Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Entwicklungsgeschichte der MQL5.community

Die beliebtesten Handelsroboter und technische Indikatoren, neue Signale, regelmäßig eingehende fertige MQL5-Programme in CodeBase und die meist diskutierten Beiträge im Forum.

Bestseller im Market:

Über 6 810 Themen sind im Forum verfügbar
Über 2 190 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • Cronex_Impulse_MACD_HTF Der Cronex_Impulse_MACD Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • CyberCycle_Cloud_HTF Der CyberCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffMomentumTrendCycleCandle Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorSchaffTrendCycleCandle Der ColorSchaffTrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Der ColorSchaffTriXTrendCycleCandle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorSchaffRSITrendCycleCandle Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • MyBOLsAlert Bollinger Bänder Indikator mit Sound/Email/Pfeil-Anzeige Benachrichtigungen.
  • Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Der Exp_ColorSchaffWPRTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffWPRTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Der Exp_ColorSchaffTriXTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffTriXTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRVITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRVITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Multi Symbol Chart All-In-One Kerzen-Chart.
  • Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Der Exp_ColorSchaffRSITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffRSITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Exp_ColorSchaffMomentumTrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMomentumTrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Der Exp_ColorSchaffMFITrendCycle Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorSchaffMFITrendCycle Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • ColorSchaffWPRTrendCycle_HTF Der ColorSchaffWPRTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffTriXTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTriXTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffRVITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRVITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffRSITrendCycle_HTF Der ColorSchaffRSITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffMomentumTrendCycle_HTF Der ColorSchaffMomentumTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffMFITrendCycle_HTF Der ColorSchaffMFITrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffWPRTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei WPR Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorSchaffRVITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RVI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorSchaffMFITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei MFI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorSchaffTriXTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei TriX Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorSchaffMomentumTrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei Momentum Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorSchaffRSITrendCycle Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei RSI Oszillatoren mit verschiedenen Perioden.
  • ColorXATR_HTF Der ColorXATR Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorXCCXCandle Der XCCX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorXRSXCandle Der XRSX Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorTrend_CF_Sign Signal Indikator basierend auf dem ColorTrend_CF Indikator Algorithmus.
  • TSI-OscillatorSign Signal Indikator basierend auf dem ColorTSI-Oscillator Indikator Algorithmus.
  • ColorTSI-Oscillator_HTF Der ColorTSI-Oscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorStepXCCXTrend_x10 Der ColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorStepXCCX Oszillators von zehn verschiedenen TimeFrames.
  • MultiColorStepXCCXTrend_x10 Der MultiColorStepXCCXTrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend unter Verwendung der Richtung des ColorStepXCCX Indikators von zehn verschiedenen TimeFrames.
  • ColorTrend_CF_HTF Der ColorTrend_CF Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorStepXCCX_HTF Der ColorStepXCCX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorStdDev_HTF Der ColorStdDev Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorSchaffTrendCycle_HTF Der ColorSchaffTrendCycle Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_ColorMaRsi-Trigger Der Exp_ColorMaRsi-Trigger Expert Advisor basiert auf den Signalen, die von den Farben des ColorMaRsi-Trigger Signal Indikators ausgelöst werden.
  • ColorMaRsi-Trigger_HTF Der ColorMaRsi-Trigger Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorMomentum_AMA_HTF Der ColorMomentum_AMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ObjectCreateAndSet Funktionen zur Erstellung von veschiedenen Objekten und zum Ändern der Eigenschaften von Objekten.
  • ColorLinearRegSlope_V2_HTF Der ColorLinearRegSlope_V2 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorLeManTrend_HTF Der ColorLeManTrend Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorJVariation_HTF Der ColorJVariation Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorJFatlSpeed_HTF Der ColorJFatlSpeed Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_ColorJLaguerre Der Exp_ColorJLaguerre Expert Advisor basiert auf der Änderung der Position des ColorJLaguerre Oszillators relativ zu den Überkauft- und Überverkauftlevels.
  • Exp_ColorJMomentum Der Exp_ColorJMomentum Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorJMomentum Oszillators.
  • ID Lite Info MA Der Indikator zeigt Gleitende Durchschnittswerte (MA), Differenzen zwischen den Werten und die Differenz zum MA.
  • ColorZerolagX10MA_StDev Der ColorZerolagX10MA Indikator mit zusätzlicher Trendstärkeanzeige durch farbige Punkte basierend auf dem Algorithmus der Standardabweichung.
