Alle MQL5 Funktionen in alphabetischer Reihenfolge.
Funktion |
Aktion |
Sektion |
Gibt den wert des Typs double der entsprechenden Eigenschaft des Kontos zurück |
||
Gibt Wert des ganzzahligen Typs (bool,int oder long) der entsprechenden Eigenschaft des Kontos zurück |
||
Gibt den Wert des Typs string der entsprechenden Eigenschaft des Kontos zurück |
||
Gibt arccos x in Radianen zurück |
||
Gibt Meldungen in einem separaten Fenster aus |
||
Ermittelt den angegeben Wert in einem aufsteigend sortierten mehrdimensionalen Array |
||
Gibt das Ergebnis eines Vergleichs um zwei Arrays von einfachen Typen oder angepassten Strukturen ohne komplexe Objekte zurück |
||
Kopiert ein Array in das andere Array |
||
Füllt das numerische Array mit den angegeben Wert |
||
Befreit Puffer jedes dynamischen Arrays und stellt die Größe der ersten Null-Dimension auf 0. |
||
Prüft die Richtung des Arrayindizierens |
||
Setzt alle Elementen des nummerischen Arrays auf Größe |
||
Prüft, ob das Array dynamisches Array ist |
||
Prüft, ob das Array Timeserie ist |
||
Ermittelt das maximale Element in der ersten Dimension eines mehrdimensionalen Arrays |
||
Ermittelt das minimale Element in der ersten Dimension eines mehrdimensionalen Arrays |
||
Gibt die Zahl der Elementen in der gegebenen Dimension des Arrays zurück |
||
Stellt die neue Größe in der ersten Dimension des Arrays ein |
||
Stellt die Richtung der Indizierung im Array ein |
||
Gibt die Zahl von Elementen im Array zurück |
||
Sortiert das mehrdimensionale Array aufsteigend in der ersten Dimension |
||
Gibt arcsin x in Radianen zurück |
||
Gibt arctg x in Radianen zurück |
||
Gibt die die entsprechende PeriodeAnzahl der Bars in der Geschichte für das entsprechende Symbol und die entsprechende Periode |
||
Gibt die Anzahl der berechneten Daten im Anzeigerpuffer oder -1 beim Fehler (Daten sind noch nicht berechnet) |
||
Gibt den ganzzahligen Wert, der der naechste von oben ist, zurück |
||
Wandelt Symbolcode (ansi) in Einsymbolzeile um |
||
Verwendet Schablone zum bezeichneten Chart der bezeichneten Datei |
||
Schliesst den bezeichneten Chart ab |
||
Gibt den Identifier des ersten Client-Terminals zurück |
||
Gibt den Wert der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zurück |
||
Gibt den Ganzwert der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zurück |
||
Gibt den Stringwert der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zurück |
||
Gibt den Indikator des laufenden Charts zurück |
||
Setzt Indikator mit dem angegebenen handle ins angegebene Fenster der graphischen Darstellung zu |
||
Löscht Indikator mit angegebenem Namen aus dem angegebenen Chartfenster |
||
Gibt das Handle des Indikators mit dem angegebenen Kurznamen im angegebenen Chart-Fenster zurück |
||
Bringt Kurzname des Indikators beim Nummer in der Indikatorenliste des Chartfensters zurück |
||
Bringt die Anzahl aller Indikatoren am angegebenen Chartfenster |
||
Verschiebt den angegebenen Chart um die angegebene Anzahl der Bars in Bezug auf die angegebene Position des Charts |
||
Bringt Identifikator des Charts, das dem bezeichneten Chart folgt, zurück |
||
Oeffnet einen neuen Chart mit dem bezeichneten Symbol und mit der bezeichneten Periode |
||
Umwandlung des Symbolcodes in die Einsymbolzeile |
||
Gibt den Periodenwert des bezeichneten Chart zurück |
||
Gibt die Preiskoordinate des Punktes zurück, wohin dieser Script oder Expert mit der Maus versetzt wurde |
||
Ruft Zwangsumzeichnen des bezeichneten Charts auf |
||
Speichert aktuelle Chart-Einstellungen in einer Schablone mit einem bestimmten Namen |
||
