Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Die letzten Codepublikationen in der CodeBase

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Variation Index Dieser Indikator zeigt an ob ein Trend oder ein Seitwärtstrend dominiert, oder ob eine zufällige Bewegung vorliegt.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.

Meist geladene Quellcodes des Monats

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • RSI and Bollinger Bands Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • RSI and Bollinger Bands Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • RSI and Bollinger Bands Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.
  • RSI and Bollinger Bands Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.

Neue Codes in der CodeBase

  • HistoryPositionInfo version 2 Es liefert den Gewinn der Positionen in Punkten, Kommissionen, Swap und den Gewinn im Cash aufgrund der Handelshistory zurück.
  • Get_Rich_or_Die_Trying_GBP Das Handeln nach PERIOD_M1 (M1). Die Berechnung der bärischen und bullischen Bars.
  • Trailing_Profit Die Schließung aller offenen Positionen nach dem Prozent vom Gewinn.
  • EURUSD breakout Der Handel nach zwei Handelstagungen mit der Einstellung des Tagungs-Anfangs. Stop Loss. Take Profit.
  • ExpertClor_v01 Der EA - der Helfer. nur die Schließung einer Position.
  • StopATR_auto Die automatische Berechnung der Ebenen StopLoss aufgrund des Indikators ATR.
  • Expert_RSI_Stochastic_MA Im EA werden drei Indikatoren verwendet: MA (150), RSI (3) mit den Ebenen 80 und 20, Stochastic (6, 3, 3) mit den Ebenen 70 und 30.
  • Color_QEMA_Envelopes_Digit_HTF Der Indikator Color_QEMA_Envelopes_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Color_PEMA_Envelopes_Digit_HTF Der Indikator Color_PEMA_Envelopes_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • RabbitM2 Die verwendeten Indikatoren: CC, das schnelle und langsame MA, WPR Larry Williams.
  • Color_PEMA_Envelopes_Digit_System Der Indikator, der das Breakout-System unter der Verwendung des Kanals Color_PEMA_Envelopes_Digit umsetzt.
  • Color_QEMA_Envelopes_Digit_System Der Indikator, der das Breakout-System unter der Verwendung des Kanals Color_QEMA_Envelopes_Digit umsetzt.
  • CMqlParams Die Container-Klasse, die eine Kette von Methoden für das schnelle Hinzufügen der Parameter und der Entfernung der Codes-Zeilen verwendet.
  • Zigzag2_R_channel Der Kanal, der aufgrund der Spitzen und Tiefen des Indikators Zigzag2_R_Color erstellt wurde.
  • ZigZag_channel Der Kanal, der aufgrund der Spitzen und Tiefen des Indikators ZigZags erstellt wurde.
  • Boa_ZigZag_channel Der Kanal, der aufgrund der Spitzen und Tiefen des Indikators Boa_ZigZag erstellt wurde
  • Nevalyashka_BreakdownLevel Die Strategie des Handels - der Durchbruch des Maximums/Minimums auf dem gewählten Zeitraum.
  • Boa_ZigZag_Arrows_HTF Der Indikator Boa_ZigZag_Arrows mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • AutoTradeLevels Der Indikator markiert mit den kurzen horizontalen Linien alle abgeschlossenen Trades.
  • DoubleZigZag Für die Analyse wurden zwei Indikatoren ZigZag verwendet.
  • ColorBarRange_HTF Der Indikator baut den Kanal auf den Ebenen der Kerze High und Low auf größerer Timeframe, die in den Eingangsparametern des Indikators fixiert wurde.
  • ColorBarOpen_HTF Der Indikator baut die Eröffnungsebene der Kerze auf größerer Timeframe, die in den Eingangsparametern des Indikators fixiert wurde.
  • Color_PEMA_Envelopes_Digit Die Briefumschläge unter Verwendung des Movings Color_PEMA_Digit mit der Indikation der Trend-Richtung und der Darstellung der letzten Werte der Grenzen des Kanals.
  • Color_QEMA_Envelopes_Digit Die Briefumschläge unter Verwendung des Movings Color_QEMA_Digit mit der Indikation der Trend-Richtung und der Darstellung der letzten Werte der Grenzen des Kanals.