  • Exp_ColorZerolagX10MA Der Exp_ColorZerolagX10MA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagX10MA Moving Average.
  • ColorZerolagX10MA_HTF Der ColorZerolagX10MA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Gaps Indikator für Preislücken zwischen vorherigem Schlusspreis und aktuellem Eröffnungspreis.
  • ColorJMomentum_HTF Der ColorJMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorJLaguerre_HTF Der ColorJLaguerre Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagX10MA Diese Variante des Moving Average Indikator wird auf Basis von fünf gleitenden Durchschnitten berechnet.
  • ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der ColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
  • MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagMomentumOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen über den aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagMomentumOSMA Indikators aus Richtung zehn verschiedenen TimeFrames.
  • Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Der Exp_ColorZerolagMomentumOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagMomentumOSMA Histogramms.
  • FractalsNoRedraw Bill Williams' Fraktalindikator basierend auf dem eingebauten Fraktalindikator. Die Besonderheit dieses Indikators ist, dass er nicht neu zeichnet.
  • CandleSizes Der Indikator zeigt die Größe von einem der drei Kerzenelemente: oberer Schatten, unterer Schatten oder Körper. Er zeigt den aktuellen Kerzenwert und den täglichen Mittelwert für ein bestimmtes Element.
  • ColorZerolagMomentumOSMACandle Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • ColorZerolagMomentumOSMA_HTF Der ColorZerolagMomentumOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagMomentum_HTF Der ColorZerolagMomentum Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • DailySize Indikator der Range der täglichen Preisbewegung. zeigt die Historie der täglichen Preisfluktuationen.
  • ColorSTLM_HTF Der ColorSTLM Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagMomentumOSMA Geglätteter ColorZerolagMomentum Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
  • ClockAnalog 24-Stunden analoge Marktuhr GMT(UTC) - angezeigt im Hintergrund. Die Uhr zeigt die Greenwich Mean Time und zeigt den Status der wichtigsten Aktienmärkte entsprechend ihren Öffnungszeiten.
  • Well Martin Der Well Martin EA basiert auf zwei Indikatoren: Bollinger Bänder und ADX.
  • ColorDM_361_HTF Der ColorDM_361 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • CGOscillator_HTF Der CGOscillator Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagMomentum Diese Variante des Momentum Oszillators wird auf Basis von fünf Momentum Indikatoren berechnet.
  • LotLine Das Skript zeigt das Handelsvolumen in Lots das benötigt wird, um den Preis auf ein gewünschtes Level zu bewegen.
  • MomentumCloud_HTF Der MomentumCloud Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagRSIOSMACandle Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator implementiert als eine folge von Kerzen.
  • ColorZerolagRSIOSMA_HTF Der ColorZerolagRSIOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • MomentumCloud Wolken Indikator, die Kanten repräsentieren die Werte des Momentum Oszillators berechnet für Hoch- und Tiefpreise.
  • ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der ColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt die Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Oszillators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
  • MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Der MultiColorZerolagTriXOSMATrend_x10 Indikator zeigt Informationen zum aktuellen Trend mit Hilfe der Richtung des ColorZerolagTriXOSMA Indikators aus zehn verschiedenen TimeFrames.
  • Time Price Scale Enables Disables Dieses Skript steuert die Anzeige der Zeit- und Preisskala für alle offenen Charts oder nur für einen Chart.
  • Keltner Channel Der Indikator zeigt den Keltner Channel am Chart.
  • Bollinger_Squeeze_v9_HTF Der Bollinger_Squeeze_v9 Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_ColorZerolagRSIOSMA Der Exp_ColorZerolagRSIOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagRSIOSMA Histogramms.
  • BollingerBands_b_HTF Der BollingerBands_b Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagRSIOSMA Geglätteter ColorZerolagRSI Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
  • ColorZerolagRSI_HTF Der ColorZerolagRSI Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagRSI Diese RSI Oszillator Analogie wird basierend auf fünft Relative Strength Index Indikatoren berechnet.
  • HFT Spreader for FORTS Expert Advisor der innerhalb des Spreads im Orderbuch handelt.
  • Correlate Der Indikator zeigt die Korrelation zwischen Währungen.
  • AvgRange_HTF Der AvgRange Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ATR_Trailing_HTF Der ATR_Trailing Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Aggressiveness_HTF Der Aggressiveness Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagTriXOSMACandle Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator implementiert als eine Folge von Kerzen.
  • Exp_ColorZerolagTriXOSMA Der Exp_ColorZerolagTriXOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des ColorZerolagTriXOSMA Histogramms.
  • ColorZerolagTriXOSMA_HTF Der ColorZerolagTriXOSMA Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • ColorZerolagTriXOSMA Geglätteter ColorZerolagTriX Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
  • ColorZerolagTriX_HTF Der ColorZerolagTriX Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen.
  • Exp_CenterOfGravityOSMA Der Exp_CenterOfGravityOSMA Expert Advisor basiert auf der Richtungsänderung des CenterOfGravityOSMA Histogramms.
  • Exp_ColorZerolagTriX Der Exp_ColorZerolagTriX Expert Advisor steigt in den Markt ein, wenn die Wolke des ColorZerolagTriX Indikators ihre Farbe ändert.
  • ColorZerolagTriX Diese TriX Oszillator Analogie wird auf Basis von fünf Triple Exponential Moving Averages Oszillator Indikatoren berechnet.

