2016.03.17
Über 180 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.03.14
Neue Codes in der CodeBase
- Bollinger Bands Der Bollinger Bands ® Indikator (BB) ist ähnlich wie Envelopes. Der einzige Unterschied ist dass die Envelops Bänder mit einem fixen Abstand (%) vom gleitenden Durchschnitt gezeichnet werden wohingegen der Abstand der Bollinger Bänder eine bestimmte Anzahl von Standardabweichungen beträgt.
- Dinapoli ZZ (ZigZag) Indikator Dinapoli.
- RD.Combo Indikator RD.Combo.
- PrevDayAndFloatingPivot Indikator PrevDay And Floating Pivot.
- Erstellt von Ronald Verwer Indikator Erstellt von Ronald Verwer.
- PIPQind Indikator PIPQind.
- Phoenix_4_CONTEST Indikator Phoenix 4 CONTEST.
- MBKAsctrend3times Indikator MBKA sctrend 3times.
- MarketHoursShade_v01 Indikator Market Hours Shade v01.
- Elders Safe Zone Indikator Elders Safe Zone.
- DialyPivot Indikator Dialy Pivot.
- DEMA_RLH Indikator DEMA RLH.
- DayImpulseOverlay Der Indikator zeigt die Prognose für 12 bars vorwärts.
- Critical Points Indikator Kritische Punkte.
- Gimmebar Индикатор Gimmebar.
- ADX_Cross_Hull_Style Indikator ADX Cross Hull Style.
- #MTF Candles. Indikator MTF Candles.
- 4_Trendlines_v3 Indikator 4 Trendlines v3.
- All_usd_pair Indikator All usd pair.
- i_DCG_ModStDev Indikator iDCG ModStDev.
- Par Test Indikator Par Test.
- iDCG Camarilla Indikator iDCG Camarilla.
- cam_H1_H5_Historical_V4 Indikator Cam H1 - H5 Historical V4
- Trend_CF Indikator Trend_CF.
- Trendscalpindic Indikator Trendscalpindic.
- RAVI FX Fisher Indikator RAVI FX Fisher.
- PDF Indikator PDF
- Ma Distance From Price Indikator Ma Distance From Price.
- MRO2 Indikator MRO2.
- StepRSI_v2 Der Indikator für Handelssystem Pablosky.
- LaguerreVolume Indikator Laguerre Volume.
- LSMA AppliedPrice Indikator LSMA AppliedPrice.
- KiS_max_min_Avg The Indikator showing channels.
- JMASlope Indikator JMASlope.
- Ind-SKB-1 Indikator Ind-SKB-1
- HiLo Activator Profi Indikator HiLo Activator Profi
- HL Next Activator Indikator HL Next Activator.
- GannSwings Die Aktualisierung der Version VIII.
- GannSwings V2 Indikator GannSwings.
- Lucky Es ist ein Quellcode von winwin 2007 - einer der Führer der ATC 2007. Es funktioniert nur mit der Verbreitung 2. Es wird geschlossen, nachdem der Mindestgewinn gewonnen wurde, darum sind Stop Loss und Take Profit Ebenen eines Brokerage-Unternehmens kein Problem.
- Full Bar w Spread Shadow Indikator Full Bar w Spread Shadow.
- FractalAMA Indikator Fractal AMA.
- Forex Freeway 2 Indikator Forex Freeway 2
- FlatTrend Der Indikator zeigt den Beginn und das Ende einer horizontalen Bewegung an.
- Pivot Fibs Indikator Pivot Fibs
- EMABands_v1 Indikator EMA Bands v1
- EMA AngleZero Indikator EMA AngleZero.
- Z-Score Calculation Die Bibliothek hilft Berechnungen von Max, Min, universal Mittelwert, Standardabweichung , Schiefe Kurtosis, und Z-Score, im Array zu organisieren.
- Ask Shadow Indikator Ask Shadow
- AV Indikator AV
- AFStar Indikator AFStar
- CADX Indikator CADX
- ACD_2.mq4 Der Indikator zeigt Unterstützungen und Widerstände an.
- 3 MA Cross w_Alert v2 The alarm indicator 3MA Cross w_Alert v2.
