Diskussion zum Artikel "Die Entwicklung von grafischen Oberflächen für Expert Advisors und Indikatoren auf Basis von .Net Framework und C#"
(143 1 2 3 4 5 ... 14 15)
Neuer Artikel Die Entwicklung von grafischen Oberflächen für Expert Advisors und Indikatoren auf Basis von .Net Framework und C# : Der Artikel stellt eine einfache und schnelle Methode zur Erstellung von grafischen Fenstern mit Visual Studio mit anschließender Integration in den MQL-Code des Expert
Neuer Artikel Preisgesteuertes CGI-Modell: Erweiterte Datennachbearbeitung und Implementierung : In diesem Artikel befassen wir uns mit der Entwicklung eines vollständig anpassbaren Skripts für den Preisdatenexport mit MQL5, das einen neuen Fortschritt in der Simulation des CGI-Modells Price Man
Neuer Artikel Selbstoptimierende Expert Advisors mit MQL5 und Python erstellen (Teil II): Abstimmung tiefer neuronaler Netze : Modelle für maschinelles Lernen verfügen über verschiedene einstellbare Parameter. In dieser Artikelserie werden wir untersuchen, wie Sie Ihre KI-Modelle mithilfe der
Breakeven v3 : Verschieben der Position auf Breakeven Autor: Vladimir Karputov
Above Below MA : Ein Expert Advisor auf Basis des iMA (Moving Average, MA). Autor: Vladimir Karputov
Expert Advisors: MQL5 Wizard - Handelsignale auf der Basis der Kreuzung des Preises mit dem MA-Indikator
(13 1 2)
MQL5 Wizard - Handelsignale auf der Basis der Kreuzung des Preises mit dem MA-Indikator : Handelsignale auf der Basis der Kreuzung des Preises mit dem MA-Indikator "Signals based on price crossover with MA" (Klasse CSignalMA in der Standardbibliothek). Autor: MetaQuotes Software Corp
Neuer Artikel Entwicklung eines Expert Advisors (EA) auf Basis der Consolidation Range Breakout Strategie in MQL5 : Dieser Artikel beschreibt die Schritte zur Erstellung eines Expert Advisors (EA), der Kursausbrüche nach Konsolidierungsphasen ausnutzt. Durch die Identifizierung von
Diskussion zum Artikel "Erstellung eines Dashboards zur Anzeige von Daten in Indikatoren und EAs"
(34 1 2 3 4)
Neuer Artikel Erstellung eines Dashboards zur Anzeige von Daten in Indikatoren und EAs : In diesem Artikel werden wir eine Dashboard-Klasse erstellen, die in Indikatoren und EAs verwendet werden kann. Dies ist ein einleitender Artikel in einer kleinen Serie von Artikeln mit Vorlagen für die
Diskussion zum Artikel "Warum Virtual-Hosting mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 herkömmlichen VPS (virtuellen, privaten Servern) überlegen ist"
(632 1 2 3 4 5 ... 63 64)
Neuer Artikel Warum Virtual-Hosting mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 herkömmlichen VPS (virtuellen, privaten Servern) überlegen ist : Das Virtual-Hosting-Cloud-Netzwerk wurde speziell für MetaTrader 4 und MetaTrader 5 entwickelt und besitzt alle Vorteile einer nativen Lösung. Testen Sie jetzt einen
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 29): Fortsetzung zu Lernraten mit MLPs : Zum Abschluss unserer Betrachtung der Empfindlichkeit der Lernrate für die Leistung von Expert Advisors untersuchen wir in erster Linie die adaptiven Lernraten. Diese Lernraten sollen für
Neuer Artikel Scheinkorrelationen in Python : Scheinkorrelationen treten auf, wenn zwei Zeitreihen rein zufällig ein hohes Maß an Korrelation aufweisen, was zu irreführenden Ergebnissen bei der Regressionsanalyse führt. In solchen Fällen sind die Variablen zwar scheinbar miteinander verbunden, aber
MFCS Währungs-Korrelation Chart : Ein Indikator um den Chart einer korrelierten Währung auf dem aktuellen Chart anzuzeigen. Er zeigt zur Zeit nur Bars. Farbig oder monochrom ist konfigurierbar. Er unterstützt auch die Invertierung einer Währung für den Umgang mit EURUSD & USDCHF. Autor: Mansukh
Neuer Artikel Erstellen eines Dashboards in MQL5 für den RSI-Indikator von mehreren Symbolen und Zeitrahmen : In diesem Artikel entwickeln wir ein dynamisches RSI-Indikator-Dashboard in MQL5, das Händlern Echtzeit-RSI-Werte für verschiedene Symbole und Zeitrahmen anzeigt. Das Dashboard bietet
Neuer Artikel Kausalanalyse von Zeitreihen mit Hilfe der Transferentropie : In diesem Artikel wird erörtert, wie die statistische Kausalität zur Ermittlung prädiktiver Variablen eingesetzt werden kann. Wir werden die Verbindung zwischen Kausalität und Transferentropie untersuchen und einen MQL5-Code