  • N Candles v4 Der EA sucht der N-identischen Kerzen nacheinander. Auf den bülligen Kerzen geht Kauf, auf den bären Kerzen — Verkauf. Es wird der Typ des Handelskontos berücksichtigt: Netting oder Hedge.
  • Boa_ZigZag_Arrows Der Indikator Boa_ZigZag mit der Darstellung der Werte in Form von Fraktal-Abzeichen.
  • Boa_ZigZag_Price Der Indikator Boa_ZigZag mit den Preis-Markierungen der Werte von ZigZag-Spitzen.
  • Boa_ZigZag_HTF Der Indikator Boa_ZigZag mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • IStochastic_Trading Das Handeln nach dem Indikator Stochastic Oscillator. Mittelwertbildung. Die Beschränkung der Anzahl der Positionen. Trailing.
  • Intersection 2 iMA Das einfache System, der auf der Kreuzung der zwei МА funktioniert.
  • N Candles v3 Der EA sucht der N-identischen Kerzen nacheinander. Auf den bülligen Kerzen geht Kauf, auf den bären Kerzen — Verkauf.
  • EveningStarStatistics Der Indikator zeigt die Statistik des Muster "Evening Star".
  • KiS_max_min_Avg Der umgezeichneten Kanal, der mit der farbigen Hintergrund-Auffüllung erstellt ist
  • Boa_ZigZag Der ZigZag mit den ungewöhnlichen Eigenschaften
  • Color_PEMA_Digit_HTF Der Indikator Color_PEMA_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • Color_QEMA_Digit_HTF Der Indikator Color_QEMA_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • PIPQind Der Trendindikator
  • Exp_XROC2_VG_X2 Das Trends-Handelssystem Exp_XROC2_VG_X2 wurde aufgrund der Signalen der zwei Indikatoren XROC2_VG gebaut
  • Swing_line_HTF Der Indikator Swing_line mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • Exp_XROC2_VG_Tm Der Experte Exp_XROC2_VG_Digit_Tm wurde aufgrund der Signale des Oszillators XROC2_VG erstellt
  • Daily Open Line Der einfache Indikator, der den Open-Preis des Tages darstellt.
  • XROC2_VG_HTF Der Indikator XROC2_VG mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • EveningStar Der EA EveningStar handelt nach dem Muster "Evening Star" (der Abendstern). Der Volumen des Lotes wird als Prozent des Risikos von der Marge berechnet.
  • EveningStar Der Indikator zeigt das Muster "Evening Star" (der Abendstern).
  • CCheckNewCandle Die Klasse für die Erscheinens-Kontrolle der Kerze
  • QEMA_HTF Der Indikator QEMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • PEMA_HTF Der Indikator PEMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • Color_QEMA_Digit Das Moving mit der viermaligen EMA-Mittelwertbildung, mit der Darstellung des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • Color_PEMA_Digit Das Moving mit der fünfmaligen EMA-Mittelwertbildung, mit der Darstellung des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden
  • Bullish and Bearish Engulfing Der Handel nach dem Muster "Bullish and Bearish Engulfing"
  • Size of candles 2 (text) Die Größe der Bar. Die Große der Kerze wird nach der folgenden Formel berechnet: "Minuend" - "Subtrahend".
  • RSI Arrow Die Darstellung des Zeigers aus dem Schrift Wingdings, wenn RSI die Ebene UP und DOWN überquert.
  • LGP_Ivanoff_Maloma-Demark_levels Die Variation mit der Verwendung der Fraktale.
  • FractalSystem Der Indikator mit der Verwendung der Fraktale.
  • LifeHack Ticks Der Indikator der Ticks (Bid und Ask). Er stellt die letzten 300 Ticks dar.
  • Automatically bring charts one by one to the top Die Darstellung der Charts nach der Reihe auf dem Vordergrund im Modus Slideshow.
  • Quadruple Exponential Moving Average Das Moving mit viermaligen EMA-Mittelwertbildung und mit der Möglichkeit der Verschiebung des Indikators in der horizontalen und senkrechten Richtung.
