Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe

Nutze neue Möglichkeiten der Plattform MetaTrader 5

Entwicklungsgeschichte der MQL5.community

Die beliebtesten Handelsroboter und technische Indikatoren, neue Signale, regelmäßig eingehende fertige MQL5-Programme in CodeBase und die meist diskutierten Beiträge im Forum.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • 20_Pips Dieser EA basiert auf Statistik mit Elementen eines Martingale Systems.

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

Über 10 neue Charts veröffentlicht:

Chart USDRUR, H4, 2016.06.19 11:53 UTC, InstaForex Group, MetaTrader 4, Real
USDRUR, H4
График AUDCAD, H4, 2016.05.19 09:11 UTC, Alpari Limited, MetaTrader 4, Demo
AUDCAD, H4
Grafico USDJPY, H1, 2016.06.08 14:06 UTC, InstaForex Group, MetaTrader 4, Real
USDJPY, H1

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

Über 1 390 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar
Über 5 910 Themen sind im Forum verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • Fractal_Level_Xrust Dieser Indikator zeichnet horizontale Linien auf Ebene der letzten Aufwärts- und Abwärtsfraktale.
  • Discipline Der Trend Umkehr Indikator
  • VM - Volatilitätsmaß Ein Skript zum Suchen des maximalen, minimalen und durchchnittlichen Wertes der Kerzengröße
  • Waddah_Attar_Hidden_Levels Unterstützungs- und Widerstandslevels gezeichnet auf Tagescharts
  • MUV_Cloud Der schnelle Trendindikator gezeichnet basieren auf zwei normalisierten XMUV gleitenden Durchschnitten.
  • MUV_NorDIFF_Cloud Der schnelle Trendindikator gezeichnet basieren auf zwei normalisierten XMUV gleitenden Durchschnitten.
  • MUV_DIFF Der schnelle Trendindikator:
  • Interpolation Verwendung der Lagrange Polynom-Interpolation um zukünftige Preise vorauszusagen
  • vaMA Einfacher, geglätteter Indikator mit geringer Verzögerung basierend auf dem Prinzip der geglätteten Verschiebung unter Verwendung des EMA Preises durch Erhöhung der ersten 3 Aufträge
  • FullSSA Neu zeichnender Oszillator basierend auf der SSA.mqh singular transformation Funktions-Bibliothek
  • Waddah_Attar_Def_RSI Geglättetes MACD Histogramm gezeichnet auf Basis des technischen RSI-Indikators.
  • BB_CCI_CrossOver Indikator für Muster. Er basiert auf dem geglätteten Commodity Channel Index und Bollinger Bändern.
  • Vo Der Mittlere Volatilität Indikator.
  • NonLagAMA Stark verarbeiteter Standard Moving Average Indikator.
  • Exp_F2a_AO Ein Handelssystem das den F2a_AO Signal Indikator verwendet.
  • F2a_AO Ein Pfeilsignal Indikator unter Verwendung von drei NavelEMA Moving Averages.
  • NavelEMA Der klassische EMA mit linearer Kombination von Preiszeitreihen.
  • ColorRSI RSI mit farbigen Signal-Levels
  • Bollinger Band Breiten Berechnung mit Verwendung Neuronaler Netze Dieser Expert Advisor arbeitet mit Neuronalen Netzwerk Methoden
  • Exp_Color3rdGenXMA Handelssystem um einen Trendmarkt unter Verwendung des Color3rdGenXMA Moving Average zu handeln.
  • CandleSize Indikator der Ranges der letzten drei Kerzen für den vom Trader ausgewählten TimeFrame
  • Exp_QQECloud Handelssystem das den Exp_QQECloud Trend Indikator verwendet.
  • MorningFlat Der Indikator zeigt die Ebenen der "morgendlichen Flaute" und zeigt mögliche Ziele
  • i-Sessions Handelssitzungs-Indikator.
  • i-ParamonWorkTime Der i-ParamonWorkTime Indikator
  • Exp_FigurelliSeries Handelssystem, das den FigurelliSeries Trend Indikator verwendet
  • Exp_CandleTrend Das einfachste nicht Indikator basierte Handelssystem, dass den Zeitpunkt für den Einstieg durch das Vorhandensein einer einzelnen gerichteten Kerze festlegt
  • i-MorningRange Der i-MorningRange Indikator
  • DailyTurnPoint Andere Variante von umgekehrten Pivotpunkten
  • Profit Loss Calculator Berechnungspanel zum Berechnung von Gewinn/Verlust. Die Daten werden berechnet, wenn entweder Linien verschoben werden oder die Parameter in den Eingabefeldern Einstiegspreis, Lot, Gewinn oder Verlust in PIPS oder in der Kontowährung geändert werden
  • Demo_FileReadInteger Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadInteger() Funktion
  • Demo_FileWriteInteger Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteInteger() Funktion
  • Demo_FileTell Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileTell() Funktion
  • Demo_FileSize Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileSize() Funktion
  • Demo_FileReadDouble Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDouble() Funktion
  • Demo_FileWriteDouble Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteDouble() Funktion
  • Demo_FileReadDatetime Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDatetime() Funktion
  • Demo_FileWrite Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWrite() Funktion
  • X Bar Clear Close Trend Alternativer Trend Indikator basierend auf dem Muster Ausbruch über die Extrema des vorherigen Balkens
  • Demo_FileReadArray Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadArray() Funktion
  • Demo_FileWriteArray Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteArray() Funktion
  • i-Monday_Sig Einstiegsignale nach dem System "Montag"
  • Demo_FileGetInteger Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileGetInteger() Funktion
  • Demo_FileIsEnding Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileIsEnding() Funktion
  • Demo_FileFlush Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileFlush() Funktion
  • Demo_FileMove Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileMove() Funktion
  • i-IntradayFibonacci Intraday Fibonacci Levels
  • The20sv0.20 Ein Trendsignalindikator
  • Demo_FileCopy Dieses Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileCopy() Funktion
  • Demo_FileDelete Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileDelete() Funktion
  • Demo_FileFind Das Skript ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung der FileFindFirst(), FileFindNext() und FileFindClose() Funktionen