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 28): GANs überarbeitet mit einer Anleitung zu Lernraten : Die Lernrate ist eine Schrittgröße in Richtung eines Trainingsziels in den Trainingsprozessen vieler maschineller Lernalgorithmen. Wir untersuchen die Auswirkungen, die
XDidi_Index : Der Didi needles Indikator mit der erweiterten Anpassungseinstellung gleitende Durchschnitte in seinen Berechnungen zu verwenden. Autor: Nikolay Kositsin
Bands 2 : Ein Handelssystem basierend auf dem Indikator iBands (Bollinger Bands, BB). Er platziert die Pending-Orders Buy Stop und Sell Stop innerhalb der angegebenen Zeitspanne (von XX Uhr bis YY Uhr). Autor: Vladimir Karputov
isNewBar : Die Funktion ermöglicht die Prüfung ob ein neuer Balken in der angegebenen Zeiteinheit aufgetaucht ist. Autor: Prival
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil II): Bollinger-Bänder Ausbrüche : Dieser Artikel untersucht eine Handelsstrategie, die die lineare Diskriminanzanalyse (LDA) mit Bollinger-Bändern integriert und kategorische Zonenvorhersagen für strategische Markteinstiegssignale nutzt
Neuer Artikel MQL5: Erstellen Ihres eigenen Indikators : Was ist ein Indikator? Es ist ein Satz berechneter Werte, die auf praktische Weise auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Sätze von Werten werden in Programmen als Arrays dargestellt. Somit bedeutet das Erstellen eines Indikators, einen
Neuer Artikel MQL5 Handels-Toolkit (Teil 2): Erweiterung und Implementierung der Positionsmanagement EX5-Bibliothek : Erfahren Sie, wie Sie EX5-Bibliotheken in Ihren MQL5-Code oder Ihre Projekte importieren und verwenden können. In diesem Fortsetzungsartikel werden wir die EX5-Bibliothek erweitern
Angry Bird (Scalping) : Ein Expert Advisor basierend auf Ilan 1.6. Es werden die Indikatoren iCCI (CCI, Commodity Channel Index) und iRSI (RSI, Relative Strength Index) verwendet. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Bacterial Foraging Optimization - Genetischer Algorithmus (BFO-GA) : In diesem Artikel wird ein neuer Ansatz zur Lösung von Optimierungsproblemen vorgestellt, bei dem Ideen aus BFO-Algorithmen (Bacterial Foraging Optimization, Optimierung
Diskussion zum Artikel "Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes"
(25 1 2 3)
Neuer Artikel Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes : Dieser Beitrag beschreibt die Umsetzung der Interprozesskommunikation zwischen Client Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes. Für die Nutzung von Named Pipes wird die
Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 7): Verfeinerung unseres Modells für die EA-Entwicklung : In diesem Artikel werden wir uns mit der detaillierten Vorbereitung unseres Indikators für die Entwicklung von Expert Advisor (EA) befassen. Unsere Diskussion wird weitere
Diskussion zum Artikel "DoEasy. Steuerung (Teil 31): Scrollen des Inhalts des ScrollBar-Steuerelements"
(32 1 2 3 4)
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 31): Scrollen des Inhalts des ScrollBar-Steuerelements : In diesem Artikel werde ich die Funktionsweise des Scrollens des Inhalts des Containers mithilfe der Schaltflächen der horizontalen Bildlaufleiste implementieren. Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn
Zero_Lag_RSI : Der Indikator Zero Lag RSI Autor: Scriptor
FastStochastic : Der Indikator Fast Stochastic ist noch eine Modifikation des bekannten Stochastik Oszillators. Autor: Nikolay Kositsin
Polychromatic Momentum - extended : Diese Version des Polychromatic Momentums verwendet einen doppelt geglättete EMA zum Glätten. Der DSEMA hat sich für sehr gute glatte Ergebnisse mit einer nahezu nicht vorhandenen Verzögerung bewährt, so dass der Polychromatic Momentum in Kombination mit ihm viel
Diskussion zum Artikel "Kolmogorov-Smirnov-Test bei zwei Stichproben als Indikator für die Nicht-Stationarität von Zeitreihen"
(55 1 2 3 4 5 6)
Neuer Artikel Kolmogorov-Smirnov-Test bei zwei Stichproben als Indikator für die Nicht-Stationarität von Zeitreihen : Der Artikel befasst sich mit einem der bekanntesten nichtparametrischen Homogenitätstests – dem Kolmogorov-Smirnov-Test mit zwei Stichproben. Es werden sowohl Modelldaten als auch

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.