Artikel und Bibliothek - Seite 75

Zero lag Hull Average : Diese Version des Hull Moving Average reduziert nochmals dessen Verzögerung unter Beibehaltung seiner Glättung ud macht ihn daher auch "schneller". Autor: Mladen Rakic
Dynamic Balance Point - Support & Resistance : Auf Basis des originalen Dynamic Balance Point ist diese Version ein bisschen sauberer und einfacher zu verwenden. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 18): Funktionsweise für scrollende Registerkarten in TabControl : In diesem Artikel werde ich die Schaltflächen der Kopfzeilen-Scroll-Steuerung im TabControl WinForms-Objekt platzieren, für den Fall, dass die Kopfzeile nicht in die Größe des Steuerelements
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 17): Beschneiden unsichtbarer Objektteile, Hilfspfeiltasten WinForms-Objekte : In diesem Artikel werde ich die Funktionalität zum Ausblenden von Objektabschnitten, die sich außerhalb ihrer Container befinden, erstellen. Außerdem werde ich zusätzliche
sChartsSynchroScroll_v2 : Ein neue Version des sChartsSynchroScroll Skripts. Autor: Dmitry Fedoseev
Neuer Artikel Kopieren des Handels aus MetaTrader 5 nach MetaTrader 4 : Ist es möglich, heute auf einem echten MetaTrader-5-Konto zu handeln? Wie organisiert man solchen Handel? Dieser Beitrag behandelt die Theorie hinter diesen Fragen und die Arbeitscodes zum Kopieren von Abschlüssen aus dem
Neuer Artikel Komplexe Indikatoren mit Objekten vereinfachen : In diesem Artikel wird eine Methode zur Erstellung komplexer Indikatoren vorgestellt, bei der gleichzeitig die Probleme vermieden werden, die bei der Arbeit mit mehreren Flächen, Puffern und/oder der Kombination von Daten aus mehreren
Stochastic_HTF : Ein Stochastik-Oszillator mit der Möglichkeit einen anderen Zeitrahmens als den des Charts für die Berechnungen des Indikator auszuwählen Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 28): Der Zukunft entgegen (III) : Es gibt noch eine Aufgabe, der unser Auftragssystem nicht gewachsen ist, aber wir werden das ENDLICH verstehen. Der MetaTrader 5 bietet ein Ticketsystem, das die Erstellung und
Elliott_Wave_Oscillator_Sign_Alert : Ein Flaggensignal Indikator basierend auf dem Algorithmus des Elliott_Wave_Oscillator Indikators, der Benachrichtigungen, Versendung von E-Mails und Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten unterstützt. Autor: Nikolay Kositsin
Juice : Juice ist ein Indikator der Standardabweichung, der anzeigt, ob die Abweichung unter oder über einem festen Wert liegt. Auf diese Weise kann er zeigen, ob die Volatilität im Vergleich zu diesem Niveau erhöht ist oder nicht. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 16): TabControl WinForms-Objekt — mehrere Reihen von Registerkarten-Kopfzeilen, Dehnung der Kopfzeilen zur Anpassung an den Container : In diesem Artikel werde ich die Entwicklung von TabControl fortsetzen und die Anordnung von Tabulatorüberschriften auf allen
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 15): TabControl WinForms Objekt — mehrere Reihen von Registerkartenüberschriften, Methoden zur Behandlung von Registerkarten : In diesem Artikel werde ich die Arbeit am Objekt TabControl WinForm fortsetzen — ich werde eine Tabulatorfeld-Objektklasse erstellen
Neuer Artikel Verwenden von OpenCL, um Kerzenmuster zu testen : Der Artikel beschreibt den Algorithmus, um die Kerzenmuster von OpenCL für den Tester im Modus "1 Minute OHLC" zu implementieren. Wir werden auch die Geschwindigkeiten des integrierten Strategietesters, gestartet in schnellen und
RSI Candles with Keltner Channel : RS-Kerzen mit Keltnerkanal Autor: Mladen Rakic
iTrend : Der Indikator iTrend für MetaTrader 5. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Einen technischen Indikator selber machen : In diesem Artikel gehe ich auf die Algorithmen ein, mit denen Sie Ihren eigenen technischen Indikator erstellen können. Sie werden lernen, wie man mit sehr einfachen Ausgangsannahmen ziemlich komplexe und interessante Ergebnisse erzielen
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 27): Der Zukunft entgegen (II) : Gehen wir nun zu einem vollständigeren Auftragssystem direkt auf dem Chart über. In diesem Artikel zeige ich einen Weg, das Auftragssystem zu reparieren, oder besser gesagt, es
AMA Trader : Eine Handelsstrategie auf Basis der Indikatoren iAMA (Adaptive Moving Average, AMA) und iRSI (Relative Strength Index, RSI). Martingale wird verwendet. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Das Beispiel eines Indikators, der die Linien Unterstützung / Widerstands zeichnet : Im Artikel wird das Realisierungsbeispiel des Indikators für den Aufbau der Linien Unterstützung/Widerstands aufgrund der formalisierten Bedingungen aufgeführt. Sie haben die Möglichkeit, den Indikator
  Skripte: WININET_TEST  (19   1 2)
WININET_TEST : Hier ein einfaches Beispiel das demonstriert wie eine Seite(Datei) aus dem Internet mittels der Library wininet.dll heruntergeladen werden kann. Autor: MetaQuotes Software Corp
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 26): Der Zukunft entgegen (I) : Heute werden wir unser Auftragssystem auf die nächste Stufe bringen. Aber vorher müssen wir noch einige Probleme lösen. Jetzt haben wir einige Fragen, die sich darauf beziehen, wie wir
History of trade : Übertragung von Trades-Historie auf den Chart. Autor: Iurii Tokman
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 25): Herstellen eines robusten Systems (II) : In diesem Artikel werden wir den letzten Schritt zu einem schnellen EA machen. Machen Sie sich also auf eine längere Lektüre gefasst. Um unseren Expert Advisor zuverlässig
Fortgeschrittene Fraktale : Im Gegensatz zu den Standard-Fraktalen ermöglicht dieser Indikator das Suchen und Anzeigen von Fraktalen in einem Diagramm mit benutzerdefinierten Dimensionen. Autor: Scriptor
Schaff Trend Cycle - TEMA : Im Gegensatz zum ursprünglichen Schaff Trend Cycle verwendet diese Version den TEMA MACD für die Berechnung, was ihn "schneller" bei der Bestimmung (auch im Vergleich zur DEMA-Version) der Trendänderungen macht und somit Signale ein paar Bars früher erzeugt. Autor: Mladen
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 24): Herstellen eines robusten Systems (I) : In diesem Artikel werden wir das System zuverlässiger machen, um eine robuste und sichere Nutzung zu gewährleisten. Eine der Möglichkeiten, die gewünschte Robustheit zu
Neuer Artikel Algorithmen zur Populationsoptimierung : Dies ist ein einführender Artikel über die Klassifizierung von Optimierungsalgorithmen (OA). In dem Artikel wird versucht, einen Prüfstand (eine Reihe von Funktionen) zu erstellen, der zum Vergleich von OAs und vielleicht zur Ermittlung des
Corrected RSX : Corrected RSX Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können : Support Vector Machines wurden lange in Bereichen wie Bioinformatik und angewandter Mathematik verwendet, um komplexe Datensätze zu evaluieren und nützliche Muster für die Datenklassifikation zu