und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Veröffentlicht:
- Nikolay Kositsin
- Ansichten:
- 1149
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.06.10 10:38
- Aktualisiert:
- 2023.03.29 14:58
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Wirklicher Autor:
dm34@mail.ru
Dieser Indikator basiert auf dem RSI (Relative Strength Index) und der Analyse multipler Signallinien. Der Algorithmus der Berechnung der Signallinien ist wie folgt. Wir verwenden die Eingabeparameter des Indikators als Quelldaten:
- StartLength - Minimaler Startwert der ersten Signallinie;
- Step - Schrittweite des Wechsels;
- StepsTotal - Anzahl der Wechsel.
Jeder Periodenwert der Signallinie errechnet sich aus:
SignalPeriod(Number) = StartLength + Number * Step,
wobei die Werte von "Number" von 0 bis "StepsTotal" variieren. Die erhaltenen Werte der Perioden werden zum Variablen-Array addiert und bei jeden Tick des Indikators verwendet, um einen Array geglätteter Werte der Werte des RSI Indicator zu erhalten. Die Richtungen der aktuellen Trends jeder Glättung wird bestimmt, ebenso wie die Zahl positiver und negativer Trends im ganzen Array der geglätteten Werte des RSI. Die endgültige Anzahl der positiven und negativen Trends ist geglättet und als Indikator-Linien verwendet, die farbige Wolken formen, deren Darstellung mit Hilfe der Klasse DRAW_FILLING erstellt werden.
Die Trendrichtung dieses Indikator bestimmt die Farbe, die Kraft des Trends die Dicke der Wolke. Sie können die überkauften (UpLevel) und überverkauft (DnLevel) Level, bestimmt durch Prozentwerte der maximalen Amplitude, verwenden.
Dieser Indikator ermöglicht eine Auswahl aus 10 Varianten zur Glättung:
- SMA - einfacher gleitender Durchschnitt;
- EMA - exponentieller gleitender Durchschnitt;
- SMMA - geglätteter gleitender Durchschnitt;
- LWMA - linear gewichteter, gleitender Durchschnitt;
- JJMA - JMA adaptiver Durchschnitt;
- JurX - ultralineare Glättung;
- ParMA - parabolische Glättung;
- T3 - Tilsons multiple exponentielle Glättung;
- VIDYA - Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande;
- AMA - Glättung mit dem Algorithmus von Perry Kaufman.
Es sollte angemerkt werden, die Parameter Phase1 und Phase2 haben für die verschiedenen Glättungsalgorithmen ganz unterschiedliche Bedeutung. Für JMA ist es eine externe Variable zwischen -100 bis +100. Für T3 ist es eine Glättung multipliziert mit 100 zur besseren Erkennung, für VIDYA ist es eine CMO-Oszillator-Periode und für AMA ist es ein langsamerer EMA. In den anderen Algorithmen hat der Parameter keinen Einfluss auf die Glättung. AMAs schnelle EMA-Periodenlänge ist ein fester Wert von 2 (Standard). Die Potenz in der Berechnung des AMA ist ebenfalls auf 2 gesetzt.
Der Indikator verwendet die Klassen der SmoothAlgorithms.mqh-Bibliothek (muss im Verzeichnis terminal_data_folder\MQL5\Include liegen). Die Arbeit mit diesen Klassen wird ausführlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Buffer" beschrieben.
Des Indikators Eingabe-Parameter:
//+----------------------------------------------+ //| Indikator Eingabeparameter | //+----------------------------------------------+ input int RSI_Period=13; // RSI Periodenlänge input ENUM_APPLIED_PRICE Applied_price=PRICE_CLOSE; // Kalkulationspreis //---- input Smooth_Method W_Method=MODE_JJMA; // Glättungsverfahren input int StartLength=3; // Minimaler Startwert der ersten Signallinie input int WPhase=100; // Glättungsparameter //---- input uint Step=5; // Schrittweite des Wechsels input uint StepsTotal=10; // Anzahl der Wechsel //---- input Smooth_Method SmoothMethod=MODE_JJMA; // Glättungsverfahren input int SmoothLength=3; // Glättungslänge input int SmoothPhase=100; // Glättungsparameter //---- input uint UpLevel=80; // Überkauft Level, %% input uint DnLevel=20; // Überverkauft Level, %% input color UpLevelsColor=Blue; // Farbe des Überkauft-Levels input color DnLevelsColor=Blue; // Farbe Überverkauft-Level input STYLE Levelstyle=DASH_; // Levelstil input WIDTH LevelsWidth=Width_1; // Stärke der Levels
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/725

Dieser Indikator basiert auf dem WPR (Larry Williams' Percent Range) und dessen Analyse multipler Signallinien.

Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung (RSI) und Handelssignale (Stochastik + Accelerator).

Multicurrency "grider" mit Risiko-Kontrolle (Version für das Automated Trading Championship 2011 und einer aktualisierten Version).

Der HLCrossSig für WPR ist gedacht als Trendindikator, soll er doch die Trends deutlich machen. Jedoch ist es ein komplexer und informativer Indikator, der es erlaubt jeden psychologischen und emotionellen Einfluss auf das Handeln auszuschließen.