Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Die letzten Codepublikationen in der CodeBase

Neue Codes in der CodeBase

  • Kijun-Sen with alerts Die Kijun-sen Linie mit der Änderung der Farbe und mit dem Senden von Alerts beim Trendwechsel
  • Stat Der Skript zeigt im Fenster des Charts eine kurze Statistik des Handels nach dem Instrument für die angegebene Periode – die Zahl der Trades, den Gewinn, Profit Factor.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Vortex Indicator System Ein Trading-System welches auf der Idee, die in dem Artikel "The Vortex Indicator", welcher im January 2010 in der Ausgabe "Technical Analysis of Stocks & Commodities" veröffentlicht wurde, basiert..
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Vortex Indicator System Ein Trading-System welches auf der Idee, die in dem Artikel "The Vortex Indicator", welcher im January 2010 in der Ausgabe "Technical Analysis of Stocks & Commodities" veröffentlicht wurde, basiert..
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • b-clock Zeige verbleibende Minuten und Sekunden bevor eine neue Kerze erscheint.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Neue Codes in der CodeBase

  • Volume Weighted Wilder's DMI Dies ist ein volumengewichteter Wilder's DMI (der echte ADX).
  • Volume weighted MACD MACD mit der Möglichkeit zwischen Tickvolumen und echtem Volumen zu wählen.
  • Volume Weighted EMA Wenn Sie möchten, können Sie zwischen echtem Volumen und Tickvolumen auswählen.
  • Hull Variation Eine Variante des Hull Moving Average der es erlaubt, die Geschwindigkeit der Anpassung des HMA einzustellen.
  • Keltner Channel Oscillator Der weithin bekannte Keltner Channel Oszillator in einer neuen visuellen Version.
  • Parabolic SAR Parabolic SAR, der einige der Probleme der bestehenden PSAR-Indikatoren vermeidet und die Werte korrekt berechnet.
  • Spearman Rank Autocorrelation Dies ist ein Auto-Korrelations-Version des Spearman Rank Indikators.
  • Keltner Channel Keltner channel mit einigen zusätzlichen Optionen
  • Leader of the MACD Dies ist der Leader of the MACD wie er von Giorgos E. Siligardos beschrieben wurde.
  • Zerolag Tema Bars Es gibt hier einige Erweiterungen dieses Indikators im Vergleich zur MetaTrader 4-Version.
  • Averages MTF Eine Version die der Sammlung von Mittelwerten in einer einzigen Datei einige hinzufügt, die nicht von den Standardtypen der Sammlung von eingebauten Mittelwerten unterstützt werden.
  • DT Oszillator Der DT Oszillator wie er von Robert Miner beschrieben wurde mit einigen zusätzlichen Features.
  • Step Stochastic Die aktualisierte Version des Stochastic ohne Neuzeichnen.
  • Relative Volatility Index Der Indikator ist bereits eine Multi-TimeFrame-Version mit eingebauten Benachrichtigungen.
  • T3_Double Bands Drei T3s berechnet: vom Hoch (obere Linie), Schluss (mittlere Linie) und Tief (untere Linie).
  • Nonlag_MA_MACD MACD Variation die den Nonlag MA verwendet.
  • Highs-Lows Ein einfacher Indikator der Hoch und Tief deds gewünschten TimeFrames am aktuellen Chart anzeigt.
  • Double Stochastic Ein Stochastic Indikator mit Twist: er berechnet einen Stochastic und dann den Stochastic dieses Stochastic.
  • Guppy MMA Auf den neuesten Stand gebracht und Multi-TimeFrame-Option hinzugefügt.
  • Gerundeter Preis Eine Variante des T3 Themas das als eine Art von Envelopes unter Verwendung des T3 für die zugrundeliegenden Werte geschaffen wurde.
  • Pivot Points Pivot Point Indikator mit Ergänzung von 4 Arten der Berechnung der Pivotpunkte.
  • Stochastic RSI Diese Version hat 6 Untertypen die berechnet werden.
  • Lnx CCI Version des allgemein bekannten Woodies CCI mit korrekter Implementierung der Trendänderungsregeln
  • BB MACD BB MACD ist eine MACD Indikator Variation mit der Ergänzung von Bollinger Bändern
  • T3 Schwebende Levels Oscillator T3 Schwebende Levels Oscillator
  • T3 floating levels T3 with floating levels
  • Super Passband Filter 2.0 Super Pass-Band Filter wie von John Ehlers beschrieben
  • Composite RSI Composite RSI
  • Moving Averages mit Farben "Klassische" MA mit einem Twist: Farben ändern sich je nach Winkel der Neigung.
  • NonLag MA MetaTrader 5 Version des NonLag MA.
  • Jurik Filter Dies ist ein verbesserter Jurik Filter mit der Option auf einen beliebigen Indikator angewendet zu werden, nicht nur auf Preise.
  • One More Average Die Idee hinter diesem ist einfach: er sollte andere gleitende Durchschnitte so gut wie möglich "imitieren".
  • Gann High Low Activator Diese Version zeigt den Kanal, der durchbrochen werden muss, wenn sich der Trend ändert.
  • Daily Data Der Indikator zeigt im Chart wichtige Daten des aktuellen Symbols.
  • XVolume Einfacher Volumen-Indikator, der zwei Modi für die Färbung hat.
  • Rank AutoCorrelation Indikator umfasst die Spearman Rangkorrelation und Pearson-Korrelation.
  • Super Passband Filter Dieser Oszillator kann auf mehreren Symbolen und mehreren TimeFrames angewendet werden.
  • Momentum Pinball v.2 Einige Änderungen im Vergleich zum originalen Momentum Pinball
  • Aroon Oszillator Der klassische Aroon Oszillator in neuer visueller Form.
  • Adaptive Laguerre Adaptive Laguerre-Filter mit dem üblichen Satz von 20 Preistypen.
  • Blau T3 ECO Blau T3 ergodischer Kerzenoszillator mit neuen Anzeige-Typen und Stilen
  • ALMA mit addition filters ALMA mit schwebenden Levels und zusätzlich Filtern.
  • MHL Average Middle-High-Low Average - eine Korrelation von zwei Mittelwerten.
  • Composite RSI Eine weitere Version des RSI mit geglätteten Preisen.
  • Elliott Wave Oszillator Eine guter Oszillator der beim Zählen von Elliot Wellen hilft.
  • UniOscillator Der Oszillator basiert auf dem RSI mit anpassbarer Periode und Farbschema.
  • 4MA Candles Der Indikator zeichnet Kerzen basierend auf 4 Mittelwerte: Durchschnitt von Open, Close, High, Low.
  • MA Ribbon Der Indikator zeigt die Bereiche, in den sich der schnelle und langsame MA kreuzen.
  • New Bar Alerter Indikator der eine Benachrichtigung sendet, wenn ein neuer Balken gebildet wird.
  • Quantile Bands Dieser Indikator konstruiert "Bänder" mit 3 Quantilwerten.
  • Bollinger Bands mit Filling Diese Version der Bollinger-Bänder bietet eine Wahl für die Berechnung der Standardabweichung als ein Muster oder eine nicht korrigierte Abweichung.
  • Fibonacci Auto Channel Der Indikator findet das Minimum und Maximum für den Wunsch-Zeitraum und zeichnet Fibo Zonen in diesen Grenzen.
  • MACD Candles Dies ist ein weiterer möglicher Weg zur Bildung des MACD – als eine Kerze ohne Preis und Signal-Linie.
  • Candles, arbitrary seconds Dies ist ein Indikator, der simulierte Daten über einen beliebigen Zeitraum - aber in Sekunden - generiert
  • Harmonic Pattern Finder Indikator, um vorhandene und neue harmonische Chartmuster anzuzeigen.
  • Bcrypt Klasse für die Arbeit mit AES-256-Verschlüsselung.
  • Spread per hour statistics Einfache Ausgabe des durchschnittlichen Spreads pro Stunde.
  • PricePosition Der PricePosition Indikator liefert die Position des Preises im Punkt des Winkels wenn der Preis über (KAUF) oder unter (VERKAUF) die Winkelschnittlinie steigt/fällt.
  • Monthly Weekly Levels Das Skript zeigt die monatlichen und wöchentlichen Levels am Chart.
  • TypeToBytes Byteweise Operationen mit Strukturen und Standarddatentypen.
  • PriceLines Skript zum Zeichnen von Preismarkierungen.
  • StochasticDiff_HTF Der StochasticDiff Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_STLMCandle Handelssystem basierend auf der STLMCandle Indikator Signale.
  • LaguerreFilterCloud Indikator basierend auf zwei gleitenden Durchschnitten aus dem Buch "Cybernetic Analysis for Stocks und Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading" von John Ehlers.
  • RVIDiff_HTF Der RVIDiff Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_RVIDiff Der Exp_RVIDiff Expert Advisor basierend auf Änderung der Richtung des RVIDiff Indikators.
  • StepSto_v2 Trendindikator.
  • Exp_i-SpectrAnalysis_Chaikin Der Exp_i-SpectrAnalysis_Chaikin Expert Advisor basiert auf der Änderung der Richtung des i-SpectrAnalysis_Chaikin Indikators.
  • Exp_BalanceOfPower_Histogram Der Exp_BalanceOfPower_Histogram Expert Advisor basiert auf Änderung der Richtung des BalanceOfPower_Histogram Indikators.
  • BalanceOfPower_Histogram_HTF Der BalanceOfPower_Histogram Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RSICandleV2 Der RSI Indikator implementiert als Kerzen mit Anzeige von Ausbrüchen über die Überkauft- und Überverkauftbereiche.
  • FloatPivot_Digit Der FloatPivot Indikator mit Farbfüllung innerhalb des Kanals, gezeichnet als Wolke mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels und der Möglichkeit die Kanalleels auf eine gewünschte Anzahl von Stellen zu runden.