  • FigurelliSeries Der Indikator ermöglicht die Definition der Trendrichtung
  • AscTrend Expert Advisor Handelsstrategie basierend auf dem ASCTrend Indikator als Hauptsignal, gefiltert durch den NRTR Indikator und/oder TrendStrength Indikator.
  • CCIArrows Ein Signal Indikator der den Durchbruch des technischen iCCI Indikators durch die Nulllinie feststellt und diese durch farbige Punkte anzeigt
  • Easy Trend Visualizer Einfacher Trendvisualisierer
  • Mittlere Volumina (Volumen Vorhersage) Der Indikator zeigt in einem getrennten Fenster nicht nur die Volumina, sondern deren Mittelwert der Historie. Der Mittelwert der Volumina wird zum Zeichnen der Vorhersage des Volumens für den aktuellen und die folgenden Tage verwendet
  • Donchian Channel Donchian channel ist ein technischer Indikator der von Richard Davoud Donchian entwickelt wurde.
  • TradeBreakOut Indikator für Ausbruch über lokale Extremas
  • QQECloud QQECloud ist ein Indikator für quantitative und qualitative Evaluierung basierend auf den ziemlich komplexen Berechnungen der geglätteten RSI-Indikatoren.
  • Narrowest Range Signal Expert Expert Advisor für Ausbruch aus der Range die durch die Signale des Narrowest Range Signal Indikators definiert wird. Handling von Stop Orders
  • Exp_TrendContinuation Expert Advisor der den TrendContinuation Trend Indikator verwendet.
  • Pinbar Detector Indikator der Pin-Balken im Chart markiert
  • ColorJJRSX Glatterer Relative Stärke Index.
  • PairsTrade_Light Indikator für den Handel von Paaren. Vereinfachte Variante des "ind_2_linep1.mq5" Indikators
  • Renko Line Break Der Renko Line Break Indikator bildet selbständig eine Synthese von Renkocharts und dem Three Linear Breakthrough
  • SmPriceBend-T01 Indikator der ersten Preisänderungsableitung oder einfach Trendgeschwindigkeit und Vorzeichen.
  • TrendStrength Indikator um den globalen Trend zu definieren.
  • Object Emulator Emulator von Funktionen zur Arbeit mit Objekten. Es besteht die Möglichkeit die Objekte nach dem Testen im Chart zu sehen
  • MinPriceChange Indikator der kleinsten Summe von Preisänderungen die Signale nach Seitwärtsbewegungen und vor potenziellem Ausbruch in die eine oder andere Richtung bildet
  • RSIOMA RSI Indikator gezeichnet auf Basis von geglätteten Preiszeitreihen mit zusätzlicher Signallinie.
  • ColorJCCX Glatterer Commodity Chanel Index.
  • TrendСontinuation Dieser Indikator wurde erstellt um den Trend und seine Richtung zu bestimmen.
  • TradeAlgorithms Bibliothek für Handelsfunktionen entworfen für die Verwendung in Code für Skripts und Expert Advisors je nach Broker
  • Float Indikator der den Anfang und das Ende eines Trends zeigt
  • 3rd Generation Moving Average Gleitender Durchschnitt der eine ziemlich einfache Prozedur zur Verkleinerung vorübergehender Lücken basierend auf Vergrößerung der Periode des gleitenden Durchschnitts verwendet.
  • The scripts for opening short positions Diese Skripts wurden entworfen um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen
  • Skripten zum Öffnen von Long-Positionen Diese Skripts wurden entworfen um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu kaufen
  • TrendRange Ein Trendindikator mit drei Zuständen.
  • WeeklyPivot Indikator von Umkehrpunkten, gezeichnet auf die wöchentlichen Kerzen points drawn on the week candlesticks
  • VolatilityPivot Dieser Indikator wird auf der Grundlage der Volatilität von Wechselkursen berechnet und zeigt die nächstgelegenen Unterstützungs- und Widerstandszonen je nach Trendrichtung an.
  • False Breakouts Counter Der Indikator zeigt die Anzahl von falschen Ausbrüchen in einem definierten Zeitraum
  • VSI Der Indikator der das Volumen pro Sekunde (oder über eine Periode) berechnet und den zugehörigen gleitenden Durchschnitt.
  • i-Friday_Sig Signale für Einstiege und Ausstiege nach dem System "Freitagseffekt"
  • Narrowest Range Signal Der narrowest range Indikator definiert den Augenblick, in dem der Markt in einem "komprimierten" zustand ist, der einen bevorstehenden Ausbruch in die eine oder andere Richtung voraussagt
  • IncGUI_BitPicA Eine aktualisierte Version der CBitPic Klasse mit der Möglichkeit die Transparenz der Zeichnung zu steuern
  • CMIDI Klasse um Musik mit einem MIDI Gerät abzuspielen
  • Unterschied zwischen zwei gleitenden Durchschnitten Expert Advisor basierend auf dem Unterschied von zwei gleitenden Durchschnitten.
  • MD5 Hash Berechnung des 32 stelligen String MD5-Hashwertes für das übermittelte Byte Array
  • b-clock Zeige verbleibende Minuten und Sekunden bevor eine neue Kerze erscheint.
  • EMAPredictive3 Gleitender Durchschnitt gezeichnet auf Basis des EMA Algorithmus. Es wird eine lineare Interpolation von zwei EMA's mit verschiedenen Perioden verwendet
  • EMAAngle Ein interessanter Trendindikator gezeichnet auf Basis des einfachen gleitenden Durchschnitts
  • EMA-Crossover_Signal Der einfachste Signalindikator basierend auf gleitenden Durchschnitten mit verschiedenen Perioden
  • FractalAMA Der fraktal adaptive gleitende Durchschnitt von John Ehlers. Version 1.1 7/17/2006
  • Average Speed Berechne die mittlere Geschwindigkeit des Preises.
  • Exp_ToCloseLoss Expert Advisor um globales Stop Loss auf alle offenen Positionen anzuwenden
  • FX_Sniper_Ergodic_CCI Der ergodische CCI.
  • OpenBuyPosition_X Das OpenBuyPosition_X Skript wurde entworfen, um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu kaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt.
  • OpenSellPosition_X Das Skript OpenSellPosition_X wurde erstellt um zu fixierten Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt.
  • Exp_ToCloseProfit Ein Expert Advisor um ein globales Take Profit für alle offenen Positionen auszuführen.
  • Bibliothek zur Steuerung von Skype Bibliothek für die Arbeit mit Skype.

