Neuer Artikel Wie lang ist der Trend? : Der Artikel beleuchtet mehrere Methoden, einen Trend zu identifizieren, mit dem Ziel die Dauer des Trend relativ zu der des Seitwärtsmarktes (flat market) zu bestimmen. Theoretisch sollte dass Verhältnis von Trends zu Seitwärtsbewegungen zwischen 30% bis 70%
Ilan 1.6 Dynamic HT : Dank seiner fortgeschrittenen Kapitalmanagementformel ermöglicht uns Ilan 1.6 Dynamic selbst von notorisch unprofitablen Positionen ins Plus zu kommen. Autor: Vasiliy Sokolov
ColorCoppock : Dieser Indikator wurde von Edward Coppock 1962 geschaffen. Es zeigt die langfristigen Möglichkeiten, zu kaufen oder zu verkaufen (im Original nur kaufen). Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 01): Konzepte und Strukturen : Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet. Bevor wir mit dem Schreiben des Codes beginnen, müssen wir für alle, die diese
Exp_breakeven_trailing_SL : Der Expert Advisor überträgt StopLoss zur Gewinnschwelle bzw. führt einen Trailing Stop für alle Währungspaare oder nur für die aktuelle durch. Autor: Oksana Berenko
Ultimate Oszillator : Der Ultimate Oszillator wurde von Larry Williams entwickelt. Er verwendet den Durchschnitt von drei Oszillatoren mit verschiedenen Perioden. Autor: MetaQuotes Software Corp
Neuer Artikel Kategorientheorie in MQL5 (Teil 8): Monoide : Dieser Artikel setzt die Serie über die Implementierung der Kategorientheorie in MQL5 fort. Hier führen wir Monoide als Bereich (Menge) ein, der die Kategorientheorie von anderen Datenklassifizierungsmethoden abhebt, indem er Regeln und ein
Diskussion zum Artikel "Das Preisbewegungsmodell und seine wichtigsten Bestimmungen (Teil 2): Probabilistische Preisfeldentwicklungsgleichung und das Auftreten des beobachteten Random Walk"
(189 1 2 3 4 5 ... 18 19)
Neuer Artikel Das Preisbewegungsmodell und seine wichtigsten Bestimmungen (Teil 2): Probabilistische Preisfeldentwicklungsgleichung und das Auftreten des beobachteten Random Walk : Der Artikel befasst sich mit der probabilistischen Preisfeldentwicklungsgleichung und dem Kriterium der bevorstehenden
EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100 : EA basierend auf die Indikatoren SAR, ADX und SMA 100. Autor: Mauro Bracuti
Fibo Retracement Trader : Der EA baut ein Fibonacci-Netz aufgrund des standardmäßigen Indikators ZigZag und handelt die Korrektionen von allen Ebenen. Die Ebenen werden fest eingegeben, und werden von Benutzern nicht eingestellt. Autor: Oleg Shenker
Neuer Artikel Mehrere Indikatoren in einem Chart (Teil 03): Entwicklung von Definitionen für die Nutzer : Heute werden wir zum ersten Mal die Funktionsweise des Indikatorensystems aktualisieren. Im vorangegangenen Artikel "Mehrere Indikatoren in einem Chart" haben wir uns mit dem grundlegenden Code
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe der Bollinger Bänder entwickelt"
(20 1 2)
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe der Bollinger Bänder entwickelt : In diesem Artikel lernen wir die Bollinger Bänder kennen, einen der beliebtesten Indikatoren in der Handelswelt. Wir werden die technische Analyse betrachten und sehen, wie man ein algorithmisches
i-Sessions : Handelssitzungs-Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Choppy Market Index : Indikator der Marktinstabilität. Autor: Alexey Topounov
Harmonic Pattern Finder : Indikator, um vorhandene und neue harmonische Chartmuster anzuzeigen. Autor: Andre Enger
Neuer Artikel Die Umsetzung des Mehrwährungsmodus in MetaTrader 5 : Man interessiert sich schon lange für Mehrwährungsanalysen und Mehrwährungshandel. Die Gelegenheit, ein vollwertiges Mehrwährungssystem umzusetzen, ergab sich erst mit der Veröffentlichung von MetaTrader 5 und der Programmiersprache