  • FloatPivot_HTF Der FloatPivot Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XvaMA Der vaMA gleitende Durchschnitt mit der Option den Mittelungsalgorithmus zu ändern.
  • OsHMA_HTF Der OsHMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • PriceChannel_Stop_Digit_HTF Der PriceChannel_Stop_Digit Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • CronexDeMarker_Signal Der CronexDeMarker_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des CronexDeMarker Indikators mit einem fixen TimeFrame.
  • CronexChaikin_Signal Der CronexChaikin_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung des CronexChaikin Indikators mit einem fixen TimeFrame.
  • BS_Living_Now Der BS Living Now Indikator zeigt Marktextrema an und ähnelt etwas dem Standardfraktal-Indikator.
  • i4_DRF_v3 Eine einfacher Trendindikator mit Berechnung der Anstiegs und Fallens von Hoch- und Tiefpreisen.
  • Elliott_Wave_Oscillator_Sign_Alert Ein Flaggensignal Indikator basierend auf dem Algorithmus des Elliott_Wave_Oscillator Indikators, der Benachrichtigungen, Versendung von E-Mails und Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten unterstützt.
  • Price_Compare Eleganter und wendiger Vergleich der "doppelten" Werte des "Preises".
  • XFatlXSatlCloud MACD-Histogramm basierend auf den geglätteten digitalen FATL und SATL Filtern mit farbiger Wolke zwischen ihnen.
  • XFatlXSatlMACD MACD-Histogramm basierend auf den digitalen FATL und SATL Filtern mit Farbanzeige von Trends.
  • PriceGrid1_Plus Ein Raster von runden Preislevels.
  • ATR_Channels_Cloud_Digit Drei Kanäle unter Verwendung des ATR Indikators, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke, mit Anzeige der lesten Werte als Preislabel und der Möglichkeit die Kanallevel auf die gewünschte Anzahl von Stellen zu runden.
  • ATR_Channels_HTF Der ATR_Channels Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XChannel_HTF Der XChannel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AFL_WinnerV2 Der AFL_WinnerV2 Indikator identifiziert eine Trendänderung durch ausgebildete Umkehrbereiche an den -50/+50 Levels.
  • JSatl Dieser Indikator ist ein Hybride des SATL (Slow Adaptive Trend Line) Digitalfilters und der JMA analogen adaptiven Mittelung.
  • STLMCandle Der STLM digital filter implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • Slippage Berechnung der Slippage der ausgeführten Trades in Kontowährung.
  • XPFE_HTF Der XPFE Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XTrendlessOS_HTF Der XTrendlessOS Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RVIDiff Geglättete Differenz zwischen der Haupt- und Signallinie des RVI-Oszillators in Form eines farbigen Histogramms.
  • StochasticDiff Geglättete Differenz zwischen der Haupt- und Signallinie des Stochastic-Oszillators in Form eines farbigen Histogramms.
  • Exp_wlxBW5Zone Handelssystem basierend auf den wlxBW5Zone Indikator Signalen.
  • wlxBW5ZoneAlert Ein Flaggensignal Indikator basierend auf den Werten des Accelerator Oszillators und Bill William's Awesome Oszillator, der Benachrichtigungen, Versendung von E-Mails und Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten unterstützt.
  • Exp_i-SpectrAnalysis_WPR Der Exp_i-SpectrAnalysis_WPR Expert Advisor basiert auf der Änderung der Richtung des i-SpectrAnalysis_WPR Indikators.
  • ALMA 2.0 Die neueste Version von ALMA.
  • ADXVMA ADXVMA verwendet die Werte von einer Art von ADX, um eine Wichtung für eine Durchschnittsberechnung zu erhalten.
  • Double Stoch RSI Floating Der "Double Stochastic of RSI" verwendet bewegliche Level an Stelle der fixen für die OB/OS Zonen.
  • Double Stochastic RSI Double stochastic of RSI.
  • CCI Simple Experiment Das CCI Experiment verwendet eine adaptive Berechnungslänge.
  • RSI Exp mit gefüllten Bereichen Das RSI Experiment mit zusätzlichen gefüllten Bereichen, wenn die beweglichen Level gekreuzt werden.
  • RSI Experiment mit beweglichen Level RSI Experiment mit beweglichen Level.
  • RSI Experiment Diese Version des RSI "experimentiert" mit verschiedenen Arten der internen Berechnung des RSI.
  • T3 Velocity auf dem Chart Der T3 Velocity, jetzt auch als Version auf dem Chart
  • T3 Velocity V.2.0 Dieser "T3 Velocity" ist ganz neu und verwendet den T3, um die Geschwindigkeit ("velocity") zu berechnen.
  • Rapid RSI T3 Prefiltered Verbesserter "Adaptiver Rapid RSI" (Anpassung durch die Standardabweichung) unter Verwendung der durch den T3 gefilterten Preise.
  • Doppelt geglättete Stochastik auf dem Chart Die Version "on chart" der doppelt geglättete Stochastik.
  • Doppelt geglättete Stochastik Doppelt geglättete Stochastik mit ein paar Extras
  • Der Aroon Oszillator auf dem Chart Dieser Version des Aroon Oszillators zeigt sich auf dem Hauptchart.
  • Aroon auf dem Chart Diese Version des Aroon Indikators zeichnet farbige Linien, Bars oder Kerzen auf den Hauptchart.
  • Der Aroon Indikator in einer neuen Form Der Aroon Indikator in neuer Darstellung
  • Elder Auto Envelopes V2 Der Indikator "Elder Auto Envelope" berechnet automatisch die Größe des Kanals aus der Standardabweichung der letzten n Bars.
  • Normalized MACD Diese Version versucht den MACD innerhalb bekannter Grenzen zu normalisieren
  • Normalized Velocity Die normalisierte Geschwindigkeit ("Normalizing Velocity") mit Farbverläufen.
  • RSI eines doppelten MACD Die Version für den MetaTrader 5 des RSI eines doppelten MACD
  • TTM Waves, v. 2.0 Noch eine Version, die ihre Bereiche zeichnet, wenn die Steigung dem Trend entspricht.
  • TTM Waves Indicator Dies ist eine Kombination von 3 einzelnen Indikatoren: TTM wave A, TTM wave B and TTM wave C.
  • Guppy MMA des doppelt geglätteten EMA Diese Version verwendet doppelt geglättete EMAs statt der regulären.
  • Doppelt geglätteter EMA Eine Version mit verlaufenden Farben doppelt geglätteter EMAs.
  • RSX Variation Diese Version des RSX erlaubt die Verwendung jeder Länge für das Momentum.
  • Elder Auto Envelopes Ein verbesserter Indikator: er verfügt nun über neue Preistypen und verschiedene Darstellungsformen.
  • Tushar Chandes DMI Ein dynamischer Momentum Index
  • Donchian Kanal MTF Die Version des Donchian-Kanals für viele Zeitrahmen (multitimeframe).
  • Stochastik des RSX Der Stochastik, der mit den Daten des RSX rechnet.
  • Stochastik des "Adaptive Smoother" Die Anpassung verwendet die Standardabweichung.
  • Adaptive Glättung Eine weiterer Indikator mit Durchschnittsbildung/Glättung, der mit fraktionierten Berechnungsperioden eine größere Adaption erreicht.
  • Der Stochastik "Super Smoother", v.2 Die zweite Version des Indikators mit zusätzlichen Funktionen.
  • Hull Moving Average Der Hull Moving Average mit wählbaren Wichtungen für die Berechnung.
  • Der Stochastik des adaptiven "Super Smoothers" Der adaptive "Super Smoother" wird als Vorfilter der Preise vor der Berechnung der Stochastik verwendet
  • Super Smoother Der "Super Smoother" mit variabler Periodenlänge und weichen Farbverläufen.
  • T3 Std Adaptive Der T3 verwendet die Standardabweichung, um eine Adaptierung zu erreichen
  • Rapid RSI Der Rapid RSI mit einem adaptivem T3 Preis-Vorfilterung
  • Winkel der Durchschnitte Dieser Indikator berechnet die Winkel der Durchschnitte unter Verwendung einer ATR-Näherung.
  • Absolute Strength Averages Die Mittelwerte von "Absolute Strength". Er wurde erweitert, sodass die Durchschnittsberechnung aus 18 Typen ausgewählt werden kann.
  • Directional RSI Ein RSI auf Basis des Directional Movement mit einem zusätzlichem Filter und dem parabolic SAR
  • Aroon Oszillator Linie Eine einfache Darstellung des Aroon Oszillators.
  • Trading Sessions Open - Close Dies ist ein Indikator der Handelszeiten.
  • Grid Maker Dieser Indikator erlaubt Ihnen, ganz unterschiedliche vertikale und horizontale Linien auf dem Chart zu setzen.
  • Candle Timer Der Candle Timer zeigt die verbleibende Zeit der aktuellen Kerzen an.
  • Multi-Pass Mittelwerte Diese Version einer Multi-Pass Durchschnittsbildung für MetaTrader 5 ist ähnlich einem mehrfach gewichteten MA, aber dieser erlaubt die Auswahl von 16 weiteren Arten der Mittelwertsbildung statt nur des LWMA.
  • Ehlers Inverse Fisher Transformation Dies ist Ehlers inverse Fisher Transformation mit der zusätzlichen Auswahl verschiedener RSI-Berechnungen.
  • Gaußscher Filter Gaußscher Filter zur Verwendung von anderen Indikatoren.
  • Super Trend Averages Der Indikator Super Trend mit 18 Möglichkeiten der Durchschnittsbildung.
  • Super Trend Hull Indikator Der Indikator Super Trend, der den Hullschen Durchschnitt verwendet.
  • Draw Psy Levels Zeichnet äquidistante, horizontale Linien.
  • RSI Filter Der als Filter gedachte RSI.
