Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Die letzten Codepublikationen in der CodeBase

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Neue Codes in der CodeBase

Über 5 710 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.

Neue Codes in der CodeBase

  • PVA Der Indikator SonicR PVA Volumes
  • StochasticEx Der Indikator Stochastic expansion
  • TBS Der Indikator Tick Based Stochastic
  • TBS_Histogram Der Indikator Tick Based Stochastic mit Histogramm
  • Trix Der Oszillator Trix
  • Exp_MA_Rounding_Candle_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator MA_Rounding_Candle mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_XHullTrend_Digit Exp_XHullTrend_Digit basiert auf den Signalen des Indikators XHullTrend_Digit
  • Exp_SSL_NRTR_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators SSL_NRTR mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • SSL_NRTR_HTF Der Indikator SSL_NRTR mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Tunnel Method Handel auf Basis von drei iMAs (Moving Average, MA)
  • Inertia_Candles Der Indikator zeichnet Kerzen, deren Körpergröße die in dem Eingabeparameter angegebenen Wert überschreitet.
  • JSatlCandle_HTF Der Indikator JSatlCandle_HTF mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XHullTrend_Digit_HTF Der Indikator XHullTrend_Digit mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Volume_Price_Momentum_Oscillator Volume Price Momentum Oscillator
  • One Two Three Das Handelssystem definiert Seitwärts-/Trendbewegungen mit dem Indikator iChaikin (Chaikin Oscillator, CHO).
  • EA Close Ein Expert Advisor auf Basis von zwei Oszillatoren: iCCI (Commodity Channel Index, CCI), iStochastic (Stochastic Oscillator) und einen Trendindikator iMA (Moving Average, MA).
  • Rollback system Definiert die Kanalbreite des Vortags.
  • Previous Candle Breakdown 3 "Previous Candle Breakdown" Expert Advisor.
  • Easy Canvas Die Bibliothek und die Klasse iCanvas vereinfachen das Programmschreiben beim Verwenden von Hintergründen.
  • TradeTransactions Zugriff auf die Daten von OnTradeTransaction an beliebiger Stelle innerhalb einer Anwendung
  • Skyscraper Ein Trendindikator nach Art des NRTR mit einer zusätzlichen Mittellinie.
  • XRSI_Candle_Vol_Zer_Alerts Der Indikator XRSI_Candle_Vol_Zer bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen bei einem neuen Handelssignal.
  • XCCI_Candle_Vol_Zer_Alerts Der Indikator XCCI_Candle_Vol_Zer bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen bei einem neuen Handelssignal.
  • JFatlCandle__HTF Der Indikator JFatlCandle_HTF mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Aroon_Horn Der Indikator Aroon Horn
  • Aroon_Filter Der Indikator Aroon Filter
  • Auto_Envelope Der Indikator Auto Envelope
  • OBOS Der Indikator OBOS
  • CCI_OBOS_Crossover Der Indikator CCI OBOS Crossover
  • DNC Der Indikator DNC
  • DNC_Bandwidth Der Indikator DNC Band Width
  • DNC_Percentage Der Indikator DNC Percentage
  • Effort_Result Der Indikator Effort Result
  • Hurst_Bands Der Indikator Hurst Bands
  • XHullTrend_Digit_System Der Indikator etabliert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des Indikators XHullTrend_Digit.
  • Hurst_Oscillator Der Oszillator Hurst oscillator
  • LBR_Paint_Bars Der Indikator LBR Paint Bars
  • Rahul_Mohindar_Osc Der Oszillator Rahul Mohindar
  • Standard_Deviation_Moving_Average_Ratio Der Indikator Standard Deviations/Moving Average Ratio
  • StdDev_Cross Der Indikator StdDev Cross
  • Super_Smoother Der Indikator Ehlers SuperSmoother
  • Toby_Crabel_NR_Pattern Der Indikator Toby Crabel NR Pattern
  • Exp_ColorSchaffJCCXTrendCycle_MMRec_Duplex Zwei identische Handelssysteme (für Kauf- und Verkaufspositionen) auf Basis der Indikatorsignale von ColorSchaffJCCXTrendCycle, die innerhalb eines einzigen EA unterschiedlich konfiguriert werden können und die das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorangegangenen Positionen für dieses Handelssystem ändern können.
  • Exp_ColorSchaffJJRSXTrendCycle_MMRec_Duplex Zwei identische Handelssysteme (für Kauf- und Verkaufspositionen) auf Basis der Indikatorsignale von ColorSchaffJJRSXTrendCycle, die innerhalb eines einzigen EA unterschiedlich konfiguriert werden können und die das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorangegangenen Positionen für dieses Handelssystem ändern können.
  • JFatlCandle_Chl Der Indikator JFatlCandle mit zwei farbigen Kanälen auf Basis der Standardabweichung von Hoch und Tief der Kerzen des Indikators.
  • JSatlCandle_Chl Der Indikator JSatlCandle mit zwei farbigen Kanälen auf Basis der Standardabweichung von Hoch und Tief der Kerzen des Indikators.
  • Without shadow color histogram Der Indikator sucht nach Kerzen ohne Dochte. Verwenden Sie den Darstellungsstil DRAW_COLOR_HISTOGRAM
  • Without shadow arrow Der Indikator sucht nach Kerzen ohne Dochte. DRAW_ARROW Darstellungsstil.
  • XRSI_Histogram_Vol_Direct_Alerts Der Indikator XRSI_Histogram_Vol_Direct bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen bei einem neuen Handelssignal.
  • XCCI_Histogram_Vol_Direct_Alerts Der Indikator XCCI_Histogram_Vol_Direct bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen bei einem neuen Handelssignal.
  • XDeMarker_Histogram_Vol_Direct_Alerts Der Indikator XDeMarker_Histogram_Vol_Direct bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen bei einem neuen Handelssignal.
  • XDeMarker_Histogram_Vol_Direct_HTF Der Indikator XDeMarker_Histogram_Vol_Direct mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • JFatlCandle_Chl_HTF Der Indikator JFatlCandle_Chl mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • JSatlCandle_Chl_HTF Der Indikator JFatlCandle_Chl mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_XDeMarker_Histogram_Vol_Direct Ein Handelssystem auf Basis der Indikatorsignale von XDeMarker_Histogram_Vol_Direct
  • freeman Strategien auf Basis von iMA (Moving Average, MA) und iRSI (Relative Strength Index, RSI)
  • X2MACandle Der Indikator X2MA in Form von Kerzen
  • Skyscraper_HTF Der Indikator Skyscraper mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • OHLC Stochastic Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iStochastic (Stochastik Oszillator) und der Analyse von OHCL.
  • Skyscraper_Fix Fixe Version des Indikators Skyscrape
  • Skyscraper_Fix_Cld Der Indikator Skyscraper_Fix mit NRTR-Linie und gefärbter Fläche zwischen ihr und dem Durchschnitt
  • X2MACandle_Chl Der Indikator X2MACandle mit zwei farbigen Kanälen auf Basis der Standardabweichung von Hoch und Tief der Kerzen des Indikators.
  • Exp_Skyscraper_Fix_Duplex Zwei identische Handelssysteme (für Kauf- und Verkaufspositionen) basierend auf den Signalen von Skyscraper_Fix, die in ein und demselben Expert Advisor unterschiedlich konfiguriert werden können.
  • Exp_JFatlCandle_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator JFatlCandle mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_X2MACandle_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator X2MACandle mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Skyscraper_Fix_HTF Der Indikator Skyscraper_Fix mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Skyscraper_Fix_x10 Der Indikator Skyscraper_Fix_x10 zeigt die Richtung der Indikatorsignale von Skyscraper_Fix von 10 verschiedenen Zeitrahmen, die in den Eingabeparameter bestimmt werden.
  • Little EA Ein Expert Advisor auf Basis des iMA (Moving Average, MA) und OHLC.
  • MultiSkyscraper_Fix_x10 Der MultiSkyscraper_Fix_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends unter Verwendung der Farben des Indikators Skyscraper_Fix von 10 verschiedenen Zeitrahmen.
  • Skyscraper_Fix_HTF_Signal Der Indikator Skyscraper_Fix_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung oder ein Signal für eine Positionseröffnung durch den Indikator Skyscraper_Fix auf der gewählten Bar als Grafikobjekt mit einer der Trendrichtung entsprechenden Farbe und mit Warnhinweis oder Hinweiston oder einer Push-Benachrichtigung für das Smartphone.
  • iMax3 iMAX3 Indikator - Schnelle Trenderkennung
  • Bands_Fill Der Indikator Bands Fill
  • Bollinger_Bandwidth_Delta Der Oszillator Bollinger Bandwidth Delta
  • Breakdown_Oscillator Der Oszillator Breakdown
  • Buying_Selling_Pressure Der Indikator Buying/Selling Pressure
  • Skyscraper_Fix_Signal Der Indikator Skyscraper_Fix_Signal informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Werten des Indikators Skyscraper_Fix mit einem festen Zeitrahmen.
  • Exp_Skyscraper_Fix_ColorAML Zwei unabhängige Handelssysteme, die die Indikatoren Skyscraper_Fix und AbsolutelyNoLagLWMA in einem EA vereinen.
