und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 615
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.06.20 13:16
- Aktualisiert:
- 2016.11.22 07:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Das Skript liest und gibt Daten von einer Datei aus, die sich im lokalen Terminalordner befindet. Das Lesen in der Schleife wird durch die FileReadString() Funktion bis zum Ende der Datei ausgeführt. Die FileIsEnding() Funktion wird verswendet, um zu prüfen, ob das Ende der Datei erreicht wurde.
Es ist anzumerken, dass die Funktion versucht, den nächsten String aus der Datei zu lesen, um das Ende der Datei festzustellen. Wenn dieser nicht existiert, gibt die Funktion true zurück, anonsten false.
Code:
//--- zeige das Fesnter mit den Eingabeparametern beim Aufruf des Skripts #property script_show_inputs Eingabeparameter: input string InpFileName="file.txt"; // Dateiname input string InpDirectoryName="Data"; // Verzeichnisname input int InpEncodingType=FILE_ANSI; // ANSI=32 oder UNICODE=64 //+------------------------------------------------------------------+ //| Skript Programmstart Funktion | //+------------------------------------------------------------------+ void OnStart() { //--- Pfad der Datei die wir verwenden ausgeben PrintFormat("Bearbeite %s\\Files\\ Ordner",TerminalInfoString(TERMINAL_DATA_PATH)); //--- Fehlerwert zurücksetzen ResetLastError(); //--- Datei zum Lesen öffnen (wenn die Datei nicht existiert, tritt ein Fehler auf) int file_handle=FileOpen(InpDirectoryName+"//"+InpFileName,FILE_READ|FILE_TXT|InpEncodingType); if(file_handle!=INVALID_HANDLE) { //--- Dateiinhalt ausgeben while(!FileIsEnding(file_handle)) Print(FileReadString(file_handle)); //--- Datei schließen FileClose(file_handle); } else PrintFormat("Fehler, Code = %d",GetLastError()); }
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/1617

Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileFlush() Funktion

Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileMove() Funktion

Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileGetInteger() Funktion

Einstiegsignale nach dem System "Montag"