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 12): Times and Trade (I) : Heute werden wir „Times and Trade“ (Zeiten und Handel) mit einer schnellen Interpretation erstellen, um den Auftragsfluss zu lesen. Es ist der erste Teil, in dem wir das System aufbauen
Session Buy Sell Orders Volume : In Form vom Histogramm die maximalen und minimalen Werte der Parameter SYMBOL_SESSION_BUY_ORDERS_VOLUME - "der allgemeine Umfang der Order auf den Kauf zum laufenden Moment" und SYMBOL_SESSION_SELL_ORDERS_VOLUME - "der allgemeine Umfang der Order auf den Verkauf zum
Diskussion zum Artikel "Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung"
(14 1 2)
Neuer Artikel Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung : Abonnenten suchen oft nach einem geeigneten Signal durch die Analyse des Gesamtzuwachs eines Kontos, das ein Signal handelt. Das ist an sich keine schlechte Idee. Allerdings ist es
Neuer Artikel Seinen eigenen Expert Advisor im MQL5-Assistent erstellen : Um Handelsroboter zu erstellen, muss man nicht mehr unbedingt Programmiersprachen kennen. Früher bedeuteten nicht vorhandene Programmierfähigkeiten ein schier unüberwindliches Problem bei der Implementierung der eigenen
Neuer Artikel Integration von ML-Modellen mit dem Strategy Tester (Teil 3): Verwaltung von CSV-Dateien (II) : Dieses Material bietet eine vollständige Anleitung zur Erstellung einer Klasse in MQL5 für die effiziente Verwaltung von CSV-Dateien. Wir werden die Implementierung von Methoden zum Öffnen
Neuer Artikel MQL5 Wizard: Neue Version : Dieser Beitrag liefert Beschreibungen der neuen Features im aktualisierten MQL5 Wizard. Die modifizierte Architektur von Signalen ermöglicht die Erstellung von Handelsrobotern, die auf der Kombination verschiedener Marktmuster beruhen. Das Beispiel in diesem
Neuer Artikel Der MQL5-Assistent für Neueinsteiger : Anfang 2011 haben wir die erste Fassung des MQL5-Assistenten veröffentlicht. Damit hatten die Devisenhändler ein einfaches und verständliches Werkzeug zur automatischen Erzeugung von automatischen Handelssystemen in der Hand. Jeder Anwender von
ClosePosition : Das Skript ist konzipiert offene Positionen anteilig zu schließen. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung"
(33 1 2 3 4)
Neuer Artikel Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung : Möchten Sie eine Handelsstrategie ausprobieren, ohne Zeit mit Programmieren zu vergeuden? In dem Assistenten („Wizard“) von MQL5 können Sie einfach die Art der Handelssignale auswählen, Module zur Pflege der
Neuer Artikel Matrizen und Vektoren in MQL5: Die Aktivierungsfunktionen : Hier wird nur einer der Aspekte des maschinellen Lernens beschrieben — die Aktivierungsfunktionen. In künstlichen neuronalen Netzen berechnet eine Neuronenaktivierungsfunktion einen Ausgangssignalwert auf der Grundlage der
Maximaler Prozentsatz des Equityrisikos : Dieser Code ermöglicht es Ihnen einen maximalen Prozentsatz für das Equityrisiko zu setzen. Autor: Remi Passanello
LBR_Paint_Bars : Der Indikator LBR Paint Bars Autor: Scriptor
Diskussion zum Artikel "Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt"
(77 1 2 3 4 5 ... 7 8)
Neuer Artikel Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt : Dieser Beitrag beschreibt, wie man seine eigene Klasse an Handelssignalen mit der Implementierung von Signalen am Schnittpunkt des Kurses und gleitenden Durchschnitts schreiben und sie in den Handelsstrategien-Generator
iCrossClose : Der Indikator ermöglicht es Ihnen, jegliche Rechenarten mit Schlusskursen von zwei Symbolen auszuführen und das Ergebnis auf jedem anderen Chart anzuzeigen. So kann man den Wert des Kreuzkurses (Multiplikation und Division) und des Spreads (Subtraktion) erhalten oder einfach Daten

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.