Die letzten Codepublikationen in der CodeBase
2016.09.18
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
2016.09.13
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
2016.09.11
Meist geladene Quellcodes der Woche
- SuperTrend Der SuperTrend Indikator entwickelt für MetaTrader 4 basiert auf einer Version des ProRealTime.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.09.06
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.09.04
Meist geladene Quellcodes der Woche
- 5 _34_5 Indikator 5_34_5
- Disaster Expert Advisor aus der ATC-2007. Kauft/verkauft, wenn der Preis die Linie eines gleitenden Durchschnitts mit der Periode (590) kreuzt.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
2016.09.02
Neue Codes in der CodeBase
2016.09.01
Neue Codes in der CodeBase
- i_Trend_HTF Der Indikator i_Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-VaR95_HTF Der Indikator i-VaR95 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Chaikin_3HTF Drei Indikatoren Chaikin Oscillator mit drei verschiedenen Timeframes werden auf einem Chart dargestellt.
- i-SpectrAnalysis_BullsPower Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Bulls Power mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_BearsPower Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Bears Power mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- Force_3HTF Drei Indikatoren Force Index mit drei verschiedenen Timeframes werden auf einem Chart dargestellt.
- i-SpectrAnalysis_WPR Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Larry Williams' Percent Range mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Chaikin Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Chaikin Oscillator mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_DeMarker Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators DeMarker mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Force Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Force Index mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_AD Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Accumulation/Distribution mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_OBV Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators On Balance Volume mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_MA_Cloud Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators vom gleitenden Mittelwert mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_MA Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators vom gleitenden Mittelwert mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_TriX Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators TriX mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- i-SpectrAnalysis_Momentum Der Indikator ist ein Beispiel der Glättung der vorübergehenden Reihe des Indikators Momentum mittels der Filtrierung des höherwertigen Harmonics.
- Exp_i-KlPrice Der Experte Exp_i-KlPrice wurde aufgrund des Durchschlags vom Histogramm i-KlPrice der Ebene Übergekauft oder Überverkauft aufgebaut.
- Exp_i-BandsPrice Der Experte Exp_i-BandsPrice wurde aufgrund des Durchschlags vom Histogramm i-BandsPrice der Ebene Übergekauft oder Überverkauft aufgebaut.
- i-BB-Width_HTF Der Indikator i-BB-Width mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-KlPrice_HTF Der Indikator i-KlPrice mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- i-BandsPrice_HTF Der Indikator i-BandsPrice mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Die Ersetzung des CWndContainer Diese Datei ersetzt die originale Datei WndContainer.mqh. Er verhindert die Veränderung des Charts beim Druck und bei der Haltung der Maus-Taste innerhalb im Bereichs des Containers.
- Exp_DecEMA Der Experte Exp_DecEMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes DecEMA gebaut.
- HVR_HTF Der Indikator HVR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorHMA_HTF Der Indikator ColorHMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ColorHMA Der Experte Exp_ColorHMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes ColorHMA gebaut.
- DecEMA_StDev Der Indikator DecEMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- GRFLeadingEdgeMov_HTF Der Indikator GRFLeadingEdgeMov mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- GRFLeadingEdge_HTF Der Indikator GRFLeadingEdge mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Gaus_MA_HTF Der Indikator Gaus_MA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Fuzzy - ist die Bibliothek für die Arbeit mit der Fuzzy-Logik Die Bibliothek FuzzyNet für die Erstellung der Fuzzy-Modellen wurde in C# geschrieben. Bei der Übertragung in MQL5 wurde zur Bibliothek 8 Zugehörigkeitsfunktionen und 4 Defuzzification-Methoden für die Systeme wie Mamdani hinzugefügt.
- FX_Sniper_Ergodic_CCI_HTF Der Indikator FX_Sniper_Ergodic_CCI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingMFI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingMFI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingWPR_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingWPR mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Die Klasse CComment Die Klasse für die Anzeige einer mehrzeiligen Kommentar.
- FX5_SelfAdjustingWPR Der Oszillator WPR mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingMFI Der Oszillator MFI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingRVI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingRVI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Negative Spread Der Experte sucht einen negativen Spread und handelt auf ihm.
- FX5_SelfAdjustingCCI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingCCI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingMomentum_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FX5_SelfAdjustingRVI Der Oszillator RVI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingMomentum Der Oszillator Momentum mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingCCI Der Oszillator CCI mit Bereichen Übergekauft/Überverkauft als Bollinger-Bänder.
- FX5_SelfAdjustingRSI_HTF Der Indikator FX5_SelfAdjustingRSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- JSON Serialization and Deserialization (native MQL) Serialization und Deserialization des JSON Protokolls. Der portable code mit der superschnellen Bibliothek С++.
- ForecastOscilator_HTF Der Indikator ForecastOscilator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Flat_HTF Der Indikator Flat mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Flat-Trend_HTF Der Indikator Flat-Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DonchianChannels_HTF Der Indikator DonchianChannels mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FractalChannel_HTF Der Indikator FractalChannel mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FractalAMA_MBK Der Experte Exp_FractalAMA_MBK wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators FractalAMA_MBK gebaut.
- FractalAMA_MBK_HTF Der Indikator FractalAMA_MBK mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_ForecastOscilator Der Experte Exp_ForecastOscilator wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators ForecastOscilator gebaut.
- Exp_Force_DiverSign Der Experte Exp_Force_DiverSign wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators Force_DiverSign gebaut.
- FineTuningMA_StDev Der Indikator FineTuningMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbiger Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- FisherTransform_HTF Der Indikator FisherTransform mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- FisherRVI_HTF Der Indikator FisherRVI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FineTuningMA Der Experte Exp_FineTuningMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes FineTuningMA gebaut.
- FineTuningMA_HTF Der Indikator FineTuningMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_FatlMacd Der Experte Exp_FatlMacd wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators FatlMacd gebaut.
- FatlSatlOsma_HTF Der Indikator FatlSatlOsma mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Fast2 Der Experte Exp_Fast2 wurde aufgrund der Signalen des Indikators Fast2 gebaut.
- ExtremLine_HTF Der Indikator ExtremLine mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Ergodic_Ticks_Volume_OSMA Der Experte Exp_Ergodic_Ticks_Volume_OSMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Histogramms Ergodic_Ticks_Volume_OSMA gebaut.
- Ergodic_Ticks_Volume_OSMA_HTF Der Indikator Ergodic_Ticks_Volume_OSMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Entropy_HTF Der Indikator Entropy mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMV_HTF Der Indikator EMV mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_Ergodic_Ticks_Volume_Indicator Der Experte Exp_Ergodic_Ticks_Volume_Indicator wurde aufgrund der Signalen des Oszillators Ergodic_Ticks_Volume_Indicator gebaut.
- Ergodic_Ticks_Volume_Indicator_HTF Der Indikator Ergodic_Ticks_Volume_Indicator mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAPredictive3_HTF Der Indikator EMAPredictive3 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAPredictive2_HTF Der Indikator EMAPredictive2 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMABands_v1_HTF Der Indikator EMABands_v1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- EMAAngle_HTF Der Indikator EMAAngle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_EMA_Prediction Der Experte Exp_EMA_Prediction wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators EMA_Prediction gebaut.
- Exp_EMA-Crossover_Signal Der Experte Exp_EMA-Crossover_Signal wurde aufgrund der Signalen des semaphoren Signal-Indikators EMA-Crossover_Signal gebaut.
- Camarilla Equation Modified Camarilla Equation Modified baut die Linie rechts vom Chart.
- EF_distance_HTF Der Indikator EF_distance mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DSSBressert_HTF Der Indikator DSSBressert mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Horizontal GridLines Dies baut die Horizontallinien auf dem laufenden Chart für die Analyse der Bewegung des Preises.
- Exp_DigVariation Der Experte Exp_DigVariation wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des unnormierten Oszillators DigVariation gebaut.
- DigVariation_HTF Der Indikator DigVariation mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DEMA_RLH_HTF Der Indikator DEMA_RLH mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Din_fibo_Nex_HTF Der Indikator Din_fibo_Nex mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_DiNapoliStochastic Der Experte Exp_DiNapoliStochastic wurde aufgrund der Signalen des Oszillators DiNapoliStochastic gebaut.
- DiNapoliStochastic_HTF Der Indikator DiNapoliStochastic mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Demand_Index_HTF Der Indikator Demand_Index mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- DecEMA_HTF Der Indikator DecEMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CyclePeriod Der Experte Exp_CyclePeriod wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des unnormierten Oszillators CyclePeriod gebaut.
- CyclePeriod_HTF Der Indikator CyclePeriod mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CronexCCI Der Experte Exp_CronexCCI wurde aufgrund der Signalen des Oszillators CronexCCI gebaut.
- CorrectedAverage_HTF Der Indikator CorrectedAverage mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- Exp_CoppockHist Der Experte Exp_CoppockHist wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators CoppockHist gebaut.
- ColorXdinMA_StDev Der Indikator ColorXdinMA mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbiger Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.
- Exp_ColorXdinMA Der Experte Exp_ColorXdinMA wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des gleitenden Mittelwertes ColorXdinMA gebaut.
- Exp_ColorXXDPO Der Experte Exp_ColorXXDPO wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Oszillators ColorXXDPO gebaut.
- Peak Lines by Price Histogram Dieser Indikator zeigt die Linie Unterstützung/Widerstand, das verwendet das Histogramm des Preises.
- ColorXXDPO_HTF Der Indikator ColorXXDPO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorX2MA_Osc_HTF Der Indikator ColorX2MA_Osc mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
- ColorXdinMA_HTF Der Indikator ColorXdinMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.
2016.09.01
Über
2 400 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.08.30
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.08.28
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Ilan1.4 Die Autoren behaupten, dass dieses System 24 Stunden am Tage mit dem stabilen Profit sogar im Fall eines Neulings handeln kann.
2016.08.23
Meist geladene Quellcodes des Monats
2016.08.21
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- 3_Level_ZZ_Semafor Der Indikator setzt Hinweis Punkte über das Maximum und Minimum von hören, mittleren und niedrigeren Perioden. Ähnlich wie Advanced Get, aber ohne Wellennummerierung.
2016.08.16
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Waddah Attar Monthly Fibo Indikator Dieser Indikator zeichnet 7 Ebenen von einem monatlichen FIBO mit Back Test. Es sind sehr starke Ebenen.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.08.14
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
2016.08.09
Meist geladene Quellcodes des Monats
2016.08.07
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.08.05
Neue Codes in der CodeBase
2016.08.02
Meist geladene Quellcodes des Monats
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- MartingailExpert Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu eröffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf.
2016.08.02
Neue Codes in der CodeBase
- HLR_HTF_Signal Der HLR_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale basierend auf dem HLRSign Indikator.
- Exp_HLRSign Der Exp_HLRSign Expert Advisor basiert auf Signalen die vom HLRSign semaphore arrow signal Indikator generiert wurden.
- HLRSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf Kreuzung von Überkauft- und Überverkauftlevels des HLR Indikators verwendet.
- HLR_HTF Der HighestLowestRange (HLR) Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- FATL-SATL_Balance_HTF Der FATL-SATL_Balance Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- FATL-SATL Balance Eine Mittellinie zwischen den SATL und FATL Digital Trend Filtering Indikatoren.
- GARCH_HTF Der GARCH Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- GARCH ein Fraktal Volatilitäts Indikator basierend auf dem GARCH Modell von Tim Bollerslev.
- Leading_HTF_Signal Der Leading_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem LeadingSign Indikator.
- MAMA_HTF_Signal Der MAMA_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem MAMASign Indikator.
- Ozymandias_HTF_Signal Der Ozymandias_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und das Signal basierend auf dem OzymandiasSign Indikator.
- OzymandiasSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf der Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des Ozymandias Indikators verwendet.
- MAMASign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf der Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des MAMA Indikators verwendet.
- LeadingSign Ein Signalindikator der einen Algorithmus basierend auf Kreuzung von gleitenden Durchschnitten des Leading Indikators verwendet.
- Exp_Leading Handelssystem das den Leading Indikator verwendet.
- Leading_HTF Der Leading Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MAMA_HTF Der MAMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Notches Der Indikator zeichnet Linien in aufsteigenden Folgen von Maxima und absteigenden Folgen von Minima.
- Modified_Optimum_Elliptic_Filter_HTF Der Modified_Optimum_Elliptic_Filter Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExtremLine Einfacher Trendindikator.
- i-Bul_Jerk Ein einfacher Signalindikator.
- Exp_Modified_Optimum_Elliptic_Filter Ein Handelssystem, das den Modified_Optimum_Elliptic_Filter Indikator verwendet.
- Exp_ElderImpulseSystem Handelssystem das den Elder Impulse System Indikator verwendet.
- Background_FiboCandles_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines größeren TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke basierend auf dem FiboCandles Indikator.
