DSL - TEMA MACD : Eine Variation eines seit langem bekannten und nützlichen MACD-Indikators unter Verwendung von TEMA (Triple Exponential Moving Average) anstelle des EMA (Exponential Moving Average) für die MACD-Berechnung und DSL (Discontinued Signal Lines) und, anstelle einer Signallinie werden
DSL - DEMA MACD : Eine Variation eines seit langem bekannten und nützlichen MACD-Indikators unter Verwendung von DEMA (Double Exponential Moving Average) anstelle des EMA (Exponential Moving Average) für die MACD-Berechnung und DSL (Discontinued Signal Lines) und, anstelle einer Signallinie werden
Stochastic RVI : Stochastik und RVI (Relative Vigor Index) - beide Indikatoren messen den überkauften und überverkauften Bereich der Marktbewegung. Dieser Indikator kombiniert beide in einem einzigen Indikator - Stochastic of Relative Vigor Index. Autor: Mladen Rakic
Inverse Fisher RVI : Die Inverse Fishertransformation normalisiert die Werte im gewünschten Bereich (in diesem Fall -1 bis +1), was bei der Beurteilung der überkauften und überverkauften Marktbedingungen hilft. Autor: Mladen Rakic
Fisher RVI : Dieser Indikator fügt die Fishertransformation zum RVI hinzu. Die Fishertransformation ermöglicht es Händlern, durch Normalisierung der Preise eine nahezu Gaußsche Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zu schaffen. Im Wesentlichen macht die Transformation spitze Ausreißer zu relativ
Directional Efficiency Ratio : Das Efficiency Ratio (ER) wurde erstmals von Perry Kaufman in seinem 1995 erschienenen Buch "Smarter Trading" vorgestellt. Sie wird berechnet, indem die Preisänderung über einen Zeitraum durch die absolute Summe der Preisbewegungen dividiert wird, die aufgetreten sind
Channels : Der Kanalhandel basiert auf einem gleitenden Durchschnitt mit der Periode von 220 und drei Umschlägen mit den Perioden von 220 und verschiedenen Höhen. Trailing von Positionen Autor: Vladimir Karputov
MACD TEMA : MACD TEMA ist sogar noch etwas "schneller" als MACD DEMA, also je nach Parametern im Scalping-Modus (kurze Handelsperspektive) oder im Trend (bei längeren Perioden). Vergessen Sie nie, dass MACD in erster Linie ein Momentumindikator ist und dass das das Hauptziel des MACD ist. Autor
MACD DEMA : Ein MACD, der DEMA für die Berechnung verwendet. Autor: Mladen Rakic
Vector : Ein Oszillator der Marktbewegungen, Stimmungen und Trends. Autor: Scriptor
MinMax_MA : Ein gleitender Durchschnitt auf Basis von Hoch und Tief. Autor: Scriptor
MACD_Signal_Divergence : Der Indikator sucht nach Divergenzen und zeigt sie in der Grafik der Signallinie des benutzerdefinierten MACD-Indikators an. Autor: Scriptor
GeoMean_MA : Geometrischer, mittlerer gleitender Mittelwert ist ein einfacher gleitender Mittelwert, der nach der geometrischen Mittelwertmethode berechnet wird. Autor: Scriptor
Trend Me Leave Me : Der EA handelt mit den Signalen der Indikatoren iADX (Average Directional Movement Index, ADX) und iSAR (Parabolic SAR). Der Gewinn/Verlust der letzten geschlossenen Position wird berücksichtigt. Positionen werden auf Breakeven verschoben. Autor: Vladimir Karputov
AO_Divergence : Der Indikator sucht nach Abweichungen und zeigt sie in der Grafik des nutzerdefinierten AO-Indikators an. Autor: Scriptor
TrailingTakeProfit : Dieser nicht handelnde Expert Advisor ist für das einfache Trailing von Take-Profit-Orders offener Positionen konzipiert. Autor: Scriptor
Smoothed Rate of Change : Der Smoothed Rate of Change (Smoothed-RoC) ist eine Weiterentwicklung des Indikators Rate of Change (RoC), der von Fred G Schutzman entwickelt wurde. Er unterscheidet sich vom RoC dadurch, dass sie auf Exponential Moving Averages (EMAs) und nicht auf den Schlusskursen
Percentage Price Oscillator Extended : Der Percentage Price Oscillator (PPO) ist ein technischer Momentum-Indikator, der die Beziehung zwischen zwei gleitenden Durchschnitten zeigt. Um den PPO zu berechnen, subtrahieren Sie den 26-Tage Exponential Moving Average (EMA) von der 9-Tage-EMA und
NTK 07 : Implementierung von mehreren Trailing-Typen. Pending (schwebende) Buy-Stop- und Sell-Stop-Orders. Begrenzung der maximalen Lotmenge und der Gesamtzahl der Positionen. Verschiedene Arten der Positionsvolumenberechnung. Autor: Vladimir Karputov
Diff_TF_MA_EA : Ein Expert Advisor, der auf dem Indikator Diff_TF_MA basiert. Autor: Scriptor
ZeroLag : Zero Lag ist ein modifizierter EMA. Autor: Scriptor
VMA : VMA ist ein volatilitätsbasierter, dynamischer MA. Autor: Scriptor
Square Weighted MA : Quadratischer gewichteter gleitender Durchschnitt. Autor: Scriptor
Median Moving Average : Median MA ist ein gleitender Durchschnitt, der aus dem Medianpreis für einen bestimmten Zeitraum berechnet wird. Autor: Scriptor
Moving Average Candles : Ein gleitender Durchschnitt, der als Kerzen auf einem Chart gezeichnet wird. Autor: Scriptor
Kurtosis : Kurtosis ist ein Indikator für die Marktstimmung. Autor: Scriptor
Kicking Pattern : Der Indikator sucht nach einer Sequenz von Kerzen auf einem Chart und markiert bullische und bearische Sequenzen. Autor: Scriptor

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.