1 neues Thema im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

1 neues Thema im Forum:

Meistgelesene Artikel des Monats

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

MetaTrader 5 unter Linux

MetaTrader 5 unter Linux

In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • ASCT1sig Der Indikator erzeugt ein akustisches Signal und ein Nachrichtenfenster für das Verkauf- oder Kauf-Signal.
  • ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
  • Ang Autoch HL.v1 Die Ang Autoch HL.v1-Indikator. Zeichnet einen Kanal.

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Meist geladene kostenlose Produkte:

1 neues Thema im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

1 neues Handelssignal können abonniert werden:

PlumBum MT5
126% 1950 Trades
Wachstum:126.07%
Equity:8 952.49USD
Kontostand:9 005.40USD

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel der Woche

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.

Wie teste ich einen Handelsroboter vor dem Kauf

Wie teste ich einen Handelsroboter vor dem Kauf

Der Kauf eines Handelsroboters hat bestimmte Vorzüge gegenüber ähnlichen Möglichkeiten - ein automatisiertes System kann direkt im MetaTrader5-Terminal getestet werden. Vor dem Kauf kann und soll ein Expert Advisor sorgfältig in allen ungünstigen Modi im eingebauten Strategietester ausgeführt werden, um das System komplett zu verstehen.

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

Meist geladene Quellcodes der Woche

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Neue Codes in der CodeBase

1 neues Thema im Forum:

Artikel "Selbstoptimierung der Experten: evolutionäre und genetische Algorithmen" veröffentlicht.

Selbstoptimierung der Experten: evolutionäre und genetische Algorithmen

Im Artikel werden die Hauptprinzipien betrachtet, die in den Evolutionsalgorithmen versetzt sind, auch ihre Arten und die Besonderheiten. Auf dem Beispiel des einfachen Experten mit Hilfe der Experimente wird es vorgeführt, was unserem Handelnsystem die Anwendung der Optimierung geben kann. Wir betrachten die Programm-Pakete, die genetische, evolutionäre und andere Arten der Optimierung realisieren und führen die Anwendungsbeispiele bei einer Optimierung eines Prädiktor-Satzes und bei einer Optimierung des Handelnsystems hin.

Meist diskutierte Themen im Forum:

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

1 neues Handelssignal können abonniert werden:

PGP Profit
1 104% 13389 Trades
Wachstum:1 103.61%
Equity:3 008.14USD
Kontostand:2 995.84USD

Artikel "Arbeiten mit Sockets in MQL, oder Wie man ein Signalprovider wird" veröffentlicht.

Arbeiten mit Sockets in MQL, oder Wie man ein Signalprovider wird

Sockets… Was in unserer IT-Welt könnte ohne sie auskommen? Seit 1982 und bis heute kaum verändert arbeiten sie ununterbrochen jede Sekunde für uns. Dies ist die Grundlage des Netzwerks, die Nervenenden der Matrix, in der wir alle Leben.

Artikel "Verwendung von Textdateien zum Speichern von Eingabeparametern von Expert Advisors, Indikatoren und Skripts" veröffentlicht.

Verwendung von Textdateien zum Speichern von Eingabeparametern von Expert Advisors, Indikatoren und Skripts

Der Artikel beschreibt die Anwendung von Textdateien zum Speichern von dynamischen Objekten, Arrays und anderen Variablen die als Eigenschaften für Expert Advisors, Indikatoren und Skripts verwendet werden. Die Dateien dienen als eine bequeme Erweiterung der Funktionalität der Standardtools, die von der MQL-Sprache angeboten werden.

