Neuer Artikel DoEasy. Kontrollen (Teil 9): Neuanordnung von WinForms-Objektmethoden, Steuerung von RadioButton und Steuerungen : In diesem Artikel werde ich die Namen der Methoden der WinForms-Objektklasse festlegen und WinForms-Objekte Button und RadioButton erstellen. Kompilieren Sie den EA und
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 19): Assoziationsregeln mit MQL5 : Wir fahren mit der Besprechung von Assoziationsregeln fort. Im vorigen Artikel haben wir den theoretischen Aspekt dieser Art von Problemen erörtert. In diesem Artikel werde ich die Implementierung der FP
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem DeMarker entwickelt : Hier ist ein neuer Artikel in unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem anhand der beliebtesten technischen Indikatoren entwickelt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie ein Handelssystem mit dem
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 21): Neues Auftragssystem (IV) : Schlussendlich wird das visuelle System in Betrieb genommen, obwohl es noch nicht vollständig ist. Hier finden die wichtigsten, gemachten Änderungen ein Ende. Es wird eine ganze Reihe
HullTrendOSMA:
Der Trendindikator in Form eines farbigen Histogramms, das die durchschnittliche Differenz zwischen dem "Hull Moving Average" und seinem Durchschnitt zeigt.
Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem VIDYA entwickelt : Willkommen zu einem neuen Artikel aus unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikatoren zu entwerfen, in diesem Artikel werden wir über ein neues technisches Werkzeug
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen — Neuronales Netzwerk (Teil 02): Entwurf von Feed Forward NN-Architekturen : Bevor wir fertig sind, müssen wir noch einige kleinere Dinge im Zusammenhang mit dem neuronalen Feed-Forward-Netz behandeln, unter anderem den Entwurf. Sehen wir uns
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 18): Assoziationsregeln : Als Fortsetzung dieser Artikelserie betrachten wir eine andere Art von Problemen innerhalb der Methoden des unüberwachten Lernens: die Ermittlung von Assoziationsregeln. Dieser Problemtyp wurde zuerst im Einzelhandel
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 20): Neues Auftragssystem (III) : Wir arbeiten weiter an der Umsetzung des neuen Auftragssystems. Die Erstellung eines solchen Systems erfordert eine gute Beherrschung von MQL5 sowie ein Verständnis dafür, wie die
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Bulls Power entwirft : Willkommen zu einem neuen Artikel in unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikator zu entwerfen, wie wir in diesem Artikel über einen neuen technischen Indikator
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Bears Power entwirft : Willkommen zu einem neuen Artikel in unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikator hier ist ein neuer Artikel über das Lernen, wie man ein Handelssystem von Bears
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 8): Ein konzeptioneller Sprung : Wie lassen sich neue Funktionen am einfachsten implementieren? In diesem Artikel gehen wir einen Schritt zurück und dann zwei Schritte vorwärts. Das System funktioniert derzeit gut und
Laguerre RSi with Laguerre filter - extended: Laguerre RSi with Laguerre filter - extended Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen - Neuronales Netzwerk (Teil 01): Entmystifizierte Feed Forward Neurale Netzwerke : Viele Menschen lieben sie, aber nur wenige verstehen die gesamte Funktionsweise neuronaler Netze. In diesem Artikel werde ich versuchen, alles, was hinter den
Neuer Artikel Metamodelle für maschinelles Lernen und Handel: Ursprünglicher Zeitpunkt der Handelsaufträge : Metamodelle im maschinellen Lernen: Automatische Erstellung von Handelssystemen mit wenig oder gar keinem menschlichen Eingriff — Das Modell entscheidet selbständig, wann und wie es handelt
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 19): Neues Auftragssystem (II) : In diesem Artikel werden wir ein grafisches Ordnungssystem vom Typ „Schau, was passiert“ entwickeln. Bitte beachten Sie, dass wir dieses Mal nicht bei Null anfangen, sondern das
Neuer Artikel MetaTrader 5 auf Linux : In diesem Artikel demonstrieren wir eine einfache Möglichkeit, MetaTrader 5 auf gängigen Linux-Versionen zu installieren – Ubuntu und Debian. Diese Systeme werden häufig auf Serverhardware sowie auf den Personalcomputern von Händlern verwendet. Autor
Diskussion zum Artikel "Gescheites "Marktgedächtnis" durch Differentiation und Entropieuntersuchung"
(5)
Neuer Artikel Gescheites "Marktgedächtnis" durch Differentiation und Entropieuntersuchung : Der Anwendungsbereich der Fraktionalen Differenziation ist breit genug. Beispielsweise wird in der Regel eine differenzierte Zeitreihe in maschinelle Lernalgorithmen eingegeben. Das...
