ResourceReadImage

Liest Daten einer Grafik-Ressource, die von der Funktion ResourceCreate() erstellt war oder in EX5-Datei beim Kompilieren gespeichert war.

bool  ResourceReadImage(
   const string      resource_name,       // Name der Grafik-Ressource zum Lesen
   uint&             data[],              // Array, um die Daten aus der Ressource zu erhalten
   uint&             width,               // Um die Breite des Bildes in der Ressource zu erhalten
   uint&             height,              // Um die Bildhöhe in der Ressource zu erhalten
   );

Optionen

resource_name

[in] Name der grafischen Ressource, die das Bild enthält. Um die eigenen Ressourcen zu zugreifen, der Name wird in der Kurzform von "::resourcename" angegeben. Wenn Sie die Ressource aus der kompilierten EX5-Datei laden müssen, muss der volle Name mit dem relativen Pfad zu dem Ordner MQL5, den Dateinamen und Ressource-Name sein - "path\\filename.ex5::resourcename".

data[][]

[in] Ein eindimensionales oder zweidimensionales Array in dem die Daten eines graphischen Ressource erhalten werden.

img_width

[out]  Bildbreite der Ressource in Pixels.

img_height

[out]  Bildhöhe der Ressource in Pixels.

Rückgabewert

true – wenn erfolgreich, andernfalls false. Um Informationen über den Fehler zu erhalten, rufen Sie GetLastError() an.

Hinweis

Wenn auf der Grundlage des Arrays data[] brauchen Sie weiter eine Grafik-Ressource zu erstellen, sollten Sie Farbe Format COLOR_FORMAT_ARGB_NORMALIZE oder COLOR_FORMAT_XRGB_NOALPHA benutzen.

Wenn das Array data[] zweidimensional ist, und die zweite Dimension ist kleiner als die X(width) der grafischen Ressource, gibt die Funktion ResourceReadImage() false zurück und das Lesen wird nicht vorgenommen. Aber in diesem Fall, wenn die Ressource existiert, dann in die Parameter width und height tatsächliche Größe zurückangegeben werden. Dadurch ist es ein weiterer Versuch, Daten von der Ressource zu erhalten.

Sehen Sie auch

Ressourcen, ObjectCreate(), ObjectSetString(), OBJPROP_BMPFILE