Artikel und Bibliothek - Seite 266

BlauDTI : William Blau's Directional Trend Index in Form eines Farbhistogramms. Autor: Nikolay Kositsin
INERCIA_bars : Einfärbung von Chartbalken abhängig von der Größe der Preisänderung. Autor: Nikolay Kositsin
BlauCSI : Kerzen Stochastic Index Indikator implementiert in Form eines Farbhistogramms. Autor: Nikolay Kositsin
Stoch_3HTF : Drei stochastische Linien von drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart. Autor: Nikolay Kositsin
LinearRegressionLine : Lineare Regressionsliste deren Daten im Indikatorbuffer gespeichert werden. Autor: Nikolay Kositsin
DigitalF-T01 : Ein digitaler Filter für schnellen Trend mit eine Referenzlinie, implementiert in Form einer Wolke. Autor: Nikolay Kositsin
BlauCMomentum : Kerzen Momentum mit dreifacher EMA Mittelung. Autor: Nikolay Kositsin
Math-System : Eine Menge von Zielunterstützungs-/widerstandslevels für die vorhergesagte Preisbewegung. Autor: Nikolay Kositsin
BlauCMI : Ergodischer CMI Oszillator als Farbhistogramm. Autor: Nikolay Kositsin
Ergodic_Ticks_Volume_Indicator : Einer der Indikatoren des Tickvolumens mit mehreren EMAs von William Blau. Autor: Nikolay Kositsin
BB_3HTF : Drei Bollinger Bänder mit verschiedenen Timeframes mit den selben Parametern auf einem Chart. Autor: Nikolay Kositsin
  Indikatoren: RSI_3HTF  (17   1 2)
RSI_3HTF : Drei RSI Oszillatoren mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart. Autor: Nikolay Kositsin
MA_3HTF : Drei gleitende Durchschnitte mit drei verschiedenen Timeframes auf einem Chart. Autor: Nikolay Kositsin
JFATL_3HTF : Drei geglättete schnelle digitale Filter JFATL mit drei verschiedenen Timeframes, die am selben Chart dargestellt werden. Autor: Nikolay Kositsin
Fast2 : Der Indikator analysiert die jüngsten drei Balken auf Basis einer quadratischen Funktion und wird als Histogramm mit zwei Linien verschiedener Perioden angezeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Fast3 : Ein Flaggensignal Indikator. Die Signale werden ähnlich wie beim Fast2 Indikator berechnet. Der Unterschied ist, dass Handelssignale im Chart als korrespondierende Pfeile angezeigt werden. Autor: Nikolay Kositsin
Price_Channel_Trend : Trendindikator basierend auf der Kreuzung von Pivotlevels und seinem Median. Autor: Andrey Litvichenko
TrendlinesDay : Der Indikator zeichnet Unterstützungs- und Widerstandslinien. Autor: Nikolay Kositsin
EMA_Prediction : Ein Signalpfeil Indikator der zwei gleitende Durchschnitte verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
BAT_ATRv1 : Der NRTR Indikator basiert auf dem technischen Indikator Average True Range. Autor: Nikolay Kositsin
i-SKB-F : Barishpolts' wandernde Channels auf Fraktale. Autor: Nikolay Kositsin
i4_pivot_v1 : Der Indikator zeigt Unterstützungs-/Widerstandslinien, die auf Basis der täglichen Preise berechnet werden. Autor: Nikolay Kositsin
  Indikatoren: HVR  (1)
HVR : Ein Indikator für Trendstärke. Autor: Nikolay Kositsin
i-PassLevCCI_v.1.3 : Eine Datenstruktur mit einem Signalindikator gezeichnet auf Basis des Commodity Chanel Index Oszillator. Autor: Nikolay Kositsin
ColorDM_361 : Digitales Momentum in Form von kolorierten Buchstaben. Autor: Nikolay Kositsin
Commentator : Der Commentator Indikator analysiert eine Gruppe von technischen Indikatoren und zeigt Informationen über den aktuellen Zustand des Marktes und Handelsempfehlungen an. Autor: Nikolay Kositsin
Mercado Aberto : Einfacher Indikator der anzeigt, wann der Markt geöffnet ist. Autor: Marcelo Hoepfner
WidnersOscilator : Ein normalisierter Oszillator von zwei Kurven, ähnlich bei beim Aroon Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Chande_Kroll_Stop_v1 : Indikator der die Trendstärke in Form einer kolorierten Wolke anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
ChandeQStick : Der QStick Indikator ist ein einfacher gleitender Durchschnitt über n Perioden über die Preisdifferenz. Autor: Nikolay Kositsin