  • CCI Averages Pre-Filtered Der Indikator CCI pre-filtered mit zusätzlich 18 möglichen Typen der Mittelwertbildung für das "pre-filtering".
  • RSI Floating Level Jetzt mit gefüllten überkauften und überverkauften Zonen.
  • T3 Velocity Die Version des T3 Velocity
  • Swing Line Ron Blacks Swing Line Indikator für den MetaTrader 5.
  • Jurik Velocity Jurik Velocity ("smoother moment") mit der Möglichkeit den Berechnungspreis zu wählen.
  • Mittelwerte MTF V2 18 verschiedene Methoden Mittelwerte zu berechnen.
Über 5,150 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Vortex Indicator Dieser Indikator ist in dem im January 2010 veröffentlichten Artikel "Technical Analysis of Stocks & Commodities" erschienen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • b-clock Zeige verbleibende Minuten und Sekunden bevor eine neue Kerze erscheint.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Neue Codes in der CodeBase

  • BackgroundCandle_PPO_Cloud_HTF Ein Indikator, der die Kerzen einer größeren Timeframe als farbgefüllte Rechtecke mithilfe von DRAW_FILLING Puffern zeichnet.
  • DSSBressertSignAlert Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf dem Algorithmus des DSSBressert Indikators. Der Indikator sendet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte.
  • CPrice Die Instanz der Klasse gibt solche Daten wie Bid, Ask, High, Low, Schlusskurse und Eröffnungskurse der aktuellen oder einer in den Parametern angegebenen Kerze sowie die Eröffnungszeit der Kerze zurück.
  • Exp_i-SpectrAnalysis_RVI Der Exp_i-SpectrAnalysis_RVI EA basiert auf den vom i-SpectrAnalysis_RVI Oszillator generierten Signalen.
  • PPO_SignAlert Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf der relativen geglätteten Geschwindigkeit der Preisänderung, welcher Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte sendet.
  • BalanceOfPower_Histogram Der Balance of Power (BOP) Indikator als farbiges Histogramm der Stärke und der Richtung des aktuellen Trends.
  • Exp_RAVI_Histogram Das Exp_RAVI_Histogram Ausbruchssystem basierend auf Signalen des RAVI_Histogram Oszillators.
  • FloatPivot Eine weitere Alternative zum Bollinger Bands® Kanal mit der Füllung des inneren Bereichs des Kanals mit Farbe.
  • RAVI_Histogram_HTF Der RAVI_Histogram Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • SAR Trading System Das SAR Trading System veranschaulicht die Arbeit des Stop and Reversal (SAR) Systems, das vom Welles Wilder entwickelt wurde. Der Expert Advisor ermittelt, ob eine offene Position vorhanden ist, und beginnt den Stop Loss Level mit der in den Parametern des Systems gesetzten Akzeleration zu verschieben.
  • RAVI_Histogram Der Range Action Verification Index Indikator, implementiert als Histogramm der Stärke und Richtung des aktuellen Trends.
  • Exp_CandlesticksBW Der Exp_CandlesticksBW Expert Advisor basierend auf Signalen des CandlesticksBW Indikators.
  • RAVI_HTF Der RAVI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-SpectrAnalysis_OsMA Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des OsMA-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-SpectrAnalysis_RVI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des RVI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-SpectrAnalysis_ADX Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des ADX-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
  • i-CAi_Cloud_Digit Der i-CAi Indikator füllt die Charfläche mit einem farbigen Hintergrund, zeigt den aktuellsten Wert als Preisetikett an und bietet die Möglichkeit, Levels des Indikators auf die benötigte Stellenzahl abzurunden plus eine Preistabelle mit den abgerundeten Werten.
  • CandlesticksBW Der Indikator färbt Kerzen nach B. Williams.
  • PPO_Sign Ein Semaphore-Signalindikator, basiert auf der relativen, geglätteten Preisänderungsrate.
  • RAVI (Range Action Verification Index) Der Indikator stellt eine relative Konvergenz/Divergenz der Gleitenden Durchschnitte eines Vermögenswerts dar, um das Hundertfache erhöht.
  • Exp_PPO_Cloud Der Exp_PPO_Cloud EA basiert auf den vom PPO_Cloud Oszillator generierten Signalen.
  • PPO_Cloud_HTF Der PPO_Cloud Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAiChannel_System_Digit_HTF Der i-CAiChannel_System_Digit Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • PPO_Cloud Ein Oszillator, der eine relative geglättete Preisänderungsrate darstellt.
  • Normalized_Volume_Oscillator_HTF Der Normalized_Volume_Oscillator Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Login To Trade Account Diese Bibliothek erlaubt es, den Prozess der Verbindung zu einem Handelsserver nach dem Auftreten des Fehlers "Account disabled" zu automatisieren.
  • Exp_PFE_Extr Das Exp_PFE_Extr Ausbruchssystem, basierend auf Signalen des PFE Oszillators.
  • MFIdivCandle Der MFIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem MFI Oszillator.
  • WPRdivCandle Der WPRdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem WPR Oszillator.
  • Exp_PFE Das Exp_PFE Handelssystem, basierend auf Signalen des PFE Oszillators.
  • RSIdivCandle Der RSIdivCandle Indikator. Der Indikator färbt Kerzen basierend auf dem RSI Oszillator.
  • StodivCandle Der StochCandles Indikator. Die Farben der Kerzen basieren auf Stochastic.
  • Normalized_Volume_Oscillator Dieser Indikator stellt eine Weiterenwicklung der Idee der Verwendung des normalisierten Volumens dar.
  • Exp_i-CAiChannel_System_Digit Ein Ausbruchssystem, basierend auf Signalen des i-CAiChannel_System_Digit Indikators.
  • PFE_HTF Der PFE Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAi_Digit_HTF Der i-CAi_Digit Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • DSSBressertSign Ein Semaphore-Signalindikator basierend auf dem Algorithmus des DSSBressert Indikators.
  • PFE Ein Oszillator, der einen ähnlichen Algorithmus wie Kaufmann's AMA für die Berechnung verwendet.
  • ZZ Color Retracement Der ZZ Color Retracement basierend auf dem Simple ZigZag Indikator. Zusätzlich zur Funktionalität des Basis-Indikators analysiert der Color Retracement die Länge der Wellenbewegungen und hebt lange Impuls-Bewegungen in blau und kurze Retracements in rot hervor.
  • i-CAiChannel_HTF Der i-CAiChannel Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_i-CAi_StDev Ein Tradingssystem basierend auf Signalen des i-CAi_StDev Indikators.
  • i-CAiChannel_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des i-CAiChannel Kanals.
  • MT4Orders Parallele Verwendung der MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Ordersysteme.
  • i-CAiChannel Der Envelopes Indikator unter Verwendung des Algorithmus von i-CAi.
  • i-CAi_Digit Der i-CAi Indikator zeigt den letzten Wert als "Preisetikett" an und erlaubt es, die Levels des Indikators auf die benötigte Stellenzahl abzurunden.
  • SMI_Correct_HTF Der SMI_Correct Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_SMI_Correct Der Exp_SMI_Correct Expert Advisor basiert auf der Änderung der Farbe des SMI_Correct Indikators.
  • AutoGannAutoTrend Der Indikator zeichnet den Preiskanal, Fibonacci-Levels und den Gann-Fächer basierend auf den letzten ZigZag Spitzen.
  • i-CAi_StDev_HTF Der i-CAi_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Simple ZZ Consolidation Zones Wir experimentieren weiter mit dem Simple ZigZag Indikator. Ein kleines Upgrade erlaubt es dem Indikator, Bereiche der Preiskonsolidierung zu finden und mit farbigen Rechtecken zu markieren.
  • yEffekt_HTF Der yEffekt Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • i-CAi_StDev Der i-CAi Indikator mit einer zusätzlichen Anzeige der Trendstärke anhand farbiger Punkte auf Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • SMI_Correct Eine Version des SMI Indikators basierend auf dem Buch "Momentum, Direction, and Divergence" von Blau.
  • ZZLevels Der ZZLevels Indikator verwendet Simple ZigZag, um die Grenzen der Stagnation sowie Unterstützungs- und Widerstandslevels zu ermitteln.
  • i-CAi_HTF Der i-CAi Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_i-CAi Der Exp_i-CAi Expert Advisor basiert auf der Änderung der Richtung des i-CAi Indikators.
  • dTrend_HTF Der dTrend Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AutoFibAutoTrend Der Indikator zeichnet den Preiskanal und Fibonacci-Levels basierend auf den letzten ZigZag-Spitzen.
  • Simple ZigZag Eine vereinfachte Version des beliebten ZigZag Indikators. Der Algorithmus läuft viel schneller, verwendet keine Puffern für Berechnungen, enthält keine eingebetteten Schleifen und zeichnet sich aus diesem Grund nicht um.
  • i-CAi Der Indikator zeigt die Ausbruchslinie.
  • dTrend Ein Trendwende-Indikator.
  • CCI_Histogram_HTF Der CCI_Histogram Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_AroonOscillatorSignAlert Ein Handelssystem, das auf Signalen des AroonOscillatorSignAlert Indikators basiert.
  • Exp_ADXDMI Das Exp_ADXDMI Handelssystem, basierend auf Signalen des ADXDMI Indikators.
  • ADXDMI_HTF Der ADXDMI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AroonOscillatorSignAlert Ein Pfeil-Signalindikator, basierend auf dem AroonOscillator Oszillator, welcher die überkauften und überverkauften Bereiche verlässt. Der Indikator sendet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen an Mobilgeräte.
  • MaxPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Highs.
  • MinPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit der Verteilung von Tiefs.
  • ExtremPriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit Verteilung von Extrempreisen.
  • PriceDistribution Ein senkrechtes Histogramm mit Preisverteilung.
