Die letzten Codepublikationen in der CodeBase
2016.09.27
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Ilan1.4 Die Autoren behaupten, dass dieses System 24 Stunden am Tage mit dem stabilen Profit sogar im Fall eines Neulings handeln kann.
2016.09.27
Neue Codes in der CodeBase
- Exp_breakeven_trailing_SL Der Expert Advisor überträgt StopLoss zur Gewinnschwelle bzw. führt einen Trailing Stop für alle Währungspaare oder nur für die aktuelle durch.
- Background_DotsCandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des DotsCandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- ColorBullsCandle Der ColorBullsIndikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels des Algorithmus des ColorBulls Indikators.
- ColorBearsCandle Der ColorBears Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels des Algorithmus des ColorBears Indikators.
- DotsCandle Der Dots Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels des Algorithmus des Dots Indikators.
- ColorBears Ein einfacher Bears Power mit der Option, Open, Close, High und Low für die Berechnung als farbiges Histogramm zu auswählen.
- ColorBulls Ein einfacher Bulls Power mit der Option, Open, Close, High oder Low für die Berechnung als farbiges Histogramm zu wählen.
- Exp_Dots Ein Handelssystem, das auf den Signalen des Dots Indikators beruht.
- Exp_Super_Trend Ein Handelssystem, das auf den Signalen des Super_Trend Indikators beruht.
- Super_TrendSign Ein Semaphor-Indikator, der den Algorithmus des Super_Trend Trendindikators verwendet.
- DotsSign Ein Semaphor-Indikator, der den Algorithmus des Dots Trendindikators verwendet.
- Dots_HTF Der Dots Indikator mit der Möglichkeit, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Dots Ein Trendindikator, der sich unmittelbar auf dem Preischart befindet.
- Exp_ColorXCCXCandle Der Exp_ColorXCCXCandle Experte basiert auf der Farbänderung der Kerzen des ColorXCCXCandle Indikators.
- Super_Trend_HTF Der Super_Trend Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Super_Trend Ein Trendindikator mit einer einfachen und klaren Anzeige der Eröffnung von Positionen.
- Exp_MomentumCandleSign Ein Handelssystem, das auf den Signalen des MomentumCandleSign Indikators beruht.
- XMA_Range_Channel_HTF Der XMA_Range_Channel Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Ultra_Oscillator_HTF Der Ultra_Oscillator Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Ultra_Oscillator Die Summe drei gleitender Durchschnitte von verschiedenen Perioden in einem separaten Fenster.
- Close All Windows Dieses Skript schließt alle Fenster des ausgewählten Symbols oder alle Fenster aller Symbole.
- Last Price Ein Scalper, der je nach dem letzten Trade von Open Interest handelt.
- Exp_XMA_Range_Channel Ein Handelssystem, das auf den Signalen des XMA_Range_Channel Indikators beruht.
- WPR_HTF Der WPR Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- VininI_BB_HTF Der VininI_BB Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Exp_JMACandleSign Ein Handelssystem, das auf den Signalen des JMACandleSign Indikators beruht.
- Asymmetry_HTF Der Indikator Asymmetry mit der Option, den Zeitrahmen in den Inputparametern zu ändern.
- VininI_BB Ein Indikator, der es erlaubt einen sicheren Stop Level für offene Positionen zu berechnen.
- JMACandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei JMA Indikatoren verwendet. Die JMA Indikatoren basieren auf den Werten Open und Close einer Preisreihe.
- geTrendOsc_HTF Der Indikator geTrendOsc mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- XMA_Range_Channel Ein Kanal, der durch zwei gleitende Durchschnitte gebildet wird, die auf den gemittelten High und Low von Zeitreihen beruhen. Die Kerzen außerhalb des Kanals werden mit der Trendfarbe hervorgehoben.
- FP_HTF Der FP Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
2016.09.27
Über
4,510 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.09.26
Neue Codes in der CodeBase
- EMD Es führt die empirische Bandzerlegung für das aktuelle Werkzeug durch.
- CHO_3HTF Drei Oszillators Chaikin mit drei verschiedenen Timeframes werden auf einem Chart dargestellt.
- VWAP Lite - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
- Awesome_HTF_Signal Der Indikator Awesome_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Awesome_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
- TriX_3HTF Drei Oszillators Trix mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart.
- METRO_XRSX_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator ColorMETRO_XRSX.
- Awesome_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator Awesome_Signal.
- Exp_ColorMETRO_XRSX Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators ColorMETRO_XRSX.
- VKW_Bands_Modify_XRSX_HTF Der Indikator VKW_Bands_Modify_XRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- VKW_Bands_Modify_XRSX Der Indikator für die Definition der Zeit-Momente, in denen die Pending-Orders mit der Verwendung des Oszillators ColorMETRO_XRSX gesetzt werden sollen.
- ColorMETRO_XRSX_HTF Der Indikator ColorMETRO_XRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorMETRO_XRSX Der Indikator des Typs Oszillators, der seine Werte aufgrund des benutzerdefinierten Indikators XRSX zeigt.
- Squeeze_RA_V1_HTF Der Indikator Squeeze_RA_V1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ManualTradeOnStrategyTester Die einfache manuelle Methode für die Setzung der Orders im Strategie-Tester.
- 3D_OscilatorSign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Kreuzung-Algorithmus des Indikators 3D_Oscilator.
- Squeeze_RA_V1 Dieser Indikator wurde aufgrund der Strategie gebaut, die im Buch von John Carter "Mastering the Trade" beschrieben wurde.
- HL_Average Der Indikator, der die Pivot/Unterstützung / Widerstand Levels zeigt.
- METRO_Stochastic_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator ColorMETRO_Stochastic.
- VKW_Bands_Modify_DeMarker_HTF Der Indikator VKW_Bands_Modify_DeMarker mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- VKW_Bands_Modify_Stochastic_HTF Der Indikator VKW_Bands_Modify_Stochastic mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- VKW_Bands_Modify_DeMarker Der Indikator für die Definition der Zeit-Momente, in denen die Pending-Orders mit der Verwendung des Oszillators ColorMETRO_DeMarker gesetzt werden sollen.
- VKW_Bands_Modify_Stochastic Der Indikator für die Definition der Zeit-Momente, in denen die Pending-Orders mit der Verwendung des Oszillators ColorMETRO_Stochastic gesetzt werden sollen.
- METRO_WPR_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator ColorMETRO_WPR.
- ColorMETRO_WPR_HTF Der Indikator ColorMETRO_WPR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ColorMETRO_WPR Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators ColorMETRO_WPR.
- ColorMETRO_WPR Der Indikator des Typs Oszillators, der seine Werte aufgrund des technischen Indikators WPR zeigt.
- Digital_CCI_Woodies_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung einer Kreuzung der Linie des Indikators Digital_CCI_Woodies.
- Exp_Digital_CCI_Woodies Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators Digital_CCI_Woodies.
- Digital_CCI_Woodies_HTF Der Indikator Digital_CCI_Woodies mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Digital_CCI_Woodies Der CCI mit der Verwendung der digitalen Filtration.
- VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
- Exp_iCCI_NR Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators iCCI_NR.
- iCCI_NRCandle Der Indikator iCCI_NR in einer Kerzen-Form.
- iCCI_NR_HTF Der Indikator iCCI_NR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- iCCI_NR Der Silent Indikator CCI.
- Exp_ColorMETRO_Stochastic Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators ColorMETRO_Stochastic.
- ColorMETRO_Stochastic_HTF Der Indikator ColorMETRO_Stochastic mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorMETRO_Stochastic Der Indikator des Typs Oszillators, der seine Werte aufgrund des technischen Indikators Stochastic zeigt.
- VKW_Bands_Modify_HTF Der Indikator VKW_Bands_Modify mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- METRO_DeMarker_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator METRO_DeMarker.
- METRO_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung der Wolke im Indikator METRO.
- Exp_ColorMETRO_DeMarker Das Handelssystem mit der Verwendung des Indikators ColorMETRO_DeMarker.
- ColorMETRO_DeMarker_HTF Der Indikator ColorMETRO_DeMarker mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorMETRO_HTF Der Indikator ColorMETRO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- METRO_DeMarker Der Indikator des Typs Oszillators, der seine Werte aufgrund des technischen Indikators DeMarker zeigt.
- Exp_ColorBullsGap Der Experte Exp_ColorBullsGap wurde aufgrund der Signale des Indikators ColorBullsGap gebaut.
- Exp_ColorBearsGap Der Experte Exp_ColorBearsGa wurde aufgrund der Signalen des Indikators ColorBearsGap gebaut.
- ATR_3XMA_HTF Der Indikator ATR_3XMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- VKW_Bands_Modify_Candle Der Indikator VKW_Bands_Modify in einer Kerzen-Form.
- RJT Matches Dieser Indikator hilft bei der Bestimmung von Anfangs- und Endpunkten von Trendbewegungen, basierend auf dem "inclination of the matches".
- VKW_Bands_Modify Der Indikator für die Definition der Zeit-Momente, in denen die Pending-Orders gesetzt werden sollen.
- Exp_Loco Der Experte Exp_Loco wurde aufgrund der Signalen des Indikators Loco gebaut.
- Loco_HTF Der Indikator Loco mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- AtrRange_HTF Der Indikator AtrRange mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Squize_MA_HTF Der Indikator Squize_MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Loco Der einfache Trendindikator.
- Exp_MACD-2 Der Experte Exp_MACD-2 wurde aufgrund der Signale gebaut, die vom Indikator MACD-2 eingetragen werden.
- MACD-2_HTF Der Indikator MACD-2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- AtrRange Der Indikator, der Momente der niedrigsten Volatilität bestimmt.
- Exp_AnchoredMomentumCandle Der Experte Exp_AnchoredMomentumCandle wurde aufgrund der Signalen des Indikators AnchoredMomentumCandle gebaut.
- ColorRMACD_HTF Der Indikator ColorRMACD mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- BigBarSound Der Indikator BigBarSound gibt ein Sounds-Signal, wenn eine Kerze die bestimmte Größe überschreitet.
- MA_Rounding_Channel_HTF Der Indikator MA_Rounding_Channel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_KalmanFilterCandle Der Experte Exp_KalmanFilterCandle wurde aufgrund der Signalen des Indikators KalmanFilterCandle gebaut.
- Exp_MACDCandle Der Experte Exp_MACDCandle wurde aufgrund der Signalen des Indikators MACDCandle gebaut.
- Exp_Laguerre_ROC Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Laguerre_ROC gebaut wurde.
- KalmanFilterCandle Der Indikator KalmanFilter in einer Kerzen-Form.
- MACDCandle Der Indikator MACD in einer Kerzen-Form.
- Exp_LeManTrendHist Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators LeManTrendHist gebaut wurde.
- LeManTrendHist_HTF Der Indikator LeManTrendHist mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- LeManTrendHist Der Indikator LeManTrend, der in Form eines Histogramms von glättenden Unterschieden zwischen seinen Signal-Linien gemacht wurde.
- LeManTrendSign Der Semaphore-Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus des Indikators LeManTrend.
- Exp_LeManTrend Der Experte Exp_LeManTrend wurde aufgrund der Signale des Oszillators LeManTrend gebaut.
- LeManTrend_HTF Der Indikator LeManTrend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorJFatlAcceleration_HTF Der Indikator ColorJFatlAcceleration mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- JCCX_HTF Der Indikator JCCX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- JJRSX_HTF Der Indikator JJRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- HistVolatility_HTF Der Indikator HistVolatility mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Go_HTF Der Indikator Go mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ATR_3XMA Drei glättenden Average True Range von verschiedenen Timeframes in einem Fenster.
