i-CAiChannel : Der Envelopes Indikator unter Verwendung des Algorithmus von i-CAi. Autor: Nikolay Kositsin
XML parser : Eine Bibliothek zum Parsen von XML-Dokumenten. Reines MQL5, es werden keine externen Bibliotheken verwendet. Anmerkungen: Die Bibliothek wurde geschrieben, als die Konstruktoren in MQL5 noch ohne Parameter waren, Nur die grundlegenden Funktionen der Xml-Standards werden unterstützt
Neuer Artikel MQL5 Kochbuch – Der Wirtschaftskalender : Der Artikel hebt die Programmierfunktionen des Wirtschaftskalenders hervor und befasst sich mit der Erstellung einer Klasse für einen vereinfachten Zugriff auf die Kalendereigenschaften und den Empfang der Ereigniswerte. Als praktisches
Basic CCI RSI : Ein Handelssystem, das auf zwei Oszillatoren basiert: iCCI (Commodity Channel Index, CCI) und iRSI (Relative Strength Index, RSI). Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 36): Q-Learning mit Markov-Ketten : Reinforcement Learning ist neben dem überwachten und dem unüberwachten Lernen eine der drei Hauptrichtungen des maschinellen Lernens. Es geht also um die optimale Steuerung oder das Erlernen
Neuer Artikel Klassische Strategien neu interpretieren (Teil VII) : Devisenmärkte und die Analyse der Staatsverschuldung bezogen auf USDJPY : Im heutigen Artikel werden wir die Beziehung zwischen zukünftigen Wechselkursen und Staatsanleihen analysieren. Anleihen gehören zu den beliebtesten Formen
TradeTransactions : Zugriff auf die Daten von OnTradeTransaction an beliebiger Stelle innerhalb einer Anwendung Autor: fxsaber
SymbolX_Candle : Dieser Indikator berechnet den Index einer bestimmten Währung anhand des USD-Index. Sie basiert auf dem Indikator SymbolX, wobei vier Preise für die Berechnung herangezogen werden: OHLC statt nur einem Schlusskurs. Autor: Scriptor
BufferInspector : Wie viele Buffer verwendet Ihr Indikator? Was berechnet er? Ist er effizient? Wenn Sie schon immer wissen wollen, was hinter den Kulissen passiert, jetzt können sie es erfahren. Autor: Diogo Seca
FOREX Currency Powers : MetaTrader 5 erlaubt es, synthetische Finanzinstrumente zu erstellen. Der Preis solcher Instrumente kann von den aktuellen Werten einer Vielzahl von Finanzinstrumenten abhängen. Sie erlauben es, den Anfang und das Ende globaler Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen. In
Neuer Artikel Mathematik im Handel: Sharpe- und Sortino-Ratio : Die Kapitalrendite ist der offensichtlichste Indikator, den Anleger und unerfahrene Händler für die Analyse der Handelseffizienz verwenden. Professionelle Händler verwenden zuverlässigere Instrumente zur Analyse von Strategien, wie z.B
Neuer Artikel Beispiel einer Kausalitätsnetzwerkanalyse (CNA) und eines Vektor-Autoregressionsmodells zur Vorhersage von Marktereignissen : Dieser Artikel enthält eine umfassende Anleitung zur Implementierung eines ausgeklügelten Handelssystems unter Verwendung der Kausalitätsnetzwerkanalyse
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 35): Support-Vektor-Regression : Die Support-Vektor-Regression ist eine idealistische Methode, um eine Funktion oder „Hyperebene“ zu finden, die die Beziehung zwischen zwei Datensätzen am besten beschreibt. Wir versuchen, dies
Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 1): Zusammenarbeit von mehreren Handelsstrategien"
(31 1 2 3 4)
Neuer Artikel Entwicklung eines Expertenberaters für mehrere Währungen (Teil 1): Zusammenarbeit von mehreren Handelsstrategien : Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Handelsstrategien. Daher kann es sinnvoll sein, mehrere Strategien parallel anzuwenden, um Risiken zu diversifizieren und die
RSI_Expert_v2.0 : Ein Expert Advisor auf Basis von iRSI (RSI) und iMA (gleitender Durchschnitt, MA). Autor: Vladimir Karputov
VWAP Lite - Volume Weighted Average Price : Der Indikator berechnet tagsüber, wo die Aktion bezüglich ihres Mittelpreises für den Tag gehandelt wird. Autor: Felipe Almeida
Diskussion zum Artikel "Verbessern Sie Ihre Handelscharts mit interaktiven GUI's in MQL5 (Teil III): Ein einfaches, bewegliches Handels-GUI"
(21 1 2 3)