  • PChannel_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des PChannel_System Kanals. Er bietet die Möglichkeit, die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
  • PChannel_System_HTF Der PChannel_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • WmiVol_Pluse Indikator der Intraday-Volatilität ohne Verzögerung.
  • DarvasBoxes_System_Digit Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des DarvasBoxes Kanals. Er bietet die Möglichkeit die Levels des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und zeigt die letzten Ausbruchslevels als "Preisetiketts" an.
  • DarvasBoxes_System_HTF Der DarvasBoxes_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ytg_Price_Peak_HTF Der ytg_Price_Peak Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_DarvasBoxes_System Ein Handelssystem, das auf Signalen des DarvasBoxes_System Indikators basiert.
  • Chaikin_Volatility_Stochastic Bei der Analyse des Verhaltens des Chaikin Volatility Index, fragte sich der Autor dieses Indikators, wie er sich verhalten wird, wenn man ihn modifiziert und den Stochastischen Prozess auf ihn anwendet.
  • ColorJFatl_Cloud_Digit_Grid Ein Hybrid aus dem digitalen Filter FATL (Fast Adaptive Trend Line) und der analogen adaptiven Mittelung JMA — der ColorJFatl Indikator mit einem Farbhintergrund, Anzeige der aktuellsten Werte als Preisetiketts mit der Möglichkeit die Ebenen des Kanals auf die benötigte Stellenzahl abzurunden, und eine Preistabelle mit abgerundeten Werten
  • KalmanFilter_StDev_HTF Der KalmanFilter_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • NRTR NRTR ist ein Trendindikator, der mithilfe von CLOSE-Preisen berechnet wird.
  • Panel-joke or a game system Ein Beispiel für die Verwendung der MasterWindows Bibliothek für die Erstellung eines Spielpanels.
  • XCCX_StDev_HTF Der XCCX_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_Stalin Ein Handelssystem, das auf Signalen des Stalin Indikators basiert.
  • XXRSX_StDev_HTF Der XXRSX_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RVI_Cloud_HTF Der RVI Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_SilverTrend Ein Handelssystem, das auf Signalen des SilverTrend_Signal Indikators basiert.
  • Exp_Sidus Ein Handelssystem, das auf Signalen des Sidus Indikators basiert.
  • Ein Handelspanel von MasterWindows Ein Beispiel für die Verwendung der MasterWindows Bibliothek für das Erstellen eines Handelspanels.
  • Ozymandias_StDev_HTF Der Ozymandias_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_PriceChannel_Stop Ein Handelssystem, das auf Signalen des PriceChannel_Stop Indikators basiert.
  • Exp_NonLagDot Ein Handelssystem, das auf Signalen des NonLagDot Indikators basiert.
  • Exp_LeManSignal Ein Handelssystem, das auf Signalen des LeManSignal Indikators basiert.
  • Bezier_StDev_HTF Der Bezier_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • X2MA_StDev_HTF Der X2MA_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_Karacatica Ein Handelssystem, das auf Signalen des Karacatica Indikators basiert.
  • Exp_Heiken_Ashi_Smoothed Ein Handelssystem, das auf Signalen des Heiken_Ashi_Smoothed Indikators basiert.
  • XDerivative_StDev_HTF Der XDerivative_StDev Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • PChannel3_Cloud_Digit_Grid Der Price Channel Indikator füllt den Raum innerhalb eines als Wolke gezeichneten Kanals mit Farbe, zeigt die letzten Werte als "Preisetiketts" an und bietet die Möglichkeit, Ebenen des Kanals auf eine bestimmte Stellenzahl abzurunden, und eine Preistabelle mit diesen runden Werten.
  • Donchian_Channels_System_HTF Der Donchian_Channels_System Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen.
Über 4,990 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • CG Oszillator Die Linien des CG Oszillators erzeugen durch das Kreuzen Kauf- und Verkaufssignale.
  • CyberCycle Cyber Cycle ein Hochfrequenzfilter.
  • Instantaneous Trendline Instantaneous Trendline zeigt Kauf- und Verkauf-Signale durch das Kreuzen der gleitenden Durchschnitte.
  • Fisher Transformation Der Fisher-Indikator berechnet aus den vorangegangenen Hochs und Tiefs die Trendrichtung und prognostiziert seine Umkehr.
  • Candles_Smoothed Smoothed candlestick Chart.
  • BarTimer Der aktuelle Zeitpunkt in Relation zur Dauer der Bar wird angezeigt. Zusätzlich zu diesem Verhältnis wird auch die seit Beginn der Bar vergangene Zeit und ihre Gesamtdauer in einer Prozentangabe angezeigt. Das kann helfen bei der Entscheidung zu welchem Zeitpunkt gehandelt werden soll.
  • yEffekt Der Indikator kennzeichnet mögliche Umkehrpunkte.
  • ZigZag + Fibo Der ZigZag erlaubt das einzeichnen der Fibo-Level zwischen den beiden letzten Extrema.
  • Magnified Market Price Der Indikator zeigt den aktuellen Preis in einer Ecke des Charts.
  • Waddah Attar Explosion Der Indikator zeigt die Augenblicke der Marktbeschleunigung. Daneben zeigt er gute Zeitpunkte des Kaufens, Verkaufens und des Aussteigens.
  • AutoTrendLinien Autotrendlinien erstellt einen Kanal in Richtung des existierenden Trends.
  • Range Expansion Index Der Range Expansion Index (REI) ist ein Oszillator, der die Preisänderungsrate misst und Überkauft/Überverkauft Zonen anzeigt, wenn der Preis Schwäche oder Stärke zeigt.
  • Total Power Indikator Der Indikator erzeugt ununterbrochene Linien der relativen Durchschnitte von "Bulls" und "Bears Power".
  • SuperTrend SuperTrend Trendindikator.
  • ZigZag on Parabolic Dieser ZigZag Indikator basiert auf dem technischen Indikator Parabolic SAR.
  • MyComment - neue Kommentare ohne bestehende zu löschen. Ergänzen Sie neue Kommentare ohne bestehende zu löschen.
  • Mass Index (MI) Das Ziel des Mass Indexes ist die Identifizierung einer Trendumkehr durch die Änderung der Differenz von Hoch und Tief.
  • Ease of Movement Der Indikator Ease of Movement wird zur Anzeige des Verhältnisses zwischen der Preisänderung und dem Marktvolumen verwendet.
  • Demand Index Der Demand Index kombiniert Preis und Volumen, so dass er Preisänderungen oft frühzeitig anzeigt.
  • VininI WPR FO Ein geglätteter Larry Williams' Percent Range Indikator unter Verwendung der Inversen Fisher Transformation.
  • Positiver Volumens Index Der Positiver Volumens Index (PVI) stellt eine Verbindung her zwischen einer Volumenssteigerung und der Preisentwicklung eines Symbols.
  • Negativer Volumens Index Der Negativer Volumens Index (NVI) stellt eine Verbindung her zwischen einem Volumensrückgang und der Preisentwicklung eines Symbols.
  • XRAVI Range Action Verification Index Trendindikator.
  • Cronex Super Position Überlagerung der Indikatoren RSI und DeMarker.
  • XVSI Der Indikator berechnet das Volumen des MA je Sekunde (oder Periode).
  • Swing Index Swing Index ist berechnet sich aus den beiden letzten Bars.
  • Mass Index Der Mass Index wurde von Tushar Chande und Donald Dorsey eingeführt.
  • XKVO Der farbige Klinger Volumen Oszillator mit der Möglichkeit aus zehn Optionen den Glättungsalgorithmus auszuwählen.
  • BB_XMACD BB XMACD ist eine einfache Variation des MACD.
  • XMACD Der farbige Standard-MACD erlaubt die Auswahl eines Glättungsalgorithmus aus zehn möglichen Varianten und er verfügt über Warnhinweise.
  • PowerTrend Dieser Indikator bestimmt Stärke und Richtung eines Trends.
  • LRMA_Channel_trajectory Der Indikator erstellt die Kurven der linearen Regression und der Standardabweichung.
  • XRVI Der Relative Vigor Index erlaubt den RVI und den Glättungsalgorithmus auszuwählen.
  • iTrend Eine Kombination aus Power- und Trendindikator.
  • JFatlAcceleration JFatlAcceleration misst die aktuelle Beschleunigung eines Trends.
  • JFatlSpeed Der Indikator zeigt die Trendumkehr mit kürzester Verzögerung.
  • ExCandles2 ExCandles-v2 zeigt Kerzenkombinationen mit Pfeilen auf den Chart.
  • MarketProfile MarketProfile ist ein Instrument vieler Future-Händler einer statistischen Preisverteilung, um Preisbereiche und Kontrollwerte des Tages zu erkennen. Der Indikator basiert auf einfachen Preisbewegungen und ist nicht Teil der Standardindikatoren der MetaTrader 5 Plattform.
  • Fine Fractals Fine Fractals kann wichtige Preisverläufe, Hochs und Tiefs zeigen, bei denen der normale Fraktalindikator versagt.
  • SymmetricDarvasBoxes Die symmetrische Darvas Box für den Forexhandel.
  • Darvas Box Darvas Handelstechnik basiert auf der Methode den neuen Trend zu erkennen.
  • BykovTrend Eine einfache Kennzeichnung eines neu entstandenen Trends durch farbige Pfeile auf dem Chart.
  • ATRPivot ATRPivot erstellt Unterstützung-/Widerstandslevel mittels des "Average True Range" (ATR).
  • ATR Verhältnis Der Indikator zeigt das Verhältnis zwischen einen schnellen und einem langsamen "Average True Range" (ATR).
  • ATR Kanäle Die ATR Kanäle erstellen Kanäle für Preisbewegungen unter Berücksichtigung des ATR (Average True Range).