- Exp_i-GAP Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators i-GAP gebaut wurde.
- Exp_PA_Oscillator Das Handelssystem, welches aufgrund der Signalen des Indikators PA_Oscillator gebaut wurde.
- LinearMomentum_HTF Der Indikator LinearMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- PA_Oscillator_HTF Der Indikator PA_Oscillator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- TradeState - Der Umschalter des Handelnmodus des Experten je nachdem, in welcher Zeit es ist. Die Klasse beschränkt das Handeln des Experten durch die Zeit. Es verfügt eine flexible Konfiguration, so dass man eine beliebige Anzahl von Zeitzonen eingeben kann und das Handeln nur an bestimmten Tagen der Woche erlauben.
- PA_Oscillator Der einfache Oszillator, der die Änderungsgeschwindigkeit des Indikators MACD zeigt, die in Form eines zweifarbigen Histogramms gemacht wurde.
- VolatilityQualitySign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus des Indikators VolatilityQuality.
- fractal_dimension_HTF Der Indikator fractal_dimension mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- LinearMomentum Die Variante des Indikators Momentum mit der Verwendung der Volumen und der Zeit in Berechnungen.
- ColorBulls_HTF Der Indikator ColorBulls mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorBears_HTF Der Indikator ColorBears mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorBearsGap Der Indikator, der die Preis-Abbrüche (gaps) des Kerzen-Charts ColorBearsCandle zeigt.
- ColorBullsGap Der Indikator, der die Preis-Abbrüche (gaps) des Kerzen-Charts ColorBullsCandle zeigt.
- Exp_ColorBulls Das Handelssystem, welches aufgrund der Signalen des Indikators ColorBulls gebaut wurde.
- Exp_ColorBears Das Handelssystem, welches aufgrund der Signalen des Indikators ColorBears gebaut wurde.
- Exp_VolatilityQuality Das Handelssystem, welches aufgrund der Signalen des Indikators VolatilityQuality gebaut wurde.
- VolatilityQuality_HTF Der Indikator VolatilityQuality mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- VolatilityQuality Der nicht normierte Oszillator, der als Rechner der Trends verwendet wird.
- Das Interesse (sentiment) Der Roboter, der nach Interesse des Marktes handelt.
- CIsSession - Die Klasse für die Installierung der Zeitintervallen (Sitzungen) auf Diese einfache Klasse kann für eine Konfiguration verwendet werden, zum Beispiel um Kursspannen zu konfigurieren oder bestimmte Handlungen in Bezug auf Zeit oder Wochentag zu aktivieren / deaktivieren.
- MFICandle Der MFI Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels des MFI Algorithmus.
- WPRCandle Der Fractal Adaptive Moving Average Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihe verarbeitet mittels des WPR Algorithmus.
- WPR3 Drei WPR (Williams’ Percent Range) Oszillatoren von derselben Periode basierend auf Close, High und Low in einem Fenster.
- WPR Ein gewöhnlicher WPR (Williams’ Percent Range) mit der Option, Preistyp Close, High bzw. Low für die Berechnung auszuwählen.
- Background_JMACandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des JFatlCandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- JMA_StDev JMA (Adaptive Moving Average) mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke durch farbige Punkte basierend auf dem Algorithmus der Standardabweichung.
- JMACandle Der JMA Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JMA_HTF Der JMA Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- MomentumCandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei Momentum Indikatoren verwendet. Die Momentum Indikatoren basieren auf den Open und Close einer Preisreihe Werten.
- CCICandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei CCI Indikatoren verwendet. Die CCI Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- OsMACandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei OsMA Indikatoren verwendet. Die OsMA Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- VR System Test MT5 Das Skript führt 45 Tests auf Leistungsfähigkeit durch. Darüber hinaus kann man die Leistung von VPS/VDS Servern vergleichen.
- TriXCandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei TriX Indikatoren verwendet. Die TriX Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- EMVCandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei EMV Indikatoren verwendet. Die EMV Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- FatlSatlOsmaCandle Der FatlSatlOsma Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels des Algorithmus des FatlSatlOsma Indikators.
- 2pbIdeal1MACandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei 2pbIdeal1MA Indikatoren verwendet. Die 2pbIdeal1MA Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- JFatlCandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei JFatl Indikatoren verwendet. Die JFatl Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- FatlMacdCandleSign Ein Semaphor-Indikator, der zwei FatlMacd Indikatoren verwendet. Die FatlMacd Indikatoren basieren auf den Open und Close Werten einer Preisreihe.
- EMA_HTF Der EMA Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Background_FatlMacdCandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des FatlMacdCandle er größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- 2pbIdeal1MACandle Der 2pbIdeal1MA Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JFatlCandle Der JFatl Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Background_JFatlCandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des JFatlCandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- EMV_Histogram_HTF Der EMV_Histogram Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- FatlMacdCandle Der FatlMacd Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- FatlMacd_HTF Der FatlMacd Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- EMVCandle Der Indikator "Bewegungsfreiheit" realisiert als Folge von Kerzen.
- EMV_Histogram Der Indikator "Bewegungsfreiheit" realisiert als farbiges Histogramm.
- Fast2_HTF Der Fast2 Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- DynamicRS_3CLines_HTF Der DynamicRS_3CLines Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- Exp_DigitalF-T01 Der Exp_DigitalF-T01 Expert Advisor mit dem Einstieg bei der Farbänderung der Wolke des DigitalF-T01 Indikators.
- DigitalF-T01_HTF Der DigitalF-T01 Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- CGOscillatorSign Ein Semaphor-Indikator, der die Kreuzung des CGOscillator Oszillators mit der Signallinie verwendet.
- ChanellOnParabolic_HTF Der ChanellOnParabolic Indikator mit der Option, den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparametern zu ändern.
- channel_breakout_entry_HTF Der channel_breakout_entry Indikator mit der Option, den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparametern zu ändern.
- SimpleBars_V2 Der Indikator färbt Kerzen anhand Lows und Highs vorheriger Balken.
- Exp_CHOWithFlat Der Exp_CHOWithFlat Expert Advisor basiert auf der Farbänderung des CHOWithFlat Indikators.
- ColorBullsBearsEyes_HTF Der ColorBullsBearsEyes Indikator mit der Option, den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparametern zu ändern.
- Exp_TriXCandle Der Exp_TriXCandle Expert Advisor basiert auf der Farbänderung der Kerzen des MA_Rounding_Candle Indikators.
- Exp_FrAMACandle Der Exp_FrAMACandle Expert Advisor, basiert auf der Farbänderung der Kerzen des FrAMACandle Indikators.
- Background_FrAMACandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des FrAMACandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- Background_TriXCandle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des TriXCandle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von RAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- FrAMACandle Der Fractal Adaptive Moving Average Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- TriXCandle Der TriX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Exp_MA_Rounding_Candle Der Exp_MA_Rounding_Candle Experte basiert auf der Farbänderung der Kerzen des MA_Rounding_Candle Indikators.
- Background_MA_Rounding_Candle_HTF Ein Indikator, der die Kerzen des MA_Rounding_Candle Indikators der größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- Background_Candles_Smoothed_Step_HTF Ein Indikator, der gemittelte Kerzen der größeren Timefrime als gefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern zeichnet.
- EA_SimpleTPSLpanel Ein einfaches Bedienfeld TP/SL für MetaTrader 5.
- MA_RoundingCandle Der MA_Rounding Indikator realisiert als Folge von Kerzen. Die Kerzen erscheinen als Ergebnis der relevanten Zeitreihen von Preisen verarbeitet mittels MA_Rounding Algorithmus.
- MA_RoundingStDev Der MA_Rounding Indikator mit einer zusätzlichen Anzeige der Trendstärke mithilfe von farbigen Punkten basierend auf dem Algorithmus der Standardabweichung.
- MA_Rounding_HTF Der MA_Rounding Indikator mit der Option, den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparametern zu ändern.
- After Testing - Analyse von Transaktionen Modifizierung der Anzeige grafischer Objekte, die durch den Strategietester erstellt wurden, und Vereinfachung der weiteren visuellen Analyse.
- Price Heatmap Dieser Indikator zeigt die Heatmap mithilfe eines Preishistogramms an.
- Chande Momentum Oscillator_Candle Der Chande Momentum Oscillator Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Exp_ColorZerolagDeMarker Der Exp_ColorZerolagDeMarker Experte eröffnet eine Position, wenn die Wolke des ColorZerolagDeMarker Indikators ihre Farbe ändert.
- Exp_ColorSchaffDeMarkerTrendCycle Der Exp_ColorSchaffJCCXTrendCycle Experte beruht auf der Änderung der Lage des ColorSchaffDeMarkerTrendCycle Oszillators hinsichtlich der überkauften bzw. überverkauften Ebenen.
- ColorSchaffDeMarkerTrendCycle_HTF Der ColorSchaffDeMarkerTrendCycle Indikator mit der Option, den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparametern zu ändern.
- LSMA_Angle_Candle Der LSMA_Angle_ Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- ColorSchaffDeMarkerTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basiert auf der Differenz zwischen zwei DeMarker Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorZerolagDeMarker_HTF Der ColorZerolagDeMarker Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- ColorZerolagDeMarker Dieser Oszillator ist analog zum DeMarker Oszillator und wird auf Basis von fünf DeMarker Indikatoren berechnet.
- MultiDeMarkerTrend_x10 Der MultiDeMarkerTrend_x10 Indikator zeigt Informationen über aktuelle Trends unter Verwendung der Lage des DeMarker Indikators von zehn verschiedenen Zeitrahmen aus an
- DeMarkerTrend_x10Full Eine Version des DeMarkerTrend_x10 Indikators mit der Option, Eingabeparameter für jeden DeMarker Oszillator, der bei der Anzeige aktueller Trends verwendet wird, individuell einzustellen.
- DeMarkerTrend_x10 Der DeMarkerTrend_x10 Indikator zeigt die Lage des DeMarker Oszillators von zehn verschiedenen Zeitrahmen aus an.
- Exp_LSMA_Angle Der Exp_LSMA_Angle basiert auf dem LSMA_Angle Historgramm Ausbruch der überkauften und überverkauften Ebenen.
- LSMA_Angle_HTF Der LSMA_Angle Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- LSMA_HTF Der LSMA Indikator mit der Option, den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
- StochasticTrend_x10Full Eine Version des StochasticTrend_x10 Indikators mit der Option, Eingabeparameter für jeden Stochastic Oszillator, welcher bei der Anzeige aktueller Trends verwendet wird, individuell einzustellen.
2016.09.26
Über
4,480 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.09.25
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Zs1 Ich stieß auf einen Experten, der viele Male auf dem Forum besprochen wurde.
