Artikel und Bibliothek - Seite 100

Neuer Artikel Modellierung von Zeitreihen unter Verwendung nutzerdefinierter Symbole nach festgelegten Verteilungsgesetzen : Der Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Terminals zum Erstellen und Arbeiten mit nutzerdefinierten Symbolen, bietet Optionen zur Simulation einer
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 57): Das Datenobjekt der Indikatorpuffer : Wir entwickeln in diesem Artikel ein Objekt, das alle Daten eines Puffers für einen Indikator enthalten wird. Solche Objekte werden für die Speicherung serieller Daten von Indikatorpuffern benötigt
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 56): Nutzerdefiniertes Indikatorobjekt, das die Daten von Indikatorobjekten aus der Kollektion holt : In dem Artikel wird das Erstellen des nutzerdefinierten Indikatorobjekts für die Verwendung in EAs erklärt. Lassen Sie uns die
ColorHMA_HTF : Der Indikator ColorHMA mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVIII): Schließen, Entfernen und Ändern von schwebenden Handelsanfragen : Dies ist der dritte Artikel über das Konzept der schwebenden Anfragen. Wir werden die Tests von schwebenden Anfragen
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVII): Arbeiten mit Handelsanfragen - platzieren von Pending-Orders : In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Handelsanfragen fortsetzen, die Platzierung von Pending-Orders umsetzen
Nutzerdefinierte Tageskerzen : Der Indikator zeichnet Tageskerzen mit erweiterten Parametern. Es funktioniert nur auf dem D1 Diagramm Zeitrahmen. Autor: Scriptor
Ichimoku : Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators iIchimoku (Ichimoku Kinko Hyo). Separate Stop-Loss, Take-Profit und Trailing-Stop jeweils für Kauf- und Verkaufsposition. Die Arbeitszeiten des EAs sind einstellbar. Es wird immer auf der aktuellen Bar geprüft: Nur eine Position kann offen sein
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 55): Die Kollektionsklasse der Indikatoren : Der Artikel setzt die Entwicklung von Objektklassen für die Indikatoren und deren Kollektionen fort. Für jedes Indikatorobjekt erstellen wir seine Beschreibung und die richtige Kollektionsklasse für
Balance of Power : Der Balance of Power (BOP) Indikator wurde von Igor Livshin beschrieben und misst die Stärke der Bullen gegenüber den Bären durch Bewertung der Fähigkeit der beiden den Preis auf einen extremen Level zu drücken. Autor: Nikolay Panev
Pivot Point : Klassischer Pivot Punkt Indikator zeichnet Pivotpunkt und drei Widerstands- und Unterstützungslevels für alle Datenpunkte. Autor: niuniu
Neuer Artikel Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil I): Überprüfen vorhandener Muster : In diesem Artikel werden wir uns mit den beliebten Kerzenmustern beschäftigen und versuchen herauszufinden, ob sie in den heutigen Märkten noch relevant und effektiv sind. Die Analyse von Kerzen
ImportantInformation : Der Indikator zeigt Informationen über Zeit und Kontoeigenschaften. Autor: Alexander Laur
SSL2 : Zwei SSL-Indikatoren mit unterschiedlicher Periodenlänge, implementiert als farbige Wolke. Autor: Nikolay Kositsin
BB stops - stochastic : BB Stopps - Stochastik-Indikator. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors : Darf dieses Symbol montags gehandelt werden? Ist genug Geld vorhanden, um die Position zu öffnen? Wie groß ist der Verlust, wenn Stop Loss ausgelöst wird? Wie kann die Anzahl ausstehender Aufträge begrenzt werden? Wurde die
Neuer Artikel Handeln nach den Ebenen von DiNapoli : Der Artikel beschäftigt sich mit der Möglichkeit, mit einem Expert Advisor und den Standardelementen aus MQL5 die DiNapoli-Ebenen zu handeln. Es wird die Leistungsfähigkeit getestet und die Ergebnisse besprochen. Ausgangspunkte der Strategie sind
Neuer Artikel Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt : Der Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff des Nachthandels, Handelsstrategien und deren Implementierung in MQL5. Es wurden Tests durchgeführt und Schlussfolgerungen gezogen. Börsen der asiatisch-pazifischen
ZigZag_INT : Eine Version des ZigZag Indikators mit einer optimierten Berechnungsgeschwindigkeit. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Ökonometrischer Ansatz zur Chartanalyse : Dieser Beitrag beschreibt die ökonometrischen Analysemethoden, die Autokorrelationsanalyse und insbesondere die Analyse von bedingten Varianzen. Worin liegt der Vorteil des hier beschriebenen Ansatzes? Die Arbeit mit nicht-linearen
  Indikatoren: Average Speed  (18   1 2)
Average Speed : Berechne die mittlere Geschwindigkeit des Preises. Autor: Totom Sukopratomo
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 54): Abgeleitete Klassen des abstrakten Basisindikators : Der Artikel betrachtet das Erstellen von Klassen von abgeleiteten Objekten des abstrakten Basisindikators. Solche Objekte ermöglichen den Zugriff auf die Funktionen der Erstellung von
SlopeDirectionLine_HTF : Der SlopeDirectionLine Indikator mit der Option TimeFrames in den Eingabeparametern auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXIV): Handelsklassen - automatische Korrektur ungültiger Parametern : In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die Behandlung ungültiger Handelsparameter werfen und die
SubWindow : Eine Bibliothek für die Arbeit mit Charts in Unterfenster. Autor: fxsaber
MQL5 Wizard - Trading Signals of Candlestick Patterns + Stochastic : Tradingsignale mit Kerzengruppen und der Bestätigung durch einen stochastischen Indikator. Autor: MetaQuotes Software Corp
SendClose : Der EA öffnet oder schließt die Positionen bei der Kreuzung der Linien. Autor: Vladimir Karputov
ColorSchaffTriXTrendCycle : Der Schaff Trend Cycle Indikator basierend auf dem Unterschied zwischen zwei TriX Oszillatoren mit verschiedenen Perioden. Autor: Nikolay Kositsin
AFL Winner : Der Oszillator für den Intraday-Handel. Autor: Andrey Voytenko
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 53): Abstrakte Basisklasse der Indikatoren : Der Artikel beschäftigt sich mit dem Erstellen eines abstrakten Indikators, der im Weiteren als Basisklasse für die Erstellung von Objekten der Standard- und nutzerdefinierten Indikatoren der