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Meistgelesene Artikel der Woche

MetaTrader 5 für Mac

MetaTrader 5 für Mac

Apple-Produkte sind sehr beliebt. MetaQuotes Software Corp. verfolgt aufmerksam die Entwicklung der IT-Industrie und hat daher bereits die spezielle Mobilanwendung für iOS-basierte Geräte herausgebracht - MetaTrader 4 für iPhones und MetaTrader 5 für iPhones. Im MQL5.community Forum gibt es eine Unmenge Beiträge, in denen Menschen nach Lösungen suchen, wie MetaTrader 5 auch unter dem Mac-Betriebssystem laufen kann. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wie Sie MetaTrader 5 auf Apples beliebtem Betriebssystem verwenden können.

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.

Die Verwendung der Fuzzy-Logik im Trading mit Hilfe von MQL4

Die Verwendung der Fuzzy-Logik im Trading mit Hilfe von MQL4

Der Artikel enthält Beispiele für die Fuzzy-Logik-Theorie im Trading mit Hilfe von MQL4. Es wird die Entwicklung eines Indikators und eines EAs durch die FuzzyNet Bibliothek für MQL4 beschrieben.

Meist geladene Quellcodes der Woche

  • ADX Crossing Direktionales System (ADX). Das direktionale System wurde von George Wilder in der Mitte der 70er Jahre als Ergänzung zu den PARABOLIC SAR System entworfen, und dann weiter entwickelt durch eine Reihe von Analysten.
  • Past regression deviated Der Past regression deviated Indikator.
  • AK47_A1 Einfacher EA, aber eine solche Effizienz für das Jahr 2007!

1 neues Thema im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Bestseller im Market:

2 neue Themen im Forum:

Meist diskutierte Themen im Forum:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Meist geladene kostenlose Produkte:

Bestseller im Market:

1 neues Thema im Forum:

Bestseller im Market:

Meist diskutierte Themen im Forum:

Meistgelesene Artikel des Monats

Wie man einen Handelsroboter via MetaTrader Market ersteht

Wie man einen Handelsroboter via MetaTrader Market ersteht

Jedes Produkt im MetaTrader Market kann über Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 sowie direkt auf der MQL5.com Website gekauft werden. Wählen ein Produkt aus, das Ihrem Handelsstil passt, bezahlen Sie es auf die von Ihnen bevorzugten Weise und vergessen Sie nicht, es zu aktivieren.

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet

Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.

MetaTrader 5 für Mac

MetaTrader 5 für Mac

Apple-Produkte sind sehr beliebt. MetaQuotes Software Corp. verfolgt aufmerksam die Entwicklung der IT-Industrie und hat daher bereits die spezielle Mobilanwendung für iOS-basierte Geräte herausgebracht - MetaTrader 4 für iPhones und MetaTrader 5 für iPhones. Im MQL5.community Forum gibt es eine Unmenge Beiträge, in denen Menschen nach Lösungen suchen, wie MetaTrader 5 auch unter dem Mac-Betriebssystem laufen kann. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wie Sie MetaTrader 5 auf Apples beliebtem Betriebssystem verwenden können.