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Über 6 690 Themen sind im Forum verfügbar

2 neue Themen im Forum:

Neue Codes in der CodeBase

  • TriXCloud_HTF Der TriXCloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • TriXCloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des TriX Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
  • Exp_ColorZerolagRVI Der Expert Advisor Exp_ColorZerolagRVI auf Basis der Richtungswechsel des ColorZerolagRVI Indikators.
  • Exp_ColorZeroLAG_MA Der Expert Advisor auf Basis der Richtungswechsel des ColorZeroLAG_MA Indikators.
  • ColorZeroLAG_MA_StDev Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • Trade Statistics Panel Das Bedienfeld ermöglicht Ihnen, schnell die Effizienz Ihrer Handels-Strategie eines bestimmten Zeitraumes (der Vergangenheit) und die einer bestimmten magischen Zahl ("MagicNumber") zu beurteilen.
  • ColorZerolagRVI_HTF Der ColorZerolagRVI Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • GainLossInfo Zeigt den aktuellen Gewinn und Verlust für alle Kerzen auf dem Chart.
  • ColorZerolagStochs_HTF Der ColorZerolagStochs Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Dots Der Indikator zeigt aktuelle Trendrichtung durch farbige Punkte auf dem Hauptchart.
  • ColorZerolagRVI Dieser analoge RVI Oszillator wird auf Basis von vier "Relative Vigor Index" Indikatoren berechnet.
  • WRB Der Indikator bestimmt und markiert WRB ("Wide Range Bars" [überlange Kerzen] oder "Wide Range Bodies" [überlange Kerzenkörper]).
  • ColorZeroLAG_MA_HTF Der ColorZeroLAG_MA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ColorZeroLAG_MA Der Indikator ZeroLAG MA ist ein gleitender Durchschnitt ohne Verzögerung.
  • CoppockHist_HTF Der CoppockHist Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CoppockHist Ein farbiges Histogramm auf der Basis des berühmten Indikators von Edward Coppock.
  • CenterOfGravityOSMA_HTF Der CenterOfGravityOSMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CenterOfGravityOSMA Der "Center of Gravity" Indikator von J. F. Ehlers in Form als farbiges OSMA Histogramm.
  • RSICloud_HTF Der RSICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • RSICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des RSI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
  • Coppock Der Indikator zeigt die langfristigen Möglichkeiten, zu kaufen oder zu verkaufen.
  • CCIBands_HTF Der CCIBands Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CCIBands Ein erweiterter CCI-Indikator auf Basis des Standard-Indikators des MetaTrader 5.
  • CCICloud_HTF Der CCICloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CCICloud Ein Indikator als Wolke, der seine Werte der Hüllenkurve aus denen des CCI Oszillators auf Basis der Hochs und Tiefs berechnet.
  • KC_Cloud_HTF Der KC_Cloud Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • KC_Cloud Kanal als Wolke auf Basis eines Gleitenden Durchschnitts und dem "Average True Range".
  • AroonOscillatorTrend_x10 Der AroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiAroonOscillatorTrend_x10 Der MultiAroonOscillatorTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der AroonOscillator Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • ColorXMA_Ishimoku_StDev Der XMA_Ishimoku Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • AnchoredMomentumCandle Der AnchoredMomentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • ADXCrossing_HTF_Signal Der ADXCrossing_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ADXCrossing Indikators.
  • Donchian_Fibo_Clouds_HTF Der Donchian_Fibo_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Donchian_Fibo_Clouds Der Donchian_Fibo Indikator umgesetzt als Wolke.
  • Fx10Setup_HTF Der Fx10Setup Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Fx10Setup Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf einer Gruppe von technischen Indikatoren.
  • Statistische Funktionen Eine Reihe von statistischen Funktionen zur Kalkulation einiger Werte zur Beschreibung von Zeitreihen.
  • Rainbow_Clouds_HTF Der Rainbow_Clouds Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparametern zu bestimmen.
  • Rainbow_Clouds Ein Fächer von gleitenden Durchschnitten umgesetzt als Gruppe von Indikatorwolken.
  • CMO_HTF Der CMO Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CMxTrend_x10 Der CMxTrend_x10 Indikator zeigt die CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiCMxTrend_x10 Der MultiCMxTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der CMx Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • CMx_HTF Der CMx Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • CoeffofLine_true_HTF Der CoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ChannelAnt_HTF Der ChannelAnt Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ChangeOfVolatility_HTF Der ChangeOfVolatility Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ChandelierStops_v1Trend_x10 Der ChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die ChandelierStops_v1 Trendindikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Der MultiChandelierStops_v1Trend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der ChanDie MultiChandelierStops_v1Trend_x10 IndikatordelierStops_v1 Indikatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • Rainbow_HMA_HTF Der Rainbow_HMA Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Rainbow_HMA Sechzig Hullsche gleitende Durchschnitte (HMA) mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
