Artikel und Bibliothek - Seite 20

Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend Constraint (Teil 9): Expert Advisor für mehrere Strategien (III) : Willkommen zum dritten Teil unserer Trendserie! Heute werden wir uns mit der Verwendung von Divergenzen als Strategie zur Identifizierung optimaler Einstiegspunkte innerhalb des
Neuer Artikel MQL5 Handels-Toolkit (Teil 4): Entwicklung einer EX5-Bibliothek zur Verwaltung der Handelsgeschichte : Lernen Sie, wie Sie geschlossene Positionen, Aufträge und Deals mit MQL5 abrufen, verarbeiten, klassifizieren, sortieren, analysieren und verwalten können, indem Sie in einer
Panel für manuelle Positionsverfolgung : Panel basierend auf der Klasse CDialog. Arbeit am aktuellen Symbol. Löschen, Einstellen von Take Profit, Einstellen von Breakeven für eine Gruppe von Positionen Author: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Wie man die automatische Optimierung in MQL5 Expert Advisors implementiert : Schritt für Schritt Anleitung zur automatischen Optimierung in MQL5 für Expert Advisors. Wir werden eine robuste Optimierungslogik, bewährte Verfahren für die Parameterauswahl und die Rekonstruktion von
Neuer Artikel Integrieren Sie Ihr eigenes LLM in EA (Teil 4): Trainieren Sie Ihr eigenes LLM mit GPU : Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz sind Sprachmodelle (language models, LLMs) heute ein wichtiger Bestandteil der künstlichen Intelligenz, sodass wir darüber nachdenken
Neuer Artikel Grafische Interfaces VII: Das Tab-Control (Kapitel 2) : Das erste Kapitel des siebten Teils befasste sich mit drei Klassen von Controls für die Erzeugung der folgenden Tabellen: Text-Label-Tabelle (CLabelsTable), Edit-box-Tabelle (CTable) und die gerenderte Tabelle (CCanvasTable). In
T3 TRIX Log : TRIX-Indikator, der den Logarithmus der Preise und T3 statt des exponentiellen gleitenden Durchschnitt zur Glättung verwendet. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel MetaQuotes-ID im MetaTrader Mobil-Terminal : Android and iOS powered devices offer us many features we do not even know about. One of these features is push notifications allowing us to receive personal messages, regardless of our phone number or mobile network operator. MetaTrader
Waddah Attar Explosion : Der Indikator zeigt die Augenblicke der Marktbeschleunigung. Daneben zeigt er gute Zeitpunkte des Kaufens, Verkaufens und des Aussteigens. e Autor: Nikolay Kositsin
CrossIndex : Dieser Indikator erlaubt den Chart eines anderen Währungspaares in einem anderen Fenster anzuzeigen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel So formulieren Sie das Pflichtenheft eines Auftrages für einen Handelsroboter : Handeln Sie nach Ihrer eigenen Strategie? Wenn Sie Ihre Handelsregeln formalisieren und als Algorithmus für ein Programm beschreiben können, wäre es doch besser, Ihren Handel einem automatisierten Expert
Neuer Artikel Integration von MQL5 mit Datenverarbeitungspaketen (Teil 4): Umgang mit großen Daten : Dieser Teil befasst sich mit fortgeschrittenen Techniken zur Integration von MQL5 mit leistungsstarken Datenverarbeitungswerkzeugen und konzentriert sich auf den effizienten Umgang mit Big Data zur
EMA_BB_VA : Exponential Moving Average - Bollinger Bands ® Volatilität angepasst von Jose Silva. Autor: Dmitry Fedoseev
PreisÄnderungen : Änderung der Zeichenpreise in einem Intervall Author: fxsaber
Zweite Stäbe : Der Indikator zeichnet einen willkürlichen zweiten Zeitrahmen auf dem Diagramm. Author: Aleksandr Slavskii