Meist geladene Quellcodes des Monats

  • Elliott Waves Indikator Dieser Indikator hilft bei der Verwendung von Elliott Wellen, wie sie in dem Buch "Trade Chaos" von Bill Williams beschrieben werden.
  • Renko Charts The Renko chart has been created by the Japanese Traders. Die Haupteigenschaft von Renko Charts ist, dass sie keine Zeit und keine Volumen benutzen.
  • Heiken Ashi Smoothed Heiken Ashi Smoothed Indikator.

Bestseller im Market:

Artikel "Tipps für eine effektive Produktpräsentation auf dem Market" veröffentlicht.

Tipps für eine effektive Produktpräsentation auf dem Market

Der Verkauf von Programmen an Händler erfordert effektiv nicht nur das Schreiben eines effizienten und nützlichen Produkts und dessen anschließende Veröffentlichung auf dem Market. Es ist äußerst wichtig, eine umfassende, detaillierte Beschreibung und gute Illustrationen bereitzustellen. Ein hochwertiges Logo und korrekte Screenshots sind genauso wichtig wie das Schreiben eines richtigen Codes. Denken Sie an eine simple Formel: keine Downloads = keine Verkäufe.

Über 490 Artikel sind auf der Webseite verfügbar
Über 5 800 Themen sind im Forum verfügbar

Artikel "Brauchen Händler Services von Entwicklern?" veröffentlicht.

Brauchen Händler Services von Entwicklern?

Der algorithmusbasierte Handel wird immer beliebter und notwendiger, wodurch es natürlich auch zu einer Nachfrage nach exotischen Algorithmen und ungewöhnlichen Aufgaben kam. Solche komplexen Anwendungen sind zu einem gewissen Ausmaß in der Code Base oder auf dem Market verfügbar. Obwohl Händler mit ein paar Klicks einfach auf diese Anwendungen zugreifen können, erfüllen sie möglicherweise nicht all ihre Anforderungen. In solchen Fällen suchen Händler im Abschnitt MQL5 Freelance nach Entwicklern, die die gewünschte Anwendung schreiben können, und erteilen einen Auftrag.

Artikel "Wie man mit dem MQL5-Freelance-Service Bestellungen von Händlern umsetzt und Gewinn macht" veröffentlicht.

Wie man mit dem MQL5-Freelance-Service Bestellungen von Händlern umsetzt und Gewinn macht

MQL5 Freelance ist ein Onlineservice, bei dem Entwickler für die Erstellung von Handelsanwendungen, die von Händlern bestellt werden, bezahlt werden. Nun können Händler den Unterschied zwischen allen Services auf MQL5.com verstehen: Ein fertiger Handelsroboter kann auf dem MetaTrader Market gekauft werden, während ein einzigartiger Expert Advisor, der auf einer bestimmten benutzerdefinierten Strategie basierend handelt, im Freelance-Service bestellt werden kann. Erfahrene Entwickler konkurrieren um die Umsetzung der Bestellungen von Händlern, sodass der Händler sich für denjenigen Entwickler entscheiden kann, der den besten Zeitrahmen und die besten Kosten anbietet. Seit der Einführung dieses Dienstes haben Händler insgesamt 600.000 $ für 10.000 ausgeführte Aufträge bezahlt.

Artikel "Freelance-Aufträge auf MQL5.com – der beste Ort für Entwickler" veröffentlicht.

Freelance-Aufträge auf MQL5.com – der beste Ort für Entwickler

Entwickler von Handelsrobotern müssen ihre Dienste nicht mehr bei Händlern vermarkten, die Expert Advisors benötigen – denn jetzt werden die Händler Sie finden. Schon heute veröffentlichen tausende Händler Aufträge für freiberufliche MQL5-Entwickler und bezahlen die Arbeit auf MQL5.com. In den 6 Jahren seines Bestehens hat es der Dienst dreitausend Händlern ermöglicht, über 10.000 ausgeführte Aufträge zu bezahlen. Und die Aktivitäten der Händler und Entwickler nehmen immer weiter zu!

Artikel "MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)" veröffentlicht.

MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)

Zum vierten Geburtstag des Freelance-Services von MQL5 haben wir eine Infografik erstellt, die die Ergebnisse des Services für seine bisherige Lebensdauer vorführt. Die Zahlen sprechen für sich: Über 10.000 Aufträge mit einem Gesamtwert von etwa 600.000 $ wurden bislang ausgeführt und 3.000 Kunden und 300 Entwickler haben den Service bereits genutzt.

Artikel "Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients" veröffentlicht.

Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients

Lassen Sie uns die PHP-basierte Twitter-Idee aus dem ersten Teil dieses Beitrags nun in Form bringen. Wir setzen die verschiedenen Teile des SDSS zusammen. In Bezug auf die Client-Seite der Systemarchitektur verlassen wir uns auf die neue MQL5-Funktion WebRequest() zum Senden von Handelssignalen per HTTP.

Artikel "Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"" veröffentlicht.

Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"

Lassen Sie uns ein kleines Geheimnis enthüllen: Besucher der Webseite MQL5.com verbringen die meiste Zeit auf der Seite des Signals Johnpaul77. Mit etwa 900 Abonnenten mit Gesamtmitteln von 5,7 Millionen US-Dollar auf realen Konten handelt es sich um den Anführer unseres Signal-Ratings. Wir haben die Anbieter des Signals interviewt. Es hat sich herausgestellt, dass sie zu viert sind! Wie werden die Aufgaben zwischen den Teammitgliedern aufgeteilt? Welche technischen Tools nutzen sie? Warum nennen sie sich John Paul? Und zu guter Letzt, wie konnten sich gewöhnliche Gamer aus Indonesien zu den Anbietern des besten Signals auf MQL5.com entwickeln? Finden Sie all das in diesem Beitrag heraus.

