Artikel und Bibliothek - Seite 336

Neuer Artikel Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente. Teil 2. Bibliothek von Bedienelementen : Der zweite Beitrag der Serie "Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente" führt eine Bibliothek von Bedienelementen für den Umgang mit den wichtigsten Problemen ein, die bei der Interaktion zwischen...
Neuer Artikel Haltepunkte im Tester: Es ist möglich! : Dieser Artikel befasst sich mit Haltepunkt-Emulation beim Durchlaufen des Testers, Debug-Informationen werden angezeigt. Die einzige Sache, die ich bei MQL4 vermisse, ist ein normaler Debugger für Expert Advisors. Alle menschlichen Wesen...
Neuer Artikel Erstellen eines Automatischen Handelssystems : Sie müssen zugeben, dass es verlockend klingt - Sie werden stolzer Besitzer eines Programms, das für Sie innerhalb von Minuten ein profitables Automatisches Handelssystem (AHS) entwickeln kann. Alles was Sie machen müssen, ist die...
Neuer Artikel Benutzerdefinierte grafische Bedienelemente. Teil 1: Erstellen eines einfachen Bedienelements : Dieser Beitrag behandelt die grundlegenden Prinzipien für die Entwicklung von grafischen Bedienelementen. Wir bereiten Tools für eine schnelle und bequeme Arbeit mit grafischen Objekten vor...
Neuer Artikel MQL5 Wizard: Neue Version : Dieser Beitrag liefert Beschreibungen der neuen Features im aktualisierten MQL5 Wizard. Die modifizierte Architektur von Signalen ermöglicht die Erstellung von Handelsrobotern, die auf der Kombination verschiedener Marktmuster beruhen. Das Beispiel in...
Neuer Artikel Wie man ein Handelssignal zum Abonnieren richtig auswählt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung : Die vorliegende Anleitung handelt sich um den Signale Service, Handelssignalen und eine umfassende Herangehensweise an die Auswahl eines Signals, das den Kriterien der Wirtschaftlichkeit,...
Neuer Artikel Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten : 25-30% von allen Crashlogs, die vom Benutzer kommen, entstehen durch die Ausführungsfehler der Funktion, die aus dem benutzerdefinierten dll importiert werden. Autor: Slawa
Neuer Artikel Mein erster Gral : Es werden die häufigsten Fehler betrachtet, die Programmieranfänger beim Testen ihrer "superprofitable" Handelssystems betreffen, die sie erstellt haben. Es werden Beispiele gegeben, die beim Testen fantastische Ergebnisse geben, aber im wirklichen Handeln führen...
Neuer Artikel Mehrmalige Neuberechnungen des nullwertigen Bars in einigen Indikatoren : Der Artikel widmet sich dem Problem bei einer Neuberechnung des Indikator-Wertes im Client-Terminal MetaTrader 4, wenn das nullwertige Bar sich ändert. Es handelt sich da um die allgemeine Idee, dass zusätzliche...
Neuer Artikel Genetische Algorithmen in MetaTrader 4. Im Vergleich zur direkten Sortierung des Optimizers : Im Artikel wurden die Schnelligkeit und Ergebnisse der Advisors-Optimierung mit den genetischen Algorithmen im Vergleich zur direkten Sortierung durchgeführt. MetaTrader 4 bietet jetzt...
Neuer Artikel Genetische Algorithmen - Mathematik : Genetische Algorithmen sind für die Lösung der Optimierungsaufgaben vorgesehen. Als Beispiel für eine solche Aufgabe, können wir das Lernen in Neuronet nehmen, das heißt, es werden solche Gewichtswerte ausgewählt, die den minimalen Fehler zulassen...
Neuer Artikel Wie die Testergebnisse des Experten selbstständig bewerten : Im Artikel wurden Formel und die Berechnungsmethode der Daten angeboten, die im Testerbericht angezeigt werden. Vor dem Test-Start lädt das Test-Untersystem den Experten, stellt seine Parameter, die zuvor vom Benutzer...
Neuer Artikel Verwendung von Ressourcen in MQL5 : MQL5 Programme automatisieren nicht nur Routineberechnungen, sondern können auch vollfunktionale graphische Umgebungen erzeugen. Die Funktionen zur Erzeugung wirklich interaktiver Kontrollen sind nun virtuell genauso vollwertig wie in in klassischen...
Neuer Artikel Die Grundlagen für Tests in MetaTrader 5 : Worin unterscheiden sich die drei Testmethoden in MetaTrader 5, und worauf sollte man ganz besonders achten? Wir laufen Tests eines Expert Advisors, der gleichzeitig auf verschiedenen Finanzinstrumenten handelt, ab? Wann und wie werden...
Neuer Artikel Handelsereignisse in MetaTrader 5 : Eine Überwachung des aktuellen Status eines Handels-Account bedeutet offene Positions und Order kontrollieren zu können. Bevor ein Handelssignal zu einem Abschluss wird, sollte es vom Client-Terminal als Anfrage zum Handels-Server geschickt werden,...