  • CAD Der Indikator Consecutive Advance/Decline
  • Extreme_TMA_line_indicator Der Indikator Extreme TMA Line
  • Internal_Strength Der Indikator Internal Strength
  • MA Envelopes Der Expert Advisor setzt Pending Buy-Limit- und Stop-Limit-Orders.
  • Market_Direction_Indicator Der Indikator Market Direction
  • Murreys_Math_Oscillator Der Oszillator Murreys Math
  • SSSAR Der Indikator Single Stream SAR
  • Standard_Error_Bands Der Indikator Standard Error Bands
  • Volatility_Stop Der Indikator Volatility Stop
  • Volatility_Stop_Oscillator Der Oszillator Volatility Stop
  • AhrensMA Der Indikator Ahrens Moving Average
  • AhrensMACD Ahrens MACD
  • Average_True_Range_Bands Der Indikator Average True Range Bands
  • Exp_Skyscraper_Fix_ColorAML_MMRec Zwei unabhängige Handelssysteme mit den Indikatoren Skyscraper_Fix und ColorAML innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Skyscraper_Fix_Cld_HTF Der Indikator Skyscraper_Fix_Cld mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Breakout_RSI Der Indikator Breakout RSI
  • CCI_OBOS_With_Confirmation Der Indikator CCI OBOS With Confirmation
  • BARS Alligator Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iAlligator (Alligator).
  • X2MACandle_Chl_HTF Der X2MACandle_Chl Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_Skyscraper_Fix_ColorAML_X2MACandle_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit den Indikatoren Skyscraper_Fix, ColorAML und X2MACandle innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_BrainTrend2_AbsolutelyNoLagLwma_X2MACandle_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit den Indikatoren BrainTrend_V2, AbsolutelyNoLagLWMA und X2MACandle innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • WPR_Histogram_Vol Williams’ Percent Range Oszillator dargestellt als farbiges Histogramm unter Verwendung der Volumina
  • Harami_Alert Der Indikator definiert die Harami-Muster und bietet Hinweise, E-Mails und Push-Benachrichtigungen
  • WPR_Histogram_Vol_HTF Der Indikator WPR_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • TimeZonePivotsOpenSystem Der Indikator kennzeichnet die Kerzen, die den TimeZonePivots-Kanal durchbrechen.
  • Autotrader Momentum Der Expert Advisor komprimiert die Schlusskurse
  • xMASumAvg Der Indikator X MA Sum Average
  • MA_Trend Der Indikator MA Trend
  • Avg_MA Der Indikator Average from MA
  • Connors_RSI Der Indikator Connors RSI
  • Simple_Decycler Der Indikator Simple Decycler
  • Decycler_Oscillator Der Indikator Decycler Oscillator
  • Directional_Volatility Der Indikator Directional Volatility
Über 5 640 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

Neue Codes in der CodeBase

  • DoubleToText Konvertiert eine Zahl in einen englischen Text.
  • JMA Keltner Сhannel Der Keltnerkanal berechnet auf Basis des JMA (Jurik Moving Average) +- ATR-Abstand der Bänder.
  • KAMA Keltner Сhannel Der Keltnerkanal berechnet auf Basis von Perry Kaufmans Adaptive Moving Average (KAMA) +- ATR-Abstand der Bänder.
  • Trend Trigger Factor Trend Trigger Factor Indikator mit T3 Glättung (zur Reduzierung von Fehlsignalen) und einigen Extras, um den Trendauslöser zu erleichtern.
  • Trend Scalp Trend Trigger Factor Indikator wurde von der falsch kodierten Version für MetaTrader 4 nach MQL5 portiert.
  • Trend Trigger Factor JMA Trend Trigger Factor Indikator mit JMA (Jurik Moving Average) Glättung zur Reduzierung von Fehlsignalen und einigen Extras, um den Trendauslöser zu verbessern.
  • Trend Trigger Factor JMA - Mehrfach-Zeitrahmen Die Mehrfach-Zeitrahmen-Version des Indikators Trend Trigger Factor JMA.
  • Trend Trigger Factor - Mehrfach-Zeitrahmen Mehrfach-Zeitrahmen version of the Trend Trigger Factor indicator.
  • TRIX Log TRIX-Indikator mit dem Logarithmus der Preise.
  • T3 TRIX Log TRIX-Indikator, der den Logarithmus der Preise und T3 statt des exponentiellen gleitenden Durchschnitt zur Glättung verwendet.
  • JMA TRIX Log TRIX-Indikator, der den Logarithmus der Preise und JMA (Jurik Moving Average) statt des exponentiellen gleitenden Durchschnitt zur Glättung verwendet.
  • CCI_Histogram_Vol_HTF Der Indikator CCI_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_i-AnyRangeCldTail_System_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators i-AnyRangeCldTail_System mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • Iin_MA_Signal Ein Signal-Indikator, der das Kreuzen zweier gleitender Durchschnitte verwendet.
  • XCCI_Histogram_Vol Der Indikator CCI_Histogram_Vol mit zusätzlicher Mittelung des resultierenden Histogramms.
  • XRSI_Histogram_Vol Der Indikator RSI_Histogram_Vol mit zusätzlicher Mittelung des resultierenden Histogramms
  • Gordago EA Der EA basiert auf iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) und iStochastic (Stochastik Oszillator).
  • StepMA_3D_v3_Cloud Der Indikator StepMA_3D_v3 färben den Zwischenraum zwischen dem mittleren und langsamen Trend und den zwischen der schnellen Trendlinie je nach Positionierung
  • Exp_Iin_MA_Signal Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators Iin_MA_Signal.
  • XRSI_Histogram_Vol_HTF Der Indikator XRSI_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XCCI_Histogram_Vol_HTF Der Indikator XCCI_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • DeMarker_Histogram_Vol Der Oszillator DeMarker dargestellt als Farb-Histogramm mit der Verwendung der Volumina.
  • StepMA_3D_v3_HTF Der Indikator StepMA_3D_v3 mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Iin_MA_Signal_Alert Der Signalindikator Iin_MA_Signal bietet Alarme, E-Mails und Push-Benachrichtigungen
  • RSI_Candle_Vol Der Indikator RSI_Histogram_Vol in Form von Kerzen
  • CCI_Candle_Vol Der Indikator CCI_Histogram_Vol in Form von Kerzen
  • XRSI_Histogram_Vol_Direct Der Indikator XRSI_Histogram_Vol zeigt die Richtung der Balken des Histogramms mit farbigen Symbolen
  • RenkoChart Renko-Charts für benutzerdefinierte Symbole
  • XCCI_Histogram_Vol_Direct Der Indikator XCCI_Histogram_Vol zeigt die Richtung der Balken des Histogramms mit farbigen Symbolen
  • XССI_Candle_Vol Der Indikator CCI_Histogram_Vol mit zusätzlicher Mittelung der resultierenden Kerzen.
  • XRSI_Candle_Vol Der Indikator RSI_Candle_Vol mit zusätzlicher Mittelung der resultierenden Kerzen.
  • FlatTrend Flat/Trend Indikator.
  • Flat Trend EA EA auf Basis des Indikators FlatTrend. Sie können auch die Handelszeiten angeben.
  • TrendManager_HTF Der Indikator TrendManager mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • ssb5_123 Signale definiert auf Basis mehrerer Indikatoren: iMA (Moving Average, MA), iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD), iStochastic (Stochastic Oszillator), iOsMA (Moving Average of Oscillator, OsMA) and iAO (Awesome Oscillator, AO). Die Indikatoren werden in einer bestimmten Reihenfolge abgefragt.
  • Pending-Order durch Zeit 2 Der Expert Advisor platziert schwebende (pending) Buy-Stop und Sell-Stop Aufträge zu angegebenen Zeitpunkten.
  • Cronex DeMarker Der Indikator iDeMarker (DeMarker, DeM) verwendet zur Glättung MovingAverages.mqh
  • Exp_XCCI_Histogram_Vol Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators XCCI_Histogram_Vol.
  • Exp_XRSI_Histogram_Vol Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators XRSI_Histogram_Vol
  • XCCI_Candle_Vol_Zer Der Indikator XCCI_Candle_Vol zeigt ein Kreuzen der Nulllinie, farbige Kerzen und Markierungen und ein Audiosignal
  • XRSI_Candle_Vol_Zer Der Indikator XRSI_Candle_Vol zeigt das Kreuzen der eigenen Nulllinie, farbige Kerzen und Markierungen und ein Audiosignal
  • Ravi AO Der EA basiert auf den Indikatoren iAO (Awesome Oscillator, AO) und RAVI (Range Action Verification Index).
  • VR---BUCH Der EA basiert auf dem Kreuzen zweier iMAs (gleitender Durchschnitt, MA), aber mit einem zusätzlichen Filter: der Preis von ENUM_APPLIED_PRICE
  • XCCI_Histogram_Vol_Direct_HTF Der Indikator XCCI_Histogram_Vol_Direct mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XRSI_Histogram_Vol_Direct_HTF Der Indikator XRSI_Histogram_Vol_Direct mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_Iin_MA_Signal_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator Iin_MA_Signal mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Iin_MA_Signal_NRTR Der Indikator Iin_MA_Signal in Form von NRTR.
