Artikel und Bibliothek - Seite 161

RTL : Trend indicator Recursive Trendline (RTL). Autor: Scriptor
MA_Difference : Ein Oszillator über die Differenz von MA und Preis. Autor: Scriptor
SHL_MA_Band : Ein Trendindikator: Geglättete Hoch/Tief-Bänder der Linearen Regression. Autor: Scriptor
HL_MA_Band : Ein Trendindikator: Hoch/Tief der Bänder der Linearen Regression. Autor: Scriptor
LR_MACD : Der MACD auf Basis eines MA der Linearen Regression. Autor: Scriptor
Neuer Artikel Die Momentum-Pinball Handelsstrategie : In diesem Artikel setzen wir die Programmierung der Handelsstrategien fort, die im Buch "Street Smarts: High Probability Short-Term Trading Strategies" von L. Raschke und L. Connors beschrieben ist. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem System
Neuer Artikel Grafische Interfaces X: Updates für die Tabellendarstellung und ein optimierter Code (build 10) : Wir fahren fort neue Elemente der Tabellendarstellung hinzuzufügen (CCanvasTable). Eine Tabelle ist nun in der Lage: die Zeile unter der Maus hervorzuheben; eine Liste von Icons einer
Adaptable_MACD : Der MACD mit erweiterten Einstellungen. Zusätzlich zu den Standardparametern der schnellen und langsamen EMA-Periodenlängen, der Signal-SMA-Periodenlänge und des Berechnungspreises ermöglicht dieser Indikator die Einstellung der Berechnungsmethode für jede Linie und verwendet
Opposite trade : Eröffnen der neue Position entgegengesetzt zur vorherigen. Die Positionen werden von der Funktion OnTradeTransaction verwaltet. Autor: Vladimir Karputov
  Expert Advisors: Ambush  (25   1 2 3)
Ambush : Der Expert Advisor verwendet Buy-Stop- und Sell-Stop-Orders, um Nachrichten und große Kursbewegungen zu handeln. Autor: Vladimir Karputov
CFastFile - Klasse für das Arbeiten mit uchar Array als virtuelle Datei : CFastFile macht das sofortige Schreiben von Daten in physische Plattendateien überflüssig. Das bietet eine signifikante Beschleunigung bei der Arbeit mit Daten. Die Klasse hat Funktionen, die ähnlich wie die
Candles_Smoothed : Smoothed candlestick Chart. Autor: Nikolay Kositsin
Schaff trend RSX mtf : Der Schaff Trend RSX in einer Version für mehrere Zeitrahmen (multi timeframe). Autor: Mladen Rakic
Ichversuche am dargestellten Beispiel mit dem MQL5 Wizard - Handelssignale basierend auf der Kreuzung von zwei exponentiell geglätteten gleitenden Durchschnitten - Experte für den MetaTrader 5 einen EA zuprogrammieren, aber beim 2. Schritt funktioniert der MetaTradernicht wie gewünscht. Signals...
Flat-Trend_HTF : Der Indikator Flat-Trend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
CCIArrows : Ein Signal Indikator der den Durchbruch des technischen iCCI Indikators durch die Nulllinie feststellt und diese durch farbige Punkte anzeigt. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Grafische Interfaces X: Erweitertes Management von Listen und Tabellen Code Optimierung (build 7) : Der Code der Bibliothek muss optimiert werden: Er sollte besser dem Standard folgen, das heißt — leichter lesbar und schneller zu verstehen. Weiters werden wir die als letztes
Neuer Artikel Grafisches Interface X: Sortieren, Neuerstellen der Tabelle und Steuerelemente der Zellen (build 11) : Wir fahren fort neue Elemente der Tabellendarstellung hinzuzufügen: Datensortierung, Handhabung der Zahl der Spalten und Zeilen, Setzen des Zelltyps, um dort auch Steuerelemente
Neuer Artikel Random-Forest-Vorhersage-Trends : Dieser Artikel widmet sich der Verwendung des Rattle-Pakets zur automatischen Suche nach Mustern zur Vorhersage von Long- und Short-Positionen von Forex-basierten Währungspaaren. Dieser Artikel richtet sich an Neulinge ebenso wie an erfahrene Trader
Volatility Bands Percent : Dies ist die Version, die Prozentsätze ausweist, die David Rooke als Lösung mancher Probleme der Bollinger Bänder vorschlägt. Autor: Mladen Rakic
Volatilty Bands : Dies ist die Version, die David Rooke als Lösung mancher Probleme der Bollinger Bänder vorschlägt. Autor: Mladen Rakic
WSO & WRO Channel : Diese Version des WSO (Widner Support Oscillator) und des WRO (Widner Resistance Oscillator) zeigt einen Kanal auf dem Chart statt die Oszillatorwerte in einem eigenen Fenster. Autor: Mladen Rakic
WSP & WRO : WSO (Widner Support Oscillator) und WRO (Widner Resistance Oscillator). Autor: Mladen Rakic
Stochastic volatility : Dies ist kein Richtungsindikator. Das bedeutet, dass, auch wenn er Stochastic heißt, er nicht die Richtung des Marktes anzeigt, sondern die Richtungsgröße der Volatilität. Die Annahme, die solide genug erscheint und nach der dieser Indikator gemacht wird, ist, dass es in
Schaff TCD RSX : Als logischer Schritt, um die möglichen Fehlsignale herauszufiltern, verwendet diese Variante von Schaff TCD RSI den RSX (ein glatterer RSI als der "normale" RSI), um ein glatteres Ergebnis zu erzielen. Autor: Mladen Rakic
Schaff TCD RSI : Der Indikator Schaff Trend Convergence Divergence hat den Vorteil, dass der Schaff Trend CD auf eine Skala von Null bis 100 normiert ist, was es einfacher macht, potenzielle überkaufte und überverkaufte Niveaus in einem Währungstrend zu identifizieren und verwendet den RSI in der
Schaff Trend RSX : Schaff Trend RSX ist "ein glatterer RSI" ohne Verzögerung, in dieser Version wird ein RSX anstelle eines RSI berechnet. Das macht die Steigung viel glatter und erzeugt deutlich weniger Farbwechsel. Autor: Mladen Rakic
Schaff Trend RSI : Der Schaff Trend RSI ist eine RSI des MACD. Autor: Mladen Rakic
Bulls and Bears : Dieser Indikator zeigt die Leistung von Bulls and Bears im gleichen Indikator-Subfenster an. Autor: Mladen Rakic
Kaufman AMA MACD : Kaufman AMA MACD ist ein MACD, der ausschließlich mittels des Kaufman AMA berechnet wird (sogar die Signallinie benutzt das). Auf diese Weise ist dies ein vollständig adaptiver MACD (wenn man bedenkt, dass Kaufman AMA ein adaptiver Moving Average ist). Autor: Mladen Rakic