Artikel und Bibliothek - Seite 69

Corrected T3 : Corrected T3 Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Multilayer-Perzeptron und Backpropagation-Algorithmus (Teil II): Implementierung in Python und Integration mit MQL5 : Für die Entwicklung von Integrationen mit MQL steht ein Python-Paket zur Verfügung, das eine Fülle von Möglichkeiten wie Datenexploration, Erstellung und Nutzung von
Liner Regression : Lineare Regression Autor: Mladen Rakic
Skyscraper_Fix_Cld : Der Indikator Skyscraper_Fix mit NRTR-Linie und gefärbter Fläche zwischen ihr und dem Durchschnitt Autor: Nikolay Kositsin
Skyscraper_Fix : Fixe Version des Indikators Skyscrape Autor: Nikolay Kositsin
WPVH : Der Indikator Wyckoff PV Histogram Autor: Scriptor
Tägliche Prognosen der Kursspanne : Prognosen der Spanne der nächsten Kerze des Tageszeitrahmen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Experimente mit neuronalen Netzen (Teil 3): Praktische Anwendung : In dieser Artikelserie entwickle ich mit Hilfe von Experimenten und unkonventionellen Ansätzen ein profitables Handelssystem und prüfe, ob neuronale Netze für Trader eine Hilfe sein können. MetaTrader 5 ist als autarkes
Neuer Artikel Verwendung des Kalman-Filters für die Prognose der Preisrichtung : Für einen erfolgreichen Handel benötigen wir fast immer Indikatoren, die die Hauptpreisbewegung vom Hintergrundrauschen trennen können. In diesem Artikel betrachten wir einen der vielversprechendsten digitalen Filter
MACD EA : Der Expert Advisor verwendet drei iMA (Moving Average, MA) und einen iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) Autor: Vladimir Karputov
Vortex : Zwei Linien, die eine positive und eine negative Bewegungsrichtung darstellen. Diese werden sich während einer Trendwende kreuzen und mit zunehmender Stärke des Trends immer weiter auseinander gehen. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Die Grundlagen von MQL5 Strings : Dieser Artikel behandelt alle Funktionsweisen von Strings in MQL5. Er ist vor allem für neue MQL5-Programmierer interessant, und für erfahrene Entwickler ist es eine gute Möglichkeit, ihre Kenntnisse zusammenzufassen und zu systematisieren. Autor
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 07): Kontoarten (II) : Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet. Der Händler sollte sich immer darüber im Klaren sein, was der automatische EA tut, sodass
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 06): Kontoarten (I) : Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet. Unser EA in seiner jetzigen Form kann in jeder Situation funktionieren, aber er ist noch
Neuer Artikel Matrix Utils, Erweiterung der Funktionalität der Standardbibliothek für Matrizen und Vektoren : Matrizen dienen als Grundlage für Algorithmen des maschinellen Lernens und für Computer im Allgemeinen, da sie große mathematische Operationen effektiv verarbeiten können. Die
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 33): Quantilsregression im verteilten Q-Learning : Wir setzen die Untersuchung des verteilten Q-Learnings fort. Heute wollen wir diesen Ansatz von der anderen Seite her betrachten. Wir werden die Möglichkeit prüfen, die Quantilsregression zur Lösung
MaDevOsc : Der Oszillator Deviation from MA Autor: Scriptor
Multi Stochastic : Ein Expert Advisor für mehrere Währungen auf Basis der Signale des Indikators iStochastic (Stochastik Oszillator). Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen Optimierung gemäß einer bakteriellen Nahrungssuche (BFO) : Die Strategie der Nahrungssuche des Bakteriums E. coli inspirierte die Wissenschaftler zur Entwicklung des BFO-Optimierungsalgorithmus. Der Algorithmus enthält originelle Ideen und
Japanese Candlestick Patterns : Der Indikator zeigt verschiedene Kerzenmuster am Chart. Es ist möglich die Farben zu ändern und Benachrichtigungen abzuschalten. Autor: Ronnie Mansolillo
Fisher_org_v1_Sign_Alert : Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Oszillators Fisher_org_v1 mit der Eingabe der Alerts, der Sendung der Emailnachrichten und der push-Nachrichten aufs Smartphon. Autor
Neuer Artikel Adaptive Indikatoren : In diesem Artikel werde ich mehrere mögliche Ansätze zur Erstellung adaptiver Indikatoren betrachten. Adaptive Indikatoren zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Rückkopplung zwischen den Werten der Eingangs- und Ausgangssignale aus. Diese Rückkopplung
Ichimoku : Der Standard Ichimoku Indikator, in dem der Abstand zwischen den Tenkan-Sen und Kijun-Sen-Linien mit einem Farbhistogramm zur besseren visuellen Analyse gefüllt ist. Autor: Nikolay Kositsin
PCA Synthetics - Recycle Legacy : Ein Indikator für eine automatische Auswahl von Koeffizienten für jedes Symbol in einem pseudostationären Portfolio, das nach Gleichgewicht in Null strebt. Autor: Andy Sanders
Harmonic Pattern Finder V2 : Ein Indikator der existierende und entstehende "Harmonic" Muster anzeigt. Autor: Andre Enger
Stochastic Extended : Diese Version des Stochastik Oszillators erlaubt es Ihnen, jeden der 4 Grundtypen von Durchschnitten zu verwenden (Standard ist SMA, aber Sie können auch EMA, SMMA oder LWMA verwenden) - einige sind "schneller" als die Standardversion (wie EMA und LWMA Versionen) und SMMA ist
DSL - extended stochastic : Der normale Durchschnitt, der für die stochastische Berechnung verwendet wird, ist der einfache gleitende Durchschnitt (SMA). Diese (erweiterte) Version erlaubt es Ihnen, jeden der 4 Grundtypen von Durchschnitten zu verwenden (Standard ist SMA, aber Sie können auch EMA
Mutex - WinAPI : Synchronisieren von ОС/EA/MT Prozessen etc. Jede selbst gemachte DLLs sind nicht mehr nötig. Autor: o_O
Neuer Artikel Universeller Expert Advisor: Ein benutzerdefiniertes Trailing Stop (Part 6) : Der sechste Teil des Artikels über den universellen Expert Advisor beschreibt die Verwendung eines Trailingstops. Dieser Artikel führt sie durch die Erstellung eines Trailingstop-Moduls, welches einheitliche
SupportResistTrade : Die Unterstützung / Widerstand Levels, die Trend-Richtung — büllisch\bärisch. Autor: Vladimir Karputov