- MTF_CCI Indikator MTF CCI
- Volume with Custom Moving Average Volumen Indikator mit benutzerdefinierten Moving Average
- Slow-stich Indikator slow-stich
- TrendOSC Indikator TrendOSC
- The 20's v0.20 Indikator The 20's v0.20
- Frama Indikator Der fraktale-Dimensionen-Wert wird verwendet, um eine EMA-ähnlichen gleitenden Durchschnitt zu erzeugen.
- Waddah Attar Def RSI Dieser Indikator zeigt Ihnen den Trend Typ
- iMA_Fibs Indikator iMA Fibs.
- iMA Cross Indikator iMA Cross
- iFXAnalyser Indikator iFXAnalyser
- i-RoundPrice-T01m Indikator i-RoundPrice-T01m
- CamarilladtHistorical_V4 Indikator Camarilla dt Historical V4
- WeeklyPivot Indikator WeeklyPivot. Der Indikator für die Punkte eines Wechsels.
- Perry Kaufman AMA Optimized Ein maximal optimierten Algorithmus zur Konstruktion von Kaufman AMA (Adaptive Moving Average).
- Trend Manager Indikator Trend Manager.
- Kaufman's AMA von wellx Nicht optimierte Version des Adaptive Moving Average von Kaufman.
- T3_RSI Indikator T3 RSI.
- DT_ZZ_optimized Optimierte Variante des Indikators DT_ZZ von klot..
- StepMA_v6 Der Indikator für Handelssystem Pablosky.
- SilverTrend_Signal Indikator SilverTrend Signal.
- ZZ_TimeWinter 1-1000.mq4 Yurizan Bibliothek, die Bestimmung der Umstellung auf die Sommer- und Winterzeit
- Schaff Trend Cycle Indikator Schaff Trend Cycle.
- Pivot Ein Pivot-Punkt ist ein Wendepunkt für die Richtung der Preisbewegung in einem Markt.
- Pivot Lines TimeZone Der Indikator zeigt ein Maximum und ein Minimum vom vorherigen Tag.
- Level Sensor Der Indikator zeichnet die Struktur des Marktes.
- MA-Crossover_Alert Zeigt Pfeile an den Stellen, wo sich zwei MAs kreuzen.
- MA_Alert Indikator MA Alert.
- MACD_Divergence Indikator MACD Divergence.
- MA-ATR Indikator MA-ATR.
- MA_In_Color Indikator MA In Color.
- Linear Price Bar Indikator Linear Price Bar.
- Laguerre RSI Indikator Laguerre RSI.
- Laguerre PlusDi Indikator Laguerre PlusDi.
- Laguerre MinusDi Indikator Laguerre MinusDi.
- LSMA_Line Indikator LSMA Line.
- LSMA in Farbe Der Indikator basiert auf der Grundlage der gleitenden Mittelwerte. Sein Hauptmerkmal ist die Erzeugung von Kauf- und Verkaufssignalen. - die Indikatorlinie erscheint in bestimmten Farben, die für den Benutzer die Kauf- oder Verkaufssignale anzeigen. Die Genauigkeit des Signals ist sehr hoch.
- Keltner ATR Bands Keltner Channel Indikator.
- Khaos Assault Indikator Khaos Assault2.
- KI_signals_v1 Indikator KI signals v1.
- J_TPO_Clean Indikator J TPO Clean.
- J_TPO Indikator Yurika - JTPO.
- JMA_StarLight Indikator JMA StarLight.
- JMA_CCI Ein weiterer Indikator Jurika.
- Ind-SKB-1 Indikator Ind-SKB-1.
2016.03.13
Meist geladene Quellcodes der Woche
- ZigZag Der Zigzag Indikator besteht aus einer Reihe von Segmenten die die signifikanten Hochs und Tiefs des Kurscharts verbinden.
- Heiken-Ashi Der Heiken-Ashi Indikator sieht aus wie ein Candlestick-Chart, aber es gibt Unterschiede. Der Vorteil des Heiken-Ashi Charts besteht in der einfachen Trendbestimmung, die Kerzen im Aufwärtstrend sind blau, die Kerzen im Abwärtstrend sind rot.
- Relative Strength Index (RSI) Der Indikator Relative Stärke Index (RSI) ist ein kursfolgender Oszillator der zwischen 0 und 100 schwankt.