Neuer Artikel Orders, Positions und Abschlüsse in MetaTrader 5 : Einen robusten Handelsroboter zu erzeugen geht nicht ohne das Verständnis der Mechanismen des MetaTrader 5 Handelssystems. Der Client-Terminal erhält vom Handelsserver Informationen über die Positions, Orders und Abschlüsse. Um diese...
Neuer Artikel Leitfaden zum Testen und Optimieren von Expert Advisors in MQL5 : Dieser Beitrag erklärt den schrittweisen Vorgang zur Identifizierung und Lösung von Fehlern im Code sowie alle Schritte für das Testen und die Optimierung der Expert Advisor Eingabeparameter. Sie lernen hier, wie Sie...
Neuer Artikel Adaptive Handelssysteme und ihre Verwendung im MetaTrader 5 Client-Terminal : Dieser Beitrag möchte eine Variante eines adaptiven Systems vorstellen, die aus vielen Strategien besteht, von denen jede ihre eigenen "virtuellen" Handels-Operationen durchführt. Echter Handel wird in...
Neuer Artikel Expert Advisor auf Grundlage der "New Trading Dimensions" von Bill Williams : In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Expert Advisors, auf Grundlage des Buchs "New Trading Dimensions: How to Profit from Chaos in Stocks, Bonds, and Commodities" von Bill Williams. Die Strategie...
Neuer Artikel Bewertung von Handelssystemen - die Effektivität von Einstieg, Ausstieg und Handel im Allgemeinen : Es gibt eine Menge Maßnahmen zur Bestimmung der Effektivität und Profitabilität eines Handelssystems. Doch unterziehen Händler gerne jedes System einem neuen 'Crashtest'. Dieser Beitrag...
Neuer Artikel Verschiedene Wege zur Ermittlung eines Trends in MQL5 : Welcher Händler würde nicht alles für die Möglichkeit geben, das Vorliegen eines Trends zu jedem beliebigen Zeitpunkt exakt zu ermitteln? Das ist möglicherweise der Heilige Gral, nach dem alle suchen. In diesem Beitrag werden wir...
Neuer Artikel Mehrfarbige Indikatoren in MQL5 - Erstellung und Anwendung : In diesem Beitrag geht es um die Erstellung mehrfarbiger Indikatoren bzw. um die Umwandlung der vorhandenen in mehrfarbige. MQL5 ermöglicht die Darstellung der Informationen in der angemessenen Form. Es ist jetzt nicht nötig...
Neuer Artikel Anlegen eigener Trailing Stops : Die Grundregel für Händler: Lass‘ Gewinne wachsen, trenn‘ dich von Verlusten! In diesem Beitrag betrachten wir eine der grundlegenden Techniken zur Befolgung dieser Regel: die Verschiebung der schützenden Verlustbegrenzung (Stop Loss Level) nach einer...
Neuer Artikel Der Prototyp eines automatischen Handelssystems : In diesem Beitrag werden die Grundlagen für die Erstellung von Algorithmen und Elementen für Handelssysteme zusammengefasst und systematisch geordnet. Es geht hier um die Entwicklung eines Algorithmus‘ für ein automatisches...
Neuer Artikel 20 Handelssignale in MQL5 : In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die für das Funktionieren eines Handelssystems erforderlichen Handelssignale erhalten. Die Beispiele zur Erzeugung von 20 Handelssignalen werden hier als einzelne benutzerdefinierte Funktionen aufgeführt, die beim...
Neuer Artikel Wie programmiert man einen Indikator auf der Grundlage eines anderen Indikators? : In MQL5 können wir einen Indikator sowohl aus dem Nichts als auch auf der Grundlage eines anderen bereits vorhandenen, in das Ausgabegerät integrierten oder selbst entwickelten Indikators programmieren....
Neuer Artikel Geldverwaltungsfunktionen in einem Expert Advisor : Die Entwicklung von Handelsstrategien konzentriert sich in erster Linie auf die Suche nach Mustern für den Marktein- und -austritt sowie auf die Aufrechterhaltung von Positionen. Wenn wir in der Lage sind, einige Muster in Regeln für...
Neuer Artikel Erstellen einer Anzeigetafel unter Verwendung der Klassen aus der Standardbibliothek und Google Chart API : Die Programmiersprache MQL5 ist in erster Linie auf die Schaffung automatisierter Handelssysteme und komplexer Hilfsmittel für technische Aktienanalysen angelegt. Darüber hinaus...
Neuer Artikel Neue Möglichkeiten mit MetaTrader5 : MetaTrader 4 erfreute sich bei Händlern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und es sah lange so aus, als wären alle nun wunschlos glücklich. Mit seiner hohen Arbeitsgeschwindigkeit, seiner robusten Zuverlässigkeit, einem Riesenfeld an...
Neuer Artikel Erzeugung von Kursschwankungs-Indikatoren in MQL5 : In diesem Beitrag geht es um die Erzeugung von zwei Indikatoren: dem Kursschwankung-Indikator, der das Chart der Kursschwankungen des Kurses zeichnet und dem Kursschwankungs-"Kerzen" Indikator, der "Kerzen" mit der angegebenen Anzahl...