Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 10): WinForms-Objekte - Animieren der Nutzeroberfläche : Nun ist es an der Zeit, die grafische Oberfläche zu animieren, indem die Funktionsweise für die Interaktion von Objekten mit Nutzern und Objekten implementiert wird. Die neue Funktionsweise wird auch
Neuer Artikel DoEasy. Steuerung (Teil 11): WinForms Objekte — Gruppen, das WinForms-Objekt CheckedListBox : Der Artikel behandelt die Gruppierung von WinForms-Objekten und die Erstellung des Listenobjekts CheckBox-Objekte. Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn auf einem Chart: Wir sehen, dass
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 22): Neues Auftragssystems (V) : Heute werden wir die Entwicklung des neuen Auftragssystems fortsetzen. Es ist nicht einfach, ein neues System einzuführen, da wir häufig auf Probleme stoßen, die den Prozess erheblich
RSI_Histogram : Der klassische RSI Indikator implementiert als Histogramm mit Farbanzeige bei Eintritt in die Überkauft- und Überverkauftzonen. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so"
(33 1 2 3 4)
Neuer Artikel Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so : Ein großes Programm beginnt mit einer kleinen Datei, die dann immer größer wird, je mehr Funktionen und Objekte Sie hinzufügen. Die meisten Roboterentwickler verwenden Include-Dateien, um dieses
sChartsSynchroScroll : Das Script ermöglicht das synchrone Scrollen aller Charts, die im Client Terminal geöffnet sind. Autor: Dmitry Fedoseev
Diskussion zum Artikel "Das MQL5-Kochbuch: Implementierung eines Assoziativen Arrays oder eines Lexikons für raschen Datenzugriff"
(40 1 2 3 4)
Neuer Artikel Das MQL5-Kochbuch: Implementierung eines Assoziativen Arrays oder eines Lexikons für raschen Datenzugriff : Dieser Beitrag beschreibt einen speziellen Algorithmus mit dem auf Elemente mittels ihrer einmaligen Schlüssel zugegriffen werden kann. Als Schlüssel kann jeder einfache Datentyp
Universal 1.64 : Universelle Trailing-Stops für Positionen und Pending-Orders. Autor: Vladimir Karputov
Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Momentum-Indikator entwickelt"
(6)
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Momentum-Indikator entwickelt : In diesem Artikel werde ich versuchen, eines der wichtigsten Konzepte und Indikatoren zu erläutern, nämlich den Momentum-Indikator, und ich werde erklären, wie man ein Handelssystem mit diesem Momentum-Indikator
Neuer Artikel Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 20): Autoencoder : Wir untersuchen weiterhin Modelle und Algorithmen für unüberwachtes Lernen. Einige Leser haben vielleicht Fragen zur Relevanz der jüngsten Veröffentlichungen zum Thema neuronale Netze. In diesem neuen Artikel befassen wir uns
Neuer Artikel Entwicklung eines plattformübergreifenden Grider-EAs (Teil II): Kursspannenbasiertes Raster in Trendrichtung : In diesem Artikel werden wir einen Grider-EA für den Handel in einer Trendrichtung innerhalb einer Kursspanne entwickeln. Somit ist der EA vor allem für den Devisen- und
T3Taotra_HTF : Der Indikator T3Taotra mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern. Autor: Nikolay Kositsin
T3Taotra : The fan basiert auf 5 T3 gleitenden Durchschnitten für die Trendbestimmung. Autor: Nikolay Kositsin
Diskussion zum Artikel "Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 4): Optimierungsmanager (automatische Optimierung)"
(19 1 2)
Neuer Artikel Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 4): Optimierungsmanager (automatische Optimierung) : Der Hauptzweck des Artikels besteht darin, den Mechanismus der Arbeit mit unserer Anwendung und deren Möglichkeiten zu beschreiben. Daher kann der Artikel als eine Anleitung zur
T3 Stochastic Momentum Index : Diese Version führt die Berechnung auf die gleiche Weise durch wie der ursprüngliche Stochastic Momentum Index, mit Ausnahme eines sehr wichtigen Teils: Statt EMA (Exponential Moving Average) für die Berechnung zu verwenden, wird T3 verwendet. Das ergibt ein glatteres