  • DailyPivotShift_Full Der Indikator DailyPivot_Shift unterscheidet sich vom normalen DailyPivot Indikator, da er die Hauptlevel zu Tagesbeginn verschieben kann. Diese Version des Indikators DailyPivot_Shift_Full erstellt für jede Bar des Charts ein vollständiges Bild des Marktverhaltens in Relation zu den gezeichneten Linien des Indikators.
  • DailyPivot Shift Der Indikator DailyPivot_Shift unterscheidet sich vom normalen DailyPivot Indikator, da er die Hauptlevel zu Tagesbeginn verschieben kann.
  • ASCtrend Der Indikator erzeugt Signale für die Positionseröffnung.
  • XCCI Der "Commodity Channel Index" (CCI) mit der Formel für die Standardabweichung, der Möglichkeit den Glättungsalgorithmus zu wählen und dynamischen überverkauften und überkauften Zonen.
  • XCCX Der "Commodity Channel Index" (CCI) mit der Möglichkeit den Glättungsalgorithmus zu wählen und dynamischen überverkauften und überkauften Zonen.
  • XRSX Der "Relative Strength Index" (RSI) mit dynamischen Überverkauft/Überkauft Zonen und der Möglichkeit den Glättungsalgorithmus auszuwählen.
  • Stalin Stalin ist ein so genannter "Signalindikator", da er dem Händler genaue Handelssignale liefert.
  • Schaff Trend Cycle Der Indikator Schaff Trend Cycle ist ein zyklischer Oszillator, der die Stochastik auf den MACD-Linie mit einer zyklischen Analyse anwendet. Im Ergebnis erreichte der Entwickler eine größere Stabilität und Zuverlässigkeit.
  • 3LineBreak Der Indikator zeichnet die Bars in den Farben blau für einen Aufwärtstrend und rot für einen Abwärtstrend.
  • SHI Channel true (NB-channel) SHI_Channel_true zeigt den automatisch gleitenden Kanal von Barishpolts auf den Chart.
  • WATR Einfacher aber eindeutiger Trendindikator.
  • Trend_CF Ein einfacher und anschaulicher Indikator für den Kraft und die Richtung des aktuellen Trends.
  • Heiken Ashi Smoothed Der normale Heiken Ashi berechnet unter Verwendung geglätteter Preiszeitreihen.
  • Trendindikator für Stärke und Richtung Dieser Indikator zeichnet die Kerzen in unterschiedlichen Farben in Abhängigkeit von der Trendstärke und -richtung.
  • Chaikin Oszillator Der Chaikin Oszillator mit der Möglichkeit einer Auswahl des Glättungsalgorithmus.
  • Keltnerkanäle Ein Reihe von Keltnerkanälen auf der Basis der universellen Glättung.
  • LeManSignal Der Indikator zeigt farbige Punkte für einen Markteintritt. Die Positionen der Signalpunkte können auch als StopLoss oder als ein neuer Trailing-Stopps verwendet werden.
  • DailyPivotPoints_Full Der Indikator hilft ein Bild der zukünftigen Marktbewegungen zu erstellen, anders als andere Instrumente, die dem Markt hinterher hinken. Die Informationen, die vom Vortrag verfügbar sind, werden verwendet, um Bezugspunkte für kleinere Trends innerhalb des Tages zu berechnen.
  • DailyPivotPoints Der Indikator DailyPivot Points hilft ein Bild der zukünftigen Marktbewegungen zu erstellen, anders als andere Instrumente, die dem Markt hinterher hinken.
  • Der Chaikin Volatility Index mit einem wählbaren Glättungsalgorithmus Der Chaikin Volatility Index bestimmt die Volatilität auf Basis der Schwankungsweite zwischen Minimum und Maximum. Die vorgestellte Variante dieses populären Indikators erlaubt die Auswahl eines Glättungsalgorithmus aus zehn möglichen Varianten.
  • Camarilla_Full Das System der Camarilla Gleichungen für alle Bars.
  • Camarilla Gleichung Das System der Level der Camarilla Gleichung der aktuellen Bar.
  • ColorMomentum_AMA Das farbige Histogramm basiert auf dem Momentum und Perry Kaufmans Adaptive Moving Average (AMA) Indikator.
  • i-Sadukey_v1 Dieser Indikator, basierend auf einem digitalen Filter, zeigt die Trendrichtung.
  • Mehrere Bollinger Bänder Ein Reihe von Bollinger Bänder ® auf der Basis der universellen Glättungsalgorithmen.
  • X2MA Der universale gleitenden Durchschnitt mit doppelter Glättung und der Möglichkeit jede Form der Glättung aus einem Dutzend von Varianten auszuwählen.
  • MACD_Histogram Der Indikator zeigt das MACD Histogramm und Preisdivergenzen auf dem Chart.
  • Variation Index Variation Index zeigt, ob in einer Zeitreihe eine Trend, eine Seitwärtsbewegung oder der pure Zufall vorherrscht.
  • Murrey Math Linien der aktuellen Bar Die "Murrey Math" Linien der aktuellen Bar sind ein effektives Instrument, die Marktbewegung vorherzusagen.
  • Color Smoothed Momentum Ein geglättetes Momentum mit einer Farbanzeige des aktuellen Trends.
  • Spearmans Rangkorrelation Spearmans Rangkorrelation ist eine nicht parametrisierte Methode einer statistischen Analyse von Korrelationen.
  • SilverTrend_Signal Der Indikator generiert Kauf-und Verkaufssignale und zeigt sie als farbige Punkten auf dem Chart sowie die entsprechende Nachrichten.
  • Five Tirone Levels Der Indikator besteht aus fünf Tirone Level, die, in der Tat, Unterstützungs und Widerstandslinien auf Basis der Handelsbreite eines bestimmten Zeitraumes sind.
  • Three Tirone Levels Der Indikator besteht aus Unterstützungs und Widerstandslinien auf Basis der Handelsbreite eines bestimmten Zeitraumes.
  • AT_CF Vier digitale Filter bilden die Basis von V. Kravchuks AT&CF Methode in einem separaten Fenster.
  • Eine einfache Zeitanzeige der nächsten Kerze Eine reine, nichts verändernde Zeitanzeige, die nahe dem Preis oder in einer Ecke platziert werden kann.
  • Yaanna Yaanna ist der einfachste Indikator für die Überkauft/Überverkauft-Zustände.
  • ZigZag Indikator Ein Variante des ZigZag-Indikators mit einer optimierten Berechnungshäufigkeit.
  • Resonanz Jäger Ein Mehrwährungs-Expert-Advisor, der die Resonanz zugehöriger Finanzanlagen analysiert.
  • Multistochastik Ein Indikator für eine mehrwährungs Analyse auf Basis von Resonanzen der entsprechenden Finanzanlage.
  • Exp_TEMA Ein mehrwährungs, trendfolgendes Expertensytem, das den Indikator dreifach-exponentieller gleitender Durchschnitt (TEMA) verwendet.
  • HistoryLoader Mit diesem Modul können Sie historische Daten auf Anfrage eines den mehrwährungs Expert Advisor zu laden.
  • Die schöne Uhr Die schöne Uhr. Zeigt sich auf allen Charts.
  • Modul für Handelssignale auf Basis des Indikators T3 Ein Abwärtskreuzen des gleitenden Durchschnitts T3 unter die Preise ist ein Signal, eine Kaufposition zu eröffnen, ein Aufwärtskreuzen des T3 das des Eröffnens einer Verkaufposition.
  • Fibonacci Retracement Der Indikator zeichnet die Ebenen der Fibonacci Retracements für eine nutzerdefinierte Anzahl von Bars.
  • Module für Handelssignale auf Basis des Chande Momentum Oszillators Das Kreuzen der Grenzen der Zonen von Überkauft/Überverkauft wird als Eröffnungssignal erachtet.
  • "Center of Gravity" von J. F. Ehlers Der "Center of Gravity" (Gravitätszentrum) ist ein Oszillator, der von John Ehlers entwickelt und im Magazin "Stocks & Commodities" (Mai, 2002) veröffentlicht wurde.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Ein einfacher Indikator, der die Minima und Maxima des ältesten, des mittleren und der kürzesten Periode mit Signalpunkten anzeigt.
  • Go Der einfachste Trendindikator.
  • KRI Während der Berechnung des Oszillators Kairi (KRI) wird die Abweichung eines Preises von seinem einfachen gleitenden Durchschnitts berechnet. Das Ergebnis wird als Prozentsatz vom Durchschnitt dargestellt.
  • 3D_Oscilator Dieser Oszillator erzeugt Signale zur Positionseröffnung und -schließung basierend auf den Indikatoren RSI und CCI.
  • JJurX Sich langsam angleichende Trendlinie mit ultralinearer und JMA-Glättung.
  • JCCX Symmetrisch normalisierter CCI (Commodity Channel Index) mit alternativen (ultralinear und JMA) Glättungsalgorithmen.
  • JMACD Für dieses MACD-Histogramm wird eine Glättung durch JMA statt der standardmäßigen verwendet.
  • ParMA Ein gleitender Durchschnitt auf Basis einer parabolischen Näherung an die Preises.
Über 4,890 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Neue Codes in der CodeBase

  • PChannel3Cloud Der Price Channel Indikator mit Hintergrundfüllung innerhalb eines Kanals.
  • PChannel Der Price Channel Indikator berechnet das höchste Hoch und tiefste Tief für die Preise der Balken.
  • Exp_Go Handelssystem basierend auf den Signalen des Go Indikators.
  • Exp_FiboCandles Handelssystem basierend auf den Signalen des FiboCandles Indikators.
  • Exp_Candles_Smoothed Handelssystem basierend auf den Signalen des Candles_Smoothed Indikators.
  • Exp_BykovTrend Handelssystem basierend auf den Signalen des BykovTrend Indikators.
  • Exp_ASCtrend Handelssystem basierend auf den Signalen des ASCtrend Indikators.