MetaCOT 2 CFTC ToolBox (Satz von Indikatoren) MT4 : MetaCOT 2 CFTC ToolBox Indicators ist ein Satz von MetaCOT 2-Indikatoren, die Zugang zu Daten aus CFTC-Berichten bieten. MetaCOT 2 unterstützt COT-, Disaggregated COT-, TFF- und CIT-Berichte und ermöglicht es Ihnen, COT-Charts direkt in MetaTrader
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil VIII): Das Analytics Panel : Heute befassen wir uns mit dem Einbinden nützlicher Handelsmetriken in ein spezielles Fenster, das in den Admin Panel EA integriert ist. Diese Diskussion konzentriert sich auf die Implementierung von
Neuer Artikel Handel mit dem MQL5 Wirtschaftskalender (Teil 4): Implementierung von Echtzeit-Nachrichtenaktualisierungen im Dashboard : Dieser Artikel erweitert unser Wirtschaftskalender-Dashboard durch die Implementierung von Echtzeit-Nachrichten-Updates, um Marktinformationen aktuell und umsetzbar
ATR Probability Levels : Wahrscheinlichkeitsebenen auf Basis des ATR. Die "Wahrscheinlichkeit" wird auf der Grundlage der projizierten Average True Range und des vorherigen Schlusskurses berechnet. Autor: Mladen Rakic
Highs-Lows : Ein einfacher Indikator der Hoch und Tief deds gewünschten TimeFrames am aktuellen Chart anzeigt. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Sentiment-Analyse und Deep Learning für den Handel mit EA und Backtesting mit Python : In diesem Artikel werden wir die Sentiment-Analyse und ONNX-Modelle mit Python vorstellen, die in einem EA verwendet werden können. Ein Skript führt ein trainiertes ONNX-Modell aus TensorFlow für
Neuer Artikel Ein Beispiel für automatisch optimierte Take-Profits und Indikatorparameter mit SMA und EMA : Dieser Artikel stellt einen hochentwickelten Expert Advisor für den Devisenhandel vor, der maschinelles Lernen mit technischer Analyse kombiniert. Es konzentriert sich auf den Handel mit
Winkel und Geschwindigkeit : Der Indikator zeigt den Winkel oder die durchschnittliche Geschwindigkeit der Preisänderung an. Author: Aleksandr Slavskii
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 50): Der Awesome Oszillator : Der Awesome Oscillator ist ein weiterer Bill-Williams-Indikator, der zur Messung des Momentums verwendet wird. Es kann mehrere Signale generieren, und deshalb überprüfen wir diese auf der Basis von
Neuer Artikel Meistern der Log-Einträge (Teil 1): Grundlegende Konzepte und erste Schritte in MQL5 : Willkommen zum Beginn einer neuen Reise! Dieser Artikel eröffnet eine spezielle Serie, in der wir Schritt für Schritt eine Bibliothek für die Logmanipulation erstellen, die auf diejenigen
Neuer Artikel Einführung in Connexus (Teil 1): Wie verwendet man die WebRequest-Funktion? : Dieser Artikel ist der Beginn einer Reihe von Entwicklungen für eine Bibliothek namens „Connexus“, die HTTP-Anfragen mit MQL5 erleichtern soll. Das Ziel dieses Projekts ist es, dem Endnutzer diese Möglichkeit
RPoint : Das Chart von X-points reversal Autor: Nikolay Kositsin
  Indikatoren: iCrossAD  (12   1 2)
iCrossAD : Der Signalindikator iCrossAD. Er zeigt eine mögliche Trendumkehr oder Preiskorrekturen. Autor: Artyom Trishkin
Exp_WPR_Slowdown : Das Handelssystem, welches aufgrund der Signale des Indikators WPR_Slowdown gebaut wurde. Autor: Nikolay Kositsin
  Indikatoren: FivePattern  (99   1 2 3 4 5 ... 9 10)
FivePattern : Indikator für technische Formationen von Merrill. М & W Wave Patterns by A. Merrill. Autor: Andrey Emelyanov