Artikel und Bibliothek - Seite 252

WideRangePredictor: Dieser Indikator erzeugt eine Warnung bei dem Auftreten von Bars, welche eine übermäßige Größe oder eine stark gerichtete Bewegung besitzen. Autor: Serhii Ivanenko
Price and Volume Trend: Der Kurs und Volumen Trendindikator (Price and Volume Trend, PVT) mit einer Signallinie. Autor: Nikolay Kositsin
DigVariation: Digitale Filterung des Variations-Indikators. Autor: Nikolay Kositsin
NxDRangeSwitch: Ein einfacher trendindikator in der NRTR-Form Autor: Nikolay Kositsin
USDx dollar index: USDX ist ein Index, welcher den Dollar-Wert gegen einen Korb mit 6 Basis Währungen misst. Autor: Arduz
Parabolic_HTF: Der Parabolic SAR Indikator mit der Möglichkeit eine Timeframe für die Berechnung auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
EMA: Ein klassischer exponentieller gleitender Durchschnitt mit der Möglichkeit reale zahlen für die Mitteilung der Periode zu verwenden. Autor: Nikolay Kositsin
i_Trend: Ein Oszillator mit zwei Linien, basierend auf Bollinger Bands, BearsPower und BullsPower Autor: Dmitry Fedoseev
Pivot Lines TimeZone: Dieser Indikator zeichnet die Pivot-Levels die Pivot Sub-Levels und die Camarilla-Levels als Indikatorspeicher und horizontale Linien Autor: Dmitry Fedoseev
Terminator_v2.0: Es werden erste Positionen entsprechend den Signalen des Indikators geöffnet (Es gibt sechs Varianten) Wenn eine Position unprofitabel wird, dann wird die Positionsgröße erhöht. Autor: Dmitry Fedoseev
iWPR_HTF: Larry Williams' the Percent Range indicator als ZigZag-Form Dieser Indikator wird mit einer festen Timeframe verwendet und berechnet. Autor: Nikolay Kositsin
BarsMaxMinSystem: Der drei-Bar High/Low System Indikator von Larry Williams Autor: Serhii Ivanenko
iAlligator_HTF: Der Alligator von Bill Williams gezeichnet als Zigzag-Form. Dieser Indikator wird mit einer festen Timeframe verwendet und berechnet. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BuySell: Ein Handelssystem welches auf den Signalen des BuySell semaphore Signal Trend Indikators basiert Autor: Nikolay Kositsin
SelfLearningExperts: Ein selbstlernender Expert Advisor Autor: Dmitry Fedoseev
Lucky: Einfacher Scalper Autor: Dmitry Fedoseev
GO: Lisa Expert Advisor analysiert vier gleitende Durchschnitte: open, high, low, close. Er berechnet den GO Wert und öffnet entsprechen dieses Wertes eine Position Autor: Dmitry Fedoseev
e-TurboFx: Dieser Expert Advisor versucht die Gegenreaktionen nach starken Bewegungen "zu erfassen". Es wird eine Kerzen-Analyse verwendet Autor: Dmitry Fedoseev
Artificial Intelligence: Ein Expert Advisor mit einem Single-Layer Line Perceptron mit 4 Eingaben, welche die Accelerator Oscillator Indikator Daten analysieren Autor: Dmitry Fedoseev
Exp_BullsBearsEyes: Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem ColorBullsBearsEyes Oszillator Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BullsBears: Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BullsBears Semaphore Signal Trend Indikator basiert. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BrakeParb: Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeParb Semaphore Signal Trend Indikator basiert. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BrakeExp: Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeExp Semaphore Signal Trend Indikator basiert. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BrakeMA: Ein Handelssystem welches auf den Signalen von dem BrakeMA semaphore Indikator basiert. Autor: Nikolay Kositsin
isNormalDist: Der Shapiro-Wilk Normalitts-Test. Autor: Nazariy Stapyak
Exp_Arrows_Curves: Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem Arrows_Curves Indikator Autor: Nikolay Kositsin
Exp_XMACD: Dieses Handelssystem basiert auf den Signalen von dem XMACD Universal-Histogram. Autor: Nikolay Kositsin
Exp_BinaryWave: Dieses Handelssystem basiert auf Signalen von dem BinaryWave Integral Oszillator. Autor: Nikolay Kositsin
MultiJFatlSignal: Der MultiJFatlSignal Indikator zeigt Informationen über aktive Trends unter Verwendung von vier JFatl Indikatorwerten von unterschiedlichen Timeframes. Autor: Nikolay Kositsin
iBBands_HTF: Bollinger Bands unter Verwendung des DRAW_SECTION Zeichnungsstils ist eine gängige Methode um ZigZag darzustellen Die für die Berechnung verwendete TimeFrame kann in den Eingabeparametern angegeben werden. Das ist der Grund war warum so ein ungewöhnlicher Zeichnungsstil verwendet wird...