Screenshot des angegebenen Charts in Format GIF, PNG oder BMP je nach angegebenen Erweiterung |
||
Ordnet double-Typ Wert der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zu |
||
Ordnet Ganzwert (datetime, int, color, bool oder char) der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zu |
||
Ordnet string-Typ Wert der entsprechenden Eigenschaft des bezeichneten Charts zu |
||
Verändert die Werte des Symbols und der Periode des angegebenen Charts |
||
Bringt den Symbolnamen des bezeichneten Chart zurück |
||
Bringt die Preiskoordinate des Punktes zurück, wohin dieser Expert oder Script mit der Maus versetzt wurde. |
||
Konvertiert die Koordinaten des Charts aus der Darstellung von Zeit/Geld in die X- und Y- Koordinaten |
||
Gibt die Nummer des Subfensters, in dem Indikator war, zurück |
||
Gibt die Nummer des Subfensters zurück, wohin der vorliegende Expert, Script, Objekt oder Anzeiger mit der Maus versetzt wurden sind |
||
Gibt die X-Koordinate zurück, wohin dieser Expert oder Script mit der Maus versetzt wurde |
||
Konvertiert die X- und Y-Koordinate des Charts in Zeit und Preis |
||
Gibt die Y-Koordinate zurück, wohin dieser Expert oder Script mit der Maus versetzt wurde |
||
Gibt den Typ eines Objekts zurück |
||
Erstellt einen OpenCL-Puffer |
||
Löscht einen OpenCL-Puffer |
||
Liest einen OpenCL-Puffer in ein Array |
||
Schreibt ein Array in einen OpenCL-Puffer |
||
Erstellt einen Kontext für OpenCL |
||
Löscht den Kontext von OpenCL |
||
Führt OpenCL-Programm |
||
Erhielt die Geräteeigenschaft aus dem OpenCL-Treiber |
||
Gibt den Wer des ganzzahligen Eigenschafts für ein OpenCL-Objekt oder Gerät zurück |
||
Gibt den Typ des OpenCL-Handles als ein Wert aus Enumeration ENUM_OPENCL_HANDLE_TYPE zurück |
||
Erstellt eine Funktion des Starts von OpenCL |
||
Löscht die Funktion des Starts von OpenCL |
||
Erstellt ein OpenCL-Programm aus dem Quellcode |
||
Löscht das OpenCL-Programm |
||
Setzt den Parameter für die OpenCL-Funktion |
||
Setzt einen OpenCL-Puffer als ein Parameter der OpenCL-Funktion |
||
Konvertiert den Typ color in den Typ uint, um Farbdarstellung ARGB zu erhalten. |
||
Wandelt den Farbenwert in die Zeile der Art "R,G,B" um |
||
Gibt eine Meldung in der linken oberen Ecke des Preischarts aus |
||
Bekommt Daten des angegebenen Puffers vom angegebenen Anzeiger im Feld |
||
Bekommt im Feld historische Daten über den Schlusspreis der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über den maximalen Preis der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über den minimalen Preis der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über die Eroeffnungszeit der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt historische Daten der Struktur Rates für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über Handelsvolumen der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über Spreads für das angegebene Symbol und Periode |
||
Erhält für die aktuelle Arbeitssitzung angesammelten Ticks ins Array ticks_array |
||
Bekommt im Feld historische Daten über Tickvolumen der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Bekommt im Feld historische Daten über die Eroeffnungszeit der Bars für das angegebene Symbol und Periode |
||
Gibt Kosinus zurück |
||
Führt eine Rückumwandlung der Daten eines Arrays aus |
||
Wandelt Daten eines Quell-Arrays in ein Empfänger-Array anhand der angegebenen Methode um |
||
Programmhaltepunkt beim Debugging |
||
Gibt die Anzahl der Dezimalzeichen, die Genauigkeit der Berechnung des Preiswertes des laufenden Charts bestimmt |
||