  • AMA Trader Eine Handelsstrategie auf Basis der Indikatoren iAMA (Adaptive Moving Average, AMA) und iRSI (Relative Strength Index, RSI). Martingale wird verwendet.
  • Basic CCI RSI Ein Handelssystem, das auf zwei Oszillatoren basiert: iCCI (Commodity Channel Index, CCI) und iRSI (Relative Strength Index, RSI).
  • Exp_XRSI_Histogram_Vol_Direct Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators XRSI_Histogram_Vol_Direct.
  • Exp_XCCI_Histogram_Vol_Direct Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators XCCI_Histogram_Vol_Direct.
  • Iin_MA_Signal_NRTR_HTF Der Indikator Iin_MA_Signal_NRTR mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Previous Candle Breakdown 2 "Previous Candle Breakdown" Expert Advisor.
  • Iin_MA_Signal_Candle Der Indikator Iin_MA_Signal zeigt den aktuellen Trend mittels farbiger Kerzen an
  • Exp_TrendManager_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators TrendManager mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • SSL_NRTR Ein Trendindikator vom Typ NRTR auf Basis des existenten Kanals durch die Mittelung der Hochs und Tiefs
  • TP SL Trailing Stop-Loss und Take-Profit Ersteinstellung. Trailing.
  • XDeMarker_Histogram_Vol Der Indikator DeMarker_Histogram_Vol mit zusätzlicher Mittelung des resultierenden Histogramms
  • Breadandbutter2 Ein Handelssystem auf Basis der Indikatoren iADX (Average Directional Movement Index, ADX) und iAMA (Adaptive Moving Average, AMA). Arbeitet nur mit der neuen Bar.
  • NeuroNirvamanEA 2 Ein Handelssystem auf der Basis eines einfachen Neuronalen Netzes.
  • Hans_Indicator Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen Korridoren
  • XHullTrend_Digit Der Indikator HullTrend mit zusätzlicher Glättung des Hull moving average und dem Runden der Werte auf die im Eingabeparameter festgelegten Dezimalstellen
  • MySystem Ein Expert Advisor auf Basis der Indikatoren iBullsPower (Bulls Power) und iBearsPower (Bears Power).
  • DeMarker_Histogram_Vol_HTF Der Indikator DeMarker_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Hans_Indicator_x4 Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen von zwei Korridoren
  • Daydream Analyse des Preiskanals (iHighest, iLowest) über eine bestimmte Anzahl von Bars.
  • JS MA SAR Trades Ein Expert Advisor auf Basis des ZigZag.
  • TimeZonePivots Ein Kanal, der durch den Eröffnungspreis der in den Einstellungen festgelegten Stunde bestimmt wird
  • FT_CCI Ein Expert Advisor auf Basis des iCCI (Commodity Channel Index, CCI).
  • Hans_Indicator_x6 Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen von vier Korridoren
  • Hans_Indicator_x8 Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen von fünf Korridoren. Ein gebildeter Korridor entspricht 4 Stunden, währen die Erweiterung sechzehn Stunden umfasst.
  • Hans_Indicator_Cloud Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen der Korridore mit einer Hintergrundfarbe und der Mittellinie der Korridore
  • Hans_Indicator_x22 Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen von elf Korridoren
  • Hans_Indicator_x22_Cloud Der Indikator mit erweiterten Zeitzonen von elf Korridoren, Mittellinie und farbigem Hintergrund
  • XDeMarker_Histogram_Vol_HTF Der Indikator XDeMarker_Histogram_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Hans_Indicator_x22_Cloud_Heo Der Indikator für die Ausdehnung von Zeitzonenkorridoren mit elf Korridoren, Mittellinien- und farbigem Hintergrund, der das Verhältnis der Änderung der Schrittweite des Korridors beinhaltet.
  • ASCV Dieser Expert Adviser basiert auf dem Indikator BrainTrend1Sig.
  • XDeMarker_Histogram_Vol_Direct Der Indikator XDeMarker_Histogram_Vol zeigt die Richtung der Balken des Histogramms mit farbigen Symbolen
  • UniMagicNumber Die Bibliothek bietet Magicnummern, die an drei Elemente gebunden sind: Symbolname, Zeitrahmen und ein Präfixindex.
  • Money-Meter Der Indikator vermisst den Preis auf dem Chart
  • Exp_XDeMarker_Histogram_Vol Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators XDeMarker_Histogram_Vol.
  • BBS Der Indikator Bar Based Stochastic
  • BBS_Histogram Der Indikator Bar Based Stochastic mit Histogramm
  • Better_Bollinger_Band Der Indikator Better Bollinger Band
  • Double_Smoothed_MACD_Stochastic Der Indikator Double smoothed MACD Stochastic
  • Fractal_Bar_Indicator Fractal bar indicator
  • Modified_Advance_Decline_Line Modified Advance Decline line indicator
  • Proffessor v3 Raster von Pending-Orders. Der EA verwendet den Indikator iADX (Average Directional Movement Index, ADX)
  • Sensitive Der Expert Advisor auf Basis des iMACD(). Darstellung der Werte des MACD in Point().
  • Mogalef Der Indikator Mogalef Bands
  • Power_Measure Der Indikator Power Measure
  • Pro_Go Der Indikator Williams Pro-Go
  • XCCI_Candle_Vol_Zer_HTF Der Indikator XCCI_Candle_Vol_Zer mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XRSI_Candle_Vol_Zer_HTF Der Indikator XRSI_Candle_Vol_Zer mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XCCI_Candle_Vol_HTF Der Indikator XCCI_Candle_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XRSI_Candle_Vol_HTF Der Indikator XRSI_Candle_Vol mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • MA_Rounding_Candle_HTF Der Indikator MA_Rounding_Candle_HTF mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • RKetty Er arbeitet mit den Pending-Orders Buy stop und Sell stop
  • WILL_VAL Der Indikator WILL VAL
  • Sprut Ein Gitter von Stop und Limit Pending-Orders
Über 5 530 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Neue Codes in der CodeBase

  • RSI_Histogram_Vol_HTF Der Indikator RSI_Histogram_Vol mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • WPVH Der Indikator Wyckoff PV Histogram
  • Volatility_Arbitrage Der Indikator Volatility Arbitrage
  • Valid_Swing_HighLow Der Indikator Valid Swing HighLow
  • Trendless_OS Der Indikator Trendless OS DiNapoli
  • Russian20-hp1 Ein Expert Advisor auf Basis von iMA (Moving Average, MA) und iMomentum (Momentum).
  • LinearRegressionChannel_Cloud Ein Kanal der linearen Regression, der die Werte in die Puffer des Indikators schreibt und den Hintergrund des Kanals färbt
  • StepMA_3D_v3 Ein Trendindikator mit drei gleitenden Durchschnitten mit unterschiedlichen Periodenlängen, der auch den ATR in der Berechnung verwendet.
  • Blue Renko Bars Ein Indikator für die Konstruktion von Renko-Bars auf dem Chart eines Unterfensters.
  • Trend_Risk_Indicator Der Indikator Trend Risk
  • TMAGi Der Indikator TMAGi
  • T3 Der Indikator T3 Moving Average
  • NRMA Der Indikator Nick Rypoсk Moving Average
  • Modified_Moving_Average Der Indikator Modified Moving Average
  • MA_Signal Der Indikator MA signal
  • Investor_Preference_Index Der Indikator Investor Preference Index
  • CCI_Histogram_Vol Der Oszillator Commodity Channel Index realisiert als Farb-Histogramm mit der Verwendung der Volumina.
  • GD Der gleitende Durchschnitt Generalized DEMA
  • RSI_Histogram_Vol Der Oszillator Trading Channel Index realisiert als Farb-Histogramm mit der Verwendung der Volumina.
  • Exp_Trading_Channel_Index Ein Handelssystem, das auf den Signalen des Oszillators Trading_Channel_Index basiert.
  • Exp_Trend_Intensity_Index Ein Handelssystem, das auf den Signalen des Oszillators Trend_Intensity_Index basiert.
  • Prognose Der Indikator Forecast oscillator
  • FGDI Fractal Graph Dimension Indicator
  • DEROSC Der Indikator Derivative Oscillator
  • COG_Channel Der Indikator Center of Gravity Channel
  • Exp_ColorXPWMA_Digit_NN3_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit ColorXPWMA_Digit Indikatoren innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_UltraMFI_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator UltraMFI mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • i-AnyRangeCldTail_System_Alert Der Indikator i-AnyRangeCldTail_System bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • i-AnyRangeCldTail_System Der Indikator kennzeichnet die Kerzen, die den i-AnyRangeCldTail-Kanal durchbrechen. Kerzen ausserhalb des Kanals werden in der Farbe des Trends dargestellt.
  • Custom Bears Power Inputs Ein veränderter Indikator "Bears Power": Jetzt kann die Linienfarbe und die Linienbreite in den Eingabeparametern festgelegt werden.
  • Custom Bulls Power Inputs Ein veränderter Indikator "Bulls Power": Jetzt kann die Linienfarbe und die Linienbreite in den Eingabeparametern festgelegt werden.
