Artikel und Bibliothek

Neuer Artikel Die Verwendung von Kanälen und Gruppenchats der MQL5.community : Die Website MQL5.com bringt Händler aus der ganzen Welt zusammen. Die Nutzer veröffentlichen Artikel, teilen kostenlose Codes, verkaufen Produkte auf dem Markt, führen Freelance-Aufträge aus und kopieren Handelssignale
RegularExpressions in MQL5 für die Arbeit mit regulären Ausdrücken: Reguläre Ausdrücke stellen eine formale Sprache für eine schnelle und flexible Textbearbeitung dar. Jeder regulärer Ausdruck ist ein Muster (Maske), welches die Engine für reguläre Ausdrücke mit dem Ausgangstext vergleicht und...
Neuer Artikel Hedging-System zur Verrechnung von Positionen in MetaTrader 5 verfügbar : Die MetaTrader 5 Plattform wurde ursprünglich für den Börsenhandel mit Netting erstellt. Beim Netting kann man nur eine Position pro Finanzinstrument haben, deswegen führen alle weiteren Operationen zur...
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Eine komplexe Methode zur Vorhersage einer Trajektorie (Traj-LLM) : In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine interessante Methode zur Vorhersage von Trajektorien vorstellen, die zur Lösung von Problemen im Bereich der autonomen Fahrzeugbewegungen entwickelt
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Übergabe als Wert oder Referenz : In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen der Übergabe als Wert und der Übergabe einer Referenz praktisch verstehen. Obwohl dies wie etwas Einfaches und Gewöhnliches aussieht, das keine Probleme
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 60): Abspielen des Dienstes (I) : Wir haben lange Zeit nur an den Indikatoren gearbeitet, aber jetzt ist es an der Zeit, den Dienst wieder zum Laufen zu bringen und zu sehen, wie das Chart auf der Grundlage der bereitgestellten Daten erstellt
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Zustandsraummodelle : Ein Großteil der bisher untersuchten Modelle basiert auf der Transformer-Architektur. Bei langen Sequenzen können sie jedoch ineffizient sein. In diesem Artikel werden wir uns mit einer alternativen Richtung der Zeitreihenprognose auf
Neuer Artikel William-Gann-Methoden (Teil III): Funktioniert Astrologie? : Beeinflussen die Positionen von Planeten und Sternen die Finanzmärkte? Bewaffnen wir uns mit Statistiken und Big Data und begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt, in der sich Sterne und Aktiencharts kreuzen. Der
Neuer Artikel Künstlicher Algenalgorithmus (AAA) : Der Artikel befasst sich mit dem Künstlichen Algenalgorithmus (AAA), der auf den für Mikroalgen charakteristischen biologischen Prozessen beruht. Der Algorithmus umfasst eine Spiralbewegung, einen evolutionären Prozess und eine Anpassung, die es ihm
Neuer Artikel Neuronales Netz in der Praxis: Skizze eines Neurons : In diesem Artikel werden wir ein einfaches Neuron bauen. Und obwohl es einfach aussieht und viele diesen Code für völlig trivial und bedeutungslos halten mögen, möchte ich, dass Sie Spaß beim Studium dieser einfachen Skizze eines
Neuer Artikel Zyklen und Forex : Zyklen sind in unserem Leben von großer Bedeutung. Tag und Nacht, Jahreszeiten, Wochentage und viele andere Zyklen unterschiedlicher Natur sind im Leben eines jeden Menschen präsent. In diesem Artikel werden wir uns mit den Zyklen auf den Finanzmärkten befassen. Im
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Operatoren : In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Operatoren ansehen. Obwohl das Thema einfach zu verstehen ist, gibt es einige Punkte, die von großer Bedeutung sind, wenn es darum geht, mathematische Ausdrücke in das Codeformat
Neuer Artikel William-Gann-Methoden (Teil II): Gann Square Indikator erstellen : Wir werden einen Indikator erstellen, der auf dem Gann‘schen 9er-Quadrat basiert, das durch Quadrieren von Zeit und Preis gebildet wird. Wir werden den Code vorbereiten und den Indikator in der Plattform in
Neuer Artikel Algorithmus einer Anarchischen Gesellschaftsoptimierung (ASO) : In diesem Artikel machen wir uns mit dem Algorithmus Anarchic Society Optimization (Anarchischen Gesellschaftsoptimierung, ASO) vertraut und erörtern, wie ein Algorithmus, der auf dem irrationalen und abenteuerlichen
Neuer Artikel Methoden von William Gann (Teil I): Erstellen des Gann Angles-Indikators : Was ist das Wesen der Gann-Theorie? Wie werden Gann-Winkel konstruiert? Wir werden den Gann Angles-Indikator für MetaTrader 5 erstellen. Die Strategie eines Winkelabpralls basiert auf der Annahme, dass