2016.09.20
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
2016.09.20
Neue Codes in der CodeBase
- MFITrend_x10Full Die Variante des Indikators MFITrend_x10 mit der individuellen Einstellungsmöglichkeit der Eingangsparameter MFI, die für die Anzeige der aktuellen Trends verwendet werden
- LRMA_HTF Der Indikator LRMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
- LinearRegSlope_V2_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung einer Kreuzung der Haupt und Signal-Linien des Indikators LinearRegSlope_V2
- LinearRegSlope_V1_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung einer Kreuzung der Haupt und Signal-Linien des Indikators LinearRegSlope_V1
- Exp_LinearRegSlope_V1 Der Experte Exp_LinearRegSlope_V1 handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators LinearRegSlope_V1 ihre Farbe ändert
- LinearRegSlope_V2_HTF Der Indikator LinearRegSlope_V2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
- RVITrend_x10Full Die Variante des Indikators RVITrend_x10 mit der individuellen Einstellungsmöglichkeit der Eingangsparameter RSI, die für die Anzeige der aktuellen Trends verwendet werden
- RSITrend_x10Full Die Variante des Indikators RSITrend_x10 mit der individuellen Einstellungsmöglichkeit der Eingangsparameter RSI, die für die Anzeige der aktuellen Trends verwendet werden
- LaguerreFilterSign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung einer Kreuzung der Haupt und Signal-Linien des Indikators LaguerreFilter
- Laguerre_ADXSign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus der Farbe-Veränderung des Indikators Laguerre_ADX
- Laguerre_ADX_Histogram_HTF Der Indikator Laguerre_ADX_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
- Exp_Laguerre_ADX Der Experte Exp_Laguerre_ADX wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Laguerre_ADX gebaut
- dynamix_HTF Der Indikator dynamix mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
- Laguerre_ADX_Histogram Die Differenz der Indikatoren Laguerre_PlusDi und Laguerre_MinusDi sind in einem Fenster in Form eines farbigen Histogramms
- Laguerre_ADX Die Indikatoren Laguerre_PlusDi und Laguerre_MinusDi sind in einem Fenster in Form einer Wolke
- Laguerre_ADX_HTF Die Indikatoren Laguerre_PlusDi und Laguerre_MinusDi sind in einem Fenster in Form einer Wolke mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
- BSI Trend Indicator Der Indikator zeigt den Zustand des Trends mit Hilfe des Indikators BSI.
- LeManChanel_HTF Der Indikator LeManChanel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Laguerre_ROC_HTF Der Indikator Laguerre_ROC mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- dynamix Der Indikator baut des Fans der glättenden Mitelwertes und aus jedem von ihnen rechnet die Beschleunigung/Verzögerung, das gibt die Möglichkeit, der Abstieg des Trends im Moment seiner Abwechselung zu sehen.
- Das Interesse (sentiment) Der Indikator des Interesses am Markt. Er zeigt die Einstimmung am Markt (sentiment) — böllische oder bärische.
- Laguerre_MinusDi_HTF Der Indikator Laguerre_MinusDi mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Laguerre_PlusDi_HTF Der Indikator Laguerre_PlusDi mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_LaguerreFilter Der Experte Exp_LaguerreFilter handelt im Markt, wenn die schnelle Linie mit der langsamen Linie des Indikators LaguerreFilter eine Kreuzung machen.
- LaguerreVolume_HTF Der Indikator LaguerreVolume mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- LaguerreFilter_HTF Der Indikator LaguerreFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Laguerre_HTF Der Indikator Laguerre mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- XKRICandle Der Indikator XKRI in einer Kerzen-Form. Die Kerzen entstehen von der Bearbeitung der entsprechenden Preis-Timeserie vom Algorithmus XKRI.
- Exp_XKRI_Histogram Der Experte Exp_XKRI_Histogram wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators XKRI_Histogram gebaut.
- XKRI_Histogram_HTF Der Indikator XKRI_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- KRICandle Der Indikator KRI in einer Kerzen-Form.
- XKRI_Histogram Der glättende Oszillator KRI, der in Form eines farbigen Histogramms gemacht wurde.
- SlopeDirectionLine_HTF_Signal Der Indikator SlopeDirectionLine_HTF_Signal zeigt die Trend-Richtungen von drei Bars des Indikators SlopeDirectionLine in Form von drei grafischen Objekten, deren Farbe die Trend-Richtung bestimmen.
- KRI_HTF Der Indikator KRI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_XDerivative Der Experte Exp_XDerivative wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators XDerivative gebaut.
- Exp_TEMA_CUSTOM Der Experte Exp_TEMA_CUSTOM wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators TEMA_CUSTOM gebaut.
- Die Ersetzung der CRect und CCanvas (Die standarte Bibliothek - einige Fehler wurden korrigiert) Die korrigierten Versionen CRect und CCanvas, die Teil der standarten Bibliothek sind.
- id_digits_object Es zeigt die Anzahl der Dezimalstellen (die Anzahl der Stellen in dem Bruchteil), Zeit und markierenden Ankerpunkte der graphischen Objekte.
- TEMA_CUSTOMCandle Der Indikator TEMA_CUSTOM in einer Kerzen-Form.
- TEMA_CUSTOM_HTF Der Indikator TEMA_CUSTOM mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- KPrmSt_HTF Der Indikator KPrmSt mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_KPrmSt Der Experte Exp_KPrmSt handelt im Markt, wenn die Signal-Linie mit der Oszillator-Linie des Indikators KPrmSt eine Kreuzung machen.
- XDerivative_StDev Der gleitende Indikator Derivative mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- TEMA_CUSTOM Der technische Indikator Triple Exponential Moving Average (TEMA) mit den erweiterten Möglichkeiten in Einstellungen der Eingabeparameter.
- Kolier_SuperTrend_HTF Der Indikator Kolier_SuperTrend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- iBBFill_HTF Der Indikator iBBFill mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- KGHP_HTF Der Indikator KGHP mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- KC_HTF Der Indikator KC mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Bulls and Bears Der Skript zeigt die Anzahl der bärischeb oder bullischen Kerzen.
- Exp_derivative Der Experte Exp_derivative wurde aufgrund des Durchbruchs der nullwertigen Linie des Idikators Derivative gebaut.
- Derivative_HTF Der Indikator Derivative mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Karacatica_HTF_Signal Der Indikator Karacatica_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Karacatica.
- Derivative Der Indikator führt die Berechnung des derivativen Preis durch.
- KalmanFilterStDev Der Indikator KalmanFilter mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- Number of objects in the specified chart Das Beispiel der Berechnung der Anzahl von Objekten im Chart.
- Exp_KalmanFilter Der Experte Exp_KalmanFilter wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators KalmanFilter gebaut.
- KalmanFilter_HTF Der Indikator KalmanFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- MultiColorZerolagJJRSXTrend_x10 Der Indikator MultiColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.
- MultiColorZerolagJCCXTrend_x10 Der Indikator MultiColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.
- ColorZerolagJJRSXTrend_x10 Der Indikator ColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.
- ColorZerolagJCCXTrend_x10 Der Indikator ColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.
- ColorSchaffJCCXTrendCycle_HTF Der Indikator ColorSchaffJCCXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorSchaffJCCXTrendCycle Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JCCX.
- KAGI-1_HTF Der Indikator KAGI-1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ColorZerolagJCCX Der Experte Exp_ColorZerolagJCCX handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators ColorZerolagJCCX ihre Farbe ändert.
- ColorZerolagJCCX_HTF Der Indikator ColorZerolagJCCX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- GlobalVariable Dieser Experte demonstriert ein Beispiel für die Arbeit mit globalen Variablen. Die Aufgabe des Experten: das Ergebnis von Berechnungen in einer globalen Variable zu speichern, und bei der neuen Initialisierung den Wert dieser globalen Variable zu erhalten.
- ColorZerolagJCCX Das ist das Analoge des Oszillators JCCX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JCCX.
- JS-Stoh-BB-RSI_HTF Der Indikator JS-Stoh-BB-RSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ColorZerolagJJRSX Der Experte Exp_ColorZerolagJJRSX handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators ColorZerolagJJRSX ihre Farbe ändert.
- Exp_ColorSchaffJJRSXTrendCycle Der Experte Exp_ColorSchaffJJRSXTrendCycle wurde aufgrund der Veränderung des Standortes des Oszillators ColorSchaffJJRSXTrendCycle von den Ebenen Übergekauft und Überverkauft.
- ColorZerolagJJRSX_HTF Der Indikator ColorZerolagJJRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorSchaffJJRSXTrendCycle_HTF Der Indikator ColorSchaffJJRSXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- JMomentum_HTF Der Indikator JMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorSchaffJJRSXTrendCycle Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JJRSX.
- ColorZerolagJJRSX Das ist das Analoge des Oszillators JJRSX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JJRSX.
- J_TPO_HTF Der Indikator J_TPO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- J2JMASign Der Semaphore Signalindikator, der aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes J2JMA gebaut wurde.
- J2JMACandle Der Indikator J2JMA in einer Kerzen-Form.
- ColorJ2JMAStDev Der Indikator ColorJ2JMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- ColorJ2JMA_HTF Der Indikator ColorJ2JMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- iVAR_HTF Der Indikator iVAR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Instantaneous_TrendFilterSign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus eines Trendfilters auf gleitender Mittelwertes.
- Exp_Instantaneous_TrendFilter Der Experte Exp_Instantaneous_TrendFilter handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators Instantaneous_TrendFilter ihre Farbe ändert.
2016.09.20
Über
4,310 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.09.19
Neue Codes in der CodeBase
- Instantaneous_TrendFilter_HTF Der Indikator Instantaneous_TrendFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DayExtremumZones Der Indikator der Bereichen der Tages-Extreme. Dabei gibt die Möglichkeit, die Parameter flexibel einzustellen.
- ind_aMU_HTF Der Indikator ind_aMU mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Impulse_HTF Der Indikator Impulse mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- iFXAnalyser_HTF Der Indikator iFXAnalyser mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_i-AMMA Der Experte Exp_i-AMMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes i-AMMA gebaut.
- Exp_ColorZerolagHLR Der Experte Advisor Exp_ColorZerolagHLR handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators ColorZerolagHLR ihre Farbe ändert.
- ColorZerolagHLR_HTF Der Indikator ColorZerolagHLR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorZerolagHLR Das ist das Analoge des normalisierten Oszillators HighestLowestRange, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren HighestLowestRange.
- Exp_HullTrendOSMA Der Experte Exp_HullTrendOSMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Histogramms HullTrendOSMA gebaut.
- HullTrendOSMA_HTF Der Indikator HullTrendOSMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Ichimoku_Osc Der Experte Exp_Ichimoku_Osc wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung der Signal-Linie des Indikators Ichimoku_Osc gebaut.
- Exp_iAnchMom Der Experte Exp_iAnchMom wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Histogramms iAnchMom gebaut.
- iAnchMom_HTF Der Indikator iAnchMom mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_i_Trend Der Experte Exp_i_Trend wurde aufgrund der Signalen des Oszillators i_Trend gebaut.
2016.09.19
Über
4,220 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.09.18
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
2016.09.13
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
2016.09.11
Meist geladene Quellcodes der Woche
- SuperTrend Der SuperTrend Indikator entwickelt für MetaTrader 4 basiert auf einer Version des ProRealTime.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.09.06
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.09.04
Meist geladene Quellcodes der Woche
- 5 _34_5 Indikator 5_34_5
- Disaster Expert Advisor aus der ATC-2007. Kauft/verkauft, wenn der Preis die Linie eines gleitenden Durchschnitts mit der Periode (590) kreuzt.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
2016.09.02
Neue Codes in der CodeBase
2016.09.01
Neue Codes in der CodeBase
- i_Trend_HTF Der Indikator i_Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-VaR95_HTF Der Indikator i-VaR95 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Chaikin_3HTF Drei Indikatoren Chaikin Oscillator mit drei verschiedenen Timeframes werden auf einem Chart dargestellt.
- i-SpectrAnalysis_BullsPower Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Bulls Power mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_BearsPower Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Bears Power mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- Force_3HTF Drei Indikatoren Force Index mit drei verschiedenen Timeframes werden auf einem Chart dargestellt.
