelle Einschätzung der Korrelation zweier Handelssymbole. Er ist für Händler, die am "Pair-Trading" (Spread-Handel) interessiert sind. Die Bars des Indikators sind zeitlich synchronisiert mit den Bars des Charts auf dem der Indikator gestartet wurde.
- InvertPosition Das Skript kehrt eine offenen Positionen um, mit festen Werten für StopLoss und TakeProfit (Abstand in Points vom aktuellen Preis) und dem Volumen abhängig von der invertierten Position.
- ClosePosition Das Skript ist konzipiert offene Positionen anteilig zu schließen.
- RSI HTF Ein Standard-RSI, der mit einem anderen Zeitrahmen auf einem Chart gestartet werden kann.
- Second Graph Ein einfacher Indikator für die Anzeige des Preischarts eines beliebigen Handelssymbols im Fenster des Indikators.
- EA_CCIT3 Der Expert Advisor beruht auf CCIT3_Simple und CCIT3_noReCalc. Das Kreuzen der Nulllinie wird für die Handelsentscheidungen verwendet.
- TandemInstrument Der Indikator zeigt die Charts zweier Symbole in einem Fenster.
- i-BB-Width Weite der Bollinger Bänder. Einer seiner Anwendungsmöglichkeiten wurde im FOREX Magazin №123 (Juli 2006) auf Seite 47 beschrieben.
- AverageSizeBar Die durchschnittliche Kerzengröße eines bestimmten Zeitraumes.
- 2 Symbole auf einem Chart Der Indikator zeigt ein zweites Symbol auf dem Hauptchart unter Verwendung eines Referenz-Punktes.
- BrakeMA Einfacher Trendindikator in NRTR-Form
- BrakeParb Einfacher Trendindikator in NRTR-Form
- MA-Crossover_Alert Der einfachste Signal-Indikator mit Benachrichtigungen und der Möglichkeit Emails zu verschicken.
- i-AnyRange Ein Indikator für Preisspannen bestimmbarer Zeiträume.
- BrakeExp Einfacher Trendindikator in NRTR-Form
- ExtObjects Dedizierte Funktionen zum Lesen und Schreiben von Objekteigenschaften.
- WPRfix Der Indikator zeigt den Preis innerhalb eines angegebenen Bereichs.
- SetSellStopLimitOrder Das Skript wurde für eine SellStopLimit Order mit festen Preisen für Eröffnung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- SetBuyStopLimitOrder Das Skript wurde für eine BuyStopLimit Order mit festen Preisen für Eröffnung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- SetBuyStopOrder Das Skript wurde für eine BuyStop Order mit festen Preisen für Eröffnung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- SetSellStopOrder Das Skript wurde für eine SellStop Order mit festen Preisen für die Auslösung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- SetSellLimitOrder Das Skript wurde für eine SellLimit Order mit festen Preisen für Eröffnung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- SetBuyLimitOrder Das Skript wurde für eine BuyLimit Order mit festen Preisen für Eröffnung, StopLoss und TakeProfit, Abstände in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- ATRNorm ATRNorm ist die normalisierte Version des АTR. Es können auch Tick-Volumen, Standardabweichung und andere Parameter anstelle des АТR verwendet werden. Der Indikator stellt die logische Weiterentwicklung des Skripts dar. ATRNorm wurde geschaffen, um Seitwärtsmärkte zu erkennen.
- MACD Elder Impulse Max MACD-Histogramm mit farbigen Bars nach dem Elder Impuls System.
- BullsBears Der Trendindikator in Form von farbigen Wolken, der auch das Volumen berücksichtigt. Erweiterte Version des Indikators Bulls und Bears. Die Idee ist, den ersten Impuls des Marktes zu finden und seine Dauer zu schätzen.
- MARSICD Ein Trendindikator basierend auf zwei RSI-Oszillatoren.
- MA_NRTR Einfacher Trendindikator in NRTR-Form
- Inter Multi-Währungs-, Multi-Zeitrahmen-Indikator.
- OpenSellPosition Das Skript wurde für einen Verkauf mit StopLoss und TakeProfit, fixer Abstand in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- OpenBuyPosition Das Skript wurde für einen Kauf mit StopLoss und TakeProfit, fixer Abstand in Points vom aktuellen Preis, entwickelt.
- DaysOfWeekCheck Die Funktion bestimmt die Wochenenden des Servers. Sie ist besonders nützlich für diejenigen, die die OnTimer()-Funktion in ihren Expert Advisors für die Ereignisverwaltung verwenden.
- GetLotForOpeningPos Die Funktion berechnet die Lotgröße in Abhängigkeit von den verfügbaren Mitteln (Margin) in der Kontowährung.
