Artikel und Bibliothek - Seite 227

Forecast Oszillator: Normalisierter Oszillator bereitgestellt durch die Signallinie und farbige Punkte für das Ausführen von Trades. Autor: Nikolay Kositsin
IsNewBar: СIsNewBar Klasse erlaubt es, den Augenblick des Wechsels eines Balkens festzustellen. Normalerweise wird die IsNewBar() Funktion statt einer Klasse dafür verwendet. Aber eine solche Funktion enthält eine statische Variable, und daher können wir nicht mehrere Anrufe von dieser Funktion...
3X_ParabolicRegression: Zwei geradlinige Kanäle der Standardabweichungen + kurviger Kanal der parabolischen Regression mit Interpolation eines Preischarts zukünftiger Werte. Autor: Nikolay Kositsin
ATR channel: Kanal basierend auf der Abweichung des ATR (Average True Range) Indikators vom gleitenden Durchschnitt. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1 : Dieser Beitrag beschreibt einen neuen Ansatz zur Absicherung von Positions und zieht diesbezüglich einen klaren Schlussstrich in den Diskussionen zwischen MetaTrader 4-...
LinearRegression: Diese Methode wird für gewöhnlich auf Finanzmärkte angewandt, um den Augenblick einer extremen Preisabweichung von einem "Standard" Niveau zu bestimmen. Autor: Nikolay Kositsin
J_TPO: Normalisierter Oszillator, der als Histogramm dargestellt wird. Autor: Nikolay Kositsin
J_TPO_Velocity: Typischer nicht normalisierter Oszillator, der als Farbhistogrammd dargestellt wird. Autor: Nikolay Kositsin
KalmanFilter: Der Indikator zeigt eine schnelle adaptive Linie, die eine Untersuchung der Trendlinie erlaubt. Autor: Nikolay Kositsin
ColorStdDev: Trendindikator basierend auf Standard-Abweichung mit zweckmäßiger visueller Darstellung. Autor: Nikolay Kositsin
JCFBaux: Ein aus Momentumreihen bestehender Oszillator. Autor: Nikolay Kositsin
JBrainTrend1Stop: Indikator der Stoplosslinien gemäß dem BrainTrend1 Handelssystem mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe abbildet. Autor: Nikolay Kositsin
FlatTrend2: Einfachster Signalindikator zur Feststellung det Trendstärke und -richtung. Autor: Nikolay Kositsin
JBrainTrendSig1: Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe. Autor: Nikolay Kositsin
JBrainTrend1: Trend Indikator des bekannten BrainTrend1 Handelssystems mit vorheriger Glättung der Preiszeitreihe. Autor: Nikolay Kositsin
TrendManager: Visueller Trendindikator, der die Richtung und die Stärke der Preisbewegung zeigt. Autor: Nikolay Kositsin
ColorXWPR: Erweiterte Version von Larry Williams' Percent Range. Autor: Nikolay Kositsin
XR-squared: XR-Squared ist ein Indikator, der die lineare Regression zur Bestimmung der Vorhandenseins oder Fehlens eines Trends verwendet wird. Autor: Nikolay Kositsin
Sidus: Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Er zeigt die Punkte für einen Markteintritt. Autor: Nikolay Kositsin
WKBIBS: WKBIBS ist ein Oszillator der nächsten Generation aus einer Kombination der Funktionen der Indikatoren WKB und IBS. Autor: Nikolay Kositsin
IBS: Der "Internal Bar Strength" Indikator misst die "innere Stärke" jeder Bar durch die Differenz von Schlusskurs und Tief dividiert durch die Differenz von Hoch und Tief. Autor: Nikolay Kositsin
BBSqueeze: Nicht-normalisierter, symmetrischer Oszillator auf Basis der linearen Regression mit dem einfachsten Trendstärke Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
LinearRegSlope_V1_HTF_Signal: LinearRegSlope_V1_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung als farbiges Grafikobjekt und erstellt Warnungen oder Tonsignale im Falle einer Änderung des Trends. Autor: Nikolay Kositsin
^X_NonLinearRegression: Nicht-lineare Regression mit der Interpolation zukünftiger Werte auf den Preischart. Autor: Nikolay Kositsin
FisherTransform_HTF_Signal: FisherTransform_HTF_Signal zeigt die Trendrichtung als farbiges Grafikobjekt und erstellt Warnungen oder Tonsignale im Falle einer Änderung des Trends. Autor: Nikolay Kositsin
Ultra Momentum: Dieser Indikator basiert auf dem Momentum und der Analyse multipler Signallinien. Autor: Nikolay Kositsin
UltraCCI: Dieser Indikator basiert auf dem CCI (Commodity Channel Index) und der Analyse der Trendrichtung seiner multiplen Signallinien. Autor: Nikolay Kositsin
X2MA_KLx3_Cloud: Keltner Kanal dargestellt als farbiger Hintergrund. Autor: Nikolay Kositsin
X2MA_BBx3_Cloud: Bollinger Bänder dargestellt als farbiger Hintergrund. Autor: Nikolay Kositsin
ZigZag_NK_MTF: Ein ZigZag Indikator, der Fraktale höherer Zeitrahmen auf dem aktuellen Chart darstellt. Autor: Nikolay Kositsin