Countdown 2.0 : Countdown ist ein fortschrittlicher Indikator, der für Händler entwickelt wurde, die die verbleibende Zeit bis zur nächsten Kerze oder der nächsten Markteröffnung klar und effizient verfolgen möchten. Mit drei flexiblen Anzeigemodi (Kommentar, Chartrand oder neben dem Preis) bietet
MA Trend 2 : Handelssystem mit dem Indikator iMA (Gleitender Durchschnitt, MA). Entwicklung des MA-Trends. Author: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Automatisieren von Handelsstrategien in MQL5 (Teil 7): Aufbau eines Raster-Handel EA mit dynamischer Losgrößen-Skalierung : In diesem Artikel bauen wir einen Expert Advisor in MQL5 für einen Raster-Handel, der eine dynamische Los-Skalierung verwendet. Wir behandeln die
Neuer Artikel Ein neuer Ansatz für nutzerdefinierte Kriterien in den Optimierungen (Teil 1): Beispiele für Aktivierungsfunktionen : Der erste einer Reihe von Artikeln, die sich mit der Mathematik der nutzerdefinierten Kriterien befassen, mit besonderem Schwerpunkt auf nichtlinearen Funktionen, die
Neuer Artikel Entwicklung eines Toolkit zur Analyse von Preisaktionen (Teil 14): Parabolischer Stopp und Umkehr-Tool : Der Einsatz von technischen Indikatoren in der Preisaktionsanalyse ist ein wirkungsvoller Ansatz. Diese Indikatoren weisen häufig auf wichtige Umkehr- und Rücksetzpunkte hin und
Kerzentheke : Der Kerzenzähler ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das Händlern hilft, die Abfolge der Balken auf ihren Charts zu visualisieren und zu analysieren. Dieser Indikator nummeriert automatisch jede Kerze auf dem Chart, basierend auf benutzerdefinierten Präferenzen, was es
Expert : Eine Bibliothek zum Lesen/Schreiben der Parameter irgendeines Expert Advisors. Autor: fxsaber
ALGLIB - Numerical Analysis Library : ALGLIB Bibliothek mit mathematischen Funktionen (v. 3.5.0) transferiert nach MQL5. Autor: MetaQuotes Software Corp
KhaosAssault : Die Geschwindigkeit des Preischarts, die in den Punkten gezeigt ist, mit der Autor-Markierung der bedeutsamen Ebene der Preisveränderung. Autor: Nikolay Kositsin
KhaosAssault_HTF : Der Indikator KhaosAssault mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
Multiple EA Tracking with a Magic Number Based Profit and Loss Live Dashboard in MQL5 : Unabhängig davon, ob Sie mehrere Handelsroboter gleichzeitig oder nur eine ausgefeilte Strategie einsetzen, kann es überraschend zeitaufwändig sein, die Leistung der einzelnen Expert Advisors zu verfolgen
Neuer Artikel Meistern der Log-Einträge (Teil 5): Optimierungen mit Cache und Rotation : Dieser Artikel verbessert die Logging-Bibliothek durch Hinzufügen von Formatierern durch die Klasse CIntervalWatcher zur Verwaltung von Ausführungszyklen, Optimierung mit Caching und Dateirotation
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil IX): Code Organisation (II): Modularisierung : In dieser Diskussion gehen wir einen Schritt weiter, indem wir unser MQL5-Programm in kleinere, besser handhabbare Module aufteilen. Diese modularen Komponenten werden dann in das
Neuer Artikel Datenwissenschaft und ML (Teil 33): Pandas Dataframe in MQL5, Vereinfachung der Datensammlung für ML-Nutzung : Bei der Arbeit mit maschinellen Lernmodellen ist es wichtig, die Konsistenz der für Training, Validierung und Tests verwendeten Daten sicherzustellen. In diesem Artikel werden
Neuer Artikel Einführung in MQL5 (Teil 12): Ein Anfängerleitfaden für das Erstellen nutzerdefinierter Indikatoren : Erfahren Sie, wie Sie einen nutzerdefinierten Indikator in MQL5 erstellen können. Mit einem projektbezogenen Ansatz. Dieser einsteigerfreundliche Leitfaden behandelt Indikatorpuffer
Neuer Artikel Erstellen eines Handelsadministrator-Panels in MQL5 (Teil IX): Code Organisation (I) : Diese Diskussion befasst sich mit den Herausforderungen, die bei der Arbeit mit großen Codebasen auftreten. Wir werden die besten Praktiken für die Codeorganisation in MQL5 untersuchen und einen
