Artikel und Bibliothek - Seite 251

Demo_FileWriteInteger : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteInteger() Funktion. Das Skript holt Preise vom angegenen Symbol, analysiert diese und schreibt in bestimmten Perioden die Preisbewegungsdaten in die Binärdatei . Die FileWriteInteger () Funktion wird für das
Demo_FileTell : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileTell() Funktion. Das Skript öffnet die Textdatei, analysiert die Positionen der String-Startpunkte in dieser Datei und zeigt den Stringtext mit einer Zufallszahl an. Um das Array von den Startpositionen für jede
Demo_FileSize : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileSize() Funktion. Das Skript sortiert alle CSV-Dateien im allgemeinen Ordner des Client-Terminals, um deren Größe zu ermitteln. Nachdem die Größe festgestellt wurde, wir der Wert mit dem "InpThresholdSize" Schwellwert
Demo_FileReadDouble : Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDouble() Funktion Autor: Automated-Trading
Demo_FileWriteDouble : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteDouble() Funktion. Das Skript holt die Werte des Moving Average Indikators und schreibt diese in die Binärdatei im "Data" Unterverzeichnis des lokalen Terminalordners. In den Skript Eingabeparametern können
Demo_FileReadDatetime : Der Indikator demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadDatetime() Funktion. Der Indikator liest Signal für Kaufen und Verkaufen aus einer Datei eines Unterverzeichnisses des lokalen Terminalordners und zeigt dann diese Signale in Form von aufwärts- und
Demo_FileWrite : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWrite() Funktion. Das Skript definiert Signale gebildet durch den MACD Indikator und speichert diese in die Datei. In den Eingabeparameter des Skriptes können Parameter für die Berechnung des MACD Indikators angegeben
X Bar Clear Close Trend : Alternativer Trend Indikator basierend auf dem Muster Ausbruch über die Extrema des vorherigen Balkens. Autor: Serhii Ivanenko
Demo_FileReadArray : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileReadArray() Funktion. Das Skript erledigt das Lesen von Bid und Ask aus der Datei, die vom Beispiel Expert Advisor Demo_FileWriteArray erzeugt wurde. Lesen von der binären Datei im Unterverzeichnis des lokalen
Demo_FileWriteArray : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileWriteArray() Funktion. Der Expert Advisor holt Werte für Bid und Ask bei jedem Tick und merkt sich diese im "prices" Datenstruktur-Array. Bei jedem zwanzigsten Tick schreibt der Expert Advisor die Strukturobjekte
i-Monday_Sig : Einstiegsignale nach dem System "Montag" Autor: Nikolay Kositsin
Demo_FileGetInteger : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileGetInteger() Funktion. Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileGetInteger () Funktion, zeigt daher Werte mit seinen Eigenschaften an. In der zweiten Variante der Funktion werden nur die
Demo_FileIsEnding : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileIsEnding() Funktion. Es ist anzumerken, dass die Funktion versucht, den nächsten String aus der Datei zu lesen, um das Ende der Datei festzustellen. Wenn dieser nicht existiert, gibt die Funktion true zurück
Demo_FileFlush : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileFlush() Funktion . Das Skript holt sich in der Schleife die aktuellen Bid und Ask Preise und ruft die FileWrite () Funktion auf, um sie zu schreiben. Nach je 128 Iterationen wird die FileFlush () Funktion aufgerufen für
Demo_FileMove : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileMove() Funktion. Die Namen der Dateien und Verzeichnisse werden in den Eingabeparametern des Skripts angegeben. Der Ort des lokalen Terminal-Ordners kann durch Aufruf der TerminalInfoString () Funktion festgestellt
i-IntradayFibonacci : Intraday Fibonacci Levels Autor: Nikolay Kositsin
The20sv0.20 : Ein Trendsignalindikator Autor: Nikolay Kositsin
Demo_FileCopy : Dieses Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileCopy() Funktion. Für eine Datei wird der Inhalt in eine andere kopiert. Für die erfolgreiche Kopie muss sich die Quelldatei im lokalen Ordner "Terminal" dessen Name im "InpSrc" Eingabeparameter angegeben wird
Demo_FileDelete : Das Skript demonstriert ein Beispiel für die Verwendung der FileDelete() Funktion. Hinweis: Das Skript lösche alle Textdateien im lokalen Terminalordner die vor dem 1. Jannuar 2010 erstellt wurden (der InpFilesDate Parameterwert ist Standard). Bevor Sie es also starten, stellen Sie
Demo_FileFind : Das Skript ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung der FileFindFirst(), FileFindNext() und FileFindClose() Funktionen. Dieses Skript sucht und zeigt Namen aller Dateien und Verzeichnisse im "Experts"-Ordner die sich im loklaen Terminal-Ordner befinden. Der Ort des lokalen
FigurelliSeries : Der Indikator ermöglicht die Definition der Trendrichtung Autor: Nikolay Kositsin
Easy Trend Visualizer : Einfacher Trendvisualisierer Autor: Nikolay Kositsin
TradeBreakOut : Indikator für Ausbruch über lokale Extremas Autor: Nikolay Kositsin
Narrowest Range Signal Expert : Expert Advisor für Ausbruch aus der Range die durch die Signale des Narrowest Range Signal Indikators definiert wird. Handling von Stop Orders Autor: Serhii Ivanenko
Exp_TrendContinuation : Expert Advisor der den TrendContinuation Trend Indikator verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
PairsTrade_Light : Indikator für den Handel von Paaren. Vereinfachte Variante des "ind_2_linep1.mq5" Indikators Autor: Victor
Renko Line Break : Der Renko Line Break Indikator bildet selbständig eine Synthese von Renkocharts und dem Three Linear Breakthrough Autor: Serhii Ivanenko
SmPriceBend-T01 : Indikator der ersten Preisänderungsableitung oder einfach Trendgeschwindigkeit und Vorzeichen. Autor: Nikolay Kositsin
TrendStrength : Indikator um den globalen Trend zu definieren. Autor: Nikolay Kositsin
Object Emulator : Emulator von Funktionen zur Arbeit mit Objekten. Es besteht die Möglichkeit die Objekte nach dem Testen im Chart zu sehen Autor: Roffild