und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1565
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.05.04 09:45
- Aktualisiert:
- 2016.12.01 10:13
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Das Bespiel Expert Advisor unten ("svmTrader") wurde geschrieben, um eine typische Anwendung des Tools für das maschinelle Lernen von Unterstützungsvektoren zu zigen (eine Kopie des Tools kann vom MQL5 Market heruntergeladen werden). Der Expert Advisor arbeitet wie folgt:
Zwei neue Unterstützungslinien-Maschinen werden mittels der svMachineTool Bibliothekt erstellt. Eine wird aufgesetzt, um neue 'Kauf'-Trades zu signalisieren un dide andere, um neue 'Verkaufs'-Trades zu signalisieren.
Sieben Standardindikatoren werden initialisiert und deren Handles werden in einem Integerarray gespeichert (Bemerkung: jede Kombination von Indikatoren kann als Input verwendet werden, sie müssen nur an das svm in einem einzelnen Integer-Array übergeben werden).
The array of Indikator handles are passed to the new support vector machines.
Using the array of Indikator handles and other parameters, historical price data is used to generate accurate inputs and outputs to be used for training the support vector machines.
Sobald alle Ein- und Ausgaben generiert wurden, werden beide Unterstützungsvektorenmaschinen trainiert.
Die trainierten Unterstützungsvektorenmaschinen werden im EA verwendet um neue Kauf- und Verkaufstrades zu signalisieren. Wenn ein neues Kauf- oder Verkaufssignal erscheint, wird der Trade mit manuellem Stop Loss und Take Profit eröffnet.
Hoffentlich können Sie mit dem Expert Advisor ein wenig mit dem Tool experimentieren. Ich empfehle den Expert Advisor zu kopieren/ändern/modifizieren, um Ihrem Handelsstil zu entsprechen.
Übersetzt aus dem Englischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/en/code/1229

Der Indikator von "Technical Analysis of Stocks & Commodities (January, 2010)"

Der Indikator erlaubt die Vorhersage einer Trendumkehr

Eine weitere Variation von Kanälen.

Dier Oszillator wird auf Basis des vereinfachten Algorithmus des Perzeptrons gezeichnet