Artikel "Optimierung. Einige simple Ideen" veröffentlicht.

Optimierung. Einige simple Ideen

Der Optimierungsprozess kann erhebliche Ressourcen Ihres Computers oder sogar die Testagenten des MQL5 Cloud Network erfordern. Dieser Beitrag liefert einige simple Ideen, die ich zur Erleichterung der Arbeit und zur Verbesserung des Strategietesters von MetaTrader 5 nutze. Auf diese Ideen brachten mich die Dokumentation, das Forum und diverse Beiträge.

Artikel "Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)" veröffentlicht.

Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)

Vor einigen Wochen haben wir die Infografik zum Freelance-Service veröffentlicht. Wir haben auch versprochen, einige Statistiken über den MetaTrader Market zu enthüllen. Wir möchten Sie nun einladen, sich die Daten anzusehen, die wir gesammelt haben.

Artikel "Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses" veröffentlicht.

Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses

Dieser Artikel widmet sich der Anwendung einer multiplen Regressionsanalyse auf makroökonomische Statistiken. Sie werden außerdem einige Dinge über die Bewertung des Einflusses von Statistiken auf die Wechselkursveränderungen erfahren, indem wir uns beispielhaft das Währungspaar EURUSD anschauen werden. Eine derartige Evaluation erlaubt eine automatisierte Fundamentalanalyse, die selbst unerfahrenen Tradern möglich wird.

Artikel "Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben." veröffentlicht.

Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben.

Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Signalservice mithilfe neuer Mechaniken und via Hinzufügung neuer Funktionen bzw. Behebung bekannter Fehler zu verbessern. Der Signalservice von MetaTrader 2012 wie auch der der aktuellen MetaTrader-Version können als zwei vollständig verschiedene Services betrachtet werden. Wir sind gerade dabei, den Service Eine Virtuelle Cloud zum Hosten zu implementieren, der aus einem Netzwerk von Servern besteht, das spezifische MetaTrader-Kundenterminalversionen unterstützen soll.

Artikel "Neuronale Netzwerke der dritten Generation: Tiefe Netzwerke" veröffentlicht.

Neuronale Netzwerke der dritten Generation: Tiefe Netzwerke

In diesem Beitrag widmen wir uns einer neuen und vielversprechenden Richtung des maschinellen Lernens: dem tiefen Lernen oder, genauer gesagt, tiefen neuronalen Netzwerken. Wir sehen uns kurz noch einmal die zweite Generation der neuronalen Netzwerke, die Architektur ihrer Verknüpfungen und die wichtigsten Typen, Methoden und Regeln des Einlernens sowie ihre wichtigsten Unzulänglichkeiten an und gehen dann zur Geschichte der Entwicklung der dritten Generation der neuronalen Netzwerke, ihren wichtigsten Typen, Besonderheiten und Einlernmethoden über. Wir führen praktische Experimente zum Aufbau und zum Einlernen eines tiefen neuronalen Netzwerks durch, eingeleitet durch die Gewichte eines gestackten Autoencoders mit realen Daten. Alle Phasen von der Auswahl der Eingabedaten bis zur Ableitung von Messwerten werden detailliert besprochen. Der letzte Teil des Beitrags liefert eine Softwareumsetzung eines tiefen neuronalen Netzwerks in einem Expert Advisor mit eingebautem Indikator auf Basis von MQL4/R.

Artikel "MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses" veröffentlicht.

MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses

Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der MQL5-Sprache aus Sicht des ereignisgesteuerten Programmierens. Der größte Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass das Programm Informationen über die schrittweise Umsetzung von Handelsoperationen empfangen kann. Der Artikel enthält ferner Beispiele zum Empfangen und Verarbeiten von Informationen über Handelsoperationen mithilfe des TradeTransaction-Ereignisbehandlers. Meiner Meinung nach eignet sich solch ein Ansatz vorzüglich dafür, Deals von einem Terminal in Richtung eines anderen zu kopieren.

Artikel "MQL5-Kochbuch: Der Umgang mit benutzerdefinierten Chartereignissen" veröffentlicht.

MQL5-Kochbuch: Der Umgang mit benutzerdefinierten Chartereignissen

Dieser Artikel wird Aspekte des Designs und der Entwicklung benutzerdefinierter Chartereignissysteme in einer MQL5-Umgebung behandeln. Außerdem findet sich hier ein ausgewähltes Beispiel für einen Ansatz zur Klassifizierung von Ereignissen, ein Programmcode für eine Klasse von Ereignissen als auch die Klasse eines Behandlers von benutzerspezifischen Ereignissen.