- i-SpectrAnalysis_WPR Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Larry Williams' Percent Range mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Chaikin Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Chaikin Oscillator mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_DeMarker Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators DeMarker mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Force Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Force Index mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_AD Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Accumulation/Distribution mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_OBV Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators On Balance Volume mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_MA_Cloud Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators vom gleitenden Mittelwert mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_MA Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators vom gleitenden Mittelwert mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_TriX Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators TriX mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Momentum Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Momentum mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- Exp_i-KlPrice Der Experte Exp_i-KlPrice wurde aufgrund des Durchschlags vom Histogramm i-KlPrice der Ebene Übergekauft oder Überverkauft aufgebaut.
- Exp_i-BandsPrice Der Experte Exp_i-BandsPrice wurde aufgrund des Durchschlags vom Histogramm i-BandsPrice der Ebene Übergekauft oder Überverkauft aufgebaut.
- i-BB-Width_HTF Der Indikator i-BB-Width mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-KlPrice_HTF Der Indikator i-KlPrice mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-BandsPrice_HTF Der Indikator i-BandsPrice mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Die Ersetzung des CWndContainer Diese Datei ersetzt die originale Datei WndContainer.mqh. Er verhindert die Veränderung des Charts beim Druck und bei der Haltung der Maus-Taste innerhalb im Bereichs des Containers.
- Exp_DecEMA Der Experte Exp_DecEMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes DecEMA gebaut.
- HVR_HTF Der Indikator HVR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorHMA_HTF Der Indikator ColorHMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ColorHMA Der Experte Exp_ColorHMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes ColorHMA gebaut.
- DecEMA_StDev Der Indikator DecEMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- GRFLeadingEdgeMov_HTF Der Indikator GRFLeadingEdgeMov mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- GRFLeadingEdge_HTF Der Indikator GRFLeadingEdge mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Gaus_MA_HTF Der Indikator Gaus_MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Fuzzy - ist die Bibliothek für die Arbeit mit der Fuzzy-Logik Die Bibliothek FuzzyNet für die Erstellung der Fuzzy-Modellen wurde in C# geschrieben. Bei der Übertragung in MQL5 wurde zur Bibliothek 8 Zugehörigkeitsfunktionen und 4 Defuzzification-Methoden für die Systeme wie Mamdani hinzugefügt.
- FX_Sniper_Ergodic_CCI_HTF Der Indikator FX_Sniper_Ergodic_CCI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingMFI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingMFI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingWPR_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingWPR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Die Klasse CComment Die Klasse für die Anzeige einer mehrzeiligen Kommentar.
- FX5_SelfAdjustingWPR Der Oszillator WPR mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingMFI Der Oszillator MFI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingRVI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingRVI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Negative Spread Der Experte sucht einen negativen Spread und handelt auf ihm.
- FX5_SelfAdjustingCCI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingCCI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingMomentum_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingRVI Der Oszillator RVI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingMomentum Der Oszillator Momentum mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingCCI Der Oszillator CCI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingRSI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingRSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- JSON Serialization and Deserialization (native MQL) Serialization und Deserialization des JSON Protokolls. Der portable code mit der superschnellen Bibliothek С++.
- ForecastOscilator_HTF Der Indikator ForecastOscilator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Flat_HTF Der Indikator Flat mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Flat-Trend_HTF Der Indikator Flat-Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DonchianChannels_HTF Der Indikator DonchianChannels mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FractalChannel_HTF Der Indikator FractalChannel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FractalAMA_MBK Der Experte Exp_FractalAMA_MBK wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators FractalAMA_MBK gebaut.
- FractalAMA_MBK_HTF Der Indikator FractalAMA_MBK mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ForecastOscilator Der Experte Exp_ForecastOscilator wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators ForecastOscilator gebaut.
- Exp_Force_DiverSign Der Experte Exp_Force_DiverSign wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators Force_DiverSign gebaut.
- FineTuningMA_StDev Der Indikator FineTuningMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbiger Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- FisherTransform_HTF Der Indikator FisherTransform mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FisherRVI_HTF Der Indikator FisherRVI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FineTuningMA Der Experte Exp_FineTuningMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes FineTuningMA gebaut.
- FineTuningMA_HTF Der Indikator FineTuningMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FatlMacd Der Experte Exp_FatlMacd wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators FatlMacd gebaut.
- FatlSatlOsma_HTF Der Indikator FatlSatlOsma mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Fast2 Der Experte Exp_Fast2 wurde aufgrund der Signalen des Indikators Fast2 gebaut.
- ExtremLine_HTF Der Indikator ExtremLine mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Ergodic_Ticks_Volume_OSMA Der Experte Exp_Ergodic_Ticks_Volume_OSMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Histogramms Ergodic_Ticks_Volume_OSMA gebaut.
- Ergodic_Ticks_Volume_OSMA_HTF Der Indikator Ergodic_Ticks_Volume_OSMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Entropy_HTF Der Indikator Entropy mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMV_HTF Der Indikator EMV mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Ergodic_Ticks_Volume_Indicator Der Experte Exp_Ergodic_Ticks_Volume_Indicator wurde aufgrund der Signalen des Oszillators Ergodic_Ticks_Volume_Indicator gebaut.
- Ergodic_Ticks_Volume_Indicator_HTF Der Indikator Ergodic_Ticks_Volume_Indicator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAPredictive3_HTF Der Indikator EMAPredictive3 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAPredictive2_HTF Der Indikator EMAPredictive2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMABands_v1_HTF Der Indikator EMABands_v1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAAngle_HTF Der Indikator EMAAngle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_EMA_Prediction Der Experte Exp_EMA_Prediction wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators EMA_Prediction gebaut.
- Exp_EMA-Crossover_Signal Der Experte Exp_EMA-Crossover_Signal wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators EMA-Crossover_Signal gebaut.
- Camarilla Equation Modified Camarilla Equation Modified baut die Linie rechts vom Chart.
- EF_distance_HTF Der Indikator EF_distance mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DSSBressert_HTF Der Indikator DSSBressert mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Horizontal GridLines Dies baut die Horizontallinien auf dem laufenden Chart für die Analyse der Bewegung des Preises.
- Exp_DigVariation Der Experte Exp_DigVariation wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des unnormierten Oszillators DigVariation gebaut.
- DigVariation_HTF Der Indikator DigVariation mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DEMA_RLH_HTF Der Indikator DEMA_RLH mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Din_fibo_Nex_HTF Der Indikator Din_fibo_Nex mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_DiNapoliStochastic Der Experte Exp_DiNapoliStochastic wurde aufgrund der Signalen des Oszillators DiNapoliStochastic gebaut.
- DiNapoliStochastic_HTF Der Indikator DiNapoliStochastic mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Demand_Index_HTF Der Indikator Demand_Index mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DecEMA_HTF Der Indikator DecEMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CyclePeriod Der Experte Exp_CyclePeriod wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des unnormierten Oszillators CyclePeriod gebaut.
- CyclePeriod_HTF Der Indikator CyclePeriod mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CronexCCI Der Experte Exp_CronexCCI wurde aufgrund der Signalen des Oszillators CronexCCI gebaut.
- CorrectedAverage_HTF Der Indikator CorrectedAverage mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CoppockHist Der Experte Exp_CoppockHist wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators CoppockHist gebaut.
- ColorXdinMA_StDev Der Indikator ColorXdinMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbiger Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- Exp_ColorXdinMA Der Experte Exp_ColorXdinMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes ColorXdinMA gebaut.
- Exp_ColorXXDPO Der Experte Exp_ColorXXDPO wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators ColorXXDPO gebaut.
- Peak Lines by Price Histogram Dieser Indikator zeigt die Linie Unterstützung/Widerstand, das verwendet das Histogramm des Preises.
- ColorXXDPO_HTF Der Indikator ColorXXDPO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorX2MA_Osc_HTF Der Indikator ColorX2MA_Osc mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorXdinMA_HTF Der Indikator ColorXdinMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
2016.09.01
Über
4,200 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.08.30
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.08.28
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Ilan1.4 Die Autoren behaupten, dass dieses System 24 Stunden am Tage mit dem stabilen Profit sogar im Fall eines Neulings handeln kann.
2016.08.23
Meist geladene Quellcodes des Monats
2016.08.21
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
2016.08.16
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Waddah Attar Monthly Fibo Indikator Dieser Indikator zeichnet 7 Ebenen von einem monatlichen FIBO mit Back Test. Es sind sehr starke Ebenen.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.08.14
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
2016.08.09
Meist geladene Quellcodes des Monats
2016.08.07
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.08.05
Neue Codes in der CodeBase
2016.08.02
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- MartingailExpert Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu eröffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf.
2016.08.02
Neue Codes in der CodeBase
- HLR_HTF_Signal Der HLR_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale basierend auf dem HLRSign Indikator.
- Exp_HLRSign Der Exp_HLRSign Expert Advisor basiert auf Signalen die vom HLRSign semaphore arrow signal Indikator generiert wurden.
- HLRSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf Kreuzung von Überkauft- und Überverkauftlevels des HLR Indikators verwendet.
- HLR_HTF Der HighestLowestRange (HLR) Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- FATL-SATL_Balance_HTF Der FATL-SATL_Balance Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- FATL-SATL Balance Eine Mittellinie zwischen den SATL und FATL Digital Trend Filtering Indikatoren.
- GARCH_HTF Der GARCH Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- GARCH ein Fraktal Volatilitäts Indikator basierend auf dem GARCH Modell von Tim Bollerslev.
- Leading_HTF_Signal Der Leading_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem LeadingSign Indikator.
- MAMA_HTF_Signal Der MAMA_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem MAMASign Indikator.
- Ozymandias_HTF_Signal Der Ozymandias_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem OzymandiasSign Indikator.
- OzymandiasSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf der Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des Ozymandias Indikators verwendet.
- MAMASign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf der Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des MAMA Indikators verwendet.
- LeadingSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des Leading Indikators verwendet.
- Exp_Leading Handelssystem das den Leading Indikator verwendet.
- Leading_HTF Der Leading Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MAMA_HTF Der MAMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Notches Der Indikator zeichnet Linien in aufsteigenden Folgen von Maxima und absteigenden Folgen von Minima.
- Modified_Optimum_Elliptic_Filter_HTF Der Modified_Optimum_Elliptic_Filter Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExtremLine Einfacher Trendindikator.
- i-Bul_Jerk Ein einfacher Signalindikator.
- Exp_Modified_Optimum_Elliptic_Filter Ein Handelssystem, das den Modified_Optimum_Elliptic_Filter Indikator verwendet.
- Exp_ElderImpulseSystem Handelssystem das den Elder Impulse System Indikator verwendet.
- Background_FiboCandles_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines größeren TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke basierend auf dem FiboCandles Indikator.
- i-Spread Dieser Spread Indikator zeigt minimale und maximale Spreadwerte für die letzte Stunde, 4 Stunden und Tag.
- Exp_Ozymandias Handelssystem, das den Ozymandias Indikator verwendet.
- Ozymandias Ozymandias ist ein bekannter Indikator, der falsche Preisfluktuationen ausfiltert.
- Ozymandias_v2_HTF Der Ozymandias_v2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Ozymandias_v2 Eine Modifikation des populären Ozymandias Indikators.
- WASD_FR Fraktale werden aus 3 vorherigen Balken generiert (ohne Neuzeichnen weil der aktuelle Balken nicht in die Berechnung mit einbezogen wird).
- TrendlessAG Ein trendloser Indikator (Oszillator).
- Trinity-Impulse_HTF Der Trinity-Impulse Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RangeExpansionIndex_HTF Range Expansion Index (REI) ist ein relativer Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Negative_Volume_Index_HTF Der Negative Volume Index (NVI) mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_RangeExpansionIndex Der Exp_RangeExpansionIndex EA basiert auf den vom RangeExpansionIndex Oszillator generierten Signalen.