Umwandlung des numerishen Wertes in die Textzeile mit der angegebenen Genauigkeit |
||
Umwandlung der Enumerationwert beliebigen Typs in ein String |
||
Generiert das Benutzerereignis für den angegebenen Chart. |
||
Setzt auf dem laufenden Chart die Zeitgebergenerierung von Ereignissen still |
||
Startet den Generator der hochauflösenden Ereignissetimer mit einer Periode von weniger als 1 Sekunde für den aktuellen Chart |
||
Läuft Generierer der Timerereignisse mit dem angegebenen Abruf für den laufenden Chart ab |
||
Gibt Exponente der Zahl zurück |
||
Stoppt den Expert Advisor und entfernt ihn vom Chart |
||
Gibt absoluten Wert (Modulus) der angegebenen Zahl zurück |
||
Schließt die früher geöffnete Datei |
||
Kopiert die Ausgangsdatei aus dem lokalen oder gesamten Ordner in eine andere Datei |
||
Entfernt die angegebene Datei |
||
Schließt die Suche Handle |
||
Fängt die Suche der Dateien im entsprechenden Verzeichnis nach dem angegebenen Filter an |
||
Setzt die Suche fort, die durch die Funktion FileFindFirst() angefangen wurde |
||
Speicher auf der Platte alle Daten, die im Dateipuffer Eingabe-Ausgabe noch bleiben |
||
Ruft eine ganzzahlige Eigenschaft der Datei |
||
Bestimmt das Ende der Datei im während des Lesens |
||
Prüft, ob die Datei existiert |
||
Bestimmt Zeilenende während des Lesens |
||
Bewegt oder benennt die Datei um |
||
Öffnet die Datei mit dem angegebenen Namen und mit der angegebenen Flagge |
||
Liest Arrays verschiedener Typen außer Zeilentypen (es kann ein Strukturarray sein ohne Zeilen und die dynamische Arrays) aus der binären Datei von der laufenden Position des Dateiindikators |
||
Liest aus der Datei des Typs CSV die Zeile von der laufenden Position bis zum Begrenzer (oder bis zum Ende der Textzeile) und wandelt die gelesene Zeile in den Wert des Typs bool |
||
Liest aus der Datei des Typs CSV die Zeile eines der Formate: "YYYY.MM.DD HH:MI:SS", "YYYY.MM.DD" oder "HH:MI:SS" - und wandelt sie in den Wert des Typs datetime um |
||
Liest die Zahl der doppelten Genauigkeit mit dem Fließpunkt (double) aus der binären Datei von der laufenden Position des Dateiindikators |
||
Liest den Wert float von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Liest den Wert des Typs int, short oder charvon der laufenden Position des Dateianzeigers abhängig von der angegebenen Länge in Bytes |
||
Liest den Wert des Typs long von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Liest aus der Datei des Typs CSV die Zeile von der laufenden Position zum Begrenzer (oder bis zum Ende der Textzeile) und wandelt die gelesene Zeile in den Wert des Typs double um |
||
Liest die Zeile aus der Datei von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Liest Inhalt aus der binären Datei in die Struktur, die als Parameter übertragen wurde |
||
Bewegt die Position des Dateiindikators um die angegebene Zahl der Bytes gegen die angegebene Position |
||
Gibt die Größe der entsprechenden geöffneten Datei zurück |
||
Gibt die laufende Position des Indikators der entsprechenden geöffneten Datei zurück |
||
Schreibt Daten in die Datei des Typs CSV oder TXT |
||
Schreibt in die Datei des Typs BIN Arrays aller Typen außer Zeilentypen |
||
Schreibt den Parameterwert des Typs double von der angegebenen Position des Dateianzeigers in die binäre Datei |
||
Schreibt den Parameterwert des Typs float von der angegebenen Position des Dateianzeigers |
||