  • Exp_3LineBreak Handelssystem basierend auf den Signalen des 3LineBreak Indikators.
  • XMA_BBx7_Cloud_Digit_Grid Drei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels und der Möglichkeit die Bollinger-Levels auf eine gewünschte Anzahl von Stellen zu runden und diesde gerundeten Werte als Gitter darstellen zu lassen.
  • RVI Der Relative Vigor Index Oszillator entwickelt auf Basis des Artikels "Using The Fisher Transform" von John Ehlers, der im November 2002 Im Technical Analysis Of Stock & Commodities Magazin erschienen ist.
  • AdaptiveRVI AdaptiveRVI ist der Relative Vigor Index Oszillator der sich an die sich konstant ändernden Zyklen eines echten Finanzinstruments anpasst.
  • Exp_Laguerre Handelssystem basierend auf den Signalen des ColorLaguerre Indikators.
  • JMA_StDev_HTF Der JMA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Gaus_MA_StDev_HTF Der Gaus_MA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • FineTuningMA_StDev_HTF Der FineTuningMA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagX10MA_StDev_HTF Der ColorZerolagX10MA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZeroLAG_MA_StDev_HTF Der ColorZeroLAG_MA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorXMA_Ishimoku_StDev_HTF Der ColorXMA_Ishimoku_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorXdinMA_StDev_HTF Der ColorXdinMA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorJ2JMAStDev_HTF Der ColorJ2JMAStDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • BinaryWave_StDev_HTF Der BinaryWave_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • WPR_Chart_HTF Der WPR_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • MFI_Chart_HTF Der MFI_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • DeMarker_Chart_HTF Der DeMarker_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Stochastic_Chart_HTF Der Stochastic_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RVI_Chart_HTF Der RVI_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • True_Range_Bands_HTF Der True_Range_Bands Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RSI_Chart_HTF Der RSI_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RVI_Chart Der RVI-Oszillator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • Stochastic_Chart Der Stochastic-Oszillator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • MFI_Chart Der MFI-Oszillator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • DeMarker_Chart Der DeMarker-Oszillator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • WPR_Chart Der WPR-Indikator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • CCI_Chart_HTF Der CCI_Chart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • True_Range_Bands Eine Alternative zum Bollinger Bands® Indikator mit Hilfe der Average True Range.
  • RSI_Chart Der RSI-Indikator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • CCI_Chart Der CCI-Indikator im Hauptfenster relativ zum Moving-Average-Indikator.
  • XMA_KLx7_Cloud_HTF Der XMA_KLx7_Cloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_KLx7_Cloud Drei Keltner Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
  • XMA_BBx7_Cloud_Digit_HTF Der XMA_BBx7_Cloud_Digit Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Die MasterWindows Bibliothek Eine Bibliothek von Klassen zur Erstellung eines benutzerfreundlichen Interfaces für Ihre Programme.
  • Price Preisbeschriftung, die zur rechten Seite des Preises hinzugefügt wird - mit anpassbaren Parametern.
  • XMA_BBx7_Cloud_Digit Drei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels und der Möglichkeit die Bollinger-Levels auf eine gewünschte Anzahl von Stellen zu runden.
  • Ichimoku_HTF Der Ichimoku Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Ichimoku Der Standard Ichimoku Indikator, in dem der Abstand zwischen den Tenkan-Sen und Kijun-Sen-Linien mit einem Farbhistogramm zur besseren visuellen Analyse gefüllt ist.
  • GMMA_HTF Der GMMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • HLR_Histogram_HTF Der HLR_Histogram Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • HLR_Histogram Der HighestLowestRange (HLR) Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • ColorJFatl_StDev_HTF Der ColorJFatl_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorHMA_StDev_HTF Der ColorHMA_StDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • GFilter_HTF Der GFilter Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • d_XMA_HTF Der d_XMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_CCI_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des CCI_Histogram Indikators.
  • AverageOfATR_Histogram Ein Histogramm des Unterschieds zwischen ATR und seiner Mittelung, implementiert in Farbe und ergänzt mit Signalen zur Volatilitätsänderung.
  • AverageOfATR_HTF Der AverageOfATR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • AverageOfATR Der Average of ATR (AATR) ist ein einfacher aber effizienter Indikator um eine Bestätigung zu einer Preisaktions-Strategie zu erhalten.
  • Exp_Stochastic_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des Stochastic_Histogram Indikators.
  • Exp_ColorXMACDCandle Handelssystem basierend auf den Signalen des ColorXMACDCandle Indikators.
  • WPR_Histogram_HTF Der WPR_Histogram Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • RSI_Histogram_HTF Der RSI_Histogram Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • CCI_Histogram Der klassische ommodity Channel Index Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • RVI_Histogram_HTF Der RVI_Histogram Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_RVI_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des RVI_Histogram Indikators.
  • Exp_MAOscillatorHist Handelssystem basierend auf den Signalen des MAOscillatorHist Indikators.
  • d_XMA Ein gleitender Durchschnitt dessen Periode sich während des Trends ändert.
  • MAOscillatorHist_HTF MAOscillatorHist stochastic Oszillator mit Rauschunterdrücken und der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_WPR_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des WPR_Histogram Indikators.
  • Exp_MFI_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des MFI_Histogram Indikators.
  • Exp_RSI_Histogram Handelssystem basierend auf den Signalen des RSI_Histogram Indikators.
  • Multicurrency Expert Ein Multi-Currency (10 Währungspaare) Expert Advisor der keine Indikatoren verwendet.
  • RVI_Histogram Der klassische RVI Oscillator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • Stochastic_Histogram Der klassische Stochastic Oscillator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • MFI_Histogram Der klassische MFI Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • WPR_Histogram Der klassische WPR Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • DeMarker_Histogram Der klassische DeMarker Indikator implementiert als ein Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • RSI_Histogram Der klassische RSI Indikator implementiert als Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen.
  • PriceGrid Der Indikator zeichnet ein Preisgitter für auf bestimmte Anzahl von Stellen gerundete Ebenen.
  • ColorXMACDCandle ColorXMACD Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • MAOscillator Ein einfacher Oszillator basierend auf dem Unterschied zwischen den Werten von zwei MAs zweier verschiedener Perioden oder auch gleicher Perioden mit einer "Verschiebung" von ein paar Balken.
  • FastStochastic_HTF FastStochastic Stochastic Oszillator mit Rauschunterdrücken und der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_ForexLine Handelssystem basierend auf den Signalen des ForexLine Indikators.
  • DivergenceBar Signalindikator, der auf die umgekehrten Balken des Bill Williams' Profitunity System unter Ausschluss der Winkelbildung relativ zur Maul des Alligator-Indikators basiert.
  • Exp_Extrem_N Handelssystem basierend auf den Signalen des Extrem_N Indikators.
  • XMA_BBx7_HTF Der XMA_BBx7 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Extrem_N_HTF Der Extrem_N Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Extrem_N Dies ist ein schlichter und einfacher Indikator. der steigende Hochs und fallende Tiefs bestimmt.
  • Notches_HTF Der Notches Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_BBx7 Drei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
  • BB_OsMA_HTF Der BB_OsMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ForexLine_HTF Der ForexLine Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_BBx7_Cloud_HTF Der XMA_BBx7_Cloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_BBx7_Cloud Drei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels.
  • ForexLineSign Ein Flaggensignal Indikator der Handelssignale in Übereinstimmung mit Trendrichtungsänderungen generiert.
  • ForexLine Ein Trendindikator in Form eines gleitenden Durchschnitts der seine Farbe je nach Trendrichtung ändert.
  • XMA_BBx3_HTF Der XMA_BBx3 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_BBx5_HTF Der XMA_BBx5 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • XMA_BBx5_Cloud_HTF Der XMA_BBx5_Cloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_ColorSchaffJCCXTrendCycle Der Exp_ColorSchaffJCCXTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffJCCXTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • i-GAP Ein Flaggensignal Indikator der seine Signale bildet, wenn Preislücken auftreten.
  • Class СBmpButtonTransparent Eine Klasse für einen transparenten Button.
Über 4,790 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Vortex Indicator Dieser Indikator ist in dem im January 2010 veröffentlichten Artikel "Technical Analysis of Stocks & Commodities" erschienen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • FarhadCrab1 Der FarhadCrab1 EA. Er hat eine Menge von Einstellungen. Er verwendet auch eine große Anzahl von Indikatoren. Einige von ihnen: MA, Stochastik, Macd, RSI.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
  • Zs1 Ich stieß auf einen Experten, der viele Male auf dem Forum besprochen wurde.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Neue Codes in der CodeBase

  • Exp_TSICloud Der Experte Exp_TSICloud wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators TSICloud gebaut.
  • PriceChannel_Stop_Digit Der Indikator PriceChannel_Stop mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • T3Taotra_HTF Der Indikator T3Taotra mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • TSICloud Der Oszillator, der in Form einer Wolke ist, der auch auf der Grundlage des Verhältnisses zwischen den beiden gleitenden Momentums mit verschiedenen Perioden gebaut wurde.
  • PriceChannel_Stop_HTF Der Indikator PriceChannel_Stop mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_ROC2_VG Der Experte Exp_Directed_Movement wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators ROC2_VG gebaut.
  • ROC2_VG_HTF Der Indikator ROC2_VG mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • XEnvelopes_Digit_Grid Der Indikator Envelopes mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren in Form einer farbigen Wolke mit der Anzeige der letzten Werte in Form von einer Preismarkierung, und mit der Möglichkeit, die Ebene des Kanals zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden und die Preisreihe aus diesen abgerundeten Werten.
  • XEnvelopes_Digit Der Indikator Envelopes mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren in Form einer farbigen Wolke mit der Anzeige der letzten Werte in Form von einer Preismarkierung, und mit der Möglichkeit, die Ebene des Kanals zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • TrendX Den Indikator TrendX kann für Eingang/Ausgang im Markt verwenden.