- Exp_FisherCyberCycle Der Exp_FisherCyberCycle Expert Advisor basiert auf den vom FisherCyberCycle Oszillator generierten Signalen.
- Rj_SlidingRange Eine weitere Analogie von Bollinger Bändern und Envelopes mit ähnlicher Verarbeitung.
- SimpleScalp_MTF Ein Signalindikator eines gerichteten Trends.
- Geo_InnerBar Der interne Balken Indikator zeigt die Stelle der temporären Preiskonsolidierung.
- ind_aMU Der Indikator zeigt Trend und Seitwärtsbewegungen (flat).
- Trend Oscillator Ein Trend-Oszillator der den Hodrick-Prescott Filter verwendet.
- Klasse zum Einstellen und Überprüfen Ihrer Handelszeit CTimeControl Klasse zum Einbinden in Ihren EA für einfache Einstellung und Überprüfung Ihrer eigenen Handelszeit.
- Indicator Arrows II Zeichnet Aufwärts/Abwärts-Pfeile im Chartfenster.
- Back to the Future Fundamentalanalyse mit Regulierungsbehörden.
- KeyFinder 2.0 Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
- KeyLevels Indikator von Preislevels mit runden Zahlen 00, 20, 50, 80.
- KeyFinder Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
- Value Chart Single Die Berechnung ist die selbe wie im originalen Value Chart, aber dieser Indikator zeigt nur den Wert des Schlusskurscharts in einer Indikatorlinie.
- Candle Size Info Der Indikator zeigt Informationen über die Größe von Kerzen in PIPS und auch die Größe von Schatten.
- Automatic Posting mit WebRequest() Ein Beispiel für das Posten einer Nachricht die ein Bild enthält auf der MQL5.com Webseite, mit Hilfe der WebRequest() Funktion. Dies ist ein Beispiel für eine Autorisierung mit Login und Passwort und wie man ein Bild in eine Textnachricht einfügt.
- TrendSignal Pro Die neueste Version des Indikators TrendSignal. Er zeichnet nicht neu und funktioniert auch gut mit einer Vorlage.
- Ilan 1.6 Dynamic HT Dank seiner fortgeschrittenen Kapitalmanagementformel ermöglicht uns Ilan 1.6 Dynamic selbst von notorisch unprofitablen Positionen ins Plus zu kommen.
- FractalsTrendLines Der Indikator zeichnet Bullen- und Bärentrendlinien auf Basis der Daten des iFractals-Indikators vom nächsten Extremum zum letzten durchbrochenen Fraktal.
- Margin Calculation Bibliothek für die Berechnung der notwendigen Margin für das Öffnen einer Position in MetaТrader 5.
- Script and Template for Market Analysis Skript um meine Vorlage auf alle geöffneten Charts anzuwenden.
- YZ_Summer_Time Prüfung eines Datums darauf, ob es zur Winter- oder Sommerzeit gehört. Der Code wurde für das Debuggen von Nachrichten entwickelt.
- Setting Chart Mehrere Charts mit einem Klick einstellen.
- Apply Template Einfaches Skript um eine Vorlage (Template) und oder TimeFrame auf alle geöffneten Charts anzuwenden.
- Color Linear Regression Farbige Version des Linear Regression Indikator.
- Linear Regression Der Indikator verwendet die Methode der kleinsten Quadrate für die Konstruktion der "passendsten" geraden Linie durch eine Reihe von Punkten und umgekehrt.
- Pairs Trading Der Roboter öffnet zwei Positionen deren Profite sich gegenseitig überlagern und wartet dann auf einen Profit.
- Flight smiles Flight smiles.
- Trading Signale Module basierend auf dem Delta ZigZag Indikator Trading Signale Module basierend auf dem Delta ZigZag Indikator.
- Show Bid Der Indikator zeigt Bid sowie den aktuellen Preis in Übergröße auf dem Chart an.
- Rate_AOModPips Dieser Indikator misst die Rate der Änderung des AwesomeModPips Indikator.
- PipsToAverage Dieser Indikator misst die (geglättete) Entfernung in PIPS zwischen dem Schlusskurs und einem exponentiellen gleitenden Durchschnitt.
- AwesomeModPips Dieser Indikator ist eine Modifikation des klassischen Awesome Oszillator Indikator.
- Trailing Stop Module basierend auf Delta ZigZag Modul für die Verfolgung von offenen Positionen basierend auf dem Delta ZigZag für MQL5 Wizard.
- MA World Dieser Expert kann auf allen Symbolen und TimeFrames laufen und verwendet die Kreuzung von zwei linearen gleitenden Durchschnitten als Esignal und einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt als Trailing Stop.
- SMTP Mail Library Bibliothek für das Senden von Mails.
- IcqMessenger System zum Erhalten von Informationen betreffend aktuellen Status offener Positionen, Konto, etc. sowie eine automatische Benachrichtigung über Operationen via ICQ.
- Tally for Wins and Losses Möglichkeit eine Strichliste der Gewinne und Verluste zu führen.
- BlauTVI Tick Volumen Indikator vom Buch "Momentum, Direction and Divergence" von William Blau, implementiert in Form eines Farb-Histogramms.
- Rj_RMA Gleitender Durchschnitt von Ranges. Die Berechnung basiert auf den Hochs und Tiefs des Preises für eine Periode.
- GFilter Ein Gleitender Durchschnitt der Preisreihen die vom Gaussian Filter verarbeitet wurden verwendet.
- Japanese Candlestick Patterns Der Indikator zeigt verschiedene Kerzenmuster am Chart. Es ist möglich die Farben zu ändern und Benachrichtigungen abzuschalten.
- SimpleBars_Signal Der SimpleBars_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des SimpleBars Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- KaufWMAcross_HTF Der KaufWMAcross Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_SimpleBars Der Exp_SimpleBars Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators SimpleBars.
- Sacred Chao - Signale von "Trading Chaos: 2nd Edition" Noch ein weiterer Chaos Indikator.
- Simple ZigZag Eine weitere Version des ZigZag mit einfachem Code der Gipfel korrekt feststellt.
- Exp_KaufWMAcross Das Exp_KaufWMAcross Handelssystem basiert auf der Änderung der Trendrichtung, die vom KaufWMAcross Indikator angezeigt wird.
- BvsB_HTF Der BvsB Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_BvsB Der Exp_BvsB Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindiators BvsB.
- Multi-Currency Indikator mit USD Referenz Der Indikator wurde entworfen um zu zeigen, wie sich die sieben Hauptwährungen (Majors) im Verhältnis zum US-Dollar entwickelt haben.
- QuotesDemo Beispiel für das Beziehen von Weltindexquotierungen von Google Finance.
- SignalsDemo Der EA zeigt Informationen über verfügbare Handelssignal Features, erlaubt die Verwaltung deren Kopiereinstellungen und auch das abonnieren und kündigen von Signalen.
- Exp_BnB Der Exp_BnB Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators BnB.
- KaufWMAcross Ein Signal Indikator der die Kreuzung von klassischen gleitenden Durchschnitten mit dem Kaufman's AMA Indikator verwendet.
- BvsB Ein Indikator für trendfolgendes Handeln implementiert in Form einer farbigen Wolke.
- LarryWilliams_MinMax Ein MetaTrader 5 Indikator für kurz-, mittel- und langfristige Extrempunkte erstellt auf Basis des Buches "Long-term secrets to short-term trading" von Larry Williams.
- BackgroundCandle_SimpleBars_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines höheren TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des SimpleBars Indikators.
- XVolume_HTF Der XVolume Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RegressionPolynomial_HTF Der RegressionPolynomial Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XVolume Volume Indikator.
- SimpleBars Der Indikator färbt Kerzen basierend auf den Hochs und Tiefs der vorherigen Balken ein.
- RegressionPolynomial RegressionPolynomial ist ein Trendindikator der die polynome Regression für jeden Balken berechnet.
- BnB_HTF Der BnB Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BoDi_HTF Der BoDi Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
2016.08.02
Über
4,090 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.08.01
Neue Codes in der CodeBase
- Correlation USDCHF/EURUSD Der Indikator Correlation USDCHF/EURUSD.
- Vegas Der Indikator Vegas.
- AutoDayFibs Der Indikator AutoDayFibs.
- Camarilladt Der Indikator Camarilladt.
- Ultitimate Oscillator Der Indikator Ultitimate Oscillator.
- Ilan1.4 Die Autoren behaupten, dass dieses System 24 Stunden am Tage mit dem stabilen Profit sogar im Fall eines Neulings handeln kann.
- NRTR Der Indikator NRTR.
- InsTrend Der Indikator Instantaneous Trend Line
- High Low (ZigZag) Der Indikator High_Low (ZigZag).
- Der Oszillator Elliott-Wellen Der Oszillator "Elliott-Wellen"
- Aroon Horn Der Indikator Aroon Horn.
- EMA Trend Der Indikator EMA_Trend Indicator.
- EMA CROSS Der Expert Advisor EMA_CROSS.
- TSI-Osc Der Indikator TSI-Osc.
- FiboCalc Der Indikator FiboCalc.
- FiboRetracement Der Indikator FiboRetracement.
- STLM hist Der Indikator STLM_hist.
- Correlation USDCHF/EURUSD V2 Der Indikator Correlation USDCHF/EURUSD.
- Delta Force. Der Indikator Delta Force.
- DeMarker Pivots Der Indikator DeMarker Pivots.
- DFC Next Der Indikator DFC Next.
- Divergence Trader Der Expert Advisor Divergence Trader.
- Price Channel Der Indikator Price Channel.
- BarTimer Die Darstellung der laufenden Position der Zeit im Verhältnis zum Anfang und zum Ende des Stabes. Außerdem gibt es ein Verhältnis zwischen dem zeitlichen Abstand vom Anfang des Stabes und der Dauer des ganzen Stabes in Prozenten. Ein nützlicher Informant, um einen richtigen Zeitpunkt der Transaktion zu wählen.
- Schaff Trend Der Indikator Schaff Trend.
- T3 Taotra Der Indikator T3 Taotra.
- Taf Der Indikator Taf.
- Laguerre Der Indikator Laguerre.
- CCI Woodies Zwei CCI-Indikatoren mit unterschiedlichen Perioden in einem Subfenster.
- Detrended Price Oscillator Der Indikator sieht wie MA aus, weil er die Preisrichtung (den Trend) nach demselben Prinzip filtert.
- iAvgVol Indikator von Durchschnittsvolumen.
- iTrend Der Indikator iTrend bezeichnet den Beginn und das Ende eines Trends.
- Keltner Channel Der Keltner-Kanal bestimmt die wichtigsten Trends.
- Aroon Oscillator Der Oszillator bezeichnet schnell das Ende des Preistrends und den Beginn der Preisbewegung im horizontalen Intervall und zur Wende.
- AltrTrend Signal v2 2 Der Indikator gibt die Trendwende-Signale.
- Summary Report In Points Ein Skript zur Bewertung der in das Client Terminal heruntergeladenen Handelsgeschichte. Die Bewertung ist in Punkten.
- gpfTCPivotStop Ein auf dem Durchbruch von Intraday-Ebenen der Unterstützung / des Widerstands vom Pivot-Indikatoren basierendes System.
- gpfTCPivotLimit Ein auf den vom Pivot-Indikatoren kalkulierten Rückprallen von Intraday-Ebenen basierendes System.
- DailyPivotPoints Der Indikator DailyPivot Points hilft beim Zusammenstellen eines Bildes vom Markttrend in der Zukunft - im Unterschied zu den anderen, hinter dem Markt zurückbleibenden Instrumenten.