- i-Spread Dieser Spread Indikator zeigt minimale und maximale Spreadwerte für die letzte Stunde, 4 Stunden und Tag.
- Exp_Ozymandias Handelssystem, das den Ozymandias Indikator verwendet.
- Ozymandias Ozymandias ist ein bekannter Indikator, der falsche Preisfluktuationen ausfiltert.
- Ozymandias_v2_HTF Der Ozymandias_v2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Ozymandias_v2 Eine Modifikation des populären Ozymandias Indikators.
- WASD_FR Fraktale werden aus 3 vorherigen Balken generiert (ohne Neuzeichnen weil der aktuelle Balken nicht in die Berechnung mit einbezogen wird).
- TrendlessAG Ein trendloser Indikator (Oszillator).
- Trinity-Impulse_HTF Der Trinity-Impulse Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RangeExpansionIndex_HTF Range Expansion Index (REI) ist ein relativer Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Negative_Volume_Index_HTF Der Negative Volume Index (NVI) mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_RangeExpansionIndex Der Exp_RangeExpansionIndex EA basiert auf den vom RangeExpansionIndex Oszillator generierten Signalen.
- Exp_FisherCyberCycle Der Exp_FisherCyberCycle Expert Advisor basiert auf den vom FisherCyberCycle Oszillator generierten Signalen.
- Rj_SlidingRange Eine weitere Analogie von Bollinger Bändern und Envelopes mit ähnlicher Verarbeitung.
- SimpleScalp_MTF Ein Signalindikator eines gerichteten Trends.
- Geo_InnerBar Der interne Balken Indikator zeigt die Stelle der temporären Preiskonsolidierung.
- ind_aMU Der Indikator zeigt Trend und Seitwärtsbewegungen (flat).
- Trend Oscillator Ein Trend-Oszillator der den Hodrick-Prescott Filter verwendet.
- Klasse zum Einstellen und Überprüfen Ihrer Handelszeit CTimeControl Klasse zum Einbinden in Ihren EA für einfache Einstellung und Überprüfung Ihrer eigenen Handelszeit.
- Indicator Arrows II Zeichnet Aufwärts/Abwärts-Pfeile im Chartfenster.
- Back to the Future Fundamentalanalyse mit Regulierungsbehörden.
- KeyFinder 2.0 Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
- KeyLevels Indikator von Preislevels mit runden Zahlen 00, 20, 50, 80.
- KeyFinder Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
- Value Chart Single Die Berechnung ist die selbe wie im originalen Value Chart, aber dieser Indikator zeigt nur den Wert des Schlusskurscharts in einer Indikatorlinie.
- Candle Size Info Der Indikator zeigt Informationen über die Größe von Kerzen in PIPS und auch die Größe von Schatten.
- Automatic Posting mit WebRequest() Ein Beispiel für das Posten einer Nachricht die ein Bild enthält auf der MQL5.com Webseite, mit Hilfe der WebRequest() Funktion. Dies ist ein Beispiel für eine Autorisierung mit Login und Passwort und wie man ein Bild in eine Textnachricht einfügt.
- TrendSignal Pro Die neueste Version des Indikators TrendSignal. Er zeichnet nicht neu und funktioniert auch gut mit einer Vorlage.
- Ilan 1.6 Dynamic HT Dank seiner fortgeschrittenen Kapitalmanagementformel ermöglicht uns Ilan 1.6 Dynamic selbst von notorisch unprofitablen Positionen ins Plus zu kommen.
- FractalsTrendLines Der Indikator zeichnet Bullen- und Bärentrendlinien auf Basis der Daten des iFractals-Indikators vom nächsten Extremum zum letzten durchbrochenen Fraktal.
- Margin Calculation Bibliothek für die Berechnung der notwendigen Margin für das Öffnen einer Position in MetaТrader 5.
- Script and Template for Market Analysis Skript um meine Vorlage auf alle geöffneten Charts anzuwenden.
- YZ_Summer_Time Prüfung eines Datums darauf, ob es zur Winter- oder Sommerzeit gehört. Der Code wurde für das Debuggen von Nachrichten entwickelt.
- Setting Chart Mehrere Charts mit einem Klick einstellen.
- Apply Template Einfaches Skript um eine Vorlage (Template) und oder TimeFrame auf alle geöffneten Charts anzuwenden.
- Color Linear Regression Farbige Version des Linear Regression Indikator.
- Linear Regression Der Indikator verwendet die Methode der kleinsten Quadrate für die Konstruktion der "passendsten" geraden Linie durch eine Reihe von Punkten und umgekehrt.
- Pairs Trading Der Roboter öffnet zwei Positionen deren Profite sich gegenseitig überlagern und wartet dann auf einen Profit.
- Flight smiles Flight smiles.
- Trading Signale Module basierend auf dem Delta ZigZag Indikator Trading Signale Module basierend auf dem Delta ZigZag Indikator.
- Show Bid Der Indikator zeigt Bid sowie den aktuellen Preis in Übergröße auf dem Chart an.
- Rate_AOModPips Dieser Indikator misst die Rate der Änderung des AwesomeModPips Indikator.
- PipsToAverage Dieser Indikator misst die (geglättete) Entfernung in PIPS zwischen dem Schlusskurs und einem exponentiellen gleitenden Durchschnitt.
- AwesomeModPips Dieser Indikator ist eine Modifikation des klassischen Awesome Oszillator Indikator.
- Trailing Stop Module basierend auf Delta ZigZag Modul für die Verfolgung von offenen Positionen basierend auf dem Delta ZigZag für MQL5 Wizard.
- MA World Dieser Expert kann auf allen Symbolen und TimeFrames laufen und verwendet die Kreuzung von zwei linearen gleitenden Durchschnitten als Esignal und einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt als Trailing Stop.
- SMTP Mail Library Bibliothek für das Senden von Mails.
- IcqMessenger System zum Erhalten von Informationen betreffend aktuellen Status offener Positionen, Konto, etc. sowie eine automatische Benachrichtigung über Operationen via ICQ.
- Tally for Wins and Losses Möglichkeit eine Strichliste der Gewinne und Verluste zu führen.
- BlauTVI Tick Volumen Indikator vom Buch "Momentum, Direction and Divergence" von William Blau, implementiert in Form eines Farb-Histogramms.
- Rj_RMA Gleitender Durchschnitt von Ranges. Die Berechnung basiert auf den Hochs und Tiefs des Preises für eine Periode.
- GFilter Ein Gleitender Durchschnitt der Preisreihen die vom Gaussian Filter verarbeitet wurden verwendet.
- Japanese Candlestick Patterns Der Indikator zeigt verschiedene Kerzenmuster am Chart. Es ist möglich die Farben zu ändern und Benachrichtigungen abzuschalten.
- SimpleBars_Signal Der SimpleBars_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des SimpleBars Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- KaufWMAcross_HTF Der KaufWMAcross Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_SimpleBars Der Exp_SimpleBars Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators SimpleBars.
- Sacred Chao - Signale von "Trading Chaos: 2nd Edition" Noch ein weiterer Chaos Indikator.
- Simple ZigZag Eine weitere Version des ZigZag mit einfachem Code der Gipfel korrekt feststellt.
- Exp_KaufWMAcross Das Exp_KaufWMAcross Handelssystem basiert auf der Änderung der Trendrichtung, die vom KaufWMAcross Indikator angezeigt wird.
- BvsB_HTF Der BvsB Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_BvsB Der Exp_BvsB Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindiators BvsB.
- Multi-Currency Indikator mit USD Referenz Der Indikator wurde entworfen um zu zeigen, wie sich die sieben Hauptwährungen (Majors) im Verhältnis zum US-Dollar entwickelt haben.
- QuotesDemo Beispiel für das Beziehen von Weltindexquotierungen von Google Finance.
- SignalsDemo Der EA zeigt Informationen über verfügbare Handelssignal Features, erlaubt die Verwaltung deren Kopiereinstellungen und auch das abonnieren und kündigen von Signalen.
- Exp_BnB Der Exp_BnB Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators BnB.
- KaufWMAcross Ein Signal Indikator der die Kreuzung von klassischen gleitenden Durchschnitten mit dem Kaufman's AMA Indikator verwendet.
- BvsB Ein Indikator für trendfolgendes Handeln implementiert in Form einer farbigen Wolke.
- LarryWilliams_MinMax Ein MetaTrader 5 Indikator für kurz-, mittel- und langfristige Extrempunkte erstellt auf Basis des Buches "Long-term secrets to short-term trading" von Larry Williams.
- BackgroundCandle_SimpleBars_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines höheren TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des SimpleBars Indikators.
- XVolume_HTF Der XVolume Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RegressionPolynomial_HTF Der RegressionPolynomial Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XVolume Volume Indikator.
- SimpleBars Der Indikator färbt Kerzen basierend auf den Hochs und Tiefs der vorherigen Balken ein.
- RegressionPolynomial RegressionPolynomial ist ein Trendindikator der die polynome Regression für jeden Balken berechnet.
- BnB_HTF Der BnB Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BoDi_HTF Der BoDi Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
2016.08.02
Über
2 290 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.31
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.07.28
Neue Codes in der CodeBase
- Cronex_Impulse_MACD_HTF Der Cronex_Impulse_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CyberCycle_Cloud_HTF Der CyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMomentumTrendCycleCandle Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffTrendCycleCandle Der ColorSchaffTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Der ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorSchaffRSITrendCycleCandle Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- MyBOLsAlert Bollinger Bänder Indikator mit Sound/Email/Pfeil-Anzeige Benachrichtigungen.
- Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Der Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffWPRTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Der Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffTriXTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRVITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Multi Symbol Chart All-In-One Kerzen-Chart.
- Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRSITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMomentumTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Der Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMFITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- ColorSchaffWPRTrendCycle_HTF Der ColorSchaffWPRTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffTriXTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTriXTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffRVITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRVITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffRSITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMomentumTrendCycle_HTF Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffMFITrendCycle_HTF Der ColorSchaffMFITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffWPRTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei WPR Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffRVITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RVI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffMFITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei MFI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffTriXTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei TriX Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei Momentum Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorSchaffRSITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RSI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
- ColorXATR_HTF Der ColorXATR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorXCCXCandle Der XCCX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorXRSXCandle Der XRSX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorTrend_CF_Sign Signal Indikator basierend auf dem ColorTrend_CF Indikator Algorithmus.
- TSI-OscillatorSign Signal Indikator basierend auf dem ColorTSI-Oscillator Indikator Algorithmus.
- ColorTSI-Oscillator_HTF Der ColorTSI-Oscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStepXCCXTrend_x10 Der ColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorStepXCCX Oszillators von zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorStepXCCXTrend_x10 Der MultiColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Richtung des ColorStepXCCX Indikators von zehn verschiedenen TimeFrames.
- ColorTrend_CF_HTF Der ColorTrend_CF Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStepXCCX_HTF Der ColorStepXCCX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorStdDev_HTF Der ColorStdDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorSchaffTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorMaRsi-Trigger Der Exp_ColorMaRsi-Trigger Expert Advisor basiert auf den Signalen, die von den Farben des ColorMaRsi-Trigger Signal Indikators ausgelöst werden.
- ColorMaRsi-Trigger_HTF Der ColorMaRsi-Trigger Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorMomentum_AMA_HTF Der ColorMomentum_AMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ObjectCreateAndSet Funktionen zur Erstellung von veschiedenen Objekten und zum Ändern der Eigenschaften von Objekten.
- ColorLinearRegSlope_V2_HTF Der ColorLinearRegSlope_V2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorLeManTrend_HTF Der ColorLeManTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJVariation_HTF Der ColorJVariation Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJFatlSpeed_HTF Der ColorJFatlSpeed Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorJLaguerre Der Exp_ColorJLaguerre Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorJLaguerre Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
- Exp_ColorJMomentum Der Exp_ColorJMomentum Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorJMomentum Oszillators.
- ID Lite Info MA Der Indikator zeigt Gleitende Durchschnittswerte (MA), Differenzen zwischen den Werten und die Differenz zum MA.
- ColorZerolagX10MA_StDev Der ColorZerolagX10MA Indikator mit zusätzlicher Trendstärkeanzeige durch farbige Punkte basierend auf dem Algorithmus der Standardabweichung.
- Exp_ColorZerolagX10MA Der Exp_ColorZerolagX10MA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagX10MA Moving Average.
- ColorZerolagX10MA_HTF Der ColorZerolagX10MA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Gaps Indikator für Preislücken zwischen vorherigem Schlusspreis und aktuellem Eröffnungspreis.
- ColorJMomentum_HTF Der ColorJMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorJLaguerre_HTF Der ColorJLaguerre Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagX10MA Diese Variante des Moving Average Indikator wird auf Basis von fünf gleitenden Durchschnitten berechnet.
- ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Indikators aus Richtung zehn verschiedenen TimeFrames.
- Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Der Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagMomentumOSMA Histogramms.
- FractalsNoRedraw Bill Williams' Fraktalindikator basierend auf dem eingebauten Fraktalindikator. Die Besonderheit dieses Indikators ist, dass er nicht neu zeichnet.
- CandleSizes Der Indikator zeigt die Größe von einem der drei Kerzenelemente: oberer Schatten, unterer Schatten oder Körper. Er zeigt den aktuellen Kerzenwert und den täglichen Mittelwert für ein bestimmtes Element.
- ColorZerolagMomentumOSMACandle Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- ColorZerolagMomentumOSMA_HTF Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentum_HTF Der ColorZerolagMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DailySize Indikator der Range der täglichen Preisbewegung. zeigt die Historie der täglichen Preisfluktuationen.
- ColorSTLM_HTF Der ColorSTLM Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentumOSMA Geglätteter ColorZerolagMomentum Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ClockAnalog 24-Stunden analoge Marktuhr GMT(UTC) - angezeigt im Hintergrund. Die Uhr zeigt die Greenwich Mean Time und zeigt den Status der wichtigsten Aktienmärkte entsprechend ihren Öffnungszeiten.
- Well Martin Der Well Martin EA basiert auf zwei Indikatoren: Bollinger Bänder und ADX.
- ColorDM_361_HTF Der ColorDM_361 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CGOscillator_HTF Der CGOscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagMomentum Diese Variante des Momentum Oszillators wird auf Basis von fünf Momentum Indikatoren berechnet.
- LotLine Das Skript zeigt das Handelsvolumen in Lots das benötigt wird, um den Preis auf ein gewünschtes Level zu bewegen.
- MomentumCloud_HTF Der MomentumCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSIOSMACandle Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator implementiert als eine folge von Kerzen.
- ColorZerolagRSIOSMA_HTF Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MomentumCloud Wolken Indikator, die Kanten repräsentieren die Werte des Momentum Oszillators berechnet für Hoch- und Tiefpreise.
- ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen zum aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Indikators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
- Time Price Scale Enables Disables Dieses Skript steuert die Anzeige der Zeit- und Preisskala für alle offenen Charts oder nur für einen Chart.
- Keltner Channel Der Indikator zeigt den Keltner Channel am Chart.
- Bollinger_Squeeze_v9_HTF Der Bollinger_Squeeze_v9 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_ColorZerolagRSIOSMA Der Exp_ColorZerolagRSIOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagRSIOSMA Histogramms.
- BollingerBands_b_HTF Der BollingerBands_b Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSIOSMA Geglätteter ColorZerolagRSI Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ColorZerolagRSI_HTF Der ColorZerolagRSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagRSI Diese RSI Oszillator Analogie wird basierend auf fünft Relative Strength Index Indikatoren berechnet.
- HFT Spreader for FORTS Expert Advisor der innerhalb des Spreads im Orderbuch handelt.
- Correlate Der Indikator zeigt die Korrelation zwischen Währungen.
- AvgRange_HTF Der AvgRange Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATR_Trailing_HTF Der ATR_Trailing Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Aggressiveness_HTF Der Aggressiveness Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagTriXOSMACandle Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
- Exp_ColorZerolagTriXOSMA Der Exp_ColorZerolagTriXOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagTriXOSMA Histogramms.
- ColorZerolagTriXOSMA_HTF Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorZerolagTriXOSMA Geglätteter ColorZerolagTriX Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
- ColorZerolagTriX_HTF Der ColorZerolagTriX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CenterOfGravityOSMA Der Exp_CenterOfGravityOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des CenterOfGravityOSMA Histogramms.
- Exp_ColorZerolagTriX Der Exp_ColorZerolagTriX Expert Advisor steigt in den Markt ein, wenn die Wolke des ColorZerolagTriX Indikators ihre Farbe ändert.
- ColorZerolagTriX Diese TriX Oszillator Analogie wird auf Basis von fünf Triple Exponential Moving Averages Oszillator Indikatoren berechnet.
2016.07.28
Über
2 190 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.26
Meist geladene Quellcodes des Monats
- ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.
2016.07.24
Meist geladene Quellcodes der Woche
2016.07.22
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.20
Neue Codes in der CodeBase
- TriXCloud_HTF Der TriXCloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- TriXCloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des TriX Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- Exp_ColorZerolagRVI Der Expert Advisor Exp_ColorZerolagRVI auf Basis der Richtungswechsel des ColorZerolagRVI Indikators.
- Exp_ColorZeroLAG_MA Der Expert Advisor auf Basis der Richtungswechsel des ColorZeroLAG_MA Indikators.
- ColorZeroLAG_MA_StDev Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Trade Statistics Panel Das Bedienfeld ermöglicht Ihnen, schnell die Effizienz Ihrer Handels-Strategie eines bestimmten Zeitraumes (der Vergangenheit) und die einer bestimmten magischen Zahl ("MagicNumber") zu beurteilen.
- ColorZerolagRVI_HTF Der ColorZerolagRVI Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- GainLossInfo Zeigt den aktuellen Gewinn und Verlust für alle Kerzen auf dem Chart.
- ColorZerolagStochs_HTF Der ColorZerolagStochs Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Dots Der Indikator zeigt aktuelle Trendrichtung durch farbige Punkte auf dem Hauptchart.
- ColorZerolagRVI Dieser analoge RVI Oszillator wird auf Basis von vier "Relative Vigor Index" Indikatoren berechnet.
- WRB Der Indikator bestimmt und markiert WRB ("Wide Range Bars" [überlange Kerzen] oder "Wide Range Bodies" [überlange Kerzenkörper]).
- ColorZeroLAG_MA_HTF Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ColorZeroLAG_MA Der Indikator ZeroLAG MA ist ein gleitender Durchschnitt ohne Verzögerung.
- CoppockHist_HTF Der CoppockHist Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CoppockHist Ein farbiges Histogramm auf der Basis des berühmten Indikators von Edward Coppock.
- CenterOfGravityOSMA_HTF Der CenterOfGravityOSMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CenterOfGravityOSMA Der "Center of Gravity" Indikator von J. F. Ehlers in Form als farbiges OSMA Histogramm.
- RSICloud_HTF Der RSICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- RSICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des RSI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- Coppock Der Indikator zeigt die langfristigen Möglichkeiten, zu kaufen oder zu verkaufen.
- CCIBands_HTF Der CCIBands Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CCIBands Ein erweiterter CCI-Indikator auf Basis des Standard-Indikators des MetaTrader 5.
- CCICloud_HTF Der CCICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CCICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des CCI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
- KC_Cloud_HTF Der KC_Cloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- KC_Cloud Kanal als Wolke auf Basis eines Gleitenden Durchschnitts und dem "Average True Range".
- AroonOscillatorTrend_x10 Der AroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiAroonOscillatorTrend_x10 Der MultiAroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- ColorXMA_Ishimoku_StDev Der XMA_Ishimoku Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- AnchoredMomentumCandle Der AnchoredMomentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- ADXCrossing_HTF_Signal Der ADXCrossing_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ADXCrossing Indikators.
- Donchian_Fibo_Clouds_HTF Der Donchian_Fibo_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Donchian_Fibo_Clouds Der Donchian_Fibo Indikator umgesetzt als Wolke.
- Fx10Setup_HTF Der Fx10Setup Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Fx10Setup Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf einer Gruppe von technischen Indikatoren.
- Statistische Funktionen Eine Reihe von statistischen Funktionen zur Kalkulation einiger Werte zur Beschreibung von Zeitreihen.
- Rainbow_Clouds_HTF Der Rainbow_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu bestimmen.
- Rainbow_Clouds Ein Fächer von gleitenden Durchschnitten umgesetzt als Gruppe von Indikatorwolken.
- CMO_HTF Der CMO Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CMxTrend_x10 Der CMxTrend_x10 Indikator zeigt die CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiCMxTrend_x10 Der MultiCMxTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- CMx_HTF Der CMx Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- CoeffofLine_true_HTF Der CoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChannelAnt_HTF Der ChannelAnt Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChangeOfVolatility_HTF Der ChangeOfVolatility Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandelierStops_v1Trend_x10 Der ChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die ChandelierStops_v1 Trendindikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Der MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der ChanDie MultiChandelierStops_v1Trend_x10 IndikatordelierStops_v1 Indikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Rainbow_HMA_HTF Der Rainbow_HMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Rainbow_HMA Sechzig Hullsche gleitende Durchschnitte (HMA) mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
- ChandelierStops_v1_HTF_Signal Der ChandelierStops_v1_HTF_Signal Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelierStops_v1 Indikators.
- ChandelExit_HTF_Signal Der ChandelExit_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelExitSign Indikators.
- ChandelExitSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn die Wolke des ChandelExit Indikators seine Farbe ändert.
- Rainbow_HTF Der Rainbow Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
- Chande_Momentum_Oscillator_HTF Der Chande Momentum Oszillator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandeQStick_HTF Der ChandeQStick Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ChandelExit_HTF Der ChandelExit Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- BullsBearsEyes_HTF Der BullsBearsEyes Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Der MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- BullsBearsEyesTrend_x10 Der BullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Oscillator Candles Farbige OHLC Kerzen in einem eigenen Fenster.
- Attention Level Der Indikator fügt eine horizontale Nicht-Handels-Linie in den Chart, um dem Intraday-Händler bei der Bewertung einer Trendwende innerhalb des Tages zu helfen.
- Chande_Kroll_Stop_v1_Sign Ein Signal-Indikator auf Basis des Chande_Kroll_Stop_v1 Indikators.
- Chande_Kroll_Stop_v1_HTF Der Chande_Kroll_Stop_v1 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Exp_BlauTVI Der Exp_BlauTVI Expert Advisor basiert auf den Signalen des BlauTVI Trend Indikators.
- BlauTStochI_HTF Der BlauTStochI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BlauTVI_HTF Der BlauTVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BinaryWave_HTF_Signal Der BinaryWave_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des BinaryWaveSign Indikators.
- BinaryWaveSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der BinaryWave Indikator seine Richtung ändert.
- MultiStochasticTrend_x10 Der MultiStochasticTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- StochasticTrend_x10 Der StochasticTrend_x10 Indikator zeigt die Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiMFITrend_x10 Der MultiMFITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MFITrend_x10 Der MFITrend_x10 Indikator zeigt die MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- WPRTrend_x10 Der WPRTrend_x10 Indikator zeigt die WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiWPRTrend_x10 Der MultiWPRTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- RVITrend_x10 Der RVITrend_x10 Indikator zeigt die RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiRVITrend_x10 Der MultiRVITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiRSITrend_x10 Der MultiRSITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- RSITrend_x10 Der RSITrend_x10 Indikator zeigt die RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
- MultiCandleTrend_x10 Der MultiCandleTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Kerzenrichtungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
- CandleTrend_x10 Der CandleTrend_x10 Indikator zeigt die Preisbewegungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
- Donchian Fibo Ein modifizierter Donchian-Kanal Indikator mit Fibonacci-Level.
- BullsBearsSign Ein Signal-Indikator auf Basis des BullsBears Indikators.
- BinaryWave_StDev Der BinaryWave Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BullsBears_HTF Der BullsBears Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BinaryWave_HTF Der BinaryWave Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Beginner_HTF_Signal Der Beginner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des Beginner Indikators.
- BWImp-T01_StDev Der BWImp-T01 Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BWImp-T01_HTF Der BWImp-T01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AverageSizeBar_HTF Der AverageSizeBar Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- CenterOfGravity_HTF Der CenterOfGravity Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ATR_MA_Oscillator_HTF Der ATR_MA_Oscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- MD5 Cloud Decryptor Dieses Beispiel zeigt das Prinzip der Verwendung des Übertragungsmechanismus eines Datenrahmens eines Nutzers während einer Brute-Force-Suche nach MD5-Hashes. Die Eigenschaften der Geschwindigkeit des Computer-Netzwerkes und des Fortschritts werden in Echtzeit gezeigt. Das Programm veranschaulicht auch das Prinzip der Virtualisierung von nichtlinearen und nicht-numerischen Eingabeparametern in einen numerischen Zähler.
- ATRratio_HTF Der ATRratio Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Gaus_MA_StDev Der Gaus_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- BBflat_sw_HTF Der BBflat_sw Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Bezier_HTF Der Bezier Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- TrailCD_HTF Der TrailCD Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Begin_Trend_v02_HTF Der Begin_Trend_v02 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
2016.07.20
Über
2 080 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.19
Meist geladene Quellcodes des Monats
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.07.19
Neue Codes in der CodeBase
- 2pbIdealXOSMA_HTF Der 2pbIdealXOSMA Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- TrailCD Der Indikator zeigt Konvergenz/Divergenz der schnellen und langsamen "Trailings".
- Begin_Trend_v01_HTF Der Begin_Trend_v01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Begin_Trend_v02 Die normalisierte Version des Begin_Trend_v01 Indikators.
