und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 940
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.12.21 14:03
- Aktualisiert:
- 2023.03.29 15:00
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Dieser Indikator ist eine Variante des Commodity Channel Index (CCI).
Der wesentliche Unterschied dieses Indikators zu seiner klassischen Form ist die Möglichkeit, die Glättungsmethoden zu ändern und aus den folgenden 10 auszuwählen:
- SMA - einfacher gleitender Durchschnitt;
- EMA - exponentieller gleitender Durchschnitt;
- SMMA - geglätteter gleitender Durchschnitt;
- LWMA - linear gewichteter, gleitender Durchschnitt;
- JJMA - JMA adaptiver Durchschnitt;
- JurX - ultralineare Glättung;
- ParMA - parabolische Glättung;
- T3 - Tilsons multiple exponentielle Glättung;
- VIDYA - Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande;
- AMA - Glättung mit dem Algorithmus von Perry Kaufman.
Es sollte angemerkt werden, der Parameter Phase hat für die verschiedene Glättungsalgorithmen völlig unterschiedliche Bedeutung.
- Für JMA ist es eine externe Variable zwischen -100 bis +100.
- Für T3 ist es eine Glättung multipliziert mit 100 zur besseren Erkennung.
- Für VIDYA ist es eine CMO-Oszillator-Periode und für AMA ist es die Periodenzahl des langsamen EMA;
- AMAs schnelle EMA-Periodenlänge ist ein fester Wert von 2 (Standard). Die Potenz in der Berechnung des AMA ist ebenfalls auf 2 gesetzt.
Selbstredend erfordern einige Glättungsvarianten etwas andere Interpretation der Signale des Indikators. Die überverkauften/überkauften Bereiche verfügen über sich dynamisch verändernden Grenzen basierend auf den Bollinger Bändern ® für eine genaueres Arbeiten.
Der Indikator verwendet die Klassen der SmoothAlgorithms.mqh-Bibliothek (muss im Verzeichnis terminal_data_folder\MQL5\Include liegen). Die Arbeit mit diesen Klassen wird ausführlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Buffer" beschrieben.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/489