- Aroon Indicator Der AROON Indicator ist schon lange bekannt, jemand kann ihn doch noch brauchen.
- ShadeNY v5 Schatten von New Yorker oder einer anderen Börse während der Öffnungszeiten. Der Parameter ImmediacyON erlaubt das Beschatten, nachdem der erste Tick der neuen Öffnungszeiten erhalten worden ist.
- 1H EUR_USD Das Ziel dieses Expert Advisor ist, einen richtigen Zeitpunkt zum Markteintritt bei einem etablierten Trend zu finden.
- Coffie v1 Der Indikator zeigt die Eintritts- bzw. Austrittszeitpunkte zum Handeln.
- Trade Orders History Charts Dieses Skript nimmt Ordern aus der Handelsgeschichte und platziert entsprechende Pfeile im Chart.
- Price Channel Der Indikator Price Channel (Preiskanal) kalkuliert das hochste Maximum und das niedrigste Minimum für den Trailing-Wert auf den durch die Eingabelänge definierten Bars.
- Sell-Buy Alert Der Indikator zeigt die Buy/Sell-Pfeile an, sobald sich der Indikator MACD oder RVI verändert.
- Trade in Channel Ein das Preiskanal-(Price Channel)-Prinzip verwendendes Handelssystem.
- Period Converter Ein Skript zum Schaffen Ihrer eigenen Nicht-Standard-Zeiträume.
- Send Pending Order Das Skript sendet die bestehende Order SELL STOP mit dem Ablaufdatum und die Ticket-Nummer anzeigt.
- Modify Pending Order Modify pending order ist ein Skript, welches die erste in der Pending Order wählt, die Daten über die gewählte Pending Order anzeigt, die Order modifiziert und die Daten nach der Veränderung anzeigt.
- Modify Modify ist ein Skript, welches die erste in der Liste Buy- bzw. Sell-Order wählt, deren Daten anzeigt, die Order modifiziert und die Daten nach der Veränderung anzeigt.
- Löschen einer bestehenden Order Delete pending order ist ein Skript, welches die Daten uber die erste in der Liste bestehende Order (Pending Order) anzeigt und diese Order löscht.
- Close Close ist ein die erste in der Liste Marktorder schließendes Skript.
- Relative-Stärke-Index (RSI) Der Technische Indikator Relative-Stärke-Index (Relative Strength Index, RSI) ist ein dem Preis folgender Oszillator, welcher im Bereich von 0 bis 100 schwankt.
- Parabolic SAR, Parabolic Der Indikator Parabolic SAR wurde zur Analyse von Trendmärkten entwickelt.
- Momentum Der Indikator Momentum schätzt ein, wie sich der Wertpapierpreis im angegebenen Zeitraum verändert hat.
- Bollinger-Bänder, BB Der Indikator Bollinger Bands ® (Bollinger-Bänder, BB) zeichnet eine gewisse Anzahl von Standardabweichungen auf.
- Custom Graal Der Indikator Custom Graal.
- OrdersSuite Bedienung von Ordern auf Spot-Währungspaare, Spot-Gold und -Silber mit Fehlerbehandlung.
- Firebird hma [I] Der Indikator zeigt den Kanal.
- MTF RCI Der Indikator RCI.
- JCFBaux Der Indikator Jurik - JCFBaux.
- Avg Daily Range Der Indikator Avg Daily Range
- MC Der Indikator MC.
- Stdlib Stdlib - ein Beispiel für eine Bibliothek
- Trading hours Der Indikator Trading hours.
- T3_RSI Der Indikator T3 RSI.
- WcciPaterns Sep Noch eine Modifikation des Indikatoren WcciPaterns, aber jetzt als Oszillator.
- Trading hours V2 Der Indikator Trading hours.
- Lucky Er verändert die Losgröße, fugt einen Filter hinzu, und Sie bekommen... winwin2007. Er funktioniert nur mit der Streuung von 2.
- i-Friday_Sig Eintritts- und Austrittssignale nach dem System "Freitageffekt".
- e-TurboFx Sehen Sie drei sequentiell wachsende Bärenstäbe? Auf Wiedersehen, Bären!
- FX5_NeelyElliotWave Der Indikator zeichnet die unterschiedlichen Ebenen von Neely-Monowellen in der Grafik.
- Waddah Attar ADXxBollinger Indicator Ein sehr starker und benutzerfreundlicher Indikator.
- Waddah Attar Buy Sell Vol Der Indikator trennt die Buy- und Sell-Volumina voneinander. Sie haben noch nie so einen Indikatoren gesehen.
- Waddah Attar Strong Level Ein Indikator für Ebenen. Er zeichnet eine Month-, Week-, Day-, H4-Ebene oder -Bereich mit einem Back-Test (richtig oder falsch).
- FXA0 - RSI Crossing 50 plus ATR ver1.2.mq4 Der Indikator basiert auf dem von Jamie Saettele entwickelten System "70 oder 30 übersteigen". Eintritt in den Markt ist auf der Basis von RSI- und ATR-Signal-Kombinationen kalkuliert.
- Textdrehung Ein einfaches Beispiel der Arbeit mit Objekten: Anlegen eines Objektes, Veränderung dessen Eigenschaften, Neuzeichnen der Charts.
- FX5_SelfAdjustingRSI Der Indikator zeichnet die von David Sepiashvili vorgeschlagenen, sich selbst regulierenden überkauften bzw. überverkauften RSI-Ebenen.
- Unterstützung und Widerstand Der Indikator zeigt die Unterstützungs- und Widerstandslinien auf der Basis der Fraktale.
- FX5_MACD_Divergence Eine neue Variation des ursprünglichen Abweichungsindikatoren. Sie zeigt die Abweichung zwischen dem Preis und dem MACD-Indikatoren und gibt Kauf-/Verkaufssignale abhängig von der Art dieser Abweichung.
- Waddah Attar RSI Level Sie haben noch nie so einen Indikatoren gesehen. Dieser Indikator zeichnet die täglichen RSI-Level auf Ihrer Chart wie Camarilla und Pivot. Diese Ebenen sind sehr stark und indikativ. Probieren Sie diesen Indikatoren sofort!
- Waddah Attar Weekly CAMERILLA Der Indikator zeichnet die wöchentlichen Camarilla-Level (H1 H2 H3 H4 L1 L2 L3 L4) mit dem Back-Test auf.
- Waddah Attar Daily CAMARILLA Der Indikator zeichnet die täglichen Camarilla-Level (H1 H2 H3 H4 L1 L2 L3 L4) mit dem Back-Test auf.
- Stoller Average Range Channels Dieser Code ist eine einfache Variation zum Thema Bollinger Bands für MetaTrader4. Wenn wir die Standardabweichung mit dem ATR ersetzen, erhalten wir dann StarcBands.
- Waddah Attar Weekly Pivot Fibo Indicator Dieser Indikator zeichnet die wöchentliche Pivot-Linie und je sieben Widerstands- (R1,R2,R3 ... ) und Unterstützungsebenen ( S1,S2,S3 ...).
- Waddah Attar Pivot Fibo Dayly Indicator Der Indikator zeichnet die Pivot-Linie, sieben R-Ebenen (Widerstand) und sieben S-Ebenen (Unterstützung) mit dem Back-Test auf.
- FX5_FiboSpiralScript Dieses Skript zeichnet die goldene Fibonacci-Spirale in der Grafik.
- FX5_FiboSpiral This indicator will plot Fibonacci golden spiral on the chart.
- MadroGoldenFilte Der Indikator gibt 4 Signale zur Filterung nach 4 Strategien.
- Waddah Attar Trend Der Indikator Waddah Attar Trend ist sehr einfach, sehr benutzerfreundlich und sehr sensibel zu Kauf- und Verkaufssignalen.
- FX5_Divergence Der Indikator stellt die Abweichungen zwischen dem Preis und dem Indikator OsMA fest. Er erzeugt ein Kauf- oder Verkaufssignal der Abweichungsart entsprechend.
- Waddah_Attar_HTML Das Skript erstellt HTML-Berichte in Ihrem laufenden Diagramm. Diese enthalten nützliche Informationen. Versuchen Sie es selber!
- TrendMeLeaveMe Bevor Sie diesen Experten starten, zeichnen Sie einfach einen steigenden oder sinkenden Trend. Stellen Sie die Eigenschaften ein, starten Sie den Experten und dann haben Sie es frei.
- Symbol Index MA Der Indikator zeigt den Symbol-Index und zwei MAs (gleitende Durchschnitte).
- Set Fibo Price Der Indikator setzt Preise auf die Fibonacci-Linien.
- Bull und Bear Power (BBB) Der Indikator zeigt die Bull and Bear Power auf eine einfache Weise in einem Fenster.
- Advanced ADX Dieser Indikator zeigt den ADX auf eine einfachere Weise. Kaufen Sie, wenn die Stäbe grün sind, und verkaufen Sie, wenn diese rot sind.
- TMA-Slope Indikator der TMA-Neigung.
2016.08.01
Über
3,990 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.31
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.07.28
Neue Codes in der CodeBase
- Cronex_Impulse_MACD_HTF Der Cronex_Impulse_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CyberCycle_Cloud_HTF Der CyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMomentumTrendCycleCandle Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffTrendCycleCandle Der ColorSchaffTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Der ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffRSITrendCycleCandle Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- MyBOLsAlert Bollinger Bänder Indikator mit Sound/Email/Pfeil-Anzeige Benachrichtigungen.
- Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Der Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffWPRTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Der Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffTriXTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRVITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Multi Symbol Chart All-In-One Kerzen-Chart.
- Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRSITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMomentumTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Der Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMFITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- ColorSchaffWPRTrendCycle_HTF Der ColorSchaffWPRTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffTriXTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTriXTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffRVITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRVITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffRSITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMomentumTrendCycle_HTF Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMFITrendCycle_HTF Der ColorSchaffMFITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffWPRTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei WPR Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffRVITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RVI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffMFITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei MFI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffTriXTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei TriX Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei Momentum Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffRSITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RSI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorXATR_HTF Der ColorXATR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorXCCXCandle Der XCCX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorXRSXCandle Der XRSX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorTrend_CF_Sign Signal Indikator basierend auf dem ColorTrend_CF Indikator Algorithmus.
- TSI-OscillatorSign Signal Indikator basierend auf dem ColorTSI-Oscillator Indikator Algorithmus.
- ColorTSI-Oscillator_HTF Der ColorTSI-Oscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStepXCCXTrend_x10 Der ColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorStepXCCX Oszillators von zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorStepXCCXTrend_x10 Der MultiColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Richtung des ColorStepXCCX Indikators von zehn verschiedenen TimeFrames.
- ColorTrend_CF_HTF Der ColorTrend_CF Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStepXCCX_HTF Der ColorStepXCCX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStdDev_HTF Der ColorStdDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorMaRsi-Trigger Der Exp_ColorMaRsi-Trigger Expert Advisor basiert auf den Signalen, die von den Farben des ColorMaRsi-Trigger Signal Indikators ausgelöst werden.
- ColorMaRsi-Trigger_HTF Der ColorMaRsi-Trigger Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorMomentum_AMA_HTF Der ColorMomentum_AMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ObjectCreateAndSet Funktionen zur Erstellung von veschiedenen Objekten und zum Ändern der Eigenschaften von Objekten.
- ColorLinearRegSlope_V2_HTF Der ColorLinearRegSlope_V2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorLeManTrend_HTF Der ColorLeManTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJVariation_HTF Der ColorJVariation Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJFatlSpeed_HTF Der ColorJFatlSpeed Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorJLaguerre Der Exp_ColorJLaguerre Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorJLaguerre Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorJMomentum Der Exp_ColorJMomentum Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorJMomentum Oszillators.
