Artikel und Bibliothek - Seite 65

Monthly Weekly Levels : Das Skript zeigt die monatlichen und wöchentlichen Levels am Chart. Autor: Taras Slobodyanik
Pivot Lines TimeZone : Dieser Indikator zeichnet die Pivot-Levels die Pivot Sub-Levels und die Camarilla-Levels als Indikatorspeicher und horizontale Linien Autor: Dmitry Fedoseev
Exp_HullTrend : Der Exp_HullTrend Expert Advisor basiert auf den Signalen des Trendindikators HullTrend. Autor: Nikolay Kositsin
  Indikatoren: Ideal ZigZag  (40   1 2 3 4)
Ideal ZigZag : Dies ist ein einfacher aber sehr schneller ZigZag mit keinen fehlenden oder falschen Gipfeln. Der Indikator wurde zur Verwendung in EAs entworfen. Die Feststellung von Gipfeln wurde zeitoptimiert. Autor: Комбинатор
Balance of Power : Balance of Power, eingeführt von Igor Livshin, versucht, die Stärke von Käufern vs. Verkäufern zu messen, indem er die Fähigkeit jedes Einzelnen bewertet, den Preis auf ein extremes Niveau zu bringen. Livshin hat diesen Indikator in der August-Ausgabe 2001 des Stocks and
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 14): Automatisierung (VI) : In diesem Artikel werden wir das gesamte Wissen aus dieser Serie in die Praxis umsetzen. Wir werden endlich ein 100%ig automatisiertes und funktionierendes System aufbauen. Aber vorher müssen wir noch
Neuer Artikel Grafische Interfaces VII: Die Tabellen Controls (Kapitel 1) T : Der siebte Teil der Serie über die grafischen Interfaces des Metatraders, handelt von drei Tabellen-Typen: Text-Label, Edit-Box und gerenderte Tabellen. Ein weiteres Control, welches sehr oft gebraucht wird, ist das Tab
Neuer Artikel Mehrschichtiges Perzeptron und Backpropagation-Algorithmus (Teil 3): Integration mit dem Strategy Tester - Überblick (I). : Das mehrschichtige Perzeptron ist eine Weiterentwicklung des einfachen Perzeptrons, das nichtlineare separierbare Probleme lösen kann. Zusammen mit dem
Neuer Artikel Erstellen eines automatisch arbeitenden EA (Teil 13): Automatisierung (V) : Wissen Sie, was ein Flussdiagramm ist? Können Sie es verwenden? Glauben Sie, dass Flussdiagramme etwas für Anfänger sind? Ich schlage vor, dass wir mit diesem neuen Artikel fortfahren und lernen, wie man mit
Sidus : Dieser Indikator basiert auf der ersten Version der Sidus-Handelsmethode. Er zeigt die Punkte für einen Markteintritt. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Experimente mit Neuronalen Netzen (Teil 4): Schablonen (Templates) : In diesem Artikel werde ich mit Hilfe von Experimenten und unkonventionellen Ansätzen ein profitables Handelssystem entwickeln und prüfen, ob Neuronale Netze für Händler eine Hilfe sein können. Der MetaTrader 5 als
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 35): Modul für intrinsische Neugier : Wir untersuchen weiterhin Algorithmen für das verstärkte Lernen. Alle bisher betrachteten Algorithmen erfordern die Erstellung einer Belohnungspolitik, die es dem Agenten ermöglicht, jede seiner Aktionen bei
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 08): OnTradeTransaktion : In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Ereignisbehandlungssystem nutzen können, um Probleme im Zusammenhang mit dem Auftragssystem schnell und effizient zu bearbeiten. Mit diesem System wird der EA
Flat Channel : Kurzbeschreibung Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 18): Neues Auftragssystems (I) : Dies ist der erste Teil des neuen Auftragssystems. Seit wir begonnen haben, diesen EA in unseren Artikeln zu dokumentieren, hat er verschiedene Änderungen und Verbesserungen erfahren
Neuer Artikel Rebuy-Algorithmus: Mathematisches Modell zur Effizienzsteigerung : In diesem Artikel werden wir den Rebuy-Algorithmus für ein tieferes Verständnis der Effizienz von Handelssystemen verwenden und uns mit den allgemeinen Grundsätzen der Verbesserung der Handelseffizienz unter Verwendung
Neuer Artikel Cross-Plattform Expert Advisor: Die Klassen CExpertAdvisor und CExpertAdvisors Classes : In diesem Artikel geht es in erster Linie um die Klassen CExpertAdvisor und CExpertAdvisors, die als Container für alle anderen in dieser Artikelserie beschriebenen Komponenten im Hinblick auf
Neuer Artikel MQL5-Kochbuch: Umgang mit typischen Chartereignissen : Dieser Artikel beschäftigt sich mit den üblichsten Chartereignissen und veranschaulicht deren Ablauf anhand von Beispielen. Wir werden uns auf Mausereignisse, Tastenanschläge, die Erstellung/Veränderung/Entfernung grafischer
Standard Deviation Channel MT5 : Der Kanal wird aufgrund der Standardabweichung des Exit-Preises gebaut. Autor: Ziheng Zhuang
  Skripte: Modify SL TP  (11   1 2)
Modify SL TP : Das Skript wird für die Änderung der Stop Loss und Take Profit Levels einer Position verwendet. Autor: Ziheng Zhuang
Neuer Artikel Andere Klassen in der Bibliothek DoEasy (Teil 66): MQL5.com die Kollektionsklasse der Signale : In diesem Artikel werde ich die Kollektionsklasse der Signale des MQL5.com Signals-Dienstes mit den Funktionen zur Verwaltung von Signalen erstellen. Außerdem werde ich die
ZZ_YZ_MDAC_ELDER 1-1000 : MDAC Indikator mit Einfärbung der Balken gemäß Elder. Autor: Nikolay Kositsin
Elder_Impulse_System : Der Indikator Elder Impulse System Autor: Scriptor
Neuer Artikel Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 8): Programmverbesserungen und Korrekturen : Das Programm wurde aufgrund von Kommentaren und Wünschen von Nutzern und Lesern dieser Artikelserie geändert. Dieser Artikel enthält eine neue Version des Auto-Optimierers. Diese Version
Percentage Price Oscillator : Der Percentage Price Oscillator (PPO) ist ein technischer Momentum-Indikator, der die Beziehung zwischen zwei gleitenden Durchschnitten zeigt. Um den PPO zu berechnen, subtrahieren Sie den 26-Tage Exponential Moving Average (EMA) von der 9-Tage-EMA und dividieren Sie
PDFma : PDFma — Durchschnitt auf Basis der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion. Autor: Mladen Rakic
DinapoliTargets : Dies ist die MQL5 Version des DinapoliTargets Indikators. Der ZigZag Indikator wird auf den Chart angewendet. Autor: Aleksey Lebedev
Elders_Safe_Zone : Der Indikator Elders Safe Zone Autor: Scriptor
Neuer Artikel Websockets für MetaTrader 5 — Unter Verwendung der Windows API : In diesem Artikel werden wir die WinHttp.dll verwenden, um einen Websocket-Client für MetaTrader 5-Programme zu erstellen. Der Client wird letztendlich als Klasse implementiert und auch gegen die Binary.com Websocket API
SD Delete Indicators : Ein Skript für schnelles Löschen von Indikatoren von Charts. Autor: Dina Paches