  • Custom Moving Average Inputs Ein veränderter Indikator "Custom Moving Average": Jetzt kann die Linienfarbe und die Linienbreite in den Eingabeparametern festgelegt werden.
  • UltraMFI_HTF Der Indikator UltraMFI mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • i-AnyRangeCldTail Ein Indikator für Preisspanne beliebiger Zeitintervalle mit der Ausdehnung des Intervalls bis zum nächsten Intervall.
  • i-AnyRangeCld Ein Indikator für Preisspanne beliebiger Zeitintervalle.
  • Nextbar Der Expert Advisor verwendet keinen einzigen Indikator. Er analysiert nur den Schlusskurs der Bar #1 und den der angegebenen Bar.
  • DLMv Ein Handelssystem auf Basis des Indikators FX Fish 2MA.
  • i-AnyRange2Cld Ein Indikator für zwei beliebige Zeitspannen.
  • TrendManager Ein Trendindikator auf Basis der Differenz zweier gleitender Durchschnitte.
  • FX Fish 2MA Indikator - Handelssystem "FX Fish 2MA".
  • AlterTrend Der Indikator färbt Kerzen in Abhängigkeit von der Trendrichtung.
  • RSI_Expert Ein Expert Advisor auf Basis des iRSI (Relative Strength Index, RSI).
  • Wiseman1 Der Indikator färbt die Kerzen in Abhängigkeit von der Position der Kerzen im Verhältnis zur vorherigen.
  • BBands_Stop_v1_Alert Der Indikator BBands Stop v1 bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn sich die Trendrichtung und der Indikator seine Farbe ändert.
  • UltraMFI Dieser Indikator basiert auf MFI (Money Flow Index) und der Analyse seiner vielen Signallinien.
  • TD_I Der Indikator TD_I ist eine modifizierte Version des Standardindikators DeMarker von Thomas R. DeMark.
  • 55 MA Ein Handelssystem auf Basis des iMA (Moving Average, MA) mit einer Glättungslänge von 55 Bars (diese Glättungslänge ist fest eincodiert und kann icht über Eingabeparameter geändert werden).
  • SVE_ARSI Der Indikator SVE_ARSI (Sylvain Vervoort's Asymmetrical RSI) wurde Oktober '08 im "Stocks & Commodities" beschrieben.
  • Demand_Index Der Indikator Demand_Index, entwickelt von James Sibbet, kombiniert Preis und Volumen, und wird oft als Frühindikator für Preisänderungen angesehen.
  • ChandelierExit_Candle Der Indikator Chandelier Exit implementiert als eine Folge von Kerzen
  • Super_SAR Super SAR ist ein Signalindikator auf Basis von SuperTrend und iSAR.
  • Above Below MA Ein Expert Advisor auf Basis des iMA (Moving Average, MA).
  • Mirror_MA Der Indikator Mirror MA bietet zwei gespiegelte gleitende Durchschnitte in einem separaten Fenster, berechnet auf Basis der Differenz zweier MAs mit unterschiedlichen Berechnungsdaten und einer Signallinie, berechnet mit den Daten eine gleitenden Durchschnitts.
  • Avalanche AV Eine Variante der Strategie "Avalanche". Es wird Martingale verwendet.
  • Klinger_Oscillator Der Klinger Oscillator wurde von Stephen Klinger entwickelt, um langfristige Trends zu erkennen und trotzdem gegenüber kurzfristige Schwankung sensibel zu bleiben, um dem Händler kurzfristige Umkehrungen zu prognostizieren.
  • Dynamic_Trend Der Signalindikator Dynamic Trend zeichnet eine zweifarbige Trendlinie mit Pfeilen als Signale.
  • Exp_ColorXPWMA_Digit_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator ColorXPWMA_Digit mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Trend_Intensity_Index_HTF Der Indikator Trend_Intensity_Index mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • Trading_Channel_Index_HTF Der Indikator Trading_Channel_Index mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • ColorXPWMA_Digit_HTF Der Indikator ColorXPWMA_Digit mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • ColorXPWMA_Digit_StDev Der Indikator ColorXPWMA_Digit mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • Dinapoli_Preferred_Stochastic Der Indikator Dinapoli Preferred Stochastic verwendet das Glättungsverfahren von Joe DiNapoli, das sich von dem des standardmäßign Stochastik unterscheidet.
  • DHLPBO Der Indikator DHLPBO (Dynamic High/Low Percentage Band Overlay). Anders als der DHLBO, der zwei Bänder auf Basis von Hoch/Tief zeigt, verengt dieser Indikator ständig die Kanalbreite um einen bestimmten Prozentsatz während der ganzen Zeitspanne.
  • DHLBO Der Indikator DHLBO (Dynamic High/Low Band Overlay) zeigt auf dem Preischart zwei Bändern auf Basis der Spanne zwischen Hoch und Tief.
  • Deviation_Oscillator Deviation Oscillator - ein Oszillator der Volatilität, der die Differenz zwischen Preis und MA, normalisiert innerhalb des gewählten Bereichs, anzeigt.
  • Delta_Oscillator Der Indikator Delta Oscillator zeigt die Differenz der beiden Indikatorlinien von Delta als Histogramm.
  • Delta Der Indikator Delta inzeichnet zwei Linien: Die des Durchschnitts der Bar (OHLC)/4 und die Linie des 10er-Logarithmus des Verhältnisses des aktuellen zum vorherigen Preis (OHLC)/4.
  • Darvas_Box Der Kanalindikator Darvas Box.
  • Damiani_Volatmeter Damiani Volatmeter - Algorithmus zur Bestimmung von Trend/Seitwärtsbewegung.
  • TriggerLines Der Indikator TriggerLines trend zeichnet zwei gleitende Durchschnitte in Übereinstimmung mit der Trendrichtung: Grün für einen Aufwärtstrend, und Rot für eine Abwärtsrichtung.
  • Twiggs_Money_Flow Twiggs Money Flow ist ein Indikator von Colin Twiggs, der Welles Wilders gleitenden Durchschnitt verwendet.
  • YABSI Der Signalindikator YABSI. Er zeigt Kauf- und Verkaufssignale auf dem Preischart.
  • WMAO WMAO (Wilders Moving Average Oscillator) - ein Oszillator auf Basis von Welles Wilders gleitendem Durchschnitt.
  • WMA Der Indikator Wilders Smoothing Average (WMA).
  • Williams_Thrust Der Signal- und Informationsindikator Williams Thrust basiert auf zwei Williams' Percent Range Indikatoren mit unterschiedlich#en Periodenlängen und deren Durchschnitt.
  • VPCI Der Indikator VPCI (Volume Price Confirmation) zeigt das Verhältnis zwischen Preis und Volumen.
  • STPMT Der Indikator STPMT (Medium Term Weighted Stochastics).
  • Forex Fraus M1 Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iWPR (Williams' Percent Range, %R) mit der Kontrolle der Handelszeit.
  • Trading_Channel_Index Der Oszillator Trading Channel Index realisiert als Farb-Histogramm.
  • Slope_Direction_Line Slope Direction Line ist der Linien-Indikator, gezeichnet als farbige Linie des gleitenden Durchschnitts, um die Richtung des gleitenden Durchschnitts anzuzeigen.
  • Silence Der Indikator Silence zeigt die Aggressivität (Preisänderungsrate, blaue Linie) und Volatilität (rote Linie) im eigenen Fenster.
  • 1H EUR_USD Der Expert Advisor analysiert die Hochs und Tiefs und verwendet die Indikatoren iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) und zwei iMAs (Moving Average, MA).
  • Trend_Intensity_Index Der Oszillator Trend Intensity Index realisiert als Farb-Histogramm.
  • ColorXPWMA_Digit Ein farbiger, gleitender PWMA, der den letzten Wert als Preisschild anzeigt, mit der Möglichkeit, die Anzeigeebenen auf eine gewünschte Anzahl von Stellen zu runden.
  • ROCX ROCX ist eine modifizierter ROC (Rate Of Change), der die absolute oder die relative Preisänderung anzeigt.
  • PFE_Overlay Der Indikator Polarized Fractal Efficiency Overlay (PFE Overlay) soll die Trends identifizieren. Anders als der Polarized Fractal Efficiency, wird dieser Indikator auf dem Preischart als Hauptindikatorlinie mit zwei Linien, die mittels die Standardabweichung berechnet werden, dargestellt.
  • PFE Der Indikator Polarized Fractal Efficiency (PFE) soll die Trends identifizieren.
  • Expert Ichimoku Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iIchimoku (Ichimoku Kinko Hyo).
  • Exp_XWAMI_NN3_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit XWAMI Indikatoren innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • SilverTrend_HTF Der Indikator SilverTrend mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • BrainTrend2_V2_HTF Der Indikator BrainTrend2_V2 mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • Wajdyss_Ichimoku_Candle_HTF Der Indikator Wajdyss_Ichimoku_Candle mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu verändern.
  • Exp_XAng_Zad_C_Tm_MMRec Ein Handelssystem mit dem Trendfolgeindikator XAng_Zad_C mit der Möglichkeit, ein fixes Handelszeitintervall festzulegen und das Volumen einer bevorstehenden Position in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorangegangenen Position zu ändern.