Schreibt den Parameterwert des Typs int in die binäre Datei von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Schreibt den Parameterwert des Typs long in die binäre Datei von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Schreibt den Parameterwert des Typs string in die Datei des Typs BIN oder TXT von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Schreibt den Inhalt der Struktur, die als Parameter übertragen wurde, in die binäre Datei von der laufenden Position des Dateianzeigers |
||
Gibt den ganzzahligen Wert, der der naechste von unten ist, zurück |
||
Gibt maximalen Wert der zwei numerischen Werte |
||
Gibt minimalen Wert der zwei numerischen Werte |
||
Gibt reellen überbleibsel der Division der zwei Zahlen |
||
Entfernt alle Dateien im angegebenen Ordner |
||
Erzeugt ein Verzeichnis im Ordner Files (abhängig von dem Wert common_flag) |
||
Entfernt das angegebene Verzeichnis. Wenn der Ordner nicht leer ist, kann er entfernt werden |
||
Fügt einen Frame mit Daten hinzu |
||
Setzt den Filter der Lesung des Frames und verschiebt den Zeiger auf den Anfang |
||
Verschiebt einen Zeiger der Lesung des Frames auf den Anfang und rücksetzt den zuvor angegebenen Filter |
||
Empfängt Input-Parameter, auf die der Frame gebildet ist |
||
Liest einen Frame und verschiebt den Zeiger auf das nächste |
||
Gibt den wert des letzten Fehlers zurück |
||
Gibt den Anzeiger des Objektes zurück. |
||
Gibt die Anzahl der Millisekunden zurück, die seit dem Start des Systems vergangen sind |
||
Prueft, ob die globale Variable mit dem angegebenen Namen existiert |
||
entfernt globale Variable |
||
Fordert den Wert der globalen Variable an |
||
Gibt den Namen der globalen Variable nach der laufenden Nummer in der Liste der globalen Variable |
||
Entfernt globale Variablen mit dem angegebenen Praefix im Namen |
||
Stellt den neuen Wert der globalen Variable fest |
||
Stellt den neuen Wert der existierenden globalen Variable nach Bedingung |
||
Speichert den Inhalt aller Variablen auf der Platte zwangsmaessig |
||
Gibt die ganze Zahl der globalen Variablen zurück |
||
Stellt den neuen wert der globalen Variable fest, die nur während der laufenden Terminalsitzung existiert |
||
Gibt die Zeit des letzten Zuganges zur globalen Variable zurück |
||
Gibt die angeforderte Eigenschaft des Deals in der Geschichte zurück (double) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft des Deals in der Geschichte zurück (datetime oder int) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft des Deals in der Geschichte zurück (string) |
||
Wählt das Deal für die weitere Verarbeitung und bringt Ticket des Deals in der Geschichte zurück |
||
Wählt das Deal in der Geschichte für ihre weitere Anwendung durch entsprechende Funktionen |
||
Bringt die Dealszahl in der Geschichte zurück |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order in der Geschichte zurück (double) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order in der Geschichte zurück (datetime oder int) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order in der Geschichte zurück (string) |
||
Bringt Ticket der entsprechenden Order in der Geschichte zurück |
||
Wählt Order in der Geschichte für die weitere Arbeit damit |
||
Bringt die Orderzahl in der Geschichte zurück |
||
Fordert die Deals- und Ordergeschichte für die angegebene Periode der Severzeit an |
||
Fordert die Geschichte der Deals und der Order mit dem angegebenen Identifikator der Position an |
||
Accelerator Oscillator |
||
Accumulation/Distribution |
||
Average Directional Index |
||
Average Directional Index by Welles Wilder |
||
Alligator |
||
Adaptive Moving Average |
||
Awesome Oscillator |
||
Average True Range |
||
Bollinger Bands® |
||
Bears Power |
||
Bulls Power |
||
Market Facilitation Index by Bill Williams |
