Artikel und Bibliothek - Seite 252

MinPriceChange : Indikator der kleinsten Summe von Preisänderungen die Signale nach Seitwärtsbewegungen und vor potenziellem Ausbruch in die eine oder andere Richtung bildet Autor: Serhii Ivanenko
ColorJCCX : Glatterer Commodity Chanel Index. Autor: Nikolay Kositsin
3rd Generation Moving Average : Gleitender Durchschnitt der eine ziemlich einfache Prozedur zur Verkleinerung vorübergehender Lücken basierend auf Vergrößerung der Periode des gleitenden Durchschnitts verwendet. Autor: Nikolay Kositsin
TrendRange : Ein Trendindikator mit drei Zuständen. Autor: Nikolay Kositsin
WeeklyPivot : Indikator von Umkehrpunkten, gezeichnet auf die wöchentlichen Kerzen points drawn on the week candlesticks Autor: Nikolay Kositsin
False Breakouts Counter : Der Indikator zeigt die Anzahl von falschen Ausbrüchen in einem definierten Zeitraum Autor: Serhii Ivanenko
VSI : Der Indikator der das Volumen pro Sekunde (oder über eine Periode) berechnet und den zugehörigen gleitenden Durchschnitt. Autor: Nikolay Kositsin
i-Friday_Sig : Signale für Einstiege und Ausstiege nach dem System "Freitagseffekt" Autor: Nikolay Kositsin
Narrowest Range Signal : Der narrowest range Indikator definiert den Augenblick, in dem der Markt in einem "komprimierten" zustand ist, der einen bevorstehenden Ausbruch in die eine oder andere Richtung voraussagt Autor: Serhii Ivanenko
IncGUI_BitPicA : Eine aktualisierte Version der CBitPic Klasse mit der Möglichkeit die Transparenz der Zeichnung zu steuern Autor: Dmitry Fedoseev
CMIDI : Klasse um Musik mit einem MIDI Gerät abzuspielen Autor: Dmitry Fedoseev
Unterschied zwischen zwei gleitenden Durchschnitten : Expert Advisor basierend auf dem Unterschied von zwei gleitenden Durchschnitten. Autor: Winston
EMAPredictive3 : Gleitender Durchschnitt gezeichnet auf Basis des EMA Algorithmus. Es wird eine lineare Interpolation von zwei EMA's mit verschiedenen Perioden verwendet Autor: Nikolay Kositsin
EMAAngle : Ein interessanter Trendindikator gezeichnet auf Basis des einfachen gleitenden Durchschnitts Autor: Nikolay Kositsin
EMA-Crossover_Signal : Der einfachste Signalindikator basierend auf gleitenden Durchschnitten mit verschiedenen Perioden Autor: Nikolay Kositsin
FractalAMA : Der fraktal adaptive gleitende Durchschnitt von John Ehlers. Version 1.1 7/17/2006 Autor: Nikolay Kositsin
FX_Sniper_Ergodic_CCI : Der ergodische CCI. Autor: Nikolay Kositsin
OpenBuyPosition_X : Das OpenBuyPosition_X Skript wurde entworfen, um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu kaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt. Der Hauptvorteil dieses Skripts ist die Fähigkeit den Betrag der Verluste
OpenSellPosition_X : Das Skript OpenSellPosition_X wurde erstellt um zu fixierten Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen. Das Volumen der Position wird auf Basis des Verlustlevels festgelegt. Der Hauptvorteil dieses Skripts ist die Fähigkeit den Betrag der
Neuer Artikel Freelance-Aufträge auf MQL5.com – der beste Ort für Entwickler : Entwickler von Handelsrobotern müssen ihre Dienste nicht mehr bei Händlern vermarkten, die Expert Advisors benötigen – denn jetzt werden die Händler Sie finden. Schon heute veröffentlichen tausende Händler Aufträge für
Neuer Artikel MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik) : Zum vierten Geburtstag des Freelance-Services von MQL5 haben wir eine Infografik erstellt, die die Ergebnisse des Services für seine bisherige Lebensdauer vorführt. Die Zahlen sprechen für sich: Über 10.000 Aufträge mit
Neuer Artikel Aufbau eines Social-Technology-Startups, Teil II: Programmierung eines MQL5-REST-Clients : Lassen Sie uns die PHP-basierte Twitter-Idee aus dem ersten Teil dieses Beitrags nun in Form bringen. Wir setzen die verschiedenen Teile des SDSS zusammen. In Bezug auf die Client-Seite der
Neuer Artikel Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?" : Lassen Sie uns ein kleines Geheimnis enthüllen: Besucher der Webseite MQL5.com verbringen die meiste Zeit auf der Seite des Signals Johnpaul77. Mit etwa 900
Neuer Artikel Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses : Dieser Artikel widmet sich der Anwendung einer multiplen Regressionsanalyse auf makroökonomische Statistiken. Sie werden außerdem einige Dinge über die Bewertung des Einflusses von
Neuer Artikel Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben. : Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Signalservice mithilfe neuer Mechaniken und via Hinzufügung neuer Funktionen bzw. Behebung bekannter Fehler zu verbessern. Der Signalservice von
Neuer Artikel MQL5-Kochbuch: Der Umgang mit benutzerdefinierten Chartereignissen : Dieser Artikel wird Aspekte des Designs und der Entwicklung benutzerdefinierter Chartereignissysteme in einer MQL5-Umgebung behandeln. Außerdem findet sich hier ein ausgewähltes Beispiel für einen Ansatz zur
Simple Trend Detector : Gleich wie RSI und Dem aber empfindlicher. Autor: Vladislav Eremeev
Beispiel für die Verwendung von IndicatorParameters() : Dieser Expert Advisor illustriert die Verwendung der IndicatorParameters() Funktion um Informationen über die Anzahl von Eingabeparametern, deren Typ und Wert zu beziehen. Autor: MetaQuotes Software Corp
Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit : Einführung eines Beispiels zur Visualisierung von Optimierungsergebnissen in Echtzeit (Kapitalkurvendynamik und ein Expert Advisor statischer Parameter). Autor: MetaQuotes Software Corp
Triangle Hedge : Öffnet eine virtuelle Hedgeposition in MetaTrader 5. Autor: Atsushi Yamanaka