  • Pentuple Exponential Moving Average Das Moving mit fünfmaligen EMA-Mittelwertbildung und mit der Möglichkeit der Verschiebung des Indikators in der horizontalen und senkrechten Richtung.
  • XROC2_VG Die Baureihe der Indikatoren ROC zwei beliebigen Typen (Momentum einschließlich) und Perioden in einem einzigen Fenster.
  • VLT_TRADER Das Handelssystem, welches aufgrund der Komprimierung der Volatilität gebaut wurde
  • DeltaForce_HTF Der Indikator DeltaForce mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • OscSAR_Histogram_HTF Der Indikator OscSAR_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • i4_GoldenLionTrend_v3 Der Indikator der Trendkraft mit der Verwendung der Werte von der Kanälen Bollingers.
  • Vertical line Der Indikator zeichnet, und dann versetzt die gezeichnete senkrechte Linie (OBJ_VLINE) auf die gegebene Zeit (Stunden und Minuten).
  • Exp_NRTR_ATR_STOP Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators NRTR_ATR_STOP erstellt wurde.
  • exp_Amstell-SL Der Kauf, wenn der Preis der Eröffnung der letzten Position höher als der laufende Preis ist.
  • Crossing of two iMA Die Kreuzung zwei (iMA, Moving Average), als Filter - der dritte Indikator (iMA, Moving Average). Lot: oder manuell, oder das Risiko in Prozent von der Balance. Stop-, Market- oder Limit-Order. Es werden auch Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop.Stop-, Market- oder Limit-Order gesetzt. Es werden auch Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop gesetzt.
  • NRTR_ATR_STOP_HTF Der Indikator NRTR_ATR_STOP mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • DeltaForce Zwei Histogramme in einem Fenster, die die Stufe Überkaufs oder Überverkaufs des Finanz-Aktives.
  • Exp_ColorXMUV_Tm Der Experte Exp_ColorXMUV_Tm wurde aufgrund der Signalen des Movings ColorXMUV erstellt, mit der Möglichkeit der festen Fixierung des vorübergehenden Handels-Bereichs.
  • RBVI_Histogram_HTF Der Indikator RBVI_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • H_L_ Der umgezeichnete Kanal, der zwei oberen und unteren Grenzen hat, mit dem Algorithmus, der mit dem Algorithmus des Zickzackes ähnlich ist.
  • Exp_ColorJFatl_Digit_Tm Der Experte Exp_ColorJFatl_Digit_Tm wurde aufgrund der Signalen des Movings ColorJFatl_Digit erstellt, mit der Möglichkeit der festen Fixierung des vorübergehenden Handels-Bereichs.
  • PercentageCrossoverChannel_Cloud_HTF Der Indikator PercentageCrossoverChannel_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_PercentageCrossoverChannel_System Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators PercentageCrossoverChannel_System gebaut wurde.
  • Pipso Die Arbeit in einem bestimmten vorübergehenden Intervall. Die Berechnung High und Low auf einem bestimmten Intervall der Bars. Der Schutz vom Fehler "nicht genug Mittel zur Verfügung stehen".
  • Standard Deviation Channel MT5 Der Kanal wird aufgrund der Standardabweichung des Exit-Preises gebaut.
  • Fractals minimum distance Das Handeln nach dem Indikator Fractals. Die Berechnung des Lotes: in Prozenten des Risikos von der Marge.
  • CandleRange_HTF Der Indikator CandleRange mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • PercentageCrossoverChannel_System_HTF Der Indikator PercentageCrossoverChannel_System mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_PercentageCrossover Der Experte Exp_PercentageCrossover wurde aufgrund der Farbe-Änderung des Movings PercentageCrossover erstellt, mit der Möglichkeit der festen Fixierung des vorübergehenden Handels-Bereichs.
  • ZigZag 2 Strahlen Zum standarten ZigZag wurden noch die Unterstützung / Widerstand Levels hinzugefügt.
  • AMA STL Color MetaTrader 5 Der technische Indikator Adaptive Moving Average (AMA).
