Artikel und Bibliothek - Seite 72

StrangeIndicator_HTF : Der StrangeIndicator Indikator mit der Option, Zeitrahmen in den Eingabeparametern auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
XDeMarker_BB : Der DeMarker Indikator mit der Möglichkeit den Glättungsalgorithmus zu wählen und der in Farbe die sich verändernden überverkauften und überkauften Zonen anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen Künstliches Bienenvolk (Artificial Bee Colony, ABC) : In diesem Artikel werden wir den Algorithmus eines künstlichen Bienenvolkes untersuchen und unser Wissen durch neue Prinzipien zur Untersuchung funktionaler Räume ergänzen. In diesem
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen Grauer-Wolf-Optimierung (GWO) : Betrachten wir einen der neuesten modernen Optimierungsalgorithmen - die Grey-Wolf-Optimierung. Das originelle Verhalten bei Testfunktionen macht diesen Algorithmus zu einem der interessantesten unter den
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen Ameisenkolonie-Optimierung (ACO) : Dieses Mal werde ich den Algorithmus der Ameisenkolonie-Optimierung analysieren. Der Algorithmus ist sehr interessant und komplex. In diesem Artikel versuche ich, eine neue Art von ACO zu schaffen. Der
Neuer Artikel Die Kategorientheorie in MQL5 (Teil 1) : Die Kategorientheorie ist ein vielfältiger und expandierender Zweig der Mathematik, der in der MQL-Gemeinschaft noch relativ unentdeckt ist. In dieser Artikelserie sollen einige der Konzepte vorgestellt und untersucht werden, mit dem
Elder Auto Envelopes : Ein verbesserter Indikator: er verfügt nun über neue Preistypen und verschiedene Darstellungsformen. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 27): Arbeiten am WinForms Objekt der ProgressBar : In diesem Artikel werde ich die Entwicklung des ProgressBar-Steuerelements fortsetzen. Insbesondere werde ich die Funktionen zur Verwaltung des Fortschrittsbalkens und der visuellen Effekte erstellen
Neuer Artikel Erweiterung des StrategieTesters um ausschließlich Indikatoren zu optimieren am Beispiel von Seitwärts- und Trend-Märkten : Es ist für viele Strategien essentiell zu erkennen, ob ein Markt 'flach' ist oder nicht. Mithilfe des bekannten ADX zeigen wir, wie wir den Strategie-Tester...
ProfitCalculator : Panel-Indikator mit Daten der geschlossenen Positionen. Autor: Scriptor
STARC Bänder : Eine Variation der bekannten STARC (Stoller Average Range Channels) Bänder. Autor: Mladen Rakic
KDJ Expert Advisor : Ein Expert Advisor basierend auf dem KDJ Indikator. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Nicht-lineare Indikatoren : In diesem Artikel werde ich versuchen, einige Möglichkeiten zur Erstellung nichtlinearer Indikatoren und deren Verwendung im Handel zu besprechen. In der MetaTrader-Handelsplattform gibt es eine ganze Reihe von Indikatoren, die nicht-lineare Ansätze
Surefirething : er arbeitet mit Pending-Orders: Buy Limit und Sell Limit. Das Trailing der Positionen ist möglich. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 26): Fertigstellung des WinForms-Objekts ToolTip und Weiterführung der Entwicklung der ProgressBar : In diesem Artikel werde ich die Entwicklung des ToolTip-Steuerelements abschließen und mit der Entwicklung des WinForms-Objekts der ProgressBar beginnen. Bei der
OpenBuySellLimitOrders : Ein Skript für das Platzieren von zwei Buy und Sell limit Orders mit dem gleichen Abstand. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Überblick über den MetaTrader Market (Infografik) : Vor einigen Wochen haben wir die Infografik zum Freelance-Service veröffentlicht. Wir haben auch versprochen, einige Statistiken über den MetaTrader Market zu enthüllen. Wir möchten Sie nun einladen, sich die Daten anzusehen, die wir
Neuer Artikel Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe : Dieser Beitrag führt vor, wie die Markttiefe (Depth of Market, DOM) programmatisch verwendet wird, und beschreibt das Arbeitsprinzip der Klasse CMarketBook, durch die die Standardbibliothek von MQL5-Klassen erweitert werden
  Expert Advisors: Patterns_EA  (30   1 2 3)
Patterns_EA : Der Expert Advisor basiert auf 30 beliebten Kerzenmuster. Autor: Scriptor
Arbitrage Synthetisch : Ein Handelsroboter zur Durchführung von Arbitrage zwischen EURGBP und seinen synthetischen Kursen (Dreieck-Arbitrage). Autor: Maxim Dmitrievsky
Smoothed_Smart_Money_Pressure_Oscillator : Smoothed Smart Money Pressure Oscillator Autor: Scriptor
Pinbar Detector : Indikator der Pin-Balken im Chart markiert Autor: Nikolay Kositsin
MQL5 Wizard - Handelssignale der Kerzenformationen Morning/Evening Stars + CCI : Handelssignale der Kerzenformation "Morning Star/Evening Star" mit der Bestätigung durch den Indikator CCI (Commodity Channel Index). Autor: MetaQuotes Software Corp
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 25): Das WinForms-Objekt Tooltip : In diesem Artikel werde ich mit der Entwicklung des Steuerelements Tooltip (Schnellinfo) sowie neuer grafischer Primitive für die Bibliothek beginnen. Natürlich hat nicht jedes Element eine Tooltip, aber jedes grafische Objekt
Neuer Artikel Berg- oder Eisbergdiagramme : Was halten Sie von der Idee, der MetaTrader 5-Plattform einen neuen Chart-Typ hinzuzufügen? Einige Leute sagen, dass es an einigen Dingen mangelt, die andere Plattformen bieten. Aber die Wahrheit ist, dass MetaTrader 5 eine sehr praktische Plattform ist
BBSqueeze : Nicht-normalisierter, symmetrischer Oszillator auf Basis der linearen Regression mit dem einfachsten Trendstärke Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
TwoBarsComparison : Der EA vergleicht die Eröffnungspreise der Bar 0 und 2. Er verschiebt auf Breakeven und/oder aktiviert das Trailing. Autor: Vladimir Karputov
Choppiness Index : Choppiness Index: eine weitere Möglichkeit, die fraktale Dimension zu berechnen. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Erweiterter EA-Konstruktor für MetaTrader - botbrains.app : In diesem Artikel demonstrieren wir die Funktionen von botbrains.app - einer no-code Plattform für die Entwicklung von Handelsrobotern. Um einen Handelsroboter zu erstellen, brauchen Sie keinen Code zu schreiben - ziehen Sie
MQL5 Wizard - Handelssignale der Kerzenformationen Hammer/Hanging Man + MFI : Handelssignale der Kerzenformation "Hammer/Hanging Man" ("Hammer"/"Erhängter") mit der Bestätigung durch den MFI Indikator. Autor: MetaQuotes Software Corp