und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 902
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.05.10 08:23
- Aktualisiert:
- 2016.11.22 07:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Die Funktion GetExtremums() identifiziert in einem bestimmten Zeitraum die Kursextrema. Der Suchalgorithmus ist ähnlich wie der des Indikators FastZZ und verwendet nur einen Parameter - die minimale Preisänderung - um ein Extremum zu identifizieren.
int GetExtremums(double range, //die minimale Preisänderung MqlRates &rates[], //Kurs-Array dextremum &ge[], //zurückgeliefertes Array mit den Extrema int total=0) //Anzahl der Extrema oder Null für alle ExtremaParameter:
- doppelte Reichweite - minimale Preisänderung zur Identifizierung eines Extremums;
- MqlRates &rates[] - Kurs-Array;
- dextremum &ge[] - Array, dem die identifizierten Extrema fortlaufend zugewiesen werden, mit dem jüngsten Extremum als erstes Element. (Index 0).
- int total - Obergrenze für die zu findende Anzahl von Extrema. Es werden standardmäßig alle Extrema gesucht (total==0).
- Anzahl der Elemente des Arrays der Extrema
Folgende Struktur dient zur Beschreibung eines Extremums.
struct dextremum //Beschreibung eines Extremums { int type; //1 - Hoch, -1 - Tief datetime time; double value; };
Ein Beispiel der Verwendung von GetExtremums().
#include <GetExtremums.mqh> //---- void OnStart() { MqlRates rt[]; dextremum zz[]; CopyRates(_Symbol,_Period,TimeCurrent(),100,rt); //die erste Variante - finde 10 Extrema int cnt=GetExtremums(100*_Point,rt,zz,10); for(int i=0; i<cnt; i++) Print(i,") ",zz[i].time," >> ",zz[i].type==1?"Peek":"Trough","=",zz[i].value); //die erste Variante - finde alle Extrema cnt=GetExtremums(100*_Point,rt,zz); Print("Found ",cnt," extremums"); } //----
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/1052

Der "New Highs-New Lows Index" berechnet die Differenz der Anzahl von Währungspaaren mit neuen Höchstständen und denen, mit neue Tiefs innert eines bestimmten Zeitraumes.

Grafiksteuerung um Pixel zu zeichnen.

Der Expert Advisor auf Basis der täglichen Pivot-Linien.

Das System handelt den Rücksprung weg von den Unterstützung/Widerstandslinien des Pivot-Indikators