  • PercentageCrossover_HTF Der Indikator PercentageCrossover mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • XMA_KLx5_Cloud_HTF Der Indikator XMA_KLx5_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_TotalPowerIndicatorX Der Experte Exp_TotalPowerIndicatorX wurde aufgrund der Signale des Oszillators TotalPowerIndicatorX gebaut, mit der Möglichkeit der festen Fixierung des vorübergehenden Handels-Bereichs
  • Bollinger Bands N positions Die Signale des Indikators (iBands, Bollinger Bands). Beim Erhalten des Signals schließen wir die entgegengesetzten Positionen.
  • TotalPowerIndicatorX_HTF Der Indikator TotalPowerIndicatorX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • CandleRange Zwei Histogramme in einem Fenster, die maximalen durchschnittlichen Abweichungen des Preises von dem ursprünglichen Wert zeigen, die in den Punkten gemessen werden.
  • Die hochproduktive Bibliothek iTimeSeries Diese Bibliothek bietet einen blitzschnellen Zugang zu Timeserien für die Realisierung der gewöhnlichen Methoden MQL4 (zum Beispiel, iBarShift) bei den empfindlichen Anwendungen auf MQL5.
  • cheduecoglioni Wir warten, wann TP oder SL ausgelöst werden, und danach öffnen wir die Position in der entgegengesetzten Richtung. Die Überprüfung, ob Mittel ausreichend sind, bevor eine Handelsoperation durchgeführt wird. OnTradeTransaction.
  • Size of candles (text) Die Größe der Bar. Die Große der Kerze wird nach der folgenden Formel berechnet: "Minuend" - "Subtrahend".
  • All information about the symbol Die ganze Information über das laufende Symbol (die Information wird aus dem Objekt der Klasse CSymbolInfo genommen) in Form vom Feld der Dialoge.
  • RSI and Bollinger Bands Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands.
  • Vector Der EA für 4 Währungspaare: EURUSD, GBPUSD, USDCHF und USDJPY. Die Grundlage — der vierstundige gleitende Mittelwert.
  • Colored Zerolag MACD Diese Version ist ZeroLag MACD für MQL5.
  • Renko Level Der Indikator stellt die renko-Bars auf dem Chart MetaTrader5 dar.
  • HTH Trader Der EA mit doppeltem Hadging.
  • Breakthrough_BB Der EA funktioniert auf Indikatoren Bollinger Bands und Moving Average.
  • Spread statistics Die Statistik des durchschnittlichen Spreads im Laufe der Periode der Mittelwertbildung.
  • N Candles v2 Die Suche der N-identischen Kerzen in der Reihe. Wenn wir die bülligen Kerzen sehen - kaufen wir, wenn wir bären Kerzen sehen - verkaufen.
  • High and Low Custom levels Er stellt die benutzerdefinierten Ebenen High und Low dar.
  • OscSAR_Histogram Der Oszillator, der wie ein farbiges Histogramm auf der Grundlage der Differenz zwischen dem Exit-Preis und dem Indikator iSAR aufgebaut ist, geäußert in den Punkten.
  • RBVI_Histogram Der Indikator RBVI (Der Index der relativen Aktivität der Broker), der in Form eines farbigen Histogramms erstellt wurde.
  • RBVI_HTF Der Indikator RBVI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • PercentageCrossoverChannel_Cloud Der Kanal, der aufgrund der Prozentabweichung des Preises gegründet ist, welcher auch mit der farbigen Hintergrund-Auffüllung erstellt ist. Die Breite des Kanals wird von der Prozentabweichung reguliert.
  • GRFLeadingEdger_Pivot_HTF Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Kanäle auf einer Timeframe des Indikators GRFLeadingEdge aufgebaut sind.
  • PercentageCrossoverChannel_System Der Indikator, der das Breakout-System unter der Verwendung des Kanals PercentageCrossoverChannel umsetzt.
  • PercentageCrossover Der Moving, der in seinem Code keine Mittelwertbildung verwendet.
  • RiskSpread Der Indikator zeichnet den mit der Farbe gefüllten Kanal auf der Entfernung vom vorübergehenden Preis, welcher gleich zum zehn mal dem vorübergehenden Spread ist.
  • XMA_Keltner_Pivot_HTF Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Keltner-Kanäle auf einer Timeframe des Indikators XMA_KLx5_Cloud aufgebaut sind.