  • ROC2_VG Die Baureihe der Indikatoren ROC zwei beliebigen Typen (Momentum einschließlich) und Perioden in einem einzigen Fenster.
  • M2_MA_HTF Der Indikator M2_MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • M2_MACandle Der Indikator M2_MA in einer Kerzen-Form.
  • MaChannel_HTF Der Indikator MaChannel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_MaChannel Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators MaChannel gebaut wurde.
  • Exp_Q2MA Der Experte Exp_Q2MA wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Q2MA gebaut.
  • Q2MA_HTF Der Indikator Q2MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • M2_MA Die gleitende nicht-triviale lineare Kombination aus EMA und WMA-Mittelwerte.
  • MaChannel Der einfache Trendindikator basiert auf zwei gleitenden Mittelwerte, die in Form NRTR gemacht wurden.
  • Q2MA Der einfache Trendindikator basiert auf zwei gleitenden Mittelwerte, die in Form einer farbigen Wolke gemacht wurden.
  • AsymmetricStochNR_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines asymmetrischen stochasticen Ozillators in Form einer farbigen Wolke.
  • AsymmetricStochNR_Cloud_HTF Der Indikator AsymmetricStochNR_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • AsymmetricStochNR_Cloud Der asymmetrische stochastice Ozillator in Form einer farbigen Wolke.
  • Exp_CCI_Woodies Der Experte Exp_Directed_Movement wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators CCI_Woodies gebaut.
  • CCI_Woodies_HTF Der Indikator CCI_Woodies mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • CCI_Woodies Zwei Ozillators CCI im gleichen Fenster in Form einer farbigen Wolke.
  • Exp_Directed_Movement Der Experte Exp_Directed_Movement wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Directed_Movement gebaut.
  • InstTrend_HTF Der Indikator InstTrend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Directed_Movement_HTF Der Indikator Directed_Movement mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_VWAP_Close Der Experte Exp_VWAP_Close wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes VWAP_Close gebaut.
  • InstTrend Der Trend-Indikator, der in Form von einer farbigen Wolke gemacht wurde.
  • ZZ_Color Der einfache und rationelle für die PC-Ressourcen Zick-Zack.
  • Directed_Movement Der zweimal glättende Indikator RSI in Form von einer farbigen Wolke.
  • trend_arrows_HTF_Signal Der Indikator NRTR_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator trend_arrows am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • trend_arrows_sign Der Semaphore-Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus des Indikators trend_arrows.
  • Exp_trend_arrows Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators trend_arrows gebaut wurde.
  • trend_arrows_HTF Der Indikator trend_arrows mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • VWAP_Close_HTF Der Indikator VWAP_Close mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • trend_arrows Der Indikator Trend Arrows baut auf dem Preis-Chart die Unterstützung/Widerstand Linien in Form der farbigen Punkte.
  • VWAP_Close Der Indikator VWAP_Close für die Bestimmung der Liquidität-Punkte, den durchschnittlichen Preis Close, der nach Volumen gewichtet wurde.
  • DarvasBoxesCloud_Digit_Grid Der Indikator DarvasBoxes mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren in Form einer farbigen Wolke mit der Anzeige der letzten Werte in Form von einer Preismarkierung, und mit der Möglichkeit, die Ebene des Kanals zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden und die Preisreihe aus diesen abgerundeten Werten.
  • DarvasBoxesCloud Der Indikator DarvasBoxes mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren.
  • XTRIXCandle Der Indikator XTRIX in einer Kerzen-Form. Die Kerzen entstehen von der Bearbeitung der entsprechenden Preis-Timeserie vom Algorithmus des Indikators XTRIX.
  • Exp_XDPOCandle Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators XDPOCandle gebaut wurde.
  • ColorXTRIX_Histogram_HTF Der Indikator ColorXTRIX_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_ColorXTRIX_Histogram Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators ColorXTRIX_Histogram gebaut wurde.
  • XTRIX_HTF Der Indikator XTRIX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • DonchianChannelsCloud_HTF Der Indikator DonchianChannelsCloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • XDPOCandle Der Indikator XDPO in einer Kerzen-Form.
  • DonchianChannelsCloud_Digit_Grid Der Indikator Donchians Kanal mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren in Form einer farbigen Wolke mit der Anzeige der letzten Werte in Form von einer Preismarkierung, und mit der Möglichkeit, die Ebene des Kanals zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden und die Preisreihe aus diesen abgerundeten Werten.
  • DonchianChannelsCloud Der Indikator Donchians Kanal mit der Hintergrund Ausfüllung des Kanals-Inneren.
  • ColorXTRIX_Histogram Der Indikator TRIX, der in Form eines farbigen Histogramms dargestellt ist, mit der Ersetzungsmöglichkeit des Mittelwertbildungsalgorithmus
  • XTRIX Der Indikator TRIX mit der Ersetzungsmöglichkeit des Mittelwertbildungsalgorithmus
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Multicurrency trading panel or a game system Das Anwendungsbeispiel der Bibliothek MasterWindows für die Erstellung eines multiwährung Trading-Spielpanels.
  • XDPO_HTF_Signal Der Indikator XDPO_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator XDPO_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades
  • AroonHorn_HTF_Signal Der Indikator AroonHorn_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator AroonHorn_Oscillator_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades
  • Exp_AroonHornSign Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators AroonHornSign gebaut wurde
  • AroonHornSign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus für die Trendbestimmung aus dem Indikator AroonHorn.
  • Exp_ColorJFatl_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators ColorJFatl_StDev gebaut wurde.
  • MC_HTF Der Indikator MC mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern
  • MC Der Histogramm MACD in Form der Kreuzung zwei Linien, deren Raum zwischen ihnen mit einer Hintergrundfarbe für die Indikation des aktuellen Trends gefüllt ist.
  • Exp_ColorJ2JMAStDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators ColorJ2JMAStDev gebaut wurde
  • Exp_ColorHMA_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators ColorHMA_StDev gebaut wurde.
  • Exp_BinaryWave_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators BinaryWave_StDev gebaut wurde.
  • Exp_Bezier_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Bezier_StDev gebaut wurde.
  • XDPO_Sign Der Semaphore Signalindikator, der in Form der Änderungssignale der Bewegungen vom glättenden Indikator Detrended_Price_Oscillator fixiert.
  • Exp_ColorXdinMA_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators ColorXdinMA_StDev gebaut wurde.
  • AroonHorn_HTF Der Indikator AroonHorn mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • AroonHorn Der Indikator der Trends AroonHorn.
  • Detrended_Price_Oscillator_HTF Der Indikator Detrended_Price_Oscillator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • XDPO_Histogram_HTF Der Indikator XDPO_Histogram mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_XDPO_Histogram Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators XDPO_Histogram gebaut wurde.
  • XDPO_Histogram Der einfachste Oszillator, der auf der Grundlage der Differenz zwischen dem Preis und seinem gleitenden Mittelwert gegründet wurde. Der Oszillator ist geglättet worden und wurde in Form eines farbigen Histogramms gemacht.
  • Detrended_Price_Oscillator Der einfachste Oszillator, der auf der Grundlage der Differenz zwischen dem Preis und seinem gleitenden Mittelwert gegründet wurde.
  • Taf Das Kanal mit dem Algorithmus des Baus, ähnlich dem einfachsten Zick-Zack.
  • Elliott_Wave_Oscillator_HTF_Signal Der Indikator Elliott_Wave_Oscillator_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Elliott_Wave_Oscillator_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades
  • AML_StDev_HTF Der Indikator AML_StDev mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ResSupFibo Der Indikator zeigt die Dynamik des Preises für das Währungspaar mit der Markierungen der Fibo-Levels.
  • ResSup Der Indikator zeigt die Dynamik des Preises für das Währungspaar.
  • Elliott_Wave_Oscillator_Sign Der Semaphore-Signalindikator mit der Verwendung eines Algorithmus des Indikators Elliott_Wave_Oscillator.
  • Exp_Elliott_Wave_Oscillator Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Elliott_Wave_Oscillator gebaut wurde.
  • Elliott_Wave_Oscillator_HTF Der Indikator Elliott_Wave_Oscillator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Elliott_Wave_Oscillator Der Oszillator "Elliot-Wellen".
  • NRTR_extr_HTF_Signal Der Indikator NRTR_extr_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator NRTR_extr_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • NRTR_HTF_Signal Der Indikator NRTR_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator NRTR_Sign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • NRTR_extr_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines NRTR-Algorithmus mit der Rechnung über HIGH und LOW.
  • NRTR_Sign Der Semaphore Signalindikator mit der Verwendung eines NRTR-Algorithmus mit der Rechnung über CLOSE.
  • NRTR_extr_HTF Der Indikator NRTR_extr mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • NRTR_HTF Der Indikator NRTR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_NRTR_extr Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators NRTR_extr gebaut wurde.
  • Exp_NRTR Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators NRTR gebaut wurde.
  • NRTR_extr Der Trendindikator NRTR, der über HIGH und LOW gebaut wurde.
  • Exp_WPRSIsignal Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators WPRSIsignal gebaut wurde.
  • Exp_SuperTrend Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators SuperTrend gebaut wurde.
  • Exp_StepMA_NRTR Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators StepMA_NRTR gebaut wurde.
  • PChannel3Cloud_HTF Der Indikator PChannel3Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • PChannel3_HTF Der Indikator PChannel3 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • PChannel_HTF Der Indikator PChannel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Über 4,690 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • SuperTrend Der SuperTrend Indikator entwickelt für MetaTrader 4 basiert auf einer Version des ProRealTime.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • FarhadCrab1 Der FarhadCrab1 EA. Er hat eine Menge von Einstellungen. Er verwendet auch eine große Anzahl von Indikatoren. Einige von ihnen: MA, Stochastik, Macd, RSI.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.