2016.03.06
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Heiken-Ashi Der Heiken-Ashi Indikator sieht aus wie ein Candlestick-Chart, aber es gibt Unterschiede. Der Vorteil des Heiken-Ashi Charts besteht in der einfachen Trendbestimmung, die Kerzen im Aufwärtstrend sind blau, die Kerzen im Abwärtstrend sind rot.
- Price Rate of Change (ROC) Der Price Rate of Change (ROC) misst die Kursänderung in einer bestimmten Zeitperiode. ROC steigt wenn die Kurse steigen und fällt mit den Kursen. Je größer die Kursänderung ist, desto stärker ändert sich der ROC.
- On Balance Volume (OBV) Der On Balance Volume Indikator (OBV) ist ein technischer Momentumindikator der Volumen mit Kursänderung in Beziehung setzt.
2016.02.28
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Heiken-Ashi Der Heiken-Ashi Indikator sieht aus wie ein Candlestick-Chart, aber es gibt Unterschiede. Der Vorteil des Heiken-Ashi Charts besteht in der einfachen Trendbestimmung, die Kerzen im Aufwärtstrend sind blau, die Kerzen im Abwärtstrend sind rot.
- Ichimoku Kinko Hyo Der Indikator Ichimoku Kinko Hyo ist dazu vorhergesehen den Markttrend sowie Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu kennzeichnen und Kauf- und Verkaufsignale zu generieren.
- ZigZag Der Zigzag Indikator besteht aus einer Reihe von Segmenten die die signifikanten Hochs und Tiefs des Kurscharts verbinden.
2016.02.21
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Heiken-Ashi Der Heiken-Ashi Indikator sieht aus wie ein Candlestick-Chart, aber es gibt Unterschiede. Der Vorteil des Heiken-Ashi Charts besteht in der einfachen Trendbestimmung, die Kerzen im Aufwärtstrend sind blau, die Kerzen im Abwärtstrend sind rot.
- Ichimoku Kinko Hyo Der Indikator Ichimoku Kinko Hyo ist dazu vorhergesehen den Markttrend sowie Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu kennzeichnen und Kauf- und Verkaufsignale zu generieren.
- Average Directional Movement Index (ADX) Der Indikator Average Directional Movement Index (ADX) hilft zu Bestimmen ob ein Trend des Kurses vorliegt.
2016.02.16
Neue Codes in der CodeBase
- ColorBars Der ColorBars Indikator stellt Balken mit verschiedenen Farben in Abhängigkeit der Volumenänderung dar. Hat das Volumen zugenommen ist die Farbe grün, andernfalls ist die Farbe rot.
- ZigZagColor Dies stellt eine modifizierte Version des ZigZag Indikators dar. Er zeigt Linien mit unterschiedlichen Farben an, je nach Richtung der Kursbewegung.
- ZigZag Der Zigzag Indikator besteht aus einer Reihe von Segmenten die die signifikanten Hochs und Tiefs des Kurscharts verbinden.
- Williams Percent Range Der Indikator Williams’ Percent Range (%R) ist ein dynamischer technischer Indikator der bestimmt ob ein Markt überkauft/überverkauft ist.
- Williams'Accumulation/Distribution (W_A/D) Der Indikator Williams' A/D ist die kumulierte Summe der positiven "akkumulierenden" und negativen "distributionalen" Kursbewegungen. Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Kurs dienen als Signale.
- Volume Rate of Change (VROC) Der Volume Rate of Change (VROC) ist ein Indikator der Richtung, in die das Volumen tendiert.
- Volumes Der Indikator Volumes zeigt das Volumen in Abhängigkeit von dessen Änderung in unterschiedlichen Farben.
- Ultimate Oszillator Der Ultimate Oszillator wurde von Larry Williams entwickelt. Er verwendet den Durchschnitt von drei Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- Stochastic Oszillator Der Stochastic Oszillator setzt den Schlusskurs eines Wertpapiers mit seiner Kursspanne über eine bestimmte Zeitperiode in Beziehung.
- Standard Deviation (StdDev) Die Standardabweichung Standard Deviation (StdDev) misst die Volatilität des Marktes. Dieser Indikator bewertet das Ausmaß der Preisänderung im Verhältnis zum Gleitenden Durchschnitt.