  • XMA_KLx5_Cloud Zwei Keltner-Kanäle, die auf einem gleitenden Mittelwert aufgebaut sind, die in einer farbigen wolkigen Art mit der Darstellung der letzten Werte in Form von den Preismarkierungen sind.
  • XMA_BB_Pivot_HTF Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Bollinger-Kanäle auf einer Timeframe des Indikators XMA_BBx5_Cloud aufgebaut sind
  • Exp_Kolier_SuperTrend_X2 Das Trends-Handelssystem wurde aufgrund der Signalen der zwei Indikatoren Kolier_SuperTrend gebaut.
  • Total_Power_Indicator_Signal Der Indikator Total Power Indicator in einer Semaphor-Pfeile Art mit der Abgabe Allerts und der Absendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten.
  • TotalPowerIndicatorX Der Indikator Total Power Indicator, bei dem seine Werte im Bereich von Null und bis hundert fixiert sind.
  • Sets Chart Scale Der Indikator stellt für das Fenster des Charts die Eigenschaft "der fixierte Maßstab" ein und hält die erste Bar in der Mitte des Fensters.
  • WmiVol_HTF Der Indikator WmiVol mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • GRFLeadingEdger_Pivot Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung,die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Kanäle des Indikators GRFLeadingEdger aufgebaut sind.
  • Binary Options Simulated Trading Indicator for MT5 Der Indikator für die Simulation des Handels mit binären Optionen in MetaTrader 5.
  • Volatility Quality Stridsman Der Qualitätsindikator der Volatilität (VQ) Stridsmans.
Über 4 110 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Aroon Indicator Der AROON Indicator ist schon lange bekannt, jemand kann ihn doch noch brauchen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • DXY Dollar Index Dieser Indikator berechnet und zeichnet den Dollar Index und zwei definierbare gleitende Durchschnitte. Bearbeitet am 18 September 2015 - Aktualisierter Link zu der offiziellen Beschreibung und Berechnung von ICE Futures U.S.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Aroon Indicator Der AROON Indicator ist schon lange bekannt, jemand kann ihn doch noch brauchen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • AFL Winner Der Oszillator für den Intraday-Handel.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Renko Renkochart in einem separaten Fenster. Egal auf welchem Chart-Timeframe der Indikator angewendet wird, der Renko wird immer auf Schlusspresie des М1 Timeframe gezeichnet.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • 2XMA Das MACD Histogramm wird unter Verwendung von zwei Signallinien in den Preischart des Assets gezeichnet.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • DXY Dollar Index Dieser Indikator berechnet und zeichnet den Dollar Index und zwei definierbare gleitende Durchschnitte. Bearbeitet am 18 September 2015 - Aktualisierter Link zu der offiziellen Beschreibung und Berechnung von ICE Futures U.S.

Neue Codes in der CodeBase

  • Move Trend line Ermittelt alle OBJ_TREND Objekte (Trendlinie) auf dem Chart und verschiebt sie zum angegebenen Datum und mit der angegebenen Verschiebung des Preises.
  • Statistics Analyse der Balken, deren Zeitpunkt der Eröffnung (Stunde und Minute) dem Zeitpunkt der Eröffnung des aktuellen Balkens gleich ist.
  • SHA512 + HMAC Viele interessieren sich für die Arbeit mit der BTC-e Börse direkt aus dem МТ. An API der Börse muss man Daten mit der Bestätigung der Validität der Parameter über HMAC-SHA512 senden. In dieser Klasse wurde der Berechnungsalgorithmus von SHA512 und HMAC implementiert
  • Piano Ausgabe der Werte für die letzten drei Balken auf jedem Zeitrahmen: wenn der Balken bullisch ist - "1", wenn bärisch - "0".
  • XMA_Keltner_Pivot Zwei mit Farbe gefüllte Rechtecke, die zwischen den Werten von zwei Keltner Kanäle auf einem Balken gezeichnet werden.
  • XMA_BB_Pivot Zwei mit FArbe gefüllte Rechtecke, die zwischen den Werten von zwei Bollinger Kanälen auf einem Balken gezeichnet werden.
  • Init_Sync Die Bibliothek synchronisiert Init/Deinit von Indikatoren
  • Color_Spread Der Indikator zeigt den aktuellen Spread mithilfe einer farbigen Linie an.