||
Commodity Channel Index |
||
Chaikin Oscillator |
||
Benutzerindikator |
||
Double Exponential Moving Average |
||
DeMarker |
||
Envelopes |
||
Force Index |
||
Fractals |
||
Fractal Adaptive Moving Average |
||
Gator Oscillator |
||
Ichimoku Kinko Hyo |
||
Moving Average |
||
Moving Averages Convergence-Divergence |
||
Money Flow Index |
||
Momentum |
||
Gibt handle des angegebenen technischen Anzeigers zurück, das vom Feld des Typs Parameter MqlParam erzeugt wurde |
||
Basierend auf das angegebenen Handle gibt Anzahl von Eingabeparametern des Indikators, sowie die Werte und Type der Parameter zurück |
||
Entfernt handle des Anzeigers und befreit den Berechnungsteol des Anzeigers, wenn niemand den verwendet |
||
Gibt den Wert des Indikators vor, der den Typ double hat |
||
Gibt Eigenschaftswert des Indikators vor, der den Typ int hat |
||
Gibt Eigenschaftswert des Indikators vor, der den Typ string hat |
||
Umwandlung des ganzzahligen Wertes in die Zeile der vorgegebenen Laenge |
||
On Balance Volume |
||
Moving Average of Oscillator (MACD histogram) |
||
Relative Strength Index |
||
Relative Vigor Index |
||
Parabolic Stop And Reverse System |
||
Gibt true zurück, wenn mql5-Programm befielt, das Programm zu beenden |
||
Standard Deviation |
||
Stochastic Oscillator |
||
Triple Exponential Moving Average |
||
Triple Exponential Moving Averages Oscillator |
||
Variable Index Dynamic Average |
||
Volumes |
||
Williams' Percent Range |
||
Gibt Napierschen Logarithmus zurück |
||
Gibt Dezimallogarithmus zurück |
||
Sorgt für Eroeffnung von DOM für das gewaehlte Symbol, und subskribiert auf Nachrichten über DOM Veränderung |
||
Gibt Feld des Typs Strukturen MqlBookInfo, das Aufzeichnungen von DOM des angegebenen Symbols enthält |
||
Sorgt für Schliessen von DOM für das gewaehlte Symbol und annulliert Subskription auf Nachrichten über DOM Veränderung |
||
Gibt absoluten Wert (Modulus) der angegebenen Zahl zurück |
||
Gibt arccos x in Radianen zurück |
||
Gibt arcsin x in Radianen zurück |
||
Gibt arctg x in Radianen zurück |
||
Gibt den ganzzahligen Wert, der der naechste von oben ist, zurück |
||
Gibt Kosinus zurück |
||
Gibt Exponente der Zahl zurück |
||
Gibt den ganzzahligen Wert, der der naechste von unten ist, zurück |
||
Prueft Richtigkeit der Realzahl |
||
Gibt Napierschen Logarithmus zurück |
||
Gibt Dezimallogarithmus zurück |
||
Gibt maximalen Wert der zwei numerischen Werte |
||
Gibt minimalen Wert der zwei numerischen Werte |
||
Gibt reellen überbleibsel der Division der zwei Zahlen |
||
Erhebt die Basis in die angegebene Potenz |
||
Gibt die pseudozufällige Zahl im Bereich von 0 bis 32767 zurück |
||
Rundet die Zahl bis die naechste Ganzzahl |
||
Gibt sin der Zahl zurück |
||
Gibt Quadratwurzel zurück |
||
Stellt Anfangszustand für Geberieren der pseudozufälligen Realzahlen |
||
Gibt tg der Zahl zurück |
||
Erzeugt und exponiert Meldungsfenster und auch verwaltet es |
||
Gibt den Wert des ganzzahligen Typs der entsprechenden Eigenschaft des eingesetzten mql5-Programms zurück |
||
Gibt den Wert des Typs string der entsprechenden Eigenschaft des eingesetzten mql5-Programms |
||
Runden der Zahl mit dem Fliesspunkt bis der angegebenen Genauigkeit |
||
Erzeugt das Objekt des vorgegebenen Typs auf dem vorgegebenen Chart |
||
Entfernt das Objekt mit dem angegebenen Namen vom angegebenen Chart (vom angegebenen Subfenster des Charts) |
||
Sucht Objekt mit dem angegebenen Identifikator nach dem Namen |
||
Gibt den Wert des Typs double der entsprechenden Eigenschaft des Objekts zurück. |
||