- ResultRetcodeDescription Die Funktion entschlüsselt die Zahlen, die die Funktionen OrderSend() und OrderCheck() zurückgeben.
- GMACD MACD mit zwei Linien. Dieser Indikator ist standardmäßig in vielen Handelsplattformen verfügbar. Aber nicht im Metatrader 5.
- EMDcotir (Empirical Mode Decomposition) Empirische Modenzerlegung ("Empirical Mode Decomposition" EMD) des aktuellen Symbols.
- Tandem Paar-Handel. Hedging. Marktneutrale Strategien.
- Point and Figure Der Indikator Point and Figure, gezeigt als Bars in einem eignen Fenster.
- Die Kursspanne eines Zeitraumes Der Indikator berechnet die Differenz zwischen dem Maximum und dem Minimum einer Anzahl von Bars. Die Anzahl der Bars wird als Parameter des Indikators bestimmt.
- CCI T3 Der CCI Indikator geglättet mittels Tilsons Algorithmus.
- IncMatrix Klasse für die Arbeit mit Matrizen.
- PEMA PEMA - Pentupel Exponential Moving Average.
- QEMA QEMA - Quadrupel exponentieller gleitender Durchschnitt.
- Choppy Market Index Indikator der Marktinstabilität.
- CCI T3 Tick Der CCI Indikator geglättet mittels Tilsons Algorithmus.
- Monitoring Spread Tools zur Überwachung der Spreads von Währungspaaren
- Widescreenshooter Skript zum Erstellen eines breiten Screenshots.
- Momentum Color Fill Der Momentum-Indikator misst die Änderung der Preise eines Symbols in einem bestimmten Zeitraum.
- Gleitenden Durchschnitt: 3-Pol Butterworth-Filter Moving Average: 3-Pole Butterworth Filter. Der Indikator basiert auf dem Code von Witold Wozniak.
- Geglätteter einfacher Trend-Detektor Smoothed Simple Trend Detector.
- gpfTCPivotLimit Das System handelt den Rücksprung weg von den Unterstützung/Widerstandslinien des Pivot-Indikators
- gpfTCPivotStop Der Expert Advisor auf Basis der täglichen Pivot-Linien.
- GetExtremums Die Funktion identifiziert in einem bestimmten Zeitraum die Kursextrema.
- New Highs-New Lows Index Der "New Highs-New Lows Index" berechnet die Differenz der Anzahl von Währungspaaren mit neuen Höchstständen und denen, mit neue Tiefs innert eines bestimmten Zeitraumes.
- IncGUI_BitPic Grafiksteuerung um Pixel zu zeichnen.
- TradeChannel Der Expert Advisor auf der Grundlage des Preiskanals
- MA2CCI Ein Expert Advisor, der mit zwei МАs und dem CCI arbeitet
- Gann_Multi_Trend Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends
- MultiX2MASignal MultiX2MASignal zeigt Informationen über aktuelle Trends mit den Werten von vier X2MA Indikatoren aus verschiedenen Zeitrahmen.
- Schnelles Handelspanel Schnelles Handelspanel - ein Panel für ein schnelles Handeln
- MultiXRSXSignal MultiXRSXSignal zeigt Informationen über aktuelle Trends mit den Werten von vier XRSX Indikatoren aus verschiedenen Zeitrahmen.
- MultiRVISignal MultiRVISignal zeigt Informationen über aktuelle Trends mit den Werten von vier RVI Indikatoren aus verschiedenen Zeitrahmen.
- MultiMACDSignal MultiMACDSignal zeigt Informationen über aktuelle Trends mit den Werten von sechs MACD Indikatoren aus verschiedenen Zeitrahmen.
- Color ZigZag Mehrfarbige Modifikation des schnellen ZigZag.
- ColorRVI_HTF Die Standardversion des RVI Indikators (Relative Vigor Index), der die Werte eines anderen Zeitrahmens auf dem Chart anzeigt. Der Indikator wird als Wolke angezeigt.
- ColorXATR Geglätteter ATR, der mittels Farbe anzeigt, ob der Trend sich verstärkt oder abschwächt.
- MultiLineMovingAverage Der Indikator MultiLineMovingAveragezeigt zeigt sechs gleitende Durchschnitte für unterschiedliche Zeiträume im aktiven Chart.
- SinTick Der Sinus und Tick Indikator
- BidAskChannel Der Indikator BidAskChannel zeigt die Größe des Spread in der Höhe des Schatten der Kerzen.
- Squize_MA Der Squize_MA Indikator zeigt das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte mit unterschiedlichen Periodenlängen. Das Chart kennzeichnet auch herkömmliche Seitwärtsmärkte.