- Begin_Trend_v01 Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf drei gleitenden Durchschnitte.
- BreakTrend Ein einfacher Signalindikator für das Scalping.
- SFX_TOR_HTF Der SFX_TOR Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- SFX_TOR Trend Indikator auf Basis des "Average True Range" und der Standardabweichung.
- StocksBG Der StocksBG Indikator zeigt die Aktivität der wichtigen Börsenplätze auf einem M15-Chart oder einem kleineren Zeitrahmen.
- ATRNorm_HTF Der ATRNorm Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AverageChange_HTF Der AverageChange Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ColorCoeffofLine_true_HTF Der ColorCoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- AML_HTF Der AML Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AMA_SLOPE_HTF Der AMA_SLOPE Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- Aroon_HTF Der Aroon Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- ADX_Smoothed_HTF Der ADX_Smoothed Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Shifted Moving Average Der "Shifted Moving Average" (versetzter gleitender Durchschnitt) erlaubt Ihnen, einen gleitenden Durchschnitt sowohl horizontal, wie vertikal zu versetzen.
- r_Gator_HTF Der r_Gator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- QQE_HTF_Signal Der QQE_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des QQESign Indikators.
- ForexOFFTrend_HTF_Signal Der ForexOFFTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexOFFTrendSign Indikators.
- ForexOFFTrendSign Ein Signal-Indikator auf Basis des ForexOFFTrend Oszillators.
- Ozymandias Signal Module Handelssignale auf Basis des Ozymandias.
- Ozymandias_HTF_Extended Der Ozymandias mit bestimmbarer Weite des Preisbandes und zusätzlichen Funktionen für die Anzeige anderer Zeitrahmen.
- BackgroundCandle_QQECloudX_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators QQECloudX.
- QQESign Ein Signal-Indikator auf Basis des QQE Oszillators.
- QQECandle Der QQE Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Ozymandias_Lite Vereinfachte Version des Ozymandias ohne dessen Preisbänder.
- ColorHMA_StDev Der ColorHMA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- JFatlSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der JFATL-Durchschnitt seine Richtung ändert.
- i-Sadukey_v1_Sig Ein Signal-Indikator auf Basis des i-Sadukey_v1 Digitalfilters.
- LaguerreCandle Der Laguerre Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- HullTrend_HTF_Signal Der HullTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des HullTrendSign Indikators.
- Exp_ADXCrossing Ein Handelssystem, das den ADXCrossing Indikator verwendet.
- XXRSX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XXRSX_StDev Indikators.
- XCCX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XCCX_StDev Indikators.
- ColorJFatl_StDev Der ColorJFatl Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- XXRSX_StDev Der XXRSX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- TEMACandle Der dreifache exponentiell gleitende Durchschnitt ("Triple Exponential Moving Average") Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JJRSXCandle Der JJRSX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- JCCXCandle Der JCCX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- OsMACandle Der OsMA Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- MomentumCandle Der Momentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- CCICandle Der CCI Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
- Activer Chart Der Expert Advisor erlaubt Ihnen die Entscheidung, welcher Chart der aktive im Moment ist.
- HullTrendSign Ein Signalindikator, der die Momente zeigt, wenn die durchschnittliche Differenz wischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt seine Richtung ändert.
- HullTrendOSMA Der Trendindikator in Form eines farbigen Histogramms, das die durchschnittliche Differenz zwischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt zeigt.
- Arbitrage II Der Indikator zeichnet zwei Linien der Differenz zwischen zwei Währungen abgeleitet von drei Währungen/Paaren.
- XCCX_StDev Der XCCX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Ozymandias_StDev Der Ozymandias Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- Bezier_StDev Der Bezier Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- AML_StDev Der AML Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- X2MA_StDev Der X2MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
- ForexProfitBoost_2nb_HTF_Signal Der Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexProfitBoost_2nbSign Indikators.
- ForexProfitBoost_2nbSign Ein Signalindikator mit einen Algorithmus basierend auf dem Kreuzen von zwei Gleitenden Durchschnitten.
- Exp_ForexProfitBoost_2nb Ein Handelssystem, das den ForexProfitBoost_2nb Indikator verwendet.
- FiboBands_HTF Der FiboBands Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AdaptiveCyberCycleSign Eine Signal-Indikator basierend auf dem Kreuzen von Haupt- und Signallinie des AdaptiveCyberCycleSign Indikators
- AdaptiveRVISign Eine Signal-Indikator basierend auf Haupt- und Signallinie des AdaptiveRVI Indikators
- AdaptiveRVI_HTF Der AdaptiveRVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- NRatio_HTF_Signal Der NRatio_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des NRatioSign Indikators.
- MI_Fractal Ein Fraktal-Indikator mit erweiterter Funktionalität.
- AdaptiveCGOscillator_HTF Der AdaptiveCGOscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- AdaptiveCyberCycle_HTF Der AdaptiveCyberCycle Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- BackgroundCandle_3LineBreak_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen höherer Zeitrahmen auf der Basis der Werte des Indikators 3LineBreak.
- ExTrend_Cloud_HTF Der ExTrend Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
- RSI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei RSI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- CCI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei CCI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Momentum_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Momentum Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Force_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Force Index Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- WPR_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei WPR Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
- Smoothed_RSI and RSI_of_MA Geglätteter RSI-Indikator und RSI eines Gleitenden Durchschnitts.
- Fractal ZigZag Dieser Indikator ist die MQL5 Version des FractalZigZagNoRepaint, er zeigt die "Swing-High" und "Swing-Low".
- Risk Manager Der Expert Advisor kontrolliert und beschränkt den Gesamtverlust des Kontos und den Verlust einzelner Positionen. Er bietet auch einen Trailing Stop für das Konto.
- Ein Klasse für das Arbeiten mit drei Arten von Tasten Diese Klasse erstellt interaktive Tasten mit unterschiedlichen Zuständen auf einem Preischart.
- Candle Time End and Spread Der Indikator zeigt zugleich den aktuellen Spread und die Zeit bis zum Schluss der Bar (Kerze).
- AFL_Winner_Signal Der AFL_Winner_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des AFL_Winner Indikators.
- AFL_Winner_HTF_Signal Der AFL_Winner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und die Signale des AFL_WinnerSign Indikators.
- Exp_AFL_WinnerSign Der Exp_AFL_WinnerSign Expert Advisor basiert auf den Pfeilsignalen des AFL_WinnerSign Indikators.
- AFL_WinnerSign Ein Signal-Indikator auf Basis des AFL_Winner Indikators.
- Ozymandias_HTF Der Ozymandias Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- ForexProfitBoost_2nb_HTF Der ForexProfitBoost_2nb mit der Möglichkeit in den Eingabeparameter einen Zeitrahmen zu bestimmen.
- ForexProfitBoost_2nb Ein Trend-Indikator auf Basis von zwei Gleitenden Durchschnitten und den Bollinger Bänder als farbiges Histogramm.
- AFL_Winner_Cloud_HTF Der AFL_Winner Indikator mit der Möglichkeit einen Zeitrahmen zu bestimmen.
- AFL_Winner Der ALF Winner Indikator identifiziert einen Trendwechsel durch etablierte Umkehrzonen bei -50/+50 Levels.
- NRatio_Signal Der NRatio_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Werten des NRatio Indikators mit einem festen Zeitrahmen.
- Exp_NRatioSign Der Exp_NRatioSign Expert Advisor basiert auf den Signalen des Signalindikators NRatioSign.
- NRatioSign Ein Signalindikator, der einen Algorithmus basierend auf Überverkauft- und Überkauft-Levels des NRatio Indikators verwendet.
- Exp_TrendlessAG_Hist Der Exp_TrendlessAG_Hist Expert Advisor basiert auf den Signalen des TrendlessAG_Hist Trend Indikators.
- TrendlessAG_Hist Ein Indikator, der den Trend herausrechnet (basierend auf dem Buch "Besser Traden mit DiNapoli-Levels"), in Form eines farbigen Histogramms.
- TrendlessAGSign Ein Signalindikator, der das Kreuzen der Nulllinie des TrendlessAG Oszillators für die Erzeugung der Signale verwendet.
- BackgroundCandle_TrendlessAG_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators TrendlessAG.
- TrendlessAG_HTF Der Indikator TrendlessAG mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
- Exp_Simple_Trading_System Dieser Expert Advisor basiert auf den Pfeil-Signalen des "Simple Trading System".
- Einfaches Handelssystem Ein Signal-Indikator auf Basis der Idee der Sammlung von "325 goldenen Strategien".
- Exp_FatlSatlOsma Dieses Handelssystem verwendet den nicht normalisierten FatlSatlOsma Oszillator.
- Leading_Signal Der Leading_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des Leading Indikators.
- HLR_Signal Der HLR_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des HLR Indikators.
- Ozymandias_Signal Der Ozymandias_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des Ozymandias Indikators.
- FatlSatlOsma Die Differenz zwischen Trend filternden Indikatoren SATL und FATL, um Richtung und Geschwindigkeit des aktuellen Trends abzuschätzen.
2016.07.19
Über
1 980 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.17
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Waddah Attar Monthly Fibo Indikator Dieser Indikator zeichnet 7 Ebenen von einem monatlichen FIBO mit Back Test. Es sind sehr starke Ebenen.
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
2016.07.14
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.14
Über
1 880 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.12
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Moving Average of Oscillator (OsMA) Der Moving Average of Oscillator (OsMA) gibt die Differenz aus Oszillator und seinem geglätteten Wert an.
2016.07.10
Meist geladene Quellcodes der Woche
2016.07.08
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.06
Neue Codes in der CodeBase
2016.07.05
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
2016.07.05
Neue Codes in der CodeBase
- XMA_BBx5_Cloud Zwei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt, gezeichnet als farbige Wolke mit Anzeige der letzten Wert als Preislabels.
- XMA_BBx5 Zwei Bollinger Bänder Kanäle basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
- XMA_BBx3 Bollinger Bänder Kanal mit Anzeige der letzten Werte als Preislabels.
- Exp_BSI Handelssystem basierend auf den Signalen des BSI Indikators.
- Price_Channel_Central_HTF Der Price_Channel_Central Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Price_Channel_Central Der Channel Indikator. Der Indikator zeigt auch die Levels des aktuellen Kanals sowie Preislabels und den Typ des Signals um Trading-Entscheidungen zu treffen.
- BSI_HTF Der BSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BSI Bounce Strength Indikator (BSI) zeigt die Stärke eines Bounce nach der Wyckoff Methode.
- ColorStochNR_HTF ColorStochNR stochastic Oszillator mit Rauschunterdrücken und der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorMACD_HTF Das MACD ColorMACD Histogramm mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorXADX_HTF Der ColorXADX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CSALChartPoints Klasse zur Erweiterung der Möglichkeiten von MqlRates.
- TangoLineCloud_HTF Der TangoLineCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TangoLineCloud Der Indikator zeigt schnelle Wenden der dynamischen Änderung der Richtung in Form einer Wolke.
- TangoLine_HTF Der TangoLine Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TangoLine Der Indikator zeigt schnelle Wenden der dynamischen Änderung der Richtung.
- ReversalNavi Indikator der den Einstiegspunkt zeigt, der einem Umkehrbalken folgt.
- XEnvelopes3_HTF Der XEnvelopes3 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes3 Drei Envelopes Kanäle, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit verschiedenen Abweichungen, gezeichnet als Wolke.
- XEnvelopes2_HTF Der XEnvelopes2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes2 Zwei Envelopes Kanäle, basierend auf einem gleitenden Durchschnitt mit verschiedenen Abweichungswerten, gezeichnet als Wolke.
- TripleBolling_Modified Der Indikator zeichnet drei Paare von Bollingerbändern mit einer Standardabweichung von 2, 3 und 4. Modifiziert, um alle Bollinger Bands Parameters verwenden zu können.
- XEnvelopes_HTF Der XEnvelopes mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- XEnvelopes Klassischer Envelopes Indikator der die Algorithmen der universellen Mittelung verwendet und den Kanal mit einem farbigen Hintergrund ausfüllt.
- RJTX_Matches_Smoothed Der Indikator hilft bei Bestimmung des Anfangs und Ende eines Trends auf Basis der Steigung der "Streichholz"-Linien und der Farbe ihrer Köpfe. Jedes Streichholz repräsentiert eine Linie zwischen dem geglätteten Eröffnungspreis eines Balkens und dem geglätteten Schlusspreis des nächsten.
- CCI_On_StepChannel_HTF Der CCI_On_StepChannel mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CCI_On_StepChannel Der klassische CCI Indikator der den typischen Preis des gleitenden Durchschnitts als Datenquelle verwendet. Diese Version des Indikators verwendet die Durchschnittslinie des Volatility Step Channel Indikator.