  • OHLC Check Prüfen des Handelssystems: Close > Open → Kaufsignal, Close < Open → Verkaufssignal.
  • Wajdyss_Ichimoku_x10 Der Indikator Wajdyss_Ichimoku_x10 zeigt die Färbung der Kerzen des Indikators Wajdyss_Ichimoku_Candle von zehn verschiedenen Zeitrahmen, bestimmbar durch die Eingabeparameter.
  • PCR Der Indikator PCR (Percent Retracement) zeigt dem Maximalabstand, den der Preis sich vom höchsten Hoch des angegebenen Zeitraums wegbewegt hat.
  • MultiWajdyss_Ichimoku_x10 Der MultiWajdyss_Ichimoku_x10 zeigt die aktuellen Trends unter Verwendung der Farben des Indikators Wajdyss_Ichimoku_Candle verschiedener Zeitrahmen.
  • MAE Der Indikator MAE (Moving Average Envelopes Percentage) zeigt den Preis in Prozent des Kanals Envelopes an.
  • DZP_Trend Der DZP-Trendindikator zeigt den Marktzustand als 'detrended' Oszillator an, d.h. die Trendkomponente wird aus dem Preis entfernt und zeigt so ein klareres Bild der Preisbewegung.
  • Market Capture Ein scalping Expert Advisor auf Basis der Strategie von "Market Capture".
Über 5 430 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Neue Codes in der CodeBase

  • Wajdyss_Ichimoku_Candle_Alert Der Indikator Wajdyss_Ichimoku_Candle bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen die Linie des Indikators Wajdyss_Ichimoku_Candle durchbricht (Die Kerzenfarbe wechselt in die Gegenrichtung).
  • Exp_wajdyss_Ichimoku_Candle_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator Wajdyss_Ichimoku_Candle mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_Open_Oscillator_Cloud_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator Open_Oscillator_Cloud mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • GBP9AM Arbeiten mit den Pending-Orders Buy Stop und Sell Stop.
  • Wajdyss_Ichimoku_Candle Ein Signal-Indikator basierend auf dem Kreuzen der Preise der Linie des Kijun Sen dargestellt als Kerzen.
  • Open_Oscillator_Cloud_HTF Der Indikator Open_Oscillator_Cloud mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Open_Oscillator_Cloud Der Indikator Open_Oscillator indicator in Form eine farbigen Wolke mit der Fähigkeit den Glättungsalgorithmus zu wechseln und die Trendrichtung farbig zu kennzeichnen.
  • DEMA_Range_Channel_Alert Der Indikator DEMA_Range_Channel bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • CandleStop_System_Alert Der Indikator CandleStop_System bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • Rj_SlidingRangeRj_Digit_System_Alert Der Indikator Rj_SlidingRangeRj_Digit_System bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • Wajdyss_Ichimoku_Indicator Ein Signal-Indikator basierend auf dem Kreuzen der Preise der Linie des Kijun Sen.
  • MFICandleKeltner_HTF Der MFICandleKeltner Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_DEMA_Range_Channel_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators DEMA_Range_Channel mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • Exp_Rj_SlidingRangeRj_Digit_System_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators Rj_SlidingRangeRj_Digit_System mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • RSICandleKeltner_HTF Der RSICandleKeltner Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Projection_Oscillator Der Indikator Projection Bands in Form eines Oszillators.
  • Projection_Bands Projection Bands Indikator.
  • Open_Oscillator Ein Indikator der Marktsituation mit Indikatorlinien.
  • Exp_CandleStop_System_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators CandleStop_System mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • Exp_AbsolutelyNoLagLwma_Range_Channel_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators AbsolutelyNoLagLwma_Range_Channel mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • Exp_XPeriodCandleSystem_Tm_Plus Das Handelssystem basiert auf den Signalen des Indikators XPeriodCandleSystem mit der Möglichkeit eine konstante Haltezeit zu definieren.
  • Momentum_Signal Der Signalindikator basiert auf Momentum, CCI, ATR, RSI und ADX.
  • MA_Lag_Reduce Der Indikator MA Lag Reduce ist ein SMA mit der Fähigkeit die Verzögerung zu eliminieren.
  • KDJ_Averages Der Oszillator KDJ_Averages definiert, wann es angebracht erscheint, eine Position im Markt zu eröffnen. Anders als KDJ verwendet er Standardmethoden zur Glättung. Im Falle der Standardeinstellungen, ist die J-Linie etwas schneller.
  • KDJ Der Oszillator KDJ definiert, wann es angebracht erscheint, eine Position im Markt zu eröffnen.
  • IdeaTrend IdeaTrend ist gedacht zur Prüfung einer trenddefinierenden Idee.
  • Separate Trade Die Indikatoren iATR (Average True Range, ATR) und iStdDev (Standard Deviation, StdDev) sind so konfiguriert, dass sie zwei zwei iMAs (Moving Average, MA) kreuzen, jeweils separat für Kauf- und Verkauf.
  • Crossing Moving Average Der EA basiert auf zwei iMAs (gleitender Durchschnitt, MA) und dem iMomentum (Momentum) Filter.
  • Rj_SlidingRangeRj_Digit_System_HTF Der Rj_SlidingRangeRj_Digit_System Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Rj_SlidingRangeRj_Digit_System Der Indikator kennzeichnet die Kerzen, die den Rj_SlidingRangeRj_Digit-Kanal durchbrechen.
  • CCI and Martin Der EA basiert auf iCCI (Commodity Channel Index, CCI) und einem Management der Volumina unter Verwendung von Martingale.
  • XPeriodCandleSystem_Alert Der Indikator XPeriodCandleSystem bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • Chaikin_Volatility_Histogram_HTF Der Chaikin_Volatility_Histogram Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Ozymandias_System_Alert Der Indikator Ozymandias_System bietet Alerts, sendet E-Mails und Push-Benachrichtigungen, wenn eine Kerzen den Kanal des Indikators durchbricht.
  • AMA Histogram Normalize Eine Version des Indikator AMA Histogram.
  • One MA EA Der EMA basiert auf den Signalen eines einzigen iMA (gleitender Durchschnitt, MA).
  • Chaikin_Volatility_Histogram Der Indikator Chaikin volatility als farbiges Histogramm.
  • 3sma Der EA basiert auf drei iMA (gleitender Durchschnitt, MA).
  • CenterOfGravityCandle_HTF Der CenterOfGravityCandle Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • CandleStop_System_HTF Der CandleStop_System Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • CandleStop_System Der Indikator kennzeichnet die Kerzen, die den CandleStop-Kanal durchbrechen.
  • AMA three timeframes Der Indikator wird durch drei horizontale Linien des Indikators iAMA (Adaptive Moving Average, AMA) aus drei verschiedenen Zeiträumen dargestellt.
  • XAng_Zad_C Der Indikator Ang_Zad verwendet zusätzliche Glättungen der Werte, um ein ausuferndes Signalrauschen durch wiederholte Kreuzungen der gleitenden Durchschnitte zu unterbinden.
  • breakdown Zu Beginn eines neuen Tages platziert der EA ein Buy-Stop und eine Sell-Stop auf das Hocht bzw. Tief des Vortages.
  • Differential_Average_By_Sultonov_Signal Der Differential_Average_By_Sultonov_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Werten des Differential_Average_By_Sultonov Indikators mit einem festen Zeitrahmen.
  • Differential_Average_By_Sultonov_HTF Der Differential_Average_By_Sultonov Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • XPeriodCandleSystem_HTF Der XPeriodCandleSystem Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • ZigZag EA Ein Expert Advisor, der auf dem Indikator ZigZag basiert. Arbeiten mit den Pending-Orders Buy Stop und Sell Stop.
  • Waddah_Attar_Trend_Candles_HTF Der Waddah_Attar_Trend_Candles Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Waddah_Attar_Trend_Candles Der Kerzenchart basiert auf dem Waddah_Attar_Trend Histogramm, der mit den Zeitreihen von Open, High, Low und Close des Charts berechnet wird.
  • Gann_Multi_Trend Der Indikator Gann_Multi_Trend erkennt kurz-, mittel- und langfristige Trends.
  • Return Strategy Er arbeitet mit Pending-Orders: Buy Limit und Sell Limit. Raster von Pending-Orders.
  • Exp_Ang_Zad_C_Tm_MMRec Ein Handelssystem mit dem Trendfolgeindikator Ang_Zad_C mit der Möglichkeit, ein strenges Handelszeitintervall festzulegen und das Volumen einer bevorstehenden Position in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorangegangenen Position zu ändern.
  • Differential_Average_By_Sultonov Geglätteter Indikator von Differenzen von Sultonov.
  • Doji_Arrows Der Indikator findet Doji-Kerzen und hebt sie auf dem Chart hervor.