Über 1 290 Codes sind in der Codebase auf der Webseite verfügbar

Neue Codes in der CodeBase

  • Simple Trend Detector Gleich wie RSI und Dem aber empfindlicher.
  • Ideal ZigZag Dies ist ein einfacher aber sehr schneller ZigZag mit keinen fehlenden oder falschen Gipfeln. Der Indikator wurde zur Verwendung in EAs entworfen. Die Feststellung von Gipfeln wurde zeitoptimiert.
  • Corrected Average (CA) Corrected Average Indikator von A.Uhl (auch bekannt als der "Optimale gleitende Durchschnitt").
  • Jolly Roger EA Version Inspiriert von Pirat's Expert Advisor welcher an der Automated Trading Championship 2011 teilnahm.
  • Beispiel für die Verwendung von IndicatorParameters() Dieser Expert Advisor illustriert die Verwendung der IndicatorParameters() Funktion um Informationen über die Anzahl von Eingabeparametern, deren Typ und Wert zu beziehen.
  • Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit Einführung eines Beispiels zur Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit (Kapitalkurvendynamik und ein Expert Advisor statischer Parameter).
  • EA_MARSI Der Expert Advisor basiert auf dem EMA_RSI_VA Indikator.
  • Chart_Period_Changer Ein einfaches Skript zum Umschalten zwischen den Basis-Timeframes. Es erlaubt die Periode eines Charts mit Hilfe von Hotkeys umzustellen.
  • Triangle Hedge Öffnet eine virtuelle Hedgeposition in MetaTrader 5.
  • EMA_STD_VA Adaptive Exponentially Smoothed Moving Average basierend auf dem StdDev Indikator.
  • EMA_RSI_VA Exponential Moving Average - RSI Volatility angepasst von Jose Silva.
  • EMA_BB_VA Exponential Moving Average - Bollinger Bands ® Volatilität angepasst von Jose Silva.
  • EMA_ATR_VA Advaptive Exponential Moving Average - ATR Volatilität angepasst von Jose Silva.
  • sSortTest Vergleich von Algorithmen zur Sortierung
  • Sampler Der Indikator berechnet den perfekten Markteinstieg, was für das Training von neuronalen Netzen verwendet werden kann.
  • Pearson Korrelations Indikator Der Pearson Korrelations Indikator zeigt die Korrelation zwischen Symbolen.
  • DCC Der Indikator zeichnet den Chart eines bestimmten Symbols in einem getrenten Fenster.
  • Größe der Highs Und Lows Der Indikator zeigt die Größe der Highs und Lows und ihre Werte über einen spezifizierten Zeitraum.
  • Multi-Williams Percent Range Trend Indikator Multi-Williams Percent Range Trend Indikator
  • IncGUI_ColorInput Graphik-Control für Farbauswahl.
  • IncColors Diese Klasse enthält Funktionen für die Arbeit mit Farben. Sie enthält Farbkonvertierungen und andere praktische Funktionen.
  • MultiSignals_PCH Dies ist die verbesserte Version des Price Channel Indikator. Zwei zusätzliche Preislevels, Handelssignale und Stop Loss/Take Profit Levels wurden hinzugefügt.
  • JPTrend Indikator Der Indikator berechnet die Widerstands- und Unterstützungslinien und zeigt Alerts, wenn der Preis diese erreicht.
  • TrendSignal Indikator TrendSignal Indikator für MetaTrader 5.
  • AutoNK Der Indikator erstellt einen Kanal und bietet die Möglichkeit, für diesen ein automatisches Tuning zu konfigurieren.
  • ColorChart Einfache Skript um alle Farben Ihres Charts zufällig zu wählen. Klicken Sie einfach drauf und schauen Sie sich die Ergebnisse selbst an!
  • Expert Advisor zur Demonstration der LibCustomChart Anwendung Der Expert Advisor zeigt die Verwendung der freien LibCustomChart Bibliothek für die automatische Verbindung von Expert Advisors und Indikatoren mit benutzerdefinierten iCustomChart Charts, die auf Grundlage von benutzerdefinierten Historiendateien erstellt wurden.
  • Glättungslinien Der Indikator zeigt die Verwendung der freien Bibliothek für benutzerdefinierte Diagramm-Bibliothek für die automatische Verbindung von Indikatoren zu benutzerdefinierte iCustomChart-Diagrammen erstellt auf der Grundlage von benutzerdefinierten Historiendateien.
  • Prozent des Trends Dieser Indikator wird zur Berechnung von Trends verwendet.
  • Objekt Beschreibung Aktivator Ermöglicht Nicht-Programmierern die "Chart Objekt Beschreibung" for non-programmers. Für jedes beliebige offene Chart-Fenster.
  • Statistics.mqh Funktionen Die Bibliothek enthält verschiedene statistische Funktionen einschließlich zur Berechnung von durchschnittlichem Wert, Varianz, Asymmetrie, Exzess, Kovariation, Korrelation etc.
  • EAX_Mysql - MySQL Bibliothek Diese Bibliothek ermöglicht ein einfaches Interface zu MySQL.
  • Preis auf Bollinger Kanal Der Indikator zeichnet (in einem separaten Fenster) die Bollinger Bänder relativ zum gleitenden Durchschnitt und eine Projektion der Preisbalken.