- OrderExample Der Expert Advisor sendet Tradeanfragen mittels der OrderSendAsync() Funktion.
- Volatility_Step_Channel_HTF Volatility_Step_Channel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Volatility_Step_Channel Der Indikator zeichnet den Stufenkanal basierend auf der Volatilität.
- BaseVolatility_HTF Der BaseVolatility Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BaseVolatility Indikator des geglätteten Standardabweichung oder in der Terminologie des Autors des resultierenden Indikators - der Basisvolatilitätsindikator (BaseVolatility).
- MaxminChannelWithSlope_HTF Der MaxminChannelWithSlope Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MaxminChannelWithSlope Einfacher Max-Min Kanal mit einer Steigung.
- RJTX_Matches Der Indikator hilft bei Bestimmung des Anfangs und Ende eines Trends auf Basis der Steigung der "Streichholz"-Linien und der Farbe ihrer Köpfe.
- AlphaTrendSpotter-pa_free Ein Signalindikator basierend auf Preisextrema für die durch die Eingabeparameter festgelegte Periode.
- ColorBearsGap_HTF Der ColorBearsGap Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ColorBullsGap_HTF Der ColorBullsGap Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Stream Der Indikator markiert Balken, deren Größe den in den Eingabeparametern spezifizierten Wert übersteigt. Der Körper des Balken, der Eröffnungspreis und der Schlusspreis des Balkens werden berücksichtigt.
- METRO_Stochastic_HTF_Signal Indikator METRO_Stochastic_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_Stochastic_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- METRO_HTF_Signal Indikator METRO_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- METRO_WPR_HTF_Signal Indikator METRO_WPR_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des METRO_WPR_Sign Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- BB_OsMA BB_OsMA Indikator ist der OsMA Indikator in Form eines Sperhoids mit einer Abweichung als oberes und unteres Band.
- METRO_XRSX_HTF_Signal Das METRO_XRSX_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung oder ein Signal zur Ausführung eines Trades das vom METRO_XRSX_Sign Indikator für den gewählten Balken als graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige oder Handelsrichtung generiert wurde und sendet Benachrichtigungen oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- DEMA_3HTF Drei doppelte exponentielle gleitende Durcschnitte aus drei verschiedenen TimeFrames dargestellt auf dem selben Chart.
- DEMA_HTF Der doppelte exponentielle gleitende Durchschnitt mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ForexLine Der ForexLine Indikator liefert Signale für den Handel: rote Linie (Verkaufssignal) und blaue Linie (Kaufsignal).
- MACD mit Histogramm Moving Average Konvergenz/Divergenz mit Histogramm. Basierend auf MACD.mq5.
- PricePercentRange Price(%)Range ist ein Indikator für MetaTrader 5, der die Preisbewegung basierend auf dem prozentualen Hoch (Höchstes) und Tief (Tiefstes) von 100 Balken berechnet.
- CopyTicksInd Der Indikator demonstriert das Abholen von Ticks mittels "CopyTicks", und ermöglicht den Vergleich der drei Modi zum Abholen von Ticks.
- AMA_HTF Adaptive Moving Average Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA_3HTF Drei Adaptive Moving Average Indikatoren aus drei verschiedenen TimeFrames dargestellt auf dem selben Chart.
- XDidi_Index_HTF Der XDidi_Index mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RealValue_HTF Der RealValue mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RealValue Dieser Indikator ist ein Ansatz um den echten Marktwert eines Finanzinstruments zu ermitteln.
- XDidi_Index Der Didi needles Indikator mit der erweiterten Anpassungseinstellung gleitende Durchschnitte in seinen Berechnungen zu verwenden.
- Didi_Index_Sign Ein Signalindikator der den Algorithmus der Kreuzung zweier gleitender Durchschnitte von zwei gleitenden Durchschnitten verwendet.
- Didi_Index_HTF Der Didi_Index Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- METRO_DeMarker_HTF_Signal Das METRO_DeMarker_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung oder ein Signal zur Ausführung eines Trades das vom METRO_DeMarker_Sign Indikator für den gewählten Balken als graphisches Objekt mit farbiger Trendanzeige oder Handelsrichtung generiert wurde und sendet Benachrichtigungen oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- F_RSI_HTF F_RSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- F_RSI RSI mit dynamischen Levels.
- ATRSmoothed_HTF ATRSmoothed Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATRSmoothed_3HTF Drei ATRSmoothed Indikatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- ATRSmoothed Eine gewöhnliche Average True Range mit der Möglichkeit die resultierende Kurve mit einer zusätzlichen Glättungsmethode zu glätten.
2016.07.05
Über
1 850 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.07.03
Meist geladene Quellcodes der Woche
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- MartingailExpert Der EA verwendet den Stochastik-Indikator auf dem H4 Zeitrahmen, um eine Position zu eröffnen, und danach baut er seine Martingale-Positionen auf.
2016.06.29
Neue Codes in der CodeBase
- HullTrend Der Trendindikator wird aus einer farbigen Wolke des Hull moving average und seiner Mittelung gebildet.
- FivePattern Indikator für technische Formationen von Merrill. М & W Wave Patterns by A. Merrill.
- TSI_CCI Ein TSI Oszillator basierend auf den Werten des CCI Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- CHashArrayStringString Beispiel für die Implementierung eines Zeilen-Hash-Arrays mit String Key.
- TSI_MACD_HTF Der TSI_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TSI_MACD Ein TSI Oszillator basierend auf den Werten des MACD Histogramms, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- wlxBWWiseMan-2_HTF Der wlxBWWiseMan-2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA_STL_HTF Der AMA_STL Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- AMA Slow Trend Line Ein MA der Kaufmann's Adaptive Moving Average verwendet.
- DailyLines Vertikale Linien zu Beginn eines neuen Tages mit dem Namen des TAGES über ihnen. Periodentrenner mit Optionen zur Auswahl verschiedener Stile. Wie die Periodentrenner bekommt jeder Tag zu Beginn seine eigene vertikale Linie. Mit mehreren Optionen zur Anzeige
- NRTR_ATR_STOP Ein Trendindikator der den ATR Indikator verwendet, der in Form eines NRTR implementiert ist.
- wlxBWWiseMan-2 Ein Signalindikator der den Awesome Oszillator verwendet.
- wlxFractals Der wlxFractals Indikator wurde entworfen, um Bill Williams' Fraktale zu zeichnen, indem man die Anzahl der signifikanten Balken auf der linken und rechten Seite definiert.
- NRMA_HTF Der NRMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NRatio_HTF Der NRatio Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NRatio Der berühmte Indikator von Constantine Kopyrkin. Diese Version basiert auf dem normalisierten NRatio Oszillator.
- NRMA Bekanter Indikator von Constantine Kopyrkin der eine große Anzahl von NRTR Indikator Implementierungen generiert hat. NRMA moving average (Linie) und Trailing Stops NRTR (kreisförmige Punkte) werden in dieser Variante implementiert.
- NonLagMA_v5_HTF Der NonLagMA_v5 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- NonLagMA_v5 Dies ist ein gleitender Durchschnitt bei dem der Effekt der Verzögerung durch ein gedämpftes Cosinusoid vermindert wird welches die Verhältnisse der Koeffizienten in der Gleichung des linear gewichteten Durschnitts (LWMA) definiert.
- Corr Korrelationsverhältnis.
- Bollinger Percent B Dies ist der Bollinger Bands %b Indikator für MetaTrader 5.
- WPRslow Ein Signalindikator auf Basis von Williams' Percent Range Oszillator. Der Indikator identifiziert langsame Trends.
- WPRfast Ein Signalindikator auf Basis von Williams' Percent Range Oszillator. Der Indikator identifiziert schnelle Trends.
- MultiAMkAx7Signal Der MultiAMkASignal Indikator zeigt Informationen zum aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben iAMkA Indikatoren verschiedener TimeFrames.
- CronexCCI_HTF Der CronexCCI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexCCI MACD Indikator, wobei die Preisreihe durch eine Reihe von Werten des CCI-Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- i-SpectrAnalysis_CCI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des CCI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- SilverTrend_CrazyChart_HTF Der SilverTrend_CrazyChart Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- SilverTrend_CrazyChart SilverTrend_CrazyChart ist ein Signalsystem ähnlich wie der ASCTrend Indikator.
- DS_Stochastic_HTF Der DS_Stochastic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DS_Stochastic Der DS_Stochastic Indikator ist der Original Stochastic Oszillator mit EMA Glättung.
- ang_AZad_C_HTF Der ang_AZad_C Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Dynamic Auto Resistance Support Dieser technische Indikator erkennt konstante Preiszonen und zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien.
- CandleColorCounter Der Indikator zählt Bullen und Bärenkerzen in Bar_Period Balken und berechnet Prozente.
- ang_AZad_C Der nicht-normalisierte Oszillator ang_AZad_C hilft, den dominanten Trend zu identifizieren.
- i-SpectrAnalysis_MFI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des MFI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- i-SpectrAnalysis_RSI Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des RSI-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- i-SpectrAnalysis Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
- dt_FFT Bibliothek von Fast Fourier Transformations Funktionen (FFT).
- BackgroundСandle_AMkA_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben der AMkA Indikatorpunkte.
- Imp_XMA_HTF Der Imp_XMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BnB Der Indikator zeigt die Kraft der Bullen und Bären.
- Exp_ExchangePrice Der Exp_ExchangePrice EA basiert auf den Signalen des ExchangePrice Trend Indikators.
- ExchangePrice_HTF Der ExchangePrice Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- SizeBar_HTF Der SizeBar Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MFI_Price Der Money Flow Index Indikator angepasst an die Verwendung aller Preistypen für die Berechnung.
- SizeBar Indikator für Balkengrößen in Punkten mit gebührender Berücksichtigung von Spread und nur maximaler Bewegung in einer Richtung.
- ExchangePrice Der Indikator zeigt die Änderung des aktuellen Preises bezugnehmend auf den preis countBarsS/countBarsL Balken zuvor.
- Channel Trailing EA zum Nachziehen entlang eines Preiskanals.
- YURAZ_CLOSEPRC_V3_1 Schließen aller Positionen mit einem Klick oder Schließen aller Positionen nach Erhalt eines als Prozentsatz der Einlage angegebenen Profits.
- YURAZ_MCCH Berechnung Indikator Der Indikator berechnet % des Wachstums oder Falles Richtung SCHLUSSKURS. Es ist durch Einsatz von Objekt-orientierter Programmierung geschrieben und kann problemlos in jeden Expert Advisor oder anderen Indikator integriert werden.
- MaByMaSignal Ein Signalindikator der den Algorithmus der Kreuzung zweiter gleitender Durchschnitte von zwei aufeinanderfolgenden Durchschnitten verwendet.
- Exp_MaByMa Der Exp_MaByMa EA basiert auf den Signalen des MaByMa Trend Indikators.
- MaByMa_HTF Der MaByMa Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- MaByMa Eine farbige Wolke die zwei aufeinanderfolgende Durvchschnitte der Preiszeitreihe verwendet.
- ImportantInformation Der Indikator zeigt Informationen über Zeit und Kontoeigenschaften.
- ATR_Normalize_HTF Der ATR_Normalize Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ATR_Normalize Ein normalisierter True Range von Larry Williams.
- Range_Rider_HTF Der Range_Rider Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Range Rider Indikator der Beziehungen zwischen den zwei True Ranges von Larry Williams.
- MFIWithFlat_HTF Der MFIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RSIWithFlat_HTF Der RSIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RVIWithFlat_HTF Der RVIWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CHOWithFlat_HTF Der CHOWithFlat Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CHOWithFlat Chaikin Oszillator mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- SRm_Cloud Der Indikator verwendet die Idee, mögliche Unterstützungs- und Widerstandslevels, die in den Indikator Eingabeparametern definiert wurden, ähnlich wie bei GSV zu finden.
- SR_Cloud Der Indikator verwendet die Idee, mögliche Unterstützungs- und Widerstandslevels ähnlich wie bei GSV zu finden.
- RD-ForecastOsc_HTF Der RD-ForecastOsc Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- InverseReaction_HTF Der InverseReaction Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CCMx_HTF Der CCMx Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- InverseReaction Der Indikator zeigt, wenn der Preis über den Volatilitätsbereich hinaus geht.
- CCMx Ei nicht-normalisierter Indikator der MACD, CCI und ADX für seine Berechnungen verwendet.
- RD-ForecastOsc Ein nicht-normalisierter Oszillator der Tilman's Mittelung verwendet, gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- Exp_ForexOFFTrend Der Exp_ForexOFFTrend Expert Advisor basiert auf den Signalen des ForexOFFTrend Trend Indikators.
- ForexOFFTrend_HTF Der ForexOFFTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- WmiVol Optimale Handelszeit Indikator.
- ForexOFFTrend Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- RSIWithFlat Relative Strength Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- MFIWithFlat Money Flow Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- RVIWithFlat Relativer Vigor Index mit der Option, Seitwärtsbewegungen zu erkennen.
- StohasticWithFlat Stochastic Oszillator der Seitwärtsbewegungen des Marktes erkennen kann.
- Exp_TSI_DeMarker Der Exp_TSI_DeMarker EA basiert auf den Signalen des TSI_DeMarker Trend Indikators.
- TSI_DeMarker_HTF Der TSI_DeMarker Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_SlopeDirectionLine Der Exp_SlopeDirectionLine EA basiert auf den Signalen des SlopeDirectionLine Trend Indikators.
- TSI_DeMarker TSI Oszillator basierend auf den Werten des DeMarker Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- Tail_Bar Der Indikator des Unterschieds zwischen Hoch- und Tiefschatten einer Kerze.
- Exp_Karpenko Der Exp_Karpenko EA basiert auf den Signalen, die vom Karpenko Oszillator generiert werden.
- Exp_TSI_WPR Der Exp_TSI_WPR EA basiert auf den Signalen, die vom TSI_WPR Oszillator generiert werden.
- TSI_WPR_HTF Der TSI_WPR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Karpenko_HTF Der Karpenko Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Karpenko Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke.
- TSI_WPR TSI Oszillator basierend auf den Werten des WPR Indikators, implementiert mit eigener Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- BackgroundCandle_HullTrend_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen eines höheren TimeFrames basierend auf den Werten des HullTrend Indikators.
- Exp_TSI_CCI Der Exp_TSI_CCI Expert Advisor basiert auf den Signalen, die vom TSI_CCI Oszillator generiert werden.
- Exp_TSI_MACD Der Exp_CronexRSI Expert Advisor basiert auf den Signalen, die vom TSI_MACD Oszillator generiert werden.
- Exp_HullTrend Der Exp_HullTrend Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators HullTrend.
- HullTrend_HTF Der HullTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TSI_CCI_HTF Der TSI_CCI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_wlxBWWiseMan-2 Der Exp_wlxBWWiseMan-2 Expert Advisor wurde unter Verwendung des Signalindikators wlxBWWiseMan-2 entworfen.
2016.06.29
Über
1 780 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.28
Meist geladene Quellcodes des Monats
- AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!
- Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
- Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.
2016.06.27
Neue Codes in der CodeBase
- ColorCCI Der klassische CCI mit der farbigen Signallinien. In dem Moment, da der CCI sich in die Überkauft/Überverkauft-Zonen bewegt, wird der Indikator gemäß der Trendrichtung eingefärbt. Bei einem steigenden Trend in hell grün, bei einem fallenden in rot.
- iBarShift Es gibt eine Menge Nutzer, die nach der Funktion iBarShift wie in der Programmiersprache MQL4 suchen. Aber diese Funktion ist nicht mehr in MQL5 enthalten, vor allem, weil MQL5 alle notwendigen Grundlagen bietet, solche low-level-Funktionen in Bibliotheken ausführen zu lassen.
- MultiCurrEA Ein Beispiel wie Sie einen mehrwährungs Expert Advisor erstellen, der mit dem Indikator Bollinger-Bänder handelt.
- Short Pending Order Wenn Sie das Skript auf den Chart ziehen, wird es den Preis verwenden, auf den Sie das Skript platziert haben und damit selbst berechnen, ob eine "pending" Sell-Stopp-Order oder eine Sell-Limit-Order platziert werden soll.
- Long Pending Order Wenn Sie das Skript auf den Chart ziehen, wird es den Preis verwenden, auf den Sie das Skript platziert haben und damit selbst berechnen, ob eine "pending" Buy-Stopp-Order oder eine Buy-Limit-Order platziert werden soll.
- Straddle Orders Around Current Price Level Ein Skript, um "Straddle-Orders" rund um den aktuellen Preis zu platzieren, um so Preisspitzen rund um Ankündigungen mitzunehmen.
- Short position Ein einfaches Skript zum Öffnen einer Verkauf-Position mit dem aktuellen Preis, einem bestimmten Risiko-Prozentsatz und Risiko-Gewinnverhältnis.
- Long position Ein einfaches Skript zum Öffnen einer Kauf-Position mit dem aktuellen Preis, einem bestimmten Risiko-Prozentsatz und Risiko-Gewinnverhältnis.
- Execution of Flat Der Indikator zeigt das zu erwartende Eröffnen und Schließen von Positionen.
- Script for Calculation of Candle Statistics Das Skript berechnet Kerzen-Statistiken (die minimale, maximale und Durchschnittliche Werte von Kerzen Körper und Schatten) des aktuellen Charts.
- Mutex - WinAPI Synchronisieren von ОС/EA/MT Prozessen etc. Jede selbst gemachte DLLs sind nicht mehr nötig.
- Simple Continuous ParabolicSAR Im Gegensatz zu ParabolicSAR zeichnet sich dieser Indikator kontinuierlich und ist präziser. Die Berechnung des Indikators ist auch sehr einfach.
- Simple dollar index indicator Besondere Aspekte: Das "Feiertagsproblem" ist gelöst (Probleme, die sich durch die Abwesenheit von Ticks ergaben).
- NextBarColor Der Indikator "prognostiziert" die Farbe der nächsten Bar mit der Wahrscheinlichkeit, die in den Einstellungen angegeben ist. Er kann helfen bei der Evaluierung von Strategien, die solche Vorhersagen für die Auswahl ihrer Handelssymbole / Zeitrahmen verwenden. Achtung: Der Indikator "schaut in die Zukunft", so verwenden Sie ihn nicht im wirklichen Leben oder im Strategie-Tester!
- MA Eine sehr einfacher EA basierend auf dem Kreuzen von zwei gleitenden Durchschnitten.
- EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100 EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100.
- ChartChanger Das Skript wird einer Tastenkombination zugewiesen, um schnell die Charts in einem Kreis zu wechseln.
- MACD Divergence Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf dem MACD-Indikator und erstellt Kauf- und Verkauf-Signale mittels grüner und roter Pfeile.
- IREA IREA ist ein automatisiertes Handels-Algorithmus, der auf auf der Idee basiert, dass ein ungewöhnlicher Einfluss auf die Preise durch eine umgekehrte Reaktion angepasst wird.
- Clock-Indiсator Der Indikator zeigt das aktuelle Datum, die Uhrzeit, den aktuelle Spread und Stopp-Level.
- Three Screen Elder Arrows Ein Indikator in Form von Pfeilen auf der Grundlage von Elders Handelssystem.
- Levels Eine andere Version von einem Indikator, der Unterstützungs-/Widerstandslinien berechnet.
- Visual Аnalysis AfterTesting Eine leichtere visuelle Analyse durch grafische Objekten erstellt durch den Strategie Tester.
- ImpulseOsMA Der Indikator zeichnet Bars basierend auf Elders Impuls System.
- RSIImproved Ein kombinierter Indikator, konstruiert auf der Basis von zwei RSI Oszillatoren
- MQL4 nach MQL5 Kompatibilitäts-Bibliothek Version 1.2 - MQL5\Include\mql4compat.mqh
- Relative Momentum Index (RMI) Der RMI (Relative Momentum Index) Indikator ist eine verbesserte Version des RSI, das Momentum ist in die Berechnung einbezogen.
- Hull_Candles Ein Indikator in Form von Kerzen basierend auf dem Heiken-Ashi-Algorithmus und zwei Durchschnitten.
- Trend Score Eine einfacher Trendindikator basierend auf der Auszählung der Anzahl von Aufwärts- (bullish) und Abwärtskerzen (bearish).
- Velocity_v2 Der Momentum-Oszillator mit dreifacher Glättung und einer Signallinie.
- Percentage_Price_Oscillator Eine nicht-normalisierter Oszillator.
- Bollinger_Squeeze_v9 Ein Trend-Indikator mit vier Modi
- FiboPivot_V2 Ein Pivot mit den Fibo-Levels auf der Basis der Tageskerzen
- TrendChannel Der Indikator zeichnet zwei Trendlinien der nächsten extremen Preise
- RoundLevels Der Indikator RoundLevels zeichnet die zwei nächsten "runden" Linien über und unter dem aktuellen Preis
- Renko Line Break vs RSI EA Ein Expert Advisor basierend auf zwei Indikatoren - Renko Liniendurchbruch und dem RSI. Er handelt mit Stopp-Order.
- Simple Hedge Panel Ein Panel für das Öffnen und Schließen von Positionen verschiedener finanzieller Symbole mit einem Klick.
- DeMarker_HTF Der DeMark Oszillator mit einer Möglichkeit einen festen Zeitrahmen für die Berechnung des Indikators in der Eingabeparameter zu bestimmen.
- PinBar Ein Indikator für "Pin-Bars", zu verwenden als Indikator in einem Expert Advisor. Er zeigt die musterbestimmten Levels für Eröffnungspreis und Stopp-Loss.
- Gann_Hi-lo_Activator_SSL Ein einfacher Indikator, ein guter für MQL5-Anfänger
- ATRStops_v1_HTF Ein Trendindikator in NRTR-Form. Der Zeitrahmen wird in den Eingabeparameter des Indikators bestimmt.
- ATRStops_v1 Ein Trendindikator in NRTR-Form
- Volatility2 Ein einfacher Indikator, der nur die Volatilität eines finanziellen Vermögenswert berechnet
- Demo_IndicatorSetDouble Das Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetDouble(). Dies ist ein Indikator, der maximale und minimale Werte und die Ebenen-Werte der horizontalen Linien im Indikatorfenster umgekehrt darstellt.
- Demo_IndicatorSetInteger Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetInteger(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene.
- Demo_IndicatorSetString Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion IndicatorSetString(). Ein einfacher Indikator, der zeigt, wie ein Label erstellt wird z.B. "Überkauft-Limit" für jede Ebene.
- Change To Range Ratio Ein veränderter Range Ratio Indikator, er kann als Signal zum Schließen von Kurzfrist-Positionen und/oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden.
- MTF_MACD_Bars Ein Signal-Indikator, der das MACD-Histogramm des in den Eingabeparameter bestimmten Zeitrahmens zeigt
- Tro_Range Ein einfaches Volatilitätsmeter, der die Größe einer Kerze im eigenen Unterfenster anzeigt
- ang_AZad_Css Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken
- SR_TLB Eine Interpretation der "Three-Line-Break"-Strategie von Stieve Nisson
- Stochastic Fan Ein Fächer von Stochastik Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- RSI Fächer Ein Fächer von RSI Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- MA Fan Ein Fächer von MA Indikatoren, deren Perioden durch eine von vier Progressionsarten definiert werden
- Damiani_volatmeter Das Volatilitätsmeter in Form farbiger Wolken
- Range Ratio Ein Indikator für kurzfristiges Handeln, er kann als Signal zum Schließen oder als Filter für die Eröffnung von Positionen verwendet werden.
- XO Der Indikator ohne Mittelung eines Daten-Arrays, mit Buy/Sell-Entscheidung durch Preisbewegungen.
- JeromeClock Der Der Indikator zeigt die Zeit verschiedener Zeitzonen auf dem Chart
- Stochastic_HTF Ein Stochastik-Oszillator mit der Möglichkeit einen anderen Zeitrahmens als den des Charts für die Berechnungen des Indikator auszuwählen
- WildersDMI Ein komplexer Trend-Indikator, der zur Berechnung den ADX verwendet
- InverseReaction Dieser Indikator basiert auf der Idee, dass ein ungewöhnlicher Einfluss auf die Preise durch eine umgekehrte Reaktion angepasst wird.
- AMA_SLOPE Der Oszillator zeigt die Veränderungsrate des AMA-Indikators.
- IINWMARROWS Ein Signal-Indikator, der gleitende Durchschnitte verwendet.
- OnChart_RSI Der RSI Oszillator direkt auf dem Chart
- OnChart_Stochastic Ein Stochastik-Oszillator direkt auf dem Chart
- RSICandle Der RSI-Indikator implementiert als eine Abfolge von Kerzen
- FX5_SelfAdjustingRSI Der RSI-Oszillator mit den Grenzen der überkauft/überverkauft-Bereiche in Form von Bollinger Bänder
- Cronex_Impulse_CD_Color Eine Modifikation des MACD Histogramms.
- BBflat_sw Eine einfache Interpretation der Bollinger Bänder in einem separaten Fenster.
- GRFLeadingEdge Eine durchaus interessante Alternative zu den Bollinger Bänder
- Didi Index Didi Index mql5 Quellcode.
- linreg Ein typischer MA, der den Algorithmus der linearen Regression verwendet
- Ein WPR basiertes Trailing Stopp Modul Ein Trailing Stopp Modul auf Basis des WPR Indikators mit Stopp-Loss für Kauf- (long) und Verkaufs- (short) Positionen
- CandleCountdown Zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende der Kerze
- Triggerlines Shift Modified Ein einfacher Trendindikator in Form farbiger Wolken
- MVV_LinearRegression Ein gewöhnlicher, linearer Regressionskanal mit Unterstützungs- und Widerstands-Ebenen
- PLdot Der einfachste bewegt-sich-wie Indikator
- XPoints Der Indikator prognostiziert mögliche Umkehrpunkte
- Adaptive to TF SMA Der MA wird automatisch neu berechnet, wenn sich der Zeitrahmen ändert.
- prusax Der Indikator zeichnet Teile der Bars in Farben, abhängig von der Richtung der Kursbewegung.
- SignalTable Der Originalindikator, der Kauf- und Verkaufssignale von drei Indikatoren von 9 Zeitrahmen zeigt.
- MACDonRSI Ein MACD Histogramm auf Basis des RSI Smoothed Oszillators
- Normalized_Volume_Oscillator Erweiterte Version des normalisierten Volumens Indikators. Zusätzliche Hilfsmittel für eine vereinfachte visuelle Analyse der Indikatorwerte
- TF Adaptive Moving Average Eine Variante der einfachen gleitenden Durchschnitte der Schlusskurse, der sich die Glättungslänge für alle 21 Chartperioden des MT5 selbst berechnet. Vergleicht den aktuellen Preis mit dem Durchschnittswert der Preise des vom Händler ausgewählten Zeitrahmens.
- PsyIndicator Der Trend-Indikator in Form farbiger Wolken
- VoltyChannel_Stop Der NRTR Trend Indikator, der warnt und Push-Nachrichten sendet
- TrendStrengthv2 Konvertierung der Version für MetaTrader 4.
- CCICustomCandles Der Indikator zeichnet farbige Kerzen, wenn sich der CCI im überkauften oder überverkauften Bereich befindet
- NRTR Color Line NRTR ist der Nick Rypock Trailing Reverse Indikator.
- EntropyMath Der Entropie-Indikator in Form eines farbigen MACD-Histogramms.
- Daily_FiboPiv_DK Tägliche Unterstützungs/Widerstands-Fibolinien von -300% bis +300%. Es gibt insgesamt 36 Ebenen plus der Pivots
- DayBorders Der Indikator zeichnet die Grenzen des Kalendertages für den Handel nach Larry Williams
- SSL_Channel_Chart Eine Variante des SSL-Indikators in Form eines Kanals und dargestellt als farbige Wolke und mit Warnungen, wenn sich die Richtung des Trends ändert
- MACD_with_Crossing Eine Variation des MACD-Themas mit den farbigen Balken als Signale für Ein- und Ausstieg.
- SSL Ein Signal-Indikator, der zwei gleitende Durchschnitte in NRTR-Form verwendet
- DT-Pirson Der Volatilitäts-Indikator
- Cam_H2_H5_Historical Ein modifizierter Camarilla dt Historical Indikator
- AutoDayFibs Zeichnet automatisch die Fibonacci-Linien der Spanne des Vortages oder des aktuellen Tages
- Exp_MUV_NorDIFF_Cloud Handelssystem, das die Indikatoren XMUV und MUV_NorDIFF_Cloud verwendet.
- ChannelZZ Der ZigZag-Kanal
- AMkA_Signal Der AMkA_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des AMkA Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- SpearmanRankCorrelation_HTF Der SpearmanRankCorrelation Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- RWI_HTF Der RWI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Random Walk Index Der Random Walk Index Indikator wird verwendet, wenn es notwendig ist zu bestimmen, ob sich das Marktinstrument in einem entwickelnden Trend befindet oder zufällige Bewegungen ausführt.
- ExMass_HTF Der ExMass Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExMass Der ExMass Indikator hilft bei der Bestimmung von Marktfluktuationen.
- TrendMagic_Signal Der TrendMagic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des TrendMagic Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- ExVol_HTF Der ExVol Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ExVol Der ExVol berechnet die Differenz zwischen der Gesamtsumme der Körper von steigenden und fallenden Kerzen eines gegebenen Intervalls in Punkten.
- ExTrendV2 Der ExTrendv2 Indikator zeichnet Fraktalkanäle.
- Exp_TrendMagic Handelssystem das den TrendMagic Indikator verwendet.
- Heatmaps, color gradients und scales in MQL5 Der Zweck es vorliegenden Codes ist zu demonstrieren, wie einfach die Erstellung von farbigen Skalen, Farbverläufen und Heatmaps mit der MQL5-Sprache und Funktionen ist.
- WPR_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei WPR-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- ASI_HTF Der ASI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Accumulative Swing Index - ASI Der Accumulative Swing Index Indikator wird für die Konstruktion des Accumulative Swing Index angewendet.
- TrendMagic_HTF Der TrendMagic Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- TrendMagic Dies ist eine optimiert Version des TrendMagic Indikator.
- CHO_HTF Der CHO Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chaikin Oscillator Chaikin Oszillator mit der Option die Art der Mittelung zu wählen.
- Exp_JBrainTrend1Stop Der Exp_JBrainTrend1Stop EA basiert auf den Signalen des NRTR Indikator JBrainTrend1Stop.
- Stoch_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei Stochastics verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- MFI_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei MFI-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- Chaikin_Volatility_HTF Der Chaikin_Volatility Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chaikin_Volatility Chaikin's Volatilität Indikator.
- VROC_HTF Der VROC Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Mass_Index_HTF Der Mass_Index Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Mass_Index Der Mass Index dient der Erkennung von Trendumkehren basierend auf Änderungen der Bandbreite zwischen den höchsten und tiefsten Preisen.
- VROC Geschwindigkeits-Indikator der Volumenänderung. Er zeigt, wie schnell sich das Volumen ändert.
- iSpread Der Indikator zeigt den Spread für jeden Balken, den aktuellen Spread und den minimalen Spread einer Periode.
- RSI_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei RSI-Oszillatoren verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- MA_2HTF Eine farbige Wolke, die von zwei gleitenden Durchschnitten verschiedener TimeFrames gebildet wird.
- Exp_BlauHLM Dieses Handelssystem verwendet den BlauHLM Oszillator.
- BlauHLM_HTF Der BlauHLM Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BlauHLM Indikator Directional Trend Index vom Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau, implementiert in Form eines Farbhistogramms.
- Exp_XPVT Der Exp_XPVT basiert auf den Signalen, die vom XPVT Oszillator generiert werden.
- XPVT_HTF Der XPVT Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Williams_Accumulation_Distribution_HTF Der Williams_Accumulation_Distribution Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Williams_Accumulation_Distribution Larry Williams' Accumulation/Distribution Indikator ist eine akkumulierte Summe von "akkumulativen" und "distributiven" Preisbewegungen.
- i-AMMA_HTF Der i-AMMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexAC_Signal Der CronexAC_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des CronexAC Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- CronexAO_Signal Der CronexAO_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des CronexAO Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- i-AMA-Optimum_HTF Der i-AMA-Optimum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- i-HighLow_Channel_HTF Der i-HighLow Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexChaikin Der Exp_CronexChaikin EA basiert auf den Signalen, die vom CronexChaikin Oszillator generiert werden.
- CronexChaikin_HTF Der CronexChaikin Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- BackgroundCandle_CronexAC_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des CronexAC Indikators.
- BackgroundCandle_CronexAO_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des CronexAO Indikators.
- CronexAC_HTF Der CronexAC Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexAO_HTF Der CronexAO Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexDeMarker Der Exp_CronexDeMarker EA basiert auf den Signalen, die vom CronexDeMarker Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexAO Der Exp_CronexAO EA basiert auf den Signalen, die vom CronexAO Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexAC Der Exp_CronexAC EA basiert auf den Signalen, die vom CronexAC Oszillator generiert werden.
- i-HighLow Der i-HighLow Indikator zeichnet einen Kanal mit Grenzen, die mit den höchsten und niedrigsten Werten der Kerzenschatten einer angegebenen Anzahl von Balken übereinstimmen mit einer vertikalen Verschiebung in Punkten, die durch einen Eingabeparameter des Indikators festgelegt wird:
- CronexAC Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Accelerator Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- CronexAO Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Awesome Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- i-AMMA Indikator eines gleitenden Durchschnitts ähnlich wie der EMA.
- i-AMA-Optimum Adaptive Moving Average von Perry Kaufman für lange Perioden.
- i-OneThird Der i-OneThird Indikator zeichnet Kerzen die mit bullishen und bearishen Mustern korrespondieren (im Stil von Heiken Ashi).
- i-FractalsEx Der Indikator mit der Option die Anzahl der Balken, die für die Bestimmung des Fraktals verwendet sollen in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_CronexRSI Der Exp_CronexRSI basiert auf den Signalen, die vom CronexRSI Oszillator generiert werden.
- Exp_CronexMFI Der Exp_CronexMFI basiert auf den Signalen, die vom CronexMFI Oszillator generiert werden.
- Multi-timeframe SuperTrend in forme eines Pivots Der Indikator zeigt die aktuellen Levels und Richtung des Supertrend Indikators auf mehreren TimeFrames.
- New_Fractals_Lines Der Indikator zeigt "squatter" Fraktale bezugnehmend auf das Volumen.
- BackgroundCandle_CronexRSI_HTF Indikator der Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben des CronexRSI Indikators zeichnet.
- BackgroundCandle_CronexMFI_HTF Indikator der Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Farben des CronexMFI Indikators zeichnet.
- Transparent MetaTrader 5 Skript das mit Hilfe des Windows API das Setzen des Transparenzlevels des Client-Terminal-Fenster ermöglicht.
- CronexChaikin Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des Chaikin Oszillator Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- CronexDeMarker_HTF Der CronexDeMarker Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexMFI_HTF Der CronexMFI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexRSI_HTF Der CronexRSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DynamicRS_HTF Der DynamicRS Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Digital_MACD_HTF Der Digital_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- HighsLows_HTF_Signal Indikator HighsLows_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf Daten des HighsLowsSignal Indikator für einen gewählten Balken als graphisches Objekt mit einer farbigen Anzeige des Trends oder der Handelsrichtung und sendet Alerts oder Audiosignale im Falle eines Markteinstiegszeitpunktes.
- DynamicRS_C_Signal Der Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des DynamicRS_C Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- DynamicRS_Channel_HTF DynamicRS_Channel Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- DynamicRS_C_HTF Der DynamicRS_C Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- CronexRSI Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des iRSI Indikators ersetzt wird. Er wird in Form einer farbigen Wolke gezeichnet.
- DynamicRS Ein Indikator einer Reihe von einfachen Indikatoren ohne Mittelung.
- Horizontal Linie für max/min Preise der letzten 2 Jahre Ein Beispielcode für das Zeichnen einer horizontalen Linie für maximale und minimale Preise der letzten 2 Jahre.
- DynamicRS_Channel Ein Indikator einer Reihe von einfachen Indikatoren ohne Mittelung. Er ist als Kanal mit fixer Breite implementiert.
- Exp_ColorZerolagStochs Der Exp_ColorZerolagStochs EA basiert auf den Signalen, die vom ColorZerolagStochs Oszillator generiert werden.
- CronexMFI Der MACD Indikator, in dem die Preisreihe durch die Reihe von Werten des MFI Indikators ersetzt wird.
- CronexDeMarker Eine Modifikation des MACD Indikators, berechnet mit DeMarker's Indikator Daten.
- Ticker_AMA Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen den Linien des Kaufman's AMA (Adaptive Moving Average) Indikator und dem Preis gezeichnet.
- BackgroundCandle_DigitMacd_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Recktecke in Übereinstimmung mit den Farben der Wolken des DigitMacd Indikators.
- Exp_DigitMacd Der Exp_DigitMacd EA basiert auf den Signalen, die vom DigitMacd Oszillator generiert werden.
- SatlMacd Dieser Indikator ist ein Oszillator basierend auf der gemittelten Differenz zwischen dem Digitalfilter SATL und dem Schlusspreis.
- Ticker_SATL Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen den Linien eines langsamen Digitalfilters und dem Preis gezeichnet.
- FatlMacd Oszillator der gemittelten Differenz zwischen dem Digitalfilter FATL und dem Schlusspreis.
- DigitMacd Eine farbige Wolke, die durch die Linien der Digitalfilter FATL und SATL gebildet wird.
- Exp_DynamicRS_C Ein Handelssystem, das den DynamicRS_C Indikator verwendet.
- Ticker_FATL Der Indikator wird als farbige Wolke zwischen dem Preis und den Linien eines schnellen digitalen Filters gezeichnet.
- BackgroundCandle_StepMA_Stoch_KV1_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des StepMA_Stoch_KV1 Indikators.
- MultiHighsLowsSignal Der MultiHighsLowsSignal Indikator zeigt Informationen über aktuelle Trends mit Hilfe der Werte von sieben HighsLowsSignal Indikatoren verschiedener TimeFrames.
- DynamicRS_C Ein Trendindikator einer Reihe von Indikatoren ohne Mittelung.
- PChannel_System Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung eines Kanals der auf die Extrema einer Periode gezeichnet wird.
- Linear_Price_Bar Ein Kerzenchart bei dem alle Eröffnungspreise nach Null verschoben werden.
- HighsLowsSignal_HTF Der HighsLowsSignal Indikatormit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_HighsLowsSignal Ein Handelssystem das den HighsLowsSignal Signal-Indikator verwendet.
- StochasticCGOscillator_HTF Der StochasticCGOscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
2016.06.27
Über
1 690 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar
2016.06.26
Meist geladene Quellcodes der Woche
- ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
- ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
- Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.
2016.06.23
Neue Codes in der CodeBase
- Exp_StochasticCGOscillator Der Exp_StochasticCGOscillator EA basiert auf den Signalen, die vom StochasticCGOscillator Oszillator generiert werden.
- Laguerre_MinusDi MinusDi Indikator verarbeitet durch den Laguerre filter.
- Laguerre_PlusDi PlusDi Indikator verarbeitet durch den Laguerre-Filter.
- HighsLowsSignal Ein Signal-Indikator der den Zeitpunkt einer Richtungsänderung des Preises auf verschiedenen Balken bestimmt, die Anzahl der Balken wird in den Eingabeparameter des Indikators spezifziert.
- Exp_ColorTSI-Oscillator Der Exp_ColorTSI-Oscillator EA basiert auf den Signalen, die vom ColorTSI-Oscillator Oszillator generiert werden.
- StepMA_Stoch_KV1_Signal Der StepMA_Stoch_KV1 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des StepMA_Stoch_KV1 Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- StepMA_Stoch_KV1_HTF Der StepMA_Stoch_KV1 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- StepMA_Stoch_KV1 Ein nicht-normalisierter Oszillator der in Form eines siebenfarbigen Farbhistogramms implementiert wurde.
- Ind-Fractals-1 Der Indikator zeigt Fraktale verschiedener Zeitperioden auf dem Chart.
- AsymmetricStochNR_HTF Der AsymmetricStochNR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- LOWEST_LOW_VALUE_HTF Der Indikator zeigt den minimalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode, unter Berücksichtigung des TimeFrames in der nach dem Preis gesucht wurde.
- HIGHEST_HIGH_VALUE_HTF Der Indikator zeigt den maximalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode, unter Berücksichtigung des TimeFrames in der nach dem Preis gesucht wurde.
- LOWEST_LOW_VALUE Der Indikator zeigt den minimalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode.
- HIGHEST_HIGH_VALUE Der Indikator zeigt den maximalen Preis der in den Eingabeparametern des Indikators angegebenen Periode.
- MFI_3HTF Drei MFI (Money Flow Index) Oszillatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- Exp_AFIRMA Der Exp_AFIRMA Expert Advisor basiert auf den Signalen des AFIRMA (Autoregressive Finite Impulse Response Moving Average) Indikator.
- iMirror Der iMirror Indikator zeigt Preise vertikal gespiegelt an. Wenn die Maus auf dem Indikator ist, ändert sich die Farbe in die Chartfarbe während der Chart abgedunkelt wird. Wenn Sie auf den Indikator klicken, bleibt er bis zum nächsten Klick im Vordergrund.
- MFI_HTF Der MFI Oszillator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- X4Period_MFI_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf MFI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- VolatilityPivot_Signal Der VolatilityPivot_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des VolatilityPivot Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- BackgroundCandle_VolatilityPivot_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des VolatilityPivot Indikators.
- WeightedWCCI Der Indikator zeichnet den langsamen und schnellen ССI und färbt Balken Mustern und Trends entsprechend ein.
- VolatilityPivot_HTF Der VolatilityPivot Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Exp_VolatilityPivot Ein Handelssystem das den VolatilityPivot NRTR Indikator verwendet.
- VolatilityPivot Trendindikator ausgeführt als NRTR (Nick Rypock Trailing Reverse).
- BackgroundСandle_XD-RangeSwitch_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des XD-RangeSwitch Indikators.
- Exp_XD-RangeSwitch Ein Handelssystem das den XD-RangeSwitch Signalindikator verwendet.
- XD-RangeSwitch_HTF Der XD-RangeSwitch Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- GannZIGZAG_HTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des GannZIGZAG_HTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- CDonchian class Verwendet die Idee des klassischen Donchian channel.
- FisherCGOscillator_Signal Der FisherCGOscillator_Signal Indikator zeigt Informationen zum aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des FisherCGOscillator Indikator mit einem fixen TimeFrame.
- TrendRSI_v1 RSI Oszillator mit zwei Signallinien.
- ZigZagPointer Eine weitere Interpretation des ZigZag Indikators.
- ZigZagOnParabolic_HTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZagOnParabolic_HTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- GannZIGZAG_HTF Der GannZIGZAG Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- ZigZagOnParabolic_HTF Der ZigZagOnParabolic Indikator mit der Option, den TimeFrame in den Eingabeparameter auszuwählen.
- NRTR_ATR_STOP Indikator für Volatilität/Trend.
- GannZIGZAG_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des GannZIGZAG.
- ZigZag_NK_MTF_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZag_NK_MTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll.
- ZigZag_NK_Levels Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZag_NK.
- FisherCGOscillator_HTF Der FisherCGOscillator Indikator mit der Option den TimeFrame in den Eingabeparametern auszuwählen.
- X4Period_WPR_Arrows Vier Signalindikatoren basiedren auf den Larry Williams' Percent Range Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_Stochastic_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf Stochastic Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_RVI_Arrows Vier Signal-Indikatoren basierend auf RVI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- X4Period_RSI_Arrows Vier Signalindikatoren basieren auf RSI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden auf einem Preischart.
- Exp_FisherCGOscillator Der Exp_FisherCGOscillator EA basiert auf den Signalen, die vom FisherCGOscillator Oszillator generiert werden.
- Inverted Chart View Der Indikator zeigt invertierte Charts für besseres Short-Trading.
- Spread Einfacher Assistent für den Händler. Der MQL5 Spread Indikator zeigt den aktuellen Spread des Währungspaars am Chart an.
- Astro Indicators Zeige den Aspekt von zwei Planeten, die Deklination der Planeten oder nur die Position.
- Change Chart and Timeframe Modifizierte Skripts um die Charts (nächster, vorheriger) und Timeframes(größer, kleiner) aller Charts schnell durch Hotkeys umzuschalten.
- BackgroundCandle_FisherCGOscillator_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der DRAW_FILLING Buffers. Rechtecke werden farbig gefüllt - je nach Werten des FisherCGOscillator Indikators.
- BlauCMI_Signal Der BlauCMI_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des Candle Momentum Index Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- GannZIGZAG ZigZag eingeschrieben in Gann Winkel.
- RChannel Ein Kanal gezeichnet auf Intraday Extrema.
- Exp_ColorJJRSX Dieses Handelssystem verwendet den ColorJJRSX Oszillator.
- i-sig Ein Signalindikator der die letzten fünf Balken analysiert.
- i-DRProjections Der Indikator sagt tägliche Preisbereiche vorher und zeichnet diese als gefüllte Recktecke.
- BackgroundCandle_ColorStepXCCX_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke. Rechtecke werden farbig gefüllt - je nach Wert des ColorStepXCCX Indikators.
- i-DayOfWeek Der Indikator verwendet farbige Rechtecke um den Preisbereich des durch die Indikatoreinstellungen gewählten Wochentages zu zeichnen.
- Doji_Arrows Der Indikator findet Doji Kerzen und hebt diese im Chart durch farbige Pfeile hervor.
- HL Der Indikator zeigt den Pivotlevel, Unterstützungs- und Widerstandslevels.
- NxBars Ein Signalindikator mit Vorhersage.
- NxBreakout Der Indikator zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien, die durch das Maximum und Minimum der letzen N Balken bestimmt werden.
- The Moving Average Class Verwendet die Idee der Glättung mit dem klassischen gleitenden Durchschnitt. Die Klasse kann verwendet werden, wenn Sie ein Arry des Typs double glätten wollen ohne den Standardindikator zu verwenden.
- AroonOscillator_HTF Der AroonOscillator Indikator mit der Option den TimeFrame in den Eingabeparameter auszuwählen.
- BlauSMStochastic_Signal Der BlauSMStochastic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des BlauSMStochastic Indikators mit einem fixen TimeFrame.
- DynamicRS_3CLines Ein Trendindikator mit drei Linien.
- AvgRange Ein Kanal im mittleren Bereich der Preisänderung.
- iFXAnalyser Drei Indikatoren der einfachsten linearen Kombination der Differenzen zwischen dem schnellen und dem langsamen gleitenden Durchschnitt desselben Charts.
- i-GentorLSMAEMA_v02 Ein Trendindikator mit zwei Linien, deren Farbe durch die Position des Preises relativ zum SMA und LSMA bestimmt wird.
- DM Ein Flaggensignal Indikator. Die vier letzten Balken werden im Algorithmus analysiert.
- BlauErgodic_Signal Der BlauErgodic_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Werte des BlauErgodic Indikators mit einem gemischten TimeFrame.
- Simple EA Einfachster Roboter der kauft und verkauft!
- BWImp-T01 Ein nicht normalisierter Trend-Oszillator.
- iSpread ist ein Spread-Indikator für das Handeln mit Paaren Erzeugt eine synthetisches Instrument von zwei ausgewählten Paaren.
- BB-HL Eine weitere Variante von Bollinger Bändern. In diesem Indikator werden Hoch und Tief-preise anstatt des Schlusskurses für die Berechnung der Standardabweichung verwendet.
- BBands_Stop_v1_HTF Der BBands_Stop_v1 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Chandelier Exit Trend Indikator gezeichnet in Form einer farbigen Wolke. mit Stops außerhalb des Bereichs der farbigen Wolke.
- TimeZones Der Indikator zeichnet vier vertikale, farbige Linien während eines Tages. Die Linienparameter können in den Eingabeparameter eingestellt werden.
- Exp_The_20s_v020 Ein Handelssystem, das den The_20s_v020 Signalpfeil-Indikator verwendet.
- BackgroundCandle_ColorLaguerre_HTF Der Indikator zeichnet rechteckige Kerzen eines höheren TimeFrames basierend auf den Werten des ColorLaguerre Indikators.
- T3_TRIX_Signal Der T3_TRIX_Signal Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend durch Verwendung der Werte des T3_TRIX Indikators mit einem festgelegten TimeFrame.
- The_20's_v0.20 Ein Signalindikator der keine Mittelwerte zur Bestimmung der Signale verwendet.
- ADXCloud_HTF ADXCloud Indikator mit TimeFrame Auswahloption in den Eingabeparametern.
- MTF RSI Smoothed (rekursiv) Rekursive Implementierung des multi-timeframe geglätteten RSI Indikators.
- rvmGann_sv8 Der Indikator implementiert das Gann Prinzip in Form eines ZigZag.
- Slow-Stoch_HTF_Signal Slow-Stoch_HTF_Signal zeigt Informationen über die Trendrichtung basierend auf den Daten des Slow-Stoch Indikators und generiert Benachrichtigungen oder Audiosignale und sendet Push-Benachrichtigungen, wenn Handelssignale erscheinen.
- Exp_Slow-Stoch Ein Handelssystem das drei geglättete Slow-Stoch Stochastics verwendet.
- MultiSlow-Stochx7Signal Der MultiSlow-Stochx7Signal Indikator zeigt Informationen über den aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben Slow-Stoch Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- Slow-Stoch_HTF Der Slow-Stoch Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
- Slow-Stoch Smooth Stochastic.
- MultiJFatlSpeedx7Signal Der MultiJFatlSpeedx7Signal Indikator zeigt Informationen über den aktiven Trend unter Verwendung der Werte von sieben JFatlSpeed Indikatoren von verschiedenen TimeFrames.
- BlauSMI Stochastic Momentum aus dem Buch "Momentum, Richtung und Divergenz" von William Blau implementiert in Form eines Farbhistogramms mit einer Signallinie in Form einer farbigen Wolke.
- LSMA_Angle Trendindikator gezeichnet in Form eines Histogramms.
- bbhisto Trendindikator der die Standardabweichung verwendet.
- ADXCloud Eine farbige Wolke gezeichnet auf dem Unterschied der geglätteten Linien PLUSDI und MINUSDI des ADX Indikators.
- Exp_BW-wiseMan-1 Ein Handelssystem unter Verwendung des BW-wiseMan-1 Signalindikators.
- CMx_3HTF Drei CMx Oszillatoren mit drei verschiedenen TimeFrames auf einem Chart.
- CMx Dieser Indikator kombiniert zwei MAs, CCI, ADX und Fibo Levels.
- IncGUI_v3 Eine Bibliothek von GUI Controls.
2016.06.23
Über
1 490 Codes sind in der
Codebase auf der Webseite verfügbar