  • ChandelierStops_v1_HTF_Signal Der ChandelierStops_v1_HTF_Signal Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelierStops_v1 Indikators.
  • ChandelExit_HTF_Signal Der ChandelExit_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ChandelExitSign Indikators.
  • ChandelExitSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn die Wolke des ChandelExit Indikators seine Farbe ändert.
  • Rainbow_HTF Der Rainbow Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Rainbow Sechzig gleitende Durchschnitte mit sich allmählich ändernden Periodenlängen auf einem einzigen Diagramm.
  • Chande_Momentum_Oscillator_HTF Der Chande Momentum Oszillator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ChandeQStick_HTF Der ChandeQStick Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ChandelExit_HTF Der ChandelExit Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • BullsBearsEyes_HTF Der BullsBearsEyes Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Der MultiBullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • BullsBearsEyesTrend_x10 Der BullsBearsEyesTrend_x10 Indikator zeigt die BullsBearsEyes Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • Oscillator Candles Farbige OHLC Kerzen in einem eigenen Fenster.
  • Attention Level Der Indikator fügt eine horizontale Nicht-Handels-Linie in den Chart, um dem Intraday-Händler bei der Bewertung einer Trendwende innerhalb des Tages zu helfen.
  • Chande_Kroll_Stop_v1_Sign Ein Signal-Indikator auf Basis des Chande_Kroll_Stop_v1 Indikators.
  • Chande_Kroll_Stop_v1_HTF Der Chande_Kroll_Stop_v1 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Exp_BlauTVI Der Exp_BlauTVI Expert Advisor basiert auf den Signalen des BlauTVI Trend Indikators.
  • BlauTStochI_HTF Der BlauTStochI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • BlauTVI_HTF Der BlauTVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • BinaryWave_HTF_Signal Der BinaryWave_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des BinaryWaveSign Indikators.
  • BinaryWaveSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der BinaryWave Indikator seine Richtung ändert.
  • MultiStochasticTrend_x10 Der MultiStochasticTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • StochasticTrend_x10 Der StochasticTrend_x10 Indikator zeigt die Stochastik Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiMFITrend_x10 Der MultiMFITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MFITrend_x10 Der MFITrend_x10 Indikator zeigt die MFI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • WPRTrend_x10 Der WPRTrend_x10 Indikator zeigt die WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiWPRTrend_x10 Der MultiWPRTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der WPR Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • RVITrend_x10 Der RVITrend_x10 Indikator zeigt die RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiRVITrend_x10 Der MultiRVITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RVI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiRSITrend_x10 Der MultiRSITrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • RSITrend_x10 Der RSITrend_x10 Indikator zeigt die RSI Oszillatoren zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • MultiCandleTrend_x10 Der MultiCandleTrend_x10 Indikator zeigt die aktuellen Trends der Kerzenrichtungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • CandleTrend_x10 Der CandleTrend_x10 Indikator zeigt die Preisbewegungen zehn verschiedener Zeitrahmen.
  • Donchian Fibo Ein modifizierter Donchian-Kanal Indikator mit Fibonacci-Level.
  • BullsBearsSign Ein Signal-Indikator auf Basis des BullsBears Indikators.
  • BinaryWave_StDev Der BinaryWave Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • BullsBears_HTF Der BullsBears Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • BinaryWave_HTF Der BinaryWave Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Beginner_HTF_Signal Der Beginner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des Beginner Indikators.
  • BWImp-T01_StDev Der BWImp-T01 Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • BWImp-T01_HTF Der BWImp-T01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • AverageSizeBar_HTF Der AverageSizeBar Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • CenterOfGravity_HTF Der CenterOfGravity Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • ATR_MA_Oscillator_HTF Der ATR_MA_Oscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • MD5 Cloud Decryptor Dieses Beispiel zeigt das Prinzip der Verwendung des Übertragungsmechanismus eines Datenrahmens eines Nutzers während einer Brute-Force-Suche nach MD5-Hashes. Die Eigenschaften der Geschwindigkeit des Computer-Netzwerkes und des Fortschritts werden in Echtzeit gezeigt. Das Programm veranschaulicht auch das Prinzip der Virtualisierung von nichtlinearen und nicht-numerischen Eingabeparametern in einen numerischen Zähler.
  • ATRratio_HTF Der ATRratio Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Gaus_MA_StDev Der Gaus_MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • BBflat_sw_HTF Der BBflat_sw Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Bezier_HTF Der Bezier Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • TrailCD_HTF Der TrailCD Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Begin_Trend_v02_HTF Der Begin_Trend_v02 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
Über 2 080 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar
Über 2 040 Produkte stehen Ihnen im Market zur Verfügung