  • CFastFile - Klasse für das Arbeiten mit uchar Array als virtuelle Datei CFastFile macht das sofortige Schreiben von Daten in physische Plattendateien überflüssig. Das bietet eine signifikante Beschleunigung bei der Arbeit mit Daten.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem WPRSIsignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des WPRSIsignal Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem SuperTrend Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des SuperTrend Indikators zeigen Markteinstiege an.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem ColorJFatl Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der ColorJFatl-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt<a1></a1>.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem Stalin Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Stalin Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem SilverTrend_Signal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des SilverTrend_Signal Indikators zeigen Markteinstiege an.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem Sidus Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Sidus Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem PriceChannel_Stop Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der PriceChannel_Stop-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem NonLagDot Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der NonLagDot-Indikator seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem LeManSignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des LeManSi Indikators zeigen Markteinstiege an.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem Karacatica Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Karacatica Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
  • Handelssignalmoudl basierend auf dem Heiken_Ashi_Smoothed Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von Heiken_Ashi_Smoothed gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem Go Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Die farbigen Pfeile des Go Indikators dienen als Markteinstiegssignale.
  • Handelssignalmodul basieren auf dem FiboCandles Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von FiboCandles gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
  • Handelssignalmodule basierend auf dem ColorLaguerre Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von ColorLaguerre gebildete Oszillatorlinie ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem Candles_Smoothed Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem eine von Candles_Smoothed gebildete Kerze ihre Farbe ändert, ist ein Markteinstieg angezeigt.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem BykovTrend Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Pfeile des BykovTrend Indikators dienen als Signale für den Markteinstieg.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem ASCtrendSignal Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. Farbige Punkte des ASCtrendSignal Indikators zeigen Markteinstiege an.
  • Handelssignalmodul basierend auf dem 3LineBreak Indikator Handelssignalmodul für den MQL5 Assistenten. In dem Augenblick, in dem der vom 3LineBreak gebildete Balken seine Farbe ändert, ist ein Einstieg in den Markt angezeigt.
  • OpenCL Test Ein kleines Beispiel für die Berechnung des Mandelbrotfraktals in OpenCL. OpenCL beschleugnigt die Berechnung von Fraktalen ungefährt um das 100fache im Vergleich zu CPU-Berechnungen.
  • IncEnvelopesOnArray Die CEnvelopesOnArray Klasse dient zur Berechnung von Envelopes für einen Indikatorbuffer.
  • News VLine Das Skript fügt vertikale Linien am Chart ein, wenn es Nachrichtenereignisse gibt.
  • Ask Bid Ticks Ask Bid Ticks ist eine hochpräzise Lösung für Echtzeit-Tickdaten zur Analyse von Mikrostrukturen (ein Tickdatensammler). Sie arbeitet mit der lokalen Computerzeit.
  • MA-Env Bänder um gleitende Durchschnitte.
  • Abbildungsdateien ohne DLL Die Klassen (konvertiert von C++ zu MQL5) zum Arbeiten mit Speicherabbilddateien.
  • Monitoring von Quotierungen Dieser Expert Advisor ist ein Beispiel für die Arbeit mit Abbildungsfunktionen bei der Verwendung der Speicherabbilddatei-DLL. In diesem Beispiel des Expert Advisor wird eine virtuelle (Speicherabbild) Datei erstellt und die Aktualisierung der Quotierungen für eine Symbol gestartet. Auf diese Weise können Expert Advisors unter Verwendung von Speicherabbilddateien Daten austauschen (zum Beispiel Quotierungen).
  • Memory Mapping DLL (MS VC++ 2010) für die Arbeit mit Speicherabbilddateien (Memory Mapped Files).
  • StopOutPrice Das Skript berechnet den Stop Out Preis (bei diesem preis wird die Position durch den Broker geschlossen) einer offenen Position und den Preis, bei dem die freie Margin negativ wird (LockOut Preis).
  • Pivot Point Klassischer Pivot Punkt Indikator zeichnet Pivotpunkt und drei Widerstands- und Unterstützungslevels für alle Datenpunkte.
  • MA mass cloud Wolken die durch Massen von gleitenden Durchschnitten gebildet werden.
  • Ultimate_Oscillator Der Ultimate Oszillator von Larry Williams wird als gewichteter Wert von drei Stochastic-Indikatoren berechnet, er wird für schnelle, mittlere und kurze Perioden berechnet.
  • HLR HighestLowestRange (HLR) stellt die relative Preisposition in einem Bereich von einigen X Balken zuvor fest. Wenn der Preis sich im unteren Bereich befindet (neues Tief), ist der Indikator gleich 0, wenn der Preis sich im oberen Bereich befindet (neues Hoch), ist der Indikator gleich 1 (oder 100%).
  • MPC Der MPC Indikator zeichnet einen einfachen Kanal unter Verwendung von Extrema einer spezifizierten Periode. Er kann für zusätzliche visuelle Kontrolle eines Handelssystems (Ausbruchsystem), basierend auf dem HighestLowestRange (HLR) Indikator verwendet werden.
  • DSS Bressert Der doppelte geglättete Stochastic Indikator wurde von William Blau und Walter Bressert vorgeschlagen. Die Berechnung der DSS Werte ist ähnlich wie beim Stochastic Indikator, der Unterschied ist die Verwendung der doppelten exponentiellen Glättung.
