Kanal der linearen Regression : Der Indikator zeichnet einen Kanal nach der Gleichung der linearen Regression y=b+a*x. Autor: Vladimir Mikhailov
MA Cross : Der EA basiert auf der Kreuzung von zwei iMA. Autor: Vladimir Karputov
Custom Moving Average : Der Custom Moving Average ist ein Beispiel des Custom User Indikators - er berechnet und zeigt den Gleitenden Durchschnitt. Autor: MetaQuotes Software Corp
Diskussion zum Artikel "Metamodelle für maschinelles Lernen und Handel: Ursprünglicher Zeitpunkt der Handelsaufträge"
(138 1 2 3 4 5 ... 13 14)
Neuer Artikel Metamodelle für maschinelles Lernen und Handel: Ursprünglicher Zeitpunkt der Handelsaufträge : Metamodelle im maschinellen Lernen: Automatische Erstellung von Handelssystemen mit wenig oder gar keinem menschlichen Eingriff — Das Modell entscheidet selbständig, wann und wie es handelt
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 6): Experimentieren mit der Lernrate des neuronalen Netzwerks"
(13 1 2)
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 6): Experimentieren mit der Lernrate des neuronalen Netzwerks : Wir haben zuvor verschiedene Arten von neuronalen Netzen zusammen mit ihren Implementierungen betrachtet. In allen Fällen wurden die neuronalen Netze mit der Gradientenverfahren
iFreeNumFractals : Der Indikator ermittelt Fraktale jeder Dimension. Autor: Nikolay Kositsin
Elite eFibo Trader : Ein Gitter mit einem konstanten Schritt. Lotgrößen des Gitters basierend auf Fibonacci. Autor: Vladimir Karputov
Choppy market index : Choppy market index Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel ONNX-Modelle in Klassen packen : Die objektorientierte Programmierung ermöglicht die Erstellung eines kompakteren Codes, der leicht zu lesen und zu ändern ist. Hier sehen wir uns das Beispiel für drei ONNX-Modelle an. ie Mehrheit der Stimmen wird mit der Formel <Gesamtzahl der
Neuer Artikel Techniken des MQL5-Assistenten, die Sie kennen sollten (Teil 02): Kohonen-Karten : Der Händler von heute ist ein Philomath, der fast immer (entweder bewusst oder unbewusst...) nach neuen Ideen sucht, sie ausprobiert, sich entscheidet, sie zu modifizieren oder zu verwerfen; ein
Neuer Artikel Die Verwendung von AutoIt mit MQL5 : Kurzbeschreibung. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Skripting des MetraTrader 5-Terminals durch die Integration von MQL5 mit AutoIt. Es wird gezeigt, wie man verschiedene Aufgaben durch Manipulation der Benutzeroberfläche des Terminals
Apply Template : Einfaches Skript um eine Vorlage (Template) und oder TimeFrame auf alle geöffneten Charts anzuwenden. Autor: Janderson Ferreira
iStochKomposter : Der Semaphore Pfeil-Signalindikator unter der Verwendung des Verlassen aus den Überverkaufsbereichen, Überkaufsbereichen des klassischen Stochastiks. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 45): Training von Fertigkeiten zur Erkundung des Zustands"
(13 1 2)
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 45): Training von Fertigkeiten zur Erkundung des Zustands : Das Training nützlicher Fertigkeiten ohne explizite Belohnungsfunktion ist eine der größten Herausforderungen beim hierarchischen Verstärkungslernen. Zuvor haben wir bereits zwei
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Awesome Oscillator entwickelt"
(5)
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Awesome Oscillator entwickelt : In diesem neuen Artikel unserer Serie werden wir ein neues technisches Instrument kennenlernen, das für unseren Handel nützlich sein kann: den Indikator Awesome Oscillator (AO). Wir werden lernen, wie man mit
Expotest : Ein Expert Advisor auf Basis des Indikators SAR. Autor: Iurii Tokman
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems — Marktsimulation (Teil 09): Nutzerdefinierte Ereignisse : Hier sehen wir, wie nutzerdefinierte Ereignisse ausgelöst werden und wie der Indikator den Status des Wiedergabe-/Simulationsdienstes meldet. Im nächsten Video werde ich das System in seinem
Exp_WeightOscillator : Der einfachste Expert Advisor basierend auf dem gewichteten Oszillator WeightOscillator. Autor: Nikolay Kositsin
Custom Moving Average Input Color : Eine Modifikation des Indikators "Custom Moving Average": Die Linienfarbe kann nun in Eingabeparametern bestimmt werden. Autor: Vladimir Karputov
Exp_JBrainSig1_UltraRSI : Der Exp_JBrainSig1_UltraRSI Expert Advisor verwendet die Werte des JBrainTrend1Sig und UltraRSI Indikators um die Marktsituation zu analysieren. Autor: Nikolay Kositsin
Shadow_True_Strength_Index : Shadow True Strength Index Autor: Scriptor
Neuer Artikel MTF-Indikatoren als Werkzeuge der technischen Analyse : Die meisten Händler sind sich einig, dass eine Zustandsanalyse des aktuellen Marktes mit der Bewertung höherer Zeitrahmen beginnt. Die Analyse wird nach unten auf niedrigere Zeitrahmen bis zu demjenigen durchgeführt, in dem der
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 43): Beherrschen von Fähigkeiten ohne Belohnungsfunktion : Das Problem des Verstärkungslernens liegt in der Notwendigkeit, eine Belohnungsfunktion zu definieren. Sie kann komplex oder schwer zu formalisieren sein. Um dieses Problem zu lösen, werden
Simple Copier:
Ein Tool zum Kopieren von Transaktionen mit minimaler Funktionalitt.
Autor: Vladimir Tkach
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 42): Modell der Prokrastination, Ursachen und Lösungen : Im Kontext des Verstärkungslernens kann die Prokrastination (Zögern) eines Modells mehrere Ursachen haben. Der Artikel befasst sich mit einigen der möglichen Ursachen für Prokrastination bei
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 41): Hierarchische Modelle : Der Artikel beschreibt hierarchische Trainingsmodelle, die einen effektiven Ansatz für die Lösung komplexer maschineller Lernprobleme bieten. Hierarchische Modelle bestehen aus mehreren Ebenen, von denen jede für
Neuer Artikel Wie man ein erfolgreicher Signalanbieter auf MQL5.com wird : Mein Hauptziel in diesem Artikel ist es, Ihnen eine einfache und genaue Beschreibung der Schritte zu geben, die Ihnen helfen werden, ein Top-Signalanbieter auf MQL5.com zu werden. Auf der Grundlage meines Wissens und meiner
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 40): Verwendung von Go-Explore bei großen Datenmengen : In diesem Artikel wird die Verwendung des Go-Explore-Algorithmus über einen langen Trainingszeitraum erörtert, da die Strategie der zufälligen Aktionsauswahl mit zunehmender Trainingszeit
Tägliche Prognosen der Kursspanne Komplett : Prognosen der Spanne der nächsten Tageskerzen für alle Bars des Charts. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses : Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der MQL5-Sprache aus Sicht des ereignisgesteuerten Programmierens. Der größte Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass das Programm Informationen über die

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.