Meist diskutierte Themen im Forum:

Meistgelesene Artikel des Monats

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.

MetaTrader 5 für Mac

MetaTrader 5 für Mac

Apple-Produkte sind sehr beliebt. MetaQuotes Software Corp. verfolgt aufmerksam die Entwicklung der IT-Industrie und hat daher bereits die spezielle Mobilanwendung für iOS-basierte Geräte herausgebracht - MetaTrader 4 für iPhones und MetaTrader 5 für iPhones. Im MQL5.community Forum gibt es eine Unmenge Beiträge, in denen Menschen nach Lösungen suchen, wie MetaTrader 5 auch unter dem Mac-Betriebssystem laufen kann. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wie Sie MetaTrader 5 auf Apples beliebtem Betriebssystem verwenden können.

MetaTrader 5 unter Linux

MetaTrader 5 unter Linux

In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
  • Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
  • AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!

Bestseller im Market:

1 neues Thema im Forum:

Über 6 590 Themen sind im Forum verfügbar
Über 1 980 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • 2pbIdealXOSMA_HTF Der 2pbIdealXOSMA Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • TrailCD Der Indikator zeigt Konvergenz/Divergenz der schnellen und langsamen "Trailings".
  • Begin_Trend_v01_HTF Der Begin_Trend_v01 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Begin_Trend_v02 Die normalisierte Version des Begin_Trend_v01 Indikators.
  • Begin_Trend_v01 Ein einfacher Trend-Indikator basierend auf drei gleitenden Durchschnitte.
  • BreakTrend Ein einfacher Signalindikator für das Scalping.
  • SFX_TOR_HTF Der SFX_TOR Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • SFX_TOR Trend Indikator auf Basis des "Average True Range" und der Standardabweichung.
  • StocksBG Der StocksBG Indikator zeigt die Aktivität der wichtigen Börsenplätze auf einem M15-Chart oder einem kleineren Zeitrahmen.
  • ATRNorm_HTF Der ATRNorm Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • AverageChange_HTF Der AverageChange Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • ColorCoeffofLine_true_HTF Der ColorCoeffofLine_true Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • AML_HTF Der AML Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • AMA_SLOPE_HTF Der AMA_SLOPE Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • Aroon_HTF Der Aroon Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • ADX_Smoothed_HTF Der ADX_Smoothed Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Shifted Moving Average Der "Shifted Moving Average" (versetzter gleitender Durchschnitt) erlaubt Ihnen, einen gleitenden Durchschnitt sowohl horizontal, wie vertikal zu versetzen.
  • r_Gator_HTF Der r_Gator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • QQE_HTF_Signal Der QQE_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des QQESign Indikators.
  • ForexOFFTrend_HTF_Signal Der ForexOFFTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexOFFTrendSign Indikators.
  • ForexOFFTrendSign Ein Signal-Indikator auf Basis des ForexOFFTrend Oszillators.
  • Ozymandias Signal Module Handelssignale auf Basis des Ozymandias.
  • Ozymandias_HTF_Extended Der Ozymandias mit bestimmbarer Weite des Preisbandes und zusätzlichen Funktionen für die Anzeige anderer Zeitrahmen.
  • BackgroundCandle_QQECloudX_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als farbig gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators QQECloudX.
  • QQESign Ein Signal-Indikator auf Basis des QQE Oszillators.
  • QQECandle Der QQE Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • Ozymandias_Lite Vereinfachte Version des Ozymandias ohne dessen Preisbänder.
  • ColorHMA_StDev Der ColorHMA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • JFatlSign Ein Signal-Indikator, auslösend, wenn der JFATL-Durchschnitt seine Richtung ändert.
  • i-Sadukey_v1_Sig Ein Signal-Indikator auf Basis des i-Sadukey_v1 Digitalfilters.
  • LaguerreCandle Der Laguerre Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • HullTrend_HTF_Signal Der HullTrend_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des HullTrendSign Indikators.