Gibt den ganzzahligen Wert der entsprechenden Eigenschaft des Objekts zurück. |
||
Gibt den Wert des Typs string der entsprechenden Eigenschaft des Objekts |
||
Gibt Zeitwert für den angegebenen Preiswert des Objekts zurück |
||
Gibt Preiswert des Objekts für die angegebene Zeit zurück |
||
Verändert die Koordinaten des angegebenen Bezugspunktes des Objekts. |
||
Gibt den Namen des Objekts des entsprechenden Typs im angegebenen Chart zurück (im angegebenen Fenster des Charts) |
||
Entfernt alle Objekte des angegebenen Typs vom angegebenen Chart (vom angegebenen Subfenster des Charts) |
||
Stellt den wert der entsprechenden Eigenschaft des Objekts ein |
||
Stellt den wert der entsprechenden Eigenschaft des Objekts ein |
||
Stellt den wert der entsprechenden Eigenschaft des Objekts ein |
||
Gibt die Anzahl der Objekte des angegebenen Typs im angegebenen Chart (angegebenen Subfenster des Charts) zurück. |
||
Berechnet die Größe der Marge, die für den angegebenen Typ der Order notwendig ist, in der Währung des Kontos |
||
Berechnet die Größe des Gewinns aufgrund der übertragenen Parameter, in der Währung des Kontos |
||
Prüft, ob es genug Geld ist, um die notwendige Handelsoperation auszuführen. |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order zurück (double) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order zurück (datetime oder int) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der Order zurück (string) |
||
Bringt Ticket der entsprechenden Order zurück |
||
Wählt Order für die weitere Arbeit damit |
||
Sendet Handelsanforderungen auf das Sever |
||
Asynchron sendet Handelsanforderungen, ohne auf die Antwort des Handelsservers zu warten |
||
Bringt die Zahl der Ordern zurück |
||
Empfängt die Information über den Bereich der Werte und den Schritt der Veränderung für input-Variable bei der Optimierung eines Expert Advisors in Strategie-Tester |
||
Erstellt Regeln für die Verwendung von input-Variable bei der Optimierung eines Expert Advisors in Strategie-Tester: Wert, Schritt der Veränderung, Anfangs-und Endwerte |
||
Gibt den Wert von Timeframe des laufenden Charts zurück |
||
Gibt Sekundenanzahl in der Periode zurück |
||
Spielt Audiodatei ab |
||
Gibt Zeilenwert des Indikators zurück, der den ganzzahligen Typ hat |
||
Gibt Zeilenwert des Indikators vor, der den Typ double hat |
||
Gibt Zeilenwert des Indikators vor,der den Typ int hat |
||
Gibt Zeilenwert des Indikators vor, der den Typ string hat |
||
Gibt den Wert des Punktes des laufenden Instrumentes in der Quotationswaehrung zurück. |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der offenen Position zurück (double) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der offenen Position zurück (datetime oder int) |
||
Bringt die angeforderte Eigenschaft der offenen Position zurück (string) |
||
Bringt das Symbol der entsprechenden offenen Position zurück |
||
Wählt die offene Position für die weitere Arbeit damit |
||
Bringt Anzahl der offenen Positionen zurück |
||
Erhebt die Basis in die angegebene Potenz |
||
Gibt die Meldung ins Magazin aus |
||
Formatiert und druckt Schriftsatz und Werte in die Log-Datei aus entsprechend dem vorgegebenen Format |
||
Gibt die pseudozufällige Zahl im Bereich von 0 bis 32767 zurück |
||
Stellt den Wert der vorbestimmten Variable _LastError auf Null |
||
Erstellt eine Ressource eines Bildes basierend auf dem Datensatz |
||
Löscht dynamisch erstellte Ressource (freit den Speicher) |
||
Liest Daten einer Grafik-Ressource, die von der Funktion ResourceCreate() erstellt war oder in EX5-Datei beim Kompilieren gespeichert war |
||
