SilverTrend v3 : SilverTrend v3 - das Handeln, welches aufgrund der Analyse der Preise der Bars High, Low und Close gebaut ist. Autor: Vladimir Karputov
Previous Candle Breakdown 2 : "Previous Candle Breakdown" Expert Advisor. Autor: Vladimir Karputov
BW-ZoneTrade : Der Indikator stellt die Balken gemäß der "Trade Zones" dar, wie von Bill Williams vorgeschlagen. Autor: MetaQuotes Software Corp
Diskussion zum Artikel "Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 05): Entscheidungsbäume"
(5)
Neuer Artikel Datenwissenschaft und maschinelles Lernen (Teil 05): Entscheidungsbäume : Entscheidungsbäume imitieren die Art und Weise, wie Menschen denken, um Daten zu klassifizieren. Schauen wir mal, wie man so einen Baum erstellt und ihn zur Klassifizierung und Vorhersage einiger Daten verwenden
T3MA : Der EA basierend des Indikators T3MA-ALARM. Autor: Vladimir Karputov
Without shadow color histogram : Der Indikator sucht nach Kerzen ohne Dochte. Verwenden Sie den Darstellungsstil DRAW_COLOR_HISTOGRAM Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Force Index entwirft : Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. In diesem Artikel lernen wir einen neuen technischen Indikator kennen
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 8): Objektkategorien von Basis-WinForms zur Steuerung von GroupBox- und CheckBox : Der Artikel befasst sich mit der Erstellung von ‚GroupBox‘ und ‚CheckBox‘ WinForms Objekten, sowie der Entwicklung von Basisobjekten für WinForms Objektkategorien. Alle erstellten
Diskussion zum Artikel "Der Algorithmus CatBoost von Yandex für das maschinelle Lernen, Kenntnisse von Python- oder R sind nicht erforderlich"
(80 1 2 3 4 5 ... 7 8)
Neuer Artikel Der Algorithmus CatBoost von Yandex für das maschinelle Lernen, Kenntnisse von Python- oder R sind nicht erforderlich : Der Artikel liefert den Code und die Beschreibung der wichtigsten Phasen des maschinellen Lernprozesses anhand eines konkreten Beispiels. Um das Modell zu entwickeln
Neuer Artikel Die Visualisierung von Optimierungsergebnissen nach dem ausgewählten Kriterium : Im Artikel wird die MQL-Anwendung für die Arbeit mit Optimierungsergebnissen weiter entwickelt. Diesmal wird ein Beispiel gezeigt, wenn die Tabelle der besten Ergebnisse bereits nach der Optimierung der
X2MA : Der universale gleitenden Durchschnitt mit doppelter Glättung und der Möglichkeit jede Form der Glättung aus einem Dutzend von Varianten auszuwählen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXX): Schwebende Handelsanfragen - die Verwaltung der Anfrageobjekte : Im vorigen Artikel haben wir die Klassen der schwebenden Anfrageobjekte erstellt, die dem allgemeinen Konzept der
Diskussion zum Artikel "Anwendung von OLAP im Handel (Teil 2): Die Visualisierung der Ergebnisse der interaktiven, mehrdimensionalen Datenanalyse"
(11 1 2)
Neuer Artikel Anwendung von OLAP im Handel (Teil 2): Die Visualisierung der Ergebnisse der interaktiven, mehrdimensionalen Datenanalyse : In diesem Artikel betrachten wir das Erstellen einer interaktiven grafischen Oberfläche für ein MQL-Programm, das für die Verarbeitung von Kontobewegungen und
Diskussion zum Artikel "William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren"
(7)
Neuer Artikel William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren : Der erste Teil des Artikels „William Blaus Indikatoren und Handelssysteme in MQL5. Teil 1: Indikatoren“ liefert eine Darstellung der in MQL5 entwickelten Indikatoren und Oszillatoren, die von William Blau in
Long Short only EA basierend auf CExpert : Diese CExpert Unterklasse erlaubt es nur Long/Short-Aufträge zu eröffnen, dies wird an einem MACD-Beispiel gezeigt. Autor: Jose