  • Exp_ADXCrossing Ein Handelssystem, das den ADXCrossing Indikator verwendet.
  • XXRSX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XXRSX_StDev Indikators.
  • XCCX_StDev_Signal Ein Signal-Indikator auf Basis des XCCX_StDev Indikators.
  • ColorJFatl_StDev Der ColorJFatl Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • XXRSX_StDev Der XXRSX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • TEMACandle Der dreifache exponentiell gleitende Durchschnitt ("Triple Exponential Moving Average") Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • JJRSXCandle Der JJRSX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • JCCXCandle Der JCCX Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • OsMACandle Der OsMA Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • MomentumCandle Der Momentum Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • CCICandle Der CCI Indikator realisiert als Folge von Kerzen.
  • Activer Chart Der Expert Advisor erlaubt Ihnen die Entscheidung, welcher Chart der aktive im Moment ist.
  • HullTrendSign Ein Signalindikator, der die Momente zeigt, wenn die durchschnittliche Differenz wischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt seine Richtung ändert.
  • HullTrendOSMA Der Trendindikator in Form eines farbigen Histogramms, das die durchschnittliche Differenz zwischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt zeigt.
  • Arbitrage II Der Indikator zeichnet zwei Linien der Differenz zwischen zwei Währungen abgeleitet von drei Währungen/Paaren.
  • XCCX_StDev Der XCCX Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • Ozymandias_StDev Der Ozymandias Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • Bezier_StDev Der Bezier Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • AML_StDev Der AML Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • X2MA_StDev Der X2MA Indikator mit zusätzlicher Anzeige der Trendstärke unter Verwendung von farbigen Punkten auf der Basis des Algorithmus der Standardabweichung.
  • ForexProfitBoost_2nb_HTF_Signal Der Indikator zeigt Trendrichtung und Signale auf Basis des ForexProfitBoost_2nbSign Indikators.
  • ForexProfitBoost_2nbSign Ein Signalindikator mit einen Algorithmus basierend auf dem Kreuzen von zwei Gleitenden Durchschnitten.
  • Exp_ForexProfitBoost_2nb Ein Handelssystem, das den ForexProfitBoost_2nb Indikator verwendet.
  • FiboBands_HTF Der FiboBands Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • AdaptiveCyberCycleSign Eine Signal-Indikator basierend auf dem Kreuzen von Haupt- und Signallinie des AdaptiveCyberCycleSign Indikators
  • AdaptiveRVISign Eine Signal-Indikator basierend auf Haupt- und Signallinie des AdaptiveRVI Indikators
  • AdaptiveRVI_HTF Der AdaptiveRVI Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • NRatio_HTF_Signal Der NRatio_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und Signale auf Basis des NRatioSign Indikators.
  • MI_Fractal Ein Fraktal-Indikator mit erweiterter Funktionalität.
  • AdaptiveCGOscillator_HTF Der AdaptiveCGOscillator Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • AdaptiveCyberCycle_HTF Der AdaptiveCyberCycle Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • BackgroundCandle_3LineBreak_HTF Der Indikator zeichnet Kerzen höherer Zeitrahmen auf der Basis der Werte des Indikators 3LineBreak.
  • ExTrend_Cloud_HTF Der ExTrend Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
  • RSI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei RSI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
  • CCI_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei CCI Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
  • Momentum_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Momentum Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
  • Force_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei Force Index Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
  • WPR_DiverSign Ein Signal-Indikator, der die Divergenz zwischen zwei WPR Oszillatoren basierend auf den Extrema der letzten 5 Bars verwendet.