  • Exp_XFatlXSatlCloud Das Exp_XFatlXSatlCloud Handelssystem basiert auf der Änderung der Trendrichtung, die der XFatlXSatlCloud Indikator anzeigt.
  • Session Buy Sell Orders Der maximale und minimale Werte der Parameter SYMBOL_SESSION_BUY_ORDERS — "Gesamtzahl der Kauforders im Moment" und SYMBOL_SESSION_SELL_ORDERS — "Gesamtzahl der Verkaufsorders im Moment" in Form eines Histogramms. Stil DRAW_HISTOGRAM.
  • Custom Moving Average Levels Ein MA Indikator, für welchen man Werte von zwei Ebenen aus dem Code setzen kann.
  • XFatlXSatlCloud_HTF Der XFatlXSatlCloud Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorXMUV_HTF Der ColorXMUV Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Average True Range (digital) Die Werte des Average True Range (ATR) Indikators von anderen Zeitrahmen werden als Text auf den Chart ausgegeben.
  • ColorXMUV Dieser gleitende Durchschnitt basiert auf dem Demarks Ansatz "Prognosieren des täglichen Preisbereichs".
  • Exp_TrailingStop Der Expert Advisor verschiebt Trailing Stops aller Positionen auf dem aktuellen Symbol.
  • iFreeNumFractals Der Indikator ermittelt Fraktale jeder Dimension.
  • CandleDifference_Obj Der Indikator zeigt die Perisänderung in Prozent hinsichtlich des Eröffnungspreises der aktuellen Kerze.
  • CandleDifference Der Indikator zeigt die Perisänderung in Prozent hinsichtlich des Eröffnungspreises der aktuellen Kerze.
  • Sound Alert Entry Out Beim Schließen einer Position ertönt ein Signal.
  • CloseOrdersBySymbolByType Das Skript schließt alle Orders des in den Einstellungen festgelegten Typs auf dem aktuellen Order.
  • CloseAllOrders Das Skript schließt alle Pending Orders auf allen Symbolen gleichzeitig.
  • CloseOrdersBySymbol Das Skript schließt alle Pending Orders des aktuellen Symbols.
  • Size of a candle (histogram) Der Indikator stellt die Kerzengröße (High-Low) und die Richtung in Form eines farbigen Histogramms dar.
  • Morse code Handel nach angegebenen Kombinationen (Muster) von Kerzen. Kodierung (Markierung) der Kerzen: bullische Kerze - "1", bärische -"0". TakeProfit, StopLoss
  • MAX_LOT Das Skript berechnet die maximale Lotgröße, die man für das Eröffnen einer Position verwenden kann, mit allen freien Mitteln der Einlage.
  • Para_B_HTF Zehn Indikatoren Parabolic Stop and Reverse system in einem Fenster
  • EXP_MAX_LOT Der Expert Advisor berechnet die maximale Lotgröße, die man für das Eröffnen von Positionen mit allen freien Mitteln der Einlage verwenden kann.
  • OpenBuySellStopLimitOrders Ein Skript für das Platzieren von zwei Buy Stop Limit und Sell Stop Limit Orders mit dem gleichem Abstand.
  • OpenSellStopLimitOrder Ein Skript für das Platzieren einer SellStop Limit Order.
  • OpenBuyStopLimitOrder Ein Skript für das Platzieren einer BuyStop Limit Order.
  • Volatility Quality Stridsman (histo) Der Stridsmans Volatilitätsindikator realisiert als Histogramm
  • Exp_Stochastic_Chaikins_Volatility Der Exp_Stochastic_Chaikins_Volatility Expert Advisor basierend auf der Änderung der Farbe des Stochastic_Chaikins_Volatility Indikators.
  • Stochastic_Chaikins_Volatility_HTF Der Stochastic_Chaikins_Volatility Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • SD Delete Indicators Ein Skript für schnelles Löschen von Indikatoren von Charts.
  • Averages heatmap Heatmap der Durchschnitte.
  • Bollinger bands at Fibonacci levels Bollinger Bands basierend auf erweiterten Fibonacci-Levels.