Speichert die Ressource in eine angegebene Datei |
||
Rundet die Zahl bis die naechste Ganzzahl |
||
Sendet Datei an die Adresse, angegeben im Fenster der Einstellungen im Registerblatt "Publikation" |
||
Sendet E-mail an die Adresse, angegeben im Fenster der Einstellungen im Registerblatt "Post" |
||
Sendet Push-Benachrichtigungen zu mobilen Terminals, deren MetaQuotes-IDs in das Optionen-Fenster auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" angegeben sind |
||
Gibt die Information über den Zustand der historischen Daten zurück |
||
Verbindet den Indikatorpuffer mit dem eindimensionalen dynamischen Feld Feld des Typs double |
||
Kopiert Teil des Feldes in die Zeile |
||
Umwandlung des Symbolcodes (unicode) in die Einsymbolzeile |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ double für das gewählte Signal zurück |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ integer für das gewählte Signal zurück |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ string für das gewählte Signal zurück |
||
Wählt ein Signal aus der Basis der Handelssignale, die im Terminal erhältlich sind |
||
Gibt die Anzahl der im Terminal verfügbare Signale zurück |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ double aus der Kopiereinstellungen des Handelssignals zurück |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ integer aus der Kopiereinstellungen des Handelssignals zurück |
||
Gibt den Wert des Eigenschafts vom Typ string aus der Kopiereinstellungen des Handelssignals zurück |
||
Setzt den Wert des Eigenschafts vom Typ double in Kopiereinstellungen des Handelssignals |
||
Setzt den Wert des Eigenschafts vom Typ integer in Kopiereinstellungen des Handelssignals |
||
Abonniert auf ein Handelssignal |
||
Abbestellt Subscription auf ein Handelssignal |
||
Gibt sin der Zahl zurück |
||
Hemmt die Ausführung des laufenden Experten oder Script für bestimmte Zeit |
||
Gibt Quadratwurzel zurück |
||
Stellt Anfangszustand für Geberieren der pseudozufälligen Realzahlen |
||
Fuegt ein String in den Platz der angegebenen Unterzeile |
||
Gibt die Größe des Puffers zurück, der für den String verteilt wurde |
||
Vergleicht zwei Strings und gibt 1 zurück, wenn der erste String größer als der zweite ist, 0 - wenn sie gleich sind; -1 (minus eins) - wenn der erste String kleiner als der zweite ist |
||
Formiert einen String aus übertragenen Parametern |
||
Fuellt den angegebenen String durch die gewaehlten Symbole aus |
||
Suche des Teilstrings im String |
||
Wandelt Zahl in die Zeile entsprechend dem vorgegebenen Format um |
||
Gibt den Wert des Symboles, das in der angegebenen Position des Strings liegt |
||
Initialisiert den String durch die gewaehlten Symbole und stellt die angegebene Stringgroesse bereit |
||
Gibt die Zahl der Symbole im String zurück |
||
Ersetzt alle Substrings im String mit einer bestimmten Abfolge von Symbole |
||
Gibt die Kopie des Strings mit dem veränderten Wert des Symboles in der angegebenen Position |
||
Bekommt Teilstrings durch einen angegebenen Trennzeichen aus dem angegebenen String, gibt die Anzahl der Teilstrings zurück |
||
Extrahiert die Substring aus dem Textstring, die mit der angegebenen Position beginnt |
||
Kopiert die Zeile, die aus Unicode in ANSI umgewandelt wurde, in den gewaehlten Platz des Typs uchar |
||
Wandelt Zeile des Typs "R,G,B" oder Zeile mit Farbennamen in den Wert des Typs color um |
||
Umwandlung der Zeile mit der Symboldarstellung der Zahl in die Zahl des Typs double |
||
Umwandlung der Zeile mit der Symboldarstellung der Zahl in die Zahl des Typs int |
||
