iSimpleClock_v2 : Eine einfache Uhr, angezeigt als grafische "Label" Objekt (OBJ_LABEL). Autor: Dmitry Fedoseev
Laguerre Filter : Der Indikator besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading". Autor: Nikolay Kositsin
Modified Optimum Elliptic Filter : Modified Optimum Elliptic Filter aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading". Autor: Nikolay Kositsin
LinearRegSlope_V1 : Nicht-normalisierter Oszillator auf Basis der linearen Regression. Autor: Nikolay Kositsin
Leading : Der Indikator besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten (Leitindikator und seine EMA Glättung) auf einem Chart aus John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading". Autor: Nikolay Kositsin
iSimpleClock : Dieser Indikator zeigt die einfache Uhr als Kommentar. Autor: Dmitry Fedoseev
Drei-Pol Super Smoother Filter : Der Drei-Pol Super Smoother Filter von John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading" wird zur Berechnung verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
Geglättete Kerzen HTF : Der Indikator zeigt die "gemittelten" Kerzen eines höheren Zeitrahmens auf einem kleineren. Autor: Nikolay Kositsin
Drei Pol Butterworth-Filter : Der drei Pol Butterworth-Filter wird für die Glättung zur Berechnung dieses gleitenden Durchschnitts verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
TwoPoleButterworthFilter : Der zwei Pol Butterworth-Filter wird für die Glättung zur Berechnung dieses gleitenden Durchschnitts verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
X2MA HTF : Universeller gleitender Durchschnitt, der die Werte aus höheren Zeitrahmen anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
JFatlSpeed HTF : Dieser Indikator zeigt die Richtung der Beschleunigung des JFatlSpeed-Preises eines höheren Zeitrahmens auf einem kleineren. Autor: Nikolay Kositsin
JFatlAcceleration_HTF : Dieser Indikator zeigt die Richtung der Beschleunigung des JFatlAcceleration-Preises eines höheren Zeitrahmens auf einem kleineren. Autor: Nikolay Kositsin
Geglättetes Adaptives Momentum : Adaptives Momentum von John Ehlers Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading". Autor: Nikolay Kositsin
XMA JJRSX System : Der Indikator basiert auf dem Vergleich der Signale vom JJRSX Oszillator und dem XMA gleitenden Durchschnitt auf unterschiedlichen Zeitrahmen - dem aktuellen (Chart-Zeitrahmen) und höheren. Autor: Nikolay Kositsin
X2MA NRTR : Ein Hybrid des universal gleitenden Durchschnitts und NRTR Indikator. Dieser Indikator korrigiert die Werte des gleitenden Durchschnitts mittels des NRTR-Algorithmus (Nick Rypock Trailing Reverse). Autor: Nikolay Kositsin
XXDPO : Der Detrended Preis-Oszillator (DPO) zeigt die überkauft/überverkauft-Zustände des Marktes und kann auch für Kauf-, Verkauf-Signale verwendet werden. Autor: Nikolay Kositsin
Adaptiver CG Oszillator : Der adaptive CG Oszillator passt sich an die sich ständig ändernde Marktzyklen eines Vermögenswertes an. Autor: Nikolay Kositsin
Adaptiver Cyber Cycle : Der Adaptive Cyber Cycle passt sich an die sich ständig ändernde Marktzyklen eines Vermögenswertes an. Autor: Nikolay Kositsin
LeManTrend : LeManTrend bestimmt eine Trendrichtung auf der Grundlage der Preise von Hoch, Tief und Schlusskurs für drei Perioden. Autor: Nikolay Kositsin
Cycle Period : Dieser Indikator ist speziell für die Messung der Periodizität der Preise von finanziellen Vermögenswerten. Cycle Period erlaubt eine adaptive Version des Oszillators zu erstellen. Autor: Nikolay Kositsin
StepMA_NRTR : StepMA ist ähnlich dem "Nick Rypock Trailing Reverse" (NRTR) Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Mikahekin : Mikahekin ist eher ein vollständiger, analytischer Block statt eines Indikators. Die Farbe der Balken zeigt eine Trend-Richtung und Ihre Höhe zeigt die Trendstärke. Blau und magenta Punkte zeigen die Trailing Stopps für long- und short-Positionen. Autor: Nikolay Kositsin
Fisher RVI : Der Fisher RVI ist ein Oszillator, der die Werte des RVI (Relative Vigor Index) mittels der "Inversen Fisher Transformation" modifiziert. Autor: Nikolay Kositsin
Fisher CG Oscillator : Der Fisher CG Oscillator ist ein Oszillator, der die Werte des CG Indikators mittels der "Inversen Fisher Transformation" modifiziert. Autor: Nikolay Kositsin
Fisher Cyber Cycle : Der Fisher Cyber Cycle ist ein Oszillator, der die Werte des Cyber Cycle Indikators mittels der "Inversen Fisher Transformation" modifiziert. Autor: Nikolay Kositsin
Color Parabolic : Ergonomischer Parabolic SAR. Der Indikator selbst ist zweifarbig und er platziert bei jeder Trendwende große, farbige Punkte. Autor: Nikolay Kositsin
XOSMA Oscillator : Vier Farben Histogramm des OsMA (Moving Average of Oscillator), der verschiedene Glättungsalgorithmen zu verwenden erlaubt. Autor: Nikolay Kositsin
BrainTrend1 und BrainTrend2 : BrainTrend1 und BrainTrend2 sind in einem minimierten Fenster, überzählige Elemente sind aus dem Chart entfernt. BrainTrend1 (obere Punkte) ist ein Basistrend-Indikator, während BrainTrend2 (untere Punkte) dessen Bestätigung ist. Autor: Nikolay Kositsin
Smoothed ADX : Es gibt eine Menge von Glättungsalgorithmen. Dieser Indikator ist ein geglätteter Standard-ADX. Autor: Nikolay Kositsin

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.