- ID Lite Info MA Der Indikator zeigt Gleitende Durchschnittswerte (MA), Differenzen zwischen den Werten und die Differenz zum MA.
- ColorZerolagX10MA_StDev Der ColorZerolagX10MA Indikator mit zusätzlicher Trendstärkeanzeige durch farbige Punkte basierend auf dem Algorithmus der Standardabweichung.
- Exp_ColorZerolagX10MA Der Exp_ColorZerolagX10MA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagX10MA Moving Average.
- ColorZerolagX10MA_HTF Der ColorZerolagX10MA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Gaps Indikator für Preislücken zwischen vorherigem Schlusspreis und aktuellem Eröffnungspreis.
- ColorJMomentum_HTF Der ColorJMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJLaguerre_HTF Der ColorJLaguerre Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagX10MA Diese Variante des Moving Average Indikator wird auf Basis von fünf gleitenden Durchschnitten berechnet.
- ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Indikators aus Richtung zehn verschiedenen TimeFrames.
- Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Der Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagMomentumOSMA Histogramms.
- FractalsNoRedraw Bill Williams' Fraktalindikator basierend auf dem eingebauten Fraktalindikator. Die Besonderheit dieses Indikators ist, dass er nicht neu zeichnet.
- CandleSizes Der Indikator zeigt die Größe von einem der drei Kerzenelemente: oberer Schatten, unterer Schatten oder Körper. Er zeigt den aktuellen Kerzenwert und den täglichen Mittelwert für ein bestimmtes Element.
- ColorZerolagMomentumOSMACandle Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorZerolagMomentumOSMA_HTF Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentum_HTF Der ColorZerolagMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DailySize Indikator der Range der täglichen Preisbewegung. zeigt die Historie der täglichen Preisfluktuationen.
- ColorSTLM_HTF Der ColorSTLM Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentumOSMA Geglätteter ColorZerolagMomentum Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ClockAnalog 24-Stunden analoge Marktuhr GMT(UTC) - angezeigt im Hintergrund. Die Uhr zeigt die Greenwich Mean Time und zeigt den Status der wichtigsten Aktienmärkte entsprechend ihren Öffnungszeiten.
- Well Martin Der Well Martin EA basiert auf zwei Indikatoren: Bollinger Bänder und ADX.
- ColorDM_361_HTF Der ColorDM_361 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CGOscillator_HTF Der CGOscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentum Diese Variante des Momentum Oszillators wird auf Basis von fünf Momentum Indikatoren berechnet.
- LotLine Das Skript zeigt das Handelsvolumen in Lots das benötigt wird, um den Preis auf ein gewünschtes Level zu bewegen.
- MomentumCloud_HTF Der MomentumCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSIOSMACandle Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator implementiert als eine folge von Kerzen.
- ColorZerolagRSIOSMA_HTF Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MomentumCloud Wolken Indikator, die Kanten repräsentieren die Werte des Momentum Oszillators berechnet für Hoch- und Tiefpreise.
- ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen zum aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Indikators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- Time Price Scale Enables Disables Dieses Skript steuert die Anzeige der Zeit- und Preisskala für alle offenen Charts oder nur für einen Chart.
- Keltner Channel Der Indikator zeigt den Keltner Channel am Chart.
- Bollinger_Squeeze_v9_HTF Der Bollinger_Squeeze_v9 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorZerolagRSIOSMA Der Exp_ColorZerolagRSIOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagRSIOSMA Histogramms.
- BollingerBands_b_HTF Der BollingerBands_b Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSIOSMA Geglätteter ColorZerolagRSI Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ColorZerolagRSI_HTF Der ColorZerolagRSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSI Diese RSI Oszillator Analogie wird basierend auf fünft Relative Strength Index Indikatoren berechnet.
- HFT Spreader for FORTS Expert Advisor der innerhalb des Spreads im Orderbuch handelt.
- Correlate Der Indikator zeigt die Korrelation zwischen Währungen.
- AvgRange_HTF Der AvgRange Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATR_Trailing_HTF Der ATR_Trailing Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Aggressiveness_HTF Der Aggressiveness Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagTriXOSMACandle Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- Exp_ColorZerolagTriXOSMA Der Exp_ColorZerolagTriXOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagTriXOSMA Histogramms.
- ColorZerolagTriXOSMA_HTF Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagTriXOSMA Geglätteter ColorZerolagTriX Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ColorZerolagTriX_HTF Der ColorZerolagTriX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CenterOfGravityOSMA Der Exp_CenterOfGravityOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des CenterOfGravityOSMA Histogramms.
- Exp_ColorZerolagTriX Der Exp_ColorZerolagTriX Expert Advisor steigt in den Markt ein, wenn die Wolke des ColorZerolagTriX Indikators ihre Farbe ändert.
- ColorZerolagTriX Diese TriX Oszillator Analogie wird auf Basis von fünf Triple Exponential Moving Averages Oszillator Indikatoren berechnet.
2016.07.28
Über
3,890 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.26
Meist geladene Quellcodes des Monats
- ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.
2016.07.24
Meist geladene Quellcodes der Woche
2016.07.22
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.20
Neue Codes in der CodeBase
- TriXCloud_HTF Der TriXCloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- TriXCloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des TriX Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- Exp_ColorZerolagRVI Der Expert Advisor Exp_ColorZerolagRVI auf Basis der Richtungswechsel des ColorZerolagRVI Indikators.
- Exp_ColorZeroLAG_MA Der Expert Advisor auf Basis der Richtungswechsel des ColorZeroLAG_MA Indikators.
- ColorZeroLAG_MA_StDev Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Trade Statistics Panel Das Bedienfeld ermöglicht Ihnen, schnell die Effizienz Ihrer Handels-Strategie eines bestimmten Zeitraumes (der Vergangenheit) und die einer bestimmten magischen Zahl ("MagicNumber") zu beurteilen.
- ColorZerolagRVI_HTF Der ColorZerolagRVI Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- GainLossInfo Zeigt den aktuellen Gewinn und Verlust für alle Kerzen auf dem Chart.
- ColorZerolagStochs_HTF Der ColorZerolagStochs Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Dots Der Indikator zeigt aktuelle Trendrichtung durch farbige Punkte auf dem Hauptchart.
- ColorZerolagRVI Dieser analoge RVI Oszillator wird auf Basis von vier "Relative Vigor Index" Indikatoren berechnet.
- WRB Der Indikator bestimmt und markiert WRB ("Wide Range Bars" [überlange Kerzen] oder "Wide Range Bodies" [überlange Kerzenkörper]).
- ColorZeroLAG_MA_HTF Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ColorZeroLAG_MA Der Indikator ZeroLAG MA ist ein gleitender Durchschnitt ohne Verzögerung.
- CoppockHist_HTF Der CoppockHist Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CoppockHist Ein farbiges Histogramm auf der Basis des berühmten Indikators von Edward Coppock.
- CenterOfGravityOSMA_HTF Der CenterOfGravityOSMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CenterOfGravityOSMA Der "Center of Gravity" Indikator von J. F. Ehlers in Form als farbiges OSMA Histogramm.
- RSICloud_HTF Der RSICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- RSICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des RSI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- Coppock Der Indikator zeigt die langfristigen Möglichkeiten, zu kaufen oder zu verkaufen.
- CCIBands_HTF Der CCIBands Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CCIBands Ein erweiterter CCI-Indikator auf Basis des Standard-Indikators des MetaTrader 5.
- CCICloud_HTF Der CCICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CCICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des CCI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- KC_Cloud_HTF Der KC_Cloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- KC_Cloud Kanal als Wolke auf Basis eines Gleitenden Durchschnitts und dem "Average True Range".
- AroonOscillatorTrend_x10 Der AroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiAroonOscillatorTrend_x10 Der MultiAroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- ColorXMA_Ishimoku_StDev Der XMA_Ishimoku Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- AnchoredMomentumCandle Der AnchoredMomentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- ADXCrossing_HTF_Signal Der ADXCrossing_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ADXCrossing Indikators.
- Donchian_Fibo_Clouds_HTF Der Donchian_Fibo_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Donchian_Fibo_Clouds Der Donchian_Fibo Indikator umgesetzt als Wolke.
- Fx10Setup_HTF Der Fx10Setup Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Fx10Setup Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf einer Gruppe von technischen Indikatoren.
- Statistische Funktionen Eine Reihe von statistischen Funktionen zur Kalkulation einiger Werte zur Beschreibung von Zeitreihen.
- Rainbow_Clouds_HTF Der Rainbow_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu bestimmen.
- Rainbow_Clouds Ein Fächer von gleitenden Durchschnitten umgesetzt als Gruppe von Indikatorwolken.
- CMO_HTF Der CMO Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CMxTrend_x10 Der CMxTrend_x10 Indikator zeigt die CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiCMxTrend_x10 Der MultiCMxTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- CMx_HTF Der CMx Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CoeffofLine_true_HTF Der CoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChannelAnt_HTF Der ChannelAnt Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChangeOfVolatility_HTF Der ChangeOfVolatility Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandelierStops_v1Trend_x10 Der ChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die ChandelierStops_v1 Trendindikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Der MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der ChanDie MultiChandelierStops_v1Trend_x10 IndikatordelierStops_v1 Indikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Rainbow_HMA_HTF Der Rainbow_HMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Rainbow_HMA Sechzig Hullsche gleitende Durchschnitte (HMA) mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
- ChandelierStops_v1_HTF_Signal Der ChandelierStops_v1_HTF_Signal Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelierStops_v1 Indikators.
- ChandelExit_HTF_Signal Der ChandelExit_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelExitSign Indikators.
- ChandelExitSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn die Wolke des ChandelExit Indikators seine Farbe ändert.
- Rainbow_HTF Der Rainbow Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
- Chande_Momentum_Oscillator_HTF Der Chande Momentum Oszillator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandeQStick_HTF Der ChandeQStick Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandelExit_HTF Der ChandelExit Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- BullsBearsEyes_HTF Der BullsBearsEyes Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Der MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- BullsBearsEyesTrend_x10 Der BullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Oscillator Candles Farbige OHLC Kerzen in einem eigenen Fenster.
- Attention Level Der Indikator fügt eine horizontale Nicht-Handels-Linie in den Chart, um dem Intraday-Händler bei der Bewertung einer Trendwende innerhalb des Tages zu helfen.
- Chande_Kroll_Stop_v1_Sign Ein Signal-Indikator auf Basis des Chande_Kroll_Stop_v1 Indikators.
- Chande_Kroll_Stop_v1_HTF Der Chande_Kroll_Stop_v1 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Exp_BlauTVI Der Exp_BlauTVI Expert Advisor basiert auf den Signalen des BlauTVI Trend Indikators.
- BlauTStochI_HTF Der BlauTStochI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BlauTVI_HTF Der BlauTVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BinaryWave_HTF_Signal Der BinaryWave_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des BinaryWaveSign Indikators.
- BinaryWaveSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der BinaryWave Indikator seine Richtung ändert.
- MultiStochasticTrend_x10 Der MultiStochasticTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- StochasticTrend_x10 Der StochasticTrend_x10 Indikator zeigt die Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiMFITrend_x10 Der MultiMFITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MFITrend_x10 Der MFITrend_x10 Indikator zeigt die MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- WPRTrend_x10 Der WPRTrend_x10 Indikator zeigt die WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiWPRTrend_x10 Der MultiWPRTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- RVITrend_x10 Der RVITrend_x10 Indikator zeigt die RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiRVITrend_x10 Der MultiRVITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiRSITrend_x10 Der MultiRSITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- RSITrend_x10 Der RSITrend_x10 Indikator zeigt die RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiCandleTrend_x10 Der MultiCandleTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Kerzenrichtungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
- CandleTrend_x10 Der CandleTrend_x10 Indikator zeigt die Preisbewegungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Donchian Fibo Ein modifizierter Donchian-Kanal Indikator mit Fibonacci-Level.
