Meistgelesene Artikel der Woche
Seil-Indikator von Erik Nayman
Der Beitrag erläutert die Erstellung des Seil-Indikators nach dem Buch von Erik L. Nayman The Small Encyclopedia of Trader. Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung anhand berechneter Werte der Bären und Bullen für einen angegebenen Zeitraum. Im Artikel sind die Prinzipien der Erstellung und Berechnung des Indikators mit Code-Beispielen dargelegt. Auf Basis des Indikators wird ein Expert Advisor erstellt und alle äußeren Parameter werden optimiert.
Strings: Tabelle mit ASCII Zeichen und ihre Verwendung
In diesem Artikel analysieren wir die Tabelle mit ASCII Zeichen und die Wege, in denen sie verwendet werden können. Wir werden uns außerdem mit einigen neuen Funktionen, dem Prinzip der Arbeitsweise, die auf den Besonderheiten der ASCII Tabelle basiert, beschäftigen, und dann werden wir eine neue Bibliothek (Libary) erstellen, die diese Funktionen enthält. Sie sind in anderen Programmiersprachen ziemlich beliebt, aber sie sind nicht in der Liste eingebauter Funktionen enthalten. Außerdem werden wir die Grundlagen der Arbeit mit Strings im Detail untersuchen. Also, ich glaube, Sie werden sicherlich etwas Neues über diesen nützlichen Datentyp erfahren.
Die Interaktion von MetaTrader 5 und MATLAB
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den dEtailös der Interaktion zwischen MetaTrader 5 und dem MatLab Mathematik-Paket. Er erklärt die Mechanismen der Datenkonvertierung, den Entwicklungsprozess einer universellen Library, die mit dem MATLAB-Desktop interagieren kann. Zudem wird auch die Verwendung von DLL erklärt, die durch die MatLab Umgebung erzeugt werden. Dieser Beitrag richtet sich an bereits erfahrene Leser, die C++ und MQL5 kennen.