Bedienfeld für den Wettbewerb:
Vereinfachung manuellen Handels und Verwaltung von Positionen
Autor: Dmitriy Skub
Klasse CIniFile:
Diese Klasse stellt Methoden fr die Arbeit mit *.ini-Dateien Windows bereit.
Autor: Henadiy E. Batohov
Multicurrency OnTickMarketWatch tick event handler:
Standardmäßig enthält das Terminal einen Tick-Handler OnTick() für eine Währung. Hier wird Ihnen eine Variation des Tick-Handlers für mehrere Währungen angeboten.
Autor: Konstantin Gruzdev
i-OrdersMQL5:
Ein Skript für Anzeige von Trades auf dem Chart.
Autor: hasayama
2MA_RSI:
Der Expert Advisor beruht auf zwei Gleitenden Durchschnitten und RSI
Autor: Grigoriy Chaunin
Neuer Artikel Wie schnell ein Bedienfeld zu einem Indikator und Expert Advisor hinzugefügt werden kann :
Möchten Sie zu Ihrem EA oder einem Indikator ein grafisches Feld für eine einfache und schnelle Kontrolle hinzufügen, aber Sie wissen nicht, wie Sie dies tun können? In diesem Artikel werde ich...
Neuer Artikel Die Fehlerverarbeitung und Protokollierung in MQL5 :
In diesem Artikel werden die meisten Fragen bezüglich der Fehlerverarbeitung im Programm betrachtet. Außerdem betrachten wir Protokollierung und werden ein Beispiel der Log-Realisierung mit MQL5 darstellen.
Während der Arbeit...
QQE v02 and QQE multi-timeframe v02:
QQE - Qualitative Quantitative Estimation
Autor: ak20 ak20
is7n_trend.mq5 (new):
Ein Trendindikator auf der Grundlage der Gleitenden Durchschnitte. Die Originalversion funktioniert nicht stabil. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, eine eigene Version auf Basis des originalen Indikators zu schreiben.
Autor: Roman Romanenko
s-LastPinkEventDate:
Seit dem Build 334 werden Wirtschaftsnachrichten im MetaTrader 5 mithilfe von speziellen grafischen Objekten (OBJ_EVENT) angezeigt. Das Skript zeigt das Datum und die Zeit des letzten Ereignisses an, das rosa markiert ist.
Autor: Alexander Piechotta
Adaptive Moving Average with Bollinger Bands:
Adaptiver Gleitender Durchschnitt mit Bollinger-Bändern.
Autor: Roman Romanenko
Struktur des Expert Advisors des Teilnehmers notused:
Dies ist die Vorlage eines Expert Advisors, geschrieben von Valeri Masurenko (notused) fr ATC-2010
Autor: MetaQuotes Software Corp.
Event-Handler Neuer Balken für Indikatoren:
Im Vergleich zur OnCalculate() werden die Daten des Indikators nur dann neu berechnet, wenn sich ein neuer Balken auf dem Chart bildet.
Autor: Konstantin Gruzdev
Expert Advisor ytg_ADX_V1:
Der Expert Advisor analysiert die Werte des ADX-Indikators um eine Entscheidung über das Eröffnen einer Position zu treffen.
Autor: Iurii Tokman
IchimokuOscillator:
Der Oszillator basiert auf dem Ichimoku Indikator.
Autor: Grigoriy Chaunin
Position in channel:
LED Balkenindikator, zeigt die Position des Preises in einem Kanal an.
Autor: Victor
Perceptron With 5 indicators:
Ein Beispiel für die Verwendung des Perzeptron-Modells
Autor: Rafael Maia de Amorim
Smooth Accelerator:
Smooth Accelerator.
Autor: Victor
Hodrick-Prescott Channel:
Der Indikator zeichnet einen Preiskanal und verwendet dabei den Hodrick-Prescott-Filter.
Autor: Victor
DXMA:
Der Indikator des gleitenden Durchschnitts unter Berücksichtigung von DMI (Directional Movement Index).
Autor: klbeei
MedianPriceChart:
Der Indikator zeichnet einen Chart mit dem Durchschnittswert des Balkens.
Autor: Grigoriy Chaunin
ytg_Percent_Lot:
Das Skript berechnet die Lot-Größe vom anzugebenden Prozentsatz der freien Mittel.
Autor: Iurii Tokman
iCrossClose:
Der Indikator ermöglicht es Ihnen, jegliche Rechenarten mit Schlusskursen von zwei Symbolen auszuführen und das Ergebnis auf jedem anderen Chart anzuzeigen. So kann man den Wert des Kreuzkurses (Multiplikation und Division) und des Spreads (Subtraktion) erhalten oder einfach Daten...
Price Channel:
In der CodeBase gibt es bereits einen Price Channel Indikator, mir persönlich gefällt er aber nicht, weil er den ganzen Raum zwischen den oberen und unteren Grenzen färbt. Die angebotene Version des Price Channel Indikators sieht wie im MetaTrader 4 aus.
Autor: Николай
Neuer Artikel Wie ein Marktindikator für alle nicht standarten Charts geschrieben werden soll :
Mit Offline-Charts der Programmiersprache MQL4 und mit ein kleinem Lust darauf können Sie jede Art von Grafiken erhalten: "Tic-Tac-Toe", "Renko", "Kagi", "Range Bars", Equivolume Charts usw. In diesem...
Neuer Artikel Die Verwendung der Fuzzy-Logik im Trading mit Hilfe von MQL4 :
Der Artikel enthält Beispiele für die Fuzzy-Logik-Theorie im Trading mit Hilfe von MQL4. Es wird die Entwicklung eines Indikators und eines EAs durch die FuzzyNet Bibliothek für MQL4 beschrieben.
Wir werden das Average...
Neuer Artikel Bewertung der Effektivität von Handelssystemen durch eine Analyse ihrer Komponenten :
In diesem Artikel wird die Effektivität von Handelssystemen durch eine Effektivitätsanalyse ihrer eigenen Komponenten geforscht. Jede Analyse, egal ob es eine grafische Analyse ist, die basierend auf...
Neuer Artikel Selbst-organisierende Feature Maps (Kohonen Maps) - Wiederaufgreifen des Themas :
Dieser Artikel beschreibt Techniken für die Arbeit mit Kohonen-Maps. Das Thema wird sowohl für Marktforscher mit Grundkenntnisse der Programmierung in MQL4 und MQL5 als auch erfahrene Programmierer, die...
Neuer Artikel Bewertung und Auswahl von Variablen für Modelle für maschinelles Lernen :
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Besonderheiten der Auswahl, Vorkonditionierung und Bewertung der Eingabevariablen (Prädiktoren) für den Einsatz in Modellen für maschinelles Lernen. Neue Ansätze und...

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.