Neue Codes in der CodeBase

  • Exp_PChannel_System Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators PChannel_System gebaut wurde.
  • Fisher_org_v1_HTF Der Indikator Fisher_org_v1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_Donchian_Channels_System Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Donchian_Channels_System gebaut wurde.
  • Exp_Volume_Weighted_MACandle Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Volume_Weighted_MACandle gebaut wurde.
  • Trade panel with autopilot Das Beispiel für die Erstellung eines Trading Panels mit der Verwundung der Bibliothek MasterWindows.
  • Exp_Volume_Weighted_MA_Digit_System Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Volume_Weighted_MA_Digit_System gebaut wurde.
  • Exp_JFatl_Digit_System Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators JFatl_Digit_System gebaut wurde.
  • Exp_Fisher_org_v1_Sign Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Fisher_org_v1_Sign gebaut wurde.
  • Fisher_org_v1_Sign_Alert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Fisher_org_v1 mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • Volume_Weighted_MA_Digit_System Der Indikator, der das Breakout-System mit der Verwendung des Kanals umsetzt, der auf dem verarbeitenden Algorithmus Volume_Weighted_MA_Digit High und Low der Preisreihe gebaut wurde.
  • JFatl_Digit_System Der Indikator, der das Breakout-System mit der Verwendung des Kanals umsetzt, der auf dem verarbeitenden Algorithmus JFatl_Digit High und Low der Preisreihe gebaut wurde.
  • Volume_Weighted_MACandle Der Indikator Volume_Weighted_MA in einer Kerzen-Form.
  • Fisher_org_v1_Sign Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des Oszillators Fisher_org_v1.
  • Exp_Fisher_org_v1 Der Experte Exp_Fisher_org_v1 wurde aufgrund der Signale des Indikators Fisher_org_v1 gebaut.
  • Der Trendindikator basiert auf der Grundlage der singulären Spektrumanalyse Die Auswahl des Trends und der Soundsfiltrierung mit Hilfe der Methode der singulären Spektrumanalyse. Die Kontrolle über den Indikatorparameter ermöglicht die Glätte des ausgewählten Trends und die Grenze der Soundsfiltrierung zu kontrolliern.
  • Volume_Weighted_MA_Cloud_Digit Der Indikator Volume_Weighted_MA mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums, mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • Volume_Weighted_MA_StDev_HTF Der Indikator Volume_Weighted_MA_StDev mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Fisher_org_v1 Der Indikator Fisher Transform. Es zeigt die aktuelle Bewegung und die gesetzten Ebene dienen oft als Wendepunkte.
  • Exp_Volume_Weighted_MA_StDev Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Volume_Weighted_MA_StDev gebaut wurde.
  • Volume_Weighted_MA_Cloud_HTF Der Indikator Volume_Weighted_MA_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • iStochKomposterAlert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Stochastik-Oszillators mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • Der universelle Trailing-Stop Der EA arbeitet sowohl im normalen Modus mit einer einzigen Position, auch mit im Modus HEDGE mit mehreren offenen Positionen.
  • Volume_Weighted_MA_Cloud Der gleitende Mittelwert Volume_Weighted_MA mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums.
  • Volume_Weighted_MA_StDev Der Indikator Volume_Weighted_MA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
  • iMFISignAlert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Money Flow Index mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • Volume_Weighted_MA_HTF Der Indikator Volume_Weighted_MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_Volume_Weighted_MA Der Experte Exp_Volume_Weighted_MA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators Volume_Weighted_MA gebaut.
  • iRSISignAlert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators WRelative Strength Index mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • iDeMarkerSignAlert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators DeMarker mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • iWPRSignAlert Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Williams’ Percent Range mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon.
  • Volume_Weighted_MA Die Idee dieses Indikators, der gleitende Mittelwert besteht darin, um die Bar mit einem großen Volumen noch ein großes Gewicht bei der Mittelwertbildung zu geben.
  • FDI_HTF Der Indikator FDI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_FRASMAv2 Der Experte Exp_FRASMAv2 wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators FRASMAv2 gebaut.
  • FRASMAv2_HTF Der Indikator FRASMAv2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • FDI Die Instrumente für das Messen der Volatilität im Markt.
  • FRASMAv2 Der adaptive glättende Mittelwert mit der Verwendung der Fraktale.
  • Harami Der Indikator für die Definition der Muster Harami.
  • iRSISign_HTF_Signal Der Indikator iRSISign_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator iRSISign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • iWPRSign_HTF_Signal Der Indikator iWPRSign_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator iWPRSign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • Exp_iDeMarkerSign Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators iDeMarkerSign gebaut wurde.
  • iDeMarkerSign_HTF_Signal Der Indikator iDeMarkerSign_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator iDeMarkerSign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • iStochKomposter_HTF_Signal Der Indikator iStochKomposter_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator iStochKomposter am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • iMFISign_HTF_Signal Der Indikator iMFISign_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator iMFISign am ausgesuchten Bar in Form eines grafischen Objektes mit der farbigen Trend-Indikation oder die Tradesrichtung und es gibt Warnungen oder Sounds-Signalen bei Signalen für das Abschließen der Trades.
  • Exp_ColorX2MA_Digit Der Experte Exp_ColorX2MA_Digit wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators ColorX2MA_Digit gebaut.
  • iDeMarkerSign Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators DeMarker.
  • Exp_ColorJFatl_Digit Der Experte Exp_ColorJFatl_Digit wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators ColorJFatl_Digit gebaut.
  • Exp_iStochKomposter Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators iStochKomposter gebaut wurde.
  • Exp_Chaikin_Volatility_Stochastic Der Experte Exp_Chaikin_Volatility_Stochastic wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Chaikin_Volatility_Stochastic gebaut.
  • Chaikin_Volatility_Stochastic_HTF Der Indikator Chaikin_Volatility_Stochastic mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_iWPRSign Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators iWPRSign gebaut wurde.
  • Exp_iRSISign Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators iRSISign gebaut wurde.
  • ColorJFatl_Cloud_Digit_HTF Der Indikator ColorJFatl_Cloud_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • Exp_Directed_Movement_Candle Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators Directed_Movement_Candle gebaut wurde.
  • Directed_Movement_Candle Der Indikator Directed_Movement in einer Kerzen-Form.
  • Exp_ColorRsiMACD Der Experte Exp_ColorRsiMACD wurde aufgrund der Signale gebaut, die vom Histogramm ColorRsiMACD eingetragen werden.
  • ColorRsiMACD_HTF Der Indikator ColorRsiMACD mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ColorRsiMACD Der Histogramm MACD, der auf der Differenz des Oszillators RSI und deren Mittelwertbildung aufgebaut wurde.
  • ColorJFatl_Cloud_Digit Das Hybrid des digitalen Filters FATL (Fast Adaptive Trend Line) und der analogen adaptiven Mittelwertbildung JMA - Der Indikator ColorJFatl mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums, mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • ColorJFatl_Digit_HTF Der Indikator ColorJFatl_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • iMFISign Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Money Flow Index.
  • ColorJFatl_Cloud_HTF Der Indikator ColorJFatl_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ColorJFatl_Digit Der glättende schnelle digitale Filter ColorJFatl mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • Speedometer Der Indikator der Preisänderungsgeschwindigkeit.
  • ColorJFatl_Cloud Der glättende Indikator des schnellen Trends JFatl mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums.
  • ColorX2MA_Cloud_HTF Der Indikator ColorX2MA_Cloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • iWPRSign Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Williams’ Percent Range.
  • iRSISign Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators RSI.
  • ColorX2MA_Digit_HTF Der Indikator ColorX2MA_Digit mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ColorX2MA_Cloud_Digit_Grid Der universelle glättende Mittelwert mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums, mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden und die Preisreihe aus diesen abgerundeten Werten.
  • ColorX2MA_Cloud_Digit Der universelle glättende Mittelwert mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums, mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • ColorX2MA_Digit Der universelle glättende Mittelwert mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von einer Preismarkierung und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderlichen Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • ColorX2MA_Cloud Der universelle gleitende Mittelwert mit der farbigen Hintergrund-Ausfüllung des Chartsraums. Als die Trennlinie der Farbe wurde selbst der gleitende Mittelwert dargestellt.
  • Auto Trader Der EA aktiviert und deaktiviert die Schalttaste "Auto-Handeln" zu einem bestimmten Zeitpunkt und schließt alle offenen Positionen auf dem Konto nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne.
  • ExMassV2_HTF Der Indikator ExMassV2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ExVolV2_HTF Der Indikator ExVolV2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ADXDMI Die Modifizierung des Indikators, der uns als ADX bekannt ist.
  • ExTrendV2_HTF Der Indikator ExTrendV2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • ExVolV2 Der Indikator ExVolV2 wird die Summendifferenz der Längen des Körpers der auf- und absteigenden Kerzen in dem vorbestimmten Intervall berechnen.
  • ExMassV2 Der Indikator ExMassV2 ermöglicht Marktschwankungen einzuschätzen.
  • ytg_Trend_HTF Der Indikator ytg_Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
  • NRMA_Digit Der bekannte Indikator von Konstantin Kopyrkin, dessen viele Implementierungen des Indikators NRTR erstellt wurden, mit der Anzeige des letzten Wertes in Form von Preisschildern und mit der Möglichkeit, die Ebene des Indikators zur erforderliche Anzahl der Ordnung abzurunden.
  • iStochKomposter Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Stochastiks.
  • TSICloud_HTF Der Indikator TSICloud mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
Über 4,590 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • 5 _34_5 Indikator 5_34_5
  • Disaster Expert Advisor aus der ATC-2007. Kauft/verkauft, wenn der Preis die Linie eines gleitenden Durchschnitts mit der Periode (590) kreuzt.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.
  • 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
1...151617181920212223242526