und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1033
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.06.20 12:44
- Aktualisiert:
- 2016.11.22 07:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Die Idee ist ziemlich einfach. Wenn das Hoch des aktuellen Balken höher ist als das Hoch des vorherigen Balkens und der Schlußkurs des aktuellen Balkens tiefer ist, als das Hoch des vorherigen Balkens wird dies als ein falscher Ausbruch betrachtet. Umgekehrt, wenn das Tief des aktuellen Balkens tiefer ist als das Tief des vorherigen Balkens und der Schlußkurs höher ist als das Tief des vorherigen Balkens haben wir einen falschen Ausbruch nach unten.
Es gibt Situationen, in denen in einem Balkenwerden zwei falsche Ausbrüche sind - wenn der Balken ein externer im Verhältnis zum vorherigen Balken ist und wenn der Schlußkurs innerhalb der Spanne des vorherigen Balkens liegt. Der Indikator zeigt:
- die Anzahl von falschen Ausbrüchen nach oben (blaue Linie).
- die Anzahl von falschen Ausbrüchen nach unten (rote Linie).
- die Gesamtzahl von falschen Breakouts (orange Linie).
Das Wesentliche ist, dass wenn zum Beispiel in den letzten fünf Balken 3 (oder mehr) falsche Ausbrüche waren, es sehr wahrscheinlich ist, dass der nächste Ausbruch nach oben oder unten (zum vorhigen Balken) ein echter sein wird.
Empfehlungen:
- Es wird empfohlen, diesen Indikator nicht auf kleineren TimeFrames als H4 zu verwenden.
- Da der Indikator nicht den potenziellen Ausbruch spezifiziert, können wir ihn entweder in Verbindung mit Stop Orders über/unter den Extrema des vorherigen Balkesn verwenden, oder in Verbindung mit dem Trendindikator und platzieren eine Stop Order für den Ausbruch nur in Trendrichtung.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/1562

Der Indikator der das Volumen pro Sekunde (oder über eine Periode) berechnet und den zugehörigen gleitenden Durchschnitt.

Signale für Einstiege und Ausstiege nach dem System "Freitagseffekt"

Dieser Indikator wird auf der Grundlage der Volatilität von Wechselkursen berechnet und zeigt die nächstgelegenen Unterstützungs- und Widerstandszonen je nach Trendrichtung an.

Indikator von Umkehrpunkten, gezeichnet auf die wöchentlichen Kerzen points drawn on the week candlesticks