Diskussion zum Artikel "Diskretisierung von Preisreihen, Zufallskomponente und das Rauschen"
(21 1 2 3)
Neuer Artikel Diskretisierung von Preisreihen, Zufallskomponente und das Rauschen : Normalerweise analysieren wir den Markt mit Hilfe von Kerzen oder Balken, die die Preisreihen in regelmäßige Intervalle aufteilen. Verzerrt eine solche Diskretisierungsmethode nicht die reale Struktur der
Slope_Direction_Line : Slope Direction Line ist der Linien-Indikator, gezeichnet als farbige Linie des gleitenden Durchschnitts, um die Richtung des gleitenden Durchschnitts anzuzeigen. Autor: Scriptor
EA Stochastic : Ein Handel auf Basis des Indikators iStochastic (Stochastic Oscillator, Stochastik). Stop Loss, Take Profit, und Trailing können für die Positionen verwendet werden. Autor: Vladimir Karputov
Exp_Sar_Tm_Plus : Ein Handelssystem basierend auf den Signalen des Indikators "Parabolic Stop and Reverse system" mit der Möglichkeit, eine feste Positionshaltezeit einzustellen. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Risiko- und Kapitalmanagement durch Expert Advisor : In diesem Artikel geht es darum, was Sie in einem Backtest-Bericht nicht sehen können, was Sie erwarten sollten, wenn Sie automatisierte Handelssoftware verwenden, wie Sie Ihr Geld verwalten, wenn Sie Expert Advisors verwenden, und
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 14): Neuer Algorithmus zur Benennung von grafischen Elementen. Fortsetzung der Arbeit am TabControl WinForms Objekt : In diesem Artikel werde ich einen neuen Algorithmus für die Benennung aller grafischen Elemente erstellen, die für die Erstellung von
Envelopes ATR MT5 : Der Indikator zeigt die Abweichung der oberen und unteren Grenze des Schwankungsbereichs an. Die Abweichung wird nach dem ATR dieses Symbols berechnet. Autor: Yurij Izyumov
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 23): Aufbau eines Tools für Transfer Learning : In dieser Artikelserie haben wir bereits mehr als einmal über Transfer Learning berichtet. In diesem Artikel schlage ich vor, diese Lücke zu schließen und einen genaueren Blick auf Transfer Learning zu
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 13): Optimierung der Interaktion von WinForms-Objekten mit der Maus, Beginn der Entwicklung des WinForms-Objekts TabControl : In diesem Artikel werde ich den Umgang mit dem Aussehen von WinForms-Objekte nach dem Bewegen des Mauszeigers weg von dem Objekt, sowie
Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil III): Verzicht auf Optimierung"
(39 1 2 3 4)
Neuer Artikel Entwicklung eines selbstanpassenden Algorithmus (Teil III): Verzicht auf Optimierung : Es ist unmöglich, einen wirklich stabilen Algorithmus zu erhalten, wenn wir die Optimierung auf Basis historischer Daten zur Auswahl der Parameter verwenden. Ein stabiler Algorithmus sollte wissen
MAMA : Mesa Adaptive Moving Average (MAMA) Indikator. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Zeichnen von Widerstands- und Unterstützungsebenen mithilfe von MQL5"
(19 1 2)
Neuer Artikel Zeichnen von Widerstands- und Unterstützungsebenen mithilfe von MQL5 : Dieser Beitrag beschreibt eine Methode zum Finden von vier Extrema zum Zeichnen von darauf basierenden Unterstützungs- und Widerstandsebenen. Zum Finden der Extrema in einem Diagramm eines Währungspaars wird der
Point and Figure : Der Indikator Point and Figure, gezeigt als Bars in einem eignen Fenster. Autor: o_O
Neuer Artikel Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts : Es gibt viele verschiedene Charttypen, die Informationen zur aktuellen Marktsituation anzeigen. Viele von Ihnen - wie beispielsweise Point-&-Figure-Charts - sind die Hinterlassenschaften einer weit zurückliegenden Vergangenheit
Neuer Artikel Der Indikator CCI: Drei Transformationsschritte : In diesem Artikel werde ich zusätzliche Änderungen am CCI vornehmen, die die eigentliche Logik dieses Indikators betreffen. Außerdem können wir sie im Hauptfenster des Charts sehen. Für das Experiment nehmen wir ein rechteckiges
KeyFinder 2.0 : Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an. Autor: Pavel Trofimov
MACD Stochastic 2 : iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD) mit wählbaren Zeitrahmen und der Stochastik des aktuellen Zeitrahmens. Autor: Vladimir Karputov
VR---ZVER v.2 : Dieser Code ist eine Weiterentwicklung der ersten VR---ZVER Version. Die neue Version bietet einen Trailing-Stop und ein jeweils eigenes Flags um KÄUFE und VERKÄUFE zu erlauben oder zu verhindern. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 12): WinForms-Objekte Basislistenobjekt, ListBox und ButtonListBox : In diesem Artikel werde ich das Basisobjekt der WinForms-Objektlisten sowie die beiden neuen Objekte erstellen: ListBox und ButtonListBox. Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn auf einem
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 21): Variierter Autoencoder (VAE) : Im letzten Artikel haben wir uns mit dem Algorithmus des Autoencoders vertraut gemacht. Wie jeder andere Algorithmus hat auch dieser seine Vor- und Nachteile. In seiner ursprünglichen Implementierung wird der
VR---ZVER : Der Expert Advisor verwendet drei iMA (Moving Average, MA), einen iStochastic (Stochastic Oscillator) und einen iRSI (Relative Strength Index, RSI). Positionen werden zum Marktpreis eröffnet, es werden auch Buy Stop und Sell Stop Orders platziert. Autor: Vladimir Karputov
EMA Cross Contest Hedged : Ein Handelssystem, das auf drei Indikatoren basiert: zwei iMAs (Moving Average) und iMACD (Moving Average Convergence/Divergence, MACD). Autor: Vladimir Karputov
Exp_i-CAiChannel_System_Digit : Ein Ausbruchssystem, basierend auf Signalen des i-CAiChannel_System_Digit Indikators. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 10): WinForms-Objekte - Animieren der Nutzeroberfläche : Nun ist es an der Zeit, die grafische Oberfläche zu animieren, indem die Funktionsweise für die Interaktion von Objekten mit Nutzern und Objekten implementiert wird. Die neue Funktionsweise wird auch
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 11): WinForms Objekte — Gruppen, das WinForms-Objekt CheckedListBox : Der Artikel behandelt die Gruppierung von WinForms-Objekten und die Erstellung des Listenobjekts CheckBox-Objekte. Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn auf einem Chart: Wir sehen, dass
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 22): Neues Auftragssystems (V) : Heute werden wir die Entwicklung des neuen Auftragssystems fortsetzen. Es ist nicht einfach, ein neues System einzuführen, da wir häufig auf Probleme stoßen, die den Prozess erheblich
RSI_Histogram : Der klassische RSI Indikator implementiert als Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so"
(33 1 2 3 4)
Neuer Artikel Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so : Ein großes Programm beginnt mit einer kleinen Datei, die dann immer größer wird, je mehr Funktionen und Objekte Sie hinzufügen. Die meisten Roboterentwickler verwenden Include-Dateien, um dieses
sChartsSynchroScroll : Das Script ermöglicht das synchrone Scrollen aller Charts, die im Client Terminal geöffnet sind. Autor: Dmitry Fedoseev

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.