Neuer Artikel Kombinieren der Strategien von Trend- und Seitwärtsbewegung : Es gibt viele Handelsstrategien 'da draußen'. Einige suchen nach Trends, andere definieren Preisspannen von Preisbewegungen und handeln dann diese. Ist es möglich beide Ansätze zu kombinieren, um die Profitabilität zu
Diskussion zum Artikel "Anwendung des Verfahrens der eigenen Koordinaten auf die Analyse des Aufbaus einfacher statistischer Verteilungen"
(33 1 2 3 4)
Neuer Artikel Anwendung des Verfahrens der eigenen Koordinaten auf die Analyse des Aufbaus einfacher statistischer Verteilungen : Das große Problem der angewandten Statistik besteht in der Annahme statistischer Hypothesen. Lange Zeit galt es als unlösbar. Das hat sich seit dem Auftreten des
NonLag MA : MetaTrader 5 Version des NonLag MA. Autor: Mladen Rakic
DSS Bressert : Der doppelte geglättete Stochastic Indikator wurde von William Blau und Walter Bressert vorgeschlagen. Die Berechnung der DSS Werte ist ähnlich wie beim Stochastic Indikator, der Unterschied ist die Verwendung der doppelten exponentiellen Glättung. Autor: Nikolay Kositsin
Nevalyashka : Wir öffnen die neue Position entgegengesetzt zur vorherigen. Die Eingabe umfasst nur Stop Loss, Take Profit und eine minimale Lotgröße. Autor: Vladimir Karputov
Neuer Artikel Mehrschicht-Perceptron und Backpropagation-Algorithmus : Die Popularität dieser beiden Methoden wächst, sodass viele Bibliotheken in Matlab, R, Python, C++ und anderen entwickelt wurden, die einen Trainingssatz als Eingabe erhalten und automatisch ein passendes Netzwerk für das Problem
VR Alert МТ5 Lite : Der VR Alert NT5 Indikator warnt den Händler, wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht. Autor: Vladimir Pastushak
Neuer Artikel Methoden zur Fernsteuerung von EAs : Der Hauptvorteil der Handelsroboter liegt in der Möglichkeit, dass sie 24 Stunden am Tag auf einem entfernten VPS-Server arbeiten. Aber manchmal ist es notwendig, in ihre Arbeit einzugreifen, ohne dass es einen direkten Zugriff auf den Server gibt
Dealers Trade v 7.91 ZeroLag MACD : Eine Weiterentwicklung des Codes "Dealers Trade v 7.74 MACD" (https://www.mql5.com/de/code/19535). Wir verwenden "MACD mit Zero-Lag" (https://www.mql5.com/de/code/170). Mit der Erhöhung der Anzahl von Positionen werden Schritt zwischen Positionen, Lotgröße und
LSMA : Least Square Moving Average (kleinste Quadrate) - ein gleitender Durchschnitt berechnet mittels der Methode der kleinsten Quadrate. Autor: Scriptor
Neuer Artikel DoEasy. Kontrollen (Teil 9): Neuanordnung von WinForms-Objektmethoden, Steuerung von RadioButton und Steuerungen : In diesem Artikel werde ich die Namen der Methoden der WinForms-Objektklasse festlegen und WinForms-Objekte Button und RadioButton erstellen. Kompilieren Sie den EA und
TrendLineAlert : Der Indikator zeigt eine schräge Linie, durch die ein Auslösesignal definiert wird. Autor: Nikolay Kositsin
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 19): Neues Auftragssystem (II) : In diesem Artikel werden wir ein grafisches Ordnungssystem vom Typ „Schau, was passiert“ entwickeln. Bitte beachten Sie, dass wir dieses Mal nicht bei Null anfangen, sondern das
Neuer Artikel Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem DeMarker entwickelt : Hier ist ein neuer Artikel in unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem anhand der beliebtesten technischen Indikatoren entwickelt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie ein Handelssystem mit dem
Neuer Artikel Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 21): Neues Auftragssystem (IV) : Schlussendlich wird das visuelle System in Betrieb genommen, obwohl es noch nicht vollständig ist. Hier finden die wichtigsten, gemachten Änderungen ein Ende. Es wird eine ganze Reihe

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um sich auf der Website MQL5.com anzumelden.
Bitte aktivieren Sie die notwendige Einstellung in Ihrem Browser, da Sie sich sonst nicht einloggen können.