  • Averages rainbow Zeichnet bis zu 256 gleitende Durchschnitte auf dem Hauptchart.
  • Smoother std adaptive Ein glättender Filter unter Verwendung der Standardabweichung für die Anpassungsfähigkeit.
  • Breakdown signaling Ein halbautomatischer Expert Advisor, der auf einen Ausbruch der angegebenen horizontalen Linien hinweist.
  • N Сandles Ermittelt N gleiche aufeinanderfolgende Kerzen. Wenn die ermittelten Kerzen bullisch sind - kaufen, wenn bärisch - verkaufen.
  • ToClearComment Das Skript löscht Kommentare in der linken oberen Ecke vom Chart.
  • Stochastic_Chaikins_Volatility Der Chaikin Volatilitätsindikator, modifiziert durch Stochastik und realisiert als eine Signalwolke.
  • cm_ind_level_cndl Der Indikator zeigt den Umkehrpunkt des Preises.
  • ToClearObjectsByTypeByTime Das Skript löscht veraltete Objekte des angegebenen Typs von allen Charts im Terminal, wenn die Zeitkoordinaten dieser Objekte außerhalb der Auslösungsebene liegen.
  • ToClearObjectsByType Das Skript löscht alle Objekte des vom Trader in den Eingabeparametern festgelegten Typs von allen Charts des Kundenterminals.
  • ToClearChartObjectsByType Das Skript löscht alle Objekte des vom Trader angegebenen Typs vom aktuellen Chart
  • Modify SL TP Das Skript wird für die Änderung der Stop Loss und Take Profit Levels einer Position verwendet.
  • Bollinger Der Expert Advisor handelt innerhalb des Kanals mit der Umkehr der Position an der Grenze.
  • Laguerre RSI with Laguerre filter RSI von Laguerre mit dem Filter von Laguerre.
  • Candle Handel basierend auf der vorherigen Kerze.
  • ListPositions Liste aller Positionen. Ein Beispiel für CPositionInfo.
  • Plattformübergreifende Bibliothek origineller mathematischer Funktionen Die verschiedenen Quellen entnommenen originellen mathematischen Funktionen, die entweder einzigartig sind oder viel schneller arbeiten, als alternative Implementierungen
  • OpenBuySellStopOrders Ein Skript für das Platzieren von zwei Buy und Sell Stop Orders mit dem gleichen Abstand.
  • OpenBuySellLimitOrders Ein Skript für das Platzieren von zwei Buy und Sell limit Orders mit dem gleichen Abstand.
  • OpenSellStopOrder Ein Skript für das Platzieren einer SellStop Order
  • OpenBuyStopOrder Ein Skript für das Platzieren einer BuyStop Order
  • OpenSellLimitOrder Ein Skript für das Platzieren einer SellLimit Order
  • OpenBuyLimitOrder Ein Skript für das Platzieren einer BuyLimit Order
  • FILTER_ADX_AM_ch Der einfachste Trendindikator basierend auf einem geglätteten Average Directional Movement Index, platziert im Hauptchart.
  • ParabolicUsMoving Ein Trendindikator basierend auf der Kreuzung des Parabolic Sar Oszillators mit MA.
  • ThreeCandles_HTF Der ThreeCandles Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • FILTER_ADX_AM Einfachster Trendindikator basierend auf dem geglätteten Average Directional Movement Index.
  • Background_StreamСCandles_HTF Der Indikator zeichnet farbige Kerzen der höheren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING-Puffern. Die Rechtecke werden mit Farbe gefüllt entsprechend den Farben der Kerzen des StreamСCandles Indikators, wenn solche vorhanden sind.
  • ClosePositionsBySymbol Das Skript schließt alle Positionen auf dem aktuellen Symbol.
  • CloseAllPositions Das Skript schließt alle offenen Positionen auf dem aktuellen Konto.
  • StrangeIndicator_HTF Der StrangeIndicator Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Candle shadow percent Ein Expert Advisor nach dem gleichnamigen Indikator. Die Lotgröße wird in Prozent des Risikos pro Trade von der freien Margin berechnet.
  • Candle shadow percent Sucht Kerzen mit der angegebenen minimalen oder maximalen Größe des Schattens. Beschränkung nach der Größe des Körpers der Kerze.