- 3rd Generation XMA 3rd Generation XMA ist die 3. Generation eines gleitenden Durchschnitts. Dies ist eine erweiterte Version des normalen gleitenden Durchschnitts Indikators (МА), die durch ein ziemlich einfaches Verfahren die Zeitverzögerung (lag) reduziert, die auf der Erhöhung der Periodenlänge des gleitenden Durchschnitts Zeit beruht.
- EA_AML Ein Expert Advisor, der die Kreuzungspunkte der Preise mit der Linie des AML-Indikators handelt.
- XPercentR-PCR Der einfache Oszillatorindikator mit einer farbigen Wolke.
- PercentInfo PercentInfo gibt Auskunft über das Auf und Ab der Preise, ausgedrückt in Prozentsätzen und in Points der drei größten Zeitrahmen des Chartsymbols. Ein einfacher und guter Informationsassistent.
- CandleTrend Die CandleTrend Indikator zeigt die Richtungen von Preisbewegungen aus sechs verschiedenen Zeitrahmen.
- Fast ZigZag Die einfachste und schnellste ZigZag.
- AML Adaptive Market Level Adaptive Markt Level zeigt die aktuelle Referenz der Marktpreise. Der Level wird nur im Falle einer Preisbewegung gemäß des Trends verlagert.
- XprofuterOverlay XprofuterOverlay zeigt die Linie der künftigen Kursbewegung.
- XprofuterDD XprofuterDD präsentiert einen Versuch, das künftige Preis-Verhalten vorherzusagen.
- CCIT3_noReCalc Der modifizierte CCIT3_Simple-Indikator.
- CCIT3_Simple Modifizierter CCIT3 Indikator
- BubblesAndDrops Der Indikator zeigt die mögliche Bewegungsrichtung der Preise.
- ColorStochastic_HTF Die Standardversion des Stochastik Oszillators, der, als Wolke, die Werte eines anderen Zeitrahmens auf dem Chart anzeigt.
- iMACD±ATR Der MACD versetzt um die Kursspanne wird zur Bestimmung von Überkauft/Überverkauft Zonen.
- PositionInfo Dies ist ein Informationsskript, das wichtige Informationen einer offenen Position auf dem Chart angezeigt.
- Exp_ATR_Trailing Der Expert Advisor verschiebt den StopLoss offener Position entlang der Grenze des Kanals der mit ATR_Trailing erstellt wurde.
- i-AnyRange2 Der Indikator für zwei beliebige Zeitintervalle.
- XMACD_HTF Die Standardversion des MACD der seine Werte eines anderen Zeitrahmens auf dem Chart anzeigt. Der Indikator erlaubt dem Nutzer auch die Glättungsalgorithmen des Histogramms und der Signallinie auszuwählen.
- ColorStochastic Standard Stochastik als farbiges Histogramm.
- InfoMarket Dies ist ein Informationsskript, das Informationen des aktuellen Symbols im Chart angezeigt.
- TimeSeries - Funktionen-Bibliothek für die Arbeit mit Zeitreihen Funktionen-Bibliothek für die Arbeit mit Zeitreihen: iTime, iOpen, iHigh, iLow, iClose, iHighest, iLowest, iBarshift. Verfügt über Kurz-Aufrufe aller Funktionen (Symbol und Zeitrahmen des aktuellen Charts).
- ShowMinMaxDayLevels Der Indikator zeigt den Tagshöchst- und Tagestiefstkurs (bestimmt in den Eingabeparametern) auf jedem Zeitrahmen.
- Geo_ShowOpenDayLevel Der Indikator zeigt den Tages-Eröffnungskurs auf jedem Zeitrahmen.
- InfoAccount Dies ist ein Informationsskript, das Informationen des aktuellen Handelskontos im Chart angezeigt.
- BvsB Bears vs Bulls. Bienen vs Honig. Rock vs Drogen.
- XRSX_BB_HTF Dieser Indikator ist eine modifizierte Version des RSI, der die Werte eines anderen Zeitrahmens anzeigt. Es erlaubt auch die Glättungsmethoden des RSI und der Signallinie durch den Nutzer zu ändern.
- SpudsStochastic 8 Stochastik Oszillatoren (%K 6, 9, 12, 14, 16, 19, 21, 24).
- RVI-Crossover_Alert Der einfachste Signal-Indikator mit den Möglichkeiten ein Alertfenster zu erzeugen, eine Mail zu senden und eine Nachricht auf ein Smartphone zu schicken.
- RSI-Crossover_Alert Der einfachste Signal-Indikator mit den Möglichkeiten ein Alertfenster zu erzeugen, eine Mail zu senden und eine Nachricht auf ein Smartphone zu schicken.
2016.05.10
Über
2,150 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar