und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 614
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.07.20 13:00
- Aktualisiert:
- 2023.03.29 14:59
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Wirklicher Autor:
John Smith
Kanal als Wolke auf Basis eines Gleitenden Durchschnitts und dem "Average True Range".
Des Indikators Eingabe-Parameter:
input PriceMode Mode=MODE_HIGHLOW; // Kalkulationspreis //---- Parameter des gleitenden Durchschnitts input Smooth_Method XMA_Method=MODE_SMA; // Glättungsverfahren input int XLength=12; // Glättungslänge input int XPhase=15; // Glättungsparameter // für JJMA variiert er zw. -100...+100, bestimmt die Qualität des transienten Vorganges; // für VIDIA ist die CMO-Periodenanzahl, für AMA der langsame, gleitende Durchschnitt //---- ATR Parameter input uint ATRPeriod=13; input double ATRFactor=1.5; input int Shift=0; // Horizontaler Versatz des Indikators in Bars
Der Indikator verwendet die Klassen der SmoothAlgorithms.mqh-Bibliothek. Die Arbeit mit diesen Klassen wird ausführlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Puffer" beschrieben.
Abb.1. Der KC_Cloud Indikator
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/13112

Der AroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.

Der MultiAroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.

Der KC_Cloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des CCI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.