  • FX_Trend FX Trend ein Trendindikator
  • Channel_Balance Channel_Balance Indikator
  • Candle_Amplitude Candle amplitude Indikator
  • BezierMA BezierMA gleitender Durchschnitt
  • ASH Absolute Strength Histogram (ASH) Indikator
  • ASO Absolute Strength Oscillator (ASO) Indikator
  • ALWMA ALWMA Gleitender Durchschnitt
  • WVF_Stochastic WVF Stochastic Indikator
  • WPR_HL WPR HL Indikator
  • Exp_AbsolutelyNoLagLwma_Digit_NN3_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit AbsolutelyNoLagLwma_Digit Indikatoren innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Trend_Trail_Indicator Trend Trail Indikator
  • Trend_ID Trend identifier Indikator
  • SuperTrend_Dot SuperTrend Dot Indikator
  • PWMA Power weighted MA
  • Period_Extreme Period Extreme Signalindikator
  • MA_Oscillator МА als Oszillator
  • Lentz_Volatility Lentz Volatility Indikator
  • OverHedgeV2 Hedging-Positionen. Arbeitet mit neuen Bars.
  • Exp_ColorX2MA_Digit_NN3_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit ColorX2MA_Digit Indikatoren innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Exp_ColorJFatl_Digit_NN3_MMRec Drei unabhängige Handelssysteme mit ColorJFatl_Digit Indikatoren innerhalb eines einzigen EA mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • Fibo_Average Fibo Average
  • ATR_Volatility ATR Volatility Indikator
  • WRB Wide Range Body Indikator
  • OHLC_VolumeH OHLC VolumeH volume difference Indikator
  • OHLC_Volume OHLC Volume Indikator
  • AMA Histogram Das Histogramm zeigt den Abstand der Schlusskurse vom Indikatorwert des iAMA (Adaptive Moving Average, AMA).
  • MostasHaR15 Pivot Der EA verwendet den Indikator iADX (Average Directional Movement Index, ADX), zwei iMA (gleitende Durchschnitte, MA) - einen Indikator mit den Schlusskursen den anderen mit den Eröffnungspreisen, und iOsMA (Moving Average of Oscillator, OsMA).
  • Wildhog Wildhog Indikator
  • DEMA_Range_Channel_HTF Der Indikator DEMA_Range_Channel mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • DirectCandlesCounter_Candle Der Indikator DirectCandlesCounter in Form von Kerzen.
  • DirectCandlesCounter Der Indikator zeigt den Zeitpunkt des aufeinanderfolgenden Erscheinens mehrerer unidirektionaler Kerzen in einer Reihe an, wodurch Alerts aktiviert und E-Mail- und Push-Benachrichtigungen gesendet werden.
  • Arttrader_v1_5 Der EA handelt auf Basis des iMA (gleitender Durchschnitt, MA) und der Analyse der letzten 6 Bars.
  • CloseProfit v2 Schließt Positionen und löscht die Pending-Orders bei Erreichen eines angegebenen Gewinns oder Verlusts.
  • SimplePivot Ein simples Pivot. Ohne Stop-Loss und Take-Profit.
  • Ozymandias_System_HTF Der Indikator Ozymandias_System mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Urdala_Trol Der EA eröffnet in anfangs in beide Richtungen. Dann versucht er die verbleibende Seite in den Gewinn zu ziehen.
  • Anchored_Momentum Der Indikator Anchored Momentum von Rudy Stefenel wurde zuerst im Magazin "Technical analysis of Stocks and Commodities" 1998 veröffentlicht.
  • Advanced_Fractal_On_MA Der Signalindikator Advanced Fractal On MA sucht nach Fraktalen der Line des gleitenden Durchschnitts. Der Indikator verwendet zwei gleitende Durchschnitte um nach oberen und unteren Fraktalen zu suchen.
  • Dematus Erhöhung des Positionsvolumen. Eröffnungssignal des iDeMarker (DeMarker, DeM) Indikator. Normales Trailing und das Trailing nach Kapital.
  • Sidus Handeln auf Basis der Indikatoren iAlligator (Alligator) und iRSI (Relative Strength Index, RSI). Der Alligator agiert als Hauptindikator, während der RSI als Trendfilter dient.
  • Exp_XWAMI_MMRec Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator XWAMI mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern.
  • XWAMI_HTF Der XWAMI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Gaps Der EA wartet auf Kurssprünge (gaps) in einen spezifischen Zeitrahmen.
  • Freeman Handel auf Basis von RSI und gleitendem Durchschnitt. Der gleitende Durchschnitt wird auf H1 als Trendfilter verwendet.
  • XWAMI Der Indikator Momentum von Anthony W. Warren (WAMI) in Form einer bunten Wolke, mit der Fähigkeit den Glättungsalgorithmus zu wechseln und die Trendrichtung farbig zu kennzeichnen.
Über 5 330 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • Renko 2.0 Offline Dieser Nicht-Handelsexperte generiert benutzerdefinierte Symbolinformationen auf dem 1M-Chart.

Neue Codes in der CodeBase

  • NonLagMA Keltner Сhannel Der Keltner Channel realisiert als ein Non-Lag-MA +- ATR Abstand der Bänder.
  • Juice Juice ist ein Indikator der Standardabweichung, der anzeigt, ob die Abweichung unter oder über einem festen Wert liegt. Auf diese Weise kann er zeigen, ob die Volatilität im Vergleich zu diesem Niveau erhöht ist oder nicht.
  • Elliot Oscillator Simple Diese Version des Elliot Oszillators ermöglicht es Ihnen, Berechnungslängen zu wählen.
  • Range Oscillator + Bands (Smoothed) Diese Version ist eine geglättete Version des ursprünglichen Indikators Range Oscillator + Bands. Die Glättung bereinigt einige falsche Signale, und da die Glättungsmethode JMA ist (die eine sehr kleine Verzögerung hat), ist die zusätzliche Verzögerung so klein, wie sie es in vielen Entscheidungssituationen viel einfacher machen kann.
  • Range Oscillator - Smoothed Diese Version des Range Oscillators hat eine Option zur Glättung, um falsche Signale zu vermeiden.
  • Price Zone Oscillator - Floating Levels Smoothed Um einige der Signale des Price Zone Oscillator - Floating Levels Indikators herauszufiltern, wurde dieser Version eine Glättung hinzugefügt.
  • Price Zone Oscillator - Smoothed Diese Version des Price Zone Oscillator ist ein Versuch, das "zu schnelle" Steigungsproblem des ursprünglichen Indikators zu lösen.
  • Sigmoidal Normalized RSI Dies ist eine sigmoidal normalisierte Version des RSI. Zusätzlich wird eine JMA-Glättung verwendet, um geglättete Ergebnisse zu erzielen.
  • Normalized RSI JMA Smoothed Diese Version des normalisierten RSI fügt eine JMA-Glättung hinzu, um die Volatilität zu verringern und zu versuchen, die Steigung des RSI besser nutzbar zu machen, ohne eine signifikante Verzögerung hinzuzufügen.
  • Normalized RSI Der Normalized RSI versucht, das "RSI-Problem" zu beheben: Je mehr Berechnungsperioden, desto flacher der RSI.
  • Price Zone Oscillator - Floating Levels Im Vergleich zum Indikator Price Zone Oscillator verwendet dieser fließende Level zur Trendbestimmung.
  • Price Zone Oscillator Die Formel des Price Zone Oscillator (PZO) hängt nur von einer Bedingung ab: Ist der heutige Schlusskurs höher als der gestrige Schlusskurs, dann hat der Schlusskurs einen positiven Wert (bullish), ansonsten einen negativen Wert (bearish).
  • Henderson's Filter Die Henderson-Filter werden durch Minimierung der Summe der Quadrate der dritten Differenz der Reihe der gleitenden Durchschnitte abgeleitet. Die Kriterien von Henderson stellen sicher, dass bei Anwendung dieser Filter auf Polynome dritten Grades die resultierende geglättete Ausgabe genau auf diese Parabeln passt. Die Henderson-Filter eignen sich zur Glättung wirtschaftlicher Zeitreihen, da sie die für den Trend typischen Zyklen unverändert durchlaufen lassen. Sie haben auch die Eigenschaft, dass sie fast alle unregelmäßigen Schwankungen, die von sehr kurzen Frequenzen von sechs Monaten oder weniger sind, beseitigen.
  • Multi T3 Slopes Der Indikator T3 Slopes überprüft Steigungen von 5 (mit verschiedenen Periodenlängen) T3 Moving Averages und addiert sie zu einem Gesamttrend.
  • Multi JMA Slopes Der Indikator JMA Slopes überprüft Steigungen von 5 (mit verschiedenen Periodenlängen) Jurik Moving Averages (JMA) und addiert sie zu einem Gesamttrend.
  • Multi LSMA Slopes Der Indikator Multi LSMA Slopes überprüft Steigungen von 5 (mit verschiedenen Periodenlängen) Least Squares Moving Averages (LSMA oder linearer Regressionswert) und addiert sie zu einem Gesamttrend.
  • Multi Averages Slopes Der Indikator Multi Averages Slope, der Steigungen von 5 (mit verschiedenen Periodenlängen) Mittelwerten überprüft und diese addiert, um den Gesamttrend anzuzeigen. Durchschnitte, die in diesem Indikator verwendet werden können, sind die: SMA, EMA, SMMA, LWMA.
  • Choppiness Index - JMA Smoothed Im Vergleich zu zum Choppiness Index verwendet diese Version den JMA zur Glättung (um die Steigung bei einer Änderung des Choppiness Index zu erkennen) und um Volatilität aus den Werten zu entfernen.