Wandelt alle Symbole des angegebenen Strings in kleine Symbole um |
||
Kopiert die Zeile in den gewaehlten Platz des Feldes des Typs ushort |
||
Umwandlung der Zeile mit Zeit und/oder Datum im Format "yyyy.mm.dd [hh:mi]", in eine Zahl des Typs datetime |
||
Wandelt alle Symbole des angegebenen Strings in grosse Symbole um |
||
Entfernt Zeilenvorschub, Spaces und Tabs am Anfang des Strings |
||
Entfernt Zeilenvorschub, Spaces und Tabs am Ende des Strings |
||
Wandelt Variable des Typs der Strukturen MqlDateTime in den Wert des Typs datetime um |
||
Gibt Symbolname des laufenden Charts. |
||
Gibt den Wert des Typs double des angegebenen Symbols für die entsprechende Eigenschaft zurück |
||
Gibt den Wert des ganzzahligen Typs (long, datetime, int oder bool) des angegebenen Symbols für die entsprechende Eigenschaft zurück |
||
Gibt die Margin je nach Ordertyp und -richtung zurück |
||
Ermöglicht die Anfangszeit und die Abschlusszeit der angegebenen Kotierungssession für das angegebene Symbol und für den angegebenen Wochentag |
||
Ermöglicht die Anfangszeit und die Abschlusszeit der angegebenen Handelssession für das angegebene Symbol und für den angegebenen Wochentag |
||
Gibt den Wert des Typs string des angegebenen Symbols für die entsprechende Eigenschaft zurück |
||
Gibt laufende Preise für das angegebene Symbol in der Variable des Typs MqlTick |
||
Überprüft ob die Daten des angegebenen Symbol mit Daten auf dem Handelsserversynchronisiert sind |
||
Gibt den Namen des bezeichneten Symbols zurück |
||
Waehlt das Symbol im Fenster MarketWatch oder entfernt das Symbol aus dem Fenster |
||
Gibt die Anzahl zugaenglicher (gewaehlter in MarketWatch oder aller) Symbole zurück |
||
Gibt tg der Zahl zurück |
||
Sendet dem Terminal Adressbefehl, Arbeit zu beenden |
||
Gibt den Wert vom Typ double der entsprechenden Eigenschaft der Umgebung eines mql5-Programms zurück |
||
Gibt den Wert des ganzzahligen Types der entsprechenden Eigenschaft der Umwelt des mql5-Programms zurück |
||
Gibt den Wert desw Typs string der entsprechenden Eigenschaft der Umwelt des mql5-Programms zurück |
||
Es gibt den Wert der statistischen Parameter, der nach Testergebnisse berechnet ist, zurück |
||
Gibt die Breite und Höhe der Zeile mit den aktuellen Schrifteinstellungen zurück |
||
Gibt den Text in einem benutzerdefinierten Array (Puffer), der für die Erstellung von grafischen Ressource benutzt wird, aus |
||
Setzt die Schrift für die Textausgabe durch Zeichnenmethoden (die Standardschriftart ist Arial 20) |
||
Bringt den letzten bekannten Serevernamen (Zeit der letzten Kotierung) in datetime Format zurück |
||
Gibt Zeichen des überganges zur Sommer-/Winterzeit zurück |
||
Bringt GMT Zeit in Format datetime mit Rücksicht auf Übergang zur Sommer-/Winterzeit für lokale Zeit des Computers mit dem Client-Terminals |
||
Gibt die laufende Differenz zwischen Zeit GMT und lokaler Zeit des Computers in Sekunden mit Rücksicht übergang zur Sommer-/Winterzeit |
||
Bringt die lokale Computerzeit in datetime Format zurück |
||
Umwandlung des Wertes mi t der Zeit in Sekunden, die seit 01.01.1970 vergangen hat, in die Zeile mit Format "yyyy.mm.dd hh:mi" |
||
Wandelt einen Wert des Typs datetime in eine Variable des Typs der Strukturen MqlDateTime um |
||
Bringt den laufenden Berechnunngszeitrzum des Handelsservers zurück |
||
Gibt den Kode des Deinitialisierungsgrundes |
||
Sendet eine HTTP-Anfrage an den angegebenen Server |
||
Nullt die Variable aus, die durch Referenz übertragen wird. Typ der Variable kann verschieden sein, Ausnahmen bilden nur Klassen und Strukturen mit Konstrukteuren |