Neuer Artikel Die Funktionen des Strategy Builders erweitern : In den beiden vorangegangenen Artikeln haben wir die Anwendung von Merrill-Mustern auf verschiedene Datentypen diskutiert. Es wurde eine Anwendung entwickelt, um die vorgestellten Ideen zu testen. In diesem Artikel werden wir die Arbeit
ZigZagEvgeTrofi ver. 1 : Ein Handelssystem auf Basis des Indikators ZigZag. Autor: Vladimir Karputov
Trend Trigger Factor JMA - Mehrfach-Zeitrahmen : Die Mehrfach-Zeitrahmen-Version des Indikators Trend Trigger Factor JMA. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 16): Praktische Anwendung des Clustering : Im vorigen Artikel haben wir eine Klasse für das Clustering von Daten erstellt. In diesem Artikel möchte ich Varianten für die mögliche Anwendung der gewonnenen Ergebnisse bei der Lösung praktischer
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 16): Zugang zu Daten im Internet (II) : Wie man Daten aus dem Web in einen Expert Advisor überträgt, ist nicht so offensichtlich. Das ist gar nicht so einfach, wenn man nicht alle Möglichkeiten des MetaTrader 5 kennt
Diskussion zum Artikel "Graphische Interfaces III: Einfache und multifunktionale Buttons (Chapter 1)"
(32 1 2 3 4)
Neuer Artikel Graphische Interfaces III: Einfache und multifunktionale Buttons (Chapter 1) : Lassen Sie uns das Control "Button" näher ansehen. Wir werden über Klassen für die Erzeugung von einfachen Buttons diskutieren, sowie auch über Buttons mit erweiterter Funktionalität (Icon-Button und
Diskussion zum Artikel "Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme"
(14 1 2)
Neuer Artikel Verwendung der TesterWithdrawal() Funktion zur Nachahmung der Gewinnentnahme : Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der TesterWithDrawal() Funktion zur Abschätzung von Risiken in Handelssystemen, die mit der Entnahme eines gewissen Teils des Vermögens während der Operationen zu tun
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 7): Steuerung der Text Label : In diesem Artikel werde ich die Klasse des WinForms Steuerungsobjekts der Text Label erstellen. Ein solches Objekt kann seinen Container an beliebiger Stelle positionieren, während seine eigene Funktionalität die Funktionalität des
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 15): Datenclustering mit MQL5 : Wir fahren fort mit der Betrachtung der Clustermethode. In diesem Artikel werden wir eine neue CKmeans-Klasse erstellen, um eine der gängigsten k-means-Clustermethoden zu implementieren. Während der Tests gelang es
The scripts for opening short positions : Diese Skripts wurden entworfen um zu fixen Werten von Stop Loss und Take Profit in Punkten vom aktuellen Preis zu verkaufen Der Hauptvorteil der OpenSellPosition und OpenSellPosition_ECN Skripts ist die Fähigkeit, das Volumen von Trades abhängig von der
Sadukey : "Der "Sadukey" ist ein Indikator, der zwei digitale Filter auf einem Diagramm kombiniert, um uns eine Einschätzung des aktuellen Trends zu geben. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem CCI entwickelt : In diesem neuen Artikel aus unserer Serie zum Erlernen der Entwicklung von Handelssystemen stelle ich Ihnen den Commodities Channel Index (CCI) vor, erkläre seine Besonderheiten und zeige Ihnen, wie Sie ein Handelssystem
Simple MACD : Das Handeln ist nur auf der neuen Bar. Die Regeln einfach: wenn MAIN_LINE MACD (1) > MAIN_LINE MACD (2) -> Buy, если MAIN_LINE MACD (1) < MAIN_LINE MACD (2) -> Sell". Wenn das Signal ankommt, welches den geöffneten Positionen entgegen ist - schließen wir alle Positionen. Autor
Karacatica_HTF_Signal : Der Indikator Karacatica_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Karacatica. Autor: Nikolay Kositsin
Multi-Williams Percent Range Trend Indikator : Multi-Williams Percent Range Trend Indikator Autor: Victor

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.