  • Choppiness Index Choppiness Index: eine weitere Möglichkeit, die fraktale Dimension zu berechnen.
  • Random Walk Index - JMA Smoothed Um zu viele Signale zu vermeiden, die der Random Walk Index normalerweise produziert, verwendet diese Version den JMA zur Glättung, wodurch signifikant weniger falsche Signale erscheinen.
  • Random Walk Index Der Random Walk Index versucht zu bestimmen, wann sich der Markt in einem starken Aufwärtstrend oder Abwärtstrend befindet, indem er N Preisspannen misst und wie diese sich von dem unterscheidet, was von einem Random Walk erwartet wird (zufällige Auf- und Abwärtsbewegungen). Je größer die Spanne, desto stärker ist der Trend. Das RWI stellt fest, dass der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten eine gerade Linie ist und die weiteren Preise von einer geraden Linie abweichen, was bedeutet, dass der Markt unruhig und zufällig ist.
  • RSX QQE Histo Im Vergleich zum ursprünglichen QQE-Indikator werden in dieser Version feste Level (um den Trend besser einschätzen zu können) und Farbwechsel-Histogramme (basierend auf diesen Werten) sowie RSX (ein glatteres RSI ohne Verzögerung) hinzugefügt, um die Signale weiter zu reinigen.
  • RSX QQE New Verglichen mit dem ursprünglichen Indikator QQE verwendet diese Version anstelle von Trailing-Stopps feste Werte, um überkaufte und überverkaufte Konditionen abzuschätzen. Diese Version verwendet auch RSX (ein glatterer RSI ohne Verzögerung) für ein noch saubereres Signal.
  • RSX QQE Diese Version des QQE verwendet auch RSX (ein glatterer RSI ohne Verzögerung) für ein noch saubereres Signal.
  • QQE Histo Verglichen mit dem ursprünglichen Indikator QQE verwendet diese Version zusätzlich fixe Level (zur Schätzung des Trends) und eine farbiges Histogramm (auf Basis dieser Level).
  • QQE New Verglichen mit dem ursprünglichen Indikator QQE verwendet diese Version anstelle von Trailing-Stopps feste Werte, um überkaufte und überverkaufte Konditionen abzuschätzen.
  • Synthetic VIX - Smoothed Geglättete Version des Synthetic VIX.
  • Volume Zone Oscillator - Floating Levels Im Vergleich zum Indikator Volume Zone Oscillator verwendet dieser fließende Level zur Trendbestimmung.
  • Volume Zone Oscillator Der Volume Zone Oscillator basiert auf dem Artikel "In The Volume Zone" von Walid Khalil und David Steckler und kann in seinem Design sowohl als trendig als auch als oszillierend (nicht trendig) eingestuft werden.
  • WPR Candles Dieser Indikator ist eine Variation des bekannten WPR (Williams Percent Range) mit zu einer "Kerze" zusammengefassten 4 Werten des WPR.
  • Heiken Ashi Smoothed - Binary Anders als der Heiken Ashi Smoothed zeigt dieser Indikator nur zwei Werte: +1 für Aufwärtstrend und -1 für Abwärtstrend
  • Heiken Ashi Smoothed Statt mit "Rohpreisen" zu rechnen, verwendet der Indikator Heiken Ashi Smoothed geglättete/gefilterte/gemittelte Preise.
  • ADXVMA Binary Der Indikator ADXVMA in "binärer" Form, mit nur zwei Werten (+1 für "Aufwärtstrend" und -1 für "Abwärtstrend").
  • Accumulative Swing Index Smoothed - Floating Levels In dieser Version des Accumulative Swing Index Smoothed Indikators führen wir eine Art von Niveaus ein, die für die Trendbewertung verwendet werden können.
  • Accumulative Swing Index Smoothed Diese Version des Accumulative Swing Index Indikators versucht, ihm mehr Funktionalität hinzuzufügen, indem er viel glattere Ergebnisse liefert.
  • Intraday Channel Breakout Ein Indikator, der nach Intraday-Kanalwerten und Ausbrüchen dieser Kanäle sucht.
  • Export Positions History Exportieren Sie die Historie der geschlossenen Positionen aus einem Retail-Hedging-Konto in eine .csv-Datei.
  • ADX trend smoothed - multi time frame ADX trend smoothed - multi time frame
  • ADX trend - smoothed ADX trend - smoothed
  • Pivot oscillator - averages Pivot oscillator - averages
  • Pivot Oscillator Eine Variation dees bekannten Pivot-Indikators, der die Pivot-Linien in einem separaten Fenster und die Preisposition relativ zu diesen Pivot-Linien anzeigt.
  • RSI of JMA RSI of JMA
  • RSI (var) Jurik smoothed MA RSI (var), der Jurik MA verwendet
  • 3 Rules MACD Traditioneller MACD mit 3 zusätzlichen Regeln/Filtern verstärkt.
  • CCI T3 Based Im CCI T3 wird der Mittelwert des Basisindikators durch T3 und die Abweichung durch die EMA-Abweichung ersetzt.
  • Schaff Trend Cycle - Jurik Volty Adaptive RSX Dieser Indikator ist ein Schaff Trend Cycle, der Jurik Volty Adaptive RSX zur Berechnung verwendet. Die voreingestellte Anpassungszeit wird ziemlich lang gehalten, um die Auswirkungen der Anpassung besser wahrnehmbar zu machen.
  • TEMA Jurik Volty Adaptive DEMA Jurik Volty Adaptive verwendet Jurik Volty, um den TEMA anzupassen.
  • DEMA Jurik Volty Adaptive DEMA Jurik Volty Adaptive verwendet Jurik Volty, um den DEMA anzupassen.
  • EMA Jurik Volty Adaptive EMA Jurik Volty Adaptive verwendet Jurik Volty, um den EMA anzupassen.
  • Jurik Volty Multi Timeframe Der Indikator Jurik Volty Multi Timeframe berechnet und zeigt Perioden mit erhöhter oder geringerer Volatilität als eigenständiger Indikator an.
  • Jurik Volty Der Indikator Jurik Volty berechnet und zeigt Perioden mit erhöhter oder geringerer Volatilität als eigenständiger Indikator an.
  • CCI Squeeze Multi Timeframe Im Vergleich zum Indikator CCI Squeeze ist diese Version eine eigenständige Multi-Time-Frame-Version (für seine Arbeit wird kein anderer Indikator benötigt).
  • CCI Squeeze Kombination zweier sehr bekannter Indikatoren (CCI und Gleitender Durchschnitt), die die Richtungsstärke des aktuellen Markttrends abschätzen.
  • Step Chart Histogram Im Vergleich zum Indikator Step Chart zeigt diese Version die Werte in einem separaten Fenster als Histogramm an (als eine Art Hilfe, um die Trendveränderungen einfacher zu erkennen).
  • Step Chart Separate Im Vergleich zum Indikator Step Chart zeigt diese Version die Werte in einem separaten Fenster an (als eine Art Hilfe, um die Trendveränderungen einfacher zu erkennen).
  • Step Chart Der Indikator Step Chart überwacht die Kursänderung (in Pips) und stellt dementsprechend fest, ob ein neuer "Step" gemacht wurde oder nicht.
  • Volatility Pivot Der Indikator Volatility Pivot berechnet "Pivots" (Unterstützungs-/Widerstandslinien) basierend auf dem aktuellen Symbol/Zeitrahmen Average True Range berechnete Volatilität.
  • Pivotal Points Pivotal-Points wie sie im Artikel "Trading FX Like Jesse Livermore Traded Stocks" von Jamie Saettele vom März 2009 beschrieben sind.
  • Dollar Index Der U.S. Dollar Index (USDX, DXY, DX) ist ein Index (oder Maß) für den Wert des US-Dollars relativ zu einem Korb von Fremdwährungen, oft auch als Korb der USA bezeichnet. Die Währungen der Handelspartner. Der Index steigt, wenn die U.S.A. Dollar an "Stärke" (Wert) gewinnt im Vergleich zu anderen Währungen.
  • Dollar Index Candles Im Vergleich zum Indikator Dollar Index ist diese Version etwas anders: Statt nur einen Wert anzuzeigen, zeigt sie den "open", "close", "high" und "low" des Dollar-Index als Kerzen in einem separaten Fenster an. Auf diese Weise kann man die Änderung der Volatilität des Dollar-Index innerhalb einer Bar sehen und die Darstellung ist näher unserer Annahme, wie der Index bildet.
  • ATR Value Indicator Ein Indikator zur Anzeige des ATR-Wertes (Average True Range) in Pips oder Punkten mit der Möglichkeit, den Multiplikator einzustellen.
  • Ang_Zad_C_Hist Ein Histogramm auf Basis der Differenz zwischen dem Haupt- und Signallinie des Indikators Ang_Zad_C in Points auf dem Hauptchart.
  • Hikkake Pattern (Inside Day False Breakout) Hikkake Pattern (Inside Day False Breakout) ist eine Handelsstrategie, die auf falschen Ausbrüchen basiert. Übersetzt in MQL5-Code aus Dan Cheslers Artikel vom April 2004, Active Trader Magazine "Trading False Moves with the Hikkake Pattern".
