und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 969
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.06.10 10:50
- Aktualisiert:
- 2023.03.29 14:58
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
XR-Squared ist ein Indikator, der die lineare Regression zur Bestimmung der Vorhandenseins oder Fehlens eines Trends verwendet wird.
Die Linie des XR-Squared wird mit zwei Limits für die Bestimmung von Trend- oder Seitwärtsmarkt auf dem Chart dargestellt. Die Indikatorwerte variieren zwischen 0 und 100. Wenn der Indikator unter 30 fällt, gilt der Markt als flach, steigt er über 70, liegt ein Trend vor. Wenn sich ein Trend entwickelt, steigt die Linie des XR-Squared von Nicht-Trend zu Trend-Level. Wenn der Markt eine Spitze erreicht hat und ein Preisrückgang beginnt, fällt der Indikator wieder.
Je größer der Wert des XR-squared, desto mehr wird ein Trend wahrscheinlich und statistisch wichtig. Je nach Zeitraum verringert sich die kritische Zone.
Eingabe Parameter:
//+-----------------------------------+ //| Indikator Eingabeparameter | //+-----------------------------------+ input int XPeriod=14; // Glättungslänge input Smooth_Method RMethod=MODE_JJMA; // Glättungsverfahren input int RPeriod=3; // Glättunglänge input int RPhase=100; // Glättungsparameter input Smooth_Method SignMethod=MODE_SMA; // Glättungsverfahren input int SignPeriod=14; // Glättungslänge der Signallinie input int SignPhase=15; // Glättungsparameter input Applied_price_ IPC=PRICE_CLOSE; // Kalkulationspreis input int Shift=0; // Horizontaler Versatz des Indikators in Bars
Dieser Indikator erlaubt die Wahl des Glättungsverfahrens:
- SMA - einfacher gleitender Durchschnitt;
- EMA - exponentieller gleitender Durchschnitt;
- SMMA - geglätteter gleitender Durchschnitt;
- LWMA - linear gewichteter, gleitender Durchschnitt;
- JJMA - JMA adaptiver Durchschnitt;
- JurX - ultralineare Glättung;
- ParMA - parabolische Glättung;
- T3 - Tilsons multiple exponentielle Glättung;
- VIDYA - Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande;
- AMA - Glättung mit dem Algorithmus von Perry Kaufman.
Es sollte angemerkt werden, dass der Parameter Phase für die verschiedenen Formen der Glättung völlig unterschiedliche Bedeutungen hat. Für JMA ist es eine externe Variable zwischen -100 bis +100. Für T3 ist es eine Glättung multipliziert mit 100 zur besseren Erkennung, für VIDYA ist es eine CMO-Oszillator-Periode und für AMA ist es ein langsamerer EMA. In den anderen Algorithmen hat der Parameter keinen Einfluss auf die Glättung. AMAs schnelle EMA-Periodenlänge ist ein fester Wert von 2 (Standard). Die Potenz in der Berechnung des AMA ist ebenfalls auf 2 gesetzt.
Der Indikator verwendet die Klassen der SmoothAlgorithms.mqh-Bibliothek (muss im Verzeichnis terminal_data_folder\MQL5\Include liegen). Die Arbeit mit diesen Klassen wird ausführlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Buffer" beschrieben.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/752

Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Er zeigt die Punkte für einen Markteintritt.

WKBIBS ist ein Oszillator der nächsten Generation aus einer Kombination der Funktionen der Indikatoren WKB und IBS.

Erweiterte Version von Larry Williams' Percent Range.

Visueller Trendindikator, der die Richtung und die Stärke der Preisbewegung zeigt.