E-Friday: Schauen wir uns die Tagesbar #1 an: Trailing von Positionen Autor: Vladimir Karputov
Specified_Time_Range_Candles: Der Indikator Specified Time Range Candles Autor: Scriptor
Standard Deviation smoothing: Smoothed Standard Deviation Autor: Vladimir Karputov
Key_Reversal: Der Indikator Key Reversal Autor: Scriptor
TMACD_Divergence: TMACD Divergence indicator Autor: Scriptor
HLCrossSigForMFI: Der HLCrossSigForMFI wird als Trendindikator angesehen, da er die Trends "einfangen" soll. Er ist jedoch ein ziemlich komplexer und informativer Indikator, der es erlaubt emotionelle und psychologische Effekte des Handels auszuschließen Autor: Nikolay Kositsin
HLCrossSigForMFI_HTF: Der Indikator HLCrossSigForMFI mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen. Autor: Nikolay Kositsin
SpearmanRankCorrelation_3HTF: Drei SpearmanRankCorrelation Indikatoren verschiedener Zeitrahmen in einem einzigen Fenster Autor: Nikolay Kositsin
SpearmanRankCorrelation_2HTF: Zwei SpearmanRankCorrelation Indikatoren verschiedener Zeitrahmen in einem einzigen Fenster als farbige Wolke gemäß der Trendrichtung Autor: Nikolay Kositsin
InvertBar_Plus: Das invertierte Chart des aktuellen Finanzinstruments, das das Geld- und Briefkursniveau in Form von farbigen Balken im Zusatzfenster anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Die 100 besten Durchläufe der Optimierung (Teil 1). Entwicklung einer Analyse der Optimierung : Der Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Anwendung zur Auswahl der besten Optimierungsdurchläufe unter Verwendung mehrerer möglicher Optionen. Die Anwendung ist in der Lage,...
Optimal F für MQL5 (nach Ralph Vince): Dies berechnet den Wert Optimal-f unter Verwendung des geometrischen Mittelwerts. Ralph Vince: "Im Handel können wir darauf zählen, dass unsere Gewinne für unterschiedliche Beträge und unsere Verluste für unterschiedliche Beträge sind. Deshalb konnten die...
XIT Three Moving Average Cross: Three moving average cross mit der Verifizierung durch die Signale des MACD vor dem Eröffnungsauftrag. Aktualisiert am 30.08.2018: Autor: Jeffrey West
Parabolic Weighted Moving Average: Eine Variation des linear gewichteten gleitenden Durchschnitts, bei der die Gewichte zu einer parabolischen Kurve verändert werden können. Autor: Mladen Rakic
Parabolic Weighted Velocity: Diese Version von Jurik Velocity erweitert das Original, indem sie es Ihnen ermöglicht, die "Leistung" (power) der berechneten Durchschnittswerte für die Geschwindigkeitsberechnung zu ändern. Autor: Mladen Rakic
BB Stops JMA: Der Indikator Bollinger Bands Stops verwendet JMA (Jurik Moving Average) für die Berechnung. Autor: Mladen Rakic
Schaff Trend Cycle - NonLag MA: Diese Version des Schaff Trend Cycle verwendet eine weit "schnelleren" gleitenden Durchschnitt als den EMA (NonLag MA) zur Berechnung, so dass der resultierende MACD und der sich daraus ergebende Schaff Trend Cycle "schneller" auf die Marktänderungen reagiert. Autor:...
Schaff Trend Cycle CD - NonLag MA: Schaff Trend Cycle verwendet normalerweise die Signallinie des MACD, also einen EMA (exponentiell gleitender Durchschnitt) der Differenz zweier EMAs (exponentiell gleitender Durchschnitt). Autor: Mladen Rakic
Zero Lag TEMA Crosses: Der Indikator ist aktuell eine Kombination von zwei Werten: Er zeigt das Kreuzen des schnellen und langsamen Zero Lag TEMA, und dieses Kreuzen definiert den Markttrend. Autor: Mladen Rakic
Mikko Breakout: Der Indikator Mikko Breakout basiert auf dem Ausbruch des vorherigen höchsten Hochs oder tiefsten Tiefs. Autor: Mladen Rakic
Ultra Trend - Zero Lag MA: Der Indikator Ultra Trend verwendet einen "schnellen" (schnell auf Marktänderungen reagierend) Zero Lag MA zur Trendberechnung. Autor: Mladen Rakic
Ultra Trend - Zero Lag DEMA: Der Indikator Ultra Trend verwendet einen "schnellen" (schnell auf Marktänderungen reagierend) Zero Lag DEMA zur Trendberechnung. Autor: Mladen Rakic
Ultra Trend - Zero Lag TEMA: Der Indikator Ultra Trend verwendet einen "schnellen" (schnell auf Marktänderungen reagierend) Zero Lag TEMA zur Trendberechnung. Autor: Mladen Rakic
QQE of CCI: Der QQE (Quantitative Qualitative Estimation) verwendet den CCI (Commodity Channel Index) statt des RSI (Relative Strength Index) als "Basisindikator". Autor: Mladen Rakic
QQE of Velocity: Diese Version des QQE verwendet den Velocity indicator zur Trendbestimmung. Autor: Mladen Rakic
QQE of Parabolic Weighted Velocity: Diese Version des QQE verwendet den Parabolic Weighted Velocity zur Trendbestimmung. Autor: Mladen Rakic

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.