- Relative Vigor Index (RVI) Das Hauptaugenmerk des Indikators Relative Vigor Index (RVI) liegt auf der Tatsache dass in einem Bullenmarkt der Schlusskurs regelmäßig über dem Eröffnungskurs liegt.
- Relative Strength Index (RSI) Der Indikator Relative Stärke Index (RSI) ist ein kursfolgender Oszillator der zwischen 0 und 100 schwankt.
- Price Rate of Change (ROC) Der Price Rate of Change (ROC) misst die Kursänderung in einer bestimmten Zeitperiode. ROC steigt wenn die Kurse steigen und fällt mit den Kursen. Je größer die Kursänderung ist, desto stärker ändert sich der ROC.
- Price and Volume Trend (PVT) Der Indikator Price and Volume Trend(PVT) repräsentiert wie der On Balance Volume (OBV) die kumulative Summe des Handelsvolumens berechnet in Abhängigkeit der Schlusskursänderung.
- Price Channel Der Indikator Price Channel zeichnet einen Preiskanal. Seine obere und untere Begrenzung werden durch den Höchst- und Tiefstkurs während einer definierten Zeitperiode bestimmt.
- Parabolic SAR Der Parabolic SAR Indikator wurde zur Trendanalyse entwickelt.
- Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
- On Balance Volume (OBV) Der On Balance Volume Indikator (OBV) ist ein technischer Momentumindikator der Volumen mit Kursänderung in Beziehung setzt.
- Momentum Der technische Indikator Momentum misst die Kursänderung eines Wertpapiers über eine gegebene Zeitperiode.
- Money Flow Index (MFI) Der Money Flow Index (MFI) ist der technische Indikator der das Maß, in dem Geld in ein Wertpapier investiert wird und dann wieder abgezogen wird, angibt.
- Mass Index Der Mass Index wurde entwickelt um Trendumkehrpunkte zu erfassen. Er basiert auf Änderung zwischen Höchst- und Tiefstkurs. Wenn die Amplitude größer wird, steigt der Mass Index; wenn sie kleiner wird, fällt der Index Der Mass Index wurde von Donald Dorcy entwickelt.
- Market Facilitation Index (BW MFI) Der Market Facilitation Index (BW MFI) ist ein Indikator der die Kursänderung für jeden Tick anzeigt.
- MACD Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) ist der nächste dynamische Trendfolge-Indikator. Er zeigt die Korrelation zwischen zwei Gleitenden Durchschnitten eines Kursverlaufs an.
- Ichimoku Kinko Hyo Der Indikator Ichimoku Kinko Hyo ist dazu vorhergesehen den Markttrend sowie Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu kennzeichnen und Kauf- und Verkaufsignale zu generieren.
- Heiken-Ashi Der Heiken-Ashi Indikator sieht aus wie ein Candlestick-Chart, aber es gibt Unterschiede. Der Vorteil des Heiken-Ashi Charts besteht in der einfachen Trendbestimmung, die Kerzen im Aufwärtstrend sind blau, die Kerzen im Abwärtstrend sind rot.
- Gator Oszillator Der Gator Oszillator basiert auf dem Alligator und zeigt den Grad der Konvergenz/Divergenz der Balance Lines (Geglätteter Gleitender Durchschnitt).
- Fractals Der Fractal ist einer von 5 Indikatoren aus Bill Williams’ Handelssystem der es ermöglicht, Hochs und Tiefs zu finden.
- Force Index (FRC) Der Indikator Force Index wurde von Alexander Elder entwickelt. Dieser Index misst die Stärke der Bullen bei jedem Kursanstieg, die Stärke der Bären bei jedem Rückgang.
- Envelopes Der Envelopes Indikator wird durch zwei Gleitende Durchschnitte gebildet, wobei einer davon nach oben verschoben wird, der andere nach unten. Die Auswahl des optimalen Faktors der Verschiebung zur Definition der Bandränder wird durch die Marktvolatilität vorgegeben: Je höher diese ausfällt desto größer wird die Verschiebung sein.