Neuer Artikel Robustheitstests für Expert Advisors : Bei der Entwicklung von Strategien sind viele komplizierte Details zu berücksichtigen, von denen viele für Anfänger nicht besonders interessant sind. Infolgedessen mussten viele Händler, mich eingeschlossen, diese Lektionen auf die harte Tour
Price_Channel : Er ist ein sehr bekannter Indikator, der den Maximalkurs, Minimalkurs (und Durchschnittswert) der letzten n Balken anzeigt. Autor: Alexandr Bryzgalov
Telegram integration made easy. : Das Ziel ist es, die Funktion für jede Telegram-Integrationsaufgabe in der MQL5-Entwicklung leicht verfügbar zu machen. Wenn Sie diese Datei zu Ihrer CodeBase hinzufügen, können Sie sie einfach in Ihre Expert Advisors einbinden und die Funktion direkt aus dem
Autoscaling Zigzag : Ein Zickzack-Indikator, der mit einer einzigen Eingabe die Schrittweite für die Erkennung von Wellenrichtungsänderungen einstellt Author: Conor Mcnamara
Fibonacci ZigZag : Zig-Zag-Indikator, der sich nur auf einen Mindestprozentsatz des Retracements zu jeder vorhergehenden Welle stützt und optional größer ist als eine bestimmte Größe, die in atr-Einheiten gemessen wird. Author: Lorentzos Roussos
TradeReportExporter : Das Skript TradeReportExporter wurde entwickelt, um die Historie der Handelsgeschäfte (Trades) in eine praktische CSV-Datei zu exportieren. Es sammelt automatisch die Daten aller Geschäfte des letzten Jahres für das Instrument, auf dem es installiert ist. Die Datei enthält
Volume Average : Die gut bekannte Methode der Volumenanalyse. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Erstellen eines MQL5 Expert Advisors basierend auf der Strategie „Daily Range Breakout“ : In diesem Artikel erstellen wir einen MQL5 Expert Advisor auf Basis der Daily Range Breakout Strategie. Wir behandeln die wichtigsten Konzepte der Strategie, entwerfen den EA-Blaupause, und
Neuer Artikel Entwicklung eines Toolkit zur Analyse von Preisaktionen (Teil 13): RSI-Sentinel-Tool : Die Kursentwicklung kann durch die Identifizierung von Divergenzen effektiv analysiert werden, wobei technische Indikatoren wie der RSI wichtige Bestätigungssignale liefern. Im folgenden Artikel
Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 54): Verstärkungslernen mit hybriden SAC und Tensoren : Soft Actor Critic ist ein Reinforcement Learning-Algorithmus, den wir bereits in einem früheren Artikel vorgestellt haben, in dem wir auch Python und ONNX als effiziente
AlphaTrend : Es handelt sich um einen Indikator, der zur Bestimmung des Trends, der Unterstützung und des Widerstands des Marktes verwendet wird. Wenn Volumendaten verfügbar sind, wird der MFI zur Berechnung herangezogen, andernfalls der RSI. Momentum: RSI und MFI Volatilität: ATR Author: Mahmut
Diskussion zum Artikel "Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 17): Reduzierung der Dimensionalität"
(15 1 2)
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 17): Reduzierung der Dimensionalität : In diesem Teil setzen wir die Diskussion über die Modelle der Künstlichen Intelligenz fort. Wir untersuchen vor allem Algorithmen für unüberwachtes Lernen. Wir haben bereits einen der Clustering-Algorithmen
Relative Strength Index (RSI) : Der Indikator Relative Stärke Index (RSI) ist ein kursfolgender Oszillator der zwischen 0 und 100 schwankt. Autor: MetaQuotes Software Corp
Neuer Artikel Erstellen eines Keltner-Kanal-Indikators mit nutzerdefinierten Canvas-Grafiken in MQL5 : In diesem Artikel bauen wir einen Keltner-Kanal-Indikator mit nutzerdefinierten Canvas-Grafiken in MQL5. Wir erläutern die Integration von gleitenden Durchschnitten, ATR-Berechnungen und

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.