Neuer Artikel Verbessern Sie Ihre Handelscharts mit interaktiven GUI's in MQL5 (Teil III): Ein einfaches, bewegliches Handels-GUI : Begleiten Sie uns in Teil III der Serie „Verbessern Sie Ihre Handelscharts mit interaktiven GUIs in MQL5“, wenn wir die Integration interaktiver GUIs in bewegliche
MTC Сombo : MTC basiert auf einer klassischen Trendstrategie und einem zweischichtigen neuronalen Netz, das in den Markt auch gegen einen Trend einsteigen kann. Autor: Vladimir Karputov
Bollinger Bands mit Filling : Diese Version der Bollinger-Bänder bietet eine Wahl für die Berechnung der Standardabweichung als ein Muster oder eine nicht korrigierte Abweichung. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Integration von MQL5 in Datenverarbeitungspakete (Teil 2): Maschinelles Lernen und prädiktive Analytik : In unserer Serie über die Integration von MQL5 mit Datenverarbeitungspaketen befassen wir uns mit der leistungsstarken Kombination aus maschinellem Lernen und prädiktiver Analyse
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 34): Preiseinbettung mit einem unkonventionellen RBM : Restricted Boltzmann Machines sind eine Form von neuronalen Netzen, die Mitte der 1980er Jahre entwickelt wurde, als Rechenressourcen noch unerschwinglich waren. Zu Beginn
4MA Candles : Der Indikator zeichnet Kerzen basierend auf 4 Mittelwerte: Durchschnitt von Open, Close, High, Low. Autor: Mladen Rakic
Diskussion zum Artikel "Anwendung von OLAP im Handel (Teil 4): Quantitative und visuelle Analyse der Testberichte"
(19 1 2)
Neuer Artikel Anwendung von OLAP im Handel (Teil 4): Quantitative und visuelle Analyse der Testberichte : Der Artikel bietet grundlegende Werkzeuge für die OLAP-Analyse von Testberichten in Bezug auf einzelne Durchläufe und Optimierungsergebnisse. Das Werkzeug kann mit Dateien im Standardformat (tst
Diskussion zum Artikel "Dr. Handel oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und einen autodidakten Expert Advisor erstellte"
(15 1 2)
Neuer Artikel Dr. Handel oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und einen autodidakten Expert Advisor erstellte : Vor einem Jahr hat Joo uns in seinem Artikel "Genetic Algorithms - It's Easy!" (Genetische Algorithmen - leicht gemacht!) ein Werkzeug für die Implementierung des
Neuer Artikel Trianguläre Arbitrage mit Vorhersagen : Dieser Artikel vereinfacht die Dreiecksarbitrage und zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Prognosen und spezieller Software intelligenter mit Währungen handeln können, selbst wenn Sie neu auf dem Markt sind. Sind Sie bereit, mit Expertise zu
Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 8): Entwicklung eines Expert Advisors (II) : Denken wir über einen unabhängigen Expert Advisor nach. Zuvor haben wir einen indikatorbasierten Expert Advisor besprochen, der auch mit einem unabhängigen Skript zum Zeichnen der Risiko- und
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 33): Gauß-Prozess-Kerne : Gaußsche Prozesskerne sind die Kovarianzfunktion der Normalverteilung, die bei der Vorhersage eine Rolle spielen können. Wir untersuchen diesen einzigartigen Algorithmus in einer nutzerdefinierten
Neuer Artikel Nachrichtenhandel leicht gemacht (Teil 3): Ausführen des Handels : In diesem Artikel wird unser Nachrichtenhandelsexperte mit der Eröffnung von Handelsgeschäften auf der Grundlage des in unserer Datenbank gespeicherten Wirtschaftskalenders beginnen. Außerdem werden wir die
Diskussion zum Artikel "Verschaffen Sie sich einen Vorteil auf jedem Markt (Teil II): Vorhersage technischer Indikatoren"
(44 1 2 3 4 5)
Neuer Artikel Verschaffen Sie sich einen Vorteil auf jedem Markt (Teil II): Vorhersage technischer Indikatoren : Wussten Sie, dass die Vorhersage bestimmter technischer Indikatoren genauer ist als die Vorhersage des zugrunde liegenden Preises eines gehandelten Symbols? Lernen Sie mit uns, wie Sie
DT Oszillator : Der DT Oszillator wie er von Robert Miner beschrieben wurde mit einigen zusätzlichen Features. Autor: Mladen Rakic

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.