  • Precision trend (histo) Der Precision Trend Indikator realisiert als Histogramm.
  • Precision Trend Eine neue Version des Precision Trend Indikators.
  • Candle Shadow Ermittelt Kerzen ohne oberen oder unteren Schatten. Indikatorstil DRAW_ARROW.
  • Exp_CloseAllPositionsByTime Ein Expert Advisor für das Schließen aller offenen Positionen auf dem aktuellen Symbol, wenn die aktuelle Serverzeit den in den Eingabevariablen festgelegten Zeitlimit überschritten hat.
  • Exp_ClosePositionsByTime Ein Expert Advisor für das Schließen aller offenen Positionen auf dem aktuellen Symbol, wenn die aktuelle Serverzeit den in den Eingabevariablen festgelegten Zeitlimit überschritten hat.
  • Detrended Synthetic Price (histo) Der Preisindikator ohne aktuellen Trend mit einem Histogramm.
  • Detrended Synthetic Price (bars) Preisindikator ohne aktuellen Trend (Balken).
  • Detrended Synthetic Price (oscillator) Ein Preisindikator ohne aktuellen Trend in Form eines Oszillators.
  • ColorParabolic_HTF Der ColorParabolic Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • StreamСCandles Der Indikator färbt die Kerzen, deren Größe in Punkten multipliziert mit den Volumen die in den Einstellungen festgelegte Größe übersteigt.
  • WATR_HTF_Signal Der WATR_HTF_Signal Indikator gibt die Trendrichtung oder das Signal für die Ausführung eines Trades vom WATR Indikator als ein grafisches Objekt mit der farbigen Darstellung eines Trends oder der Richtung eines Abschlusses auf dem ausgewählten Balken aus sowie sendet Alerts und Signaltöne, wenn es Signale für de Ausführung eines Trades gibt
  • XOSignal_HTF_Signal Der XOSignal_HTF_Signal Indikator gibt die Trendrichtung oder ein Signal für die Ausführung eines Trades vom XOSignal Indikator als ein grafisches Objekt mit der farbigen Darstellung des Trends oder der Richtung des Trades auf dem ausgewählten Balken aus sowie sendet Alerts und Signaltöne, wenn es Signale für die Ausführung von Trades gibt.
  • ATRStops_v1.1_Alert Ein Trendindikator, realisiert als NRTR, mit der Option Alerts, E-Mails und Push-Benachrichtigungen zu senden.
  • XCCXCandleKeltnerPluse_HTF Der XCCXCandleKeltnerPluse Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XRSXCandleKeltnerPluse_HTF Der XRSXCandleKeltnerPluse Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • VTS_HTF Der VTS Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu ändern.
  • Cronex T RSI BBSW Der Cronex T RSI BBSW Indikator für MetaTrader 5.
  • LRDegrees MT5 Der Indikator zeigt die Doppellinie der Regression und den Steigungswinkel der kurzen Linie. Alerts bei einem Trendwechsel.
  • StepUpDown Ein Indikator der Kursrichtung mit Pfeilen und Alerts.
  • 21hour Der Expert Advisor platziert zwei Pending Orders zu einer bestimmten Zeit.
  • MetaCOT 2 CFTC ToolBox (Set of Indicators) MT5 MetaCOT 2 CFTC ToolBox Indicators - ein Set der MetaCOT 2 Indikatoren, die den Zugang zu den Daten aus CFTC-Berichten bieten. MetaCOT 2 unterstützt COT-Berichte, Disaggregated COT, TFF und CIT und erlaubt es, COT-Charts direkt im MetaTrader Terminal zu zeichnen. Alle Indikatoren sind als Quellcodes verfügbar und können für die Erstellung eines eigenen Handelssystems verwendet werden.
  • Doppelt geglättete Stochastik Die doppelt geglättete Stochastik
Über 3 990 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • ClockAnalog 24-Stunden analoge Marktuhr GMT(UTC) - angezeigt im Hintergrund. Die Uhr zeigt die Greenwich Mean Time und zeigt den Status der wichtigsten Aktienmärkte entsprechend ihren Öffnungszeiten.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
1...11121314151617181920212223