- BullsBearsSign Ein Signal-Indikator auf Basis des BullsBears Indikators.
- BinaryWave_StDev Der BinaryWave Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BullsBears_HTF Der BullsBears Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BinaryWave_HTF Der BinaryWave Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Beginner_HTF_Signal Der Beginner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des Beginner Indikators.
- BWImp-T01_StDev Der BWImp-T01 Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BWImp-T01_HTF Der BWImp-T01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AverageSizeBar_HTF Der AverageSizeBar Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- CenterOfGravity_HTF Der CenterOfGravity Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ATR_MA_Oscillator_HTF Der ATR_MA_Oscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- MD5 Cloud Decryptor Dieses Beispiel zeigt das Prinzip der Verwendung des Übertragungsmechanismus eines Datenrahmens eines Nutzers während einer Brute-Force-Suche nach MD5-Hashes. Die Eigenschaften der Geschwindigkeit des Computer-Netzwerkes und des Fortschritts werden in Echtzeit gezeigt. Das Programm veranschaulicht auch das Prinzip der Virtualisierung von nichtlinearen und nicht-numerischen Eingabeparametern in einen numerischen Zähler.
- ATRratio_HTF Der ATRratio Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Gaus_MA_StDev Der Gaus_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BBflat_sw_HTF Der BBflat_sw Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Bezier_HTF Der Bezier Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- TrailCD_HTF Der TrailCD Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Begin_Trend_v02_HTF Der Begin_Trend_v02 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
2016.07.20
Über
3,780 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.19
Meist geladene Quellcodes des Monats
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.07.19
Neue Codes in der CodeBase
- 2pbIdealXOSMA_HTF Der 2pbIdealXOSMA Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- TrailCD Der Indikator zeigt Konvergenz/Divergenz der schnellen und langsamen "Trailings".
- Begin_Trend_v01_HTF Der Begin_Trend_v01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Begin_Trend_v02 Die normalisierte Version des Begin_Trend_v01 Indikators.
- Begin_Trend_v01 Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf drei gleitenden Durchschnitte.
- BreakTrend Ein einfacher Signalindikator für das Scalping.
- SFX_TOR_HTF Der SFX_TOR Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- SFX_TOR Trend Indikator auf Basis des "Average True Range" und der Standardabweichung.
- StocksBG Der StocksBG Indikator zeigt die Aktivität der wichtigen Börsenplätze auf einem M15-Chart oder einem kleineren Zeitrahmen.
- ATRNorm_HTF Der ATRNorm Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AverageChange_HTF Der AverageChange Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ColorCoeffofLine_true_HTF Der ColorCoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- AML_HTF Der AML Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AMA_SLOPE_HTF Der AMA_SLOPE Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Aroon_HTF Der Aroon Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ADX_Smoothed_HTF Der ADX_Smoothed Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Shifted Moving Average Der "Shifted Moving Average" (versetzter gleitender Durchschnitt) erlaubt Ihnen, einen gleitenden Durchschnitt sowohl horizontal, wie vertikal zu versetzen.
- r_Gator_HTF Der r_Gator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- QQE_HTF_Signal Der QQE_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des QQESign Indikators.
- ForexOFFTrend_HTF_Signal Der ForexOFFTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexOFFTrendSign Indikators.
- ForexOFFTrendSign Ein Signal-Indikator auf Basis des ForexOFFTrend Oszillators.
- Ozymandias Signal Module Handelssignale auf Basis des Ozymandias.
- Ozymandias_HTF_Extended Der Ozymandias mit bestimmbarer Weite des Preisbandes und zusätzlichen Funktionen für die Anzeige anderer Zeitrahmen.
- BackgroundCandle_QQECloudX_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators QQECloudX.
- QQESign Ein Signal-Indikator auf Basis des QQE Oszillators.
- QQECandle Der QQE Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Ozymandias_Lite Vereinfachte Version des Ozymandias ohne dessen Preisbänder.
- ColorHMA_StDev Der ColorHMA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- JFatlSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der JFATL-Durchschnitt seine Richtung ändert.
- i-Sadukey_v1_Sig Ein Signal-Indikator auf Basis des i-Sadukey_v1 Digitalfilters.
- LaguerreCandle Der Laguerre Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- HullTrend_HTF_Signal Der HullTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des HullTrendSign Indikators.
- Exp_ADXCrossing Ein Handelssystem, das den ADXCrossing Indikator verwendet.
- XXRSX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XXRSX_StDev Indikators.
- XCCX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XCCX_StDev Indikators.
- ColorJFatl_StDev Der ColorJFatl Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- XXRSX_StDev Der XXRSX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- TEMACandle Der dreifache exponentiell gleitende Durchschnitt ("Triple Exponential Moving Average") Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JJRSXCandle Der JJRSX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JCCXCandle Der JCCX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- OsMACandle Der OsMA Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- MomentumCandle Der Momentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- CCICandle Der CCI Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Activer Chart Der Expert Advisor erlaubt Ihnen die Entscheidung, welcher Chart der aktive im Moment ist.
- HullTrendSign Ein Signalindikator, der die Momente zeigt, wenn die durchschnittliche Differenz wischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt seine Richtung ändert.
- HullTrendOSMA Der Trendindikator in Form eines farbigen Histogramms, das die durchschnittliche Differenz zwischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt zeigt.
- Arbitrage II Der Indikator zeichnet zwei Linien der Differenz zwischen zwei Währungen abgeleitet von drei Währungen/Paaren.
- XCCX_StDev Der XCCX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Ozymandias_StDev Der Ozymandias Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Bezier_StDev Der Bezier Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- AML_StDev Der AML Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- X2MA_StDev Der X2MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- ForexProfitBoost_2nb_HTF_Signal Der Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexProfitBoost_2nbSign Indikators.
- ForexProfitBoost_2nbSign Ein Signalindikator mit einen Algorithmus basierend auf dem Kreuzen von zwei Gleitenden Durchschnitten.
- Exp_ForexProfitBoost_2nb Ein Handelssystem, das den ForexProfitBoost_2nb Indikator verwendet.
- FiboBands_HTF Der FiboBands Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AdaptiveCyberCycleSign Eine Signal-Indikator basierend auf dem Kreuzen von Haupt- und Signallinie des AdaptiveCyberCycleSign Indikators
- AdaptiveRVISign Eine Signal-Indikator basierend auf Haupt- und Signallinie des AdaptiveRVI Indikators
- AdaptiveRVI_HTF Der AdaptiveRVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- NRatio_HTF_Signal Der NRatio_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des NRatioSign Indikators.
- MI_Fractal Ein Fraktal-Indikator mit erweiterter Funktionalität.
- AdaptiveCGOscillator_HTF Der AdaptiveCGOscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AdaptiveCyberCycle_HTF Der AdaptiveCyberCycle Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BackgroundCandle_3LineBreak_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen höherer Zeitrahmen auf der Basis der Werte des Indikators 3LineBreak.
- ExTrend_Cloud_HTF Der ExTrend Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- RSI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei RSI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- CCI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei CCI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Momentum_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Momentum Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Force_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Force Index Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- WPR_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei WPR Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Smoothed_RSI and RSI_of_MA Geglätteter RSI-Indikator und RSI eines Gleitenden Durchschnitts.
- Fractal ZigZag Dieser Indikator ist die MQL5 Version des FractalZigZagNoRepaint, er zeigt die "Swing-High" und "Swing-Low".
- Risk Manager Der Expert Advisor kontrolliert und beschränkt den Gesamtverlust des Kontos und den Verlust einzelner Positionen. Er bietet auch einen Trailing Stop für das Konto.
- Ein Klasse für das Arbeiten mit drei Arten von Tasten Diese Klasse erstellt interaktive Tasten mit unterschiedlichen Zuständen auf einem Preischart.
- Candle Time End and Spread Der Indikator zeigt zugleich den aktuellen Spread und die Zeit bis zum Schluss der Bar (Kerze).
- AFL_Winner_Signal Der AFL_Winner_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des AFL_Winner Indikators.
- AFL_Winner_HTF_Signal Der AFL_Winner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und die Signale des AFL_WinnerSign Indikators.
- Exp_AFL_WinnerSign Der Exp_AFL_WinnerSign Expert Advisor basiert auf den Pfeilsignalen des AFL_WinnerSign Indikators.
- AFL_WinnerSign Ein Signal-Indikator auf Basis des AFL_Winner Indikators.
- Ozymandias_HTF Der Ozymandias Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ForexProfitBoost_2nb_HTF Der ForexProfitBoost_2nb mit der Möglichkeit in den Eingabeparameter einen Zeitrahmen zu bestimmen.
- ForexProfitBoost_2nb Ein Trend-Indikator auf Basis von zwei Gleitenden Durchschnitten und den Bollinger Bänder als farbiges Histogramm.
- AFL_Winner_Cloud_HTF Der AFL_Winner Indikator mit der Möglichkeit einen Zeitrahmen zu bestimmen.
- AFL_Winner Der ALF Winner Indikator identifiziert einen Trendwechsel durch etablierte Umkehrzonen bei -50/+50 Levels.
- NRatio_Signal Der NRatio_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Werten des NRatio Indikators mit einem festen Zeitrahmen.
- Exp_NRatioSign Der Exp_NRatioSign Expert Advisor basiert auf den Signalen des Signalindikators NRatioSign.
- NRatioSign Ein Signalindikator, der einen Algorithmus basierend auf Überverkauft- und Überkauft-Levels des NRatio Indikators verwendet.
- Exp_TrendlessAG_Hist Der Exp_TrendlessAG_Hist Expert Advisor basiert auf den Signalen des TrendlessAG_Hist Trend Indikators.
- TrendlessAG_Hist Ein Indikator, der den Trend herausrechnet (basierend auf dem Buch "Besser Traden mit DiNapoli-Levels"), in Form eines farbigen Histogramms.
- TrendlessAGSign Ein Signalindikator, der das Kreuzen der Nulllinie des TrendlessAG Oszillators für die Erzeugung der Signale verwendet.
- BackgroundCandle_TrendlessAG_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators TrendlessAG.
- TrendlessAG_HTF Der Indikator TrendlessAG mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Exp_Simple_Trading_System Dieser Expert Advisor basiert auf den Pfeil-Signalen des "Simple Trading System".
- Einfaches Handelssystem Ein Signal-Indikator auf Basis der Idee der Sammlung von "325 goldenen Strategien".
- Exp_FatlSatlOsma Dieses Handelssystem verwendet den nicht normalisierten FatlSatlOsma Oszillator.
- Leading_Signal Der Leading_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des Leading Indikators.
- HLR_Signal Der HLR_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des HLR Indikators.
- Ozymandias_Signal Der Ozymandias_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des Ozymandias Indikators.
- FatlSatlOsma Die Differenz zwischen Trend filternden Indikatoren SATL und FATL, um Richtung und Geschwindigkeit des aktuellen Trends abzuschätzen.
2016.07.19
Über
3,680 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.17
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Waddah Attar Monthly Fibo Indikator Dieser Indikator zeichnet 7 Ebenen von einem monatlichen FIBO mit Back Test. Es sind sehr starke Ebenen.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.07.14
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.14
Über
3,580 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.12
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
2016.07.10
Meist geladene Quellcodes der Woche
2016.07.08
Neue Codes in der CodeBase