- Detrended Price Oszillator (DPO) Der Detrended Price Oszillator eliminiert den Trendeffekt einer Kursbewegung. Dies vereinfacht den Prozess der Bestimmung von Zyklen und überkauften/überverkauften Bereichen.
- DeMarker (DeM) Der Demarker Indikator (DeM) basiert auf dem Vergleich zwischen Periodenhoch und vorherigem Periodenhoch. Wenn der Indikator unter 30 fällt wird eine bullische Kursumkehr erwartet. Wenn der Indikator über 70 steigt wird eine bearische Kursumkehr erwartet.
- Custom Moving Average Der Custom Moving Average ist ein Beispiel des Custom User Indikators - er berechnet und zeigt den Gleitenden Durchschnitt.
- ColorLine Der ColorLine Indikator bildet die Linie des Gleitenden Durchschnitts auf dem Chart ab. Die Linie hat verschiedene Farben (100 Balken haben jeweils die gleiche Farbe). Die Farbeinstellung der Linie wechselt alle 5 Ticks, es existieren drei Farbschemata.
- ColorCandlesDaily Der ColorCandlesDaily Indikator zeigt Kerzen mit unterschiedlichen Farben in Abhängigkeit des Wochentages an.
- Chaikin Volatility (CHV) Der Indikator Chaikin's Volatilität berechnet den Spread zwischen Höchst- und Tiefstkursen . Er bewertet den Wert der Volatilität basierend auf der Amplitude aus Höchst- und Tiefstkurs. Anders als Average True Range zieht Chaikin's Indikator Kurslücken(Gaps) nicht in Betracht.
- Chaikin Oscillator (CHO) Der Chaikin's Oszillator (CHO) ist die Differenz aus Gleitenden Durchschnitten des Accumulation/Distribution.
- Commodity Channel Index (CCI) Der Commodity Channel Index (CCI) bildet die Abweichung eines Rohstoffpreises von seinem durchschnittlichen statistischen Preis ab.
- BW-ZoneTrade Der Indikator stellt die Balken gemäß der "Trade Zones" dar, wie von Bill Williams vorgeschlagen.
- Bulls Power Der Bulls Power Indikator bildet die Stärke der Bullen ab.
- Bears Power Der Bears Power Indikator bildet die Stärke der Bären ab.
- Awesome Oszillator (AO) Bill Williams's Awesome Oscillator Indicator (AO) ist ein einfacher gleitender Durchschnitt über 34 Perioden, welcher durch die Mittelpunkte der Balken (H+L)/2 aufgetragen wird. Dieser wird vom einfachen gleitenden Durchschnitt über 5 Perioden, gebildet auf den Mittelpunkten der Balken (H+L)/2, subtrahiert. Er lässt einen sehr deutlichen Rückschluss über die treibende Kraft des Marktes zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu.
- Average True Range (ATR) Der technische Indikator Average True Range (ATR) ist ein Indikator der die Volatilität des Marktes anzeigt.
- Accumulation Swing Index (ASI) ASI wurde von Wales Wilder als einfacher Schwankungsindikator kreiert, der Signale von vorherigen Maxima und Minima des Kursverlaufs erhält.
- Adaptive Moving Average (AMA) Der Adaptive Moving Average Indikator wird benutzt um einen Gleitenden Durchschnitt zu konstruieren der niedrige Empfindlichkeit gegen Kursrauschen aufweist und ist zur Trendbestimmung charakterisiert durch minimales Nachlaufen gegenüber dem Kurs.
2016.02.15
Neue Codes in der CodeBase
- Alligator Der Indikator Alligator ist eine Kombination von Balance Lines (Gleitende Durchschnitte).
- Average Directional Movement Index Wilder Der Average Directional Movement Index von Wilder (ADX Wilder) hilft zu Bestimmen ob ein Trend des Kurses vorliegt.
- Average Directional Movement Index (ADX) Der Indikator Average Directional Movement Index (ADX) hilft zu Bestimmen ob ein Trend des Kurses vorliegt.
- Accumulation/Distribution Der Accumulation/Distribution Indikator wird aus Änderung von Preis und Volumen bestimmt.
- Accelerator Oszillator (AC) Der Acceleration/Deceleration Indikator (AC) misst die Beschleunigung und Verlangsamung des aktuellen Marktimpulses, der Kraft der Kursbewegung.