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Force Index entwirft : Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. In diesem Artikel lernen wir einen neuen technischen Indikator kennen
Neuer Artikel Komplexe Indikatoren mit Objekten vereinfachen : In diesem Artikel wird eine Methode zur Erstellung komplexer Indikatoren vorgestellt, bei der gleichzeitig die Probleme vermieden werden, die bei der Arbeit mit mehreren Flächen, Puffern und/oder der Kombination von Daten aus mehreren
Neuer Artikel Experimente mit neuronalen Netzen (Teil 1): Die Geometrie neu betrachten : In diesem Artikel werde ich mit Hilfe von Experimenten und unkonventionellen Ansätzen ein profitables Handelssystem entwickeln und prüfen, ob neuronale Netze für Trader eine Hilfe sein können. Optimierungs- und
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 8): Objektkategorien von Basis-WinForms zur Steuerung von GroupBox- und CheckBox : Der Artikel befasst sich mit der Erstellung von ‚GroupBox‘ und ‚CheckBox‘ WinForms Objekten, sowie der Entwicklung von Basisobjekten für WinForms Objektkategorien. Alle erstellten
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 17): Reduzierung der Dimensionalität : In diesem Teil setzen wir die Diskussion über die Modelle der Künstlichen Intelligenz fort. Wir untersuchen vor allem Algorithmen für unüberwachtes Lernen. Wir haben bereits einen der Clustering-Algorithmen
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Chaikin Oscillator entwickelt"
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Chaikin Oscillator entwickelt : Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe des Indikators
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 18): Neues Auftragssystems (I) : Dies ist der erste Teil des neuen Auftragssystems. Seit wir begonnen haben, diesen EA in unseren Artikeln zu dokumentieren, hat er verschiedene Änderungen und Verbesserungen erfahren
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 06): Gradientenverfahren : Der Gradientenverfahren spielt eine wichtige Rolle beim Training neuronaler Netze und vieler Algorithmen des maschinellen Lernens. Es handelt sich um einen schnellen und intelligenten Algorithmus, der trotz
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 17): Zugang zu Daten im Internet (III) : In diesem Artikel setzen wir die Überlegungen fort, wie man Daten aus dem Internet beziehen und in einem Expert Advisor verwenden kann. Dieses Mal werden wir ein alternatives
Neuer Artikel Automatisierter Grid-Handel mit Limit-Orders an der Moskauer Börse (MOEX) : Der Artikel befasst sich mit der Entwicklung eines MQL5 Expert Advisor (EA) für MetaTrader 5, der auf MOEX arbeiten soll. Der EA soll eine Grid-Strategie beim Handel auf MOEX mit dem MetaTrader 5 Terminal
Neuer Artikel Das Preisbewegungsmodell und seine wichtigsten Bestimmungen (Teil 1): Die einfachste Modellversion und ihre Anwendungen : Der Artikel liefert die Grundlagen für eine mathematisch rigorose Theorie der Preisbewegungen und des Funktionierens des Marktes. Bis heute gibt es keine
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 16): Praktische Anwendung des Clustering : Im vorigen Artikel haben wir eine Klasse für das Clustering von Daten erstellt. In diesem Artikel möchte ich Varianten für die mögliche Anwendung der gewonnenen Ergebnisse bei der Lösung praktischer

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.