Artikel und Bibliothek - Seite 67

Price : Preisbeschriftung, die zur rechten Seite des Preises hinzugefügt wird - mit anpassbaren Parametern. Autor: Nikolay Kositsin
Schnelles Handelspanel : Schnelles Handelspanel - ein Panel für ein schnelles Handeln Autor: Ruslan Khasanov
MACD of average : Dies ist ein MACD, der Mittelwerte als Eingangspreise verwenden kann, anstatt des "reinen" Preises. Das kann helfen, einige falsche Signale zu filtern, aber der Hauptzweck dieses Codes ist zu zeigen, wie einfach einige Dinge mit MetaTrader 5 gemacht werden können. Zusätzlich zu
Neuer Artikel Umkehrung: Reduzieren des maximalen Drawdown und Testen anderer Märkte : In diesem Artikel führen wir die Umkehrtechnik weiter. Wir werden versuchen, den maximalen Saldorückgang auf ein akzeptables Niveau für die zuvor betrachteten Instrumente zu reduzieren. Wir werden sehen, ob die
Billy expert : Die Handelsstrategie "Drei Balken nach unten, Stochastic nach oben". Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Chaikin Oscillator entwickelt : Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe des Indikators
Neuer Artikel Erstellen eines Ticker-Panels: Basisversion : Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Bildschirme mit Preistickern erstellen, die normalerweise zur Anzeige von Börsenkursen verwendet werden. Ich werde es nur mit MQL5 machen, ohne eine komplexe externe Programmierung zu verwenden. Im folgenden
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Saplings Sowing and Growing up (SSG) : Der Algorithmus Saplings Sowing and Growing up (SSG, Setzen, Säen und Wachsen) wurde von einem der widerstandsfähigsten Organismen der Erde inspiriert, der unter den verschiedensten Bedingungen
DeltaForce : Zwei Histogramme in einem Fenster, die die Stufe Überkaufs oder Überverkaufs des Finanz-Aktives. Autor: Nikolay Kositsin
GHLA_ST_Bar : Der Indikator Gann HiLo Activator/SuperTrend Bar Autor: Scriptor
LinearRegressionChannel_Cloud : Ein Kanal der linearen Regression, der die Werte in die Puffer des Indikators schreibt und den Hintergrund des Kanals färbt Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 30): Genetische Algorithmen : Heute möchte ich Ihnen eine etwas andere Lernmethode vorstellen. Wir können sagen, dass sie von Darwins Evolutionstheorie entlehnt ist. Sie ist wahrscheinlich weniger kontrollierbar als die zuvor besprochenen Methoden
Neuer Artikel Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem : In diesem Beitrag dreht sich alles um Strategien, in denen bedingte Aufträge (Pending Orders) intensiv genutzt werden, um eine Metasprache, die geschaffen werden kann, um diese Strategien in Formelsprache zu
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 23): Neues Auftragssystems (VI) : Wir werden das Auftragssystem flexibler gestalten. Hier werden wir Änderungen am Code in Erwägung ziehen, die ihn flexibler machen, sodass wir die Positionsstopp-Levels viel schneller
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 8): Ein konzeptioneller Sprung : Wie lassen sich neue Funktionen am einfachsten implementieren? In diesem Artikel gehen wir einen Schritt zurück und dann zwei Schritte vorwärts. Das System funktioniert derzeit gut und
Secwenta : Der Expert Advisor zählt die Anzahl der Auf- und Abwärtsbars in einer Reihe. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel MQL5 Kochbuch — Dienste : Der Artikel beschreibt die vielseitigen Möglichkeiten der Dienste — MQL5-Programme, die nicht an Charts gebunden sind. Ich werde auch die Unterschiede von Diensten zu anderen MQL5-Programmen hervorheben und die Feinheiten der Arbeit des Entwicklers mit
Candle_row : Der Indikator nummeriert Kerzen entsprechend der Bewegungsrichtung. Autor: Vitaly Muzichenko
Neuer Artikel MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt : Der Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten vereinfacht die Tests von Handelskonzepten ganz erheblich. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines individuell angepassten Risiko- und
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Der Affen-Algorithmus (Monkey Algorithmus, MA) : In diesem Artikel werde ich den Optimierungsalgorithmus Affen-Algorithmus (MA, Monkey Algorithmus) betrachten. Die Fähigkeit dieser Tiere, schwierige Hindernisse zu überwinden und die
Neuer Artikel Fortschrittliches Resampling und Auswahl von CatBoost-Modellen durch die Brute-Force-Methode : Dieser Artikel beschreibt einen der möglichen Ansätze zur Datentransformation mit dem Ziel, die Verallgemeinerbarkeit des Modells zu verbessern, und erörtert auch die Stichprobenziehung und
Gold Dust : Der Gold Dust Autor: Vladimir Karputov
  Expert Advisors: RSI EA  (47   1 2 3 4 5)
RSI EA : RSI EA - das Handeln nach der Ebenen Überkauf/Überverkauf nach dem Indikator iRSI (Relative Strength Index, RSI). Autor: Vladimir Karputov
Mean_Reversion : Der Mean Reversion Indikator Autor: Scriptor
Neuer Artikel Entwicklung eines plattformübergreifenden Grider-EAs (Teil III): Korrekturbasiertes Raster mit Martingal : In diesem Artikel werden wir versuchen, den bestmögliche, rasterbasierten EA zu entwickeln. Wie üblich wird dies ein plattformübergreifender EA sein, der sowohl mit MetaTrader 4
Neuer Artikel Graphische Interfaces III: Gruppen von einfachen und multifunktionalen Buttons (Kapitel 2) : In dem ersten Kapitel dieser Serie ging es um einfache und multifunktionelle Buttons. Der zweite Artikel handelt über Gruppen von interagierenden Buttons, mit denen der Programmierer Elemente
RSI bands : Der Indikator RSI bands hilft in mehrfacher Hinsicht, vor allem aber bei der Visualisierung auf dem Hauptchart, welche Kursänderung die erwarteten überkauften oder überverkauften Signale auslösen würde. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Algorithmen zur Optimierung mit Populationen: Harmonie-Suche (HS) : In diesem Artikel werde ich den leistungsstärksten Optimierungsalgorithmus untersuchen und testen - die Harmonie-Suche (HS), inspiriert durch den Prozess der Suche nach der perfekten Klangharmonie. Welcher Algorithmus
Neuer Artikel Anlegen eigener Trailing Stops : Die Grundregel für Händler: Lass‘ Gewinne wachsen, trenn‘ dich von Verlusten! In diesem Beitrag betrachten wir eine der grundlegenden Techniken zur Befolgung dieser Regel: die Verschiebung der schützenden Verlustbegrenzung (Stop Loss Level) nach einer
Exp_Delta_WPR : Der Experte Exp_Delta_WPR wurde aufgrund der veränderten Farbe des Indikators Delta_WPR gebaut. Autor: Nikolay Kositsin