RT Scalper : Ein Echtzeitindikator, vorgesehen für Scalping auf FORTS. Autor: prostotrader
Multisymbol Spread Monitoring : Stores the max spread of each selected symbol during a period. Autor: Thomas Siegfried Nowotny
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 6): Paneel-Steuerung, automatische Größenanpassung des Containers an den inneren Inhalt : In diesem Artikel werde ich meine Arbeit an dem WinForms-Objekt Panel fortsetzen und seine automatische Größenanpassung an die allgemeine Größe der Dock-Objekte, die sich
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 14): Hinzufügen des Volumens zum Preis (II) : Heute werden wir unserem EA weitere Ressourcen hinzufügen. Dieser interessante Artikel kann einige neue Ideen und Methoden zur Präsentation von Informationen liefern
Neuer Artikel Mit der Monte-Carlo-Methode Handelsstrategien optimieren : Bevor wir einen Roboter auf einem Handelskonto starten, testen und optimieren wir ihn in der Regel anhand der Kurshistorie. Es stellt sich jedoch die berechtigte Frage: Wie können uns die Ergebnisse der Vergangenheit in Zukunft
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XVI): Ereignisse der Kollektionssymbole : In diesem Artikel werden wir eine neue Basisklasse aller Bibliotheksobjekte erstellen, die die Ereignisfunktionen allen ihren Nachkommen hinzufügt, und
BackgroundCandle_VolatilityPivot_HTF : Der Indikator zeichnet Kerzen größerer TimeFrames als farbig gefüllte Rechtecke in Übereinstimmung mit den Werten des VolatilityPivot Indikators. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Grafiken in der Bibliothek DoEasy (Teil 100): Verbesserungen im Umgang mit erweiterten grafischen Standardobjekten : Im aktuellen Artikel werde ich offensichtliche Fehler bei der gleichzeitigen Behandlung von erweiterten (und Standard-) Grafikobjekten und Formularobjekten auf der
Momentum YTG : Der Momentum-Indikator in Form eines farbigen Histogramms. Autor: Iurii Tokman
Diskussion zum Artikel "Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts"
(12 1 2)
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts : Der Artikel behandelt die Arbeit mit Kontoereignissen, um wichtige Änderungen in den Kontoeigenschaften zu verfolgen, die den automatisierten Handel
Neuer Artikel Indikatoren mit interaktiven Steuerelementen auf dem Chart : Der Artikel bietet eine neue Perspektive auf Indikatorschnittstellen. Ich werde mich auf die Bequemlichkeit konzentrieren. Nachdem ich im Laufe der Jahre Dutzende verschiedener Handelsstrategien ausprobiert und Hunderte
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 13): Times and Trade (II) : Heute werden wir den zweiten Teil des Systems Times & Trade (Zeiten und Handel) zur Marktanalyse aufbauen. Im vorangegangenen Artikel „Times & Trade (I)“ haben wir eine alternative
Camarilla Equation Modified : Camarilla Equation Modified baut die Linie rechts vom Chart. Autor: Rudinei Felipetto
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 5): Basisobjekt von WinForms, Paneel-Steuerelement, Parameter AutoSize : In diesem Artikel werde ich das Basisobjekt aller Bibliotheks-WinForms-Objekte erstellen und mit der Implementierung der AutoSize-Eigenschaft des Paneel-Objekts für WinForms beginnen –
ZigZag on Fractals : ZigZag auf Basis des Indikators Fractals. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 11): System von Kreuzaufträgen : In diesem Artikel werden wir ein System von Kreuzaufträgen (cross order system) erstellen. Es gibt eine Art von Vermögenswerten, die den Händlern das Leben sehr schwer macht -
Diskussion zum Artikel "Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil VI): Ereignisse von Änderungen von Orders und Positionen"
(34 1 2 3 4)
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil VI): Ereignisse von Änderungen von Orders und Positionen : In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek zu erstellen, die die Entwicklung von
Neuer Artikel Die Fehlerverarbeitung und Protokollierung in MQL5 : In diesem Artikel werden die meisten Fragen bezüglich der Fehlerverarbeitung im Programm betrachtet. Außerdem betrachten wir Protokollierung und werden ein Beispiel der Log-Realisierung mit MQL5 darstellen. Während der Arbeit können
ColorSRoC : Der geglättete S-RoC-Indikator des relativen Preisanstiegs von Fred Shutsman. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 4): Rekurrente Netze : Wir setzen unser Studium der Welt der Neuronalen Netze fort. In diesem Artikel werden wir einen anderen Typ der Neuronalen Netzen betrachten, nämlich die Rekurrenten Netze. Dieser Typ wird für die Verwendung mit Zeitreihen
Support Vector Machine Learning Trader : Dieser Expert Advisor verwendet maschinelles Lernen von Unterstützungsvektoren um historische Preisdaten zu analysieren und zukünftige Trades zu signalisieren. Autor: Josh Readhead
Average Directional Movement Index Wilder : Der Average Directional Movement Index von Wilder (ADX Wilder) hilft zu Bestimmen ob ein Trend des Kurses vorliegt. Autor: MetaQuotes Software Corp
cheduecoglioni : Wir warten, wann TP oder SL ausgelöst werden, und danach öffnen wir die Position in der entgegengesetzten Richtung. Die Überprüfung, ob Mittel ausreichend sind, bevor eine Handelsoperation durchgeführt wird. OnTradeTransaction. Autor: Vladimir Karputov
MAMA + FAMA : Dieser Indikator verwendet die kombinierten Werte von MAMA (MESA Adaptive Moving Average) und FAMA (Following Adaptive Moving Average) zur Beurteilung der Marktentwicklung. Autor: Mladen Rakic
Smoothed Kijun-Sen : Der Kijun-Sen ist eine wichtige Indikatorlinie und Bestandteil des Ichimoku Kinko Hyo Indikators, auch bekannt als Ichimoku-Wolke. Er wird in der Regel als Maß für die mittelfristige Entwicklung verwendet. Autor: Mladen Rakic
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 9): Ein konzeptioneller Sprung (II) : In diesem Artikel platzieren wir einen Handelschart in einem schwebenden Fenster. Im vorherigen Teil haben wir ein Basissystem erstellt, das die Verwendung von Vorlagen innerhalb
EA Trix : Dieser Expert Adviser basiert auf dem TRIX ARROWS Indikator. Autor: Vladimir Karputov
Smooth Accelerator : Smooth Accelerator. Autor: Victor

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.