Artikel und Bibliothek - Seite 138

RKetty : Er arbeitet mit den Pending-Orders Buy stop und Sell stop Autor: Vladimir Karputov
WILL_VAL : Der Indikator WILL VAL Autor: Scriptor
Zwei Indikatoren m-Fibonacci und m-Candles: Der Indikator kann mehrere höherer Zeitrahmen anzeigen, japanische Kerzen und Fibo-Levels auf einem Chart. Ich selbst verwende M15 und dieser Indikator zeigt mir auf diesem Chart den Status der H4-Kerzen und die Fibo-Levels von H4, D1. Zusätzlich habe...
Neuer Artikel Wir betrachten die adaptive Trendfolgemethode in der Praxis : Das besondere Merkmal des im Artikel vorgestellten Handelssystems besteht in der Verwendung mathematischer Werkzeuge für die Analyse von Börsenkursen. Im System werden digitale Filter und die Spektralschätzung diskreter
iHeikenAshiSm : Der Heiken Ashi Indikator mit Glättung. Autor: Dmitry Fedoseev
BB MACD Extended : BB MACD ist eine Variation des Indikators MACD (Moving Average Convergence Divergence) mit einer Addition von Bollinger Bändern, die helfen, eine Trendumkehr zu erkennen und die Stärke des aktuellen Trends zu messen. Autor: Mladen Rakic
BarTimer : Der aktuelle Zeitpunkt in Relation zur Dauer der Bar wird angezeigt. Zusätzlich zu diesem Verhältnis wird auch die seit Beginn der Bar vergangene Zeit und ihre Gesamtdauer in einer Prozentangabe angezeigt. Das kann helfen bei der Entscheidung zu welchem Zeitpunkt gehandelt werden soll
XADX : Aussagekräftigerer Average Directional Index (ADX) Indikator mit der Möglichkeit einer Auswahl von 10 Varianten zur Glättung. Autor: Nikolay Kositsin
Two-Pole Super Smoother Filter : Der Two-Pole Super Smoother Filter von John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading" wird zur Berechnung verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
Trend Strength RSX : Die Bewertung der Trendstärke basierend auf dem RSX. Autor: Mladen Rakic
Multistochastik : Ein Indikator für eine mehrwährungs Analyse auf Basis von Resonanzen der entsprechenden Finanzanlage. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_VininI_Trend : Das Exp_VininI_Trend Handelssystem basiert auf durch den VininI_Trend Indikator angezeigten Änderungen der Trendrichtung. Autor: Nikolay Kositsin
DeltaForce_HTF : Der Indikator DeltaForce mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
Spread Of Symbols : Der Indikator zeigt den Chart der Differenz (Summe) der Preise zweier Symbole. Er ist geeignet für die visuelle Einschätzung der Korrelation zweier Handelssymbole. Er ist für Händler, die am "Pair-Trading" (Spread-Handel) interessiert sind. Die Bars des Indikators sind zeitlich
Ausbruch_Volumen_MASignal: simple EA with a volume indicator and an EMA Autor: Christian Marchels
RSI and Bollinger Bands : Die Trading-Strategie nach RSI und Bollinger Bands. Autor: Vladimir Karputov
Awesome Oszillator (AO) : Bill Williams's Awesome Oscillator Indicator (AO) ist ein einfacher gleitender Durchschnitt über 34 Perioden, welcher durch die Mittelpunkte der Balken (H+L)/2 aufgetragen wird. Dieser wird vom einfachen gleitenden Durchschnitt über 5 Perioden, gebildet auf den
NonLagMA_v5 : Dies ist ein gleitender Durchschnitt bei dem der Effekt der Verzögerung durch ein gedämpftes Cosinusoid vermindert wird welches die Verhältnisse der Koeffizienten in der Gleichung des linear gewichteten Durschnitts (LWMA) definiert. Autor: Nikolay Kositsin
OsMaSter v0 : Ein Expert Advisor auf Basis von Signalen des iOsMA Indikators (Moving Average of Oscillator, OsMA). Autor: Vladimir Karputov
Arttrader_v1_5 : Der EA handelt auf Basis des iMA (gleitender Durchschnitt, MA) und der Analyse der letzten 6 Bars. Autor: Vladimir Karputov
Exp_wajdyss_Ichimoku_Candle_MMRec : Das Handelssystem basiert auf dem Signalindikator Wajdyss_Ichimoku_Candle mit der Möglichkeit, das Volumen eines bevorstehenden Handels in Abhängigkeit von den Ergebnissen der vorherigen Positionen für dieses Handelssystem zu ändern. Abb. 1. Beispiel der
ZigZag_NK_MTF_Levels : Eine Menge von Unterstützungs- und Widerstandslevels basierend auf den letzten Spitzen des ZigZag_NK_MTF mit der Option der Festlegung des TimeFrames auf dem der zigzag berechnet werden soll. Autor: Nikolay Kositsin
ZigZag_NK_MTF : Ein ZigZag Indikator, der Fraktale höherer Zeitrahmen auf dem aktuellen Chart darstellt. Autor: Nikolay Kositsin
ExFractals : Ein Expert Advisor basierend auf dem Indikator iFractals (Fractals) und dem Indikator ExVol. Autor: Vladimir Karputov
Exp_BrainTrend2_AbsolutelyNoLagLwma_MMRec : Zwei unabhängige Handelssysteme, die die Indikatoren BrainTrend2 und AbsolutelyNoLagLWMA in einem EA vereinen, mit der Möglichkeit zukünftige Positionsgrößen je nach dem letzten Ergebnis zu ändern. Autor: Nikolay Kositsin
Gandalf_PRO : Zur Entwicklung des Expert Advisors hat mich das Thema "Neuronale Netze, womit fange ich an?" inspiriert Autor: Vladimir Karputov
Exp_Fractal_Force_Index : Der einfachste Expert Advisor basierend auf dem fraktalen Force_Index. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Analyse der Grafiken Kontostand/Equity nach Symbolen und nach ORDER_MAGIC von Expert Advisors : Die Einführung der Hedging-Option in MetaTrader 5 ermöglichte es, gleichzeitig mehrere Expert Advisors auf einem Handelskonto handeln zu lassen. Dabei ist die Situation möglich, dass eine
Neuer Artikel Marktbeobachtung mithilfe vorgefertigter Klassen : Die neue MetaTrader 5-Anwendungsinstanz für Ausgabegeräte (Terminal) und die Programmiersprache MQL5 eröffnen neue Möglichkeiten zur Wiedergabe visueller Informationen für Börsenhändler. In dem folgenden Beitrag stellen wir eine
  Bibliotheken: Price_Compare  (35   1 2 3 4)
Price_Compare : Eleganter und wendiger Vergleich der "doppelten" Werte des "Preises". Autor: fxsaber