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Einspeisung globaler Informationen in unabhängige Kanäle (InjectTST) : Die meisten modernen Methoden zur multimodalen Zeitreihenprognose verwenden den Ansatz unabhängiger Kanäle. Dabei wird die natürliche Abhängigkeit verschiedener Kanäle derselben Zeitreihe
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Praktische Ergebnisse der Methode TEMPO : Wir beschäftigen uns weiter mit TEMPO. In diesem Artikel werden wir die tatsächliche Wirksamkeit der vorgeschlagenen Ansätze anhand realer historischer Daten bewerten. TEMPO basiert auf der Verwendung eines
Neuer Artikel Algorithmus zur Optimierung der Migration der Tiere (AMO) : Der Artikel ist dem AMO-Algorithmus gewidmet, der die saisonale Migration von Tieren auf der Suche nach optimalen Bedingungen für Leben und Fortpflanzung modelliert. Zu den Hauptfunktionen von AMO gehören die Verwendung
Neuer Artikel Dekonstruktion von Beispielen für Handelsstrategien im Client-Terminal : Der Artikel verwendet Blockdiagramme, um die Logik der auf Kerzen basierenden Trainings-EAs zu untersuchen, die sich im Ordner Experts\Free Robots des Terminals befinden. Seit einiger Zeit erscheint im
Neuer Artikel Meistern Sie MQL5 vom Anfänger bis zum Profi (Teil IV): Über Arrays, Funktionen und globale Terminalvariablen : Der Artikel ist eine Fortsetzung der Serie für Einsteiger. Ers behandelt im Detail Datenarrays, die Interaktion von Daten und Funktionen sowie globale Terminalvariablen, die
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 59): Eine neue Zukunft : Wenn wir die unterschiedlichen Ideen richtig verstehen, können wir mit weniger Aufwand mehr erreichen. In diesem Artikel sehen wir uns an, warum es notwendig ist, eine Vorlage zu konfigurieren, bevor der Dienst mit dem
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Verwenden von Sprachmodellen für die Zeitreihenprognose : Wir untersuchen weiterhin Modelle zur Zeitreihenprognose. In diesem Artikel machen wir uns mit einem komplexen Algorithmus vertraut, der auf der Verwendung eines vortrainierten Sprachmodells basiert
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Variablen (III) : Heute schauen wir uns an, wie vordefinierte Variablen und Konstanten der Sprache MQL5 verwendet werden. Darüber hinaus werden wir einen weiteren speziellen Variablentyp analysieren: Funktionen. Zu wissen, wie man richtig mit
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Leichtgewichtige Modelle für die Zeitreihenprognose : Leichtgewichtige Modelle zur Zeitreihenprognose erzielen eine hohe Leistung mit einer minimalen Anzahl von Parametern. Dies wiederum reduziert den Rechenaufwand und beschleunigt die Entscheidungsfindung
Neuer Artikel Künstlicher Bienenstock-Algorithmus (ABHA): Tests und Ergebnisse : In diesem Artikel werden wir den Künstlichen Bienenstockalgorithmus (ABHA) weiter erforschen, indem wir in den Code eintauchen und die übrigen Methoden betrachten. Wie Sie sich vielleicht erinnern, wird jede Biene in
Neuer Artikel Neuronale Netze im Handel: Verringerung des Speicherverbrauchs mit der Adam-mini-Optimierung : Eine der Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz des Modelltrainings und des Konvergenzprozesses ist die Verbesserung der Optimierungsmethoden. Adam-mini ist eine adaptive
Neuer Artikel Künstlicher Bienenstock-Algorithmus (ABHA): Theorie und Methoden : In diesem Artikel geht es um den 2009 entwickelten Artificial Bee Hive Algorithm (ABHA). Der Algorithmus ist auf die Lösung kontinuierlicher Optimierungsprobleme ausgerichtet. Wir werden uns ansehen, wie ABHA sich vom
Neuer Artikel Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Variablen (II) : Heute werden wir uns ansehen, wie man mit statischen Variablen arbeitet. Diese Frage verwirrt oft viele Programmierer, sowohl Anfänger als auch solche mit einiger Erfahrung, denn es gibt mehrere Empfehlungen, die bei der
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 16): Auswirkungen unterschiedlicher Kursverläufe auf die Testergebnisse : Es wird erwartet, dass der in der Entwicklung befindliche EA gute Ergebnisse beim Handel mit verschiedenen Brokern zeigt. Aber im Moment haben wir
Neuer Artikel Überwachung des Handels mit Push-Benachrichtigungen — Beispiel für einen MetaTrader 5 Dienst : In diesem Artikel befassen wir uns mit der Erstellung einer Service-App für das Senden von Benachrichtigungen über Handelsergebnisse an ein Smartphone. Wir werden lernen, wie man mit Listen