  • Repulse Multi Timeframe Der Indikator Repulse Multi Timeframe misst und zeigt den Auf- oder Abwärtsdruck, der mit jeder Kerze verbunden ist, in Form einer Kurve an.
  • Log Sigmoidal Normalized Jurik MA In diesem Indikator ist Jurik MA sigmoidal (Softmax) normiert - dargestellt als Oszillator, der im Bereich von 0 bis 1 liegt, und wenn Sie eine hyperbolische Normierung verwenden, wird er im Bereich von -1 bis +1 liegen.
  • Repulse Der Indikator Repulse misst und zeigt den Auf- oder Abwärtsdruck jeder Kerze in Form einer Linie.
  • Log Sigmoidal Normalized T3 In diesem Indikator ist T3 sigmoidal (Softmax) normiert - hergestellt als Oszillator, der im Bereich von 0 bis 1 liegt, und wenn man eine hyperbolische Normierung verwendet, liegt er im Bereich von -1 bis +1.
  • RSI with RSI Die fünfwöchigen und 17-wöchigen RSI-Werte werden für Ein- und Ausgänge verwendet, während der 17-wöchige RSI für die Trendrichtung als Eingangsfilter in den Eröffnungen nach Rücksetzern verwendet wird.
  • Quadratic Regression MA Der Indikator quadratische Regression MA ist eine Variante der Linearen Regression, aber reaktionsschneller bei Änderungen des Marktes.
  • LSMA Trend Der Indikator basiert auf dem LSMA (Least Squares Moving Average). Er zeigt den Trend des verwendeten Mittelwertes und stellt ihn als eine Art Oszillator dar.
  • Historical Volatility Bands - Parkinson Historical Volatility Bands, die unter Verwendung des Durchschnitts als Mittellinie konstruiert wurden, und obere und untere Bänder unter Verwendung von Parkinsons historischer Volatilität (statt der "regulären" Historical Volatility) für die Berechnung der Bänder.
  • Historical Volatility Bands - High/Low Historical Volatility Bands, die unter Verwendung des Durchschnitts als Mittellinie konstruiert wurden, und obere und untere Bänder unter Verwendung der historischen Volatilität mit Hoch/Tief (statt der "regulären" Historical Volatility) für die Berechnung der Bänder.
  • Historical Volatility Bands Historical Volatility Bands, die unter Verwendung des Durchschnitts als Mittellinie konstruiert wurden, und obere und untere Bänder unter Verwendung der historischen Volatilität für die Berechnung der Bänder.
  • Historical Volatility - Parkinson Eine wichtige Anwendung der Parkinsonzahl ist die Bewertung der Distributionspreise während des Tages sowie ein besseres Verständnis der Marktdynamik. Der Vergleich der Parkinsonzahl mit der periodisch erfassten Volatilität hilft Händlern, die Umkehr der Tendenz zum Mittelwert des Marktes sowie die Verteilung der Stop-Loss zu verstehen.
  • Historical Volatility - High/Low Diese Version verwendet keine Schlusskurse zur Berechnung der Volatilität. Stattdessen wird das Verhältnis von Hoch-/Tiefkurs verwendet (die Berechnung unterscheidet sich von der des normalen Historical Volatility).
  • Historical Volatility Historische Volatilität (HV) ist ein statistisches Maß für die Streuung der Kurse eines bestimmten Wertpapiers oder eines bestimmten Marktindex über einen bestimmten Zeitraum. Im Allgemeinen wird dieser Indikator berechnet, indem die durchschnittliche Abweichung vom Durchschnittskurs eines Finanzinstruments im gegebenen Zeitraum ermittelt wird.
  • BB Stops - Smoothed WPR Der Indikator BB Stops des geglätteten WPR
  • BB Stops - RSI BB Stops, der den RSI zur Berechnung der Stopps verwendet.
  • BB Stops - MACD Der Indikator MACD, der die gut bekannten BB_Stopps statt der Signallinie für die Signale verwendet.
  • Volatility Quality - on chart Der Indikator Volatility Quality dargestellt "on-chart".
  • Super Trend - Extended Der Indikator Super Trend - Extended mit zusätzlichen Darstellungsformen.
  • Super Trend Super Trend ist wahscheinlich der bekannteste Indikator für MetaTrader 4. Diese Version ist für MetaTrader 5.
  • Trend Envelopes of Averages Histogram Der Indikator Trend Envelopes als Histogramm.
  • Fibo Pivots Der Indikator Fibonacci Pivot Points kann eine beliebige Anzahl von Levels für jeden der bekannten Zeitrahmen zeichnen, die von MetaTrader 5 verwendet werden können.
  • RSI Сandles - Geglättet mit dem Trend Envelopes RSI Candles mit einer zusätzlichen Option zum Filtern (Glätten) der Preise vor der Verwendung in der RSI-Berechnung (was sie effektiv zu einem RSI des Durchschnitts macht).
  • RSI Candles with Trend Envelopes RSI Candles (der RSI, der den RSI von High, Low Open und Close berechnet und diese Werte als Kerzen anzeigt) mit einem Zusatz von Trend Envelopes.
  • QQE - Multi TimeFrame Der QQE (Quantitative Qualitative Estimator) für alle Zeitrahmen.
  • Trend Envelopes of Averages Trend Envelopes mit der Option geglättete/gefilterte Preise für die Berechnung statt der unbearbeiteten zu verwenden.
  • CCI Candles of Averages Vier verschiedene CCIs kombiniert in einer "Kerzen"-Darstellung des CCI. Zur Glättung können die 4 Basistypen der Mittelung verwendet werden: SMA, EMA, SMMA oder LWMA.
  • CCI Candles Vier verschiedene CCIs kombiniert in einer "Kerzen"-Darstellung des CCI.
  • RSI Candles - Smoothed Kombination von 4 Werten des RSI (RSI von High, Low, Open und Close), die als Kerzen mit zusätzlicher Option angezeigt werden, um eine Vorglättung der Preise vor der Berechnung zu ermöglichen, was sie zu einer Kombination von RSI-von-MAs macht.
  • RSI Candles Dies ist ein RSI von High, Low, Open und Close, der in Form farbiger Kerzen im eigenen Unterfenster angezeigt wird.
  • Trend Envelopes - RSI Trend Envelopes Variation des RSI-Indikators.
  • Trend Envelopes Der Indikator Trend Envelopes verwendet nur die %-Abweichung für die Berechnung und das ist der einzige Parameter, der für die Berechnung benötigt wird. Er verwendet intern die Preise von Close, High und Low, welches in dieser Version nicht geändert werden kann. Außerdem kann der Indikator aufgrund seiner Beschaffenheit leicht als eine Art Unterstützungs-/Widerstandsanzeige verwendet werden.
  • Advanced ADX Diese Version des ADX verwendet ein andere Darstellung, um alles so einfach wie möglich zu machen. Die ADX-Werte sind leicht mit dem signifikanten Level vergleichbar, die Farbe des ADX-Wertes und das Histogramms zeigen den Trend deutlich an. Auf diese Weise ist es einfacher, den ADX-Trends und -Werten zu folgen.
  • MAMA + FAMA Multi Timeframe Kombination aus MAMA (MESA Adaptive Moving Average) und FAMA (Following Adaptive Moving Average) als multi-zeitrahmen Indikator.
  • MAMA + FAMA Oscillator Kombination aus MAMA (MESA Adaptive Moving Average) und FAMA (Following Adaptive Moving Average) als Oszillator.
  • MAMA + FAMA Dieser Indikator verwendet die kombinierten Werte von MAMA (MESA Adaptive Moving Average) und FAMA (Following Adaptive Moving Average) zur Beurteilung der Marktentwicklung.
  • CDouble & CDoubleVector Eine Bibliothek für gängige Rundungsmethoden in der MQL-Entwicklung, primitive Wrapper-Klasse für Typ (double) und Vektor für CDouble-Objekte. MQL5 und MQL4 kompatibel!
  • Renko 2.0 Ein kompletter Renko Chart-Indikator mit Dochten. Konfigurierbar mit Hilfe von Tick Size, Pip Size oder Points.
Über 5 230 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • TDI-With Alerts Indikator TDI-With Alerts. Die Beschreibung steht im Code.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.
  • TDI-With Alerts Indikator TDI-With Alerts. Die Beschreibung steht im Code.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • VWAP - Volume Weighted Average Price Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • Volume Profile + Range v6.0 Der Indikator Volume Profile + Range v6.0 (ehemaliger TPO). Die Verteilung des Trades über Preisniveaus zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Es wird in Form eines Histogramms dargestellt.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Shved Supply and Demand Der Indikator zeigt Angebot- und Nachfrage-Zonen an.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • PivotPoint Dieser Indikator zeichnet Pivot-Punkte, Widerstände und Unterstützungen.
  • Widerstand- und Unterstützungs - Tools Erzeugen Sie ganz einfach horizontale Linien mit einem Tastendruck. Wählen Sie die Farbe der Widerstandslinie und der Unterstützungslinie, der Indikator wechselt automatisch die Farbe sobald eine Linie überschritten worden ist und sie können einen Alarm erhalten wenn eine Linie gekreuzt wird. Sie können die Historie der Widerstands- und Unterstützungslinien sehen.
  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
1...891011121314151617181920212223