  • Smoothed_RSI and RSI_of_MA Geglätteter RSI-Indikator und RSI eines Gleitenden Durchschnitts.
  • Fractal ZigZag Dieser Indikator ist die MQL5 Version des FractalZigZagNoRepaint, er zeigt die "Swing-High" und "Swing-Low".
  • Risk Manager Der Expert Advisor kontrolliert und beschränkt den Gesamtverlust des Kontos und den Verlust einzelner Positionen. Er bietet auch einen Trailing Stop für das Konto.
  • Ein Klasse für das Arbeiten mit drei Arten von Tasten Diese Klasse erstellt interaktive Tasten mit unterschiedlichen Zuständen auf einem Preischart.
  • Candle Time End and Spread Der Indikator zeigt zugleich den aktuellen Spread und die Zeit bis zum Schluss der Bar (Kerze).
  • AFL_Winner_Signal Der AFL_Winner_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des AFL_Winner Indikators.
  • AFL_Winner_HTF_Signal Der AFL_Winner_HTF_Signal Indikator zeigt die Trendrichtung und die Signale des AFL_WinnerSign Indikators.
  • Exp_AFL_WinnerSign Der Exp_AFL_WinnerSign Expert Advisor basiert auf den Pfeilsignalen des AFL_WinnerSign Indikators.
  • AFL_WinnerSign Ein Signal-Indikator auf Basis des AFL_Winner Indikators.
  • Ozymandias_HTF Der Ozymandias Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • ForexProfitBoost_2nb_HTF Der ForexProfitBoost_2nb mit der Möglichkeit in den Eingabeparameter einen Zeitrahmen zu bestimmen.
  • ForexProfitBoost_2nb Ein Trend-Indikator auf Basis von zwei Gleitenden Durchschnitten und den Bollinger Bänder als farbiges Histogramm.
  • AFL_Winner_Cloud_HTF Der AFL_Winner Indikator mit der Möglichkeit einen Zeitrahmen zu bestimmen.
  • AFL_Winner Der ALF Winner Indikator identifiziert einen Trendwechsel durch etablierte Umkehrzonen bei -50/+50 Levels.
  • NRatio_Signal Der NRatio_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Werten des NRatio Indikators mit einem festen Zeitrahmen.
  • Exp_NRatioSign Der Exp_NRatioSign Expert Advisor basiert auf den Signalen des Signalindikators NRatioSign.
  • NRatioSign Ein Signalindikator, der einen Algorithmus basierend auf Überverkauft- und Überkauft-Levels des NRatio Indikators verwendet.
  • Exp_TrendlessAG_Hist Der Exp_TrendlessAG_Hist Expert Advisor basiert auf den Signalen des TrendlessAG_Hist Trend Indikators.
  • TrendlessAG_Hist Ein Indikator, der den Trend herausrechnet (basierend auf dem Buch "Besser Traden mit DiNapoli-Levels"), in Form eines farbigen Histogramms.
  • TrendlessAGSign Ein Signalindikator, der das Kreuzen der Nulllinie des TrendlessAG Oszillators für die Erzeugung der Signale verwendet.
  • BackgroundCandle_TrendlessAG_HTF Der Indikator zeichnet die Kerzen höherer Zeitrahmen als gefüllte Rechtecke unter Verwendung der Daten des Indikators TrendlessAG.
  • TrendlessAG_HTF Der Indikator TrendlessAG mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.
  • Exp_Simple_Trading_System Dieser Expert Advisor basiert auf den Pfeil-Signalen des "Simple Trading System".
  • Einfaches Handelssystem Ein Signal-Indikator auf Basis der Idee der Sammlung von "325 goldenen Strategien".
  • Exp_FatlSatlOsma Dieses Handelssystem verwendet den nicht normalisierten FatlSatlOsma Oszillator.
  • Leading_Signal Der Leading_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des Leading Indikators.
  • HLR_Signal Der HLR_Signal Indikator informiert über den Trend auf Basis des HLR Indikators.
  • Ozymandias_Signal Der Ozymandias_Signal Indikator informiert über den aktuellen Trend basierend auf den Signalen des Ozymandias Indikators.
  • FatlSatlOsma Die Differenz zwischen Trend filternden Indikatoren SATL und FATL, um Richtung und Geschwindigkeit des aktuellen Trends abzuschätzen.

Artikel "Grafische Interfaces VI: Die Slider und Dual-Slider Controls (Kapitel 2)" veröffentlicht.

Grafische Interfaces VI: Die Slider und Dual-Slider Controls (Kapitel 2)

In dem vorherigen Artikel haben wir unsere Bibliothek um die vier sehr häufig verwendeten Controls: Checkbox, Edit, Edit mit Checkbox und Check-Combobox erweitert. Das zweite Kapitel des sechsten Teils widmet sich den Slider (Schieberegler) und Dual-Slider Controls.

Bestseller im Market:

1...260261262263264265266267268269270271272273274...395