  • UltraFatl Dieser Indikator basiert auf dem Fatl Indikator und analysiert seine Signallinien.
  • Ultra Spearman Rank Correlation Dieser Tredndindikator basiert auf dem SpearmanRankCorrelation Indikator und der Analyse seiner Signallinien.
  • StoDiv Dieser typische Signalindikator basiert auf dem technischen Stochastic-Oszillator und Fraktalen.
  • BuySell Dieser Indikator zeigt die "ultimativen Unterstützungs-/Widerstands-" Levels des aktuellen Trends. Trendänderungen werden mit farbigen Rechtecken angezeigt, die Trendrichtung wird durch farbige Punkte angezeigt.
  • CMO In dieser Version des Chande Momentum Oszillators wird der geglättete Preis für die Berechnungen verwendet.
  • DailyRange Der Indikator berechnet Preisvorhersagen der täglichen Preisspanne. Er zeigt Widerstands- Unterstützungslevels des aktuellen Tages durch Verwendung der Preise des vorherigen Tages.
  • SeNSetiVe Trendindikator der Signale zum Ausführen von Trades gibt. Die Indikatorfarbe hängt von der Richtung der Marktbewegung ab, welche durch die relative Indikatorposition zur Nulllinie ermittelt wird.
  • FP channel Der Kanal basiert auf Extrempreisen für eine bestimmte Periode. Die Mittellinie, obere und untere Kanalgrenzen werden durch die Berechnung von Pivotpunkten ermittelt, sie werden als Unterstützungs- und Widerstandslevels betrachtet.
  • Historie in HST speichern Das Skript exportiert historische Daten in das HST-Format zur Verwendung im MetaTrader 4 Client Terminal. Diese Datei kann in den historischen Daten von MetaTrader 4 importiert werden oder sie können sie als Offline-Chart öffnen.
  • at_Itp(t)Env Aktualisierender Kurvenkanal.
  • SinTrend Einfacher Trendindikator.
  • wlxBWACsig Dieser Indikator zeigt Einstiegssignale basierend auf dem Accelerator Oszillator.
  • BullsBearsEyes Mit dem Laguerre-Algoritmus gemittelte Summe der technischen Indikatoren Bears Power und Bulls Power.
  • MBKAsctrend3 Typischer Symbolindikator der Markteinstiegspunkte mit farbigen Pfeilen anzeigt.
  • Bezier Dieser Indikator ist eine Alternative zum gleitenden Durchschnitt mit weniger Verzögerung und der Möglichkeit das Sensitivitätsverhältnis einzustellen.
  • Change Of Volatility Der Indikator spezifiziert die Marktvolatilität als Standardabweichung.
  • Fx10 Ein Signalindikator mit Werten, die auf fünf technischen Indikatoren beruhen: LWMA, SMA, RSI, Stochastic, MACD.
  • TrendTriggerMod Der Indikator zeigt Trenstärke und -richtung.
  • i-Fractals-sig Indikator für Markteinstiegssignale unter Verwendung von Fraktalen.
  • Forecast Oszillator Normalisierter Oszillator bereitgestellt durch die Signallinie und farbige Punkte für das Ausführen von Trades.
  • IsNewBar СIsNewBar Klasse erlaubt es, den Augenblick des Wechsels eines Balkens festzustellen.
  • 3X_ParabolicRegression Zwei geradlinige Kanäle der Standardabweichungen + kurviger Kanal der parabolischen Regression mit Interpolation eines Preischarts zukünftiger Werte.
  • ATR channel Kanal basierend auf der Abweichung des ATR (Average True Range) Indikators vom gleitenden Durchschnitt.
  • LinearRegression Diese Methode wird für gewöhnlich auf Finanzmärkte angewandt, um den Augenblick einer extremen Preisabweichung von einem "Standard" Niveau zu bestimmen.
  • J_TPO Normalisierter Oszillator, der als Histogramm dargestellt wird.
  • J_TPO_Velocity Typischer nicht normalisierter Oszillator, der als Farbhistogrammd dargestellt wird.
  • KalmanFilter Der Indikator zeigt eine schnelle adaptive Linie, die eine Untersuchung der Trendlinie erlaubt.
  • ColorStdDev Trendindikator basierend auf Standard-Abweichung mit zweckmäßiger visueller Darstellung.
  • JCFBaux Ein aus Momentumreihen bestehender Oszillator.
  • JBrainTrend1Stop Indikator der Stoplosslinien gemäß dem BrainTrend1 Handelssystem mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe abbildet.
  • FlatTrend2 Einfachster Signalindikator zur Feststellung det Trendstärke und -richtung.
  • JBrainTrendSig1 Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe.
  • JBrainTrend1 Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe.

Artikel "Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet" veröffentlicht.

Wie man ein Handelskonto auf die Migration zu virtuellem Hosting vorbereitet

Das MetaTrader Client Terminal ist perfekt für die Automatisierung von Handelsstrategien geeignet. Es bietet alle nötigen Werkzeuge für Entwickler von Handelsrobotern – die leistungsstarke, C++-basierte Programmiersprache MQL4/MQL5, die praktische Entwicklungsumgebung MetaEditor und einen Multithreading-fähigen Strategietester, der verteiltes Rechnen im MQL5 Cloud Network unterstützt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Client Terminal mit allen benutzerdefinierten Elementen in eine virtuelle Umgebung migrieren können.

Artikel "Random-Forest-Vorhersage-Trends" veröffentlicht.

Random-Forest-Vorhersage-Trends

Dieser Artikel widmet sich der Verwendung des Rattle-Pakets zur automatischen Suche nach Mustern zur Vorhersage von Long- und Short-Positionen von Forex-basierten Währungspaaren. Dieser Artikel richtet sich an Neulinge ebenso wie an erfahrene Trader.

1...259260261262263264265266267268269270271272273...390