HTH Trader : Der EA mit doppeltem Hadging. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Selbstoptimierende Expert Advisors mit MQL5 und Python erstellen : In diesem Artikel werden wir erörtern, wie wir Expert Advisors erstellen können, die in der Lage sind, Handelsstrategien auf der Grundlage der vorherrschenden Marktbedingungen eigenständig auszuwählen und zu ändern. Wir
Custom Moving Average Levels : Ein MA Indikator, für welchen man Werte von zwei Ebenen aus dem Code setzen kann. Autor: Vladimir Karputov
MACD-RSI : RSI indicator angewendet auf MACD clearly shows the current price divergence. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Erkunden der Möglichkeiten mehrfarbige Kerzen zu erstellen : In diesem Artikel gehe ich auf die Möglichkeiten der Erstellung von individuellen Indikatoren mit Kerzen ein und zeige deren Vor- und Nachteile auf. Der große Vorteil dieser letzten Methode besteht darin, dass wir eine
Neuer Artikel Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln : Die Anzahl der Handelsroboter für die Arbeit an Devisenmärkten nimmt in den letzten Jahren lawinenartig zu. In den Robotern werden verschiedene Konzepte und Strategien umgesetzt, keinem ist aber bis jetzt gelungen, eine gewinnsichere
ATR ZigZag : ATR-basierte ZigZag-Implementierung. Autor: Andre Enger
Simplest Hedging EA ever : Nur für Konten mit Hedging. Eröffnung zwei gegenläufiger Positionen auf einem neuen Balken. Autor: Vladimir Karputov
Reverse No Repair : Der Indikator Reverse No Repair kann Auf- und Abwärtspfeile zeigen. Autor: Qianru Gao
Neuer Artikel Nutzerdefinierte Indikatoren (Teil 1): Eine schrittweise Einführung in die Entwicklung von einfachen nutzerdefinierten Indikatoren in MQL5 : Erfahren Sie, wie Sie mit MQL5 nutzerdefinierte Indikatoren erstellen können. Dieser Einführungsartikel führt Sie durch die Grundlagen des
Neuer Artikel Ein neuer Ansatz der Interpretation der klassischen und der versteckten Divergenz Teil II : Der Artikel bietet eine kritische Untersuchung der normalen Divergenz und Effizienz verschiedener Indikatoren. Darüber hinaus enthält er Filtermöglichkeiten für eine erhöhte Analysegenauigkeit
Positions Info Panel : Ein Indikator, realisiert als Panel. Der Indikator zeigt die resultierende Richtung der Position an: die resultierende Lotgröße und einen Pfeil nach oben oder nach unten. Autor: Vladimir Karputov
Diskussion zum Artikel "Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil I). Konzept, Datenverwaltung und erste Ergebnisse"
(69 1 2 3 4 5 6 7)
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil I). Konzept, Datenverwaltung und erste Ergebnisse : Bei der Analyse einer Vielzahl von Handelsstrategien, der Entwicklung von Anwendungen für MetaTrader 5 und MetaTrader 4 Terminals und
CTradeStatistics : Eine Klasse für die Berechnung des ENUM_STATISTICS Enumerationsparameters Autor: Andrey Voytenko
Diskussion zum Artikel "Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern"
(19 1 2)
Neuer Artikel Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern : Im vorherigen Artikel haben wir 14 Muster analysiert, die aus einer Vielzahl von bestehenden Kerzenformationen ausgewählt wurden. Es ist unmöglich, alle Muster einzeln zu analysieren
Hodrick-Prescott Channel : Der Indikator zeichnet einen Preiskanal und verwendet dabei den Hodrick-Prescott-Filter. Autor: Victor
Neuer Artikel Die Magie der Zeit von Handelsintervallen mit dem Instrument Frames Analyzer : Was ist Frames Analyzer? Dies ist ein Plug-in-Modul für jeden Expert Advisor zur Analyse von Optimierungsframes während der Parameteroptimierung im Strategietester, aber auch außerhalb des Testers, durch
MACD_Flat_Trend : Der Indikator MACD Flat Trend Autor: Scriptor
Diskussion zum Artikel "Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente. Teil 2. Bibliothek von Bedienelementen"
(12 1 2)
Neuer Artikel Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente. Teil 2. Bibliothek von Bedienelementen : Der zweite Beitrag der Serie "Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente" führt eine Bibliothek von Bedienelementen für den Umgang mit den wichtigsten Problemen ein, die bei der Interaktion zwischen
Neuer Artikel Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1) : Jeder Entwickler von Expert Advisors, ungeachtet seiner Programmierfähigkeiten, wird mit den gleichen Aufgaben und algorithmischen Problemen konfrontiert, die für einen sicheren Handelsprozess auf diese oder jene Weise
Coin Flip : Die Positionen werden (pseudo-) zufällig eröffnet. Im Falle eines Verlustes (geschlossen durch Stop-Loss mit Verlust), wird auf Martingale umgeschaltet. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Entwicklung eines Handelsroboters in Python (Teil 3): Implementierung eines modellbasierten Handelsalgorithmus : Wir setzen die Serie von Artikeln über die Entwicklung eines Handelsroboters in Python und MQL5 fort. In diesem Artikel werden wir einen Handelsalgorithmus in Python
Neuer Artikel Algorithmus zur chemischen Reaktionsoptimierung (CRO) (Teil II): Zusammenstellung und Ergebnisse : Im zweiten Teil werden wir die chemischen Operatoren in einem einzigen Algorithmus zusammenfassen und eine detaillierte Analyse seiner Ergebnisse präsentieren. Wir wollen herausfinden
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 95): Reduzierung des Speicherverbrauchs in Transformermodellen : Auf der Transformerarchitektur basierende Modelle weisen eine hohe Effizienz auf, aber ihre Verwendung wird durch hohe Ressourcenkosten sowohl in der Trainingsphase als auch während
Neuer Artikel Neuronales Netz in der Praxis: Pseudoinverse (I) : Heute werden wir uns damit beschäftigen, wie man die Berechnung der Pseudoinverse in der reinen MQL5-Sprache implementiert. Der Code, den wir uns ansehen werden, wird für Anfänger viel komplexer sein, als ich erwartet hatte, und ich
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 94): Optimierung der Eingabereihenfolge : Wenn wir mit Zeitreihen arbeiten, verwenden wir die Quelldaten immer in ihrer historischen Reihenfolge. Aber ist das die beste Option? Es besteht die Meinung, dass eine Änderung der Reihenfolge der
iGDR_Fractal_Levels : iGDR_Fractal_Levels zeigt die durchschnittlichen Werte der Fraktale eines bestimmten Zeitraums. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Entwicklung eines Replay Systems (Teil 54): Die Geburt des ersten Moduls : In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie wir das erste einer Reihe von wirklich funktionalen Modulen für die Verwendung im Replay-/Simulatorsystem zusammenstellen, die auch für andere Zwecke geeignet sein

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.