und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1034
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2017.03.28 16:34
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Ein Beispiel das Hoch und das Tief der letzten 24 Stunden zu erfragen.
Hot Keys:
- Die "H" Taste (egal, h oder H) — findet den Höchstpreis
- Die "L" Taste (egal, l oder L) — findet den Tiefstpreis
Um den Höchst- und Tiefstpreis zu erhalten wird die dritte Form des Funktionsaufruf von CopyHigh und CopyLow verwendet:
Die Anfrage basiert auf dem ersten und letzten Datum der geforderten Zeitspanne:
string symbol_name, // Symbol
ENUM_TIMEFRAMES timeframe, // Zeitrahmen
datetime start_time, // Anfangsdatum
datetime stop_time, // Enddatum
double high_array[] // Array der Höchstpreise
);
Die Anfrage basiert auf dem ersten und letzten Datum der geforderten Zeitspanne:
string symbol_name, // Symbol
ENUM_TIMEFRAMES timeframe, // Zeitrahmen
datetime start_time, // Anfangsdatum
datetime stop_time, // Enddatum
double low_array[] // Array der Tiefstpreise
);
Die Zeitspanne ergibt sich einfach durch:
datetime start_time = stop_time-24*60*60; // Anfangsdatum
Anfangsdatum <-> Enddatum
Visualisierung:
Zur Erleichterung wird das Ergebnis als Text auf dem Chart ausgegeben (im Beispiel der Tiefstpreis):
Es wird auch eine Vertikale auf den Chart gezeichnet (es zeigt das linke Ende der Zeitspanne), und eine Horizontale (das ist der gesuchte Preis) — (im Beispiel der Tiefstpreis):
Ein Video mit einem Suchbeispiel:
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/17528

Ein Handelssystem, das den IBS_RSI_CCI_v4 Indikator verwendet.

Diese Bibliothek weist automatisch einem Expert Advisor sein 'Magicnummer' auf jedem Symbol und für jeden Zeitrahmen zu. Es sind bis zu 65535 Magicnummern möglich für ein und denselben Expert Advisor.

Ein Handelssystem auf Basis einer Richtungsänderungen des Oszillators WeightOscillator

Der Keltnerkanal relativ zum Durchschnitt des Oszillators MFI, realisiert als Folge von Kerzen.